24.11.2013 Aufrufe

27. Januar 2012 - Gemeinde Eichstetten

27. Januar 2012 - Gemeinde Eichstetten

27. Januar 2012 - Gemeinde Eichstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, <strong>27.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 10<br />

<br />

Leichtathletik Auswahl Jugendliche 11 - 15 Jahre<br />

Unsere Veranstaltungen finden im Rahmen des Bildungs- und<br />

Sozialprogramms des Landfrauenverbandes Südbaden statt.<br />

Vortrag „Bluthochdruck“<br />

Alarm in unserem Körper - Herz- und Kreislauf spielen verrückt - Die<br />

Volkskrankheit Nr. 1<br />

Referentin: Frau Dr. Müller<br />

Mittwoch, 1. Februar <strong>2012</strong>, 20.00 Uhr, Zehntscheune<br />

Vorschau: „Schüssler-Salze für Frauen und innere<br />

Balance“<br />

Referentin: Frau Schlüter<br />

Mittwoch, 8. Februar <strong>2012</strong>, 20.00 Uhr, Zehntscheune<br />

Freitags, 16.00 Uhr - 17.30 Uhr, Turnhalle<br />

Übungsleiter: Rosemarie Bär, Karl-Heinz Reinsch, unterstützt<br />

von Christian Bär<br />

In der Leistungsgruppe werden die spezifischen Disziplinen intensiver<br />

und anspruchsvoller trainiert.<br />

Die Athleten trainieren bis zu 4 x wöchentlich und beteiligen sich an<br />

Landesmeisterschaften und Süddeutschen Meisterschaften, die nur<br />

durch Qualifikationsnormen erreicht werden können.<br />

Weitere Infos bei Melanie Meier (Abteilungsleiterin Leichtathletik)<br />

Tel.: 912326 oder auf unserer Homepage: www.tv-eichstetten.de<br />

TV <strong>Eichstetten</strong> / Abteilung Karate<br />

„Unser Trainingskonzept für Kinder und Schüler“<br />

Karate soll Spaß machen und gleichzeitig eine gute Basis für die Förderung<br />

von Talenten bieten. Verletzungen müssen ausgeschlossen<br />

werden und Aggressionen haben bei uns nichts zu suchen. Kinder<br />

müssen sich entfalten können und dürfen auch im Sport in keinerlei<br />

Schablonen gepresst werden. Das sind die Grundsätze unserer Trainingsmethode,<br />

die bereits viele Eltern ebenso wie Kinder begeistert<br />

und überzeugt haben. Dass diese Methode mit Hilfe von wissenschaftlichen<br />

Untersuchungen und Wettkampfauswertungen optimiert<br />

wurde, erklärt sich von selbst. Karate bietet jedem Kind die Möglichkeit<br />

sich individuell zu entwickeln. Es entsteht gerade für dieses Alter<br />

kein Gruppenzwang. Karate beginnt für die „Jüngsten“ und ist somit<br />

die beste Frühförderung der Motorik.<br />

Haben Sie Interesse? Dann schauen sie doch einfach mal zu einer<br />

Schnupperstunde vorbei:<br />

Unsere Trainingszeiten für Einsteiger oder Fortgeschrittene im TV<br />

<strong>Eichstetten</strong> e.V.:<br />

Jeweils donnerstags / kleine Halle<br />

15–16Uhr<br />

Kids5-8Jahre Anfänger / Einstieg immer möglich.<br />

16–17Uhr<br />

Schüler 9-14Jahre<br />

Fortgeschrittene / auch Anfänger.<br />

Einstieg immer möglich.<br />

Die Karateabteilung des TV <strong>Eichstetten</strong> lädt alle Bekannten und Verwandten<br />

unserer Karatekas zu den diesjährigen Samurai Games am<br />

05. Februar <strong>2012</strong> in die Jahnhalle Teningen ein. Alle Starter des TV<br />

<strong>Eichstetten</strong> können sich dort ab 11.00 Uhr registrieren.<br />

Ab 12.00 Uhr haben alle die Zuschauer die Möglichkeit ihren Karatekas<br />

zu zuschauen und sie anzufeuern. Wir hoffen darauf dass die Karateabteilung<br />

des TV <strong>Eichstetten</strong> möglichst stark vertreten ist.<br />

Weitere Infos telefonisch immer montags, dienstags und donnerstags<br />

von 09:00-12:00 Uhr unter 07663 6037928<br />

Die Eichstetter LandFrauen<br />

Einladung zum Volksliedersingkreis der Trachtengruppe <strong>Eichstetten</strong><br />

e.V. am Montag, 30.01.<strong>2012</strong> um 19.30 Uhr in der Zehntscheuer.<br />

E. Rinklin<br />

Generalversammlung der Trachtengruppe <strong>Eichstetten</strong> e.V. am<br />

Samstag, 04.02.<strong>2012</strong><br />

Liebe Mitglieder und Freunde der Trachtengruppe <strong>Eichstetten</strong> e.V.,<br />

am Samstag, 04.02.<strong>2012</strong>, 19.00 Uhr, findet die jährliche Generalversammlung<br />

der Trachtengruppe <strong>Eichstetten</strong> e.V. im Dachgeschoss<br />

der Zehntscheuer (Bürgersaal) statt.<br />

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:<br />

1.) Musikalische Eröffnung<br />

2.) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

3.) Totenehrung<br />

4.) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.01.2011<br />

5.) Geschäftsberichte<br />

a) des Vorsitzenden<br />

b) der Schriftführerin<br />

c) der Rechnerin<br />

6.) Kassenprüfbericht<br />

7.) Aussprache über die gehörten Berichte<br />

8.) Entlastung des Vorstandes<br />

9.) Wahlen<br />

a) des 2. Vorsitzenden<br />

b) der Schriftführerin<br />

c) des Jugendvertreters<br />

d) der 2 Kassenprüfer<br />

10.) Grußworte<br />

11.) Termine <strong>2012</strong>, Kreistrachtenfest<br />

12.) Wünsche, Anträge, Verschiedenes<br />

13.) Musikalische Verabschiedung<br />

Anträge zur Tagesordnung sind bis einschließlich 28.01.<strong>2012</strong> ausschließlich<br />

in schriftlicher Form beim 1. Vorsitzenden Werner Müller,<br />

Endinger Straße 6a, einzureichen.<br />

Wir bitten alle Mitglieder, Freunde und interessierte Personen, diesen<br />

Termin zu beachten und zahlreich zu erscheinen. Für die Bewirtung<br />

ist gesorgt, im Anschluss gemütliches Beisammensein in unserem<br />

Probelokal.<br />

Mit frohem Gruß<br />

Werner Müller, 1. Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!