23.11.2013 Aufrufe

Kulturarbeit - Kulturelle Bildung - Kreisvolkshochschule Norden

Kulturarbeit - Kulturelle Bildung - Kreisvolkshochschule Norden

Kulturarbeit - Kulturelle Bildung - Kreisvolkshochschule Norden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur - Gestalten - Freizeit<br />

19<br />

Typ und Stil<br />

Farbtyp-Analyse<br />

Welche Farbe passt zu mir?<br />

Farben bestimmen unseren Alltag, sie ziehen an, stoßen ab,<br />

erwärmen, kühlen, beruhigen, strahlen Fröhlichkeit aus und<br />

vieles mehr. Auch die Farben, die wir am Körper tragen,<br />

wirken auf uns und andere. Sie lassen uns z.B. jünger,<br />

frischer, fröhlicher, präsenter, kompetenter wirken. Doch<br />

kennen Sie "Ihre" Farben?<br />

Bei einer individuellen Farbtyp-Analyse erfahren Sie, welche<br />

Farben Sie persönlich zum Strahlen bringen und wie Sie dieses<br />

Wissen im Alltag, im Beruf und beim Make-up einsetzen<br />

können. Im Unterschied zur klassischen Farbtypanalyse,<br />

differenziere ich nach 6 Farbtypen: Sommer, Winter und<br />

Sommer/Winter Mischtyp, sowie Frühling, Herbst und<br />

Frühling/Herbst Mischtyp.<br />

Jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit, einen Farbpass mit<br />

ihren Farben für 30 Euro zu erwerben.<br />

Bitte kommen Sie ungeschminkt, d.h.: kein Make-up, keine<br />

getönte Tagescreme oder farbigen Puder.<br />

Leitung: Liesel Gadeberg, Dipl. Psychologin,<br />

Farb- und Stilberaterin<br />

Termin: Sonntag, 26. Mai 2013<br />

Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Ort: VHS-<strong>Bildung</strong>szentrum<br />

Dauer: 7 UStd., 1 Tag<br />

Kosten: 52,00 €<br />

Anmelde- und Rücktrittsschluss: 13. Mai 2013<br />

Schriftliche Anmeldung erforderlich.<br />

931001<br />

Betonen und Kaschieren<br />

Stilberatung<br />

Kleidung und Styling sollen sich der Figur, dem Geschmack<br />

und der Gelegenheit anpassen und nicht umgekehrt. In diesem<br />

Seminar erfahren Sie, mit welchen modischen Mitteln<br />

Sie sich optimal in Szene setzen können, ohne dabei Ihre<br />

Vorlieben zu vernachlässigen. Mein Anliegen ist es, Ihnen<br />

effektvolle Tipps und Tricks zu vermitteln, mit denen Sie<br />

jedes Outfit aufpeppen können, ohne sich verkleidet vorzukommen.<br />

Dafür ist es unerlässlich, dass Sie möglichst<br />

viele Ihrer eigenen Kleidungstücke mitbringen, z.B. Jacken,<br />

Hosen, Kleider, Röcke, Gürtel, Schuhe, Tücher, Schmuck,<br />

Haarschmuck usw. Jede Teilnehmerin bekommt eine individuelle<br />

Beratung, dafür bitte ich Sie, sich für diesen Tag etwas<br />

zurecht zu machen (Haare, Make-up) und Schreibzeug für<br />

Notizen mitzubringen.<br />

Strahlend schön!<br />

Make up und mehr<br />

Unter Leitung einer Fachkosmetikerin lernen Sie, Ihren<br />

Hauttyp zu erkennen und die dazu passenden Kosmetika<br />

auszuwählen. Ziel ist es, das persönliche Erscheinungsbild<br />

durch optimales Schminken positiv zu beeinflussen. Für<br />

jede Teilnehmerin wird ein typgerechtes Make up mit den individuell<br />

besten Farben erarbeitet. In praktischen Übungen<br />

wird die Ausdrucksstärke durch Setzen gezielter Akzente<br />

gesteigert. Die Schminkprodukte, d. h. Material und Werkzeug<br />

werden vorgestellt und deren Qualität eingeschätzt. Ein<br />

gelungenes Make up vervollständigt Ihr Erscheinungsbild<br />

und kann zur Steigerung Ihres Selbstbewusstseins beitragen.<br />

Das wird man Ihnen ansehen.<br />

Bitte bringen Sie zum ersten Kursabend Ihre eigenen Make<br />

up-Utensilien und einen kleinen Spiegel mit.<br />

Leitung: Iris Harms-Dirks<br />

Beginn: Mittwoch, 13. Februar 2013<br />

Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr Ort: VHS-<strong>Bildung</strong>szentrum<br />

Dauer: 8 UStd., 4 Abende Kosten: 31,00 €<br />

Anmelde- und Rücktrittsschluss: 8. Februar 2013<br />

Schriftliche Anmeldung erforderlich.<br />

931004<br />

Richtig Laufen in High Heels<br />

Elegant und sexy auf High Heels dahinschweben, wer möchte<br />

das nicht?<br />

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die richtige Lauftechnik und<br />

den fürsorglichen Umgang mit Ihren Füßen. Laufen und<br />

Fußpflege fangen schon beim Schuhkauf an: worauf Sie<br />

achten müssen beim High Heels-Kauf, wie Sie Ihre Füße<br />

pflegen und unterstützen, damit der Abend auf hohen Schuhen<br />

zum Genuss und nicht zur Folter wird, das lernen Sie in<br />

diesem Kurs.<br />

Unbedingt mitzubringen sind ein oder auch mehrere Paare<br />

High Heels-Schuhe, deren Absatzhöhe mindestens 10 cm betragen<br />

sollte, sowie witterungs-angemessene Bekleidung, da<br />

die frisch erlernte Lauftechnik auch outdoor erprobt wird.<br />

Leitung: Liesel Gadeberg, Dipl. Psychologin,<br />

Farb- und Stilberaterin<br />

Termin: Sonntag, 12. Mai 2013<br />

Zeit: 17:00 - 19:15 Uhr Ort: VHS-<strong>Bildung</strong>szentrum<br />

Dauer: 3 UStd., 1 Abend Kosten: 12,00 €<br />

Anmelde- und Rücktrittsschluss: 2. Mai 2013<br />

Schriftliche Anmeldung erforderlich.<br />

931003<br />

Leitung: Liesel Gadeberg, Dipl. Psychologin,<br />

Farb- und Stilberaterin<br />

Termin: Sonntag, 16. Juni 2013<br />

Zeit: 10:00 - 15:00 Uhr<br />

Ort: VHS-<strong>Bildung</strong>szentrum<br />

Dauer: 7 UStd., 1 Tag<br />

Kosten: 52,00 €<br />

Anmelde- und Rücktrittsschluss: 3. Juni 2013<br />

Schriftliche Anmeldung erforderlich.<br />

931002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!