06.02.2014 Aufrufe

Ratgeber Umwelt 1. Quartal 2014

Ratgeber Umwelt 1. Quartal 2014

Ratgeber Umwelt 1. Quartal 2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach · Salinenstraße 47 · 55543 Bad Kreuznach · Tel.: 0671-803-1954 · Fax: 0671-803-1939<br />

Bitte beachten:<br />

Zum Jahreswechsel Änderungen am Abfuhrplan für Wertstoffe und Abfälle!<br />

Ab <strong>2014</strong> neu: Abrufsystem für Abholung von Sperrmüll und Elektrogroßgeräten!<br />

Erweiterte Öffnungszeiten Wertstoffhof Waldlaubersheim<br />

Titelfoto: Tessa Jansson<br />

Anzeigensonderveröffentlichung vom 18. Dezember 2013 im Landkreis Bad Kreuznach <strong>1.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2014</strong> Nr. 98


RATGEBER<br />

<strong>Umwelt</strong><br />

3<br />

■ So erreichen<br />

Sie den<br />

Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

Bad Kreuznach<br />

■ Wenn Sie uns persönlich<br />

besuchen möchten:<br />

Kreisverwaltungsgebäude<br />

Salinenstraße 47<br />

55543 Bad Kreuznach<br />

4. Stock<br />

■ Abfallgebühren/Gefäßänderungen<br />

für Privathaushalte<br />

und Gewerbebetriebe:<br />

06 71 / 8 03 - 19 43<br />

06 71 / 8 03 - 19 45<br />

■ Abfallberatung<br />

und Sperrmüllinfo:<br />

für Privathaushalte 06 71 / 8 03 - 19 54<br />

■ Abfallberatung:<br />

für Gewerbebetriebe 06 71 / 8 03 - 19 50<br />

■ Fax:<br />

06 71 / 8 03 - 19 39<br />

■ Internet:<br />

■ E-Mail:<br />

<br />

www.kreis-badkreuznach.de<br />

Auch Ab- oder Umbestellungen<br />

von Abfallgefäßen möglich!<br />

mit Verschenkmarkt<br />

awbkh@kreis-badkreuznach.de<br />

Bitte versenden Sie keine Anhänge (Dateien) mit Ihrer E-Mail.<br />

■ Wertstoffhöfe s. vorletzte Seite!<br />

■ Noch Fragen?<br />

Weitere Infos gibt es bei der Abfallberatung, Telefon 06 71 / 8 03 - 19 54!<br />

■ Sortierhilfen zum Abfuhrplan<br />

der folgenden Seiten:<br />

für fremdsprachige Sortierhilfen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung<br />

(siehe unten)<br />

Bitte nutzen Sie:<br />

■ Die braune Biotonne<br />

nur für organische Küchen- und Gartenabfälle<br />

(z. B.: Gemüse-, Obst- und Salatabfälle, Kaffeefilter, Teebeutel, Eier, verdorbene<br />

Lebensmittel ohne Verpackung, Blumenerde, Schnitt- und Topfblumen, Rasenschnitt,<br />

Laub (auch aus Kehricht), Fallobst, Unkraut, Hecken- und Strauchschnitt,<br />

Küchenpapier, Papiertaschen tücher, Servietten, Backpapier etc.)<br />

Hinweis:<br />

Benutzen Sie Zeitungspapier, Papiertüten o. ä., zum Einpacken des Bioabfalls<br />

bzw. kleiden Sie die Wandung der Abfalltonne vor dem Einfüllen von Laub,<br />

Gras oder anderer feuchter Bioabfälle mit Pappe oder Kartons aus.<br />

Nicht zum Einpacken benötigtes Papier oder Verpackungen aus Papier,<br />

Pappe und Kartonage, auch Papierhandtücher führen Sie bitte der Altpapiersammlung<br />

zu!<br />

Verboten sind z. B.:<br />

- Glas, Steine, Dosen<br />

- Kunststoffbeutel (auch biologisch abbaubare) !<br />

- Windeln und sonstiger Restmüll<br />

- Kleintierstreu, Fäkalien<br />

■ Die graue Restabfalltonne<br />

nur für nicht verwertbare Abfälle<br />

(z.B. Kleintierstreu, Kehricht (ohne Laub), Staubsaugerbeutel, Asche, Glühlampen,<br />

Kerzenreste, Windeln, Damenbinden, Tampons, Wattebällchen und -stäbchen,<br />

Zahnbürsten, Tapeten und -reste, Teppichbodenreste und -fliesen, Filzstifte,<br />

Kugelschreiber, Aktenordner, Schnellhefter, Fotos, Dias und Negative in<br />

kl. Mengen, Putzlappen, Stoffreste, Lumpen, kleine Kunststoff gegenstände, Fäkalien<br />

(z.B. Hundekot) etc.)<br />

Keine Medikamente (bitte an Schadstoffsammelfahrzeug abgeben).<br />

Verboten sind:<br />

- Bioabfälle<br />

- Verpackungen aus Kunst- bzw. Verbundstoffen, Metall, Glas und Papier/<br />

Pappe/Kartons<br />

- Papier, Pappe und Kartonagen<br />

- Energiesparlampen<br />

■ Die Altpapiersammlung<br />

nur für Papier, Pappe und Kartonagen<br />

(auch als Verpackungen)<br />

(z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Prospekte, Beilagen, Schreibpapier,<br />

saubere Verpackungen, Kartons, Papierhandtücher etc.)<br />

Hinweis: einzelnes Bündel bzw. Karton sollte noch bequem zu tragen sein<br />

(nicht schwerer als 10 kg!)<br />

Kein Backpapier, keine schadstoffarm verschmutzten Servietten,<br />

Küchenpapier, Papiertaschentücher u.ä. ( Biotonne!).<br />

■ Den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne<br />

nur für lizenzierte Verpackungen<br />

überwiegend mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet<br />

- Metallverpackungen<br />

(z.B.: Konserven, Getränkedosen, Verschlüsse, Kronkorken,<br />

Alu-Schalen, Alu-Deckel, Alu-Folien)<br />

- Kunststoffverpackungen<br />

(z.B.: Folien: Tragetaschen, Beutel, Einwickelfolien; Flaschen: Von Spül-,<br />

Wasch- und Körperpflegemitteln; Becher: Milchprodukte, Margarine etc.;<br />

Schaumstoffe: Obst-, Gemüseschalen und andere geschäumte Verpackungen)<br />

- Verbundstoffverpackungen<br />

(z.B.: Getränke- und Milchkartons, Vakuum-Verpackungen)<br />

■ Die Altglascontainer<br />

nur für nach Farben sortierte Verpackungen aus Glas<br />

wie Flaschen, Konserven-/Einmachglas etc.<br />

Hinweis:<br />

Container bitte nur werktags von 7.00 bis 12.00 Uhr und von<br />

15.00 bis 20.00 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen befüllen!<br />

Verboten sind:<br />

- Verschlüsse oder Keramik<br />

- Porzellan, Fenster- oder Spezialglas<br />

- sonstige Gebrauchsgegenstände aus Glas<br />

18. Dezember 2013 - <strong>1.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2014</strong>


Abfuhrplan für Wertstoffe und Abfälle (1/<strong>2014</strong>)<br />

5<br />

TAG = fester Entsorgungstag, = Entsorgungstermin Restabfall (graue Tonne), = Entsorgungstermin Bioabfall (braune Tonne), = Gemeinsamer Entsorgungstermin<br />

Gelber Sack / Gelbe Tonne und Altpapiersammlung, fett gedruckte Termine = Verschiebung des Entsorgungstermins auf einen anderen Wochentag aufgrund von Feiertagen.<br />

Stadt Bad Kreuznach<br />

Abfuhrgebiet TAG<br />

Gebiete 1 und 3 Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Gebiete 1 und 3 Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Gebiete 1 und 3 Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04.<br />

Gebiete 1 und 3 Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04.<br />

Gebiete 1 und 3 Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04.<br />

Gebiete 2 und 4 Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03.<br />

Gebiete 2 und 4 Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03.<br />

Gebiete 2 und 4 Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03.<br />

Gebiete 2 und 4 Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03.<br />

Gebiete 2 und 4 Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03.<br />

Abfuhrgebiete<br />

TAG und<br />

Gebiet 1 Mo. 23.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Gebiet 1 Di. 24.12. 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 18.02. 18.03.<br />

Gebiet 1 Mi. 27.12. 22.0<strong>1.</strong> 19.02. 19.03.<br />

Gebiet 1 Do. 28.12. 23.0<strong>1.</strong> 20.02. 20.03.<br />

Gebiet 1 Fr. 30.12. 24.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>02. 2<strong>1.</strong>03.<br />

Gebiet 2 Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

Gebiet 2 Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Gebiet 2 Mi. 03.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 26.02. 26.03.<br />

Gebiet 2 Do. 04.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 27.02. 27.03.<br />

Gebiet 2 Fr. 06.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.02. 28.03.<br />

Gebiet 3 Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Gebiet 3 Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Gebiet 3 Mi. 09.0<strong>1.</strong> 05.02. 05.03. 02.04.<br />

Gebiet 3 Do. 10.0<strong>1.</strong> 06.02. 06.03. 03.04.<br />

Gebiet 3 Fr. 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 07.03. 04.04.<br />

Gebiet 4 Mo. 13.0<strong>1.</strong> 10.02. 10.03.<br />

Gebiet 4 Di. 14.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>02. 1<strong>1.</strong>03.<br />

