22.11.2013 Aufrufe

16.2.03. Strafbestimmungen StGB - Sozialhilfe-Behördenhandbuch ...

16.2.03. Strafbestimmungen StGB - Sozialhilfe-Behördenhandbuch ...

16.2.03. Strafbestimmungen StGB - Sozialhilfe-Behördenhandbuch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitsdirektion Kanton Zürich<br />

Kantonales Sozialamt<br />

geworden bei der <strong>Sozialhilfe</strong> gemeldet und ein Arztzeugnis vorlegt, welche seine 100%-ige<br />

Arbeitsunfähigkeit bescheinigte. Das Bundesgericht bestätigt den Schuldspruch der Vorinstanz<br />

wegen Betruges: Ergeben sich aus den bei der Gesuchstellung eingereichten Unterlagen<br />

keine oder voraussichtlich keine Hinweise auf nicht deklarierte Einkommens- und Vermögenswerte,<br />

handelt die Sozialbehörde, welche eine Vielzahl von Klienten und Klientinnen<br />

zu betreuen hat, nicht leichtfertig, wenn sie nicht die Vorlage weiterer für die Abklärung der<br />

Einkommens- und Vermögensverhältnisse relevanten Unterlagen verlangt oder selbst keine<br />

weiteren Abklärungen trifft. )<br />

Urteil 6P.123/2005 vom 24. Juni 2005 (Ausführungen zur Arglist und zur Opfermitverantwortung)<br />

Praxishilfen<br />

16 Strafrecht, Gewaltschutz, Opferhilfe<br />

16.2. Strafrecht 01.11.2012<br />

<strong>16.2.03.</strong> <strong>Strafbestimmungen</strong> <strong>StGB</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!