23.12.2013 Aufrufe

Den Umweltratgeber mit Abfuhrterminen im 2. Quartal 2013 können ...

Den Umweltratgeber mit Abfuhrterminen im 2. Quartal 2013 können ...

Den Umweltratgeber mit Abfuhrterminen im 2. Quartal 2013 können ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach · Salinenstraße 47 · 55543 Bad Kreuznach · Tel.: 0671-803-1954 · Fax: 0671-803-1939<br />

Restabfall-Zusatzsäcke demnächst aus Kunststoff-Material/<br />

Versand der Gebührenbescheide <strong>2013</strong><br />

■ Seite 18<br />

Titelfoto: Tessa Jansson<br />

Alle Abfuhrpläne<br />

■ ab Seite 5<br />

Alle Sperrmülltermine<br />

■ ab Seite 14<br />

Am Ostersamstag,<br />

30. März <strong>2013</strong>,<br />

sind die Wertstoffhöfe<br />

geschlossen !<br />

Anzeigensonderveröffentlichung vom 20. März <strong>2013</strong> <strong>im</strong> Landkreis Bad Kreuznach <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong> Nr. 95


2<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

Blicken Sie entspannt<br />

in die Zukunft.<br />

200 kWh geschenkt *<br />

und Preisfixierung bis Ende 2014!<br />

* zeitlich begrenzt<br />

ANZEIGE<br />

Stadtwerke KH<br />

Lehnen Sie sich entspannt zurück! Unser aktuellesStromangebot NaheSTROM fix<br />

bietet Ihnen langfristige Preisstabilität bis 31.1<strong>2.</strong>2014 (außer Steuern und gesetzliche<br />

Abgaben). <strong>Den</strong> Service vor Ort und die Gratis-Vorteile desKreuznacher Energieclubs<br />

erhalten Sie natürlich dazu.<br />

Fordern Sie sich am besten noch heute ein unverbindliches<br />

Angebot an: www.stadtwerke-kh.de, Telefon: 0671 99-1917 oder<br />

persönlich <strong>im</strong> Kundenzentrum EnergieEck am Bourger Platz 4.<br />

www.nahestrom-fix.de<br />

Profitieren Sie von den Gratis-Vorteilen des<br />

Kreuznacher Energieclubs von bis zu 200 Euro pro Jahr:<br />

• Angebote und Services rund ums Energiesparen<br />

für zu Hause, <strong>mit</strong> denen Sie <strong>im</strong> Jahr schnell biszu<br />

100 Euro und mehr sparen<br />

• Ermäßigte Eintritte,z.B. ins Kreuznacher Bäderhaus,<br />

die crucenia thermen und dasKreuznacher Hallenbad<br />

• Sparcoupons zum Einlösen bei vielen Partnernvor Ort<br />

0671 99-1971<br />

UnsereEnergiefürSie –<br />

auch 2012 wieder TOP!<br />

2/12<br />

Mit uns haben Sie<br />

He<strong>im</strong>vorteil.<br />

SonderaktionGebäude-Thermografie,<br />

WärmeservicefürBauherrenund<br />

Modernisierer, kl<strong>im</strong>aschonendeStrom-<br />

und Gasangebote, finanzielleVorteile<br />

<strong>im</strong> Wert von über 100 Euro<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


RATGEBER<br />

Umwelt<br />

3<br />

■ So erreichen<br />

Sie den<br />

Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

Bad Kreuznach<br />

■ Wenn Sie uns persönlich<br />

besuchen möchten:<br />

Kreisverwaltungsgebäude<br />

Salinenstraße 47<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

4. Stock<br />

■ Abfallgebühren/Gefäßänderungen<br />

für Privathaushalte<br />

und Gewerbebetriebe:<br />

06 71 / 8 03 - 19 43<br />

06 71 / 8 03 - 19 45<br />

■ Abfallberatung<br />

und Sperrmüllinfo:<br />

für Privathaushalte 06 71 / 8 03 - 19 54<br />

■ Abfallberatung:<br />

für Gewerbebetriebe 06 71 / 8 03 - 19 50<br />

■ Fax:<br />

06 71 / 8 03 - 19 39<br />

■ Internet:<br />

■ E-Mail:<br />

<br />

www.kreis-badkreuznach.de<br />

Auch Ab- oder Umbestellungen<br />

von Abfallgefäßen möglich!<br />

<strong>mit</strong> Verschenkmarkt<br />

awbkh@kreis-badkreuznach.de<br />

Bitte versenden Sie keine Anhänge (Dateien) <strong>mit</strong> Ihrer E-Mail.<br />

■ Wertstoffhöfe s. vorletzte Seite!<br />

■ Noch Fragen?<br />

Weitere Infos gibt es bei der Abfallberatung, Telefon 06 71 / 8 03 - 19 54!<br />

■ Sortierhilfen zum Abfuhrplan<br />

der folgenden Seiten:<br />

für fremdsprachige Sortierhilfen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung<br />

(siehe unten)<br />

Bitte nutzen Sie:<br />

■ Die braune Biotonne<br />

nur für organische Küchen- und Gartenabfälle<br />

(z. B.: Gemüse-, Obst- und Salatabfälle, Kaffeefilter, Teebeutel, Eier,<br />

verdorbene Lebens<strong>mit</strong>tel ohne Verpackung, Blumenerde, Schnitt- und Topfblumen,<br />

Rasenschnitt, Laub (auch aus Kehricht), Fallobst, Unkraut, Heckenund<br />

Strauchschnitt, Papiertaschen tücher, Servietten, Backpapier etc.)<br />

Hinweis:<br />

Benutzen Sie Zeitungspapier, Papiertüten o. ä., zum Einpacken des Bioabfalls<br />

bzw. kleiden Sie die Wandung der Abfalltonne vor dem Einfüllen von Laub,<br />

Gras oder anderer feuchter Bioabfälle <strong>mit</strong> Pappe oder Kartons aus.<br />

Nicht zum Einpacken benötigtes Papier oder Verpackungen aus Papier,<br />

Pappe und Kartonage, auch Papierhandtücher führen Sie bitte der Altpapiersammlung<br />

zu!<br />

Verboten sind z. B.:<br />

- Glas, Steine, Dosen<br />

- Kunststoffbeutel (auch biologisch abbaubare) !<br />

- Windeln und sonstiger Restmüll<br />

- Kleintierstreu, Fäkalien<br />

■ Die graue Restabfalltonne<br />

nur für nicht verwertbare Abfälle<br />

(z.B. Kleintierstreu, Kehricht (ohne Laub), Staubsaugerbeutel, Asche, Glühlampen,<br />

Kerzenreste, Windeln, Damenbinden, Tampons, Wattebällchen und -stäbchen,<br />

Zahnbürsten, Tapeten und -reste, Teppichbodenreste und -fliesen, Filzstifte,<br />

Kugelschreiber, Aktenordner, Schnellhefter, Fotos, Dias und Negative in<br />

kl. Mengen, Putzlappen, Stoffreste, Lumpen, kleine Kunststoff gegenstände, Fäkalien<br />

(z.B. Hundekot) etc.)<br />

Keine Medikamente (bitte an Schadstoffsammelfahrzeug abgeben).<br />

Verboten sind:<br />

- Bioabfälle<br />

- Verpackungen aus Kunst- bzw. Verbundstoffen, Metall, Glas und Papier/<br />

Pappe/Kartons<br />

- Papier, Pappe und Kartonagen<br />

- Energiesparlampen<br />

■ Die Altpapiersammlung<br />

nur für Papier, Pappe und Kartonagen<br />

(auch als Verpackungen)<br />

(z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Prospekte, Beilagen, Schreibpapier,<br />

saubere Verpackungen, Kartons, Papierhandtücher etc.)<br />

Hinweis: einzelnes Bündel bzw. Karton sollte noch bequem zu tragen sein<br />

(nicht schwerer als 10 kg!)<br />

Kein Backpapier, keine schadstoffarm verschmutzten Servietten,<br />

Küchenpapier, Papiertaschentücher u.ä. ( Biotonne!).<br />

■ <strong>Den</strong> Gelben Sack oder die Gelbe Tonne<br />

nur für lizenzierte Verpackungen<br />

überwiegend <strong>mit</strong> dem Grünen Punkt gekennzeichnet<br />

- Metallverpackungen<br />

(z.B.: Konserven, Getränkedosen, Verschlüsse, Kronkorken,<br />

Alu-Schalen, Alu-Deckel, Alu-Folien)<br />

- Kunststoffverpackungen<br />

(z.B.: Folien: Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien; Flaschen: Von Spül-,<br />

Wasch- und Körperpflege<strong>mit</strong>teln; Becher: Milchprodukte, Margarine etc.;<br />

Schaumstoffe: Obst-, Gemüseschalen und andere geschäumte Verpackungen)<br />

- Verbundstoffverpackungen<br />

(z.B.: Getränke- und Milchkartons, Vakuum-Verpackungen)<br />

■ Die Altglascontainer<br />

nur für nach Farben sortierte Verpackungen aus Glas<br />

wie Flaschen, Konserven-/Einmachglas etc.<br />

Hinweis:<br />

Container bitte nur werktags von 7.00 bis 1<strong>2.</strong>00 Uhr und von<br />

15.00 bis 20.00 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen befüllen!<br />

Verboten sind:<br />

- Verschlüsse oder Keramik<br />

- Porzellan, Fenster- oder Spezialglas<br />

- sonstige Gebrauchsgegenstände aus Glas<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


4<br />

Heinrich Wies GmbH<br />

55595 Spabrücken · www.hwies.de<br />

Tel.: 06706/1322 · Fax: 06706/8728<br />

WINTERPREISE<br />

<br />

<br />

<br />

Balkongeländer<br />

Balkonanbauten<br />

Vordächer<br />

Überdachungen<br />

Carports, Wintergärten<br />

Zäune, Dichtwände<br />

Terrassenüberdachung<br />

aus he<strong>im</strong>ischen Lärchenund<br />

Douglasienholz<br />

Eigene Herstellung<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

Bei Fragen der<br />

Zustellung<br />

wenden Sie<br />

sich bitte an:<br />

Römerstraße 4<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

Tel: 06 71 / 257 21<br />

IMPRESSUM<br />

„Ratgeber Umwelt“ ist eine Anzeigen-<br />

Sonderveröffentlichung des Oeffentlichen<br />

Anzeigers vom 20. März <strong>2013</strong> in<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> der Kreisverwaltung<br />

Bad Kreuznach<br />

Herausgeber: Mittelrhein-Verlag<br />

GmbH,<br />

56055 Koblenz<br />

Verleger und<br />

Geschäftsführer: Walterpeter Twer<br />

Anzeigen:<br />

Druck:<br />

rz-Media GmbH,<br />

56055 Koblenz<br />

Geschäftsführer:<br />

Jens Trabusch<br />

Verkaufsleiterin:<br />

Jutta Schmidt<br />

V.i.S.d.P.:<br />

Peter Durst<br />

Texte/Fotos:<br />

Kreisverwaltung<br />

Bad Kreuznach<br />

Industriedienstleistungsgesellschaft<br />

mbH, Mittelrheinstr. 2,<br />

56072 Koblenz<br />

WE ! NAND<br />

Bad Kreuznach<br />

Bingen<br />

S<strong>im</strong>mertal<br />

Ihre Ansprechpartner für Werbung<br />

Jutta Schmidt<br />

Tel.: (06 71) 2 57 40<br />

Fax: (06 71) 2 57 54<br />

E-Mail:<br />

jutta.schmidt@rhein-zeitung.net<br />

Ulrich Merkt<br />

Tel.: (06 71) 2 57 44<br />

Fax: (06 71) 2 57 46<br />

E-Mail:<br />

ulrich.merkt@rhein-zeitung.net<br />

Karin Klettke<br />

Tel.: (06 71) 2 57 44<br />

Fax: (06 71) 2 57 54<br />

E-Mail:<br />

karin.klettke@rhein-zeitung.net<br />

Michael Nies<br />

Tel.: (06 71) 2 57 12<br />

Fax: (06 71) 2 57 54<br />

E-Mail:<br />

michael.nies@rhein-zeitung.net<br />

Gerhard Wieland (Handelsvertreter)<br />

Tel.: (0 67 51) 85 47 48<br />

Fax: (06 71) 2 57 54<br />

E-Mail:<br />

gerhard.wieland@rhein-zeitung.net<br />

Bernd Mattern<br />

Tel.: (06 71) 2 57 21<br />

Fax: (06 71) 2 57 54<br />

E-Mail:<br />

bernd.mattern@rhein-zeitung.net<br />

rz-Media GmbH<br />

Römerstraße 4 · 55543 Bad Kreuznach<br />

www.rhein-zeitung.de<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


Abfuhrplan für Wertstoffe und Abfälle (2/<strong>2013</strong>)<br />

5<br />

TAG = fester Entsorgungstag, = Entsorgungstermin Restabfall (graue Tonne), = Entsorgungstermin Bioabfall (braune Tonne), = Gemeinsamer Entsorgungstermin<br />

Gelber Sack / Gelbe Tonne und Altpapiersammlung, fett gedruckte Termine = Verschiebung des Entsorgungstermins auf einen anderen Wochentag aufgrund von Feiertagen.<br />

Stadt Bad Kreuznach<br />

Abfuhrgebiet TAG<br />

Gebiete 1 und 3 Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06.<br />

Gebiete 1 und 3 Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06.<br />

Gebiete 1 und 3 Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06.<br />

Gebiete 1 und 3 Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06.<br />

Gebiete 1 und 3 Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06.<br />

Gebiete 2 und 4 Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07.<br />

Gebiete 2 und 4 Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. 0<strong>2.</strong>07.<br />

Gebiete 2 und 4 Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07.<br />

Gebiete 2 und 4 Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07.<br />

Gebiete 2 und 4 Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07.<br />

Abfuhrgebiete<br />

TAG und<br />

Gebiet 1 Mo. 15.04. 13.05. 10.06.<br />

Gebiet 1 Di. 16.04. 14.05. 11.06.<br />

Gebiet 1 Mi. 20.03. 17.04. 15.05. 1<strong>2.</strong>06.<br />

Gebiet 1 Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

Gebiet 1 Fr. 2<strong>2.</strong>03. 19.04. 17.05. 14.06.<br />

Gebiet 2 Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Gebiet 2 Di. 26.03. 23.04. 2<strong>2.</strong>05. 18.06.<br />

Gebiet 2 Mi. 27.03. 24.04. 23.05. 19.06.<br />

Gebiet 2 Do. 28.03. 25.04. 24.05. 20.06.<br />

Gebiet 2 Fr. 30.03. 26.04. 25.05. 21.06.<br />

Gebiet 3 Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Gebiet 3 Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Gebiet 3 Mi. 04.04. 0<strong>2.</strong>05. 29.05. 26.06.<br />

Gebiet 3 Do. 05.04. 03.05. 31.05. 27.06.<br />

Gebiet 3 Fr. 06.04. 04.05. 01.06. 28.06.<br />

Gebiet 4 Mo. 08.04. 06.05. 03.06. 01.07.<br />

Gebiet 4 Di. 09.04. 07.05. 04.06. 0<strong>2.</strong>07.<br />

Gebiet 4 Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Gebiet 4 Do. 11.04. 10.05. 06.06. 04.07.<br />

