23.12.2013 Aufrufe

Merkblatt "Hautschutz in Werkstätten"

Merkblatt "Hautschutz in Werkstätten"

Merkblatt "Hautschutz in Werkstätten"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Benutzungsh<strong>in</strong>weise des Herstellers<br />

s<strong>in</strong>d zu beachten, da das Benutzen<br />

von Handschuhen bei längerem<br />

Tragen Nachteile mit sich br<strong>in</strong>gen<br />

kann, z. B.:<br />

• Schweißverdunstung wird beh<strong>in</strong>dert,<br />

feuchte Haut weicht auf und Keimwachstum<br />

wird begünstigt.<br />

• Verunre<strong>in</strong>igung der Innenseite bei<br />

Mehrfachbenutzung<br />

Die Schweißverdunstung und Hautaufweichung<br />

können durch das E<strong>in</strong>reiben<br />

der Hände mit gerbstoffhaltigen <strong>Hautschutz</strong>mitteln<br />

oder durch das zusätzliche<br />

Tragen von Baumwollhandschuhen<br />

unter dem Handschuh verr<strong>in</strong>gert<br />

werden.<br />

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen,<br />

dass je nach Erfordernis für jeden Versicherten<br />

Schutzhandschuhe zur alle<strong>in</strong>igen<br />

Benutzung zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Schutzhandschuhe für den beruflichen<br />

E<strong>in</strong>satz müssen e<strong>in</strong>e CE-Kennzeichnung<br />

haben.<br />

E<strong>in</strong>e Auswahl von Schutzhandschuhen<br />

für bestimmte Tätigkeiten ist im Anhang<br />

aufgeführt.<br />

Benutzungsh<strong>in</strong>weise<br />

Die Anwendungsh<strong>in</strong>weise des Herstellers<br />

s<strong>in</strong>d zu beachten.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus können Benutzerh<strong>in</strong>weise<br />

der Rückseite des <strong>Hautschutz</strong>plans<br />

(E<strong>in</strong>legeblatt) entnommen<br />

werden.<br />

<strong>Hautschutz</strong>plan<br />

Wenn bei der beruflichen Tätigkeit mit<br />

Hautbelastungen zu rechnen ist, wird<br />

<strong>in</strong> der TRGS 401 die Aufstellung e<strong>in</strong>es<br />

<strong>Hautschutz</strong>plans empfohlen.<br />

Der <strong>Hautschutz</strong>plan nennt die zu verwendenden<br />

Hautmittel für <strong>Hautschutz</strong>,<br />

Hautre<strong>in</strong>igung und Hautpflege sowie<br />

Angaben zu den zu verwendenden<br />

Schutzhandschuhen.<br />

E<strong>in</strong> Musterhautschutzplan mit Produktvorschlägen<br />

für Hautmittel und Schutzhandschuhe<br />

ist im Anhang enthalten.<br />

Die dort gegebenen Empfehlungen<br />

s<strong>in</strong>d Orientierungshilfen und ersetzen<br />

nicht die Gefährdungsbeurteilung und<br />

Festlegung von Schutzmaßnahmen<br />

durch den Unternehmer.<br />

E<strong>in</strong> herausnehmbarer Blanko-<strong>Hautschutz</strong>plan<br />

mit Anwendungsh<strong>in</strong>weisen<br />

ist als E<strong>in</strong>legeblatt diesem <strong>Merkblatt</strong><br />

beigefügt.<br />

Betriebsanweisung<br />

Für den E<strong>in</strong>satz von Hautmitteln und<br />

Schutzhandschuhen hat der Unternehmer<br />

e<strong>in</strong>e Betriebsanweisung zu erstellen,<br />

die alle für den richtigen E<strong>in</strong>satz erforderlichen<br />

Angaben, <strong>in</strong>sbesondere die<br />

Gefahren entsprechend der Gefährdungsermittlung<br />

und die Verhaltensregeln<br />

enthält. E<strong>in</strong>e Muster-Betriebsanweisung<br />

bef<strong>in</strong>det sich im Anhang.<br />

Unterweisung<br />

Anhand der Betriebsanweisung hat der<br />

Unternehmer die Beschäftigten über<br />

die bei ihrer Tätigkeiten auftretenden<br />

Hautgefährdungen sowie über die<br />

<strong>Hautschutz</strong>maßnahmen vor der Beschäftigung<br />

und danach <strong>in</strong> angemessenen<br />

Zeitabständen, m<strong>in</strong>destens jedoch<br />

e<strong>in</strong>mal jährlich, zu unterweisen.<br />

Zeitpunkt und Inhalt e<strong>in</strong>er Unterweisung<br />

müssen dokumentiert werden.<br />

Inhalte der Unterweisung s<strong>in</strong>d z. B. die<br />

bestimmungsgemäße Benutzung der<br />

<strong>Hautschutz</strong>mittel und Schutzhandschuhe.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!