24.11.2013 Aufrufe

508-1 BGI 508-1 Bestätigung der Über- tragung von ... - Die BG ETEM

508-1 BGI 508-1 Bestätigung der Über- tragung von ... - Die BG ETEM

508-1 BGI 508-1 Bestätigung der Über- tragung von ... - Die BG ETEM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>BG</strong>I</strong> <strong>508</strong>-1<br />

§ 15 Abs. 1 Nr. 1 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII):<br />

„(1) <strong>Die</strong> Unfallversicherungsträger erlassen als autonomes Recht Unfallverhütungsvorschriften<br />

über<br />

1. Einrichtungen, Anordnungen und Maßnahmen, welche die Unternehmer zur Verhütung<br />

<strong>von</strong> Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu<br />

treffen haben, sowie die Form <strong>der</strong> <strong>Über</strong><strong>tragung</strong> dieser Aufgaben auf an<strong>der</strong>e Personen,<br />

2. ...“<br />

§ 13 <strong>der</strong> Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze <strong>der</strong> Prävention“ (<strong>BG</strong>V A1):<br />

„Der Unternehmer kann zuverlässige und fachkundige Personen schriftlich damit beauftragen,<br />

ihm nach Unfallverhütungsvorschriften obliegende Aufgaben in eigener Verantwortung wahrzunehmen.<br />

<strong>Die</strong> Beauf<strong>tragung</strong> muss den Verantwortungsbereich und Befugnisse festlegen<br />

und ist vom Beauftragten zu unterzeichnen. Eine Ausfertigung <strong>der</strong> Beauf<strong>tragung</strong> ist ihm auszuhändigen.“<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!