Gebiet 4 Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

A<br />

Adalbert-Stifter-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

Adlerhof................................Gebiet 1 Mi<br />

Adventusstraße.....................Gebiet 1 Mi<br />

Agnesienberg.......................Gebiet 3 Mi<br />

Agricolastraße......................Gebiet 4 Mi<br />

Albert-Rosenkranz-Str..........Gebiet 2 Di<br />

Albrechtstraße......................Gebiet 4 Mi<br />

Alemannenstraße..................Gebiet 3 Do<br />

Alte Poststraße.....................Gebiet 1 Mi<br />

Alzeyer Straße......................Gebiet 3 Fr<br />

Am Bahndamm.....................Gebiet 3 Do<br />

Am Grenzgraben...................Gebiet 1 Di<br />

Am Heckengarten.................Gebiet 3 Di<br />

Am Hintzenbühl....................Gebiet 3 Di<br />

Am Honigberg.......................Gebiet 2 Do<br />

Am Köpfchen........................Gebiet 4 Fr<br />

Am Römerkastell..................Gebiet 3 Do<br />

Am Schw<strong>im</strong>mbad.................Gebiet 4 Fr<br />

Am Sportfeld........................Gebiet 4 Fr<br />

Am Sportplatz.......................Gebiet 3 Di<br />

Am Tannenwäldchen............Gebiet 2 Mo<br />

Am weißen Stein..................Gebiet 4 Fr<br />

Am Winzerkeller...................Gebiet 3 Di<br />

Ambrosiusgasse...................Gebiet 1 Mi<br />

An der Kieskaut....................Gebiet 3 Di<br />

An der Kirchpforte................Gebiet 2 Do<br />

An der Kuhtränke..................Gebiet 4 Mo<br />

An der Lazarettkirche...........Gebiet 2 Mo<br />

An der Lindenmühle.............Gebiet 1 Fr<br />

An der Pforte........................Gebiet 4 Fr<br />

An der Römervilla.................Gebiet 1 Mi<br />

An der Sandmühle................Gebiet 1 Fr<br />

An der Weed.........................Gebiet 4 Fr<br />

Andreas-Wilhelmy-Str...........Gebiet 4 Mi<br />

Arndtstraße...........................Gebiet 4 Di<br />

Auf dem Anger.....................Gebiet 2 Do<br />

Auf dem Kauzenberg............Gebiet 1 Mi<br />

Auf dem Martinsberg............Gebiet 1 Do<br />

Auf dem Weiher....................Gebiet 2 Do<br />

Auf der Haardt......................Gebiet 1 Mo<br />

August-Bechter-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

B<br />

Bachgasse............................Gebiet 3 Di<br />

Backhausgärtchen................Gebiet 4 Fr<br />

Badeallee.............................Gebiet 1 Do<br />

Badenhe<strong>im</strong>er Straße.............Gebiet 1 Fr<br />

Bahnstraße...........................Gebiet 2 Mi<br />

Banngasse............................Gebiet 3 Di<br />

Bastgasse.............................Gebiet 2 Mi<br />

Baumgartenstraße................Gebiet 2 Mi<br />

Baumstraße..........................Gebiet 4 Mi<br />

Beethovenstraße...................Gebiet 1 Mo<br />

Beinde..................................Gebiet 2 Mi<br />

Bergstraße............................Gebiet 2 Do<br />

Berliner Straße.....................Gebiet 2 Mo<br />

Bernhard-Henß-Str...............Gebiet 4 Mo<br />

Berti-Breuer-Weber-Str.........Gebiet 2 Mo<br />

Bgm.-Dr.-Schleicher-Str.......Gebiet 4 Mo<br />

Biebelshe<strong>im</strong>er Straße...........Gebiet 3 Di<br />

Birkenweg............................Gebiet 4 Di<br />

Bittenfelder Weg...................Gebiet 1 Mi<br />

Bleichstraße.........................Gebiet 3 Do<br />

Bodelschwinghstraße...........Gebiet 4 Do<br />

Bornhe<strong>im</strong>er Pfad...................Gebiet 4 Fr<br />

Bosenbergblick.....................Gebiet 4 Fr<br />

Bosenbergstraße..................Gebiet 3 Di<br />

Bosenhe<strong>im</strong>er Straße.............Gebiet 1 Fr<br />

Bosenhof..............................Gebiet 1 Mo<br />

Bösgrunder Weg...................Gebiet 4 Mo<br />

Bourger Platz........................Gebiet 2 Mi<br />

Brahmsstraße.......................Gebiet 1 Mo<br />

Brandenburger Straße..........Gebiet 2 Mo<br />

Breiter Weg..........................Gebiet 2 Do<br />

Breslauer Straße...................Gebiet 2 Mo<br />

Bretzenhe<strong>im</strong>er Straße...........Gebiet 2 Do<br />

Brückes................................Gebiet 3 Do<br />

Brucknerstraße.....................Gebiet 1 Mo<br />

Brunnenstraße......................Gebiet 2 Do<br />

Bühler Weg...........................Gebiet 4 Mo<br />

Bunnemannstraße................Gebiet 2 Mo<br />

Burgenlandstraße.................Gebiet 1 Fr<br />

Burgundenstraße..................Gebiet 1 Di<br />

Burgweg...............................Gebiet 1 Do<br />

Büttenweg............................Gebiet 1 Do<br />

C<br />

Campingplatz........................Gebiet 1 Mo<br />

Carl-Schurz-Straße...............Gebiet 1 Mo<br />

Carl-Spitzweg-Straße...........Gebiet 3 Mo<br />

Carl-Zeiss-Straße.................Gebiet 1 Fr<br />

Carmerstraße........................Gebiet 4 Di<br />

Cauerstraße..........................Gebiet 4 Mi<br />

Cecilienhöhe.........................Gebiet 4 Mi<br />

Charles-de-Gaulles-Straße...Gebiet 1 Do<br />

Clemensgasse......................Gebiet 4 Mi<br />

Corneliusstraße.....................Gebiet 3 Di<br />

D<br />

Dalbergstraße.......................Gebiet 3 Di<br />

Danziger Straße....................Gebiet 2 Mo<br />

Darmstädter Hof...................Gebiet 1 Mo<br />

Dessauerstraße....................Gebiet 1 Mi<br />

Dienhe<strong>im</strong>er Berg...................Gebiet 2 Do<br />

Dorfbrunnenstraße................Gebiet 1 Di<br />

Dorshe<strong>im</strong>er Straße................Gebiet 4 Do<br />

Dr.-Alfons-Gamp-Str.............Gebiet 1 Do<br />

Dr.-Geisenheyner-Str............Gebiet 1 Do<br />

Dr.-Gernhard-Muhs-Str........Gebiet 2 Mo<br />

Dr.-Herbert-E<strong>im</strong>ert-Str..........Gebiet 2 Di<br />

Dr.-Karl-Aschoff-Straße........Gebiet 1 Do<br />

Dr.-Karl-Hessel-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

Dr.-Konrad-Adenauer-Str......Gebiet1 Do<br />

Dr.-Velten-Straße..................Gebiet 2 Di<br />

Dr.-Werner-Forßmann-Str....Gebiet 2 Mo<br />

Dr.-Wilhelm-Adt-Straße........Gebiet 2 Di<br />

Drosselweg...........................Gebiet 2 Mo<br />

Drususstraße........................Gebiet 1 Di<br />

Dürerstraße..........................Gebiet 1 Mo<br />

E<br />

Eberhard-Anheuser-Str.........Gebiet 3 Fr<br />

Edith-Piaf-Straße..................Gebiet 1 Mo<br />

Eichendorffstraße.................Gebiet 3 Di<br />

Eichstraße............................Gebiet 3 Do<br />

Eiermarkt..............................Gebiet 1 Mi<br />

Elbingerstraße......................Gebiet 4 Mo<br />

Elfelder Straße......................Gebiet 4 Fr<br />

Elisabethenstraße.................Gebiet 1 Di<br />

Ellen-Thress-Straße..............Gebiet 2 Mo<br />

Ellerbachstraße.....................Gebiet 3 Mi<br />

Elsbeth-Krukenberg-Str........Gebiet 2 Mo<br />

Emil-Jakob-Weg...................Gebiet 2 Mo<br />

Emil-Nolde-Straße................Gebiet 3 Mo<br />

Engelmann Straße................Gebiet 2 Mo<br />

Engelsgasse.........................Gebiet 2 Mi<br />

Erich-Heckel-Straße.............Gebiet 3 Mo<br />

Erlenweg..............................Gebiet 4 Di<br />

Ernst-Barlach-Straße............Gebiet 3 Mo<br />

Ernst-Ludwig-Straße............Gebiet 1 Di<br />

Eugen-Kramb-Straße............Gebiet 1 Do<br />

Europaplatz..........................Gebiet 3 Do<br />

F<br />

Fährgasse.............................Gebiet 2 Mi<br />

Falkensteinstraße.................Gebiet 1 Di<br />

Felix-Wankel-Straße.............Gebiet 3 Di<br />

Ferdinand-Porsche-Str.........Gebiet 1 Fr<br />

Finkenweg............................Gebiet 4 Mi<br />

Fischergasse........................Gebiet 1 Mi<br />

Fontanestraße.......................Gebiet 3 Fr<br />

Forsthaus Spreitel.................Gebiet 1 Mo<br />

Forsthausweg.......................Gebiet 1 Do<br />

Forstmeister-Gräff-Str..........Gebiet 4 Mi<br />

Frankenstraße......................Gebiet 1 Di<br />

Frankfurter Straße................Gebiet 1 Di<br />

Franz-Eichenauer-Str............Gebiet 1 Mo<br />

Franziska-Puricelli-Str..........Gebiet 2 Mo<br />

Franz-Marc-Straße...............Gebiet 3 Mo<br />

Freiherr-vom-Stein-Str.........Gebiet 4 Mi<br />

Frenzenberg.........................Gebiet 3 Di<br />

Friedhofsweg........................Gebiet 4 Fr<br />

Friedhofsweg Aussiedlerhof....Gebiet 1 Mo<br />

Friedrichstraße.....................Gebiet 1 Do<br />

Füllscheuer...........................Gebiet 4 Mo<br />

G<br />

Gabelsberger Straße.............Gebiet 1 Fr<br />

Gartenbrunnenstraße............Gebiet 4 Mi<br />

Gartenbrunnenweg...............Gebiet 2 Mo<br />

Gartenstraße.........................Gebiet 2 Do<br />

Gebr.-Baruch-Straße............Gebiet 2 Di<br />

Geibstraße............................Gebiet 2 Fr<br />

Geisbergergasse...................Gebiet 2 Mi<br />

Genhe<strong>im</strong>er Straße.................Gebiet 4 Do<br />

Gensinger Straße..................Gebiet 1 Fr<br />

George-Gershwin-Straße......Gebiet 1 Mo<br />

George-Marshall-Straße.......Gebiet 3 Fr<br />

Gerbergasse.........................Gebiet 1 Mi<br />

Glashütter Weg.....................Gebiet 1 Fr<br />

Gleiwitzer Straße..................Gebiet 2 Mo<br />

Glockengasse.......................Gebiet 2 Fr<br />

Gluckstraße..........................Gebiet 1 Mo<br />

Goebenstraße.......................Gebiet 2 Mi<br />

Goethestraße........................Gebiet 4 Mo<br />

Görlitzer Straße.....................Gebiet 4 Mo<br />

Görzstraße............................Gebiet 4 Fr<br />

Gotenstraße..........................Gebiet 1 Di<br />

Graf-Siegfried-Straße...........Gebiet 4 Mo<br />

Grete-Schickedanz-Str.........Gebiet 3 Di<br />

Große Kannengasse..............Gebiet 1 Mi<br />

Grundweg.............................Gebiet 4 Fr<br />

Guldentaler Weg...................Gebiet 4 Do<br />

Gustav-Pfarrius-Straße.........Gebiet 4 Di<br />

Gutenberger Straße..............Gebiet 3 Mi<br />

Güterbahnhofstraße..............Gebiet 3 Do<br />

Gutlay...................................Gebiet 3 Mi<br />

Gutleuthof.............................Gebiet 1 Mo<br />

Gymnasialstraße...................Gebiet 2 Mi<br />

H<br />

Hackenhe<strong>im</strong>er Straße...........Gebiet 4 Fr<br />

Hahnenpfad..........................Gebiet 2 Fr<br />

Händelstraße........................Gebiet 1 Mo<br />

Hannah-Arendt-Straße..........Gebiet 3 Fr<br />

Hans-Klauer-Weg.................Gebiet 2 Di<br />

Hans-Schumm-Straße..........Gebiet 2 Mo<br />

Hans-Staab-Straße...............Gebiet 2 Mo<br />

Hargeshe<strong>im</strong>er Landstr..........Gebiet 1 Mo<br />

Hasengasse..........................Gebiet 2 Mi<br />

Hasenrecher Weg.................Gebiet 2 Mo<br />

Haydnstraße.........................Gebiet 1 Mo<br />

Hebbelstraße........................Gebiet 4 Di<br />

Heddeshe<strong>im</strong>er Straße...........Gebiet 4 Do<br />

Heidenmauer........................Gebiet 1 Fr<br />

Heinrich-Held-Straße............Gebiet 1 Do<br />

Heinrich-Kreuz-Straße..........Gebiet 3 Di<br />

Heinrichstraße......................Gebiet 4 Mi<br />

Helenenstraße......................Gebiet 4 Mi<br />

Helmut-Schwindt-Weg..........Gebiet 2 Mo<br />

Herlesweiden........................Gebiet 4 Di<br />

Hermann-George-Weg..........Gebiet 1 Mo<br />

Hermannstraße.....................Gebiet 3 Mi<br />

Herrengarten........................Gebiet 1 Di<br />

Hinter den Weiden................Gebiet 4 Fr<br />

Hintere Grabenstraße............Gebiet 2 Do<br />

Hochfeld...............................Gebiet 2 Do<br />

Hochstraße...........................Gebiet 1 Mi<br />

Hof Ocko..............................Gebiet 1 Mo<br />

Hofgartenstraße....................Gebiet 2 Fr<br />

Hofgut Rheingrafenstein.......Gebiet 1 Mo<br />

Hohe Bell..............................Gebiet 2 Fr<br />

Holbeinstraße.......................Gebiet 3 Mo<br />

Hölderlinstraße.....................Gebiet 4 Mo<br />

Holzmarkt.............................Gebiet 1 Mi<br />

Horrweiler Weg.....................Gebiet 1 Di<br />

Hospitalgasse.......................Gebiet 2 Mi<br />

Hüffelshe<strong>im</strong>er Straße ............Gebiet 1 Mi<br />

Hugo-Reich-Straße...............Gebiet 4 Mo<br />

Hugo-Salzmann-Straße........Gebiet 1 Mo<br />

Hühnerfarm..........................Gebiet 1 Mo<br />

Humperdinckstraße..............Gebiet 3 Fr<br />

I<br />

Im Brühl...............................Gebiet 3 Di<br />

Im Ellenfeld..........................Gebiet 1 Mo<br />

Im Gärtchen..........................Gebiet 4 Fr<br />

Im Haag................................Gebiet 2 Do<br />

Im Hasenbühl.......................Gebiet 4 Mo<br />

Im Mahlborn.........................Gebiet 1 Di<br />

Im oberen Grund...................Gebiet 4 Fr<br />

Im Obstgarten.......................Gebiet 1 Mo<br />

Im Pflänzer...........................Gebiet 2 Do<br />

Im Schönefeld......................Gebiet 2 Mo<br />

Im Spelzgrund......................Gebiet 3 Mi<br />

Im Wahlsberg.......................Gebiet 3 Mi<br />

Im Wingert............................Gebiet 1 Do<br />

In der Märsch.......................Gebiet 3 Mo<br />

Industriestraße......................Gebiet 1 Fr<br />

Ippeshe<strong>im</strong>er Weg..................Gebiet 2 Do<br />

J<br />

Jahngasse............................Gebiet 1 Mi<br />

Jean-Winkler-Straße.............Gebiet 4 Di<br />

Johannes-Kaup-Straße.........Gebiet 1 Mo<br />

Johannisstraße.....................Gebiet 2 Fr<br />

Johann-Sebastian-Bach-Str..Gebiet 1 Mo<br />

John-F.-Kennedy-Straße......Gebiet 3 Fr<br />

Josef-Knettel-Straße.............Gebiet 1 Mo<br />

Josef-Schneider-Straße........Gebiet 4 Di<br />

Jungstraße...........................Gebiet 2 Mi<br />

Junkerstraße........................Gebiet 1 Di<br />

Jupiterstraße........................Gebiet 1 Di<br />

K<br />

Kahlenberger Straße.............Gebiet 2 Fr<br />

Kaiser-Wilhelm-Straße..........Gebiet 1 Do<br />

Kaltes Loch...........................Gebiet 1 Mi<br />

Karl-Kastenholz-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

Karl-Kuhn-Straße..................Gebiet 2 Di<br />

Karl-Sack-Straße..................Gebiet 4 Fr<br />

Karlshöhe.............................Gebiet 1 Mo<br />

Karl-Steiner-Straße...............Gebiet 2 Di<br />

Kastanienweg.......................Gebiet 2 Di<br />

Käthe-Kollwitz-Straße...........Gebiet 3 Mo<br />

Kauzenburg..........................Gebiet 1 Mi<br />

Kehrenberger Weg................Gebiet 1 Mo<br />

Keltenstraße.........................Gebiet 1 Di<br />

Kelterweg.............................Gebiet 1 Do<br />

Kendelstraße........................Gebiet 2 Do<br />

Kettelerstraße.......................Gebiet 4 Do<br />

Kiefernweg...........................Gebiet 2 Di<br />

Kilianstraße..........................Gebiet 3 Do<br />

Kinscherfstraße....................Gebiet 2 Fr<br />

Kirchberg..............................Gebiet 4 Fr<br />

Kirchsteinanlage...................Gebiet 2 Mi<br />

Kirchstraße...........................Gebiet 2 Do<br />

Kirchwinkel...........................Gebiet 1 Di<br />

Klagenfurter Straße..............Gebiet 2 Mo<br />

Klappergasse........................Gebiet 1 Mi<br />

Kleine Kannengasse.............Gebiet 1 Mi<br />

Kleiner Bangert.....................Gebiet 3 Do<br />

Kleiststraße..........................Gebiet 2 Di<br />

Klostereck............................Gebiet 4 Fr<br />

Klostergasse.........................Gebiet 2 Mi<br />

Koernickestraße....................Gebiet 2 Mo<br />

Kolberger Straße...................Gebiet 4 Mo<br />

Kolpingstraße.......................Gebiet 4 Do<br />

Königsberger Straße.............Gebiet 4 Mo<br />

Konrad-Frey-Straße..............Gebiet 4 Di<br />

Korellengarten......................Gebiet 3 Mo<br />

Kornmarkt............................Gebiet 2 Mi<br />

Kreuzstraße..........................Gebiet 2 Mi<br />

Kronenberger Gasse.............Gebiet 2 Fr<br />

Krötenpfuhler Weg................Gebiet 2 Fr<br />

Krummer Kranz....................Gebiet 3 Mi<br />

Küppersstraße......................Gebiet 2 Mo<br />

Kurhausstraße......................Gebiet 1 Do<br />

Kurt-Vittinghoff-Straße..........Gebiet 2 Mo<br />

Kurt-Weill-Straße..................Gebiet 1 Mo<br />

L<br />

Lämmergasse.......................Gebiet 1 Mi<br />

Landhotel Kauzenberg..........Gebiet 1 Mo<br />

Landthaler Gasse..................Gebiet 3 Do<br />

Langenlonshe<strong>im</strong>er Str...........Gebiet 4 Do<br />

Langobardenstraße...............Gebiet 1 Di<br />

Laubershe<strong>im</strong>er Gasse...........Gebiet 2 Mi<br />

Lauergasse...........................Gebiet 1 Mi<br />

Ledderhoser Weg.................Gebiet 2 Di<br />

Leitergasse...........................Gebiet 2 Mi<br />

Lenbachweg.........................Gebiet 3 Mo<br />

Lessingstraße.......................Gebiet 3 Fr<br />

Liebfrauengasse...................Gebiet 1 Mi<br />

Liegnitzer Straße..................Gebiet 4 Mo<br />

Lina-Hilger-Straße................Gebiet 4 Di<br />

Lindelstraße..........................Gebiet 2 Do<br />

Lisztstraße............................Gebiet 1 Mo<br />

Lohrer Hof............................Gebiet 1 Mo<br />

Lohrer Mühle .......................Gebiet 3 Mi<br />

Lucas-Cranach-Straße..........Gebiet 3 Mo<br />

Ludwig-Kientzler-Straße.......Gebiet 1 Fr<br />

M<br />

Magister-Faust-Gasse..........Gebiet 1 Mi<br />

Mainzer Straße.....................Gebiet 1 Di<br />

Maler-Faber-Straße..............Gebiet 2 Fr<br />

Maler-Müller-Straße.............Gebiet 2 Fr<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Straße<br />

1-67 und 2-98..................Gebiet 1 Mi<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Straße<br />

100-198a und 69-199......Gebiet 2 Mi<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Str. 201-275 .....Gebiet 3 Fr<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Str. 204-Ende....Gebiet 3 Fr<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Straße 452<br />

