23.11.2013 Aufrufe

Sensoren - BorgWarner BERU Systems GmbH

Sensoren - BorgWarner BERU Systems GmbH

Sensoren - BorgWarner BERU Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Temperatur-<strong>Sensoren</strong><br />

<strong>BERU</strong> <strong>Systems</strong> Sensoriklösungen im Überblick<br />

Messbereich:<br />

-40 bis 150 °C<br />

Funktion:<br />

Temperaturmessung von Wasser,<br />

Öl, Kraftstoff und wässriger Harnstoffl<br />

ösung.<br />

Messprinzip:<br />

In der Temperatur-Sensor-Spitze be -<br />

fi ndet sich ein temperaturabhängiger<br />

Heißleiterwiderstand, der sogenannte<br />

NTC-Thermistor (Negative Temperature<br />

Coeffi cient). Der Widerstand<br />

nimmt mit steigender Temperatur ab.<br />

Über die spezifi sche Kennlinie kann<br />

der Widerstandswert in Temperatur<br />

umgerechnet werden.<br />

Flüssigkeits-Temperatur-Sensor<br />

Messbereich:<br />

-40 bis 300 °C<br />

Funktion:<br />

Ansaugluft-Temperaturmessung,<br />

auch in Kombination mit rückgeführtem<br />

Abgas (AGR).<br />

Messprinzip:<br />

Temperaturerkennung durch Heißleiterwiderstand<br />

(NTC) analog dem<br />

Flüssigkeits-Temperatur-Sensor.<br />

Damit im Medium Gas schnelle Ansprechzeiten<br />

(Reaktionszeiten) realisiert<br />

werden, wird der NTC-Thermistor<br />

teils in sehr dünnwandige und<br />

temperaturstabile Kunststoffe verpackt.<br />

Gas-Temperatur-Sensor<br />

Messbereich:<br />

MTS: -40 bis 600 °C<br />

HTS: -40 bis 950 °C<br />

TE: -40 bis 1.200 °C<br />

Funktion:<br />

Temperaturmessung im Abgasstrang<br />

vor dem Turbolader, im Bereich von<br />

Oxidations-/SCR-Katalysatoren, Partikelfi<br />

ltern und Abgasrückführungssystemen.<br />

Messprinzip:<br />

In der Fühlerspitze ist beim MTS/HTS<br />

ein Dünnschicht-Platinmesswiderstand<br />

(Pt200) angebracht. Mit steigender<br />

Temperatur erhöht sich der Widerstand.<br />

Über die genormte Widerstandskennlinie<br />

kann der Widerstand in Temperatur<br />

umgerechnet werden. Zur Messung<br />

von Temperaturen größer 950 °C<br />

kommt ein Thermoelement Typ N<br />

(NiCrSi/NiSi) zum Einsatz. Die durch<br />

Temperaturänderung erzeugte Thermospannung<br />

zwischen zwei Materialien<br />

wird mit einem eigenen Steuergerät<br />

aufbereitet und verstärkt und mit einem<br />

Bus-Signal an das Motorsteuergerät<br />

weitergegeben.<br />

Abgas-Temperatur-Sensor<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!