23.12.2013 Aufrufe

FAQs Tarifverhandlungen - BDZV

FAQs Tarifverhandlungen - BDZV

FAQs Tarifverhandlungen - BDZV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17<br />

Wieso sollen Redakteure Gehaltseinbußen akzeptieren mit der<br />

Begründung, die Zeitungen stünden ökonomisch schlecht da,<br />

wenn an anderer Stelle Zeitungen zur gleichen Zeit Millionendeals<br />

einfädeln?<br />

Die Tatsache, dass Zeitungen nicht nur verkauft, sondern auch gekauft werden, ist ein positives<br />

Signal. Zeitung hat Zukunft! Zugleich handelt es sich damit aber auch um Investitionen in die<br />

Zukunft des Mediums, die erst einmal verdient bzw. fi nanziert werden müssen.<br />

18<br />

Beim Gehalt werden die Redakteure an Tageszeitungen seit<br />

mehr als zehn Jahren weit von der Entwicklung in anderen<br />

Branchen abgehängt. Damit muss endlich Schluss sein.<br />

Wenn die Einnahmen sinken, kann die günstigere Entwicklung anderer Branchen kein Gradmesser<br />

sein. Obendrein lassen die scheinbar unvorteilhaften Vergleiche mit der Gesamtwirtschaft die besonderen<br />

Vorteile für Redakteure tunlichst außen vor: Dazu zählen bisher zum Beispiel die bis zu<br />

34 Tage Urlaub und die komfortable Altersversorgung, um die uns viele andere Branchen beneiden.<br />

10<br />

18 FRAGEN und ANTWORTEN zu den <strong>Tarifverhandlungen</strong> | Stand: August 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!