Gebiet 4 Mi. 18.12. 15.0<strong>1.</strong> 12.02. 12.03.<br />

Gebiet 4 Do. 19.12. 16.0<strong>1.</strong> 13.02. 13.03.<br />

Gebiet 4 Fr. 20.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

A<br />

Adalbert-Stifter-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

Adlerhof................................Gebiet 1 Mi<br />

Adventusstraße.....................Gebiet 1 Mi<br />

Agnesienberg.......................Gebiet 3 Mi<br />

Agricolastraße......................Gebiet 4 Mi<br />

Albert-Rosenkranz-Str..........Gebiet 2 Di<br />

Albrechtstraße......................Gebiet 4 Mi<br />

Alemannenstraße..................Gebiet 3 Do<br />

Alte Poststraße.....................Gebiet 1 Mi<br />

Alzeyer Straße......................Gebiet 3 Fr<br />

Am Bahndamm.....................Gebiet 3 Do<br />

Am Grenzgraben...................Gebiet 1 Di<br />

Am Heckengarten.................Gebiet 3 Di<br />

Am Hintzenbühl....................Gebiet 3 Di<br />

Am Honigberg.......................Gebiet 2 Do<br />

Am Jahrmarktstreppchen.....Gebiet 3 Do<br />

Am Köpfchen........................Gebiet 4 Fr<br />

Am Römerkastell..................Gebiet 3 Do<br />

Am Schwimmbad.................Gebiet 4 Fr<br />

Am Sportfeld........................Gebiet 4 Fr<br />

Am Sportplatz.......................Gebiet 3 Di<br />

Am Tannenwäldchen............Gebiet 2 Mo<br />

Am weißen Stein..................Gebiet 4 Fr<br />

Am Winzerkeller...................Gebiet 3 Di<br />

Ambrosiusgasse...................Gebiet 1 Mi<br />

An der Kieskaut....................Gebiet 3 Di<br />

An der Kirchpforte................Gebiet 2 Do<br />

An der Kuhtränke..................Gebiet 4 Mo<br />

An der Lazarettkirche...........Gebiet 2 Mo<br />

An der Lindenmühle.............Gebiet 1 Fr<br />

An der Pforte........................Gebiet 4 Fr<br />

An der Römervilla.................Gebiet 1 Mi<br />

An der Sandmühle................Gebiet 1 Fr<br />

An der Weed.........................Gebiet 4 Fr<br />

Andreas-Wilhelmy-Str...........Gebiet 4 Mi<br />

Arndtstraße...........................Gebiet 4 Di<br />

Auf dem Anger.....................Gebiet 2 Do<br />

Auf dem Kauzenberg............Gebiet 1 Mi<br />

Auf dem Martinsberg............Gebiet 1 Do<br />

Auf dem Weiher....................Gebiet 2 Do<br />

Auf der Haardt......................Gebiet 1 Mo<br />

August-Bechter-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

B<br />

Bachgasse............................Gebiet 3 Di<br />

Backhausgärtchen................Gebiet 4 Fr<br />

Badeallee.............................Gebiet 1 Do<br />

Badenheimer Straße.............Gebiet 1 Fr<br />

Bahnstraße...........................Gebiet 2 Mi<br />

Banngasse............................Gebiet 3 Di<br />

Bastgasse.............................Gebiet 2 Mi<br />

Baumgartenstraße................Gebiet 2 Mi<br />

Baumstraße..........................Gebiet 4 Mi<br />

Beethovenstraße...................Gebiet 1 Mo<br />

Beinde..................................Gebiet 2 Mi<br />

Bergstraße............................Gebiet 2 Do<br />

Berliner Straße.....................Gebiet 2 Mo<br />

Bernhard-Henß-Str...............Gebiet 4 Mo<br />

Berti-Breuer-Weber-Str.........Gebiet 2 Mo<br />

Bgm.-Dr.-Schleicher-Str.......Gebiet 4 Mo<br />

Biebelsheimer Straße...........Gebiet 3 Di<br />

Birkenweg............................Gebiet 4 Di<br />

Bittenfelder Weg...................Gebiet 1 Mi<br />

Bleichstraße.........................Gebiet 3 Do<br />

Bodelschwinghstraße...........Gebiet 4 Do<br />

Bornheimer Pfad...................Gebiet 4 Fr<br />

Bosenbergblick.....................Gebiet 4 Fr<br />

Bosenbergstraße..................Gebiet 3 Di<br />

Bosenheimer Straße.............Gebiet 1 Fr<br />

Bosenhof..............................Gebiet 1 Mo<br />

Bösgrunder Weg...................Gebiet 4 Mo<br />

Bourger Platz........................Gebiet 2 Mi<br />

Brahmsstraße.......................Gebiet 1 Mo<br />

Brandenburger Straße..........Gebiet 2 Mo<br />

Breiter Weg..........................Gebiet 2 Do<br />

Breslauer Straße...................Gebiet 2 Mo<br />

Bretzenheimer Straße...........Gebiet 2 Do<br />

Brückes................................Gebiet 3 Do<br />

Brucknerstraße.....................Gebiet 1 Mo<br />

Brunnenstraße......................Gebiet 2 Do<br />

Bühler Weg...........................Gebiet 4 Mo<br />

Bunnemannstraße................Gebiet 2 Mo<br />

Burgenlandstraße.................Gebiet 1 Fr<br />

Burgundenstraße..................Gebiet 1 Di<br />

Burgweg...............................Gebiet 1 Do<br />

Büttenweg............................Gebiet 1 Do<br />

C<br />

Campingplatz........................Gebiet 1 Mo<br />

Carl-Schurz-Straße...............Gebiet 1 Mo<br />

Carl-Spitzweg-Straße...........Gebiet 3 Mo<br />

Carl-Zeiss-Straße.................Gebiet 1 Fr<br />

Carmerstraße........................Gebiet 4 Di<br />

Cauerstraße..........................Gebiet 4 Mi<br />

Cecilienhöhe.........................Gebiet 4 Mi<br />

Charles-de-Gaulles-Straße...Gebiet 1 Do<br />

Clemensgasse......................Gebiet 4 Mi<br />

Corneliusstraße.....................Gebiet 3 Di<br />

D<br />

Dalbergstraße.......................Gebiet 3 Di<br />

Danziger Straße....................Gebiet 2 Mo<br />

Darmstädter Hof...................Gebiet 1 Mo<br />

Dessauerstraße....................Gebiet 1 Mi<br />

Dienheimer Berg...................Gebiet 2 Do<br />

Dorfbrunnenstraße................Gebiet 1 Di<br />

Dorsheimer Straße................Gebiet 4 Do<br />

Dr.-Alfons-Gamp-Str.............Gebiet 1 Do<br />

Dr.-Geisenheyner-Str............Gebiet 1 Do<br />

Dr.-Gernhard-Muhs-Str........Gebiet 2 Mo<br />

Dr.-Herbert-Eimert-Str..........Gebiet 2 Di<br />

Dr.-Karl-Aschoff-Straße........Gebiet 1 Do<br />

Dr.-Karl-Hessel-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

Dr.-Konrad-Adenauer-Str......Gebiet1 Do<br />

Dr.-Velten-Straße..................Gebiet 2 Di<br />

Dr.-Werner-Forßmann-Str....Gebiet 2 Mo<br />

Dr.-Wilhelm-Adt-Straße........Gebiet 2 Di<br />

Drosselweg...........................Gebiet 2 Mo<br />

Drususstraße........................Gebiet 1 Di<br />

Dürerstraße..........................Gebiet 1 Mo<br />

E<br />

Eberhard-Anheuser-Str.........Gebiet 3 Fr<br />

Edith-Piaf-Straße..................Gebiet 1 Mo<br />

Eichendorffstraße.................Gebiet 3 Di<br />

Eichstraße............................Gebiet 3 Do<br />

Eiermarkt..............................Gebiet 1 Mi<br />

Elbingerstraße......................Gebiet 4 Mo<br />

Elfelder Straße......................Gebiet 4 Fr<br />

Elisabethenstraße.................Gebiet 1 Di<br />

Ellen-Thress-Straße..............Gebiet 2 Mo<br />

Ellerbachstraße.....................Gebiet 3 Mi<br />

Elsbeth-Krukenberg-Str........Gebiet 2 Mo<br />

Emil-Jakob-Weg...................Gebiet 2 Mo<br />

Emil-Nolde-Straße................Gebiet 3 Mo<br />

Engelmann Straße................Gebiet 2 Mo<br />

Engelsgasse.........................Gebiet 2 Mi<br />

Erich-Heckel-Straße.............Gebiet 3 Mo<br />

Erlenweg..............................Gebiet 4 Di<br />

Ernst-Barlach-Straße............Gebiet 3 Mo<br />

Ernst-Ludwig-Straße............Gebiet 1 Di<br />

Eugen-Kramb-Straße............Gebiet 1 Do<br />

Europaplatz..........................Gebiet 3 Do<br />

F<br />

Fährgasse.............................Gebiet 2 Mi<br />

Falkensteinstraße.................Gebiet 1 Di<br />

Felix-Wankel-Straße.............Gebiet 3 Di<br />

Ferdinand-Porsche-Str.........Gebiet 1 Fr<br />

Finkenweg............................Gebiet 4 Mi<br />

Fischergasse........................Gebiet 1 Mi<br />

Fontanestraße.......................Gebiet 3 Fr<br />

Forsthaus Spreitel.................Gebiet 1 Mo<br />

Forsthausweg.......................Gebiet 1 Do<br />

Forstmeister-Gräff-Str..........Gebiet 4 Mi<br />

Frankenstraße......................Gebiet 1 Di<br />

Frankfurter Straße................Gebiet 1 Di<br />

Franz-Eichenauer-Str............Gebiet 1 Mo<br />

Franziska-Puricelli-Str..........Gebiet 2 Mo<br />

Franz-Marc-Straße...............Gebiet 3 Mo<br />

Freiherr-vom-Stein-Str.........Gebiet 4 Mi<br />

Frenzenberg.........................Gebiet 3 Di<br />

Friedhofsweg........................Gebiet 4 Fr<br />

Friedhofsweg Aussiedlerhof....Gebiet 1 Mo<br />

Friedrichstraße.....................Gebiet 1 Do<br />

Füllscheuer...........................Gebiet 4 Mo<br />

G<br />

Gabelsberger Straße.............Gebiet 1 Fr<br />

Gartenbrunnenstraße............Gebiet 4 Mi<br />

Gartenbrunnenweg...............Gebiet 2 Mo<br />

Gartenstraße.........................Gebiet 2 Do<br />

Gebr.-Baruch-Straße............Gebiet 2 Di<br />

Geibstraße............................Gebiet 2 Fr<br />

Geisbergergasse...................Gebiet 2 Mi<br />

Genheimer Straße.................Gebiet 4 Do<br />

Gensinger Straße..................Gebiet 1 Fr<br />

George-Gershwin-Straße......Gebiet 1 Mo<br />

George-Marshall-Straße.......Gebiet 3 Fr<br />

Gerbergasse.........................Gebiet 1 Mi<br />

Glashütter Weg.....................Gebiet 1 Fr<br />

Gleiwitzer Straße..................Gebiet 2 Mo<br />

Glockengasse.......................Gebiet 2 Fr<br />

Gluckstraße..........................Gebiet 1 Mo<br />

Goebenstraße.......................Gebiet 2 Mi<br />

Goethestraße........................Gebiet 4 Mo<br />

Görlitzer Straße.....................Gebiet 4 Mo<br />

Görzstraße............................Gebiet 4 Fr<br />

Gotenstraße..........................Gebiet 1 Di<br />

Graf-Siegfried-Straße...........Gebiet 4 Mo<br />

Grete-Schickedanz-Str.........Gebiet 3 Di<br />

Große Kannengasse..............Gebiet 1 Mi<br />

Grundweg.............................Gebiet 4 Fr<br />

Guldentaler Weg...................Gebiet 4 Do<br />

Gustav-Pfarrius-Straße.........Gebiet 4 Di<br />

Gutenberger Straße..............Gebiet 3 Mi<br />

Güterbahnhofstraße..............Gebiet 3 Do<br />

Gutlay...................................Gebiet 3 Mi<br />

Gutleuthof.............................Gebiet 1 Mo<br />

Gymnasialstraße...................Gebiet 2 Mi<br />

H<br />

Hackenheimer Straße...........Gebiet 4 Fr<br />

Hahnenpfad..........................Gebiet 2 Fr<br />

Händelstraße........................Gebiet 1 Mo<br />

Hannah-Arendt-Straße..........Gebiet 3 Fr<br />

Hans-Klauer-Weg.................Gebiet 2 Di<br />

Hans-Schumm-Straße..........Gebiet 2 Mo<br />

Hans-Staab-Straße...............Gebiet 2 Mo<br />

Hargesheimer Landstr..........Gebiet 1 Mo<br />

Hasengasse..........................Gebiet 2 Mi<br />

Hasenrecher Weg.................Gebiet 2 Mo<br />

Haydnstraße.........................Gebiet 1 Mo<br />

Hebbelstraße........................Gebiet 4 Di<br />

Heddesheimer Straße...........Gebiet 4 Do<br />

Heidenmauer........................Gebiet 1 Fr<br />

Heinrich-Held-Straße............Gebiet 1 Do<br />

Heinrich-Kreuz-Straße..........Gebiet 3 Di<br />

Heinrichstraße......................Gebiet 4 Mi<br />

Helenenstraße......................Gebiet 4 Mi<br />

Helmut-Schwindt-Weg..........Gebiet 2 Mo<br />

Herlesweiden........................Gebiet 4 Di<br />

Hermann-George-Weg..........Gebiet 1 Mo<br />

Hermannstraße.....................Gebiet 3 Mi<br />

Herrengarten........................Gebiet 1 Di<br />

Hildegard-Schäfer-Straße.....Gebiet 1 Mo<br />

Hinter den Weiden................Gebiet 4 Fr<br />

Hintere Grabenstraße............Gebiet 2 Do<br />

Hochfeld...............................Gebiet 2 Do<br />

Hochstraße...........................Gebiet 1 Mi<br />

Hof Ocko..............................Gebiet 1 Mo<br />

Hofgartenstraße....................Gebiet 2 Fr<br />

Hofgut Rheingrafenstein.......Gebiet 1 Mo<br />

Hohe Bell..............................Gebiet 2 Fr<br />

Holbeinstraße.......................Gebiet 3 Mo<br />

Hölderlinstraße.....................Gebiet 4 Mo<br />

Holzmarkt.............................Gebiet 1 Mi<br />

Horrweiler Weg.....................Gebiet 1 Di<br />

Hospitalgasse.......................Gebiet 2 Mi<br />

Hüffelsheimer Straße ............Gebiet 1 Mi<br />

Hugo-Reich-Straße...............Gebiet 4 Mo<br />

Hugo-Salzmann-Straße........Gebiet 1 Mo<br />

Hühnerfarm..........................Gebiet 1 Mo<br />

Humperdinckstraße..............Gebiet 3 Fr<br />

I<br />

Im Brühl...............................Gebiet 3 Di<br />

Im Ellenfeld..........................Gebiet 1 Mo<br />

Im Gärtchen..........................Gebiet 4 Fr<br />

Im Haag................................Gebiet 2 Do<br />

Im Hasenbühl.......................Gebiet 4 Mo<br />

Im Mahlborn.........................Gebiet 1 Di<br />

Im oberen Grund...................Gebiet 4 Fr<br />

Im Obstgarten.......................Gebiet 1 Mo<br />

Im Pflänzer...........................Gebiet 2 Do<br />

Im Schönefeld......................Gebiet 2 Mo<br />

Im Spelzgrund......................Gebiet 3 Mi<br />

Im Wahlsberg.......................Gebiet 3 Mi<br />

Im Wingert............................Gebiet 1 Do<br />

In der Märsch.......................Gebiet 3 Mo<br />

Industriestraße......................Gebiet 1 Fr<br />

Ippesheimer Weg..................Gebiet 2 Do<br />

J<br />

Jahngasse............................Gebiet 1 Mi<br />

Jahrmarktstreppchen...........Gebiet 3 Do<br />

Jean-Winkler-Straße.............Gebiet 4 Di<br />

Johannes-Kaup-Straße.........Gebiet 1 Mo<br />

Johannisstraße.....................Gebiet 2 Fr<br />

Johann-Sebastian-Bach-Str..Gebiet 1 Mo<br />

John-F.-Kennedy-Straße......Gebiet 3 Fr<br />

Josef-Knettel-Straße.............Gebiet 1 Mo<br />

Josef-Schneider-Straße........Gebiet 4 Di<br />

Jungstraße...........................Gebiet 2 Mi<br />

Junkerstraße........................Gebiet 1 Di<br />

Jupiterstraße........................Gebiet 1 Di<br />

K<br />

Kahlenberger Straße.............Gebiet 2 Fr<br />

Kaiser-Wilhelm-Straße..........Gebiet 1 Do<br />