und Rheingrafenwiese..........Gebiet 3 Fr<br />

Manteuffelstraße..................Gebiet 4 Mi<br />

Margot-Pottlitzer-Strauß-Str....Gebiet 2 Mo<br />

Marienburger Straße.............Gebiet 2 Mo<br />

Märkische Straße.................Gebiet 4 Mo<br />

Martinsblick..........................Gebiet 1 Do<br />

Mathildenstraße....................Gebiet 3 Do<br />

Matthäushof.........................Gebiet 2 Fr<br />

Matthias-Grünewald-Str.........Gebiet 3 Mo<br />

Max-Ernst-Straße.................Gebiet 3 Mo<br />

Max<strong>im</strong>us-Urbanus-Str..........Gebiet 1 Mi<br />

Max-Liebermann-Str............Gebiet 3 Mo<br />

Max-Planck-Straße ..............Gebiet 3 Mi<br />

Max-Slevogt-Straße..............Gebiet 3 Mo<br />

Memeler Straße....................Gebiet 2 Mo<br />

Merowingerstraße.................Gebiet 1 Di<br />

Metzgergasse.......................Gebiet 1 Mi<br />

Metzlerweg...........................Gebiet 2 Do<br />

Michelinstraße......................Gebiet 1 Fr<br />

Michel-Mort-Gasse...............Gebiet 1 Mi<br />

Mittlerer Flurweg..................Gebiet 3 Fr<br />

Moebusstraße.......................Gebiet 3 Mo<br />

Moltkestraße........................Gebiet 4 Mi<br />

Mönchberg...........................Gebiet 2 Do<br />

Mönchgasse.........................Gebiet 4 Fr<br />

Mönchstraße........................Gebiet 4 Fr<br />

Mörikestraße........................Gebiet 4 Mo<br />

Mozartstraße........................Gebiet 1 Mo<br />

Mühlenstraße 1-35 .............Gebiet 2 Mi<br />

Mühlenstraße 2-40..............Gebiet 2 Mi<br />

Mühlenstraße 37-83<br />

Mühlenstraße 42-88............Gebiet 3 Do<br />

Mühlweg..............................Gebiet 3 Mi<br />

Müllergasse..........................Gebiet 3 Do<br />

N<br />

Nachtigallenweg/Quellenhof...Gebiet 1 Do<br />

Nelli-Sch<strong>mit</strong>hals-Straße........Gebiet 2 Di<br />

Neufelder Weg......................Gebiet 3 Fr<br />

Neunmorgen ........................Gebiet 3 Mi<br />

Neuruppiner Platz................Gebiet 2 Mi<br />

Nibelungenstraße.................Gebiet 1 Di<br />

Nikolaus-Lenau-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

Nikolaus-Otto-Straße............Gebiet 1 Fr<br />

Normannenstraße.................Gebiet 1 Di<br />

O<br />

Oberbürgermeister-Buß-Str....Gebiet 4 Mo<br />

Obere Flotz...........................Gebiet 2 Mo<br />

Obere Gartenstraße..............Gebiet 2 Do<br />

Oberer Monauweg................Gebiet 2 Mo<br />

Oberer Mühlweg...................Gebiet 3 Mi<br />

Oceanusstraße......................Gebiet 1 Mi<br />

Oligsberg..............................Gebiet 4 Mo<br />

Oranienstraße.......................Gebiet 4 Mi<br />

Orffstraße.............................Gebiet 2 Fr<br />

Osterhöll...............................Gebiet 1 Mo<br />

Otto-Hersing-Straße.............Gebiet 1 Do<br />

Otto-Meffert-Straße..............Gebiet 1 Fr<br />

P<br />

Parkstraße............................Gebiet 4 Fr<br />

Paul-Barberot-Straße............Gebiet 2 Mo<br />

Paul-Hinde<strong>mit</strong>h-Straße.........Gebiet 1 Mo<br />

Paul-Klee-Straße..................Gebiet 3 Mo<br />

Paul-Schneider-Weg.............Gebiet 4 Do<br />

Pestalozzistraße....................Gebiet 4 Mo<br />

Peter-Fink-Straße.................Gebiet 2 Di<br />

Petergasse...........................Gebiet 1 Mi<br />

Pfalzsprung..........................Gebiet 1 Mo<br />

Pfalzstraße...........................Gebiet 4 Di<br />

Pfeiffergasse........................Gebiet 3 Do<br />

Pfingstwiese.........................Gebiet 3 Do<br />

Pfitznerstraße.......................Gebiet 1 Mo<br />

Phillippstraße........................Gebiet 4 Mi<br />

Planiger Straße 1-29 ...........Gebiet 3 Do<br />

Planiger Straße 2-3<strong>2.</strong>..........Gebiet 3 Do<br />

Planiger Straße 31-137.......Gebiet 1 Fr<br />

Planiger Straße 34-358.......Gebiet 1 Fr<br />

Pommernstraße....................Gebiet 4 Do<br />

Poststraße............................Gebiet 1 Mi<br />

Potsdamer Straße.................Gebiet 2 Mo<br />

Potthoffstraße.......................Gebiet 1 Do<br />

Priegerpromenade................Gebiet 4 Mi<br />

Prinzengasse........................Gebiet 2 Mi<br />

Prinz-Friedrich-Karl-Str.........Gebiet 4 Mi<br />

R<br />

Raabestraße.........................Gebiet 4 Di<br />

Raiffeisenstraße....................Gebiet 4 Fr<br />

Rathausstraße......................Gebiet 3 Di<br />

Raugrafenstraße...................Gebiet 1 Do<br />

Rebgarten.............................Gebiet 1 Do<br />

Reitschule.............................Gebiet 2 Fr<br />

Rheingaustraße....................Gebiet 4 Fr<br />

Rheingrafenstr. 2 -72a..........Gebiet 2 Mo<br />

Rheingrafenstr. 1-51...........Gebiet 2 Mo<br />

Rheingrafenstr. 53-Ende.........Gebiet 2 Di<br />

Rheingrafenstr. 74-Ende.........Gebiet 2 Di<br />

Rheinhessenstraße...............Gebiet 4 Fr<br />

Rheinpfalzstraße...................Gebiet 3 Di<br />

Rheinsberger Straße.............Gebiet 4 Mo<br />

Rheinstraße..........................Gebiet 4 Mo<br />

Richard-Wagner-Straße........Gebiet 1 Mo<br />

Riegelgrube..........................Gebiet 1 Fr<br />

Riemenschneiderstraße........Gebiet 3 Mo<br />

Riesengasse.........................Gebiet 2 Mi<br />

Rieslingweg..........................Gebiet 4 Fr<br />

Ringstraße............................Gebiet 2 Mo<br />

Robert-Danz-Straße..............Gebiet 4 Mo<br />

Robert-Touzet-Straße...........Gebiet 1 Mo<br />

Römerdorf............................Gebiet 1 Di<br />

Römerstraße.........................Gebiet 2 Mi<br />

Röntgenstraße......................Gebiet 4 Di<br />

Roonstraße...........................Gebiet 4 Mi<br />

Rosengartenstraße................Gebiet 2 Fr<br />

Rossstraße...........................Gebiet 2 Mi<br />

Rotlay Mühle........................Gebiet 3 Do<br />

Rüdeshe<strong>im</strong>er Straße.............Gebiet 3 Mi<br />

Rudolf-Desch-Straße............Gebiet 2 Di<br />

Rudolf-Diesel-Straße............Gebiet 1 Fr<br />

S<br />

Salierstraße..........................Gebiet 1 Di<br />

Saline Karlshalle...................Gebiet 1 Do<br />

Saline Theodorshalle............Gebiet 1 Do<br />

Salinenblick..........................Gebiet 2 Di<br />

Salinenstraße........................Gebiet 4 Mi<br />

Sandhübel............................Gebiet 1 Mo<br />

Sandweg..............................Gebiet 1 Fr<br />

Schäfergasse........................Gebiet 3 Do<br />

Schildergasse.......................Gebiet 2 Mi<br />

Schillerstraße.......................Gebiet 2 Fr<br />

Schlarpshecke......................Gebiet 4 Di<br />

Schlesienstraße....................Gebiet 4 Do<br />

Schlörgasse..........................Gebiet 2 Mi<br />

Schloss Rheingrafenstein......Gebiet 1 Mo<br />

Schloßplatz...........................Gebiet 1 Do<br />

Schloßstraße........................Gebiet 1 Do<br />

Schmiedgasse......................Gebiet 4 Fr<br />

Schneegansstraße................Gebiet 2 Mo<br />

Schnuckenack-Reinhardt-Str....Gebiet 1 Mo<br />

Schöffenstraße.....................Gebiet 3 Do<br />

Schöne Aussicht...................Gebiet 1 Do<br />

Schubertstraße.....................Gebiet 1 Mo<br />

■ So finden Sie<br />

Ihre Abfuhr termine:<br />

Das gesamte Stadtgebiet (einschließlich<br />

der Stadtteile) ist in Abfuhrbereiche<br />

eingeteilt. Zu welchem<br />

Bereich Ihre Straße gehört und an<br />

wechem Tag Sie dran sind, entnehmen<br />

Sie bitte der Straßenliste.<br />

Mit diesen Angaben <strong>können</strong> Sie<br />

dann in den Abfuhrtabellen Ihre<br />

Termine finden.<br />

Schuhgasse..........................Gebiet 1 Mi<br />

Schulgasse...........................Gebiet 1 Mi<br />

Schumannstraße..................Gebiet 1 Mo<br />

Schützenhaus.......................Gebiet 1 Mo<br />

Schwabenhe<strong>im</strong>er Weg..........Gebiet 1 Fr<br />

Schweppenhausener Str.......Gebiet 4 Do<br />

Seeber Flur...........................Gebiet 1 Di<br />

Seitzstraße...........................Gebiet 2 Mo<br />

Siemensstraße......................Gebiet 1 Fr<br />

Sigismundstraße...................Gebiet 4 Di<br />

Siloniastraße.........................Gebiet 1 Mi<br />

S<strong>im</strong>sastraße.........................Gebiet 2 Mo<br />

Sinkenotstraße.....................Gebiet 2 Mi<br />

Sonnenberg..........................Gebiet 2 Do<br />

Soonblick..............................Gebiet 2 Di<br />

Sophie-Sondhelm-Weg/<br />

Viktoriastift...........................Gebiet 4 Mi<br />

Spargasse............................Gebiet 1 Mi<br />

Sponhe<strong>im</strong>er Straße...............Gebiet 4 Mi<br />

Sprendlinger Gasse..............Gebiet 3 Do<br />

St.-Gordianus-Straße............Gebiet 3 Di<br />

Steige...................................Gebiet 1 Mi<br />

Steingasse............................Gebiet 2 Mi<br />

Steinkaut..............................Gebiet 4 Di<br />

Steinweg..............................Gebiet 2 Fr<br />

Steinweg Außengebiet..........Gebiet 1 Mo<br />

Stettiner Straße....................Gebiet 4 Mo<br />

Steubenstraße......................Gebiet 1 Mo<br />

Stormstraße..........................Gebiet 4 Mo<br />

Stromberger Straße..............Gebiet 3 Do<br />

Studtstraße...........................Gebiet 2 Di<br />

T<br />

Talstraße..............................Gebiet 4 Do<br />

Tannenweg...........................Gebiet 4 Do<br />

Teutonenstraße.....................Gebiet 1 Di<br />

Thorner Straße.....................Gebiet 2 Mo<br />

Tilgesbrunnenstraße.............Gebiet 3 Mo<br />

Tilsiter Straße.......................Gebiet 4 Mo<br />

Töpferstraße.........................Gebiet 4 Di<br />

Traubenstraße......................Gebiet 3 Do<br />

Turmstraße...........................Gebiet 2 Mi<br />

U<br />

Uhlandstraße........................Gebiet 4 Di<br />

Ulmenweg............................Gebiet 4 Di<br />

Unter den Gärten..................Gebiet 4 Do<br />

Unter den Linden..................Gebiet 4 Fr<br />

V<br />

van-Recum-Straße...............Gebiet 1 Mi<br />

Victorinusstraße....................Gebiet 1 Mi<br />

Viktoriastraße.......................Gebiet 3 Do<br />

Vogelgesang.........................Gebiet 4 Mi<br />

Volxhe<strong>im</strong>er Gasse.................Gebiet 2 Mi<br />

Vordere Grabenstraße...........Gebiet 2 Do<br />

W<br />

Waldalgeshe<strong>im</strong>er Straße.......Gebiet 4 Do<br />

Waldemarstraße...................Gebiet 4 Mo<br />

Waldhe<strong>im</strong>.............................Gebiet 1 Mo<br />

Waldhilbershe<strong>im</strong>er Straße.....Gebiet 4 Do<br />

Wasserstraße........................Gebiet 3 Do<br />

Wassersümpfchen................Gebiet 4 Mi<br />

Weinbergstraße....................Gebiet 2 Do<br />

Weinkauffstraße...................Gebiet 4 Mi<br />

Weinshe<strong>im</strong>er Straße.............Gebiet 3 Mi<br />

Weinstraße...........................Gebiet 3 Di<br />

Weyerstraße.........................Gebiet 1 Do<br />

Weyroth................................Gebiet 2 Fr<br />

Wielandstraße.......................Gebiet 4 Di<br />

Wiesenstraße........................Gebiet 1 Mo<br />

Wilhelm-Busch-Straße..........Gebiet 4 Di<br />

Wilhelm-Mathern-Straße......Gebiet 2 Di<br />

Wilhelmstraße.......................Gebiet 2 Mi<br />

Windeshe<strong>im</strong>er Straße...........Gebiet 2 Do<br />

Winzenhe<strong>im</strong>er Straße...........Gebiet 1 Do<br />

Winzerweg............................Gebiet 4 Fr<br />

Wolfshe<strong>im</strong>er Straße..............Gebiet 1 Fr<br />

Wöllsteiner Straße................Gebiet 1 Fr<br />

Wormser Straße...................Gebiet 4 Mi<br />

Z<br />

Zehntbrückerstraße..............Gebiet 3 Di<br />

Zelterstraße..........................Gebiet 3 Di<br />

Z<strong>im</strong>mergasse........................Gebiet 4 Mi<br />

Zum Klotz.............................Gebiet 3 Di<br />

Zum Neuhof..........................Gebiet 2 Do<br />

Zum Weihergrund.................Gebiet 4 Fr<br />

Zur Klaster............................Gebiet 2 Do<br />

Zur Pfingstweide...................Gebiet 3 Di<br />

Zur Rosenhecke....................Gebiet 2 Do<br />

Zwingel................................Gebiet 1 Mi<br />

Zwischen den Birken............Gebiet 4 Fr


6 Abfuhrplan für Wertstoffe und Abfälle (2/<strong>2013</strong>)<br />

TAG = fester Entsorgungstag, = Entsorgungstermin Restabfall (graue Tonne), = Entsorgungstermin Bioabfall (braune Tonne), = Gemeinsamer Entsorgungstermin<br />

elber Sack / Gelbe Tonne und Altpapiersammlung, fett gedruckte Termine = Verschiebung des Entsorgungstermins auf einen anderen Wochentag aufgrund von Feiertagen.<br />

Kirn VG Kirn-Land<br />

VG Bad Sobernhe<strong>im</strong><br />

VG Rüdeshe<strong>im</strong><br />

TAG<br />

TAG und<br />

Allenfeld Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Argenschwang Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Bockenau Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 30.03. 26.04. 25.05. 21.06.<br />

Boos Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Fr. 30.03. 26.04. 25.05. 21.06.<br />

Braunweiler Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Burgsponhe<strong>im</strong> Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Dalberg Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. 0<strong>2.</strong>07. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Gebroth Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Gräfenbacher Hütte Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Gutenberg Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Hargeshe<strong>im</strong> Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07. Fr. 06.04. 04.05. 01.06. 28.06.<br />

Hergenfeld Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Di. 09.04. 07.05. 04.06. 0<strong>2.</strong>07.<br />

Hüffelshe<strong>im</strong> Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Mi. 20.03. 17.04. 15.05. 1<strong>2.</strong>06.<br />

Mandel Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07. Fr. 2<strong>2.</strong>03. 19.04. 17.05. 14.06.<br />

Münchwald Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Oberstreit Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Fr. 30.03. 26.04. 25.05. 21.06.<br />

Roxhe<strong>im</strong> Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Fr. 06.04. 04.05. 01.06. 28.06.<br />

Rüdeshe<strong>im</strong> Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 20.03. 17.04. 15.05. 1<strong>2.</strong>06.<br />

St. Katharinen Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 06.04. 04.05. 01.06. 28.06.<br />

Schloßböckelhe<strong>im</strong> Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Fr. 30.03. 26.04. 25.05. 21.06.<br />

Sommerloch Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Spabrücken Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. 0<strong>2.</strong>07. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Spall Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Sponhe<strong>im</strong> Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Struthof Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Waldböckelhe<strong>im</strong> Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Fr. 30.03. 26.04. 25.05. 21.06.<br />

Wallhausen Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. Di. 03.04. 30.04. 28.05. 25.06.<br />

Weinshe<strong>im</strong> Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07. Fr. 2<strong>2.</strong>03. 19.04. 17.05. 14.06.<br />

Winterbach Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Auen Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Bad Sobernhe<strong>im</strong> Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Do. 11.04. 10.05. 06.06. 04.07.<br />

Bärweiler Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Daubach Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Entenpfuhl Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Hoxmühle Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Ippenschied Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Kallweiler Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Kirschroth Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07. Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Langenthal Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Lauschied Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Di. 26.03. 23.04. 2<strong>2.</strong>05. 18.06.<br />

Martinstein Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Meddershe<strong>im</strong> Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07. Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Merxhe<strong>im</strong> Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Monzingen Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07. Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Nußbaum Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Odernhe<strong>im</strong> a. Glan Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Do. 05.04. 03.05. 31.05. 27.06.<br />

Pferdsfeld Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Rehbach Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Seesbach Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Staudernhe<strong>im</strong> Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Do. 05.04. 03.05. 31.05. 27.06.<br />

Steinhardt Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Do. 11.04. 10.05. 06.06. 04.07.<br />

Trifthütte Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Waldfriede Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Weiler b. Monz. Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Mo. 0<strong>2.</strong>04. 29.04. 27.05. 24.06.<br />

Winterburg Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Flugplatz Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Kaserne Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Do. 11.04. 10.05. 06.06. 04.07.<br />

Bärenbach Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Mi. 20.03. 17.04. 15.05. 1<strong>2.</strong>06.<br />

Becherbach/Kirn Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Mi. 20.03. 17.04. 15.05. 1<strong>2.</strong>06.<br />

Brauweiler Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

Bruschied Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Fr. 2<strong>2.</strong>03. 19.04. 17.05. 14.06.<br />

Hahnenbach Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

He<strong>im</strong>weiler Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Mi. 20.03. 17.04. 15.05. 1<strong>2.</strong>06.<br />

Heinzenberg Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

Hennweiler Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

Hochstetten-Dhaun Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Fr. 2<strong>2.</strong>03. 19.04. 17.05. 14.06.<br />

Horbach Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Kellenbach Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

Königsau Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

L<strong>im</strong>bach Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Mi. 20.03. 17.04. 15.05. 1<strong>2.</strong>06.<br />

Meckenbach Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

Oberhausen Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Fr. 2<strong>2.</strong>03. 19.04. 17.05. 14.06.<br />

Otzweiler Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Mi. 20.03. 17.04. 15.05. 1<strong>2.</strong>06.<br />

Rudolfshaus Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Fr. 2<strong>2.</strong>03. 19.04. 17.05. 14.06.<br />

Schwarzerden Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Schneppenbach Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Fr. 2<strong>2.</strong>03. 19.04. 17.05. 14.06.<br />

S<strong>im</strong>mertal Fr. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. 05.07. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Weitersborn Fr. 2<strong>2.</strong>03. 30.03. 06.04. 1<strong>2.</strong>04. 19.04. 26.04. 04.05. 11.05. 17.05. 25.05. 01.06. 07.06. 14.06. 21.06. 28.06. Fr. 1<strong>2.</strong>04. 11.05. 07.06. 05.07.<br />

Kirn Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. 0<strong>2.</strong>07. Di. 16.04. 14.05. 11.06.<br />

Kirn-Kallenfels Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

Kirn-Sulzbach Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Mi. 20.03. 17.04. 15.05. 1<strong>2.</strong>06.


Abfuhrplan für Wertstoffe und Abfälle (2/<strong>2013</strong>)<br />

7<br />

TAG = fester Entsorgungstag, = Entsorgungstermin Restabfall (graue Tonne), = Entsorgungstermin Bioabfall (braune Tonne), = Gemeinsamer Entsorgungstermin<br />

Gelber Sack / Gelbe Tonne und Altpapiersammlung, fett gedruckte Termine = Verschiebung des Entsorgungstermins auf einen anderen Wochentag aufgrund von Feiertagen.<br />

VG Bad Kreuznach<br />

TAG<br />

Biebelshe<strong>im</strong> Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Mo. 15.04. 13.05. 10.06.<br />

Frei-Laubershe<strong>im</strong> Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

Fürfeld Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. 0<strong>2.</strong>07. Di. 26.03. 23.04. 2<strong>2.</strong>05. 18.06.<br />

Hackenhe<strong>im</strong> Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Do. 21.03. 18.04. 16.05. 13.06.<br />

Neu-Bamberg Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Di. 26.03. 23.04. 2<strong>2.</strong>05. 18.06.<br />

Pfaffen-Schwabenhm. Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Pleitershe<strong>im</strong> Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Tiefenthal Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. 0<strong>2.</strong>07. Di. 26.03. 23.04. 2<strong>2.</strong>05. 18.06.<br />

Volxhe<strong>im</strong> Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Di. 26.03. 23.04. 2<strong>2.</strong>05. 18.06.<br />

TAG<br />

und<br />

VG Bad Münster a. St./Ebg.<br />

Altenbamberg Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. 0<strong>2.</strong>07. Do. 28.03. 25.04. 24.05. 20.06.<br />

Bad Münster/Ebg. Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Mi. 04.04. 0<strong>2.</strong>05. 29.05. 26.06.<br />

Duchroth Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Do. 28.03. 25.04. 24.05. 20.06.<br />

Feilbingert Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Do. 28.03. 25.04. 24.05. 20.06.<br />

Hallgarten Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Do. 28.03. 25.04. 24.05. 20.06.<br />

Hochstätten Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. 0<strong>2.</strong>07. Do. 28.03. 25.04. 24.05. 20.06.<br />

Niederhausen Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Norhe<strong>im</strong> Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Mi. 04.04. 0<strong>2.</strong>05. 29.05. 26.06.<br />

Oberhausen/Nahe Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Traisen Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

VG Langenlonshe<strong>im</strong><br />

Breitenfelser Hof Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. wie Guldental<br />

Bretzenhe<strong>im</strong> Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. Mi. 27.03. 24.04. 23.05. 19.06.<br />

Dorshe<strong>im</strong> Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Mo. 15.04. 13.05. 10.06.<br />

Guldental Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. Di. 09.04. 07.05. 04.06. 0<strong>2.</strong>07.<br />

Langenlonshe<strong>im</strong> Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Mo. 15.04. 13.05. 10.06.<br />

Laubenhe<strong>im</strong> Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Mo. 15.04. 13.05. 10.06.<br />

Rümmelshe<strong>im</strong> Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Mo. 15.04. 13.05. 10.06.<br />

Windeshe<strong>im</strong> Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. Mo. 08.04. 06.05. 03.06. 01.07.<br />

VG Meisenhe<strong>im</strong><br />

Abtweiler Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Di. 26.03. 23.04. 2<strong>2.</strong>05. 18.06.<br />

Becherbach Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Breitenhe<strong>im</strong> Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Callbach Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Desloch Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Di. 26.03. 23.04. 2<strong>2.</strong>05. 18.06.<br />

Hühnerhof Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. wie Abtweiler<br />

Hundsbach Mi. 20.03. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Jeckenbach Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Lettweiler Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Do. 05.04. 03.05. 31.05. 27.06.<br />

Löllbach Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Meisenhe<strong>im</strong> Mi. 27.03. 04.04. 10.04. 17.04. 24.04. 0<strong>2.</strong>05. 08.05. 15.05. 23.05. 29.05. 05.06. 1<strong>2.</strong>06. 19.06. 26.06. 03.07. Mi. 27.03. 24.04. 23.05. 19.06.<br />

Raumbach Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Di. 26.03. 23.04. 2<strong>2.</strong>05. 18.06.<br />

Rehborn Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Do. 05.04. 03.05. 31.05. 27.06.<br />

Reiffelbach Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

St. Antoniushof Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. wie Abtweiler<br />

Sch<strong>mit</strong>tweiler Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

Schweinschied Do. 21.03. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. Mo. 25.03. 2<strong>2.</strong>04. 21.05. 17.06.<br />

VG Stromberg<br />

Daxweiler Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. Mo. 08.04. 06.05. 03.06. 01.07.<br />

Dörrebach Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Di. 09.04. 07.05. 04.06. 0<strong>2.</strong>07.<br />

Eckenroth Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Di. 09.04. 07.05. 04.06. 0<strong>2.</strong>07.<br />

Roth Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. Mo. 08.04. 06.05. 03.06. 01.07.<br />

Schöneberg Di. 26.03. 03.04. 09.04. 16.04. 23.04. 30.04. 07.05. 14.05. 2<strong>2.</strong>05. 28.05. 04.06. 11.06. 18.06. 25.06. Di. 09.04. 07.05. 04.06. 0<strong>2.</strong>07.<br />

Schweppenhausen Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. Di. 09.04. 07.05. 04.06. 0<strong>2.</strong>07.<br />

Seibersbach Do. 28.03. 05.04. 11.04. 18.04. 25.04. 03.05. 10.05. 16.05. 24.05. 31.05. 06.06. 13.06. 20.06. 27.06. 04.07. Mi. 10.04. 08.05. 05.06. 03.07.<br />

Stromberg Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. 01.07. Mo. 08.04. 06.05. 03.06. 01.07.<br />

Waldlaubershe<strong>im</strong> Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. Di. 09.04. 07.05. 04.06. 0<strong>2.</strong>07.<br />

Warmsroth Mo. 25.03. 0<strong>2.</strong>04. 08.04. 15.04. 2<strong>2.</strong>04. 29.04. 06.05. 13.05. 21.05. 27.05. 03.06. 10.06. 17.06. 24.06. Mo. 08.04. 06.05. 03.06. 01.07.<br />

■ Falls Ihre Tonne mal nicht<br />

geleert wurde...<br />

… reklamieren Sie bitte erst am nächsten auf den<br />

Abfuhrtag folgenden Werktag be<strong>im</strong> AWB. Erst dann<br />

liegen die Daten der Entsorgungsfahrzeuge zur<br />

Auswertung vor, und Ihr Anliegen kann geprüft und ggf.<br />

Abhilfe geschaffen werden.<br />

■ Bitte Abfallgefäße bis<br />

6.00 Uhr am Abfuhrtag...<br />

… (frühestens jedoch am Vorabend) an den Straßenrand<br />

stellen und nach der Leerung wieder zurückholen.<br />

■ Bei der Abfuhr<br />

bitte beachten:<br />

Deckel der Abfallgefäße müssen geschlossen sein!<br />

keine Beistellungen (z. B. Müll in Plastiksäcken)<br />

■ Abfalltonne nicht geleert ?<br />

Gelber Wertstoffsack oder<br />

Altpapier nicht abgeholt ?<br />

BEI REKLAMATIONEN* ...<br />

… bitte diese Telefonnummern wählen<br />

Rest- und Bioabfallgefäße<br />

Veolia Umweltservice: 08 00/10159 40 (Anruf gebührenfrei)<br />

Abfallwirtschaftsbetrieb: 06 71 / 8 03 - 19 54<br />

Nur für Entsorgung in der Stadt Bad Kreuznach<br />

Städt. Bauhof: 06 71 / 800 - 814 oder -824,<br />

in dringenden Fällen Handy-Nr. 01 60 / 7 40 30 47<br />

Gelber Sack / Gelbe Tonne<br />

08 00 / 0 78 56 00 oder 06 71 / 89 40 20<br />

0 18 05 / 7 66 88 68 - 78 12 (Servicefax)<br />

E-Mail: dsd.bad-kreuznach@veolia-umweltservice.de<br />

Altpapiersammlung<br />

Fa. REMONDIS GmbH<br />

08 00 / 1 22 32 55 (Anruf gebührenfrei)<br />

Abfallwirtschaftsbetrieb: 06 71 / 8 03 - 19 54<br />

■ Bestellungen<br />

Gelber Tonnen/<br />

Gelber Säcke<br />

bitte an:<br />

<br />

Veolia Umweltservice<br />

Felix-Wankel-Straße 7<br />

55545 Bad Kreuznach<br />

Tel.: 06 71 / 89 40 20<br />

Fax: 06 71 / 8 94 02 - 22<br />

E-Mail:<br />

dsd.bad-kreuznach@veolia-umweltservice.de<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7.00 bis 17.00 Uhr<br />

* Sortierhilfen siehe Seite 3<br />

■ Reklamation ?


8<br />

■ Infos - Bitte beachten<br />

■ Schadstoffe<br />

(das sind Abfälle, von denen gesundheitliche Gefahren und/oder<br />

schädigende Einflüsse für die Umwelt ausgehen <strong>können</strong>) dürfen nicht<br />

in den Hausmüll gegeben werden, sondern müssen gesondert<br />

entsorgt werden !<br />

Viele dieser schädlichen Stoffe <strong>können</strong>, sofern sie aus Privathaushalten<br />

stammen, am Schadstoffmobil abgege ben werden,<br />

beispielsweise Reste von: Reinigungs- und Pflege<strong>mit</strong>teln aus dem<br />

Wohn bereich, Autozubehör und -pflege<strong>mit</strong>teln, Pflanzenschutz<strong>mit</strong>teln,<br />

Hobby-/He<strong>im</strong>werkerartikeln (Ausnahme: Wandfarben, siehe unten !)<br />

■ Kleinere Elektrogeräte und<br />

Energiesparlampen<br />

dürfen keinesfalls über die Restabfalltonne entsorgt werden! Sie<br />

<strong>können</strong> diese jedoch kostenfrei am Schadstoffmobil (bis max.<br />

30 cm Kantenlänge bzw. Durchmesser) oder jedem unserer Wertstoffhöfe<br />

abgeben.<br />

■ Alle Elektrogroßgeräte <strong>können</strong> nur<br />

auf den Wertstoffhöfen abgegeben<br />

werden (kostenfrei).<br />

■ Medikamente<br />

dürfen nur bei Müllverbrennung in die Restabfalltonne! Im Landkreis<br />

Bad Kreuznach sind das Schadstoffe, daher (ohne Umverpackung<br />

und Beipackzettel) am Schadstoffmobil abgeben.<br />

Bitte diese Punkte beachten:<br />

Persönlich übergeben !<br />

Unbeaufsichtigtes Abstellen am Standplatz oder auf der Straße<br />

ist nicht zulässig!<br />

Höchstmengen einhalten !<br />

Die Abgabe ist nur in haushaltsüblichen Mengen möglich.<br />

Restmengen von gleichartigen Flüssigkeiten (z. B. Lacke)<br />

bitte möglichst in einem Gefäß zusammenkippen.<br />

Da bei der Entsorgung das Verpackungsgewicht <strong>mit</strong>bezahlt wird,<br />

kann der Abfallwirtschaftsbetrieb da<strong>mit</strong> Kosten sparen. Leere<br />

Behäl ter bitte in die Wertstoffsammlung (Gelber Sack/Gelbe<br />

Tonne bzw. Altglascontainer) geben.<br />

Abgabe nur in geschlossenen Behältnissen.<br />

Sie müssen dicht schließen und beschriftet sein; Umfüllen am<br />

Schad stoffmobil ist nicht zulässig!<br />

Übrigens: Für einige schadstoffhaltige Abfälle gibt es bereits<br />

kostenlose Rückgabemöglichkeiten be<strong>im</strong> Handel:<br />

Batterien:<br />

Vor einigen Jahren wurde das GRS (Gemeinsames Rücknahmesystem)<br />

gegründet. Überall, wo Batterien verkauft werden, <strong>können</strong> Altbatterien<br />

in die bereitstehenden grünen Sammelboxen gegeben werden.<br />

Autobatterien:<br />

Sind <strong>mit</strong> Pfand belegt; entweder be<strong>im</strong> Kauf eine alte Batterie<br />

zurück geben oder Pfand hinterlegen, das man bei Abgabe der<br />

unbrauchbar gewordenen Batterie zurückbekommt.<br />

Diese Entsorgungswege sollten vorrangig genutzt werden. Die<br />

Abgabe am Schadstoffmobil ist nicht erforderlich.<br />

■ Achtung:<br />

Das alles wird am Schadstoffmobil<br />

nicht angenommen:<br />

Altöl: Muss die Verkaufsstelle zurücknehmen.<br />

Reste von Wandfarben (Dispersionsfarben) zum Strei chen<br />

von z. B. Rauhfasertapeten oder Putz sind als schadstoffarm<br />

eingestuft. Die Abgabe am Schadstoff mobil ist deswegen nicht<br />

erforderlich und auch nicht möglich. Sie gehören - ausgehärtet - in<br />

die Restabfall tonne!<br />

So wird es gemacht: Deckel öffnen und Reste austrocknen lassen<br />

(geht schneller, wenn etwas Gips oder Zement untergerührt<br />

wird; evtl. die Reste in einem E<strong>im</strong>er zusammenkippen), die ausgehärtete<br />

Farbe in die Restabfalltonne geben; entleerte Farbe<strong>im</strong>er<br />

und Deckel gehören in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne (bzw.<br />

ineinander stapeln und danebenstellen).<br />

Entleerte Behältnisse <strong>mit</strong> trockenen Resten (z.B. Farb dosen,<br />

Reinigungs<strong>mit</strong>telflaschen etc.) bitte generell in die Wertstoffsammlung<br />

(Gelber Sack/Gelbe Tonne, Altglas-Container) geben.<br />

■ Noch Fragen?<br />

Weitere Infos gibt es bei der Abfallberatung,<br />

Telefon 06 71 / 803 - 19 54<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

■ Sammlung von Schadstoffen aus Haushalten<br />

- vierteljährliche Standplatztermine<br />

Achtung: In den größeren Orten gibt es auch monatliche Standplatztermine, bitte beachten Sie die Tabelle auf der nächsten Seite.<br />

VG Rüdeshe<strong>im</strong><br />

VG Bad Sobernhe<strong>im</strong><br />

VG Kirn-Land<br />

Stadt Kirn<br />

STANDPLATZ UHRZEIT DATUM<br />

Allenfeld Am Gemeindehaus 13.00 - 13.30 Sa 15.06.<br />

Argenschwang ehem. Schulhof 11.45 - 1<strong>2.</strong>15 Mi 10.04.<br />

Bockenau Freifläche Orts<strong>mit</strong>te (Dt. Haus) 11.30 - 1<strong>2.</strong>15 Sa 20.04.<br />

