24.11.2013 Aufrufe

Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt Die ... - RKK Basel-Stadt

Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt Die ... - RKK Basel-Stadt

Römisch-Katholische Kirche Basel-Stadt Die ... - RKK Basel-Stadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.1.2. Wahl des Präsidiums<br />

Hans-Peter Roth Allerheiligen stellt sich zur Wiederwahl<br />

://: Hans-Peter Roth wird als Präsident bestätigt.<br />

8.2. Wahl der Fachkommission Religionsunterreicht für die Amtsdauer 2011-2015<br />

8.2.1. Wahl der vier Mitglieder (Fachlehrer/In, Fachperson, Dekanatsvertreter,<br />

<strong>Kirche</strong>nratsvertreter<br />

<strong>Die</strong> Dekanatsversammlung schlägt folgende drei Kandidaten/innen für die Fachkommission<br />

Religionsunterricht vor:<br />

Gaby Jenö Fachperson<br />

Joachim Köhn, Fachstelle Medienverleih<br />

Regina Erlekam, Religionspädagogin<br />

Der <strong>Kirche</strong>nrat, kann aus seiner Mitte noch keinen Kandidaten nominieren da er sich noch<br />

nicht konstituiert hat.<br />

://: <strong>Die</strong> Nominierten werden einstimmig gewählt.<br />

8.2.2. Wahl des Kommissionspräsidiums<br />

Ein Präsident kann nicht gewählt werden, da niemand anwesend ist. Es wird auf die nächste<br />

Synodensitzung vertagt.<br />

8.3. Wahl eines Delegierten in die Kommission für Erwachsenenbildung für die<br />

Amtsdauer 2011-2015<br />

Für diese Deligation liegt die Kandidatur von Ursula Eichenberger, St. Anton<br />

://: Ursula Eichenberger wird einstimmig zur Delegierten der Synode in<br />

die Kommission für Erwachsenenbildung gewählt.<br />

8.4. Wahl der Mitglieder der Kommission für den Unterstützungsfonds für Menschen<br />

in Not, insbesondere für Frauen und Familien für die Amtsdauer 2011-2015<br />

8.4.1 Wahl des Vertreters des <strong>Kirche</strong>nrates<br />

<strong>Die</strong> Wahl wird auf die nächste Synodensitzung vertagt.<br />

8.4.2. Wahl von ein oder zwei Vertreter/Innen der Synode<br />

Es stellen sich zur Wahl, Philomena Mooren, St. Anton und Martina Mattes Iffländer, St<br />

Franziskus.<br />

://: Philomena Mooren und Martina Mattes Iffländer werden einstimmig<br />

gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!