Kaltes Loch...........................Gebiet 1 Mi<br />

Karl-Kastenholz-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

Karl-Kuhn-Straße..................Gebiet 2 Di<br />

Karl-Sack-Straße..................Gebiet 4 Fr<br />

Karlshöhe.............................Gebiet 1 Mo<br />

Karl-Steiner-Straße...............Gebiet 2 Di<br />

Kastanienweg.......................Gebiet 2 Di<br />

Käthe-Kollwitz-Straße...........Gebiet 3 Mo<br />

Kauzenburg..........................Gebiet 1 Mi<br />

Kehrenberger Weg................Gebiet 1 Mo<br />

Keltenstraße.........................Gebiet 1 Di<br />

Kelterweg.............................Gebiet 1 Do<br />

Kendelstraße........................Gebiet 2 Do<br />

Kettelerstraße.......................Gebiet 4 Do<br />

Kiefernweg...........................Gebiet 2 Di<br />

Kilianstraße..........................Gebiet 3 Do<br />

Kinscherfstraße....................Gebiet 2 Fr<br />

Kirchberg..............................Gebiet 4 Fr<br />

Kirchsteinanlage...................Gebiet 2 Mi<br />

Kirchstraße...........................Gebiet 2 Do<br />

Kirchwinkel...........................Gebiet 1 Di<br />

Klagenfurter Straße..............Gebiet 2 Mo<br />

Klappergasse........................Gebiet 1 Mi<br />

Kleine Kannengasse.............Gebiet 1 Mi<br />

Kleiner Bangert.....................Gebiet 3 Do<br />

Kleiststraße..........................Gebiet 2 Di<br />

Klostereck............................Gebiet 4 Fr<br />

Klostergasse.........................Gebiet 2 Mi<br />

Koernickestraße....................Gebiet 2 Mo<br />

Kolberger Straße...................Gebiet 4 Mo<br />

Kolpingstraße.......................Gebiet 4 Do<br />

Königsberger Straße.............Gebiet 4 Mo<br />

Konrad-Frey-Straße..............Gebiet 4 Di<br />

Korellengarten......................Gebiet 3 Mo<br />

Kornmarkt............................Gebiet 2 Mi<br />

Kreuzstraße..........................Gebiet 2 Mi<br />

Kronenberger Gasse.............Gebiet 2 Fr<br />

Krötenpfuhler Weg................Gebiet 2 Fr<br />

Krummer Kranz....................Gebiet 3 Mi<br />

Küppersstraße......................Gebiet 2 Mo<br />

Kurhausstraße......................Gebiet 1 Do<br />

Kurt-Vittinghoff-Straße..........Gebiet 2 Mo<br />

Kurt-Weill-Straße..................Gebiet 1 Mo<br />

L<br />

Lämmergasse.......................Gebiet 1 Mi<br />

Landhotel Kauzenberg..........Gebiet 1 Mo<br />

Landthaler Gasse..................Gebiet 3 Do<br />

Langenlonsheimer Str...........Gebiet 4 Do<br />

Langobardenstraße...............Gebiet 1 Di<br />

Laubersheimer Gasse...........Gebiet 2 Mi<br />

Lauergasse...........................Gebiet 1 Mi<br />

Ledderhoser Weg.................Gebiet 2 Di<br />

Leitergasse...........................Gebiet 2 Mi<br />

Lenbachweg.........................Gebiet 3 Mo<br />

Lessingstraße.......................Gebiet 3 Fr<br />

Liebfrauengasse...................Gebiet 1 Mi<br />

Liegnitzer Straße..................Gebiet 4 Mo<br />

Lina-Hilger-Straße................Gebiet 4 Di<br />

Lindelstraße..........................Gebiet 2 Do<br />

Lisztstraße............................Gebiet 1 Mo<br />

Lohrer Hof............................Gebiet 1 Mo<br />

Lohrer Mühle .......................Gebiet 3 Mi<br />

Lucas-Cranach-Straße..........Gebiet 3 Mo<br />

Ludwig-Kientzler-Straße.......Gebiet 1 Fr<br />

M<br />

Magister-Faust-Gasse..........Gebiet 1 Mi<br />

Mainzer Straße.....................Gebiet 1 Di<br />

Maler-Faber-Straße..............Gebiet 2 Fr<br />

Maler-Müller-Straße.............Gebiet 2 Fr<br />

Mannheimer Straße<br />

1-67 und 2-98..................Gebiet 1 Mi<br />

Mannheimer Straße<br />

100-198a und 69-199......Gebiet 2 Mi<br />

Mannheimer Str. 201-275 .....Gebiet 3 Fr<br />

Mannheimer Str. 204-Ende....Gebiet 3 Fr<br />

Mannheimer Straße 452<br />

und Rheingrafenwiese..........Gebiet 3 Fr<br />

Manteuffelstraße..................Gebiet 4 Mi<br />

Margot-Pottlitzer-Strauß-Str....Gebiet 2 Mo<br />

Marienburger Straße.............Gebiet 2 Mo<br />

Märkische Straße.................Gebiet 4 Mo<br />

Martinsblick..........................Gebiet 1 Do<br />

Mathildenstraße....................Gebiet 3 Do<br />

Matthäushof.........................Gebiet 2 Fr<br />

Matthias-Grünewald-Str.........Gebiet 3 Mo<br />

Max-Ernst-Straße.................Gebiet 3 Mo<br />

Maximus-Urbanus-Str..........Gebiet 1 Mi<br />

Max-Liebermann-Str............Gebiet 3 Mo<br />

Max-Planck-Straße ..............Gebiet 3 Mi<br />

Max-Slevogt-Straße..............Gebiet 3 Mo<br />

Memeler Straße....................Gebiet 2 Mo<br />

Merowingerstraße.................Gebiet 1 Di<br />

Metzgergasse.......................Gebiet 1 Mi<br />

Metzlerweg...........................Gebiet 2 Do<br />

Michelinstraße......................Gebiet 1 Fr<br />

Michel-Mort-Gasse...............Gebiet 1 Mi<br />

Mittlerer Flurweg..................Gebiet 3 Fr<br />

Moebusstraße.......................Gebiet 3 Mo<br />

Moltkestraße........................Gebiet 4 Mi<br />

Mönchberg...........................Gebiet 2 Do<br />

Mönchgasse.........................Gebiet 4 Fr<br />

Mönchstraße........................Gebiet 4 Fr<br />

Mörikestraße........................Gebiet 4 Mo<br />

Mozartstraße........................Gebiet 1 Mo<br />

Mühlenstraße 1-35 .............Gebiet 2 Mi<br />

Mühlenstraße 2-40..............Gebiet 2 Mi<br />

Mühlenstraße 37-83<br />

Mühlenstraße 42-88............Gebiet 3 Do<br />

Mühlweg..............................Gebiet 3 Mi<br />

Müllergasse..........................Gebiet 3 Do<br />

N<br />

Nachtigallenweg/Quellenhof...Gebiet 1 Do<br />

Nelli-Schmithals-Straße........Gebiet 2 Di<br />

Neufelder Weg......................Gebiet 3 Fr<br />

Neunmorgen ........................Gebiet 3 Mi<br />

Neuruppiner Platz................Gebiet 2 Mi<br />

Nibelungenstraße.................Gebiet 1 Di<br />

Nikolaus-Lenau-Straße.........Gebiet 2 Di<br />

Nikolaus-Otto-Straße............Gebiet 1 Fr<br />

Normannenstraße.................Gebiet 1 Di<br />

O<br />

Oberbürgermeister-Buß-Str....Gebiet 4 Mo<br />

Obere Flotz...........................Gebiet 2 Mo<br />

Obere Gartenstraße..............Gebiet 2 Do<br />

Oberer Monauweg................Gebiet 2 Mo<br />

Oberer Mühlweg...................Gebiet 3 Mi<br />

Oceanusstraße......................Gebiet 1 Mi<br />

Oligsberg..............................Gebiet 4 Mo<br />

Oranienstraße.......................Gebiet 4 Mi<br />

Orffstraße.............................Gebiet 2 Fr<br />

Osterhöll...............................Gebiet 1 Mo<br />

Otto-Hersing-Straße.............Gebiet 1 Do<br />

Otto-Meffert-Straße..............Gebiet 1 Fr<br />

P<br />

Parkstraße............................Gebiet 4 Fr<br />

Paul-Barberot-Straße............Gebiet 2 Mo<br />

Paul-Hindemith-Straße.........Gebiet 1 Mo<br />

Paul-Klee-Straße..................Gebiet 3 Mo<br />

Paul-Schneider-Weg.............Gebiet 4 Do<br />

Pestalozzistraße....................Gebiet 4 Mo<br />

Peter-Fink-Straße.................Gebiet 2 Di<br />

Petergasse...........................Gebiet 1 Mi<br />

Pfalzsprung..........................Gebiet 1 Mo<br />

Pfalzstraße...........................Gebiet 4 Di<br />

Pfeiffergasse........................Gebiet 3 Do<br />

Pfingstwiese.........................Gebiet 3 Do<br />

Pfitznerstraße.......................Gebiet 1 Mo<br />

Phillippstraße........................Gebiet 4 Mi<br />

Planiger Straße 1-29 ...........Gebiet 3 Do<br />

Planiger Straße 2-32...........Gebiet 3 Do<br />

Planiger Straße 31-137.......Gebiet 1 Fr<br />

Planiger Straße 34-358.......Gebiet 1 Fr<br />

Pommernstraße....................Gebiet 4 Do<br />

Poststraße............................Gebiet 1 Mi<br />

Potsdamer Straße.................Gebiet 2 Mo<br />

Potthoffstraße.......................Gebiet 1 Do<br />

Priegerpromenade................Gebiet 4 Mi<br />

Prinzengasse........................Gebiet 2 Mi<br />

Prinz-Friedrich-Karl-Str.........Gebiet 4 Mi<br />

R<br />

Raabestraße.........................Gebiet 4 Di<br />

Raiffeisenstraße....................Gebiet 4 Fr<br />

Rathausstraße......................Gebiet 3 Di<br />

Raugrafenstraße...................Gebiet 1 Do<br />

Rebgarten.............................Gebiet 1 Do<br />

Reitschule.............................Gebiet 2 Fr<br />

Rheingaustraße....................Gebiet 4 Fr<br />

Rheingrafenstr. 2 -72a..........Gebiet 2 Mo<br />

Rheingrafenstr. 1-5<strong>1.</strong>..........Gebiet 2 Mo<br />

Rheingrafenstr. 53-Ende.........Gebiet 2 Di<br />

Rheingrafenstr. 74-Ende.........Gebiet 2 Di<br />

Rheinhessenstraße...............Gebiet 4 Fr<br />

Rheinpfalzstraße...................Gebiet 3 Di<br />

Rheinsberger Straße.............Gebiet 4 Mo<br />

Rheinstraße..........................Gebiet 4 Mo<br />

Richard-Wagner-Straße........Gebiet 1 Mo<br />

Riegelgrube..........................Gebiet 1 Fr<br />

Riemenschneiderstraße........Gebiet 3 Mo<br />

Riesengasse.........................Gebiet 2 Mi<br />

Rieslingweg..........................Gebiet 4 Fr<br />

Ringstraße............................Gebiet 2 Mo<br />

Robert-Danz-Straße..............Gebiet 4 Mo<br />

Robert-Touzet-Straße...........Gebiet 1 Mo<br />

Römerdorf............................Gebiet 1 Di<br />

Römerstraße.........................Gebiet 2 Mi<br />

Röntgenstraße......................Gebiet 4 Di<br />

Roonstraße...........................Gebiet 4 Mi<br />

Rosengartenstraße................Gebiet 2 Fr<br />

Rossstraße...........................Gebiet 2 Mi<br />

Rotlay Mühle........................Gebiet 3 Do<br />

Rüdesheimer Straße.............Gebiet 3 Mi<br />

Rudolf-Desch-Straße............Gebiet 2 Di<br />

Rudolf-Diesel-Straße............Gebiet 1 Fr<br />

S<br />

Salierstraße..........................Gebiet 1 Di<br />

Saline Karlshalle...................Gebiet 1 Do<br />

Saline Theodorshalle............Gebiet 1 Do<br />

Salinenblick..........................Gebiet 2 Di<br />

Salinenstraße........................Gebiet 4 Mi<br />

Sandhübel............................Gebiet 1 Mo<br />

Sandweg..............................Gebiet 1 Fr<br />

Schäfergasse........................Gebiet 3 Do<br />

Schildergasse.......................Gebiet 2 Mi<br />

Schillerstraße.......................Gebiet 2 Fr<br />

Schlarpshecke......................Gebiet 4 Di<br />

Schlesienstraße....................Gebiet 4 Do<br />

Schlörgasse..........................Gebiet 2 Mi<br />

Schloss Rheingrafenstein......Gebiet 1 Mo<br />

Schloßplatz...........................Gebiet 1 Do<br />

Schloßstraße........................Gebiet 1 Do<br />

Schmiedgasse......................Gebiet 4 Fr<br />

Schneegansstraße................Gebiet 2 Mo<br />

Schnuckenack-Reinhardt-Str....Gebiet 1 Mo<br />

Schöffenstraße.....................Gebiet 3 Do<br />

■ So finden Sie<br />

Ihre Abfuhr termine:<br />

Das gesamte Stadtgebiet (einschließlich<br />

der Stadtteile) ist in Abfuhrbereiche<br />

eingeteilt. Zu welchem<br />

Bereich Ihre Straße gehört und an<br />

wechem Tag Sie dran sind, entnehmen<br />

Sie bitte der Straßenliste.<br />

Mit diesen Angaben können Sie<br />

dann in den Abfuhrtabellen Ihre<br />

Termine finden.<br />

Schöne Aussicht...................Gebiet 1 Do<br />

Schubertstraße.....................Gebiet 1 Mo<br />

Schuhgasse..........................Gebiet 1 Mi<br />

Schulgasse...........................Gebiet 1 Mi<br />

Schumannstraße..................Gebiet 1 Mo<br />

Schützenhaus.......................Gebiet 1 Mo<br />

Schwabenheimer Weg..........Gebiet 1 Fr<br />

Schweppenhausener Str.......Gebiet 4 Do<br />

Seeber Flur...........................Gebiet 1 Di<br />

Seitzstraße...........................Gebiet 2 Mo<br />

Siemensstraße......................Gebiet 1 Fr<br />

Sigismundstraße...................Gebiet 4 Di<br />

Siloniastraße.........................Gebiet 1 Mi<br />

Simsastraße.........................Gebiet 2 Mo<br />

Sinkenotstraße.....................Gebiet 2 Mi<br />

Sonnenberg..........................Gebiet 2 Do<br />

Soonblick..............................Gebiet 2 Di<br />

Sophie-Sondhelm-Weg/<br />

Viktoriastift...........................Gebiet 4 Mi<br />

Spargasse............................Gebiet 1 Mi<br />

Sponheimer Straße...............Gebiet 4 Mi<br />

Sprendlinger Gasse..............Gebiet 3 Do<br />

St.-Gordianus-Straße............Gebiet 3 Di<br />

Steige...................................Gebiet 1 Mi<br />

Steingasse............................Gebiet 2 Mi<br />

Steinkaut..............................Gebiet 4 Di<br />

Steinweg..............................Gebiet 2 Fr<br />

Steinweg Außengebiet..........Gebiet 1 Mo<br />

Stettiner Straße....................Gebiet 4 Mo<br />

Steubenstraße......................Gebiet 1 Mo<br />

Stormstraße..........................Gebiet 4 Mo<br />

Stromberger Straße..............Gebiet 3 Do<br />

Studtstraße...........................Gebiet 2 Di<br />

T<br />

Talstraße..............................Gebiet 4 Do<br />

Tannenweg...........................Gebiet 4 Do<br />

Teutonenstraße.....................Gebiet 1 Di<br />

Thorner Straße.....................Gebiet 2 Mo<br />

Tilgesbrunnenstraße.............Gebiet 3 Mo<br />

Tilsiter Straße.......................Gebiet 4 Mo<br />

Töpferstraße.........................Gebiet 4 Di<br />

Traubenstraße......................Gebiet 3 Do<br />

Turmstraße...........................Gebiet 2 Mi<br />

U<br />

Uhlandstraße........................Gebiet 4 Di<br />

Ulmenweg............................Gebiet 4 Di<br />

Unter den Gärten..................Gebiet 4 Do<br />

Unter den Linden..................Gebiet 4 Fr<br />

V<br />

van-Recum-Straße...............Gebiet 1 Mi<br />

Victorinusstraße....................Gebiet 1 Mi<br />

Viktoriastraße.......................Gebiet 3 Do<br />

Vogelgesang.........................Gebiet 4 Mi<br />

Volxheimer Gasse.................Gebiet 2 Mi<br />