Boos Am Rathaus 13.15 - 13.45 Mi 15.05.<br />

Braunweiler Heegwaldhaus 11.45 - 1<strong>2.</strong>15 Di 16.04.<br />

Burgsponhe<strong>im</strong> Dorfplatz 14.00 - 14.30 Sa 20.04.<br />

Dalberg Ehem. Schulhof 13.15 - 13.45 Mi 10.04.<br />

Gebroth Am Feuerwehrgerätehaus 10.00 - 10.30 Sa 15.06.<br />

Gutenberg Gutenburghalle 08.30 - 09.00 Di 16.04.<br />

Hargeshe<strong>im</strong> Gräfenbachhalle 13.30 - 14.15 Fr 17.05.<br />

Hergenfeld Am Gemeindehaus 10.00 - 10.30 Mi 10.04.<br />

Hüffelshe<strong>im</strong> Am Friedhof 09.30 - 10.15 Di 30.04.<br />

Mandel Freifläche vor dem Feuerwehrgerätehaus 13.15 - 13.45 Di 16.04.<br />

Münchwald Hubertushalle 10.45 - 11.15 Sa 15.06.<br />

Oberstreit Parkplatz Brunnenstraße 15.00 - 15.30 Mi 15.05.<br />

Roxhe<strong>im</strong> Birkenberghalle 09.15 - 10.00 Di 16.04.<br />

Rüdeshe<strong>im</strong> Rosengartenhalle 08.30 - 09.15 Di 30.04.<br />

St. Katharinen Am Gemeindehaus 10.15 - 10.45 Di 16.04.<br />

Schloßböckelhe<strong>im</strong> Gemeindezentrum 11.45 - 1<strong>2.</strong>15 Mi 15.05.<br />

Sommerloch Am Sportplatz 11.00 - 11.30 Di 16.04.<br />

Spabrücken An der ehem. Schule 10.45 - 11.30 Mi 10.04.<br />

Spall Spaller Hof 11.30 - 1<strong>2.</strong>00 Sa 15.06.<br />

Sponhe<strong>im</strong> Grafenberghalle 14.45 - 15.15 Sa 20.04.<br />

Waldböckelhe<strong>im</strong> Parkplatz Schule/Glascontainer 14.45 - 15.30 Sa 15.06.<br />

Wallhausen Am Schulhof 14.00 - 14.45 Mi 10.04.<br />

Weinshe<strong>im</strong> Kirmesplatz, Kleinbahnstraße 14.00 - 14.45 Di 16.04.<br />

Winterbach Parkplatz am Feuerwehrhaus 09.15 - 09.45 Sa 15.06.<br />

Auen Dorfplatz 09.15 - 09.45 Sa 20.04.<br />

Bärweiler Am Gemeindehaus 10.00 - 10.30 Fr 26.04.<br />

Daubach Orts<strong>mit</strong>te 10.00 - 10.30 Sa 20.04.<br />

Ippenschied Orts<strong>mit</strong>te 08.30 - 09.00 Sa 15.06.<br />

Kirschroth Am Gemeindehaus 14.45 - 15.15 Mo 17.06.<br />

Langenthal Am Gemeindehaus 08.30 - 09.00 Sa 20.04.<br />

Lauschied Schülerwartehalle, Orts<strong>mit</strong>te 10.45 - 11.15 Fr 26.04.<br />

Martinstein Am Gemeindehaus 14.45 - 15.15 Di 04.06.<br />

Meddershe<strong>im</strong> Am Gemeindesaal 14.00 - 14.45 Sa 13.04.<br />

Merxhe<strong>im</strong> Platz am alten Rathaus 13.45 - 14.30 Mo 17.06.<br />

Monzingen Parkplatz Festhalle 11.30 - 1<strong>2.</strong>15 Sa 13.04.<br />

Nußbaum Am Feuerwehrhaus 13.15 - 13.45 Sa 13.04.<br />

Odernhe<strong>im</strong> a. Glan Am Bahnhof 13.15 - 14.00 Do 13.06.<br />

Rehbach Am Gemeindehaus 10.45 - 11.15 Sa 20.04.<br />

Seesbach Am Feuerwehrhaus 10.00 - 10.30 Sa 13.04.<br />

Staudernhe<strong>im</strong> Am Gemeindehaus 14.00 - 14.45 Mi 15.05.<br />

Steinhardt Parkplatz vor dem Friedhof 13.15 - 13.45 Sa 20.04.<br />

Weiler Altes Feuerwehrhaus 10.45 - 11.15 Sa 13.04.<br />

Winterburg Parkplatz gegenüber der Kirche 13.45 - 14.15 Sa 15.06.<br />

Bärenbach Orts<strong>mit</strong>te, Bushaltestelle Hauptstraße 08.30 - 09.00 Di 04.06.<br />

Becherbach/Kirn Parkplatz ehem. Dreschschuppen 13.00 - 13.30 Mi 17.04.<br />

Brauweiler Hauptstraße Ortsausgang/Glascontainer 10.45 - 11.15 Mo 17.06.<br />

Bruschied Backhaus am Dorfplatz 1<strong>2.</strong>45 - 13.15 Do 18.04.<br />

Hahnenbach Am Dorfbrunnen 10.15 - 10.45 Do 18.04.<br />

He<strong>im</strong>weiler Parkplatz vor dem Gemeindehaus 14.30 -15.00 Mi 17.04.<br />

Heinzenberg Parkplatz Gasthaus, Glascontainer 10.00 - 10.30 Mo 17.06.<br />

Hennweiler Parkplatz geg. Gemeindehaus 13.30 - 14.15 Do 18.04.<br />

Hochstetten-Dhaun OT Hochstädten, Bushaltest. Haus Horbach 11.45 - 1<strong>2.</strong>15 Di 04.06.<br />

Hochstetten-Dhaun OT Hochstetten, Parkplatz Turnhalle 13.15 - 13.45 Di 04.06.<br />

Hochstetten-Dhaun OT Schloß Dhaun, Parkplatz am Schloß 14.00 - 14.30 Di 04.06.<br />

Horbach Platz am Ortseingang 11.30 - 1<strong>2.</strong>00 Mo 17.06.<br />

Kellenbach Dorfplatz 09.15 - 09.45 Mo 17.06.<br />

Königsau Gemeindeplatz 08.30 - 09.00 Mo 17.06.<br />

L<strong>im</strong>bach Vor der Feuerwehr 13.45 - 14.15 Mi 17.04.<br />

Meckenbach Am Gemeindehaus 11.00 - 11.30 Di 04.06.<br />

Rudolfshaus Parkplatz Ferienwohnungen Wirth 10.55 - 11.15 Do 18.04.<br />

Oberhausen Parkplatz Kallenfelser Straße 14.30 - 15.00 Do 18.04.<br />

Otzweiler Am Gemeindehaus 11.30 - 1<strong>2.</strong>00 Mi 17.04.<br />

Schneppenbach Am Gemeindehaus 11.30 - 1<strong>2.</strong>00 Do 18.04.<br />

Schwarzerden Parkplatz am Bürgerhaus 08.30 - 09.00 Sa 13.04.<br />

S<strong>im</strong>mertal Platz am ev. Gemeindehaus 13.00 - 13.30 Mo 17.06.<br />

Weitersborn Parkplatz am Gemeindehaus 09.15 - 09.45 Sa 13.04.<br />

Kirn Parkplatz Jahnstr./Steinenbergstr. 08.30 - 09.15 Do 18.04.<br />

Kirn Berliner Platz 10.00 - 10.45 Di 04.06.<br />

Kirn-Kallenfels Dorfplatz 09.30 - 10.00 Do 18.04.<br />

Kirn-Sulzbach An der Kirche 09.15 - 09.45 Di 04.06.<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


RATGEBER<br />

Umwelt 9<br />

■ Sammlung von Schadstoffen aus Haushalten<br />

- vierteljährliche Standplatztermine<br />

Achtung: In den größeren Orten gibt es auch monatliche Standplatztermine, bitte beachten Sie die nebenstehende Tabelle.<br />

VG Langenlonshe<strong>im</strong> VG Bad Münster a. St. Ebernburg<br />

VG Bad Kreuznach<br />

VG Meisenhe<strong>im</strong><br />

VG Stromberg<br />

Stadt Bad Kreuznach<br />

STANDPLATZ UHRZEIT DATUM<br />

Biebelshe<strong>im</strong> Hof am Feuerwehrhaus (Obergasse 6) 09.15 - 09.45 Mi 08.05.<br />

Frei-Laubershe<strong>im</strong> Wambertusplatz 11.15 -1<strong>2.</strong>00 Di 0<strong>2.</strong>04.<br />

Fürfeld Eichelberghalle 14.30 - 15.15 Di 0<strong>2.</strong>04.<br />

Hackenhe<strong>im</strong> Rheinhessenhalle 10.15 - 11.00 Di 0<strong>2.</strong>04.<br />

Neu-Bamberg Kirmesplatz 13.00 - 13.30 Di 0<strong>2.</strong>04.<br />

Pfaffen-Schwabenhe<strong>im</strong> An der Gemeindehalle 08.30 - 09.15 Di 0<strong>2.</strong>04.<br />

Pleitershe<strong>im</strong> Am Bürgerhaus, Friedhofstr. 9 08.30 - 09.00 Mi 08.05.<br />

Tiefenthal Am Gemeindehaus 13.45 - 14.15 Di 0<strong>2.</strong>04.<br />

Volxhe<strong>im</strong> Parkplatz Kultur- und Sporthalle 09.30 - 10.00 Di 0<strong>2.</strong>04.<br />

Altenbamberg Parkplatz Windhof Brücke 14.00 - 14.30 Di 30.04.<br />

Bad Münster/Ebg. Parkplatz an der Hauptschule 14.45 - 15.15 Di 30.04.<br />

Duchroth Parkplatz am Rathaus 14.30 - 15.00 Do 13.06.<br />

Feilbingert An der Lemberghalle 08.30 - 09.15 Mi 15.05.<br />

Hallgarten An der Kirche 09.30 - 10.00 Mi 15.05.<br />

Hochstätten Parkplatz v. d. Gemeindesaal 13.15 - 13.45 Di 30.04.<br />

Niederhausen Dorfplatz 11.00 - 11.30 Mi 15.05.<br />

Norhe<strong>im</strong> Rotenfelshalle 11.15 - 1<strong>2.</strong>00 Di 30.04.<br />

Oberhausen/Nahe Parkplatz Im Gundert 10.15 - 10.45 Mi 15.05.<br />

Traisen Am Brunnenplatz 10.30 - 11.00 Di 30.04.<br />

Bretzenhe<strong>im</strong> Am Marktplatz 11.30 - 1<strong>2.</strong>15 Mi 29.05.<br />

Dorshe<strong>im</strong> Dorfgemeinschaftshaus 09.15 - 09.45 Fr 17.05.<br />

Guldental Am Schulhof 14.15 - 15.00 Mi 29.05.<br />

Laubenhe<strong>im</strong> Dorfplatz 08.30 - 09.00 Fr 17.05.<br />

Rümmelshe<strong>im</strong> Parkplatz Schulstr./Zur Hölle 10.00 - 10.45 Fr 17.05.<br />

Windeshe<strong>im</strong> An der Römerberghalle 11.45 - 1<strong>2.</strong>30 Fr 17.05.<br />

Abtweiler Am Gemeindehaus 11.30 - 1<strong>2.</strong>00 Fr 26.04.<br />

Becherbach Am Weiherplatz 09.45 - 10.15 Do 13.06.<br />

Breitenhe<strong>im</strong> Am Dorfgemeinschaftshaus 08.30 - 09.00 Fr 26.04.<br />

Callbach Bushaltestelle Sch<strong>mit</strong>tweiler Str./Ziegelhütte 14.30 - 15.00 Fr 26.04.<br />

Desloch Am Feuerwehrgerätehaus 09.15 - 09.45 Fr 26.04.<br />

Gangloff Am Gasthaus Keiper 09.10 - 09.30 Do 13.06.<br />

Hundsbach Am Feuerwehrgerätehaus 10.45 - 11.15 Mi 17.04.<br />

Jeckenbach Containerplatz, Hauptstr. 48 08.30 - 09.00 Mi 17.04.<br />

Lettweiler Platz am Gemeindehaus 11.45 - 1<strong>2.</strong>15 Do 13.06.<br />

Löllbach Orts<strong>mit</strong>te/Am Röhrbrunnen 09.15 - 09.45 Mi 17.04.<br />

Raumbach Am Gemeindehaus 13.00 - 13.30 Fr 26.04.<br />

Rehborn Parkplatz am Hüttenbach 11.00 - 11.30 Do 13.06.<br />

Reiffelbach Glastalstraße, gegenüber Kleingärten 08.30 - 09.00 Do 13.06.<br />

Roth Am Kirmesplatz 10.25 - 10.45 Do 13.06.<br />

Sch<strong>mit</strong>tweiler Dorfplatz 13.45 - 14.15 Fr 26.04.<br />

Schweinschied Parkplatz am Gemeindehaus 10.00 - 10.30 Mi 17.04.<br />

Daxweiler Haus der Gemeinde, Drillespfad 11.00 - 11.30 Do 25.04.<br />

Dörrebach Dorfplatz 09.15 – 09.45 Do 25.04.<br />

Eckenroth Parkplatz Kurpfälzer Str. 08.30 - 09.00 Mi 10.04.<br />

Roth Parkplatz am alten Kirchhof 13.15 - 13.45 Do 25.04.<br />

Schöneberg Gartenstraße 09.15 – 09.45 Mi 10.04.<br />

Schweppenhausen Schloßgartenhalle 14.00 – 14.30 Do 25.04.<br />

Seibersbach Parkplatz Hauptstraße/Kirche 10.00 - 10.45 Do 25.04.<br />

Stromberg-Schindeldorf Parkplatz Ecke Buchenring/Tannenweg 08.30 - 09.00 Do 25.04.<br />

Waldlaubershe<strong>im</strong> An der alten Schule 11.00 - 11.30 Fr 17.05.<br />

Warmsroth Am Feuerwehrhaus 11.45 - 1<strong>2.</strong>15 Do 25.04.<br />

Bad Kreuznach Parkplatz Franziska-Puricelli-Str. 08.30 - 09.15 Mi 29.05.<br />

Bad Kreuznach Busparkplatz, Roßstraße 09.30 - 10.15 Mi 29.05.<br />

Bad Kreuznach Holzmarkt 10.30 - 11.15 Mi 29.05.<br />

Bad Kreuznach Parkplatz Lisztstraße 14.30 - 15.15 Mi 08.05.<br />

Bad Kreuznach Parkplatz Riemenschneiderstr. 13.30 - 14.15 Mi 08.05.<br />

Bad Kreuznach Römervilla 14.30 - 15.15 Fr 17.05.<br />

KH-Bosenhe<strong>im</strong> Am Sportplatz 11.45 - 1<strong>2.</strong>30 Mi 08.05.<br />

KH-Ippeshe<strong>im</strong> Parkplatz an der Gemeindehalle/Junkerstr. 10.00 - 10.30 Mi 08.05.<br />

KH-Planig Mehrzweckhalle am Sportplatz 10.45 - 11.30 Mi 08.05.<br />

KH-Winzenhe<strong>im</strong> Am Sportplatz 13.15. -14.00 Mi 29.05.<br />

■ Schadstoffsammlung<br />

monatliche Standplatztermine<br />

Stromberg<br />

Parkplatz Rathauswiese<br />

08.30 - 09.30 Uhr<br />

Langenlonshe<strong>im</strong><br />

Parkplatz am alten Mühlengraben<br />

10.00 - 11.00 Uhr<br />

Di.09.04.<br />

Bad Kreuznach<br />

Pfingstwiese<br />

Di.07.05.<br />

11.15 - 1<strong>2.</strong>15 Uhr<br />

Bad Kreuznach Sa.08.06.<br />

Parkhaus Badeallee<br />

13.15 - 14.15 Uhr<br />

Bad Münster a. St.<br />

Parkplatz am REWE-Markt<br />

14.30 - 15.30 Uhr<br />

Kirn<br />

Parkplatz Kiesel<br />

08.30 - 09.30 Uhr<br />

Bad Sobernhe<strong>im</strong><br />

Johannisplatz<br />

10.00 - 11.00 Uhr<br />

Meisenhe<strong>im</strong><br />

Parkplatz an der Feuerwehr,<br />

Obertor 27<br />

11.30 - 1<strong>2.</strong>30 Uhr<br />

Bad Kreuznach<br />

Parkplatz Mannhe<strong>im</strong>er Straße,<br />

gegenüber Friedhof<br />

13.45 - 14.45 Uhr<br />

Mo.08.04.<br />

Sa.04.05.<br />

Mo.03.06.<br />

■ Verkaufsstellen für<br />

Rest- und Bioabfallsäcke:<br />

Gebühr für <strong>2013</strong>:<br />

je 50-Liter-Bio-Abfallsack 2,50 .*<br />

je 50-Liter-Rest-Abfallsack 3,00 .*<br />

* Satzungspreis des AWB; gilt für die <strong>mit</strong> gekennzeichneten<br />

Verkaufsstellen. Bei den anderen wird unter Umständen ein<br />

Zuschlag für Lagerhaltung etc. verlangt.<br />

Bad Kreuznach<br />

- Fa. Eckenroth, Mannhe<strong>im</strong>er Straße 188<br />

- Wertstoffhof Bad Kreuznach, An der Sandmühle <br />

- Kreisverwaltung, Kreiskasse, Salinenstraße 47 <br />

- Stadthaus, Info-Büro, Hochstraße 48<br />

Stadt Kirn und VG Kirn-Land<br />

- Hennweiler, Büro des Ortsbürgermeisters<br />

- Hochstetten-Dhaun, Wertstoffhof, An der B 41, Abfahrt Kirn <br />

- Kirn, Rathaus, Kirchstraße 3<br />

- Kirn, Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstraße 31<br />

VG Bad Sobernhe<strong>im</strong><br />

- Bad Sobernhe<strong>im</strong>, Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstr. 6<br />

- Monzingen, Dickenschied und Jung, Hauptstraße 76<br />

VG Langenlonshe<strong>im</strong><br />

- Langenlonshe<strong>im</strong>, Verbandsgemeindeverwaltung,<br />

Naheweinstraße 80<br />

VG Meisenhe<strong>im</strong><br />

- Meisenhe<strong>im</strong>, Wertstoffhof, An der B 420 <br />

VG Bad Münster am Stein-Ebernburg<br />

- Bad Münster-Ebernburg, Verbandsgemeindeverwaltung,<br />

Berliner Straße 60<br />

VG Rüdeshe<strong>im</strong><br />

- Rüdeshe<strong>im</strong>, Verbandsgemeindeverwaltung, Nahestraße 63<br />

- Wallhausen, Volksbank (Raiffeisen), Cremerstraße 7<br />

- Weinshe<strong>im</strong>, Raiffeisenkasse, Raiffeisenstraße<br />

VG Stromberg<br />

- Stromberg, Verbandsgemeindeverwaltung, Warmsrother Grund 2<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


RATGEBER<br />

In Ihrer Nähe:<br />

10<br />

Umwelt<br />

Die Kraftfahrzeug-Meisterbetriebe<br />

<br />

<br />

www.hyundai.de<br />

Auto Zentrum 2000 GmbH<br />

& Co.KG<br />

Rüdeshe<strong>im</strong>er Str. 92–94<br />

55545 Bad Kreuznach<br />

Eine Idee weiter<br />

Tel. 06 71 –834 15-0<br />

www.auto-zentrum-2000.de<br />

Neuwagen * Gebrauchtwagen * Nutzfahrzeuge<br />

Kauf * Finanzierung * Leasing<br />

Karosserie * Autoglas * Reifen inkl. Einlagerung<br />

Service-Reparaturen, auch Fremdfabrikate<br />

Gründliche Autoreinigung<br />

Nach dem Winter lohnt sich ein ausführlicheres Waschprogramm für<br />

den Wagen, da<strong>mit</strong> Salzrückstände, Ruß- und Schmutzpartikel möglichst<br />

gründlich entfernt werden. Bequem und umweltgerecht geht<br />

dies in einer Waschstraße, indem Fahrzeughalter ihre übliche einfache<br />

Fahrzeugsäuberung um Vor- und Unterbodenwäsche sowie Konservierung<br />

erweitern.<br />

Wichtig ist dabei, dass be<strong>im</strong> Waschen genügend Wasser verwendet<br />

wird, Sandkörnchen <strong>können</strong> dann weniger Schaden anrichten.<br />

Ihr Toyota-Service-Partner<br />

<strong>im</strong> Nahetal<br />

Autohaus FRANZ GmbH<br />

Industriestr. 31•Bad Kreuznach<br />

Tel. 06 71 /72177•Fax: 06 71 /74567•www.autohaus-franz.de<br />

Schad Automobile GmbH &Co. KG<br />

Autorisierter Opel Service-Partner<br />

Pkw und Nutzfahrzeuge<br />

Mainzer Straße 4-8, 55545 Bad Kreuznach<br />

Telefon 06 71 79656-70, Fax 0671 79656-630<br />

Service und Verkauf<br />

<strong>mit</strong> Herz und Verstand!<br />

WILHELM SCHAD NACHF. GMBH&COKG<br />

Autorisierter Mercedes-Benz<br />

Service und Ver<strong>mit</strong>tlung<br />

Mainzer Straße 4-8, 55545 Bad Kreuznach<br />

Telefon 0671 705-0, Fax 0671 705-14<br />

<br />

Mit Power in den Frühling<br />

Rost, Salz und Feuchtigkeit <strong>können</strong> Batterien schleichend entladen.<br />

Die Pole werden deshalb <strong>mit</strong> einer Messingbürste gesäubert. Pol-Spray<br />

schützt vor Korrosion und verhindert Kriechströme. Der Batterietester<br />

klärt den Ladezustand. Notfalls braucht der Energiespender <strong>mit</strong>tels Ladegerät<br />

neuen Saft.<br />

Foto: ProMotor<br />

Siemensstraße 6 (Gegenüber Möbel Mayer)<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

✆ +49(0)671.794614-0<br />

www.honrath.de<br />

Einwurfzeiten der Altglascontainer:<br />

Container bitte nur von 7.00 bis 1<strong>2.</strong>00 Uhr und 15.00 bis 20.00 Uhr und NICHT an Sonn- und Feiertagen befüllen!<br />

Pigrol Umwelt Wohnweiss<br />

tropfgehemmt, hochdeckend,<br />

seidenmatt, scheuerbeständig nach DIN 53778.<br />

Reichweite ca. 100 bis 120 m²<br />

12,5 l-Gebinde zum Preis von 10 l 49,95 €<br />

KreuznacherFarbenweltGmbH<br />

Bosenhe<strong>im</strong>erStraße158<br />

Tel. 0671 8966150<br />

www.kreuznacher-farbenwelt.de<br />

Trotz Baustellegut erreichbar!<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


RATGEBER<br />

Umwelt<br />

In Ihrer Nähe:<br />

Die Kraftfahrzeug-Meisterbetriebe<br />

11<br />

Ausgezeichnet als bester Citroën-Vertragshändler<br />

Deutschlands Kundenzufriedenheits Award 2011<br />

• Citroën-Vertragshändler • Kl<strong>im</strong>aservice<br />

• Kfz An- und Verkauf • Reifenservice<br />

• Reparaturen aller Art • Ersatzwagen bei<br />

• Karosserieinstandsetzung • Werkstattaufenthalt<br />

CRÉATIVE TECHNOLOGIE<br />

Auto Rau Inh. Robin Sutter<br />

Nahestraße 83 · 55593 Rüdeshe<strong>im</strong><br />

Telefon: 0671 / 2442 · Fax: 0671 /33290<br />

auto-rau@t-online.de · www.autorau.de<br />

Sommer- gegen Winterreifen<br />

Es ist Zeit für den Wechsel. Mit ihrer härteren Gumm<strong>im</strong>ischung punkten<br />

