23.12.2013 Aufrufe

Was wissen wir über die Kunst, seelisches Wachstum zu fördern?

Was wissen wir über die Kunst, seelisches Wachstum zu fördern?

Was wissen wir über die Kunst, seelisches Wachstum zu fördern?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,<br />

<strong>die</strong> Beschäftigung mit Traumatherapie, Essstörungen, dissoziativen<br />

Störungen und mit Kindertherapie führt in der<br />

klinischen Praxis und in der Grundlagenforschung <strong>zu</strong> sehr<br />

kreativen Überlegungen, welchen Gesetzen der seelische<br />

<strong>Wachstum</strong>svorgang folgt und was er braucht. Alles seelische<br />

Erlebnismaterial, ob es aus äußeren Eindrücken oder<br />

aus der Innenwelt unseres Organismus stammt, <strong>wir</strong>d von<br />

unserem mentalen System sehr aktiv umgewandelt, umgeformt,<br />

transformiert. Der Begriff Transformation rückt<br />

deshalb <strong>zu</strong>nehmend in den Mittelpunkt des <strong>wissen</strong>schaftlichen<br />

und klinischen Interesses für seelische Heilungsprozesse.<br />

Seelisches <strong>Wachstum</strong> <strong>zu</strong> <strong>fördern</strong> und dabei selbst nicht<br />

nur gesund <strong>zu</strong> bleiben sondern auch kreativ, ist das Ziel<br />

(und das Recht) aller behandelnden, pflegenden, erziehenden<br />

Berufe, und <strong>die</strong>sem Thema haben <strong>wir</strong> deshalb <strong>die</strong><br />

Tagung gewidmet.<br />

Der Oberbürgermeister von Bad Mergentheim, Herr Udo<br />

Glatthaar, und der Ministerpräsident von Baden-Württemberg,<br />

Winfried Kretschmann sind unserer Bitte um<br />

Grußwort und Schirmherrschaft sofort gefolgt. Es ist sehr<br />

gut, dass <strong>die</strong> Arbeit für <strong>seelisches</strong> <strong>Wachstum</strong> auch politische<br />

Anerkennung findet.<br />

Sprechen und Diskurs sind Keimzellen der Kreativität, deshalb<br />

haben <strong>wir</strong> viel Diskussionszeit eingeplant und freuen<br />

uns, wenn Sie auch Ihre Überlegungen und Erfahrungen in<br />

<strong>die</strong> Diskussionen einbringen.<br />

Bei den parallelen Seminaren werden Sie vielleicht bedauern,<br />

nicht <strong>über</strong>all gleichzeitig sein <strong>zu</strong> können, deren Themen<br />

werden aber ins Programm der Akademie aufgenommen<br />

und können dort gebucht werden.<br />

Die Tagung eröffnet unsere Weiterbildungsakademie und<br />

deren neues (klassisches) Gebäude, <strong>die</strong> Bergvilla. Wir freuen<br />

uns, Sie auf der Tagung <strong>zu</strong> begrüßen und mit Ihnen das<br />

Interesse an den Themen <strong>zu</strong> teilen!<br />

Prof. Dr. med. Reinhard Plassmann<br />

Ärztlicher Direktor<br />

Ursula Schulte-Schlingmeyer<br />

Geschäftsführerin<br />

Knut Happe<br />

Akademieleitung<br />

Dr. phil. Jan Volmer<br />

Akademieleitung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!