Vordere Grabenstraße...........Gebiet 2 Do<br />

W<br />

Waldalgesheimer Straße.......Gebiet 4 Do<br />

Waldemarstraße...................Gebiet 4 Mo<br />

Waldheim.............................Gebiet 1 Mo<br />

Waldhilbersheimer Straße.....Gebiet 4 Do<br />

Wasserstraße........................Gebiet 3 Do<br />

Wassersümpfchen................Gebiet 4 Mi<br />

Weinbergstraße....................Gebiet 2 Do<br />

Weinkauffstraße...................Gebiet 4 Mi<br />

Weinsheimer Straße.............Gebiet 3 Mi<br />

Weinstraße...........................Gebiet 3 Di<br />

Weyerstraße.........................Gebiet 1 Do<br />

Weyroth................................Gebiet 2 Fr<br />

Wielandstraße.......................Gebiet 4 Di<br />

Wiesenstraße........................Gebiet 1 Mo<br />

Wilhelm-Busch-Straße..........Gebiet 4 Di<br />

Wilhelm-Mathern-Straße......Gebiet 2 Di<br />

Wilhelmstraße.......................Gebiet 2 Mi<br />

Windesheimer Straße...........Gebiet 2 Do<br />

Winzenheimer Straße...........Gebiet 1 Do<br />

Winzerweg............................Gebiet 4 Fr<br />

Wolfsheimer Straße..............Gebiet 1 Fr<br />

Wöllsteiner Straße................Gebiet 1 Fr<br />

Wormser Straße...................Gebiet 4 Mi<br />

Z<br />

Zehntbrückerstraße..............Gebiet 3 Di<br />

Zelterstraße..........................Gebiet 3 Di<br />

Zimmergasse........................Gebiet 4 Mi<br />

Zum Klotz.............................Gebiet 3 Di<br />

Zum Neuhof..........................Gebiet 2 Do<br />

Zum Weihergrund.................Gebiet 4 Fr<br />

Zur Klaster............................Gebiet 2 Do<br />

Zur Pfingstweide...................Gebiet 3 Di<br />

Zur Rosenhecke....................Gebiet 2 Do<br />

Zwingel................................Gebiet 1 Mi<br />

Zwischen den Birken............Gebiet 4 Fr


6 Abfuhrplan für Wertstoffe und Abfälle (1/<strong>2014</strong>)<br />

TAG = fester Entsorgungstag, = Entsorgungstermin Restabfall (graue Tonne), = Entsorgungstermin Bioabfall (braune Tonne), = Gemeinsamer Entsorgungstermin<br />

elber Sack / Gelbe Tonne und Altpapiersammlung, fett gedruckte Termine = Verschiebung des Entsorgungstermins auf einen anderen Wochentag aufgrund von Feiertagen.<br />

Kirn VG Kirn-Land<br />

VG Bad Sobernheim<br />

VG Rüdesheim<br />

TAG<br />

TAG und<br />

Allenfeld Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Argenschwang Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Bockenau Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Fr. 06.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.02. 28.03.<br />

Boos Do. 20.12. 30.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Fr. 06.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.02. 28.03.<br />

Braunweiler Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Burgsponheim Do. 30.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Dalberg Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Forsthaus Reichenbacher Hof Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Gebroth Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Gräfenbacher Hütte Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Gutenberg Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Di. 18.12. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03.<br />

Hargesheim Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. Fr. 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 07.03. 04.04.<br />

Hergenfeld Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Di. 14.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>02. 1<strong>1.</strong>03.<br />

Hüffelsheim Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Do. 04.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 27.02. 27.03.<br />

Mandel Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. Mo. 30.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Münchwald Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Oberstreit Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Fr. 06.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.02. 28.03.<br />

Roxheim Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Fr. 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 07.03. 04.04.<br />

Rüdesheim Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Fr. 27.12. 24.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>02. 2<strong>1.</strong>03.<br />

St. Katharinen Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Schloßböckelheim Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Fr. 06.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.02. 28.03.<br />

Sommerloch Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Spabrücken Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Spall Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Sponheim Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Struthof Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Waldböckelheim Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Fr. 06.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.02. 28.03.<br />

Wallhausen Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Di. 08.0<strong>1.</strong> 04.02. 04.03. 0<strong>1.</strong>04.<br />

Weinsheim Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. Fr. 30.12. 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 07.03.<br />

Winterbach Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Auen Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Bad Sobernheim Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Do. 19.12. 23.0<strong>1.</strong> 20.02. 20.03.<br />

Bärweiler Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Daubach Do. 30.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Entenpfuhl Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 20.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Hoxmühle Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Ippenschied Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Kallweiler Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 20.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Kirschroth Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Langenthal Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Lauschied Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Martinstein Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Fr. 20.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Meddersheim Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Merxheim Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Fr. 20.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Monzingen Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Nußbaum Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Odernheim a. Glan Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Do. 10.0<strong>1.</strong> 06.02. 06.03. 03.04.<br />

Pferdsfeld Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 20.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Rehbach Do. 30.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Seesbach Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Fr. 20.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Staudernheim Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Do. 10.0<strong>1.</strong> 06.02. 06.03. 03.04.<br />

Steinhardt Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Do. 19.12. 23.0<strong>1.</strong> 20.02. 20.03.<br />

Trifthütte Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 20.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Waldfriede Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Fr. 20.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Weiler b. Monz. Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Mo. 07.0<strong>1.</strong> 03.02. 03.03. 3<strong>1.</strong>03.<br />

Winterburg Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Flugplatz Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Mo. 20.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Kaserne Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Mo. 19.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

Bärenbach Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Mi. 27.12. 22.0<strong>1.</strong> 19.02. 19.03.<br />

Becherbach/Kirn Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Mi. 27.12. 22.0<strong>1.</strong> 19.02. 19.03.<br />

Brauweiler Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Fr. 28.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Bruschied Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Fr. 30.12. 24.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>02. 2<strong>1.</strong>03.<br />

Hahnenbach Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Do. 28.12. 16.0<strong>1.</strong> 13.02. 13.03.<br />

Heimweiler Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Mi. 27.12. 22.0<strong>1.</strong> 19.02. 19.03.<br />

Heinzenberg Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Fr. 28.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Hennweiler Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Do. 28.12. 16.0<strong>1.</strong> 13.02. 13.03.<br />

Hochstetten-Dhaun Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Fr. 30.12. 24.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>02. 2<strong>1.</strong>03.<br />

Horbach Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Fr. 20.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Kellenbach Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Fr. 28.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Königsau Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Fr. 28.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Limbach Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Mi. 27.12. 22.0<strong>1.</strong> 19.02. 19.03.<br />

Meckenbach Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Do. 28.12. 16.0<strong>1.</strong> 13.02. 13.03.<br />

Oberhausen Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Fr. 30.12. 24.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>02. 2<strong>1.</strong>03.<br />

Otzweiler Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Mi. 27.12. 22.0<strong>1.</strong> 19.02. 19.03.<br />

Rudolfshaus Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Fr. 30.12. 24.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>02. 2<strong>1.</strong>03.<br />

Schwarzerden Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Fr. 20.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Schneppenbach Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Fr. 30.12. 24.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>02. 2<strong>1.</strong>03.<br />

Simmertal Fr. 20.12. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. Fr. 20.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Weitersborn Fr. 30.12. 06.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 17.0<strong>1.</strong> 24.0<strong>1.</strong> 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 07.02. 14.02. 2<strong>1.</strong>02. 28.02. 07.03. 14.03. 2<strong>1.</strong>03. 28.03. 04.04. Fr. 20.12. 17.0<strong>1.</strong> 14.02. 14.03.<br />

Kirn Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. Di. 24.12. 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 18.02. 18.03.<br />

Kirn-Kallenfels Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Do. 28.12. 16.0<strong>1.</strong> 13.02. 13.03.<br />

Kirn-Sulzbach Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Mi. 27.12. 22.0<strong>1.</strong> 19.02. 19.03.


Abfuhrplan für Wertstoffe und Abfälle (1/<strong>2014</strong>)<br />

7<br />

TAG = fester Entsorgungstag, = Entsorgungstermin Restabfall (graue Tonne), = Entsorgungstermin Bioabfall (braune Tonne), = Gemeinsamer Entsorgungstermin<br />

Gelber Sack / Gelbe Tonne und Altpapiersammlung, fett gedruckte Termine = Verschiebung des Entsorgungstermins auf einen anderen Wochentag aufgrund von Feiertagen.<br />

VG Bad Kreuznach<br />

TAG<br />

Biebelsheim Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Mi. 23.12. 15.0<strong>1.</strong> 12.02. 12.03.<br />

Frei-Laubersheim Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Do. 28.12. 16.0<strong>1.</strong> 13.02. 13.03.<br />

Fürfeld Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Hackenheim Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Do. 28.12. 16.0<strong>1.</strong> 13.02. 13.03.<br />

Neu-Bamberg Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Pfaffen-Schwabenhm. Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

Pleitersheim Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Di. 3<strong>1.</strong>12. 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Tiefenthal Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Volxheim Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

TAG<br />

und<br />

VG Bad Münster a. St./Ebg.<br />

Altenbamberg Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. Do. 04.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 27.02. 27.03.<br />

Bad Münster/Ebg. Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Mi. 09.0<strong>1.</strong> 05.02. 05.03. 02.04.<br />

Duchroth Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Do. 04.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 27.02. 27.03.<br />

Feilbingert Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Do. 04.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 27.02. 27.03.<br />

Hallgarten Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Do. 04.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 27.02. 27.03.<br />

Hochstätten Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. Do. 04.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 27.02. 27.03.<br />

Niederhausen Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Do. 18.12. 10.0<strong>1.</strong> 06.02. 06.03.<br />

Norheim Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Mi. 09.0<strong>1.</strong> 05.02. 05.03. 02.04.<br />

Oberhausen/Nahe Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Do. 18.12. 10.0<strong>1.</strong> 06.02. 06.03.<br />

Traisen Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Mo. 18.12. 20.0<strong>1.</strong> 17.02. 17.03.<br />