Sommerpneus bei Hitze und auf heißem Asphalt <strong>mit</strong> besserer Bodenhaftung,<br />

mehr Stabilität und geringem Abrieb. Vor der Montage<br />

in Laufrichtung und auf der Hebebühne steht der Check von Profil,<br />

Zustand (Risse, Beulen, Schnitte) und Alter (letzte vier Zahlen der<br />

DOT-Nummer). Jetzt noch den Luftdruck prüfen und die sauberen<br />

Winterreifen ab ins kühle, dunkle und trockene Quartier schicken.<br />

Foto: ProMotor<br />

Reparaturen aller Art<br />

Unfallinstandsetzung/Achsvermessung<br />

Mietwagen/Unfallersatzwagen<br />

Neu- und Gebrauchtwagen<br />

HU+AU<br />

Ersatzteile<br />

Reifendienst<br />

Kl<strong>im</strong>aanlagen<br />

Alle Hersteller–eine Werkstatt!<br />

Geländewagen, Pkw, Wohnmobile und Transporter<br />

AUTO RESCHKE GMBH<br />

Planiger Str. 106·55543 Bad Kreuznach<br />

Tel. 0671 8966590·Fax: 0671 89665910<br />

● Unfall- u. Autoglasreparaturen<br />

● Gutachterservice<br />

Direktabrechnung <strong>mit</strong> der Versicherung<br />

● Ersatzfahrzeuge<br />

● Karosserie- und Richtarbeiten<br />

● lackierfreies Ausbeulen<br />

● kostengünstige Teillackierung<br />

20<br />

Jahre<br />

06704/2558 Fax 06704/1058<br />

Live-Webcam:<br />

www.sinsig.com<br />

Geöffnet: Mo. -Do. 7.30 -17.00 Uhr u. Fr. 7.30 -15.00 Uhr<br />

55450 Langenlonshe<strong>im</strong> -An den Nahewiesen 15<br />

Auf Profiltiefe der Reifen achten<br />

Nachdem die Winterreifenpflicht viele Autofahrer <strong>im</strong> November zum<br />

Wechsel auf Winterreifen gezwungen hatte, sind jetzt <strong>im</strong> Frühjahr<br />

wieder Sommerreifen gefragt. Vor dem Wechsel auf die Sommerreifen<br />

sollten diese auf<br />

ausreichende Profiltiefe<br />

und eventuelle<br />

Beschädigungen hin<br />

überprüft werden.<br />

Der Gesetzgeber<br />

schreibt für Sommerreifen<br />

eine Mindestprofiltiefe<br />

von 1,6<br />

Mill<strong>im</strong>etern vor. Besser<br />

ist es jedoch, die<br />

Reifen bei weniger<br />

als zwei Mill<strong>im</strong>etern<br />

Restprofiltiefe zu erneuern.<br />

Bei Breitreifen<br />

wird häufig sogar<br />

eine Mindestprofiltiefe<br />

von drei Mill<strong>im</strong>etern<br />

empfohlen.<br />

<br />

Autohaus<br />

FLEISCHHAUER<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mit eigener Lackiererei<br />

Autohaus Morchel<br />

Sprendlingen<br />

Tel. 06701/93040<br />

Fax 06701/930433<br />

info@autohaus-morchel.de<br />

FLEISCHHAUER<br />

GmbH<br />

Autozentrum<br />

Bosenhe<strong>im</strong>er Straße 45a-77, 55543 Bad Kreuznach<br />

Tel. (0671) 88 00-0, Fax (0671) 88 00-102<br />

info@fleischhauer.com www.fleischhauer.com<br />

Tausch- und<br />

Verschenkmarkt<br />

<strong>im</strong> Internet unter<br />

www.kreisbadkreuznach.de!<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


12<br />

■ Vorsicht !<br />

Kein Sperrmüll !<br />

Was Sie auf diesen<br />

Bildern sehen<br />

ist kein Sperrmüll<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

sO BITTE NICHT !!!<br />

sO BITTE NICHT !!!<br />

Matratze<br />

ist okay<br />

Be<strong>im</strong> Sperrmüll-<br />

Termin nicht an die<br />

Straße stellen !<br />

Bitte Seite 14<br />

beachten !<br />

Waschbecken und Toilettenschüsseln:<br />

Bauschutt - Abgabe am Wertstoffhof (kostenpflichtig)!<br />

Fahrradreifen: müssen zum Wertstoffhof!<br />

Kartonage:<br />

wird <strong>mit</strong> dem Papier am Grundstück<br />

abgeholt!<br />

Autoreifen: n<strong>im</strong>mt der Reifenhändler<br />

zurück. Gegen Gebühr auch an den zentralen<br />

Wertstoffhöfen möglich.<br />

sO BITTE NICHT !!!<br />

sO BITTE NICHT !!!<br />

Tapetenreste, auch Rollen...<br />

...passen <strong>mit</strong> zumutbarem Aufwand<br />

in die Rest ab falltonne! Kleinere Ton- oder<br />

Keramikgefäße passen auch in die Tonne.<br />

Keine elektronischen<br />

oder elektrischen Geräte !<br />

Dazu gehören auch beleuchtete Spiegel<br />

und Radios. Kleine Geräte <strong>können</strong> auch am<br />

Schadstoffmobil abgegeben werden, größere<br />

kostenfrei an allen Wertstoffhöfen.<br />

sO BITTE NICHT !!!<br />

Dispersionsfarben...<br />

...sind schadstoffarm und kommen<br />

(ausgehärtet) ebenfalls zum Restabfall.<br />

Keine Farben, Lacke, Reinigungs<strong>mit</strong>tel...<br />

und andere schadstoffhaltigen Substanzen!<br />

Diese gehören in die Schadstoffsammlung!<br />

Das mobile Sammelfahrzeug hält auch in<br />

Ihrer Gemeinde!<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


k n l<br />

Wrn r<br />

GmbH<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

13<br />

EMOTION F ASZINA TION INFORMATION<br />

Bad Kreuznach: 06 71 - 8 96 05 60<br />

Mobil: 01 71 - 7 70 91 40<br />

* Rufumleitung zu unserem Firmensitz in Bad Kreuznach<br />

55595<br />

www.ofen-studio-spall.de<br />

Kamino-Tec GmbH<br />

Forsthaus Gebroth, 55595 Spall<br />

Telefon 06756/910261<br />

Über 30 Markenöfen<br />

auf 2Etagen!<br />

KÜBELDIENST<br />

ENTSORGUNGSFACHBETRIEB<br />

Haystraße 34<br />

55566 Bad Sobernhe<strong>im</strong><br />

Tel. 06751/93410·Fax 934120<br />

Jeden<br />

Freitag in<br />

Ihrer Zeitung!<br />

Wir von hier –<br />

Ihre Zeitung in der Zeitung.<br />

Wir von hier – das regionale Forum für Schulen, Vereine, Verbände und alle, die eine kleine<br />

Geschichte <strong>mit</strong> großem Stellenwert erzählen möchten. Ob Schulprojekt, Jubiläum oder<br />

Vereinsausflug – schicken Sie uns Ihre persönliche Geschichte, am liebsten <strong>mit</strong> Foto per<br />

E-Mail (in ausreichender Qualität) an bad-kreuznach@rhein-zeitung.net.<br />

„Wir von hier“ – jeden Freitag in Ihrem Oeffentlichen Anzeiger.<br />

www.oeffentlicher-anzeiger.de<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


14<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

Information über die Entsorgung<br />

von Restsperrmüll, Metall, Holzund<br />

Elektro-/Elektronikgeräten<br />

Gemäß Abfallsatzung des Landkreises Bad Kreuznach beinhaltet<br />

der Sperrmüllanspruch die kostenlose Abholung<br />

über eine Straßensammlung von max<strong>im</strong>al 4 cbm Restsperrmüll/Metall<br />

und Holz pro Jahr.<br />

Bitte beachten:<br />

P Kälte-/Bildschirm-/Haushaltsgroßgeräte u. sonst.<br />

Elektro-/ Elektronikgeräte werden bei der einmal<br />

jährlich stattfindenden Straßensammlung nicht <strong>mit</strong>genommen.<br />

P Bei Neukauf nehmen viele Händler des Landkreises<br />

elektrische und elektronische Altgeräte, z.T. auch<br />

alte Möbel kostenlos zurück. Mit Ihrer Unterschrift versichern<br />

Sie, dass der Händler diese Gegenstände <strong>im</strong><br />

Rahmen Ihres Sperrmüllanspruchs kostenfrei an einem<br />

der Wertstoffhöfe <strong>im</strong> Landkreis Bad Kreuznach abgeben<br />

kann.<br />

P Restsperrmüll/Metall und Holz stellen Sie bitte voneinander<br />

getrennt zur Abholung bereit.<br />

P In Säcken oder Kartons verpackte Abfälle/Gegenstände<br />

werden bei der Straßensammlung nicht <strong>mit</strong>genommen<br />

und dürfen deshalb nicht herausgestellt<br />

werden.<br />

P Nutzen Sie die Möglichkeit zur Anlieferung an den<br />

Wertstoffhöfen.<br />

Was gehört nicht<br />

zur Straßensammlung ?<br />

Wie werden diese<br />

Abfälle entsorgt?<br />

Abfälle aus gewerbl. und landwirtschaftl. Betrieben P Bitte bei der Abfallberatung 06 71 / 8 03 - 1954 nachfragen.<br />

Altreifen<br />

P kostenpflichtige Abgabe an Händler o. auf Wertstoffhöfen<br />

Autowracks, Auto-/Motorradteile und -zubehör P zugelassene Autoverwertungsanlage<br />

Maschinen-/Motorteile<br />

P Schrotthändler u./o. zugelassene Autoverwertungsanlage<br />

Bauschutt, belastet, wie z.B. Rigipsplatten<br />

P Restabfallgefäß nur in Kleinmengen; Wertstoffhöfe<br />

Bauschutt, unbelastet, wie z.B. Steine, Fliesen, Ziegel, P Mengen bis 1.000 kg Wertstoffhöfe, ansonsten Bauschutt-<br />

Waschbecken, Toilettenschüsseln etc. recyclinganl., Auskunft: Abfallberatung 06 71/ 8 03 - 19 54<br />

Tapeten, Tapetenreste<br />

P Restabfallgefäß oder Wertstoffhöfe<br />

Eternitplatten (Vorsicht, <strong>können</strong> Asbest enthalten!) P Bitte bei der Abfallberatung 06 71 / 8 03 - 1954 nachfragen.<br />

Hohl-, Spezialglas und ganze Fenster<br />

P Bitte bei der Abfallberatung 06 71 / 8 03 - 1954 nachfragen.<br />

Kühl-/Gefrier-/Bildschirm-/Haushaltsgroßgeräte<br />

und sonstige Elektro-/Elektronikgeräte<br />

P Wertstoffhöfe<br />

Fensterglas-/Drahtgitterglas-/Verbundglasscheiben P Restabfallgefäß nur in Kleinmengen; Wertstoffhöfe<br />

Bio-/Restabfälle z.B. in Abfallsäcken oder Kartons P Bio- oder Restabfallgefäß und Wertstoffhöfe<br />

Kleidungsstücke<br />

P Altkleidercontainer oder Sammlung karitativer Verbände<br />

Nachtspeicheröfen (Vorsicht, <strong>können</strong> Asbest enthalten!) P Recyclingfirmen. Bitte bei der Abfallberatung<br />

06 71 / 8 03 - 1954 nachfragen.<br />

Gasflaschen<br />

P Rückgabe an Lieferanten<br />

Harze in Behältern aus Wasserenthärtungsanlagen P Restabfallgefäß und Wertstoffhöfe<br />

Transportverpackungen<br />

P Rückgabe an Lieferanten<br />

(Kartons, Folien, Kanister, Paletten etc).<br />

ganze Wohnungsauflösungen/Hausentrümpelungen P Bitte bei der Abfallberatung 06 71 / 8 03 - 1954 nachfragen.<br />

Papier und Kartonagen<br />

P Altpapiersammlung<br />

Dispersionsfarben<br />

P nach Aushärtung Restabfallgefäß und Wertstoffhöfe<br />

schadstoffhaltige Abfälle (Lacke, Holzschutz<strong>mit</strong>tel usw.) P Abgabe am Schadstoffmobil<br />

Tierkadaver<br />

P Tierkörperbeseitigungsfirmen<br />

Entsorgung von Restsperrmüll/Metall<br />

und Holz aus Privathaushalten<br />

Restsperrmüll/Metalle<br />

z.B.: Matratzen, Polstermöbel, sperrige Kunststoffteile (z.B. Duschkabinen, Badewannen etc.), Bodenbelag (zusammengerollt,<br />

max. 2,20 m lang, bis ca. 15 m² pro Stück) Kunststoff-/Metallöltanks (gereinigt u. zerschnitten), Metallbadewannen/-spülbecken,<br />

Fahrräder, Fahrradteile, Kohle-, Öl- und Gasöfen (bei Ölöfen muss der Tank ausgebaut, entleert u. sauber sein), Drahtzaun<br />

(gerollt, auch ummantelt), sonstige Teile aus Metall etc.<br />

Holz (auch Kleinteile!) - ohne Glas bzw. Spiegel ! -<br />

z.B. Schränke Regale, Truhen, Tische, Stühle, Schreibtische, Bretter (bis max. 2,20 m Länge), Sprungrahmen, Holzteile (gebündelt)<br />

etc.<br />

Holz schadstoffbelastet - ohne Glas bzw. Spiegel ! -<br />

z.B.: Außentüren, Fenster, Fensterläden, Garagentore, Holzbalkone, Carports, Zäune, Palisaden, Pergolen, Geräteschuppen,<br />

Dachgebälk, Konstruktionshölzer für tragende Teile etc.<br />

Wertstoffhöfe<br />

Anlieferung an den<br />

Wertstoffhöfen möglich<br />

(ohne Mengenbegrenzung)<br />

Anlieferung an den<br />

Wertstoffhöfen möglich<br />

(ohne Mengenbegrenzung)<br />

Anlieferung an den<br />

Wertstoffhöfen möglich<br />

(ohne Mengenbegrenzung)<br />

Straßensammlung<br />

1 mal/Jahr<br />

Insgesamt <strong>können</strong> max.<br />

4 m 3 pro Haushalt<br />

bereitgestellt werden!<br />

Restsperrmüll/Metalle<br />

und Holz stellen Sie bitte<br />

voneinander getrennt<br />

zur Abholung bereit.<br />

Von der Straßensammlung<br />

ausgeschlossen.<br />

Entsorgung von<br />

Elektro-/Elektronikgeräten<br />

Kühl-/Bildschirm-/Haushaltsgroßgeräte<br />

z.B.: Kühlschränke/-truhen, Kompressoren, Fernsehgeräte, PC-Bildschirme, Wasch-/Spülmaschinen, Trockner, Elektroherde etc.<br />

Wertstoffhöfe<br />

Anlieferung an den<br />

Wertstoffhöfen möglich<br />

Straßensammlung<br />

Von der Straßensammlung<br />

ausgeschlossen.<br />

Sonstige Elektro-/Elektronikgeräte<br />

z.B.: Radios, Videorekorder, Tonbandgeräte, Receiver, Drucker, Telefone, Staubsauger, Toaster, Friteusen (fettfrei), elektr.<br />

Zahnbürsten, Kaffeemaschinen, Bügeleisen, elektr. Spielzeuge/Geräteteile etc.<br />

Anlieferung an den<br />

Wertstoffhöfen und in<br />

Kleinmengen auch am<br />

Schadstoffmobil möglich<br />

Von der Straßensammlung<br />

ausgeschlossen.<br />

Entsorgung von<br />

Hecken-/Strauch-/Baumschnitt<br />

Nicht dazu zählen: Bio- und Gartenabfälle, die ihrer Größe nach über die Bioabfallgefäße entsorgt werden <strong>können</strong><br />

(z.B. Laub, Rasenschnitt, Blumenreste etc.)<br />

Wertstoffhöfe<br />

Anlieferung an den<br />

Wertstoffhöfen möglich<br />

Straßensammlung<br />

Von der Straßensammlung<br />

ausgeschlossen.<br />

Bitte beachten Sie auch unsere Informationen zu den Wertstoffhöfen auf Seite 19<br />

Noch Fragen ? Rufen Sie die Abfallberatung an: Telefon 06 71 / 8 03 - 19 54<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>


■ STADT BAD KREUZNACH<br />

Straße<br />

Termin<br />

Adalbert-Stifter-Straße Di 24.09.<br />

Adlerhof Di 27.08.<br />

Adventusstraße Fr 20.09.<br />

Agnesienberg Fr 20.09.<br />

Agricolastraße Fr 27.09.<br />

Albert-Rosenkranz-Straße Mi 21.08<br />

Albrechtstraße Di 08.10.<br />

Alemannenstraße Mi 04.09.<br />

Alte Poststraße Do 19.09.<br />

Alzeyer Straße Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

Am Bahndamm Mi 04.09.<br />

Am Grenzgraben Mo 16.09.<br />

Am Heckengarten Mo 16.09.<br />

Am Hintzenböhl Mo 16.09.<br />

Am Honigberg Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Am Köpfchen Fr 05.07.<br />

Am Römerkastell Di 03.09.<br />

Am Schw<strong>im</strong>mbad Fr 05.07.<br />

Am Sportfeld Fr 05.07.<br />

Am Sportplatz Mo 16.09.<br />

Am Tannenwäldchen Do 17.10.<br />

Am weißen Stein Fr 05.07.<br />

Am Winzerkeller Mo 16.09.<br />

Ambrosiusgasse Di 27.08.<br />

An der Kieskaute Mo 16.09.<br />

An der Kirchenpforte Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

An der Kuhtränke Fr 11.10.<br />

An der Lazarettkirche Do 17.10.<br />

An der Lindenmühle Di 17.09.<br />

An der Pforte Fr 05.07.<br />

An der Römervilla Fr 20.09.<br />

An der Weed Fr 05.07.<br />

Andreas-Wilhelmy-Straße Do 26.09.<br />

Arndtstraße Do 05.09.<br />

Auf dem Anger Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Auf dem Kauzenberg Fr 20.09.<br />

Auf dem Martinsberg Do 29.08.<br />

Auf dem Weiher Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Auf der Haardt Fr 20.09.<br />

August-Bechter-Straße Mi 21.08.<br />

Bachgasse Mo 16.09.<br />

Bachstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Backhausgärtchen Fr 05.07.<br />

Badeallee Fr 27.09.<br />

Badenhe<strong>im</strong>er Straße Di 17.09.<br />

Bahnstraße Mi 09.10.<br />

Banngasse Mo 16.09.<br />

Bastgasse Fr 06.09.<br />

Baumgartenstraße Mi 09.10.<br />

Baumstraße Di 08.10.<br />

Beethovenstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Beinde Fr 06.09.<br />

Bergstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Berliner Straße Di 15.10.<br />

Bernhard-Henß-Straße Mi 25.09.<br />

Berti-Breuer-Weber-Strasse Do 17.10.<br />

Bgm.-Dr.-Schleicher-Straße Mi 25.09.<br />

Biebelshe<strong>im</strong>er Straße Mo 16.09.<br />

Birkenweg Mi 25.09.<br />

Bittenfelder Weg Fr 20.09.<br />

Bleichstraße Mi 04.09.<br />

Bocksgasse Do 19.09.<br />

Bodelschwinghstraße Mo 09.09.<br />

Bornhe<strong>im</strong>er Pfad Fr 05.07.<br />

Bosenbergblick Fr 05.07.<br />

Bosenbergstraße Mo 16.09.<br />

Bosenhe<strong>im</strong>er Straße Di 17.09.<br />

Bösgrunder Weg Di 15.10.<br />

Bourger Platz Fr 06.09.<br />

Brahmsstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Brandenburger Straße Di 15.10.<br />

Braunshorn Do 19.09.<br />

Breiter Weg Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Breslauer Straße Di 15.10.<br />

Bretzenhe<strong>im</strong>er Straße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Brückes Di 10.09.<br />

Brucknerstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Brunnenstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

Sperrmüll-Straßensammlung Termine <strong>2013</strong><br />

■ Abgefahren werden ausschließlich:<br />

Holz, Metall<br />

und Restsperrmüll. Bitte die<br />

Hinweise zur Entsorgung<br />

von Sperrmüll auf den vorherigen<br />

Seiten beachten!<br />

Bühler Weg Fr 11.10.<br />

Bunnemannstraße Do 17.10.<br />

Burgenlandstraße Di 17.09.<br />

Burgundenstraße Mo 16.09.<br />

Burgweg Do 26.09.<br />

Büttenweg Do 29.08.<br />

Carl-Schurz-Straße Do 13.09.<br />

Carl-Spitzweg-Straße Mi 11.09.<br />

Carl-Zeiss-Straße Di 17.09.<br />

Carmerstraße Do 10.10.<br />

Cauerstraße Fr 27.09.<br />

Cecilienhöhe Do 26.09.<br />

Charles-de-Gaulle-Straße Do 29.08.<br />

Clemensgasse Mi 09.10.<br />

Corneliusstraße Mo 16.09.<br />

Dalbergstraße Mo 16.09.<br />

Danziger Straße Di 15.10.<br />

Darmstädter Hof Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

Dessauer Straße Fr 20.09.<br />

Dienhe<strong>im</strong>er Berg Mo 0<strong>2.</strong>09<br />

Dorfbrunnenstraße Mo 16.09.<br />

Dorshe<strong>im</strong>er Straße Mo 09.09.<br />

Dr.-Alfons-Gamp-Straße Fr 27.09.<br />

Dr.-Geisenheyner-Straße Do 29.08.<br />

Dr.-Gerhard-Muhs-Straße Do 17.10.<br />

Dr.-Herbert-E<strong>im</strong>ert-Straße Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

Dr.-Karl-Aschoff-Straße Fr 27.09.<br />

Dr.-Karl-Hessel-Straße Mi 21.08.<br />

Dr.-Konrad-Adenauer-Str. Di 03.09.<br />

Dr.-Velten-Straße Mi 21.08.<br />

Dr.-Werner-Forßmann-Str. Do 17.10.<br />

Dr.-Wilhelm-Adt-Straße Mi 21.08.<br />

Drosselweg Fr 11.10.<br />

Drususstraße Mo 16.09.<br />

Dürerstraße Fr 30.08.<br />

Eberhard-Anheuser-Straße Mi 21.08.<br />

Edith-Piaf-Straße Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

Eichendorffstraße Mo 16.09.<br />

Eichstraße Mi 04.09.<br />

Eiermarkt Do 19.09.<br />

Elbinger Straße Di 15.10.<br />

Elfelderstraße Fr 05.07.<br />

Elisabethenstraße Fr 28.06.<br />

Ellerbachstraße Fr 20.09.<br />

Emil-Jacob-Weg Do 17.10.<br />

Emil-Nolde-Straße Fr 30.08.<br />

Engelmannstraße Do 17.10.<br />

Engelsgasse Fr 06.09.<br />

Erich-Heckel-Straße Mi 11.09.<br />

Erlenweg Mi 25.09.<br />

Ernst-Barlach-Straße Fr 30.08.<br />

Ernst-Ludwig-Straße Fr 28.06.<br />

Erster Galgenberger Weg Do 13.09.<br />

Eugen-Kramb-Straße Do 26.09.<br />

Europaplatz Di 03.09.<br />

Fährgasse Fr 06.09.<br />

Falkensteinstraße Fr 28.06.<br />

Felix-Wankel-Straße Mo 16.09.<br />

Ferdinand-Porsche-Straße Di 17.09.<br />

Finkenweg Di 08.10.<br />

Fischergasse Do 19.09.<br />

Fontanestraße Di 24.09.<br />

Forsthaus Spreitel Mi 21.08.<br />

Forsthausweg Do 26.09.<br />

Forstmeister-Gräff-Straße Di 08.10.<br />

Frankenstraße Mo 16.09.<br />

Frankfurter Straße Fr 28.06.<br />

Franz-Eichenauer-Straße Fr 30.08.<br />

Franziska-Puricelli-Straße Do 17.10.<br />

Franz-Marc-Straße Mi 11.09.<br />

Freiherr-vom-Stein-Straße Fr 27.09.<br />

Frenzenberg Mo 16.09.<br />

Friedhofsweg Fr 05.07.<br />

Friedrichstraße Fr 27.09.<br />

Füllscheuer Fr 11.10.<br />

Gabelsbergerstraße Di 17.09.<br />

Gartenbrunnenstraße Di 08.10.<br />

Gartenbrunnenweg Do 05.09.<br />

Gartenstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Gebrüder-Baruch-Straße Mi 21.08.<br />

