25.12.2013 Aufrufe

Spezies- und gewebespezifischer Nachweis von bovinem ZNS ...

Spezies- und gewebespezifischer Nachweis von bovinem ZNS ...

Spezies- und gewebespezifischer Nachweis von bovinem ZNS ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Zentrumsabteilung für Lebensmittelk<strong>und</strong>e, Fleischhygiene <strong>und</strong> -technologie des<br />

Zentrums für Lebensmittelwissenschaften<br />

der Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

___________________________________________________________________________<br />

<strong>Spezies</strong>- <strong>und</strong> <strong>gewebespezifischer</strong> <strong>Nachweis</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong> – Gewebe in Fleischerzeugnissen<br />

mittels RT-PCR<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades einer<br />

Doktorin der Veterinärmedizin<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt <strong>von</strong><br />

Alexandra Küfen<br />

aus Köln<br />

Hannover 2003


Wissenschaftliche Betreuung:<br />

Priv.-Doz. Dr. B. Nowak<br />

Univ.-Prof. Dr. S. Wenzel<br />

Dr. C. Seyboldt<br />

1. Gutachter: Priv.-Doz. Dr. B. Nowak<br />

2. Gutachter: Priv.-Doz. Dr. M. H. Groschup<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 2. Dezember 2003


Meinen Eltern <strong>und</strong> meinem Mann


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung .................................................................................................................. 1<br />

2 Wissenschaftliches Schrifttum ................................................................................ 2<br />

2.1 Transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSE)................................................ 2<br />

2.1.1 Ätiologie der TSE....................................................................................................... 2<br />

2.1.2 Transmissible spongiforme Enzephalopathien beim Tier.......................................... 4<br />

2.1.2.1 Scrapie (Traberkrankheit, Wetzkrankheit, Gnubberkrankheit).................................. 4<br />

2.1.2.2 Übertragbare Enzephalopathie der Nerze (transmissible mink encephalopathy-<br />

TME) .......................................................................................................................... 5<br />

2.1.2.3 Chronic Wasting Disease (CWD) .............................................................................. 5<br />

2.1.2.4 Feline spongiforme Enzephalopathie (FSE) .............................................................. 6<br />

2.1.2.5 Bovine Spongiforme Enzephalopathie....................................................................... 6<br />

2.1.3 Transmissible spongiforme Enzephalopathien des Menschen................................... 8<br />

2.1.3.1 Creutzfeld-Jakob Erkrankung (CJD).......................................................................... 8<br />

2.1.3.2 Kuru............................................................................................................................ 9<br />

2.1.3.3 Fatale Familiäre Insomnie (FFI)................................................................................. 9<br />

2.1.3.4 Gerstmann-Sträussler-Scheinker Syndrom (GSS) ................................................... 10<br />

2.1.3.5 Neue Variante der Creutzfeld-Jakob Erkrankung (vCJD) ....................................... 10<br />

2.2 Maßnahmen zur Bekämpfung der BSE.................................................................... 12<br />

2.3 Mögliche Exposition des Menschen mit BSE-Erreger-haltigem Gewebe <strong>und</strong><br />

Maßnahmen zum vorbeugenden Verbraucherschutz ............................................... 17<br />

2.3.1 Kontamination <strong>von</strong> Schlachtprodukten mit <strong>ZNS</strong>-Gewebe....................................... 17<br />

2.3.2 Verwendung <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe <strong>und</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe haltigem Rohmaterial bei der<br />

Herstellung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen ....................................................................... 19<br />

2.4 Methoden zur Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong> in Fleisch- <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen ................. 21<br />

2.4.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>ZNS</strong>-spezifischer Fettsäuren <strong>und</strong> Cholesterin ......................................... 21<br />

2.4.1.1 Gaschromatographisch-massenspektrometrische Methode (GC-MS) ..................... 21<br />

2.4.1.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Cholesterin........................................................................................ 22<br />

2.4.2 Immunchemische Detektionsverfahren <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe...................................... 23<br />

2.4.2.1 <strong>Nachweis</strong> der neuronenspezifischen Enolase (NSE)................................................ 23<br />

2.4.2.2 <strong>Nachweis</strong> des sauren Gliafaserproteins (GFAP)...................................................... 24<br />

2.4.2.3 <strong>Nachweis</strong> weiterer Marker für <strong>ZNS</strong>-Gewebe........................................................... 24<br />

2.4.3 Immunhistochemische Detektionsverfahren <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe .............................. 25<br />

I


Inhaltsverzeichnis<br />

2.4.4 Direkter <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> PrP SC ................................................................................... 26<br />

2.4.5 Molekularbiologische Methoden zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> mRNA ................................. 27<br />