VG Langenlonsheim<br />

Breitenfelser Hof Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Mi. 22.0<strong>1.</strong> 19.02. 19.03.<br />

Bretzenheim Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Mi. 03.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 26.02. 26.03.<br />

Dorsheim Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Mi. 23.12. 15.0<strong>1.</strong> 12.02. 12.03.<br />

Guldental Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Mi. 22.0<strong>1.</strong> 19.02. 19.03.<br />

Langenlonsheim Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Mi. 23.12. 15.0<strong>1.</strong> 12.02. 12.03.<br />

Laubenheim Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Mi. 23.12. 03.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 26.02.<br />

Rümmelsheim Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Mi. 23.12. 15.0<strong>1.</strong> 12.02. 12.03.<br />

Windesheim Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Di. 14.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>02. 1<strong>1.</strong>03.<br />

VG Meisenheim<br />

Abtweiler Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Becherbach Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

Breitenheim Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

Callbach Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

Desloch Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Hühnerhof Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Hundsbach Mi. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

Jeckenbach Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

Lettweiler Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Do. 10.0<strong>1.</strong> 06.02. 06.03. 03.04.<br />

Löllbach Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

Meisenheim Mi. 18.12. 27.12. 03.0<strong>1.</strong> 09.0<strong>1.</strong> 15.0<strong>1.</strong> 22.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. Mi. 03.0<strong>1.</strong> 29.0<strong>1.</strong> 26.02. 26.03.<br />

Raumbach Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Rehborn Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Do. 10.0<strong>1.</strong> 06.02. 06.03. 03.04.<br />

Reiffelbach Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

St. Antoniushof Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Di. 02.0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 25.02. 25.03.<br />

Schmittweiler Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

Schweinschied Do. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. Mo. 3<strong>1.</strong>12. 27.0<strong>1.</strong> 24.02. 24.03.<br />

VG Stromberg<br />

Daxweiler Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Di. 14.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>02. 1<strong>1.</strong>03.<br />

Dörrebach Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Mo. 13.0<strong>1.</strong> 10.02. 10.03.<br />

Eckenroth Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Di. 14.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>02. 1<strong>1.</strong>03.<br />

Roth Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Mo. 13.0<strong>1.</strong> 10.02. 10.03.<br />

Schöneberg Di. 24.12. 02.0<strong>1.</strong> 08.0<strong>1.</strong> 14.0<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong> 28.0<strong>1.</strong> 04.02. 1<strong>1.</strong>02. 18.02. 25.02. 04.03. 1<strong>1.</strong>03. 18.03. 25.03. 0<strong>1.</strong>04. Di. 14.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>02. 1<strong>1.</strong>03.<br />

Schweppenhausen Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Di. 14.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>02. 1<strong>1.</strong>03.<br />

Seibersbach Do. 19.12. 28.12. 04.0<strong>1.</strong> 10.0<strong>1.</strong> 16.0<strong>1.</strong> 23.0<strong>1.</strong> 30.0<strong>1.</strong> 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. Mo. 18.12. 13.0<strong>1.</strong> 10.02. 10.03.<br />

Stromberg Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. Mo. 13.0<strong>1.</strong> 10.02. 10.03.<br />

Waldlaubersheim Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Di. 14.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>02. 1<strong>1.</strong>03.<br />

Warmsroth Mo. 23.12. 3<strong>1.</strong>12. 07.0<strong>1.</strong> 13.0<strong>1.</strong> 20.0<strong>1.</strong> 27.0<strong>1.</strong> 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 3<strong>1.</strong>03. Di. 14.0<strong>1.</strong> 1<strong>1.</strong>02. 1<strong>1.</strong>03.<br />

■ Bitte beachten:<br />

Beim AWB wegen nicht geleerter Tonne(n) bitte erst am<br />

nächsten auf den Abfuhrtag folgenden Werktag reklamieren.<br />

Erst dann liegen die Daten der Entsorgungsfahrzeuge<br />

zur Auswertung vor, und Ihr Anliegen kann<br />

geprüft und ggf. Abhilfe geschaffen werden.<br />

■ Bitte Abfallgefäße bis<br />

6.00 Uhr am Abfuhrtag...<br />

… (frühestens jedoch am Vorabend) an den Straßenrand<br />

stellen und nach der Leerung wieder zurückholen.<br />

■ Bei der Abfuhr<br />

bitte beachten:<br />

Deckel der Abfallgefäße müssen geschlossen sein!<br />

keine Beistellungen (z. B. Müll in Plastiksäcken)<br />

■ Abfalltonne nicht geleert ?<br />

Gelber Wertstoffsack oder<br />

Altpapier nicht abgeholt ?<br />

BEI REKLAMATIONEN* ...<br />

… bitte diese Telefonnummern wählen<br />

Rest- und Bioabfallgefäße sowie Altpapiersammlung<br />

Veolia <strong>Umwelt</strong>service: 08 00/10159 40 (Anruf gebührenfrei)<br />

Abfallwirtschaftsbetrieb: 06 71 / 8 03 - 19 54<br />

Nur für Entsorgung in der Stadt Bad Kreuznach<br />

Städt. Bauhof: 06 71 / 800 - 814 oder -824,<br />

in dringenden Fällen Handy-Nr. 01 60 / 7 40 30 47<br />

Gelber Sack / Gelbe Tonne<br />

08 00 / 0 78 56 00 oder 06 71 / 89 40 20<br />

0 18 05 / 7 66 88 68 - 78 12 (Servicefax)<br />

E-Mail: dsd.bad-kreuznach@veolia-umweltservice.de<br />

■ Bestellungen<br />

Gelber Tonnen/<br />

Gelber Säcke<br />

bitte an:<br />

<br />

Veolia <strong>Umwelt</strong>service<br />

Felix-Wankel-Straße 7<br />

55545 Bad Kreuznach<br />

Tel.: 06 71 / 89 40 20<br />

Fax: 06 71 / 8 94 02 - 22<br />

E-Mail:<br />

dsd.bad-kreuznach@veolia-umweltservice.de<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7.00 bis 17.00 Uhr<br />

* Sortierhilfen siehe Seite 3<br />

■ Reklamation ?


8<br />

■ Infos - Bitte beachten<br />

■ Schadstoffe<br />

(das sind Abfälle, von denen gesundheitliche Gefahren und/oder<br />

schädigende Einflüsse für die <strong>Umwelt</strong> ausgehen können) dürfen nicht<br />

in den Hausmüll gegeben werden, sondern müssen gesondert<br />

entsorgt werden !<br />

Viele dieser schädlichen Stoffe können, sofern sie aus Privathaushalten<br />

stammen, am Schadstoffmobil abgege ben werden,<br />

beispielsweise Reste von: Reinigungs- und Pflegemitteln aus dem<br />

Wohn bereich, Autozubehör und -pflegemitteln, Pflanzenschutzmitteln,<br />

Hobby-/Heimwerkerartikeln (Ausnahme: Wandfarben, siehe unten !)<br />

■ Kleinere Elektrogeräte und<br />

Energiesparlampen<br />

dürfen keinesfalls über die Restabfalltonne entsorgt werden! Sie<br />

können diese jedoch kostenfrei am Schadstoffmobil (bis max.<br />

30 cm Kantenlänge bzw. Durchmesser) oder jedem unserer Wertstoffhöfe<br />

abgeben.<br />

■ Medikamente<br />

dürfen nur bei Müllverbrennung in die Restabfalltonne! Im Landkreis<br />

Bad Kreuznach sind das Schadstoffe, daher (ohne Umverpackung<br />

und Beipackzettel) am Schadstoffmobil abgeben.<br />

Bitte diese Punkte beachten:<br />

Persönlich übergeben !<br />

Unbeaufsichtigtes Abstellen am Standplatz oder auf der Straße<br />

ist nicht zulässig!<br />

Höchstmengen einhalten !<br />

Die Abgabe ist nur in haushaltsüblichen Mengen möglich.<br />

Restmengen von gleichartigen Flüssigkeiten (z. B. Lacke)<br />

bitte möglichst in einem Gefäß zusammenkippen.<br />

Da bei der Entsorgung das Verpackungsgewicht mitbezahlt wird,<br />

kann der Abfallwirtschaftsbetrieb damit Kosten sparen. Leere<br />

Behäl ter bitte in die Wertstoffsammlung (Gelber Sack/Gelbe<br />

Tonne bzw. Altglascontainer) geben.<br />

Abgabe nur in geschlossenen Behältnissen.<br />

Sie müssen dicht schließen und beschriftet sein; Umfüllen am<br />

Schad stoffmobil ist nicht zulässig!<br />

Übrigens: Für einige schadstoffhaltige Abfälle gibt es bereits<br />

kostenlose Rückgabemöglichkeiten beim Handel:<br />

Batterien:<br />

Vor einigen Jahren wurde das GRS (Gemeinsames Rücknahmesystem)<br />

gegründet. Überall, wo Batterien verkauft werden, können Altbatterien<br />

in die bereitstehenden grünen Sammelboxen gegeben werden.<br />

Autobatterien:<br />

Sind mit Pfand belegt; entweder beim Kauf eine alte Batterie<br />

zurück geben oder Pfand hinterlegen, das man bei Abgabe der<br />

unbrauchbar gewordenen Batterie zurückbekommt.<br />

Diese Entsorgungswege sollten vorrangig genutzt werden. Die<br />

Abgabe am Schadstoffmobil ist nicht erforderlich.<br />

■ Achtung:<br />

Das alles wird am Schadstoffmobil<br />

nicht angenommen:<br />

Altöl: Muss die Verkaufsstelle zurücknehmen.<br />

Reste von Wandfarben (Dispersionsfarben) zum Strei chen<br />

von z. B. Rauhfasertapeten oder Putz sind als schadstoffarm<br />

eingestuft. Die Abgabe am Schadstoff mobil ist deswegen nicht<br />

erforderlich und auch nicht möglich. Sie gehören - ausgehärtet - in<br />

die Restabfall tonne!<br />

So wird es gemacht: Deckel öffnen und Reste austrocknen lassen<br />

(geht schneller, wenn etwas Gips oder Zement untergerührt<br />

wird; evtl. die Reste in einem Eimer zusammenkippen), die ausgehärtete<br />

Farbe in die Restabfalltonne geben; entleerte Farbeimer<br />

und Deckel gehören in den Gelben Sack/die Gelbe Tonne (bzw.<br />

ineinander stapeln und danebenstellen).<br />

Entleerte Behältnisse mit trockenen Resten (z.B. Farb dosen,<br />

Reinigungsmittelflaschen etc.) bitte generell in die Wertstoffsammlung<br />

(Gelber Sack/Gelbe Tonne, Altglas-Container) geben.<br />

■ Noch Fragen?<br />

Weitere Infos gibt es bei der Abfallberatung,<br />

Telefon 06 71 / 803 - 19 54<br />

RATGEBER<br />

<strong>Umwelt</strong><br />

■ Sammlung von Schadstoffen aus Haushalten<br />

- vierteljährliche Standplatztermine<br />

Achtung: In den größeren Orten gibt es auch monatliche Standplatztermine, bitte beachten Sie die Tabelle auf der nächsten Seite.<br />

VG Rüdesheim<br />

VG Bad Sobernheim<br />

VG Kirn-Land<br />

Stadt Kirn<br />

STANDPLATZ UHRZEIT DATUM<br />

Allenfeld Am Gemeindehaus 13.00 - 13.30 Fr 14.03.<br />

Argenschwang ehem. Schulhof 1<strong>1.</strong>45 - 12.15 Mi 08.0<strong>1.</strong><br />

Bockenau Freifläche Ortsmitte (Dt. Haus) 1<strong>1.</strong>30 - 12.15 Fr 17.0<strong>1.</strong><br />

Boos Am Rathaus 13.15 - 13.45 Mi 12.02.<br />

Braunweiler Heegwaldhaus 1<strong>1.</strong>45 - 12.15 Di 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />

Burgsponheim Dorfplatz 14.00 - 14.30 Fr 17.0<strong>1.</strong><br />

Dalberg Ehem. Schulhof 13.15 - 13.45 Mi 08.0<strong>1.</strong><br />

Gebroth Am Feuerwehrgerätehaus 10.00 - 10.30 Fr 14.03.<br />

Gutenberg Gutenburghalle 08.30 - 09.00 Di 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />

Hargesheim Gräfenbachhalle 13.30 - 14.15 Fr 14.02.<br />

Hergenfeld Am Gemeindehaus 10.00 - 10.30 Mi 08.0<strong>1.</strong><br />

Hüffelsheim Am Friedhof 09.30 - 10.15 Di 28.0<strong>1.</strong><br />

Mandel Freifläche vor dem Feuerwehrgerätehaus 13.15 - 13.45 Di 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />

Münchwald Hubertushalle 10.45 - 1<strong>1.</strong>15 Fr 14.03.<br />

Oberstreit Parkplatz Brunnenstraße 15.00 - 15.30 Mi 12.02.<br />

Roxheim Birkenberghalle 09.15 - 10.00 Di 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />

Rüdesheim Rosengartenhalle 08.30 - 09.15 Di 28.0<strong>1.</strong><br />

St. Katharinen Am Gemeindehaus 10.15 - 10.45 Di 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />

Schloßböckelheim Gemeindezentrum 1<strong>1.</strong>45 - 12.15 Mi 12.02.<br />

Sommerloch Am Sportplatz 1<strong>1.</strong>00 - 1<strong>1.</strong>30 Di 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />

Spabrücken An der ehem. Schule 10.45 - 1<strong>1.</strong>30 Mi 08.0<strong>1.</strong><br />

Spall Spaller Hof 1<strong>1.</strong>30 - 12.00 Fr 14.03.<br />

Sponheim Grafenberghalle 14.45 - 15.15 Fr 17.0<strong>1.</strong><br />

Waldböckelheim Parkplatz Schule/Glascontainer 14.45 - 15.30 Fr 14.03.<br />

Wallhausen Am Schulhof 14.00 - 14.45 Mi 08.0<strong>1.</strong><br />

Weinsheim Kirmesplatz, Kleinbahnstraße 14.00 - 14.45 Di 2<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><br />

Winterbach Parkplatz am Feuerwehrhaus 09.15 - 09.45 Fr 14.03.<br />

Auen Dorfplatz 09.15 - 09.45 Fr 17.0<strong>1.</strong><br />

Bärweiler Am Gemeindehaus 10.00 - 10.30 Fr 24.0<strong>1.</strong><br />

Daubach Ortsmitte 10.00 - 10.30 Fr 17.0<strong>1.</strong><br />

Ippenschied Ortsmitte 08.30 - 09.00 Fr 14.03.<br />

Kirschroth Am Gemeindehaus 14.45 - 15.15 Sa 15.03.<br />

Langenthal Am Gemeindehaus 08.30 - 09.00 Fr 17.0<strong>1.</strong><br />

Lauschied Schülerwartehalle, Ortsmitte 10.45 - 1<strong>1.</strong>15 Fr 24.0<strong>1.</strong><br />

Martinstein Am Gemeindehaus 14.45 - 15.15 Sa 0<strong>1.</strong>03.<br />

Meddersheim Am Gemeindesaal 14.00 - 14.45 Fr 10.0<strong>1.</strong><br />

Merxheim Platz am alten Rathaus 13.45 - 14.30 Sa 15.03.<br />

Monzingen Parkplatz Festhalle 1<strong>1.</strong>30 - 12.15 Fr 10.0<strong>1.</strong><br />

Nußbaum Am Feuerwehrhaus 13.15 - 13.45 Fr 10.0<strong>1.</strong><br />

Odernheim a. Glan Am Bahnhof 13.15 - 14.00 Do 13.03.<br />

Rehbach Am Gemeindehaus 10.45 - 1<strong>1.</strong>15 Fr 17.0<strong>1.</strong><br />

Seesbach Am Feuerwehrhaus 10.00 - 10.30 Fr 10.0<strong>1.</strong><br />

Staudernheim Am Gemeindehaus 14.00 - 14.45 Mi 12.02.<br />

Steinhardt Parkplatz vor dem Friedhof 13.15 - 13.45 Fr 17.0<strong>1.</strong><br />

Weiler Altes Feuerwehrhaus 10.45 - 1<strong>1.</strong>15 Fr 10.0<strong>1.</strong><br />

Winterburg Parkplatz gegenüber der Kirche 13.45 - 14.15 Fr 14.03.<br />

Bärenbach Ortsmitte, Bushaltestelle Hauptstraße 08.30 - 09.00 Sa 0<strong>1.</strong>03.<br />

Becherbach/Kirn Parkplatz ehem. Dreschschuppen 13.00 - 13.30 Mi 15.0<strong>1.</strong><br />

Brauweiler Hauptstraße Ortsausgang/Glascontainer 10.45 - 1<strong>1.</strong>15 Sa 15.03.<br />

Bruschied Backhaus am Dorfplatz 12.45 - 13.15 Sa 18.0<strong>1.</strong><br />

Hahnenbach Am Dorfbrunnen 10.15 - 10.45 Sa 18.0<strong>1.</strong><br />

Heimweiler Parkplatz vor dem Gemeindehaus 14.30 - 15.00 Mi 15.0<strong>1.</strong><br />

Heinzenberg Parkplatz Gasthaus, Glascontainer 10.00 - 10.30 Sa 15.03.<br />

Hennweiler Parkplatz geg. Gemeindehaus 13.30 - 14.15 Sa 18.0<strong>1.</strong><br />

Hochstetten-Dhaun OT Hochstädten, Bushaltest. Haus Horbach 1<strong>1.</strong>45 - 12.15 Sa 0<strong>1.</strong>03.<br />

Hochstetten-Dhaun OT Hochstetten, Parkplatz Turnhalle 13.15 - 13.45 Sa 0<strong>1.</strong>03.<br />

Hochstetten-Dhaun OT Schloß Dhaun, Parkplatz am Schloß 14.00 - 14.30 Sa 0<strong>1.</strong>03.<br />

Horbach Platz am Ortseingang 1<strong>1.</strong>30 - 12.00 Sa 15.03.<br />

Kellenbach Dorfplatz 09.15 - 09.45 Sa 15.03.<br />

Königsau Gemeindeplatz 08.30 - 09.00 Sa 15.03.<br />

Limbach Vor der Feuerwehr 13.45 - 14.15 Mi 15.0<strong>1.</strong><br />

Meckenbach Am Gemeindehaus 1<strong>1.</strong>00 - 1<strong>1.</strong>30 Sa 0<strong>1.</strong>03.<br />

Rudolfshaus Parkplatz Ferienwohnungen Wirth 10.55 - 1<strong>1.</strong>15 Sa 18.0<strong>1.</strong><br />

Oberhausen Parkplatz Kallenfelser Straße 14.30 - 15.00 Sa 18.0<strong>1.</strong><br />

Otzweiler Am Gemeindehaus 1<strong>1.</strong>30 - 12.00 Mi 15.0<strong>1.</strong><br />

Schneppenbach Am Gemeindehaus 1<strong>1.</strong>30 - 12.00 Sa 18.0<strong>1.</strong><br />

Schwarzerden Parkplatz am Bürgerhaus 08.30 - 09.00 Fr 10.0<strong>1.</strong><br />

Simmertal Platz am ev. Gemeindehaus 13.00 - 13.30 Sa 15.03.<br />

Weitersborn Parkplatz am Gemeindehaus 09.15 - 09.45 Fr 10.0<strong>1.</strong><br />

Kirn Parkplatz Jahnstr./Steinenbergstr. 08.30 - 09.15 Sa 18.0<strong>1.</strong><br />

Kirn Berliner Platz 10.00 - 10.45 Sa 0<strong>1.</strong>03.<br />

Kirn-Kallenfels Dorfplatz 09.30 - 10.00 Sa 18.0<strong>1.</strong><br />

Kirn-Sulzbach An der Kirche 09.15 - 09.45 Sa 0<strong>1.</strong>03.<br />

18. Dezember 2013 - <strong>1.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2014</strong>


RATGEBER<br />

<strong>Umwelt</strong> 9<br />

■ Sammlung von Schadstoffen aus Haushalten<br />

- vierteljährliche Standplatztermine<br />

Achtung: In den größeren Orten gibt es auch monatliche Standplatztermine, bitte beachten Sie die nebenstehende Tabelle.<br />

VG Langenlonsheim VG Bad Münster a. St. Ebernburg<br />

VG Bad Kreuznach<br />

VG Meisenheim<br />

VG Stromberg<br />

Stadt Bad Kreuznach<br />

STANDPLATZ UHRZEIT DATUM<br />

Biebelsheim Hof am Feuerwehrhaus (Obergasse 6) 09.15 - 09.45 Sa 0<strong>1.</strong>02.<br />

Frei-Laubersheim Wambertusplatz 1<strong>1.</strong>15 -12.00 Sa 04.0<strong>1.</strong><br />

Fürfeld Eichelberghalle 14.30 - 15.15 Sa 04.0<strong>1.</strong><br />

Hackenheim Rheinhessenhalle 10.15 - 1<strong>1.</strong>00 Sa 04.0<strong>1.</strong><br />

Neu-Bamberg Kirmesplatz 13.00 - 13.30 Sa 04.0<strong>1.</strong><br />

Pfaffen-Schwabenheim An der Gemeindehalle 08.30 - 09.15 Sa 04.0<strong>1.</strong><br />

Pleitersheim Am Bürgerhaus, Friedhofstr. 9 08.30 - 09.00 Sa 0<strong>1.</strong>02.<br />

Tiefenthal Am Gemeindehaus 13.45 - 14.15 Sa 04.0<strong>1.</strong><br />

Volxheim Parkplatz Kultur- und Sporthalle 09.30 - 10.00 Sa 04.0<strong>1.</strong><br />

Altenbamberg Parkplatz Windhof Brücke 14.00 - 14.30 Di 28.0<strong>1.</strong><br />

Bad Münster/Ebg. Parkplatz an der Hauptschule 14.45 - 15.15 Di 28.0<strong>1.</strong><br />

Duchroth Parkplatz am Rathaus 14.30 - 15.00 Do 13.03.<br />

Feilbingert An der Lemberghalle 08.30 - 09.15 Mi 12.02.<br />

Hallgarten An der Kirche 09.30 - 10.00 Mi 12.02.<br />

Hochstätten Parkplatz v. d. Gemeindesaal 13.15 - 13.45 Di 28.0<strong>1.</strong><br />

Niederhausen Dorfplatz 1<strong>1.</strong>00 - 1<strong>1.</strong>30 Mi 12.02.<br />

Norheim Rotenfelshalle 1<strong>1.</strong>15 - 12.00 Di 28.0<strong>1.</strong><br />

Oberhausen/Nahe Parkplatz Im Gundert 10.15 - 10.45 Mi 12.02.<br />

Traisen Am Brunnenplatz 10.30 - 1<strong>1.</strong>00 Di 28.0<strong>1.</strong><br />

Bretzenheim Am Marktplatz 1<strong>1.</strong>30 - 12.15 Mi 26.02.<br />

Dorsheim Dorfgemeinschaftshaus 09.15 - 09.45 Fr 14.02.<br />

Guldental Am Schulhof 14.15 - 15.00 Mi 26.02.<br />

Laubenheim Dorfplatz 08.30 - 09.00 Fr 14.02.<br />

Rümmelsheim Parkplatz Schulstr./Zur Hölle 10.00 - 10.45 Fr 14.02.<br />

Windesheim An der Römerberghalle 1<strong>1.</strong>45 - 12.30 Fr 14.02.<br />

Abtweiler Am Gemeindehaus 1<strong>1.</strong>30 - 12.00 Fr 24.0<strong>1.</strong><br />

Becherbach Am Weiherplatz 09.45 - 10.15 Do 13.03.<br />

Breitenheim Am Dorfgemeinschaftshaus 08.30 - 09.00 Fr 24.0<strong>1.</strong><br />

Callbach Bushaltestelle Schmittweiler Str./Ziegelhütte 14.30 - 15.00 Fr 24.0<strong>1.</strong><br />

Desloch Am Feuerwehrgerätehaus 09.15 - 09.45 Fr 24.0<strong>1.</strong><br />

Gangloff Am Gasthaus Keiper 09.10 - 09.30 Do 13.03.<br />

Hundsbach Am Feuerwehrgerätehaus 10.45 - 1<strong>1.</strong>15 Mi 15.0<strong>1.</strong><br />

Jeckenbach Containerplatz, Hauptstr. 48 08.30 - 09.00 Mi 15.0<strong>1.</strong><br />

Lettweiler Platz am Gemeindehaus 1<strong>1.</strong>45 - 12.15 Do 13.03.<br />

Löllbach Ortsmitte/Am Röhrbrunnen 09.15 - 09.45 Mi 15.0<strong>1.</strong><br />

Raumbach Am Gemeindehaus 13.00 - 13.30 Fr 24.0<strong>1.</strong><br />

Rehborn Parkplatz am Hüttenbach 1<strong>1.</strong>00 - 1<strong>1.</strong>30 Do 13.03.<br />

Reiffelbach Glastalstraße, gegenüber Kleingärten 08.30 - 09.00 Do 13.03.<br />

Roth Am Kirmesplatz 10.25 - 10.45 Do 13.03.<br />

Schmittweiler Dorfplatz 13.45 - 14.15 Fr 24.0<strong>1.</strong><br />

Schweinschied Parkplatz am Gemeindehaus 10.00 - 10.30 Mi 15.0<strong>1.</strong><br />

Daxweiler Haus der Gemeinde, Drillespfad 1<strong>1.</strong>00 - 1<strong>1.</strong>30 Sa 25.0<strong>1.</strong><br />

Dörrebach Dorfplatz 09.15 - 09.45 Sa 25.0<strong>1.</strong><br />

Eckenroth Parkplatz Kurpfälzer Str. 08.30 - 09.00 Mi 08.0<strong>1.</strong><br />

Roth Parkplatz am alten Kirchhof 13.15 - 13.45 Sa 25.0<strong>1.</strong><br />

Schöneberg Gartenstraße 09.15 - 09.45 Mi 08.0<strong>1.</strong><br />

Schweppenhausen Schloßgartenhalle 14.00 - 14.30 Sa 25.0<strong>1.</strong><br />

Seibersbach Parkplatz Hauptstraße/Kirche 10.00 - 10.45 Sa 25.0<strong>1.</strong><br />

Stromberg-Schindeldorf Parkplatz Ecke Buchenring/Tannenweg 08.30 - 09.00 Sa 25.0<strong>1.</strong><br />