Geibstraße Do 29.08.<br />

Geisbergergasse Fr 06.09.<br />

Genhe<strong>im</strong>er Straße Mo 09.09.<br />

Gensinger Straße Di 03.09.<br />

George-Gershwin-Straße Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

George-Marshall-Straße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Gerbergasse Fr 20.09.<br />

Glashütter Weg Di 17.09.<br />

Gleiwitzer Straße Di 15.10.<br />

Glockengasse Mi 28.08.<br />

Gluckstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Goebenstraße Mi 09.10.<br />

Goethestraße Do 10.10.<br />

Görlitzer Straße Mi 16.10.<br />

Görzstraße Fr 05.07.<br />

Gotenstraße Mo 16.09.<br />

Graf-Siegfried-Straße Fr 11.10.<br />

Grete-Schickedanz-Straße Mo 16.09.<br />

Große Kannengasse Do 19.09.<br />

Grundweg Fr 05.07.<br />

Guldentaler Weg Mo 09.09.<br />

Gustav-Pfarrius-Straße Do 10.10.<br />

Gutenberger Straße Mi 28.08.<br />

Güterbahnhofstraße Di 10.09.<br />

Gutlay Di 10.09.<br />

Gutleuthof Mi 18.09.<br />

Gymnasialstraße Fr 06.09.<br />

Hackenhe<strong>im</strong>er Straße Fr 05.07.<br />

Hahnenpfad Do 29.08.<br />

Händelstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Hannah-Arendt-Straße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Hans-Klauer-Weg Mi 21.08.<br />

Hans-Staab-Straße Do 17.10.<br />

Hargeshe<strong>im</strong>er Landstraße Mi 18.09.<br />

Hasengasse Fr 06.09.<br />

Hasenrecher Weg Do 05.09.<br />

Haydnstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Hebbelstraße Di 24.09.<br />

Heddeshe<strong>im</strong>er Straße Mo 09.09.<br />

Heidenmauer Di 03.09.<br />

Heinrich-Held-Straße Do 26.09.<br />

Heinrich-Kreuz-Straße Mo 16.09.<br />

Heinrichstraße Di 08.10.<br />

Helenenstraße Di 08.10<br />

Helene-Voigtländer-Str. Do 17.10.<br />

Herlesweiden Mi 25.09.<br />

Hermann-George-Weg Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Hermannstraße Di 10.09.<br />

Herrengarten Fr 28.06.<br />

Hildegard-Schäfer-Strasse Do 17.10.<br />

Hinter den Weiden Fr 05.07.<br />

Hintere Grabenstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Hochfeld Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Hochstraße Mi 18.09.<br />

Hof Ocko Fr 28.06.<br />

Hofgartenstraße Di 27.08.<br />

Hofgut Rheingrafenstein Mi 21.08.<br />

Hohe Bell Do 13.09.<br />

Holbeinstraße Mi 11.09.<br />

Hölderlinstraße Di 24.09.<br />

Holzmarkt Mi 18.09.<br />

Horrweiler Weg Fr 28.06.<br />

Hospitalgasse Fr 06.09.<br />

Hüffelshe<strong>im</strong>er Straße Fr 20.09.<br />

Hugo-Reich-Straße Fr 11.10.<br />

Hugo-Salzmann-Straße Fr 30.08.<br />

Humperdinckstraße Do 13.09.<br />

Im Brühl Mo 16.09.<br />

Im Ellenfeld Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Im Gärtchen Fr 05.07.<br />

Im Haag Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Im Hasenbühl Fr 11.10.<br />

Im Mahlborn Mo 16.09.<br />

Im oberen Grund Fr 05.07.<br />

Im Pflänzer Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Im Schönefeld Do 17.10.<br />

Im Spelzgrund Mi 28.08.<br />

Im Wahlsberg Mi 28.08.<br />

In der Märsch Fr 30.08.<br />

Industriestraße Di 17.09.<br />

Ippeshe<strong>im</strong>er Weg Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Jahngasse Do 19.09.<br />

Jean-Winkler-Straße Do 10.10.<br />

Johannes-Kaup-Straße Fr 30.08.<br />

Johannisstraße Mi 28.08.<br />

Johann-Sebastian-Bach-Str. Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

John-F.-Kennedy-Straße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Josef-Knettel-Straße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Josef-Schneider-Straße Do 10.10.<br />

Jungstraße Mi 09.10.<br />

Junkerstraße Fr 28.06.<br />

Jupiterstraße Mo 16.09.<br />

Kahlenberger Straße Mi 28.08.<br />

Kaiser-Wilhelm-Straße Fr 27.09.<br />

Kaltes Loch Do 19.09.<br />

Kappelpfad Do 29.08.<br />

Karl-Kastenholz-Straße Mi 21.08.<br />

Karl-Kuhn-Straße Mi 21.08.<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong><br />

Karl-Sack-Straße Fr 05.07.<br />

Karl-Steiner-Straße Mi 21.08.<br />

Kastanienweg Do 05.09.<br />

Käthe-Kollwitz-Straße Fr 30.08.<br />

Kehrenberger Weg Mi 21.08.<br />

Keltenstraße Mo 16.09.<br />

Kelterweg Do 29.08.<br />

Kendelstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Kettelerstraße Mo 09.09.<br />

Kiefernweg Mi 21.08.<br />

Kilianstraße Mi 04.09.<br />

Kinscherfstraße Mi 28.08.<br />

Kirchberg Fr 05.07.<br />

Kirchstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Kirchwinkel Mo 16.09.<br />

Kirschsteinanlage Fr 06.09.<br />

Klagenfurter Straße Di 15.10.<br />

Klappergasse Do 19.09.<br />

Kleine Kannengasse Do 19.09.<br />

Kleiner Bangert Mi 04.09.<br />

Kleiststraße Di 24.09.<br />

Klostereck Fr 05.07.<br />

Klostergasse Fr 06.09.<br />

Koernickestraße Do 17.10.<br />

Kolberger Straße Mi 25.09.<br />

Kolpingstraße Mo 09.09.<br />

Königsberger Straße Mi 16.10.<br />

Konrad-Frey-Straße Do 10.10.<br />

Korellengarten Fr 30.08.<br />

Kornmarkt Fr 06.09.<br />

Kreuzstraße Fr 06.09.<br />

Kronenberger Gasse Mi 28.08.<br />

Krötenpfuhler Weg Do 29.08.<br />

Krummer Kranz Fr 20.09.<br />

Küppersstraße Do 17.10.<br />

Kurhausstraße Fr 27.09.<br />

Kurt-Weill-Straße Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

Lämmergasse Di 27.08.<br />

Landthaler Gasse Di 03.09.<br />

Langenlonshe<strong>im</strong>er Straße Mo 09.09.<br />

Langobardenstraße Mo 16.09.<br />

Laubershe<strong>im</strong>er Gasse Mi 09.10.<br />

Lauergasse Do 19.09.<br />

Ledderhoser Weg Mi 21.08.<br />

Leitergasse Fr 06.09.<br />

Lenbachweg Mi 11.09.<br />

Lessingstraße Di 24.09.<br />

Letzter Galgenberger Weg Fr 30.08.<br />

Liebfrauengasse Do 19.09.<br />

Liegnitzer Straße Mi 16.10.<br />

Lina-Hilger-Straße Do 10.10.<br />

Lindelstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Lisztstraße Do 13.09.<br />

Lohrer Hof Fr 20.09.<br />

Lohrer Mühle Mi 18.09.<br />

Lucas-Cranach-Straße Mi 11.09.<br />

Ludwig-Kientzler-Straße Di 17.09.<br />

Magister-Faust-Gasse Do 19.09.<br />

Mainzer Straße Mo 16.09.<br />

Maler-Faber-Straße Di 27.08.<br />

Maler-Müller-Straße Di 27.08.<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Straße<br />

1 - 67 und 2 - 82 Do 19.09.<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Straße<br />

100 - 198a und 69 - 199 Fr 06.09.<br />

Mannhe<strong>im</strong>er Straße<br />

201 - 275 und 204 - 452 Do 05.09.<br />

Manteuffelstraße Fr 27.09.<br />

Margot-Pottlitzer-Strauß-Str. Do 17.10.<br />

Marienburger Straße Di 15.10.<br />

Märkische Straße Di 15.10.<br />

Martinsblick Do 29.08.<br />

Mathildenstraße Di 03.09.<br />

Matthäushof Di 27.08.<br />

Matthias-Grünewald-Straße Mi 11.09.<br />

Max-Ernst-Straße Mi 11.09.<br />

Max<strong>im</strong>us-Urbanus-Straße Fr 20.09.<br />

Max-Liebermann-Straße Mi 11.09.<br />

Max-Planck-Straße Fr 20.09.<br />

Max-Slevogt-Straße Mi 11.09.<br />

Memeler Straße Di 15.10.<br />

Merowingerstraße Mo 16.09.<br />

Metzgergasse Do 19.09.<br />

Metzlerweg Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Michelinstraße Di 17.09.<br />

Michel-Mort-Gasse Do 19.09.<br />

Mittlerer Flurweg Mi 25.09.<br />

Mittlerer Galgenberger Weg Do 13.09.<br />

Moebusstraße Fr 30.08.<br />

15<br />

Moltkestraße Fr 27.09.<br />

Mönchberg Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Mönchstraße Fr 05.07.<br />

Mörikestraße Di 24.09.<br />

Mozartstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Mühlenstraße<br />

1 - 35 und 2 - 40 Fr 06.09.<br />

Mühlenstraße<br />

37 - 83 und 42 - 88 Mi 04.09.<br />

Mühlweg Di 10.09.<br />

Müllergasse Di 03.09.<br />

Nachtigallenweg Do 26.09.<br />

Naheuferweg Do 29.08.<br />

Nauberger Weg Mi 25.09.<br />

Nelli-Sch<strong>mit</strong>hals-Straße Mi 21.08.<br />

Neufelder Weg Fr 11.10.<br />

Neunmorgen Mi 18.09.<br />

Neuruppiner Platz Fr 06.09.<br />

Nibelungenstraße Mo 16.09.<br />

Nikolaus-Lenau-Straße Di 24.09.<br />

Nikolaus-Otto-Straße Di 17.09.<br />

Normannenstraße Mo 16.09.<br />

Oberbürgerm.-Buß-Straße Mi 25.09.<br />

Obere Flotz Mi 25.09.<br />

Obere Gartenstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Oberer Monauweg Do 17.10.<br />

Oberer Mühlweg Di 10.09.<br />

Oceanusstraße Fr 20.09.<br />

Oligsberg Fr 11.10.<br />

Oranienstraße Di 08.10.<br />

Orffstraße Do 13.09.<br />

Osterhöll Mi 18.09.<br />

Otto-Hersing-Straße Do 29.08.<br />

Otto-Meffert-Straße Di 17.09.<br />

Parkstraße Fr 05.07.<br />

Paul-Barberot-Straße Do 17.10.<br />

Paul-Hinde<strong>mit</strong>h-Strasse Do 17.10.<br />

Paul-Klee-Straße Mi 11.09.<br />

Paul-Schneider-Weg Mo 09.09.<br />

Pestalozzistraße Do 10.10.<br />

Peter-Fink-Straße Di 24.09.<br />

Petersgasse Do 19.09.<br />

Pfalzsprung Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Pfalzstraße Mi 25.09.<br />

Pfeiffergasse Di 03.09.<br />

Pfingstwiese Di 10.09.<br />

Pfitznerstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Philippstraße Di 08.10.<br />

Planiger Straße<br />

1 - 29 und 2 - 32 Di 03.09.<br />

Planiger Straße<br />

31 - 137 und 34 - 358 Di 17.09.<br />

Pommernstraße Mo 09.09.<br />

Poststraße Do 19.09.<br />

Potsdamer Straße Di 15.10.<br />

Potthoffstraße Do 29.08.<br />

Priegerpromenade Fr 27.09.<br />

Prinzengasse Fr 06.09.<br />

Prinz-Friedrich-Karl-Straße Fr 27.09.<br />

Raabestraße Di 24.09.<br />

Raiffeisenstraße Fr 05.07.<br />

Rathausstraße Mo 16.09.<br />

Raugrafenstraße Do 26.09.<br />

Rebgarten Do 29.08.<br />

Reitschule Di 27.08.<br />

Rheingaustraße Fr 05.07.<br />

Rheingrafenstraße Mi 21.08.<br />

Rheingrafenwiese Do 05.09.<br />

Rheinhessenstraße Fr 05.07.<br />

Rheinpfalzstraße Mo 16.09.<br />

Rheinsberger Straße Di 15.10.<br />

Rheinstraße Mi 25.09.<br />

Richard-Wagner-Straße Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

Riegelgrube Fr 30.08.<br />

Riemenschneiderstraße Mi 11.09.<br />

Riesengasse Fr 06.09.<br />

Rieslingweg Fr 05.07.<br />

Ringstraße Do 05.09.<br />

Robert-Danz-Straße Mi 25.09.<br />

Robert-Touzet-Straße Fr 30.08.<br />

Römerdorf Mo 16.09.<br />

Römerstraße Fr 06.09.<br />

Röntgenstraße Do 10.10.<br />

Roonstraße Fr 27.09.<br />

Rosengarten Mi 28.08.<br />

Rosenhof Mi 28.08.<br />

Roßstraße Fr 06.09.<br />

Rotlaymühle Di 10.09.<br />

Rüdeshe<strong>im</strong>er Straße Mi 18.09.


16<br />

Rudolf-Desch-Straße Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

Rudolf-Diesel-Straße Di 17.09.<br />

Salierstraße Mo 16.09.<br />

Saline Karlshalle Do 26.09.<br />

Saline Theodorshalle Do 26.09.<br />

Salinenblick Mi 21.08.<br />

Salinenstraße Do 26.09.<br />

Sandhübel Fr 20.09.<br />

Sandweg Di 17.09.<br />

Schäfergasse Di 03.09.<br />

Schildergasse Fr 06.09.<br />

Schillerstraße Mi 28.08.<br />

Schlarppmühle Fr 28.06.<br />

Schlarpshecke Mi 25.09.<br />

Schlesienstraße Mo 09.09.<br />

Schlörgasse Fr 06.09.<br />

Schloß Rheingrafenstein Mi 21.08.<br />

Schloßplatz Fr 27.09.<br />

Schloßstraße Fr 27.09.<br />

Schmiedgasse Fr 05.07.<br />

Schneegansstrasse Do 17.10.<br />

Schnuckenack-Reinhardt-Str. Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

Schöffenstraße Mi 04.09.<br />

Schöne Aussicht Do 29.08.<br />

Schubertstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Schuhgasse Do 19.09.<br />

Schulgasse Do 19.09.<br />

Schumannstraße Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Schützenhaus Fr 20.09.<br />

Schwabenhe<strong>im</strong>er Weg Di 17.09.<br />

Schweppenhausener Str. Mo 09.09.<br />

Seeber Flur Mo 16.09.<br />

Seitzstraße Do 17.10.<br />

Siemensstraße Di 17.09.<br />

Sigismundstraße Do 10.10.<br />

Siloniastraße Fr 20.09.<br />

Sinkenotstraße Mi 09.10.<br />

Sonnenberg Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Soonblick Mi 21.08.<br />

Sophie-Sondhelm-Weg Do 26.09.<br />

Spargasse Di 27.08.<br />

Sponhe<strong>im</strong>er Straße Fr 27.09.<br />

Sprendlinger Gasse Di 03.09.<br />

St.-Gordianus-Straße Mo 16.09.<br />

Städterpfad Do 2<strong>2.</strong>08.<br />

Steige Fr 20.09.<br />

Steingasse Fr 06.09.<br />

Steinkaut Do 10.10.<br />

Steinweg Mi 28.08.<br />

Stettiner Straße Mi 16.10.<br />

Steubenstraße Do 13.09.<br />

Stormstraße Di 24.09.<br />

Stromberger Straße Mi 18.09.<br />

Studtstraße Do 1<strong>2.</strong>09.<br />

Talstraße Mo 09.09.<br />

Tannenweg Mo 09.09.<br />

Teutonenstraße Mo 16.09.<br />

Thaler Weg Di 24.09.<br />

Thorner Straße Di 15.10.<br />

Tilgesbrunnenstraße Fr 30.08.<br />

Tilsiter Straße Di 15.10.<br />

Töpferstraße Do 10.10.<br />

Traubenstraße Mi 04.09.<br />

Turmstraße Fr 06.09.<br />

Uhlandstraße Di 24.09.<br />

Ulmenweg Mi 25.09.<br />

Unter den Gärten Mo 09.09.<br />

Unter den Linden Fr 05.07.<br />

van-Recum-Straße Fr 20.09.<br />

Victorinusstraße Fr 20.09.<br />

Viktoriastraße Mi 04.09.<br />

Vogelgesang Mi 09.10.<br />

Volxhe<strong>im</strong>er Gasse Mi 09.10.<br />

Vordere Grabenstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Waldalgeshe<strong>im</strong>er Straße Mo 09.09.<br />

Waldemarstraße Mi 16.10.<br />

Waldhe<strong>im</strong> Mi 21.08.<br />

Waldhilbershe<strong>im</strong>er Straße Mo 09.09.<br />

Wasserstraße Di 10.09.<br />

Wassersümpfchen Mi 09.10.<br />

Weinbergstraße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Weinkauffstraße Fr 27.09.<br />

Weinshe<strong>im</strong>er Straße Mi 28.08.<br />

Weinstraße Mo 16.09.<br />

Weyersstraße Do 26.09.<br />

Weyroth Do 13.09.<br />

Wielandstraße Di 24.09.<br />

Wiesenstraße Fr 28.06.<br />

Wilhelm-Busch-Straße Di 24.09.<br />

Wilhelm-Mathern-Straße Mi 21.08.<br />

Wilhelmstraße Di 03.09.<br />

Windeshe<strong>im</strong>er Straße Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Winzenhe<strong>im</strong>er Straße Do 29.08.<br />

Winzerweg Fr 05.07.<br />

Wolfshe<strong>im</strong>er Straße Di 17.09.<br />

Wöllsteiner Straße Di 17.09.<br />

Wormser Straße Mi 09.10.<br />

Zehntbrückerstraße Mo 16.09.<br />

Zelterstraße Mo 16.09.<br />

Z<strong>im</strong>mergasse Mi 09.10.<br />

Zum Bosenhof Fr 05.07.<br />

Zum Klotz Mo 16.09.<br />

Zum Neuhof Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Zum Weihergrund Fr 05.07.<br />

Zur Klaster Mo 09.09.<br />

Zur Pfingstweide Mo 16.09.<br />

Zur Rosenhecke Mo 0<strong>2.</strong>09.<br />

Zwingel Do 19.09.<br />

Zwischen den Birken Fr 05.07.<br />

■ STADT KIRN<br />

ORTSGEMEINDE/Straße Termin<br />

KIRN-KALLENFELS u. Kallenfelser Straße<br />

ab Ohlmannstraße Di 09.04.<br />

KIRN-SULZBACH Do 11.04.<br />

KIRN<br />

Albert-Pfeiffer-Straße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Albert-Schweitzer-Straße Mo 15.04.<br />

Allensteiner Straße Do 18.04.<br />

Alter Berger Weg Di 16.04.<br />

Alter Oberhauser Weg Mo 15.04.<br />

Altstadt Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Am Buchenhang Fr 19.04.<br />

Am Haubenfels Do 11.04.<br />

Am Hermannsbrunnen Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Am Katharinenkopf Di 16.04.<br />

Am Schillersteg Mi 10.04.<br />

Am Trübenbach Di 16.04.<br />

Amalienstraße Mi 17.04.<br />

Amthofstraße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

An der Drahtseilbahn Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

An der Großen Brücke Mi 10.04.<br />

An der Mühle Mi 17.04.<br />

An der Schutthalde Fr 19.04.<br />

Auf dem Loh Mi 10.04.<br />

Auf dem Wörth Do 11.04.<br />

Auf der Schanze Di 16.04.<br />

August-Bebel-Platz Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Backreil Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Bahnhofstraße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Berger Weg Di 16.04.<br />

Berliner Platz Do 18.04.<br />

Binger Landstraße Di 16.04.<br />

Breslauer Straße Do 18.04.<br />

Brunnengasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Bürgermeister-Rau-Straße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Bürgermeister-Tschepke-Str. Mo 15.04.<br />

Carl-S<strong>im</strong>on-Straße Do 11.04.<br />

Danziger Straße Do 18.04.<br />

Dhauner Straße<br />

ab Goetheplatz Fr 19.04.<br />

Dhauner Straße<br />

bis Goetheplatz Fr 19.04.<br />

Dolo<strong>mit</strong>enweg Mo 15.04.<br />

Dominikstraße Mi 17.04.<br />

Dr.-Paul-Morelon-Straße Mo 15.04.<br />

Eierhöfchen Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Elbinger Straße Do 18.04.<br />

Embdengasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Fasanenweg Fr 19.04.<br />

Fontaine-Les-Dijon-Straße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Freiherr-vom-Stein-Straße Fr 19.04.<br />

Friedrich-Ebert-Straße Mi 17.04.<br />

Friedrichstraße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Gartenstraße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Gauskopfweg Mi 10.04.<br />

Gerbergasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Goetheplatz Fr 19.04.<br />

Goethestraße Mo 15.04.<br />

Graf-Emich-Straße Mi 17.04.<br />

Hahnenpfad Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Halmer Weg Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Harald-Flick-Straße Mo 15.04.<br />

Hardenbergstraße Fr 19.04.<br />

Hebbelstraße Mo 15.04.<br />

Hedwigsgärten Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Hölderlinstraße Fr 19.04.<br />

Hülsbachweg Di 16.04.<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

Sperrmüll-Straßensammlung Termine <strong>2013</strong><br />

Humboldtstraße Fr 19.04.<br />

Im Bollenbächer Mi 17.04.<br />

Im Hohen Rech Mi 17.04.<br />

Im Klingelrech Mi 10.04.<br />

In Allweiden Mi 10.04.<br />

Industriestraße Do 18.04.<br />

Jahnstraße Mo 15.04.<br />

Jakob-Müller-Straße Di 16.04.<br />

Josef-Görres-Straße Fr 19.04.<br />

Josef-von-Eichendorff-Str. Mo 15.04.<br />

Kallenfelser Hof Mo 15.04.<br />

Kallenfelser Straße<br />

bis Ohlmannstraße Di 16.04.<br />

Kantstraße Mo 15.04.<br />

Karl-Reidenbach-Straße Do 18.04.<br />

Karschportstraße Mi 17.04.<br />

Kasinoweg Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Kirchstraße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Klostergasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Kolberger Straße Do 18.04.<br />

Kolpingweg Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Königsberger Straße Do 18.04.<br />

Kösliner Straße Do 18.04.<br />

Krebsweilerer Straße Mi 10.04.<br />

Kreuzgasse Mi 17.04.<br />

Kurze Gasse Mi 17.04.<br />

Kyrburg Di 16.04.<br />

Langgasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Lessingstraße Fr 19.04.<br />

Liegnitzer Straße Do 18.04.<br />

Lindenstraße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Linke Hahnenbachstraße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Lohweg Mi 10.04.<br />

Marktgasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Marktplatz Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Mauergasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Mäusbronner Weg Di 16.04.<br />

