24.12.2013 Aufrufe

Die Lupe - Das Briefmarkenmagazin - Die Post

Die Lupe - Das Briefmarkenmagazin - Die Post

Die Lupe - Das Briefmarkenmagazin - Die Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissen und News<br />

<strong>Das</strong> Publikum wählte das Motiv<br />

Zwei Mal ein Halbes gibt ein Ganzes – AR & AI feiern 500<br />

Jahre in der Eidgenossenschaft<br />

Fünf Gestalterinnen und Gestalter aus den Halbkantonen Appenzell<br />

Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben im<br />

Auftrag der Schweizerischen <strong>Post</strong> fünf verschiedene Markenentwürfe<br />

zum Thema «AR & AI: 500 Jahre in der Eidgenossenschaft»<br />

ausgearbeitet.<br />

Zusammen mit der Arbeitsgruppe «AR∙AI 500» führte die <strong>Post</strong><br />

vom 16. bis 30. Juni 2012 ein Publikumsvoting durch. <strong>Die</strong> Appen­<br />

zellerinnen und Appenzeller waren eingeladen, für ihr persön­<br />

liches Lieblingsbild zu stimmen.<br />

In den rund zwei Wochen gaben knapp 1100 Personen ihre <br />

Stimme ab. <strong>Die</strong> grosse Beteiligung belegt die hohe Beliebtheit, <br />

die Briefmarken auch im Zeitalter elektronischer Medien wie <br />

E­Mail, SMS und Facebook geniessen, wie auch die gute Veran­<br />

kerung des Projekts «AR∙AI 500» in der Bevölkerung.<br />

Als Siegerin aus der Abstimmung ging die Herisauerin Brigitte<br />

Schärer hervor. Knapp die Hälfte der abgegebenen Stimmen<br />

entfiel auf ihren Entwurf. Auf den Plätzen zwei und drei folgten<br />

die Sujets des Ausserrhoder Grafikers Kasimir Höhener und der<br />

Innerrhoder Grafiker Daniela und Stefan Rötheli.<br />

1. Platz: Brigitte Schärer<br />

2. Platz: Kasimir Höhener<br />

Impressum<br />

«<strong>Die</strong> <strong>Lupe</strong>» ist ein Gratismagazin und<br />

in Deutsch, Französisch, Italienisch und<br />

Englisch erhältlich.<br />

Viermal Weihnachten<br />

3. Platz: Daniela und<br />

Stefan Rötheli<br />

<strong>Das</strong> philatelistische Festtagsset Weihnachtsbriefmarken 2012 stellt einen<br />

Höhepunkt der multilateralen Zusammenarbeit der <strong>Post</strong>­ bzw. Philatelieorgansiationen<br />

Liechtensteins, Österreichs, Deutschlands und der Schweiz<br />

dar. <strong>Das</strong> Gemeinschaftprodukt enthält die aktuellen Weihnachtsmarken<br />

der vier Länder aus dem Jahr 2012 und bietet so einen interessanten Einblick<br />

in die unterschiedlichen Motiv­ und Gestaltungsformen. <strong>Das</strong> Produkt<br />

ist nur in deutscher Sprache erhältlich.<br />

<strong>Das</strong> Produkt ist beim Redaktionsschluss noch nicht fertig produziert und<br />

kann deshalb nicht abgebildet werden.<br />

Herausgeberin/Adresse<br />

<strong>Die</strong> Schweizerische <strong>Post</strong><br />

<strong>Post</strong>stellen und Verkauf<br />

Briefmarken und Philatelie<br />

Viktoriastrasse 21<br />

3030 Bern<br />

Schweiz<br />

j Redaktion: lupe@post.ch<br />

Gesamtauflage<br />

160 000 Exemplare<br />

Verkauf und Kundendienst<br />

j Telefon: +41 (0)848 66 55 44<br />

j Fax: +41 (0)58 667 62 68<br />

j E-Mail: stamps@post.ch<br />

j Internet: www.post.ch<br />

j Shop: www.post.ch/philashop<br />

«<strong>Die</strong> <strong>Lupe</strong>» Nr. 4/2012<br />

Redaktionsschluss: 11.9. 2012<br />

Versand: ab 9. 10. 2012<br />

Markenausgaben: 9.10. 2012 und 22. 11. 2012<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!