Waldlaubersheim An der alten Schule 1<strong>1.</strong>00 - 1<strong>1.</strong>30 Fr 14.02.<br />

Warmsroth Am Feuerwehrhaus 1<strong>1.</strong>45 - 12.15 Sa 25.0<strong>1.</strong><br />

Bad Kreuznach Parkplatz Franziska-Puricelli-Str. 08.30 - 09.15 Mi 26.02.<br />

Bad Kreuznach Busparkplatz, Roßstraße 09.30 - 10.15 Mi 26.02.<br />

Bad Kreuznach Holzmarkt 10.30 - 1<strong>1.</strong>15 Mi 26.02.<br />

Bad Kreuznach Parkplatz Lisztstraße 14.30 - 15.15 Sa 0<strong>1.</strong>02.<br />

Bad Kreuznach Parkplatz Riemenschneiderstr. 13.30 - 14.15 Sa 0<strong>1.</strong>02.<br />

Bad Kreuznach Römervilla 14.30 - 15.15 Fr 14.02.<br />

KH-Bosenheim Am Sportplatz 1<strong>1.</strong>45 - 12.30 Sa 0<strong>1.</strong>02.<br />

KH-Ippesheim Parkplatz an der Gemeindehalle/Junkerstr. 10.00 - 10.30 Sa 0<strong>1.</strong>02.<br />

KH-Planig Mehrzweckhalle am Sportplatz 10.45 - 1<strong>1.</strong>30 Sa 0<strong>1.</strong>02.<br />

KH-Winzenheim Am Sportplatz 13.15. -14.00 Mi 26.02.<br />

■ Schadstoffsammlung<br />

monatliche Standplatztermine<br />

Stromberg<br />

Parkplatz Rathauswiese<br />

08.30 - 09.30 Uhr<br />

Langenlonsheim<br />

Parkplatz am alten Mühlengraben<br />

10.00 - 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Di.07.0<strong>1.</strong><br />

Bad Kreuznach<br />

Pfingstwiese<br />

Di.04.02.<br />

1<strong>1.</strong>15 - 12.15 Uhr<br />

Bad Kreuznach Sa.08.03.<br />

Parkhaus Badeallee<br />

13.15 - 14.15 Uhr<br />

Bad Münster a. St.<br />

Parkplatz am REWE-Markt<br />

14.30 - 15.30 Uhr<br />

Kirn<br />

Parkplatz Kiesel<br />

08.30 - 09.30 Uhr<br />

Bad Sobernheim<br />

Johannisplatz<br />

10.00 - 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Meisenheim<br />

Parkplatz an der Feuerwehr,<br />

Obertor 27<br />

1<strong>1.</strong>30 - 12.30 Uhr<br />

Bad Kreuznach<br />

Parkplatz Mannheimer Straße,<br />

gegenüber Friedhof<br />

13.45 - 14.45 Uhr<br />

Mo.06.0<strong>1.</strong><br />

Sa.08.02.<br />

Mo.10.03.<br />

■ Verkaufsstellen für<br />

Rest- und Bioabfallsäcke:<br />

Gebühr für <strong>2014</strong>:<br />

je 50-Liter-Bio-Abfallsack 2,50 .*<br />

je 50-Liter-Rest-Abfallsack 3,00 .*<br />

* Satzungspreis des AWB; gilt für die mit gekennzeichneten<br />

Verkaufsstellen. Bei den anderen wird unter Umständen ein<br />

Zuschlag für Lagerhaltung etc. verlangt.<br />

Bad Kreuznach<br />

- Fa. Eckenroth, Mainzer Straße 11<br />

- Wertstoffhof Bad Kreuznach, An der Sandmühle <br />

- Kreisverwaltung, Kreiskasse, Salinenstraße 47 <br />

- Stadthaus, Info-Büro, Hochstraße 48<br />

Stadt Kirn und VG Kirn-Land<br />

- Hennweiler, Büro des Ortsbürgermeisters<br />

- Hochstetten-Dhaun, Wertstoffhof, An der B 41, Abfahrt Kirn <br />

- Kirn, Rathaus, Kirchstraße 3<br />

- Kirn, Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstraße 31<br />

VG Bad Sobernheim<br />

- Bad Sobernheim, Verbandsgemeindeverwaltung, Bahnhofstr. 6<br />

VG Langenlonsheim<br />

- Langenlonsheim, Verbandsgemeindeverwaltung,<br />

Naheweinstraße 80<br />

VG Meisenheim<br />

- Meisenheim, Wertstoffhof, An der B 420 <br />

VG Bad Münster am Stein-Ebernburg<br />

- Bad Münster-Ebernburg, Verbandsgemeindeverwaltung,<br />

Berliner Straße 60<br />

VG Rüdesheim<br />

- Rüdesheim, Verbandsgemeindeverwaltung, Nahestraße 63<br />

VG Stromberg<br />

- Stromberg, Verbandsgemeindeverwaltung, Warmsrother Grund 2<br />

- Waldlaubersheim, Wertstoffhof, Im Feldborn 11<br />

18. Dezember 2013 - <strong>1.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2014</strong>


12<br />

RATGEBER<br />

<strong>Umwelt</strong><br />

■ Bitte beachten:<br />

Änderungen am Abfuhrplan für<br />

Wertstoffe und Abfälle<br />

Ab <strong>1.</strong> Januar <strong>2014</strong> gelten für einige<br />

Ortsgemeinden andere Abfuhrtage.<br />

Jeweils zum Jahreswechsel haben<br />

die beauftragten Entsorgungsfirmen<br />

die Gelegenheit, zum Zwecke der<br />

genden Änderungen seine Zustimmung<br />

erteilt. Diese Ortsgemeinden sind<br />

betroffen:<br />

<strong>1.</strong> Bei der Entsorgung von Rest- und Bioabfall:<br />

Verbands-/Ortsgemeinde<br />

VG Rüdesheim: Boos und Burgsponheim<br />

VG Bad Sobernheim: Daubach und Rehbach<br />

Änderung<br />

Der feststehende regelmäßige<br />

Abfuhrtag für Rest- und<br />

Bioabfall wird von Freitag<br />

auf Donnerstag verschoben<br />

(Abfuhr also einen Tag früher<br />

als bisher gewohnt)<br />

2. Bei der Entsorgung von Papier und gelber Sack/gelbe Tonne:<br />

Verbands-/Ortsgemeinde<br />

Stadt Kirn: Kirn-Kallenfels<br />

VG Bad Kreuznach: Biebelsheim, Frei-Laubersheim, Hackenheim, Pleitersheim<br />

VG Bad Münster: Niederhausen, Oberhausen, Traisen<br />

VG-Kirn-Land: Brauweiler, Hahnenbach, Heinzenberg, Hennweiler, Kellenbach, Königsau,<br />

Meckenbach<br />

VG Langenlonsheim: Breitenfelser Hof, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim,<br />

Laubenheim, Rümmelsheim, Windesheim<br />

VG Meisenheim: keine Umstellungen<br />

VG Rüdesheim: Allenfeld, Burgsponheim, Gebroth, Gutenberg, Hüffelsheim, Mandel,<br />

Rüdesheim, St. Kataharinen, Spall, Sponheim, Weinsheim, Winterbach<br />

VG Bad Sobernheim: Bad Sobernheim, Daubach, Entenpfuhl, Ippenschied, Kallweiler,<br />

Pferdsfeld, Rehbach, Steinhardt, Trifthütte, Winterburg, Flugplatz,<br />

Kaserne<br />

VG Stromberg: Daxweiler, Dörrebach, Seibersbach, Warmsroth<br />

Änderung<br />

Umstellungsbedingt kann<br />

der gewohnte 4-Wochen-<br />

Rhythmus bei der<br />

Wertstoffentsorgung über den<br />

Jahreswechsel hinweg<br />

einmalig unterbrochen sein;<br />

danach wird aber wieder regelmäßig<br />

alle 4 Wochen abgefahren.<br />

Eventuell ändert sich auch bzw.<br />

noch zusätzlich Ihr gewohnter<br />

feststehender Entsorgungstag<br />

Beachten Sie bitte auch, dass die<br />

Entsorgung von Rest- und Bioabfall bzw.<br />

von Papier und gelbem Sack/gelbe Tonne<br />

unter Umständen an unterschiedlichen,<br />

jeweils aber festen Abfuhrtagen erfolgt.<br />

Bitte orientieren Sie sich an dem<br />

Abfuhrplan (Seite 5-7 in dieser Ausgabe)<br />

18. Dezember 2013 - <strong>1.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2014</strong><br />

Tourenoptimierung die bestehenden<br />

Abfuhrpläne umzuplanen. Für <strong>2014</strong> hat<br />

der Abfallwirtschaftsbetrieb den folfür<br />

das erste <strong>Quartal</strong> <strong>2014</strong>; dort finden Sie<br />

Ihre Termine. Ein eventuell neuer fester<br />

Entsorgungstag ist bereits eingefügt. Er<br />

soll Ihnen zukünftig als Orientierung dienen.<br />

Leider ist es unvermeidbar, dass die<br />

Umstellungen am Tourenplan zeitlich mit<br />

den Terminverschiebungen aufgrund der<br />

Weihnachtsfeiertage und Neujahr zusammenfallen.<br />

Beachten Sie daher bitte,<br />

dass generell das abgedruckte Datum<br />

gilt!<br />

Das Stadtgebiet von Bad Kreuznach und<br />

oben nicht aufgeführte Ortsgemeinden<br />

sind von den Änderungen nicht betroffen.


RATGEBER<br />

<strong>Umwelt</strong><br />

13<br />

■ Ab <strong>2014</strong> Änderungen bei der Sperrmüll-Entsorgung!<br />

Keinen festgelegten Straßensammeltermin mehr, sondern individuelle Terminvergabe<br />

Vorteile:<br />

Flexibilität bei der Terminvergabe;<br />

maximale Wartezeit 6 Wochen<br />

Keine vor dem Sammeltermin<br />

durch die Ortsgemeinden patroullierenden<br />

Transporter mehr<br />

die durch die gesammelten<br />

Wertstoffe erzielten Erlöse fließen<br />

ausschließlich dem AWB<br />

zu und kommen somit den<br />

Gebührenzahlern zugute.<br />

Leistungsumfang (für Privathaushalte):<br />

Pro Jahr zweimal Abholung von<br />

Holz- bzw. Restsperrmüll<br />

Pro Jahr einmal Abholung von<br />

sperrigen Kälte-/Bildschirm-/Haushaltsgroßgeräten<br />

und sperrigen Metallteilen<br />

(Zu diesem Termin können<br />

Sie auch auch kleine Metallteile<br />

und sonstige elektrische und elektronische<br />

Geräte dazustellen.)<br />

Bitte beachten:<br />

In Kartons oder Säcken verpackte<br />

Abfälle/Gegenstände werden nicht<br />

abgefahren und dürfen daher nicht<br />

herausgestellt werden!<br />

Für Hecken-, Strauch- oder Baumschnitt<br />

wird wie bisher die Anlieferung<br />

auf den Wertstoffhöfen angeboten; die<br />

Beauftragung der Abholung ist nicht<br />

möglich.<br />

So funktioniert das neue Terminvergabesystem<br />

im Einzelnen:<br />

Abfuhrfirma kontaktieren (möglich<br />

ab 02.0<strong>1.</strong><strong>2014</strong>) und individuellen<br />

Abholtermin vereinbaren/anfordern:<br />

per Telefon 0180/5446666 (kostenfrei)<br />

oder<br />

per E-Mail sperrmuell.badkreuznach@remondis.de<br />

Bitte geben Sie immer genau an,<br />

was abgeholt werden soll! Stellen Sie<br />

die abzuholenden Gegenstände am<br />

Abfuhrtag bis 6.00 Uhr (frühestens<br />

am Abend vor dem Abfuhrtag) so<br />

bereit, dass niemand gefährdet und<br />

die Straße nicht verschmutzt wird.<br />

Die Abgabe von Sperrmüll<br />

und Elektrogeräten auf den<br />

Wertstoffhöfen wird weiterhin im<br />

gewohnten Rahmen angeboten<br />

(siehe auch Seite 15).<br />

Ausführliche Informationen zur<br />

Sperrmüll-Entsorgung finden Sie im<br />

Internet unter www.kreis-badkreuznach.de!<br />

kostenloser<br />

Service des<br />

Abfallwirtschafts -<br />

betriebs:<br />

Tausch- und<br />

Verschenkmarkt<br />

im Internet unter www.kreis-badkreuznach.de!<br />

<strong>Umwelt</strong>schutz und Schonung der Rohstoffreserven mit den Mitteln der Abfallvermeidung und<br />

Wieder verwendung bzw. -verwertung sind die zentralen Anliegen der modernen Abfallwirtschaft.<br />

Damit auch Sie diese Ziele noch effektiver unterstützen können, bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

des Landkreises Bad Kreuznach einen kostenlosen Verschenkmarkt im Internet an.<br />

Das Angebot funktioniert so:<br />

Sie haben noch funktionierende Gebrauchs ge genstände, die Sie selbst nicht mehr benötigen, die<br />

aber eigentlich zum Wegwerfen zu schade sind und die Sie gerne verschenken möchten? Dann<br />

bieten Sie diese im Verschenkmarkt an! Das geht ganz schnell und unkompliziert mit ein paar<br />