Meckenbacher Weg<br />

1 - 25 und 2 - 4 Mi 10.04.<br />

Meckenbacher Weg<br />

ab 28- Ende Do 18.04.<br />

Medicusgasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Mittelgasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Mozartstraße Do 11.04.<br />

Mühlenweg Mi 17.04.<br />

Nachtigallenweg Mi 17.04.<br />

Nägelspitzer Weg Mi 10.04.<br />

Nahegasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Neue Straße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Niederberg Di 16.04.<br />

Obere Ritsch Mi 10.04.<br />

Obersteiner Straße Mi 10.04.<br />

Ohlmannstraße Mi 17.04.<br />

Paul-Ehrlich-Straße Mo 15.04.<br />

Philipp-Andres-Straße Fr 19.04.<br />

Radergasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Rechte Hahnenbachstraße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Robert-Koch-Straße Mo 15.04.<br />

Rottmannstraße Mi 17.04.<br />

Sackgasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Schillerstraße Mi 17.04.<br />

Schleifenbachstraße Do 11.04.<br />

Schmale Gasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Schopenhauerstraße Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Schülergasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Schulstraße Mi 17.04.<br />

Steinenbergstraße Mo 15.04.<br />

Steinweg Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Stettiner Straße Do 18.04.<br />

Sulzbacher Straße Do 11.04.<br />

Teichweg Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Thiergartenstraße Di 16.04.<br />

Tilsiter Straße Do 18.04.<br />

Turnstraße Di 16.04.<br />

Übergasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Uhlandstraße Di 16.04.<br />

Untergasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Wassergasse Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Wiesenstraße Mi 17.04.<br />

Wilhelm-Dröscher-Platz Fr 1<strong>2.</strong>04.<br />

Wörther Weg Do 11.04.<br />

Zum Esterstich Di 16.04.<br />

Zum Kallenfelser Hof Mo 15.04.<br />

■ VG BAD KREUZNACH<br />

ORTSGEMEINDE/Straße Termin<br />

BIEBELSHEIM Do 24.10.<br />

FREI-LAUBERSHEIM Fr 04.10.<br />

FÜRFELD Do 14.11.<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong><br />

HACKENHEIM Mo 14.10.<br />

HOF-IBEN Mo 21.10.<br />

NEU-BAMBERG Mo 21.10.<br />

PFAFFEN-SCHWABENHEIM Di 2<strong>2.</strong>10.<br />

PLEITERSHEIM Mo 23.09.<br />

TIEFENTHAL Mo 21.10.<br />

VOLXHEIM Mo 07.10.<br />

■ VG BAD MÜNSTER-EBG.<br />

ORTSGEMEINDE/Straße Termin<br />

ALTENBAMBERG Mo 23.09.<br />

BAD MÜNSTER -<br />

Stadtteil Ebernburg Di 01.10.<br />

BAD MÜNSTER<br />

incl. Berliner Straße Mo 30.09.<br />

DUCHROTH Fr 23.08.<br />

FEILBINGERT Mo 19.08.<br />

HALLGARTEN Di 20.08.<br />

HOCHSTÄTTEN Do 24.10.<br />

NIEDERHAUSEN Mo 24.06.<br />

NORHEIM Mi 19.06.<br />

OBERHAUSEN Fr 23.08.<br />

TRAISEN Mo 24.06.<br />

■ VG BAD SOBERNHEIM<br />

ORTSGEMEINDE/Straße Termin<br />

AUEN Di 07.05.<br />

BAD SOBERNHEIM<br />

Alter Weg Mo 03.06.<br />

Am Brennhütter Pfad Fr 07.06.<br />

Am Domberg Di 04.06.<br />

Am Gefach Do 06.06.<br />

Am Mühlenteich Fr 07.06.<br />

Am Nußbaum Mi 05.06.<br />

Am Rößler Pfad Mi 05.06.<br />

An der Brückenmühl Fr 07.06.<br />

Anspacherweg Mi 05.06.<br />

Auf dem Kolben Di 04.06.<br />

Auf Löhborn Mi 05.06.<br />

Auf Mohren Di 04.06.<br />

Bahnhofstraße Mo 03.06.<br />

Bahnstraße Mi 05.06.<br />

Berliner Straße Mo 03.06.<br />

Botzbachweg Di 04.06.<br />

Breitlerstraße Mi 05.06.<br />

Breslauer Straße Mi 05.06.<br />

Dammstraße Fr 07.06.<br />

Dornbachstraße Fr 07.06.<br />

Dörndichweg Mi 05.06.<br />

Dr.-Hermann-Straße Mi 05.06.<br />

Eckweiler Straße Mi 05.06.<br />

Eselsrückerweg Di 04.06.<br />

Felkestraße Fr 07.06.<br />

Friedhofsallee Mi 05.06.<br />

Großstraße Mo 03.06.<br />

Gymnasialstraße Mo 03.06.<br />

Haystraße Do 06.06.<br />

Hermann-Josef-Marx-Str. Di 04.06.<br />

Herrenstraße Mo 03.06.<br />

Hintergasse Mo 03.06.<br />

Hömigweg Fr 07.06.<br />

Hüttenbergstraße Mi 05.06.<br />

Igelsbachstraße Mo 03.06.<br />

Im Beilchen Mi 05.06.<br />

Im Brühl Fr 07.06.<br />

Im Fronwingert Di 04.06.<br />

Im Wesentlich Di 04.06.<br />

In der Ziegelei Mi 05.06.<br />

Johannisplatz Mi 05.06.<br />

Kapellenstraße Mo 03.06.<br />

Kehrweiden Mi 05.06.<br />

Kirchstraße Mo 03.06.<br />

Kleine Kirchstraße Mo 03.06.<br />

Königsberger Straße Mi 05.06.<br />

Korczakstraße Fr 07.06.<br />

Kreuzstraße Mo 03.06.<br />

Kuhweg Mi 05.06.<br />

Kurhaus am Maasberg Mi 05.06.<br />

Leinenborner Weg Di 04.06.<br />

Louvresstraße Fr 07.06.<br />

Malteserstraße Mo 03.06.<br />

Marktplatz Mo 03.06.<br />

Marumstraße Mo 03.06.<br />

Mauergasse Mo 03.06.<br />

Meddershe<strong>im</strong>er Straße Fr 07.06.<br />

Mittelgasse Mo 03.06.<br />

Monzinger Straße Mi 05.06.<br />

Mühlenstraße Mo 03.06.<br />

Münchwiesen Di 04.06.<br />

Nahestraße Fr 07.06.<br />

Neues Leben Mi 05.06.<br />

Neugasse Mo 03.06.<br />

Obergasse Mo 03.06.<br />

Paul-Schneider-Straße Di 04.06.<br />

Pfaffenstraße Mo 03.06.<br />

Pfarrer-Reich-Straße Mi 05.06.<br />

Pferdsfelder Straße Di 04.06.<br />

Poststraße Mo 03.06.<br />

Priorhofstraße Mo 03.06.<br />

Ringstraße Mi 05.06.<br />

Römerstraße Di 04.06.<br />

Saarstraße Mo 03.06.<br />

Schulstraße Mi 05.06.<br />

Soonwaldstraße Di 04.06.<br />

Staudernhe<strong>im</strong>er Straße Di 04.06.<br />

Steinhardter Straße Mo 03.06.<br />

Stettiner Straße Mi 05.06.<br />

Vor der Haardt Mi 05.06.<br />

Westtangente Do 06.06.<br />

Wilhelmstraße Mo 03.06.<br />

Zum Staaren Fr 07.06.<br />

BÄRWEILER Mi 1<strong>2.</strong>06.<br />

DAUBACH Di 07.05.<br />

ECKWEILER Di 07.05.<br />

ENTENPFUHL Di 07.05.<br />

GONRATHER HOF Di 23.04.<br />

HOXMÜHLE Di 07.05.<br />

IPPENSCHIED Mo 13.05.<br />

KALLWEILER Di 07.05.<br />

KIRSCHROTH Fr 07.06.<br />

LANGENTHAL Di 07.05.<br />

LAUSCHIED Mi 1<strong>2.</strong>06.<br />

MARTINSTEIN Di 23.04.<br />

MEDDERSHEIM Do 06.06.<br />

MERXHEIM Do 0<strong>2.</strong>05.<br />

MONZINGEN Mo 06.05.<br />

NUßBAUM Di 23.04.<br />

ODERNHEIM Do 16.05.<br />

PFERDSFELD Di 07.05.<br />

REHBACH Di 07.05.<br />

SEESBACH Di 07.05.<br />

STAUDERNHEIM Mi 15.05.<br />

STEINHARDT<br />

und Melmischer Hof Mo 03.06.<br />

TRIFTHÜTTE Di 07.05.<br />

WALDFRIEDE Di 07.05.<br />

WEILER Di 23.04.<br />

WINTERBURG Mo 13.05.<br />

■ VG KIRN-LAND<br />

ORTSGEMEINDE/Straße Termin<br />

BÄRENBACH Fr 03.05.<br />

BECHERBACH Mo 29.04.<br />

BRAUWEILER Fr 26.04.<br />

BRUSCHIED Mo 08.04.<br />

HAHNENBACH Di 09.04.<br />

HEIMWEILER Mo 29.04.<br />

HEINZENBERG Fr 26.04.<br />

HENNWEILER Mi 24.04.<br />

HOCHSTETTEN/DHAUN einschl.<br />

Johannisberg u.Karlshof Do 25.04.<br />

HORBACH Fr 26.04.<br />

KELLENBACH Fr 26.04.<br />

KÖNIGSAU Fr 26.04.<br />

LIMBACH Mo 29.04.<br />

MECKENBACH Fr 03.05.<br />

OBERHAUSEN Di 30.04.<br />

OTZWEILER Di 30.04.<br />

RUDOLFSHAUS Mo 08.04.<br />

SCHNEPPENBACH Mo 08.04.<br />

SCHWARZERDEN Fr 26.04.<br />

SIMMERTAL Mo 2<strong>2.</strong>04.<br />

WEITERSBORN Fr 26.04.<br />

WELSCHRÖTHER HOF Di 30.04.<br />

■ VG LANGENLONSHEIM<br />

ORTSGEMEINDE/Straße Termin<br />

BRETZENHEIM<br />

Am Schloßgarten Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Am Sportplatz Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Am Vogelsang Mi 03.07.<br />

An der Pforte Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Bahnhofstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Beinde Mi 03.07.<br />

Binger Straße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Birkenweg Di 0<strong>2.</strong>07.


Breslauer Straße Mi 03.07.<br />

Burgunderweg Mi 03.07.<br />

Elsa-Brandström-Straße Mi 03.07.<br />

Ere<strong>mit</strong>age Mi 03.07.<br />

Ere<strong>mit</strong>agerweg Mi 03.07.<br />

Flurweg Mi 03.07.<br />

Freiherr-vom-Stein-Straße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Friedenstraße Mi 03.07.<br />

Gartenstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Große Straße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Herrmann-Löns-Weg Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Hinterstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Im Hag Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

In den zehn Morgen Mi 03.07<br />

Jahnstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Kantstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Karlshof Mi 03.07.<br />

Kirchstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Kleine Straße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Königsberger Straße Mi 03.07.<br />

Kreuznacher Straße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Kreuzstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Lehnweg Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Mühlenstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Naheweinstraße Mi 03.07.<br />

Notgottesweg Mi 03.07.<br />

Oberer Flurweg Mi 03.07.<br />

Plaggen Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Rieslingweg Mi 03.07.<br />

Schildweiden Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Schlettweg Mi 03.07.<br />

Silvanerweg Mi 03.07.<br />

Stephanskapellenweg Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Teichstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Turmstraße Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Wilhelm-Riedle-Straße Mi 03.07.<br />

Winkel Di 0<strong>2.</strong>07.<br />

Winzenhe<strong>im</strong>er Straße Mi 03.07.<br />

DORSHEIM Mo 26.08.<br />

GULDENTAL<br />

Am Guldenbach Do 20.06.<br />

Am Sportplatz Do 20.06.<br />

Antoniusstraße Do 20.06.<br />

Ärmelgässchen Do 20.06.<br />

Auf dem Woppen Do 20.06.<br />

Auf dem Wörth Do 20.06.<br />

Aussiedlerhöfe Do 20.06.<br />

Bacchusstraße Fr 21.06.<br />

Breitenfelser Hof Do 20.06.<br />

Brückenstraße Do 20.06.<br />

Brunnenplatz Fr 21.06.<br />

Brunnenstraße Fr 21.06.<br />

Dammweg Do 20.06.<br />

Dr.-Sch<strong>mit</strong>t-Straße Fr 21.06.<br />

Flurweg Fr 21.06.<br />

Friedhofstraße Do 20.06.<br />

Fronhofstraße Do 20.06.<br />

Grabenstraße Do 20.06.<br />

Große Kirchgasse Fr 21.06.<br />

Großwiese Do 20.06.<br />

Grummetwiese Do 20.06.<br />

Hauptstraße Do 20.06.<br />

Heddeshe<strong>im</strong>er Straße Fr 21.06.<br />

Heerweg Do 20.06.<br />

Hinter der Kirche Fr 21.06.<br />

Hofberg Fr 21.06.<br />

Hofwingert Fr 21.06.<br />

Höllenpfad Do 20.06.<br />

Im Bangert Do 20.06.<br />

Im Baumgarten Fr 21.06.<br />

Im Schoß Fr 21.06.<br />

Judengasse Do 20.06.<br />

Keltenstraße Fr 21.06.<br />

Kirchstraße Do 20.06.<br />

Kleine Kirchgasse Fr 21.06.<br />

Klosterweg Fr 21.06.<br />

Kreuznacher Straße Fr 21.06.<br />

Krückenmorgen Fr 21.06.<br />

Lindelstraße Do 20.06.<br />

Mühlenweg Fr 21.06.<br />

Naheweinstraße Do 20.06.<br />

Nonnenwiese Do 20.06.<br />

Oberstraße Fr 21.06.<br />

Pfarriusstraße Do 20.06.<br />

Raiffeisenstraße Do 20.06.<br />

Rotenbergstraße Do 20.06.<br />

Schloßacker Do 20.06.<br />

Schmickertstraße Do 20.06.<br />

Sch<strong>mit</strong>tgasse Do 20.06.<br />

Schulstraße Do 20.06.<br />

Steinweg Fr 21.06.<br />

Trillesstraße Do 20.06.<br />

Unterstraße Fr 21.06.<br />

Vogteigässchen Fr 21.06.<br />

Waldhilbershe<strong>im</strong>er Straße Fr 21.06.<br />

Weinbergstraße Fr 21.06.<br />

Windeshe<strong>im</strong>er Straße Fr 21.06.<br />

Zehnthofstraße Fr 21.06.<br />

LANGENLONSHEIM<br />

Am alten Mühlengraben Di 25.06.<br />

Am Bohnenteich Fr 28.06.<br />

Am Damm Fr 28.06.<br />

Am Goldberg Do 27.06.<br />

Ameisengasse Do 27.06.<br />

An den Nahewiesen Fr 28.06.<br />

An den Weingärten Do 27.06.<br />

An der Altnah Fr 28.06.<br />

An der Pforte Di 25.06.<br />

An der Ruh Do 27.06.<br />

Beethovenstraße Di 25.06.<br />

Bergbornstraße Do 27.06.<br />

Binger Straße Fr 28.06.<br />

Böhlerweg Do 27.06.<br />

Brahmsstraße Di 25.06.<br />

Cramerstraße Do 27.06.<br />

Danziger Straße Di 25.06.<br />

Emil-Begerow-Straße Fr 28.06.<br />

Ernst-Ludwig-Straße Do 27.06.<br />

Flugplatz Fr 28.06.<br />

Forsthaus Do 27.06.<br />

Freiherr-vom-Stein-Straße Di 25.06.<br />

Frickegässchen Mi 26.06.<br />

Friedhofstraße Mi 26.06.<br />

Gartenstraße Fr 28.06.<br />

Gebgernstraße Do 27.06.<br />

Gensinger Straße Mi 26.06.<br />

Goethestraße Di 25.06.<br />

Grolshe<strong>im</strong>er Straße Fr 28.06.<br />

Guldenbachstraße Di 25.06.<br />

Gutenberger Straße Mi 26.06.<br />

Händelstraße Di 25.06.<br />

Hasengasse Mi 26.06.<br />

Heddeshe<strong>im</strong>er Straße Mi 26.06.<br />

Heumarkt Mi 26.06.<br />

Hintergasse Mi 26.06.<br />

Hofstatt Mi 26.06.<br />

Holländergasse Do 27.06.<br />

Hollergasse Mi 26.06.<br />

Im Böhel Do 27.06.<br />

Im Hoppegarten Fr 28.06.<br />

Im Klopp Do 27.06.<br />

Im Vogelsang Do 27.06.<br />

Johann-Sebastian-Bach-Str. Di 25.06.<br />

Kirchgasse Fr 28.06.<br />

Kloningerspark Di 25.06.<br />

Lauerweg Do 27.06.<br />

Lessingstraße Di 25.06.<br />

Löhrstraße Do 27.06.<br />

Mainzer Straße Di 25.06.<br />

Mozartstraße Di 25.06.<br />

Naheweinstraße Mi 26.06.<br />

Obere Grabenstraße Do 27.06.<br />

Ostpreußenstraße Di 25.06.<br />

Pestalozzistraße Do 27.06.<br />

Pommernstraße Di 25.06.<br />

Poststraße Do 27.06.<br />

Ratzengasse Mi 26.06.<br />

Reielgasse Mi 26.06.<br />

Richard-Wagner-Straße Di 25.06.<br />

Richgartstraße Di 25.06.<br />

Robert-Stolz-Straße Di 25.06.<br />

Rothenbergerstraße Do 27.06.<br />

Saarstraße Mi 26.06.<br />

Schillerstraße Di 25.06.<br />

Schlesische Straße Di 25.06.<br />

Sch<strong>mit</strong>tstraße Do 27.06.<br />

Schubertstraße Mi 26.06.<br />

Schulstraße Do 27.06.<br />

Schützenstraße Do 27.06.<br />

Sonnenbornstraße Do 27.06.<br />

Stettiner Straße Di 25.06.<br />

Untere Grabenstraße Do 27.06.<br />

Waldstraße Do 27.06.<br />

Wallstraße Do 27.06.<br />

Weidenstraße Fr 28.06.<br />

LAUBENHEIM Mo 26.08.<br />

RÜMMELSHEIM Do 04.07<br />

WINDESHEIM Mi 13.11.<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

Sperrmüll-Straßensammlung Termine <strong>2013</strong><br />

■ VG MEISENHEIM<br />

ORTSGEMEINDE/Straße Termin<br />

ABTWEILER einschl. St. Antoniushof<br />

und Hühnerhof Mi 1<strong>2.</strong>06.<br />

BECHERBACH Do 13.06.<br />

BREITENHEIM Fr 14.06.<br />

CALLBACH Di 11.06.<br />

DESLOCH Fr 14.06.<br />

GANGLOFF Do 13.06.<br />

HUNDSBACH Mi 08.05.<br />

JECKENBACH Fr 14.06.<br />

LETTWEILER einschl.<br />

Neudorfer Hof Mo 01.07.<br />

LÖLLBACH Fr 14.06.<br />

MEISENHEIM<br />

Am Herrenschlag Mo 10.06.<br />

Am Hohrech Mo 10.06.<br />

Am Jakobskreuz Di 11.06.<br />

Am Leyenbrunnen Di 11.06.<br />

Am Stadtpark Di 11.06.<br />

Am Wehr Mo 10.06.<br />

Amselpfad Mo 10.06.<br />

Amtsgasse Mo 10.06.<br />

An der Bleiche Mo 10.06.<br />

An der Mälzerei Mo 10.06.<br />

An der Molkerei Di 11.06.<br />

Auf dem Jakobsberg Mo 10.06.<br />

Auf dem Liebfrauenberg Mo 10.06.<br />

Auf der Beind Di 11.06.<br />

Auf der Lach Mo 10.06.<br />

Auf Kipp Mo 10.06.<br />

Bendstich Di 11.06.<br />

Bismarckplatz Di 11.06.<br />

Bonnetstraße Di 11.06.<br />

Bürgerm.-Kircher-Str. Mo 10.06.<br />

Bürgerm.-Schaffner-Str. Mo 10.06.<br />

Carl-Hellermann-Straße Di 11.06.<br />

Deslocher Straße Di 11.06.<br />

Drosselschlag Mo 10.06.<br />

Elisabeth-Rodrian-Straße Di 11.06.<br />

Finkenweg Mo 10.06.<br />

Glantalstraße Mo 10.06.<br />

Hammelsgasse Mo 10.06.<br />

Hans-Franck-Straße Mo 10.06.<br />

He<strong>im</strong>bacher Weg Di 11.06.<br />

Herzog-Wolfgang-Straße Di 11.06.<br />

Hinter der Hofstadt Mo 10.06.<br />

Hof Wieseck Mo 10.06.<br />

Im Briel Mo 10.06.<br />

In den Tiefenäckern Di 11.06.<br />

In der He<strong>im</strong>bach Di 11.06.<br />

Keddarterhof Mo 10.06.<br />

Klenkertor Mo 10.06.<br />

Lauergasse Mo 10.06.<br />

Liebfrauenberg Mo 10.06.<br />

Lindenallee Di 11.06.<br />

Lindenhof Di 11.06.<br />

Marktgasse Mo 10.06.<br />

Marktplatz Mo 10.06.<br />

Merowingerstraße Di 11.06.<br />

Mittlerer-Gießen-Weg Mo 10.06.<br />

Mühlgasse Mo 10.06.<br />

Nachtigallenweg Mo 10.06.<br />

Oberer-Gießen-Weg Mo 10.06.<br />

Obergasse Mo 10.06.<br />

Obertor Di 11.06.<br />

Rapportierplatz Mo 10.06.<br />

Rathausgasse Mo 10.06.<br />

Raumbacher Straße Mo 10.06.<br />

Rötherhof Mo 10.06.<br />

Saarstraße Mo 10.06.<br />

Scheidenberg Mo 10.06.<br />

Schillerstraße Mo 10.06.<br />

Schloßplatz Mo 10.06.<br />

Schmidtsgasse Mo 10.06.<br />

Schwalbenweg Mo 10.06.<br />

Schweinsgasse Mo 10.06.<br />

Stadtgraben Mo 10.06.<br />

Starenweg Mo 10.06.<br />

Talweg Mo 10.06.<br />

Unterer-Giesen-Weg Mo 10.06.<br />

Untergasse Mo 10.06.<br />

Wagnergasse Mo 10.06.<br />

Warthstraße Di 11.06.<br />

Ziegelei Mo 10.06.<br />

RAUMBACH Mi 1<strong>2.</strong>06.<br />

REHBORN Mo 01.07.<br />

REIFFELBACH Mo 01.07.<br />

ROTH Do 13.06.<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong><br />

SCHMITTWEILER Di 11.06.<br />

SCHWEINSCHIED Mi 08.05.<br />

■ VG RÜDESHEIM<br />

ORTSGEMEINDE/Straße Termin<br />

ALLENFELD Mo 13.05.<br />

ARGENSCHWANG Mi 15.05.<br />

BOCKENAU Fr 25.10.<br />

BOOS Di 18.06.<br />

BRAUNWEILER Mi 29.05.<br />

BURGSPONHEIM Di 29.10.<br />

DALBERG Fr 18.10.<br />

GEBROTH Mi 15.05.<br />

GRÄFENBACHER HÜTTE Mi 15.05.<br />

GUTENBERG Fr 24.05.<br />

HARGESHEIM<br />

Alfred-Delp-Straße Di 21.05.<br />

Am Bergwald Di 21.05.<br />

Am Gräfenbach Di 21.05.<br />

Am Sonnenberg Di 21.05.<br />

Auf dem Hohberg Di 21.05.<br />

Backesgasse Di 21.05.<br />

Beethovenstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Bergweg Di 21.05.<br />

Bienenweg Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Brunnenstraße Di 21.05.<br />

