24.11.2013 Aufrufe

Newsletter der - LKJ Sachsen-Anhalt e.V

Newsletter der - LKJ Sachsen-Anhalt e.V

Newsletter der - LKJ Sachsen-Anhalt e.V

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOEUROPE!<br />

GOEUROPE! mit lebendiger Bibliothek beim <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>-Tag<br />

Das EuropäischeJugendKompetenzZentrum „GOEUROPE!“ <strong>der</strong> Landesvereinigung kulturelle Kin<strong>der</strong>– und Jugendbildung<br />

<strong>Sachsen</strong> <strong>Anhalt</strong> e.V. präsentiert sich auf dem <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong>-Tag in Weißenfels mit einer lebendigen<br />

Bibliothek. Dort werden keine normalen Bücher verliehen, son<strong>der</strong>n lebendige junge Menschen aus<br />

verschiedenen europäischen Partnerregionen. Dazu gehören z.B. Centrè in Frankreich, Plovdiv in Bulgarien,<br />

Kursenai in Litauen und die Region Ormasag in Ungarn. Diese lebendigen Bücher bringen verschiedene Erfahrungen<br />

aus den Bereichen Schule, Bildung, Ausbildung aber natürlich auch eigene Lebensgeschichten mit<br />

und können von den Besuchern interviewt werden. Wie in je<strong>der</strong> Bibliothek ist die Ausleihzeit begrenzt und<br />

es wird darum gebeten, die Bücher in einem ordentlichen Zustand wie<strong>der</strong> zurück zu bringen. Also viel Spaß<br />

beim „lesen“ und wir sehen uns in Weißenfels!<br />

GOEUROPE! unterstützt Partnerorganisation in <strong>der</strong> ungarischen Region Ormasag<br />

In Kemes, einem kleinen Dorf nahe <strong>der</strong> kroatischen Grenze und 50 km südlich von <strong>der</strong> Kulturhauptstadt<br />

2010 Pecs entfernt, entsteht zurzeit ein Kulturzentrum <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art. Denn beson<strong>der</strong>s ist, dass es von<br />

Jugendlichen aus <strong>der</strong> Region aufgebaut wird, die ökologischen Tourismus, Konzert- und Theaterveranstaltungen,<br />

internationale Austauschprojekte und Workshops für junge Menschen <strong>der</strong> Region miteinan<strong>der</strong> verbinden<br />

wollen. „GOEUROPE!“ unterstützte die Idee durch z.B. das Planen <strong>der</strong> Unterkünfte, das Einrichten<br />

einer kleinen Werkstatt. Um die Region noch interessanter für ökologisch-bewusst Reisende zu gestalten,<br />

entwickeln die Jugendlichen gerade ein „Grünes Band“, verschiedene Anlaufpunkte und Sehenswürdigkeiten,<br />

welche sich zum Beispiel mit dem Fahrrad gut erreichen und entdecken lassen. Da das Projekt auch<br />

weiterhin Unterstützung gebrauchen kann, bietet „GOEUROPE!“ die Vermittlung von Jugendgruppen und<br />

Einzelpersonen an die ungarische Partnerorganisation an.<br />

GOEUROPE! - Seminar in Litauen vom 05. – 12.09.2010<br />

„Quality in Action“ ist <strong>der</strong> Titel eines gemeinsamen Seminars über Qualitätsentwicklung und –sicherung mit<br />

unserem GOEUROPE! Projektpartner KRC aus Litauen. Eine Woche lang wollen wir gemeinsam mit KollegInnen<br />

aus Polen, Ungarn, Italien, Litauen und <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> unsere Best-Practice-Projekte <strong>der</strong> europäischen<br />

Jugendbildung vorstellen und gemeinsam an ausgewählten Qualitätsstandards dieser Maßnahmen arbeiten.<br />

Also eine Woche lang internationaler Erfahrungsaustausch über Europa, Jugendarbeit in Europa und <strong>der</strong>en<br />

Umsetzung bei Austauschmaßnahmen in Schule und Jugendorganisationen. GOEUROPE! hat die Möglichkeit<br />

vier TeilnehmerInnen zu entsenden.<br />

Wo: Vilnius, Litauen<br />

Wann: 5. – 12. September 2010<br />

Wer: TrainerInnen, TeamerInnen und OrganisatorInnen europäischer Jugendbildung und Austauschmaßnahmen<br />

(4 aus Sa-Anh, 16 aus HU, LT, PL und IT)<br />

Wie viel: 30 % <strong>der</strong> Reisekosten sind <strong>der</strong> TeilnehmerInnenbeitrag (ca. 70 – 80 €)<br />

Bei Interesse bitte bei GOEUROPE via Email melden (info@goeurope-lsa.de).<br />

Über 100 Workshops durch das GOEUROPE! Team im ersten Halbjahr<br />

Von April bis Juni 2010 führte das Team des Europäischen Jugend Kompetenz Zentrums <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong><br />

über 100 Workshops an verschiedenen Schulen in <strong>Sachsen</strong>-<strong>Anhalt</strong> durch. Unterschiedliche Arbeitsmodule,<br />

wie das „90 Minuten Basismodul“, aber auch Planspiele informierten auf kreative Weise rund um das Thema<br />

Europa. Ebenso fanden im Rahmen <strong>der</strong> Jump-Europa-Tour Workshops statt. Die SchülerInnen und LehrerInnen<br />

hatten außerdem die Möglichkeit, sich vom GOEUROPE ! Team an den Informationsständen beraten<br />

zu lassen, sowie in <strong>der</strong> „Living Library“ lebendige Bücher auszuleihen. Ende Mai war es an <strong>der</strong> Zeit, die erste<br />

Workshopphase zu reflektieren. Zum Auswertungs- und Perspektivenseminar trafen sich TeamerInnen<br />

und ProjektreferentInnen Ende Mai für 2 Tage in <strong>der</strong> Jugendbildungsstätte Peseckendorf, um über Erfahrungen<br />

und Erlebnisse zu berichten. Mehrere Auswertungsmethoden haben dabei geholfen einen Überblick<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!