2.5 Reverse Transkriptase-Polymerase Kettenreaktion (RT-PCR)................................ 29<br />

2.6 Polymerase-Kettenreaktion-Restriktionsfragment-Längenpolymorphismus (PCR-<br />

RFLP) ....................................................................................................................... 30<br />

2.7 Stabilität der mRNA................................................................................................. 32<br />

2.8 Saures Gliafaserprotein (GFAP) .............................................................................. 34<br />

3 Material <strong>und</strong> Methoden ......................................................................................... 36<br />

3.1 Material .................................................................................................................... 36<br />

3.1.1 Organe <strong>und</strong> Gewebe ................................................................................................. 36<br />

3.1.1.1 Zentrales Nervengewebe .......................................................................................... 36<br />

3.1.1.2 Peripheres Nervengewebe ........................................................................................ 38<br />

3.1.1.3 Organe <strong>und</strong> Gewebe vom Schwein .......................................................................... 38<br />

3.1.1.4 Organe <strong>und</strong> Gewebe vom Schaf............................................................................... 38<br />

3.1.2 Rohstoffe für die Fleischerzeugnisse ....................................................................... 39<br />

3.1.2.1 Fleisch ...................................................................................................................... 39<br />

3.1.2.2 Fett............................................................................................................................ 39<br />

3.1.2.3 Leber......................................................................................................................... 39<br />

3.1.3 Zutaten <strong>und</strong> Zusatzstoffe für die Herstellung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen................... 40<br />

3.1.4 Chemikalien <strong>und</strong> Enzyme ........................................................................................ 40<br />

3.1.5 Puffer <strong>und</strong> Lösungen ................................................................................................ 42<br />

3.1.6 Laborgeräte, Laborhilfsmittel <strong>und</strong> Verbrachsmaterialien ........................................ 42<br />

3.1.7 Geräte für die Herstellung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen................................................ 43<br />

3.2 Methoden.................................................................................................................. 44<br />

3.2.1 Herstellung der Brühwurstgr<strong>und</strong>masse .................................................................... 44<br />

3.2.1.1 Brühwurstgr<strong>und</strong>masse mit Rindermuskulatur.......................................................... 44<br />

3.2.1.1.1 Brät für pasteurisierte Brühwursterzeugnisse........................................................... 44<br />

3.2.1.1.2 Brät für stark erhitze Brühwursterzeugnisse ............................................................ 45<br />

3.2.1.2 Brühwurstgr<strong>und</strong>masse mit Schweinemuskulatur ..................................................... 45<br />

3.2.1.2.1 Brät für pasteurisierte Brühwursterzeugnisse........................................................... 45<br />

3.2.2 Leberwurst................................................................................................................ 46<br />

3.2.3 Molekularbiologische Methoden.............................................................................. 47<br />

3.2.3.1 RNA-Extraktion ....................................................................................................... 47<br />

3.2.3.2 Reverse Transkription .............................................................................................. 48<br />

II


Inhaltsverzeichnis<br />

3.2.3.3 Polymerase Chain Reaktion (PCR) .......................................................................... 49<br />

3.2.3.3.1 PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev ..................................................... 49<br />

3.2.3.3.2 PCR mit den Primern bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2 .................................................... 50<br />

3.2.3.3.3 PCR mit den Primern GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2 ............................................... 52<br />

3.2.3.4 Reinigung <strong>von</strong> DNA für die nachfolgende Sequenzierung...................................... 53<br />

3.2.3.5 Gelelektrophorese..................................................................................................... 53<br />

3.2.3.6 Untersuchungen zur Tierartspezifität des GFAP-mRNA-<strong>Nachweis</strong>es .................... 54<br />

3.2.4 Untersuchungen zur Gewebespezifität des Gliafaserprotein-mRNA-<strong>Nachweis</strong>es .. 55<br />

3.2.4.1 Untersuchungen zur Gewebespezifität an Schweinegeweben ................................. 55<br />

3.2.4.1.1 Untersuchung nativer Gewebe ................................................................................. 55<br />

3.2.4.1.2 Untersuchung erhitzter Gewebe (75°C, 20 Minuten)............................................... 55<br />

3.2.4.1.3 Untersuchung erhitzter Gewebe (80°C, 30 Minuten)............................................... 56<br />

3.2.4.1.4 Untersuchung erhitzter Gewebe (95°C, 30 Minuten; 95°C, 60 Minuten)................ 56<br />

3.2.4.2 Untersuchungen zur Gewebespezifität an Schafgeweben........................................ 57<br />

3.2.4.2.1 Untersuchung nativer Gewebe ................................................................................. 57<br />

3.2.4.2.2 Untersuchung erhitzter Gewebe (75°C, 20 Minuten)............................................... 57<br />

3.2.4.2.3 Untersuchung erhitzter Gewebe (80°C, 30 Minuten)............................................... 57<br />

3.2.4.2.4 Untersuchung erhitzter Gewebe (95°C, 30 Minuten; 95°C, 60 Minuten)................ 58<br />

3.2.4.3 Einfluss <strong>von</strong> Gewebe des peripheren Nervensystems auf den <strong>Nachweis</strong> porciner <strong>und</strong><br />

oviner GFAP-mRNA................................................................................................ 58<br />