Klicks und Eingaben.<br />

Sie benötigen einen bestimmten Artikel, möchten aber möglichst nichts Neues kaufen? Dann<br />

schauen Sie im Verschenkmarkt nach, ob etwas Passendes für Sie dabei ist und setzen Sie sich<br />

bei Interesse mit dem Anbieter in Verbindung.<br />

Übrigens bieten auch viele andere Städte und Landkreise ähnliche Dienstleistungen an. Schauen<br />

Sie sich doch einfach einmal um!<br />

Sie rufen den Verschenkmarkt über die Homepage der Kreisverwaltung,<br />

www.kreis-badkreuznach.de, Rubrik Abfallwirtschaftsbetrieb auf.<br />

Bedingungen:<br />

- keine kommerziellen Angebote<br />

- keine sittenwidrige Angebote<br />

Die Angebote werden vor der Veröffentlichung geprüft.<br />

Diese Funktionen bietet<br />

Ihnen der Verschenkmarkt für<br />

den Landkreis Bad Kreuznach:<br />

- Abfälle vermeiden: Bieten Sie<br />

Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen,<br />

einfach und schnell kostenlos zur<br />

Abholung an; auf Wunsch zeitlich befristet;<br />

eigenhändiges Löschen (Zugang<br />

über Passwort) des Angebots ist möglich<br />

- Geld sparen durch Wiederverwendung<br />

statt Neukauf: Suchen Sie nach von<br />

Ihnen benötigten Gegenständen im<br />

Verschenkmarkt des Landkreises Bad<br />

Kreuznach (übrigens auch bei vielen<br />

anderen Landkreisen möglich).<br />

- Weiterempfehlen: Schicken Sie<br />

Angebote per E-Mail an Bekannte, die<br />

sich für dafür interessieren könnten.<br />

18. Dezember 2013 - <strong>1.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2014</strong>


14<br />

■ Die kalte Jahreszeit<br />

steht vor der Tür<br />

Beugen Sie witterungsbedingten<br />

Beeinträchtigungen bei der Entsorgung vor !<br />

Bald ist wieder mit Nachtfrösten und<br />

später auch mit Schnee- oder Eisglätte<br />

zu rechnen. Den Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

erreichen dann wieder vermehrt Reklamationen<br />

wegen nur teilweise oder gar<br />

nicht geleerter Abfallbehälter.<br />

Meistens - vorausgesetzt, die Straßen<br />

sind frei - sind die Ursache Abfälle, die im<br />

Abfallgefäß angefroren und deshalb bei<br />

der Entleerung nicht ins Entsorgungsfahrzeug<br />

hineingerutscht sind. Damit<br />

Ihnen dies möglichst gar nicht erst passiert,<br />

befolgen Sie bitte die unten abgedruckten<br />

Tipps. Beachten Sie bitte außerdem,<br />

dass in diesen Fällen, da dem<br />

Entsorgungsunternehmen nichts vorzuwerfen<br />

ist, keine zusätzliche Anfahrt<br />

mit erneutem Leerungsversuch erfolgt.<br />

Sollte Ihr Grundstück aufgrund glatter<br />

Straßen gar nicht erreichbar sein, sind<br />

die Abfuhrunternehmen bemüht, dieses<br />

so schnell wie möglich erneut anzufahren.<br />

Das ist jedoch frühestens nach Beseitigung<br />

der witterungsbedingten Beeinträchtigung<br />

machbar und kann daher<br />

mehrere Tage und in Einzelfällen auch<br />

mehr als eine Woche dauern.<br />

Lassen Sie in diesen Fällen die Abfallgefäße<br />

bitte so lange an der Straße stehen,<br />

bis die Leerung erfolgt ist oder noch<br />

besser: Stellen Sie Ihr Abfallgefäß gleich<br />

an die nächste befahrbare Straße. Bitte<br />

warten Sie generell einen Tag, bevor Sie<br />

Damit die Abfallentsorgung auch<br />

in der kalten Jahreszeit möglichst<br />

reibungslos erfolgen kann, bitten wir<br />

Sie, die folgenden Punkte zu beachten:<br />

Stellen Sie Ihr Abfallgefäß möglichst<br />

frostgeschützt unter und bringen Sie<br />

es am Abfuhrtag erst um 6.00 Uhr an<br />

die Straße.<br />

Wickeln Sie feuchte Abfälle in Zeitungspapier<br />

ein; Bioabfälle nicht in<br />

Kunststofftüten (auch nicht in biologisch<br />

abbaubare), einpacken.<br />

die Entleerung der Abfallgefäße betreffende<br />

Reklamationen an den Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

richten.<br />

Weil die Leerungsdaten der Entsorgungsfahrzeuge<br />

über Nacht an den Abfallwirtschaftsbetrieb<br />

übermittelt werden,<br />

kann Ihr Anliegen ohnehin erst am<br />

auf den Abfuhrtag folgenden Tag bearbeitet<br />

werden.<br />

Legen Sie den Boden der Abfallgefäße<br />

mit trockenem Material aus und<br />

legen Sie innen Pappe um die Tonnenwandung<br />

Lösen Sie festgefrorene Abfälle z. B.<br />

mit einem Spaten von der Tonnenwandung.<br />

Kommen Sie Ihrer – in der Ortssatzung<br />

geregelten – Räumpflicht nach;<br />

sorgen Sie für eine befahrbare Straße.<br />

Parken Sie Ihr Fahrzeug so, dass<br />

der fließende Verkehr nicht behindert<br />

wird.<br />

■ Alle Jahre wieder: Wohin mit dem Weihnachtsbaum ?<br />

Der Weihnachtsbaum ist vor der Abholung komplett abzuschmücken.<br />

Ortsgemeinden, Vereine oder Feuerwehren<br />

im Landkreis und in den Kreuznacher<br />

Stadtteilen organisieren teilweise Sammlungen,<br />

bei denen die Weihnachtsbäume<br />

in den Straßen aufgeladen und abgefahren<br />

werden.<br />

Die Termine entnehmen Sie bitte den Ankündigungen<br />

in den Amtsblättern oder<br />

der Tagespresse.<br />

Der städtische Bauhof Bad Kreuznach<br />

wird am 10. und 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong><strong>2014</strong> die Bäume<br />

in der Stadt (nur in größeren Straßen) abfahren.<br />

Die in kleineren Straßen und Gassen<br />

wohnenden Bürgerinnen und Bürger<br />

werden gebeten, ihre Bäume an die<br />

nächstgrößere Straße zu bringen. Da<br />

die Weihnachtsbäume zu Mulchmaterial<br />

oder Kompost verarbeitet werden,<br />

müssen sie abgeschmückt sein (Lametta<br />

und anderer Baumschmuck darf nicht<br />

mehr vorhanden sein). Stellen Sie Ihren<br />

„entkleideten“ Baum bis 6.00 Uhr morgens<br />

am Straßenrand bereit.<br />

Und wenn Sie den Termin verpasst<br />

haben? Dann können Sie den Baum<br />

während der Öffnungszeiten kostenlos<br />

an den Wertstoffhöfen abgeben.<br />

18. Dezember 2013 - <strong>1.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2014</strong>


RATGEBER<br />

<strong>Umwelt</strong><br />

15<br />

n<br />

n<br />

Nutzen Sie<br />

unsere<br />

Wertstoffhöfe<br />

im<br />

Landkreis !<br />

Was kann<br />

abgegeben<br />

werden ?<br />

• Sperrmüll bitte demontiert anliefern.<br />

Das Zerlegen von Schränken,Fenstern,<br />

Öltanks etc. auf dem Wertstoffhof ist aus<br />

Sicherheits- und Zeitgründen nicht möglich.<br />

• Bitte bringen Sie gegebenfalls Helfer<br />

für das Abladen mit!<br />

Unsere Mitarbeiter sind zeitlich nicht in der<br />

Lage dies zu übernehmen.<br />

• Abfälle werden nur vorsortiert<br />

angenommen !<br />

Bad Kreuznach<br />

An der Sandmühle, gegenüber<br />

Michelin (Gelände Kompostwerk)<br />

Telefon 06 71/8 03 - 19 80<br />

Telefax 06 71/8 03 - 19 85<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Mittwoch und Freitag<br />

8.30 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag 8.30 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.30 - 13.30 Uhr<br />

Gebührenfreie Anlieferungen<br />

aus Privathaushalten<br />

Wertstoffhöfe mit Fahrzeugwaage<br />

Meisenheim<br />

(Deponieeingang)<br />

An der B 420, zwischen<br />

Meisenheim und Callbach<br />

Telefon 06753/9300-0<br />

Telefax 06753/9300-18<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag und Freitag<br />

12.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag<br />

8.30 - 13.30 Uhr<br />

➤ Sperrige Abfälle (kostenfrei):<br />

- Holz- und Polstermöbel, Bodenbeläge, Badewannen, Kohle- und<br />

Ölöfen (letztere nur bei ausgebautem Tank)<br />

- Hecken-, Baum- und Strauchschnitt<br />

➤ alle elektrischen und elektronischen Geräte (batterie- oder<br />

netzbetrieben), auch Energiesparlampen<br />

➤ Altpapier/Kartonagen<br />

➤ Metalle<br />

➤ korrekt sortierte Gelbe Säcke<br />

➤ Verpackungsglas, saubere Styroporverpackungen, leere Farbeimer<br />

➤ Kunststoffe max. 100 kg je Haushalt u. Tag, sperrige Gegenstände<br />

unbegrenzt (keine Verpackungen)<br />

➤ Autobatterien<br />

➤ Altkleider/Schuhe (tragfähig)<br />

➤ Korken<br />

➤ Druckerpatronen<br />

Hochstetten-Dhaun<br />

(ehem. Bauschuttdeponie)<br />

Binger Landstr. 109a, zwischen<br />

Kirn und Hochstetten-Dhaun<br />

Telefon 06752/912487<br />

Telefax 06752/912488<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag geschlossen!<br />

Dienstag bis Freitag<br />

8.30 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Samstag<br />

8.30 - 13.30 Uhr<br />

Gebührenpflichtige Anlieferungen<br />

Nur Barzahlung möglich!<br />

➤ unbelasteter Bauschutt (max. <strong>1.</strong>000 kg)<br />

➤ Bio- und Gartenabfälle (Laub, Gras)<br />

➤ Restabfall (u. a. Tapetenreste) und Bauabfälle<br />

➤ Altreifen<br />

➤ Flachglas (eine Scheibe kostenfrei)<br />

➤ nur WSH Bad Kreuznach: Altfenster<br />

➤ mineralische Dämmstoffe<br />

(generell in Säcken verpackt)<br />

Anlieferungen an Samstagen<br />

und Donnerstagen ab 16 Uhr<br />

nur für Privathaushalte !<br />

23. und 24. (Heiligabend) sowie 30. und 3<strong>1.</strong>12. (Silvester) Wertstoffhöfe geschlossen! <br />

Dezentrale Wertstoffhöfe<br />

Bad Sobernheim<br />

Ehemalige Bundeswehr-<br />

Kaserne Dörndich<br />

Telefon: 0 67 51 / 85 69 20<br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch 8.30 bis 12.00 und<br />

12.45 bis 17.00 Uhr*<br />

Samstag 8.30 bis 13.30 Uhr<br />

Abgegeben werden können:<br />

Waldlaubersheim<br />

Gewerbegebiet<br />

Im Feldborn 11<br />

Telefon: 0 67 07 / 91 45 73<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

Mittwoch und<br />

Freitag 12.00 bis 16.00 Uhr<br />

Samstag 8.30 bis 13.30 Uhr<br />

* November bis Februar nur bis 16.00 Uhr geöffnet<br />

➤ sämtliche oben angegebenen, gebührenfreien Abfälle<br />

➤ unbelasteter Bauschutt; gebührenpflichtig (bis 150 l)<br />

➤ Flachglas (eine Scheibe)<br />

➤ In Säcken abgepackte Rest- (u.a. Tapetenreste) und Bioabfälle<br />

(u.a. Laub, Gras, Moos); gebührenpflichtig!<br />

Nicht angenommen werden können:<br />

(Diese Abfälle können zu einem der oben genannten Wertstoffhöfe gebracht werden)<br />

➤ Altreifen<br />

➤ Flachglas (mehr als eine Scheibe)<br />

➤ Rest- und Bioabfälle in größeren Mengen (Verwiegungen !)<br />

➤ mineralische Dämmstoffe<br />

➤ unbelasteter Bauschutt (Mengen ab 150 l)<br />

18. Dezember 2013 - <strong>1.</strong> <strong>Quartal</strong> <strong>2014</strong><br />

■ Wertstoffhof<br />

Waldlaubersheim:<br />

Ab <strong>2014</strong> erweiterte<br />

Öffnungszeiten!<br />

Zunächst probeweise ist der Wertstoffhof<br />

Waldlaubersheim ab dem kommenden Jahr<br />

zusätzlich auch noch montags von 8.30 bis<br />

12.30 Uhr geöffnet.<br />

Mittwochs und freitags ist generell - also auch<br />

in den Sommermonaten - bis 16.00 Uhr und<br />

samstags von 8.30 bis 13.30 Uhr geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!