23.11.2013 Aufrufe

Torgelow-Ferdinandshof - Stadt Torgelow

Torgelow-Ferdinandshof - Stadt Torgelow

Torgelow-Ferdinandshof - Stadt Torgelow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes <strong>Torgelow</strong>-<strong>Ferdinandshof</strong><br />

Nr. 15/2012<br />

Volkssolidarität aktuell<br />

MehrGenerationenHaus der Volkssolidarität in<br />

<strong>Torgelow</strong>, Blumenthaler / Ecke Marzenbruchstr. 2<br />

Träger: Kreisverband Volkssolidarität Uecker-Randow e.V.<br />

Tel. 03976 / 255 242 oder 0151/46328466<br />

E-Mail: hdbg@volkssolidaritaet.de<br />

Treffpunkt<br />

Offener Treff - Club mit Caféteria und Internetzugang<br />

Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr, Freitag bis<br />

14:00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Essen und Trinken<br />

Mittagstisch - verschiedene Gerichte ab 3,50 € und a la carte<br />

Service für Büfetts, Familienfeiern, Tagungen usw.<br />

Unser Catering-Mobil liefert auch Speisen und<br />

Getränke außer Haus - Kontakt: Tel. 03976/203924<br />

Beratung<br />

Einkommens- und Budgetberatung<br />

Herr Schweder, Tel. 03976 /238218<br />

Sozial- und Familienberatung<br />

Herr Blaha, Tel. 03976 / 238226 o. 0160/95602762<br />

I-Punkt der PSAG Sucht- und Drogenberatung<br />

Vermittlung und Ausleihe von Medien und Material<br />

R. Levenhagen, Tel. 03976 / 255242<br />

Kurse<br />

PC-Kurse (Grundkenntnisse), Gebühr 2,00 €/ Stunde<br />

Sturzprävention - E. Piepenhagen, Tel. 0151/40751922<br />

Kurs für pflegende Angehörige - S. Hellmich, Tel. 03976/<br />

280307 o. R. Levenhagen, Tel. 03976 / 255242<br />

Dienstleistungen<br />

Unsere Vermittlungsdatenbank für haushaltsnahe Dienstleistungen<br />

ist unter www.mehrgenerationenservice.de verfügbar.<br />

Hier finden Sie Angebote oder können Gesuche einstellen zu<br />

haushaltsnahen Dienstleistungen. Gern auch persönliche Beratung<br />

und Informationen im MehrGenerationenHaus möglich.<br />

Kontakt B. Seifert, Tel. 238214 o. 0151/46328466<br />

Weiteres<br />

Büro der SeniorInnen-Agentur: Kontakt: Frau Seifert, Tel.<br />

0151/46328466, E-Mail: hdbg@volksolidaritaet.de<br />

Eltern-Kind-Zentrum, EKiZ, in der Kita der VS <strong>Torgelow</strong>,<br />

Blumenthaler Str. 3c ist dienstags, mittwochs, donnerstags<br />

von 09:30 - 16:30 Uhr - Kontakt: K. Diener Tel. 203733<br />

Jugendweihe 2012/13 - Auskünfte im Jugendweihebüro,<br />

Kontakt: B. Seifert,Tel. 255242 oder 0151/46328466<br />

Hilfe bei Schreibarbeiten - Gestaltung, Formulieren, Schreiben<br />

von Prüfungsarbeiten - R. Levenhagen, Tel. 255242<br />

Projekt „Jugend stärken - Aktiv in der Region“ für<br />

Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 - 27 Jahren<br />

- Lass dich nicht gehen, gehe selbst“ - M. Bendrup<br />

Kontakt: A. Maßmann, Tel. (03976) 2809791 o. 0171 2612843<br />

Jeden 1. und 2. Dienstag im Monat, 13:00 Uhr,<br />

Skat- und Romméturnier<br />

Termine<br />

Termine der Begegnungsstätte<br />

Veranstaltungsplan August<br />

01.08.2012 13:00 Uhr Brett- und Kartenspiele<br />

02.08.2012 13:00 Uhr Kaffee- und Klönnachmittag<br />

06.08.2012 13:00 Uhr Kaffeenachmittag<br />

Brett- und Kartenspiele<br />

07.08.2012 13:00 Uhr Preisskat<br />

14:00 Uhr Stützpunktberatung<br />

09.08.2012 18.30 Uhr Infoveranstaltung Jugendweihe 2013<br />

10.08.2012 13:00 Uhr Brett- und Kartenspiele<br />

13.08.2012 13:00 Uhr Kaffeenachmittag<br />

14.08.2012 13:00 Uhr Preisskat<br />

16.08.2012 13:00 Uhr Brettspiele<br />

20.08.2012 13:00 Uhr Kaffeenachmittag<br />

21.08.2012 14:00 Uhr Klönnachmittag<br />

22.08.2012 17:00 Uhr OG Loos Versammlung<br />

27.08.2012 13:00 Uhr Kaffeenachmittag<br />

30.08.2012 13:00 Uhr Brett- und Kartenspiele<br />

Zu allen Veranstaltungen sind auch Vorruheständler herzlich<br />

willkommen!<br />

Silvia Wenzel<br />

stellv. Leiterin der Begegnungsstätte<br />

Tel.: 03976 - 203924<br />

Festveranstaltung<br />

in der Max-Schmeling-Halle Strasburg<br />

01. September 2012, 19:30 Uhr<br />

Strasburger Musiknacht mit der AVUS-Band,<br />

Diskothek und Claudia & Carmen<br />

eine unterhaltsame Show mit Artistik,<br />

Gesang und Saxophonspiel sowie<br />

Auftritten des Bürgermusikkorps und<br />

der Trachtengruppe aus Kärnten.<br />

Rückfahrt der Busse für unsere<br />

Reisegäste: 00:15 Uhr<br />

Preis: 15,- € für Eintritt und Fahrkosten<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter<br />

Tel. 03976 - 238221, Frau Wiechert<br />

25.07.12 10:00 Uhr Singen, um nicht zu vergessen<br />

30.07.12 10:00 Uhr Jung und Alt spielen zusammen<br />

01.08.12 10:00 Uhr Singen, um nicht zu vergessen<br />

06.08.12 10:00 Uhr Jung und Alt spielen zusammen<br />

08.08.12 09:30 Uhr „Spielen macht Schule“<br />

Spielevormittag<br />

10:00 Uhr Singen, um nicht zu vergessen<br />

Vorschau<br />

Info-Veranstaltungen Jugendweihe 2013<br />

09.08.12 18:30 Uhr im Mehrgenerationshaus <strong>Torgelow</strong><br />

Blumenthaler Straße 18<br />

14.08.12 18:30 Uhr im Club der Volkssolidatiät Pasewalk<br />

Am Markt 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!