23.12.2013 Aufrufe

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH - 1. Tanzclub ...

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH - 1. Tanzclub ...

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH - 1. Tanzclub ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aktuell 01/09<br />

Formationen<br />

einem 4. Platz direkt vor die Nase unserer C-<br />

Lateinformation! Eine doppelte Anspannung<br />

für das Trainergespann Markus Oenning und<br />

Hans-Peter Brucker.<br />

Ohne Ziel trat die B-Standardformation Mitte<br />

Januar in Heusenstamm, dem Frankfurter<br />

Heimturnier, an. Schließlich mussten in den<br />

vergangenen Wochen 11 neue Tänzer in das<br />

junge Team integriert werden. Dementsprechend<br />

hoch war die Anspannung der beiden<br />

Trainer Christian Keller und Patrick Völcker.<br />

Doch nach einer überraschend guten Stellprobe<br />

konnten die Beiden die Vorrunde einigermaßen<br />

entspannt anschauen, wo sich die<br />

anderen Teams stark präsentierten. Mit Rüsselsheim,<br />

Oldenburg und Frankfurt waren 3<br />

sehr ähnlich gute Teams am Start, so dass<br />

man schon mit Platz 3 liebäugelte. Als im Großen<br />

Finale dann vier Eines für die <strong>Ludwigsburg</strong>er<br />

gezogen wurden, war der Jubel groß.<br />

Das hatten nicht einmal die Trainer in ihren<br />

kühnsten Träumen gehofft. Doch nun musste<br />

das komplette Team umgepolt werden, denn<br />

nun waren sie die Gejagten und die Verfolger<br />

waren dichter dran, als die relativ deutliche<br />

Wertung Glauben machen wollte.<br />

Das bemerkenswerteste Turnier der <strong>1.</strong> BL<br />

Standard fand wohl in Göttingen statt. Hier<br />

verlor unsere Starmannschaft zwar nur noch<br />

eine Einserwertung, doch wurde das Turnier<br />

im nachhinein annulliert, weil durch Probleme<br />

mit dem Parkett mehrere Tänzer anderer<br />

Mannschaften verletzt ausfielen und die<br />

Berliner Mannschaft z. B. dewegen im Großen<br />

Finale nur noch zu Sechst antreten konnte.<br />

Ein Aufschrei in der Tänzerwelt, doch im<br />

Nachhinein war die Annullierung gerecht, wie<br />

man nach dem letzten Turnier in Nürnberg<br />

feststellen sollte.<br />

Doch davor musste unsere Standardformation<br />

in die Höhle des Löwen nach Braunschweig.<br />

Die Spannung war groß: Würde Braunschweig<br />

durch den Heimvorteil vielleicht noch mehr<br />

Einserwertungen einholen und gar „Barcelona“<br />

das erste Mal national vom Thron stürzen?<br />

Beim zweiten 2.BL-Turnier in Oldenburg tat<br />

sich die B-Standardformation etwas schwerer.<br />

Zwar traten die Tänzer noch immer unbekümmert<br />

aufs Parkett, doch nach dem ersten<br />

Platz war allen Beteiligten die neue Herausforderung<br />

klar: Der <strong>1.</strong> Platz in Heusenstamm<br />

mag noch ein Zufallstreffer gewesen sein,<br />

diesmal sollte es hart auf hart gehen. Als Ziel<br />

war noch immer die 3. Platz vorgegeben, den<br />

unsere Nachwuchstänzer dann allerdings mit<br />

allen Einsen im Großen Finale toppten. Jetzt<br />

war die B-Standardformation endgültig zum<br />

Top-Aufstiegsfavoriten mutiert.<br />

Und nachdem zwei Wochen später in der<br />

<strong>Ludwigsburg</strong>er Römerhügelhalle trotz etwas<br />

schwächerer Leistung erneut alle Einsen an<br />

unser Team gingen, war ihnen der Aufstieg<br />

fast nicht mehr zu nehmen.<br />

Schwerer tat sich in der Zwischenzeit die A-<br />

Lateinformation. Beim Turnier in <strong>Ludwigsburg</strong><br />

(Ausrichter: TSC Residenz <strong>Ludwigsburg</strong>) war<br />

der 8. Platz noch deutlicher und als beim dritten<br />

Turnier in Aachen erstmals auch noch alle<br />

letzten Plätze für unsere Lateinformation gezogen<br />

wurden, war das Team praktisch schon<br />

abgestiegen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!