23.11.2013 Aufrufe

Unser Schulprofil - Grundschule Overberg

Unser Schulprofil - Grundschule Overberg

Unser Schulprofil - Grundschule Overberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulprogramm 2011 2012 KGS <strong>Overberg</strong>schule Hagen<br />

5. Die Ziele unserer Schule für jedes Kind sind,<br />

<br />

<br />

<br />

das Sozial- und Arbeitsverhalten zu stärken<br />

das Lernen als persönliche Aufgabe zu sehen, damit Freude am Wissenserwerb und am Können erhalten bleibt,<br />

eine höhere Qualität an fachlicher Bildung zu erreichen.<br />

6. Wie setzten wir unsere Ziele konkret um?<br />

6.1 Wie zeigt sich in unserem Unterricht, hier in der offenen Lernzeit, dass Kinder ihr Sozial- und Arbeitsverhalten<br />

ändern und verbessern können?<br />

• In der offenen Lernzeit arbeiten die Kinder gemeinsam jahrgangsgemischt mit einem festen Paten oder<br />

Lernpartner nach eigener Wahl. Sie verlassen unter Umständen den eigenen Klassenraum. Zeit, Reihenfolge,<br />

Auswahl der Aufgaben, Überprüfung der Ergebnisse erfolgen selbständig durch jedes Kind. Nach der<br />

selbständigen Überprüfung durch das Kind, zeichnet der Lehrer mit Datum die Aufgabe ab.<br />

• Wir grüßen uns am Morgen.<br />

• Geburtstage werden an die Schultafel geschrieben.<br />

• Gute Leistungen erhalten immer eine Anerkennung von allen.<br />

• Fehler gehören zum Lernen.<br />

• In der Klasse 4 stellen die Kinder ihre eigenen Freiarbeitspläne auf. Dabei müssen sie sich selber einschätzen,<br />

freie Aufgaben wählen, ihre Pflicht erfüllen, Absprachen treffen und einhalten..<br />

Jutta Liese;08.11.2011 Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!