24.11.2013 Aufrufe

Sind konventionelle Objektive für die digitale ... - Leica Camera AG

Sind konventionelle Objektive für die digitale ... - Leica Camera AG

Sind konventionelle Objektive für die digitale ... - Leica Camera AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassung<br />

In der Digitalfotografie ist genauso wie in der Analogfotografie eine hervorragende<br />

Abbildungsleistung des <strong>Objektive</strong>s notwendig, um sehr gute Bildergebnisse zu erhalten. Auf<br />

<strong>die</strong> Besonderheiten in der Digitalfotografie wie den Schutzfilter oder den eingeschränkten<br />

Akzeptanzwinkel der Mikrolinsen wurde bei der Auslegung des LEICA DIGITAL-MODUL-<br />

R besondere Rücksicht genommen. Der Schutzfilter wurde so dünn wie möglich ausgeführt,<br />

<strong>die</strong> Mikrolinsen werden zum Rand im Verhältnis zu den Pixel verschoben (Microlensshifting)<br />

und <strong>die</strong> „kritischeren“ Randbereiche sind durch <strong>die</strong> etwas kleinere Sensorfläche gegenüber<br />

dem Filmformat ausgeschlossen. Trotzdem ist der Verlängerungsfaktor mit 1,37<br />

vergleichsweise gering.<br />

Erste Priorität bei der Auslegung des LEICA-DIGITAL-MODUL-R ist <strong>die</strong> uneingeschränkte<br />

Integration in das bestehende <strong>Leica</strong>-R-System, das heißt einschließlich der vorhandenen R-<br />

<strong>Objektive</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!