22.11.2013 Aufrufe

Bosch Packaging Technology - TRIZ-online

Bosch Packaging Technology - TRIZ-online

Bosch Packaging Technology - TRIZ-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als führender Anbieter von Verpackungstechnik bietet <strong>Bosch</strong><br />

<strong>Packaging</strong> seinen Kunden nicht nur ausgereifte Maschinen,<br />

sondern komplette Konzepte, die allen Anforderungen an<br />

moderne Technik entsprechen. Zu den Kunden von <strong>Bosch</strong><br />

<strong>Packaging</strong> zählen u. a. der Kaffeeher-steller Induban aus der<br />

Dominikanischen Republik oder Merckle Biotec, die für eine<br />

neue Spritzanlage zur Abfüllung bestehender Präparate der<br />

Ratiopharm-Gruppe und zur Verarbeitung neuer Produkte mit<br />

bio-technologisch gewonnenen Wirkstoffen auf <strong>Bosch</strong> als<br />

Komplett-Lieferanten setzen.<br />

Abb. 58: Beispiele für<br />

Dies sind nur zwei Beispiele für den umfassenden Einsatz des Verpackungen von <strong>Bosch</strong><br />

Know-hows von <strong>Bosch</strong> <strong>Packaging</strong>. Beispiele für Produktmarken sind <strong>Bosch</strong> <strong>Packaging</strong> Lab Systems,<br />

Sigpack Services und Sigpack Systems oder Tevopharm. Im Bereich der Süßwaren ist <strong>Bosch</strong><br />

der einzige Anbieter von Zuckerwaren, der nicht nur die Verpackungstechnik, sondern auch<br />

die Prozesstechnik anbietet. 2<br />

Problembeschreibung<br />

Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen für Süßigkeiten und andere Zuckermassen haben<br />

die Aufgabe die geformten Zuckerstränge in kleine Einheiten zu teilen. Die Umset-zung<br />

dieses Querschneidens der Zuckerstränge erfolgt durch ein rotierendes Sichelmesser. Bei<br />

Riegelmassen wird eine Guillotine verwendet.<br />

Cut<br />

Abb. 59: Guillotine<br />

Abb. 60: Rotierendes Sichelmesser<br />

Während<br />

des Schneidevorganges der Zuckermasse blieben bisher auf dem Messer Reste des Zuckers<br />

zurück, siehe Abbildung 61.<br />

2<br />

Vgl. http://pa.bosch.com/deu/, vom 25.06.2006.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!