23.11.2013 Aufrufe

Torgelow-Ferdinandshof - Stadt Torgelow

Torgelow-Ferdinandshof - Stadt Torgelow

Torgelow-Ferdinandshof - Stadt Torgelow

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 15/2012<br />

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes <strong>Torgelow</strong>-<strong>Ferdinandshof</strong><br />

Vereine und Verbände<br />

15<br />

Reiseklub der Volkssolidarität<br />

Überraschungsfahrt im Goldenen Oktober<br />

19. - 21. Oktober 2012<br />

Seien Sie auch im Jahre 2012 dabei, wenn es wieder auf große<br />

Überraschungsfahrt geht. Erleben Sie mit uns ein tolles Oktoberwochenende<br />

voller Überraschungen, kommen Sie zu einer Fahrt<br />

ins „Blaue“, ins Unbekannte mit.<br />

Wir bieten Ihnen diese tolle Reise bereits zum 10. Mal an. An der<br />

ersten Fahrt nahmen 78 Reisegäste teil. Im Jahr 2011 führten wir<br />

erstmals zwei Überraschungsfahrten durch. Die Fahrt führte die<br />

Gäste aus Mecklenburg in die Hauptstadt Berlin. Hier wurde eine<br />

besondere Unterkunft ausgewählt: das 4-Sterne-Hotel Estrel an<br />

der Berliner Sonnenallee. Bei einer interessanten <strong>Stadt</strong>rundfahrt<br />

wurde Berlin in völlig neuen Perspektiven gesehen. Weitere<br />

Ausflüge führten in die Lutherstadt Wittenberg und in den<br />

Botanischen Garten. Vom Panoramapunkt am legendären Potsdamer<br />

Platz konnten alle eine traumhafte Aussicht über Berlin<br />

genießen. Der Höhepunkt für die 900 Gäste war wieder einmal<br />

die Galaveranstaltung am Sonnabend. Dieser fand im großzügigen<br />

Saal des Hotels statt. Neben einem großen Abendbüfett<br />

erwartete die Gäste der Hauptmann von Köpenick, der Tenor<br />

Heiko Reissig sowie als Stargast Elvis Presley als Doppelgänger.<br />

Selbstverständlich wurde wieder das Tanzbein geschwungen<br />

und eine große Tombola durchgeführt.<br />

Die zweite Überraschungsfahrt entführte die Gäste aus der Region<br />

Berlin und weiter südlich sowie einige Mecklenburger ins<br />

hessische Bad Wildungen. 260 begeisterte Gäste erlebten ein<br />

traumhaftes Wochenende im 4-Sterne-MARITIM-Hotel in diesem<br />

herrlichen Kurort. Diesen lernten alle bei einer Führung<br />

kennen und am Freitagabend erlebten die Gäste einen romantischen<br />

Nachtwächterrundgang. Weitere Ausflüge führten ins<br />

Waldecker Land, in die alte Fachwerkstadt Fritzlar sowie zum<br />

Residenzschloss Bad Arolsen. Der Galaabend fand am Sonnabend<br />

im Fürst von Metternich-Saal im Hotel statt. Hier waren alle<br />

vom tollen Abendbüfett und dem Auftritt der Himmelsstürmer begeistert.<br />

Die wunderbare Musik verleitete viele zum Tanzen, die<br />

Tombola bescherte phantastische Gewinne und ein Feuerwerk<br />

sorgte für große Begeisterung. Die Gäste waren von beiden<br />

Überraschungsfahrten beeindruckt und erlebten ein herrliches<br />

Oktoberwochenende.<br />

Reiseverlauf:<br />

Am Freitag wird das Geheimnis gelüftet. Bei der Begrüßung in<br />

unseren Reisebussen erfahren Sie von den Reisebegleitern Ihr<br />

Reiseziel sowie das Reiseprogramm und Ihr erlebnisreiches Wochenende<br />

beginnt. Sie lernen die Urlaubsregion kennen.<br />

Ein Ausflug führt Sie am Sonnabend in die Umgebung und danach<br />

erwartet Sie ein festliches Programm mit Galabüfett, Tanz,<br />

Tombola und einer Überraschung. Am Sonntag erwartet Sie ein<br />

interessanter Ausflug...<br />

Unterkunft:<br />

Genießen Sie den Aufenthalt in einem 4-Sterne-Hotel mit schönem<br />

Restaurant und Bar. Die Zimmer sind mit Dusche, WC, TV,<br />

Radio, Minibar und Telefon ausgestattet.<br />

Sind Sie neugierig geworden. Dann kommen Sie einfach mit und<br />

erleben ein herrliches Wochenende im goldenen Oktober.<br />

Leistungen:<br />

Fahrt im modernen Reisebus, Reisebegleitung, Taxigutschein für<br />

Hin- und Rückfahrt, 2 Übernachtungen mit Frühstücksbüfett, 1x<br />

Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett), 1x Galabüfett, Tanzabend,<br />