Eichendorffweg Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Goethestraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Gräfenbachblick Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Händelstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Hermann-Löns-Weg Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Herrnacker Di 21.05.<br />

Hinter Fels Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Hunsrückstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Im Wiesengrund Di 21.05.<br />

Im Winkel Di 21.05.<br />

In der Oberwiese Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Kirchstraße Di 21.05.<br />

Kreuznacher Hohl Di 21.05.<br />

Kronenbergstraße Di 21.05.<br />

Lerchenweg Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Lindenstraße Di 21.05.<br />

Mozartstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Niederwiese Di 21.05.<br />

Oetzer Straße Di 21.05.<br />

Ostpreußenstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Petersgasse Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Pommernstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Raiffeisenstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Ringstraße Di 21.05.<br />

Schillerstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Schlesienstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Schöne Aussicht Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Schubertstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Schulstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Schumannstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Soonwaldblick Di 21.05.<br />

Sudetenstraße Mi 2<strong>2.</strong>05.<br />

Winzenhe<strong>im</strong>er Straße Di 21.05.<br />

Zum Hinkelstein Di 21.05.<br />

HERGENFELD Mi 0<strong>2.</strong>10.<br />

HÜFFELSHEIM Do 07.11.<br />

KREERSHÄUSCHEN Mo 13.05.<br />

MANDEL Di 28.05.<br />

MARIENPFORTER HOF Di 18.06.<br />

MÜNCHWALD Fr 17.05.<br />

OBERSTREIT Mo 17.06.<br />

ROXHEIM<br />

Am Birnbaum Fr 24.05.<br />

Am Gräfenbach Do 23.05.<br />

Am Kreuz Fr 24.05.<br />

Am Mohnfeld Fr 24.05.<br />

An der Hohl Fr 24.05.<br />

Bergstraße Do 23.05.<br />

Birkenbergstraße Do 23.05.<br />

Drosselweg Do 23.05.<br />

Finkenweg Do 23.05.<br />

Hauptstraße Do 23.05.<br />

Hinter Zäunen Fr 24.05.<br />

Hirtenstraße Do 23.05.<br />

In den zwölf Morgen Fr 24.05.<br />

In der Langgewann Fr 24.05.<br />

In der Lehmkaul Fr 24.05.<br />

In der Rödel Do 23.05.<br />

In der Roßbach Do 23.05.<br />

In der Trift Do 23.05.<br />

Kreuznacher Weg Fr 24.05.<br />

Lerchenweg Do 23.05.<br />

Leutegasse Do 23.05.<br />

17<br />

Mandeler Weg Do 23.05.<br />

Milchgasse Do 23.05.<br />

Mühlenpfad Do 23.05.<br />

Neugartenstraße Do 23.05.<br />

Obere Kirchgasse Do 23.05.<br />

Rüdeshe<strong>im</strong>er Straße Fr 24.05.<br />

Schulstraße Do 23.05.<br />

Sponhe<strong>im</strong>er Straße Do 23.05.<br />

Untere Kirchgasse Do 23.05.<br />

Zum Wißberg Fr 24.05.<br />

RÜDESHEIM<br />

Alemannenstraße Di 28.05.<br />

Alfred-Nobel-Straße Di 28.05.<br />

Am Palmenstein Mo 27.05.<br />

Am Schlittweg Mo 27.05.<br />

Am Sportfeld Mo 27.05.<br />

Am Wiesenberg Mo 27.05.<br />

Aussiedlerhof G. + B Bäder Mo 27.05.<br />

Bahnstraße Mo 27.05.<br />

Bodelschwinghstraße Mo 27.05.<br />

Burgunderstraße Mo 27.05.<br />

Dr.-Hermann-Jöckel-Straße Mo 27.05.<br />

Ellerbachstraße Mo 27.05.<br />

Frankenstraße Di 28.05.<br />

Freiherr-vom-Stein-Straße Di 28.05.<br />

Friedrich-Ebert-Straße Di 28.05.<br />

Friedrich-Hunzinger-Straße Mo 27.05.<br />

Gartenstraße Mo 27.05.<br />

Hüffelshe<strong>im</strong>er Straße Mo 27.05.<br />

Im Wiesengrunde Mo 27.05.<br />

In der Krümme Mo 27.05.<br />

Industriestraße Di 28.05.<br />

Jahnstraße Di 28.05.<br />

Keltenstraße Di 28.05.<br />

Kirchstraße Mo 27.05.<br />

Kolpingstraße Di 28.05.<br />

Kurt-Schumacher-Straße Mo 27.05.<br />

Leopold-Orth-Straße Di 28.05.<br />

Lohrstraße Mo 27.05.<br />

Ludwig-Erhard-Straße Di 28.05.<br />

Mandeler Weg Mo 27.05.<br />

Max-Planck-Straße Di 28.05.<br />

Mühlenstraße Mo 27.05.<br />

Nahestraße Mo 27.05.<br />

Pommernstraße Mo 27.05.<br />

Rieslingstraße Mo 27.05.<br />

Römerstraße Di 28.05.<br />

Roxhe<strong>im</strong>er Straße Di 28.05.<br />

Schäferstraße Mo 27.05.<br />

Schillerstraße Mo 27.05.<br />

Schulstraße Di 28.05.<br />

Schwedenstraße Di 28.05.<br />

Silvanerweg Mo 27.05.<br />

Soonstraße Di 28.05.<br />

St.-Martin-Straße Mo 27.05.<br />

Vor der Lohr Mo 27.05.<br />

Weinshe<strong>im</strong>er Weg Mo 27.05.<br />

Zum Hargeshe<strong>im</strong>er Pfad Mo 27.05.<br />

Zum Kesselberg Mo 27.05.<br />

Zum Rosengarten Mo 27.05.<br />

SCHLÖßBÖCKELHEIM Do 07.11.<br />

SCHOLLÄNDER HOF Do 07.11.<br />

SOMMERLOCH Mi 29.05.<br />

SPABRÜCKEN Fr 18.10.<br />

SPALL Fr 17.05.<br />

SPONHEIM Di 29.10.<br />

ST. KATHARINEN Mi 29.05.<br />

STRUTHOF Fr 17.05.<br />

WALDBÖCKELHEIM<br />

Alter Friedhofsweg Di 18.06.<br />

Am Bühl Mo 17.06.<br />

Am Untertor Di 18.06.<br />

Am Weinberg Mo 17.06.<br />

An Stoll Mo 17.06.<br />

Auf der Au Di 18.06.<br />

Bahnhofstraße Mo 17.06.<br />

Berliner Straße Di 18.06.<br />

Bockenauer Straße Di 18.06.<br />

Boosergartenstraße Di 18.06.<br />

Brunnenstraße Di 18.06.<br />

Bühlerhöhe Mo 17.06.<br />

Burgweg Mo 17.06.<br />

Drahtwerke Do 07.11.<br />

Forsthaus Di 18.06.<br />

Grabenstraße Di 18.06.<br />

Hauptstraße Mo 17.06.<br />

Haus Leo’ s Ruh Di 18.06.<br />

Heinrich-Hahn-Straße Di 18.06.<br />

Herrenstraße Mo 17.06.


18<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

Sperrmüll-Straßensammlung Termine <strong>2013</strong><br />

Hinter der Kirche Mo 17.06.<br />

Hinterer Brühl Mo 17.06.<br />

Hüffelshe<strong>im</strong>er Straße Mo 17.06.<br />

Im Brühl Mo 17.06.<br />

Im Raul Mo 17.06.<br />

Jahnstraße Mo 17.06.<br />

Jakob-Wickert-Straße Di 18.06.<br />

Kellerwiese Mo 17.06.<br />

Kirchblick Mo 17.06.<br />

Kirchstraße Mo 17.06.<br />

Kreuznacher Straße Mo 17.06.<br />

Lehmhölle Mo 17.06.<br />

Lindenstraße Mo 17.06.<br />

Malerwinkel Mo 17.06.<br />

Meisenhe<strong>im</strong>er Straße Mo 17.06.<br />

Mittlere Grabenstraße Di 18.06.<br />

Obere Grabenstraße Di 18.06.<br />

Oberer Bachweg Mo 17.06.<br />

Oberer Brühl Mo 17.06.<br />

Pfälzerhof Di 18.06.<br />

Postgasse Mo 17.06.<br />

Ranzengasse Mo 17.06.<br />

Reiterweg Di 18.06.<br />

Rosengarten Mo 17.06.<br />

Schloßstraße Mo 17.06.<br />

Schneiderstraße Mo 17.06.<br />

Schöne Aussicht Mo 17.06.<br />

Schulstraße Mo 17.06.<br />

Steinhardter Straße Di 18.06.<br />

Steinmetzstraße Di 18.06.<br />

Stiller Winkel Mo 17.06.<br />

Taubentrank Mo 17.06.<br />

Treppengasse Di 18.06.<br />

Turmstraße Di 18.06.<br />

Unter Mayen Di 18.06.<br />

Untere Grabenstraße Di 18.06.<br />

Unterer Bachweg Mo 17.06.<br />

Unterer Sand Mo 17.06.<br />

Vogelsang Mo 17.06.<br />

Waldweg Di 18.06.<br />

Weinbergsweg Di 18.06.<br />

Zum He<strong>im</strong>berg Mo 17.06.<br />

WALLHAUSEN Mo 28.10.<br />

WEINSHEIM Mi 30.10.<br />

WINTERBACH Mo 13.05.<br />

■ VG STROMBERG<br />

ORTSGEMEINDE/Straße Termin<br />

DAXWEILER Di 1<strong>2.</strong>11.<br />

DÖRREBACH Fr 08.11.<br />

ECKENROTH Mi 0<strong>2.</strong>10.<br />

ROTH Mo 04.11.<br />

SCHÖNEBERG Mi 23.10.<br />

SCHWEPPENHAUSEN Do 31.10.<br />

SEIBERSBACH Mo 11.11.<br />

STROMBERG<br />

Ahornweg Mi 06.11.<br />

Akazienweg Mi 06.11.<br />

Alte Steige Di 05.11.<br />

Am alten Steinbruch Mi 06.11.<br />

Am Buchenring Mi 06.11.<br />

Am Dachsbau Mi 06.11.<br />

Am Hahn Di 05.11.<br />

Am Lindchen Di 05.11.<br />

Am Renzen Mi 06.11.<br />

Am Südhang Mi 06.11.<br />

Am Wildring Mi 06.11.<br />

Amselweg Mi 06.11.<br />

August-Gerlach-Straße Mi 06.11.<br />

Bärenkuhle Mi 06.11.<br />

Binger Straße Di 05.11.<br />

Breslauer Straße Di 05.11.<br />

Buchfinkweg Mi 06.11.<br />

Buntspechtweg Mi 06.11.<br />

Burgblick Di 05.11.<br />

Damwildweg Mi 06.11.<br />

Danziger Straße Di 05.11.<br />

Drosselweg Mi 06.11.<br />

Eckenrother Fels Mi 06.11.<br />

Eichenweg Mi 06.11.<br />

Eichhörnchenweg Mi 06.11.<br />

Erlenweg Mi 06.11.<br />

Farnweg Mi 06.11.<br />

Fichtenweg Mi 06.11.<br />

Finkenwiesen Di 05.11.<br />

Franz-Kilian-Straße Di 05.11.<br />

Friedrichsheck Di 05.11.<br />

Friedrich-von-Wandesleben-<br />

Straße Mi 06.11.<br />

Fuchspfad Mi 06.11.<br />

Gerbereistraße Mi 06.11.<br />

Ginsterweg Mi 06.11.<br />

Häherweg Mi 06.11.<br />

Hasenweg Mi 06.11.<br />

Heideweg Mi 06.11.<br />

Holunderweg Mi 06.11.<br />

Iltisweg Mi 06.11.<br />

Im Walgerberg Di 05.11.<br />

Im Zwengel Mi 06.11.<br />

In den Finkenwiesen Di 05.11.<br />

Kastanienweg Mi 06.11.<br />

Kiefernweg Mi 06.11.<br />

Kirchgasse Di 05.11.<br />

Königsberger Straße Di 05.11.<br />

Kreuznacher Straße Mi 06.11.<br />

Marderweg Mi 06.11.<br />

Marktplatz Di 05.11.<br />

Marktstraße Mi 06.11.<br />

Martin-Luther-Straße Di 05.11.<br />

Michael-Prätorius-Straße Di 05.11.<br />

Michel-Obentraut-Straße Di 05.11.<br />

Neupfälzer Weg Mi 06.11.<br />

Pappelweg Mi 06.11.<br />

Pfarrberg Di 05.11.<br />

Rathausstraße Mi 06.11.<br />

Römerberg Mi 06.11.<br />

Römerstraße Di 05.11.<br />

Rother Weg Di 05.11.<br />

Rotsteinweg Mi 06.11.<br />

Ruheweg Di 05.11.<br />

Schlehenweg Mi 06.11.<br />

Schloßstraße Di 05.11.<br />

Schneckenmüllerweg Mi 06.11.<br />

Schulstraße Di 05.11.<br />

S<strong>im</strong>merner Straße Mi 06.11.<br />

Soonwaldblick Di 05.11.<br />

St.-Jakobus-Straße Di 05.11.<br />

Staatsstraße Mi 06.11.<br />

Stettiner Straße Di 05.11.<br />

Talstraße Di 05.11.<br />

Tannenweg Mi 06.11.<br />

Unter der Luft Di 05.11.<br />

Von-Gauvain-Straße Mi 06.11.<br />

Wacholderweg Mi 06.11.<br />

Waldstraße Di 05.11.<br />

Warmsrother Grund Di 05.11.<br />

Weidenweg Mi 06.11.<br />

Weißdornweg Mi 06.11.<br />

Wieselweg Mi 06.11.<br />

Wilhelm-Schwickert-Straße Di 05.11.<br />

WALDLAUBERSHEIM Mo 04.11.<br />

WARMSROTH Di 1<strong>2.</strong>11.<br />

■ Restabfall-Zusatzsäcke demnächst aus Kunststoff-Material<br />

Für den Fall, dass der Platz in der Restoder<br />

Biotonne hin und wieder einmal<br />

nicht ausreicht, sind bei diversen öffentlichen<br />

Einrichtungen und Geschäften<br />

<strong>im</strong> Kreisgebiet sogenannte Abfall-Zusatzsäcke<br />

erhältlich (siehe Seite 9 in<br />

dieser Ausgabe). Diese bestehen aus<br />

Altpapier und werden nach Befüllung<br />

bei der regulären Abfallentsorgung -<br />

neben die Müllgefäße dazugestellt - <strong>mit</strong>entsorgt.<br />

Um das Handling (Reißfestigkeit, Durchnässen)<br />

zu verbessern, werden die Zusatzsäcke<br />

für Restabfall in einigen<br />

Wochen statt in Altpapier- nur noch in<br />

Kunststoff-Ausführung erhältlich sein.<br />

An der Höhe der zu erhebenden Gebühr<br />

für die Säcke ändert sich durch diese<br />

Maßnahme nichts.<br />

Das Material für die Biomüll-Zusatzsäcke<br />

muss, da<strong>mit</strong> keine Probleme bei der<br />

Kompostierung entstehen, auch weiterhin<br />

aus Altpapier bestehen.<br />

Das Dazustellen von vom Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

nicht zugelassenen Abfallsäcken<br />

(ohne den Schriftzug<br />

„AWB Bad Kreuznach“) zu den<br />

Abfallgefäßen ist genauso wie bisher<br />

nicht erlaubt.<br />

■ Versand der Gebührenbescheide <strong>2013</strong> ist für Mitte April geplant/<br />

keine Änderung in der Gebührenhöhe<br />

Wie jedes Jahr erfolgt die Postzustellung<br />

der sogenannten Jahresvorausveranlagung<br />

ca. 4 Wochen vor der Fälligkeit<br />

der ersten Rate. Gegenüber dem<br />

vergangenen Jahr hat sich an der<br />

Gebührenhöhe nichts geändert.<br />

Bitte beachten Sie, dass die bei der<br />

Haushaltsveranlagung bisher in zwei<br />

Teilen veranlagte Gebühr für den<br />

Restabfall bzw. die Restabfalltonne(n)<br />

ab diesem Jahr nun in einem einzelnen<br />

Betrag zusammengefasst wird. An der<br />

Höhe der Gebühren ändert sich hierdurch<br />

nichts.<br />

Bitte beachten Sie auch, dass für Bescheidberechnung,<br />

Datenaufbereitung,<br />

Druck und Kuvertierung ein Vorlauf von<br />

ca. drei Wochen erforderlich ist.<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong><br />

Deshalb kann es passieren, dass auf<br />

dem verschickten Jahresbescheid bereits<br />

beauftragte bzw. sogar durchgeführte<br />

Gefäßauslieferungen bzw. -abholungen<br />

noch nicht aufgeführt sind.<br />

In diesen Fällen werden ab Mitte/Ende<br />

Mai Änderungsbescheide, die dann auf<br />

dem aktuellen Stand sind, verschickt.


RATGEBER<br />

Umwelt<br />

19<br />

n<br />

n<br />

Nutzen Sie<br />

unsere<br />

Wertstoffhöfe<br />

<strong>im</strong><br />

Landkreis !<br />

Was kann<br />

abgegeben<br />

werden ?<br />

• Sperrmüll bitte demontiert anliefern.<br />

Das Zerlegen von Schränken,Fenstern,<br />

Öltanks etc. auf dem Wertstoffhof ist aus<br />

Sicherheits- und Zeitgründen nicht möglich.<br />

• Bitte bringen Sie gegebenfalls Helfer<br />

für das Abladen <strong>mit</strong>!<br />

Unsere Mitarbeiter sind zeitlich nicht in der<br />

Lage dies zu übernehmen.<br />

• Abfälle werden nur vorsortiert<br />

angenommen !<br />

Bad Kreuznach<br />

An der Sandmühle, gegenüber<br />

Michelin (Gelände Kompostwerk)<br />

Telefon 06 71/8 03 - 19 80<br />

Telefax 06 71/8 03 - 19 85<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Mittwoch und Freitag<br />

8.30 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.30 - 13.30 Uhr<br />

Gebührenfreie Anlieferungen<br />

aus Privathaushalten<br />

Wertstoffhöfe <strong>mit</strong> Fahrzeugwaage<br />

Meisenhe<strong>im</strong><br />

(Deponieeingang)<br />

An der B 420, zwischen<br />

Meisenhe<strong>im</strong> und Callbach<br />

Telefon 06753/9300-0<br />

Telefax 06753/9300-18<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag und Freitag<br />

1<strong>2.</strong>00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag<br />

8.30 - 13.30 Uhr<br />

➤ Sperrige Abfälle (kostenfrei):<br />

- Holz- und Polstermöbel, Bodenbeläge, Badewannen, Kohle- und<br />

Ölöfen (letztere nur bei ausgebautem Tank)<br />

- Hecken-, Baum- und Strauchschnitt<br />

➤ alle elektrischen und elektronischen Geräte (batterie- oder<br />

netzbetrieben), auch Energiesparlampen<br />

➤ Altpapier/Kartonagen<br />

➤ Metalle<br />

➤ korrekt sortierte Gelbe Säcke<br />

➤ Verpackungsglas, saubere Styroporverpackungen, leere Farbe<strong>im</strong>er<br />

➤ Kunststoffe max. 100 kg je Haushalt u. Tag, sperrige Gegenstände<br />

unbegrenzt (keine Verpackungen)<br />

➤ Autobatterien<br />

➤ Altkleider/Schuhe (tragfähig)<br />

➤ Korken<br />

➤ Druckerpatronen<br />

Hochstetten-Dhaun<br />

(ehem. Bauschuttdeponie)<br />

Binger Landstr. 109a, zwischen<br />

Kirn und Hochstetten-Dhaun<br />

Telefon 06752/912487<br />

Telefax 06752/912488<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag geschlossen!<br />

Dienstag bis Freitag<br />

8.30 - 1<strong>2.</strong>00 und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Samstag<br />

8.30 - 13.30 Uhr<br />

Gebührenpflichtige Anlieferungen<br />

Nur Barzahlung möglich!<br />

➤ unbelasteter Bauschutt (max. 1.000 kg)<br />

➤ Bio- und Gartenabfälle (Laub, Gras)<br />

➤ Restabfall (u. a. Tapetenreste) und Bauabfälle<br />

➤ Altreifen<br />

➤ Flachglas (eine Scheibe kostenfrei)<br />

➤ nur WSH Bad Kreuznach: Altfenster<br />

➤ mineralische Dämmstoffe<br />

(generell in Säcken verpackt)<br />

Anlieferungen an Samstagen<br />

und Donnerstagen ab 16 Uhr<br />

nur für Privathaushalte !<br />

Am Ostersamstag, 30.03.<strong>2013</strong>, sind die Wertstoffhöfe geschlossen! <br />

Dezentrale Wertstoffhöfe<br />

Bad Sobernhe<strong>im</strong><br />

Ehemalige Bundeswehr-<br />

Kaserne Dörndich<br />

Telefon: 0 67 51 / 85 69 20<br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch 8.30 bis 1<strong>2.</strong>00 und<br />

1<strong>2.</strong>45 bis 17.00 Uhr*<br />

Samstag 8.30 bis 13.30 Uhr<br />

Abgegeben werden <strong>können</strong>:<br />

Waldlaubershe<strong>im</strong><br />

Gewerbegebiet<br />

Im Feldborn 11<br />

Telefon: 0 67 07 / 91 45 73<br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch und<br />

Freitag 1<strong>2.</strong>00 bis 17.00 Uhr*<br />

Samstag 8.30 bis 13.30 Uhr<br />

* November bis Februar nur bis 16.00 Uhr geöffnet<br />

➤ sämtliche oben angegebenen, gebührenfreien Abfälle<br />

➤ unbelasteter Bauschutt; gebührenpflichtig (nur Kleinmengen)<br />

➤ Flachglas (eine Scheibe)<br />

➤ In Säcken abgepackte Rest- (u.a. Tapetenreste) und Bioabfälle<br />

(u.a. Laub, Gras, Moos); gebührenpflichtig!<br />

Nicht angenommen werden <strong>können</strong>:<br />

(Diese Abfälle <strong>können</strong> zu einem der oben genannten Wertstoffhöfe gebracht werden)<br />

➤ Altreifen<br />

➤ Flachglas (mehr als eine Scheibe)<br />

➤ Rest- und Bioabfälle in größeren Mengen (Verwiegungen !)<br />

➤ mineralische Dämmstoffe<br />

➤ unbelasteter Bauschutt in größeren Mengen<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong><br />

■ Elektro- und Elektronikgeräte<br />

aller Art auf legale Art und<br />

Weise entsorgen!<br />

Im kürzlich aktualisierten Elektrogesetz, das u. a.<br />

regelt, dass durch Elektrogeräte keine Schadstoffe<br />

in die Umwelt gelangen und die Wiedergewinnung<br />

der Rohstoffe bei der Entsorgung sichergestellt<br />

ist, ist <strong>im</strong> § 9 nun ausdrücklich festgelegt worden,<br />

dass die Rücknahme ausgedienter Elektround<br />

Elektronikgeräte ausschließlich durch den<br />

öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, d. h. <strong>im</strong><br />

Landkreis Bad Kreuznach durch Anlieferung an<br />

den Wertstoffhöfen (zusätzlich Kleingeräte über<br />

das Schadstoffmobil) oder die Vertreiber und<br />

Hersteller erfolgen muss.<br />

Nicht zulässig ist demnach laut<br />

Elektrogesetz die Übergabe von Elektro- und<br />

Elektronikgeräten z. B. an Schrotthändler<br />

und auch das Herausstellen <strong>im</strong> Rahmen der<br />

Sperrmüll-Straßensammlung!


20<br />

RATGEBER<br />

Umwelt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

ANZEIGE<br />

Sparkasse<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

20. März <strong>2013</strong> - <strong>2.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!