23.12.2013 Aufrufe

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH - 1. Tanzclub ...

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH - 1. Tanzclub ...

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH - 1. Tanzclub ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aktuell 01/09<br />

Vereinsgeschehen<br />

Und da Tanzen alleine nicht glücklich macht,<br />

sorgten die Mitglieder der Rollstuhltanzabteilung<br />

in gewohnt schmackhafter Weise für das<br />

leibliche Wohl unserer Gäste. In den Pausen<br />

zwischen den Unterrichtseinheiten konnten<br />

sich die Tänzer/innen an liebevoll dekorierten<br />

Tischen mit leckeren Speisen und Getränken<br />

für die nächste Runde stärken.<br />

Ein Höhepunkt der Rollstuhltanztage ist immer<br />

der Ball am Samstagabend.<br />

„Wheelchairica“, eine Rollstuhltanzgruppe des<br />

KSG Rhein-Neckar e.V., die sich dem Musical<br />

verschrieben hat, eröffnete mit „Pirates of<br />

Dance“ den Ball. Im festlichen Ambiente im<br />

Forum am Schlosspark konnte Sylvia Scheerer<br />

im Anschluss auch dieses Jahr Herrn<br />

Oberbürgermeister Spec begrüßen. Er dankte<br />

den Organisatoren der Rollstuhltanztage für<br />

ihr Engagement und lobte den Einsatz der<br />

Rollstuhltanzabteilung des <strong>1.</strong> TCL. Die „Klaus-<br />

Wagenleiter-Band“ lud dann die Ballgäste zur<br />

ersten Tanzrunde auf die Tanzfläche, die bis<br />

zum Ende des Balles immer voll war.<br />

Das abwechslungsreiche Schauprogramm<br />

mit Formationen des <strong>Tanzclub</strong>s (Rollstuhltanz<br />

-formation, B- Lateinformation , Jazz- und<br />

Modernformation) und „Wheelchairica“ rundete<br />

den Abend ab.<br />

Etwas müde, aber gut gelaunt standen die<br />

Lehrgangsteilnehmer am Sonntagfrüh wieder<br />

in der Fröbelschule auf der Tanzfläche.<br />

Um 14.30 Uhr war dann Schluss und Sylvia<br />

Scheerer verabschiedete die Gäste. Wir sind<br />

sicher, dass wir viele davon im nächsten Jahr<br />

wiedersehen werden.<br />

An diesem Wochenende konnte man nicht<br />

nur die ersten Erfahrungen im Rollstuhltanz<br />

machen oder neue Choreographien erlernen,<br />

nein, es wurden auch neue Kontakte geknüpft<br />

und alte wieder aufgefrischt. Es wurde viel<br />

geschwitzt und trotz der Anstrengungen sehr<br />

viel gelacht.<br />

Dieses Wochenende war nicht nur für die<br />

Tänzer/innen eine Herausforderung, sondern<br />

auch für die Mitglieder der Rollstuhltanzabteilung<br />

des <strong>1.</strong>TCL, ohne die solch eine Veranstaltung<br />

nicht möglich wäre. Sie haben diese<br />

Aufgabe mit Bravour gemeistert!<br />

Jetzt freuen wir uns schon auf die nächsten<br />

<strong>Ludwigsburg</strong>er Rollstuhltanztage 2009! (SS)<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!