23.12.2013 Aufrufe

Merkblatt "Hautschutz in Werkstätten"

Merkblatt "Hautschutz in Werkstätten"

Merkblatt "Hautschutz in Werkstätten"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflegen mit dem Hautpflegemittel<br />

• Nach der Arbeit und ggf. <strong>in</strong> der Freizeit jeweils nach gründlicher Hautre<strong>in</strong>igung sorgfältig auch zwischen den<br />

F<strong>in</strong>gern auftragen.<br />

• Das Auftragen <strong>in</strong> gleicher Weise wie beim <strong>Hautschutz</strong> angegeben vornehmen.<br />

Benutzung der Schutzhandschuhe<br />

• Schutzhandschuhe entsprechend der Tätigkeit auswählen.<br />

• Vor dem Anziehen der Schutzhandschuhe <strong>Hautschutz</strong>mittel auf die trockene, gere<strong>in</strong>igte Haut auftragen.<br />

• Schutzhandschuhe erst anziehen, wenn <strong>Hautschutz</strong>mittel e<strong>in</strong>gezogen ist.<br />

• Defekte Schutzhandschuhe aussondern.<br />

(Bei mechanischer Beschädigung, auch durch Mikroschnitte, wird die Schade<strong>in</strong>wirkung der e<strong>in</strong>gedrungenen<br />

Stoffe verstärkt).<br />

• Beim Chemikalienschutzhandschuh die vom Hersteller angegebene Verwendungsdauer nicht überschreiten.<br />

• Ke<strong>in</strong>e fremden Schutzhandschuhe benutzen.<br />

• Schutzhandschuhe nur für die Dauer der konkreten hautgefährdenden Tätigkeit tragen.<br />

• Schutzhandschuhe, die <strong>in</strong>nen nass geworden s<strong>in</strong>d, umgehend wechseln.<br />

• Schutzhandschuhe nach der Benutzung zum Trocknen der Innenseiten aufhängen.<br />

• Bei bestimmten Arbeitsprozessen, z. B. beim Arbeiten an Bohrmasch<strong>in</strong>en, ist das<br />

Tragen von Schutzhandschuhen verboten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!