alle Ausflüge, Eintritte, Führungen, Veranstaltungen.<br />

Preis pro Person: 269,- € (EZ-Zuschlag: 40,- €)<br />

Anmeldungen für diese Reise unter<br />

Tel. 03976 - 238221, Frau Wiechert<br />

Danke für eure Arbeit<br />

„Wir möchten uns bei<br />

euch bedanken“, mit diesen<br />

Worten kamen die zukünftigen<br />

ABC-Schützen<br />

mit Ihren Erzieherinnen,<br />

aus der Kita in Liepgarten,<br />

in die Räume des Demokratischen<br />

Frauenbundes<br />

in <strong>Torgelow</strong>.<br />

Mitgebracht hatten sie<br />

Lieder, Gedichte und<br />

eine Collage mit vielen<br />

Erinnerungsfotos. Die<br />

kleine Gruppe gehörte zu den Kindern, die in Anwesenheit unseres<br />

Ministerpräsidenten, Erwin Sellering, und vielen Vertretern<br />

aus der regionalen Politik und Wirtschaft ihre Schultaschen im<br />

<strong>Torgelow</strong>er Ueckersaal erhielten. Ermöglicht wurde das durch<br />

das Engagement des Deutschen Kinderhilfswerkes in Berlin, die<br />

viele Spenden gesammelt hatten, um diese Aktion zu finanzieren.<br />

Sei fünf Jahren stellen sich die Frauen um und mit Peter<br />

Fels dieser großen logistischen Herausforderung. Und in diesem<br />

Jahr, seit der Eröffnung der Kontaktstelle in <strong>Torgelow</strong>, sogar für<br />

unser ganzes Bundesland M-V. In diesem Jahr gab es für die<br />

heimischen Schulanfänger auch gleich noch ein schickes rotes<br />

Basecup von der Verkehrswacht UER dazu. Allen Partnern ist<br />

die Sicherheit der Kinder wichtig, denn die Schulanfänger sind<br />

auch Anfänger im Straßenverkehr und bedürfen unserer besonderen<br />

Aufmerksamkeit. Und die rote, leuchtende Farbe ist für<br />

alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar, signalisiert sie auch gleich<br />

zum vorsichtigen Verhalten.<br />

E. Ernst<br />

Pflegestützpunkt Pasewalk<br />

Der Pflegestützpunkt ist eine kostenlose und unabhängige Informations-<br />

und Anlaufstelle für kranke Menschen, für ältere<br />

Menschen und deren Angehörige, die zu Fragen rund um das<br />

Thema Pflege und Soziales Antworten brauchen. Betroffene,<br />

Angehörige und alle am Prozess beteiligten Personen werden<br />

träger- und anbieterübergreifend sowie wettbewerbsneutral<br />

beraten und betreut. Alle Dienste - die der Aufrechterhaltung<br />

des Lebens im eigenen Haushalt oder im Haushalt der privaten<br />

Pflegeperson sowie die der notwendigen Unterbringung<br />

in einer Einrichtung dienen - werden hier gebündelt, vermittelt<br />

und im Interesse von Betroffenen und Angehörigen organisiert.<br />

Ansprechpartner sind:<br />

Sozialberater (03973) 255 503<br />

Pflegeberater (03973) 255 502<br />

17309 Pasewalk - An der Kürassierkaserne 9, Haus 3<br />

p.stuetzpunkt@lkuer.de - www.PflegestuetzpunkteMV.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr<br />

Am Montag und Mittwoch 09:00 - 16:00 Uhr, am Freitag<br />

09:00 - 12:00 Uhr ist der Pflegestützpunkt telefonisch erreichbar.<br />

Auf Wunsch auch Termine nach Vereinbarung.<br />

Sie können auch Termine in der Häuslichkeit absprechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!