23.12.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Freitag, 03. Dezember 2010<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

der Teilnehmer, wir nennen sie „Gäste“, abgestimmt.<br />

Anmeldung und weitere Informationen unter 07171/97700-0.<br />

Tages-/Halbtagesbetreuung<br />

Wir bieten Tages- bzw. Halbtagesbetreuung für demenziell erkrankte<br />

Menschen an. Dieses Betreuungsangebot findet immer freitags<br />

von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Begegnungsstätte der Gemeinde<br />

Mutlangen, Forststraße 11, statt.<br />

Anmeldung und weitere Informationen unter 07171/97700-0<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe<br />

der katholischen Kirchengemeinde<br />

Wir bieten Unterstützung bei der Hausarbeit, bei Besorgungen,<br />

Begleitung bei Arztbesuchen, Spaziergängen, Entlastung pflegender<br />

Angehöriger oder im Familienalltag. Informieren Sie sich unverbindlich<br />

bei Einsatzleiterin Maria Kühnle, Stellvertretung Martina<br />

Mautsch, Telefon 0176/38325015.<br />

Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des<br />

Ostalbkreises (Frauenhaus), Telefon 2426<br />

Deutscher Kinderschutzbund –<br />

OV Altkreis Schwäbisch Gmünd e.V.<br />

Haußmannstraße 25, Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/66686<br />

Sprechzeiten: Mo.–Mi. 9–11 Uhr u. Do. 17–19 Uhr<br />

Kinder- u. Jugendsprechstunde: Mo.15–17 Uhr u. Do. 17–19 Uhr<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

Eltern-Kind-Gruppen in St. Stephanus<br />

dienstags von 9.15 – 11.15 Uhr Birgit Hruby, Tel. 944204<br />

mittwochs von 9.30 – 11.00 Uhr Corinna Häußler, Tel. 8743245<br />

freitags von 9.00 - 10.30 Uhr Tanja Eckmann, Tel. 770144<br />

Eltern-Kind-Gruppe im Mutlanger Forum<br />

Kleines Vereinszimmer<br />

dienstags von 9.15 - 11.00 Uhr Sandra Leicht, Tel. 999185<br />

Sonja Plott, Tel. 924877<br />

Telefonseelsorge<br />

Gesprächspartner rund um die Uhr 0800/1110111<br />

VERSCHIEDENES AUS DER GEMEINDE<br />

Katholische öffentliche Bücherei<br />

Hahnenbergstraße 6 – Bücherausgabe Mittwoch 17 bis 18.30 Uhr,<br />

Donnerstag 9 bis 10.30 Uhr und 16 bis 17 Uhr<br />

Wochenmarkt<br />

Jeden Donnerstag von 7 bis 12 Uhr Hahnenbergstraße beim katholischen<br />

Gemeindehaus St. Stephanus. Während der Wintermonate<br />

(1. November bis 31. März) Beginn jeweils um 8 Uhr.<br />

Härtegrad des Wassers<br />

Härtegrad 13 Grad dH, dies entspricht Härtebereich 2.<br />

Yoga in Mutlangen<br />

Jeweils am Donnerstag findet in der neuen Grundschule, Hornbergstraße<br />

23 (Rotunde), der Yogakurs statt. Beginn 19.30 - 21 Uhr. Yoga<br />

in der Schwangerschaft – Termine nach Vereinbarung.<br />

Information: Barbara Esser, Telefon 75074.<br />

Besuchen Sie unseren Buchshop unter: www.einhornverlag.de<br />

SENIORENARBEIT<br />

Förderverein Senioren-<br />

Begegnungsstätte Mutlangen e.V.<br />

Der Nikolaus kommt!<br />

Beim nächsten Treff der Mutlanger Senioren am Montag, den 6.<br />

Dezember 2010, 14.30 Uhr, in der Begegnungsstätte, wird uns der<br />

Nikolaus besuchen. Zunächst werden wir durch die Flötengruppe<br />

des Musikvereins Mutlangen unter der Leitung von Frau Ulrike<br />

Schmid auf den Nikolaustag und die Adventszeit eingestimmt. Nach<br />

dem obligatorischen Kaffeetrinken erwarten wir dann den Nikolaus,<br />

der uns sicherlich einiges zu berichten hat. Es ergeht herzliche Einladung<br />

zu diesem Treff am Nikolaustag. Ihr Seniorenteam<br />

Seniorenkreis Mutlangen<br />

Strick- und Bastelkreis der Senioren<br />

Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte.<br />

Neue Gäste sind uns ständig willkommen. Kommen Sie auf eine<br />

Tasse Kaffee und zu unterhaltsamen zwanglosen Gesprächen bei<br />

uns vorbei.<br />

Mobil und Fit – Training im Alter<br />

Jeden Montag von 8.30 bis 9.30 Uhr und 9.45 bis 10.45 Uhr<br />

in der Begegnungsstätte unter der Leitung von Christina Heber.<br />

Anmeldung ist erforderlich, Telefon 71238.<br />

Pfarrer Schönfeld bei den Senioren<br />

Am Montag, dem 8. November 2010, war der Mutlanger Pfarrer<br />

bei den Senioren in der Begegnungsstätte zu Gast. Zum besseren<br />

Kennenlernen berichtete Herr Pfarrer Schönfeld über seinen beruflichen<br />

Werdegang, über seine Heimat und seine Familie.<br />

Die Ausführungen wurden mit großem Interesse aufgenommen.<br />

Aufgelockert wurde der Nachmittag mit einigen bekannten Liedern<br />

u.a. dem Mutlanger Heimatlied - dafür revanchierte sich Pfarrer<br />

Schönfeld mit seinem Heimatlied. Die musikalische Begleitung am<br />

Klavier hatte wie immer Herr Schneider übernommen.<br />

Bilder der Heimat<br />

Am 22.11.2010 waren die Mutlanger Senioren im Rahmen des<br />

Jahresprogrammes zu einem Lichtbildervortrag über Mutlangen<br />

eingeladen. Herr Schneider hatte aus dem Fundus von Theo Hinderberger<br />

Lichtbilder aus den 50er und 60er Jahren ausgesucht.<br />

Die Bilder wurden mit Interesse aufgenommen und immer wieder<br />

wurden einzelne Aufnahmen länger betrachtet, da eine Vielzahl von<br />

Personen erkannt wurde. Viel zu schnell verging der Nachmittag und<br />

es konnten, ob der fortgeschrittenen Zeit, nicht mehr die ganzen<br />

vorgesehenen Lichtbilder gezeigt werden.<br />

Mit einem Hinweis auf die nächste Veranstaltung am Montag, den<br />

6.12. (Nikolaus), endete der interessante Nachmittag.<br />

Cafeteria in der Begegnungsstätte<br />

Die Cafeteria in der Begegnungsstätte<br />

St. Markus hat jeden Mittwoch und<br />

Sonntag von 14 bis 16 Uhr für Sie<br />

geöffnet.<br />

Wir bieten Ihnen Kaffee, selbstgebackenen Kuchen (auch zum<br />

Mitnehmen), verschiedene Getränke, bei warmen Temperaturen<br />

auch wieder Eis und Eiskaffee. Unsere Cafeteria eignet<br />

sich auch bestens für Kaffeekränzchen, Geburtstagsfeiern und<br />

Treffen von Altersgenossen. Schauen Sie vorbei, ich freue mich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Frau Schwarz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!