24.11.2013 Aufrufe

Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt Die ... - RKK Basel-Stadt

Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt Die ... - RKK Basel-Stadt

Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt Die ... - RKK Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o Für die <strong>Kirche</strong>nratswahlen 2011 sei in einmaliger Abweichung von der<br />

Geschäftsordnung der Synode der <strong>Römisch</strong>-<strong>Katholische</strong>n <strong>Kirche</strong> des Kantons <strong>Basel</strong>-<br />

<strong>Stadt</strong>, Art. 56, Satz 3 der Geschäftsordnung der Synode (Ermittlung des<br />

Wahlergebnisses) wie folgt zu ändern:<br />

o Mit Ausnahmen beider Wahlgänge der <strong>Kirche</strong>nratswahlen werden leere und<br />

ungültige Stimmen für das absolute Mehr nicht mit gezählt. <strong>Die</strong>sen Beschluss ist<br />

dringlich zu erklären<br />

://: Der Fraktionsantrag wird mit großem Mehr angenommen<br />

<strong>Die</strong> Synodenpräsidentin macht die Synodalen darauf aufmerksam, dass ein Wahlvorschlag,<br />

unterschrieben von den Fraktionspräsidenten/In von St. Franziskus, St. Clara, Allerheiligen,<br />

St. Marien, St. Anton und Parrocchia s. Pio X mit 7 valablen Kandidaten/In vorliegt.<br />

<strong>Die</strong> Synodenpräsidentin gibt die Namen bekannt<br />

Es stehen zur Wahl:<br />

Peter Bächle, St. Clara,<br />

Pfr. Jan Bernadic, St. Anton<br />

Bernhard Glanzmann, Heiliggeist,<br />

Christian Griss, St. Franziskus,<br />

Daniela von Müller, St. Franziskus.<br />

Dominik Prétôt, St. Anton<br />

Barbara Wyss, St. Marien<br />

://: <strong>Die</strong> vorgeschlagenen Kandidaten/In für den <strong>Kirche</strong>nrat werden mit<br />

32 ja Stimmen und 8 Enthaltungen für die Amtsperiode 2011 - 2015<br />

gewählt.<br />

<strong>Die</strong> Synodenpräsidentin gratuliert den neu gewählten <strong>Kirche</strong>nräten (diese Formulierung gilt<br />

für beide Geschlechter) und hofft auf eine konstruktive und kooperative Zusammenarbeit.<br />

6.2. Wahl des Präsidiums<br />

Christian Griss (St. Franziskus) stellt sich als Präsident zur Verfügung. Es werden keine<br />

anderen Kandidaten aus der Mitte der <strong>Kirche</strong>nräte genannt und wird mit 34:0 Stimmen bei 7<br />

Enthaltungen gewählt.<br />

://: Christian Griss wird mit großem Mehr zum Präsidenten des<br />

<strong>Kirche</strong>nrates für die Amtsperiode 2011 - 2015 gewählt.<br />

<strong>Die</strong> Synodenpräsidentin gratuliert Christian Griss, und wünscht ihm alles Gute und viel<br />

Erfolg.<br />

6.3. Wahl des Vizepräsidiums<br />

Daniela von Müller (St. Franziskus) stellt sich der Wahl es gibt keine anderen Vorschläge.<br />

://: Daniela von Müller wird mit großem Mehr zur Vizepräsidentin des<br />

<strong>Kirche</strong>nrates für die Amtsperiode 2011 – 2015 gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!