3.2.5 Untersuchungen zum Einfluss fleischtechnologischer Parameter auf den <strong>Nachweis</strong><br />

boviner GFAP-mRNA.............................................................................................. 59<br />

3.2.5.1 <strong>Nachweis</strong> der bovinen GFAP-mRNA in unterschiedlich erhitzten<br />

Brühwursterzeugnissen ............................................................................................ 59<br />

3.2.5.1.1 Herstellung einer mit Gehirngewebe dotierten Brühwurst bei 75°C<br />

Wasserbadtemperatur ............................................................................................... 59<br />

3.2.5.1.2 Herstellung einer mit Gehirngewebe dotierten Brühwurst bei 95°C<br />

Wasserbadtemperatur ............................................................................................... 60<br />

3.2.5.1.3 Herstellung einer mit Gehirngewebe dotierten Brühwurst bei 100°C<br />

Wasserbadtemperatur ............................................................................................... 60<br />

3.2.5.2 Herstellung <strong>von</strong> Vollkonserven................................................................................ 61<br />

3.2.5.3 <strong>Nachweis</strong> der bovinen GFAP-mRNA in einen Leberwursterzeugnis...................... 62<br />

3.2.5.4 Einfluss <strong>von</strong> Gewebe des peripheren Nervensystem (PNS) auf den <strong>Nachweis</strong><br />

boviner GFAP-mRNA in einem Brühwursterzeugnis ............................................. 63<br />

III


Inhaltsverzeichnis<br />

3.2.6 Untersuchungen zum Einfluss fleischtechnologischer Parameter auf den <strong>Nachweis</strong><br />

porciner GFAP-mRNA ............................................................................................ 64<br />

3.2.6.1 Herstellung einer mit Gehirngewebe dotierten Brühwurst bei 80°C<br />

Wasserbadtemperatur ............................................................................................... 64<br />

4 Ergebnisse ............................................................................................................... 66<br />

4.1 Untersuchungen zur Gewebespezifität <strong>von</strong> GFAP-mRNA...................................... 66<br />

4.1.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus Schweinegewebe................................................ 66<br />

4.1.1.1 Untersuchung nativer Gewebe ................................................................................. 66<br />

4.1.1.2 Untersuchung erhitzter Gewebe (75°C, 20 Minuten)............................................... 67<br />

4.1.1.3 Untersuchung erhitzter Gewebe (80°C, 30 Minuten)............................................... 69<br />

4.1.1.4 Untersuchung erhitzter Gewebe (95°C, 30 Minuten; 95°C, 60 Minuten)................ 70<br />

4.1.1.5 Untersuchung tiefgekühlter (-20°C, 24 h) <strong>und</strong> nachfolgend erhitzter Gewebe (80°C,<br />

30 min) ..................................................................................................................... 71<br />

4.1.1.6 Untersuchung <strong>von</strong> nativem <strong>und</strong> erhitztem peripheren Nervengewebe (80°C, 60 min)<br />

.................................................................................................................................. 72<br />

4.1.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus Schafgewebe ...................................................... 73<br />

4.1.2.1 Untersuchung nativer Gewebe ................................................................................. 73<br />

4.1.2.2 Untersuchung erhitzter Gewebe (75°C, 20 Minuten)............................................... 74<br />

4.1.2.3 Untersuchung erhitzter Gewebe (80°C, 30 Minuten)............................................... 75<br />

4.1.2.4 Untersuchung erhitzter Gewebe (95°C, 30 Minuten, 95°C, 60 Minuten)................ 76<br />

4.1.2.5 Untersuchung tiefgekühlter (-20°C, 24 St<strong>und</strong>en) <strong>und</strong> nachfolgend erhitzter Gewebe<br />

(80°C, 20 Minuten) .................................................................................................. 76<br />

4.1.2.6 Untersuchung <strong>von</strong> nativem <strong>und</strong> erhitztem peripheren Nervengewebe (80°C, 60<br />

Minuten) ................................................................................................................... 77<br />

4.2 Fleischerzeugnisse, die mit unterschiedlichen Konzentrationen an Gehirngewebe<br />

dotiert wurden .......................................................................................................... 78<br />

4.2.1 Fleischerzeugnisse dotiert mit Rindergehirngewebe................................................ 78<br />

4.2.1.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Gartemperatur 75°C)............................................................................................... 78<br />

4.2.1.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Gartemperatur 95°C)............................................................................................... 80<br />

4.2.1.3 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Gartemperatur 100°C)............................................................................................. 81<br />

4.2.1.4 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Leberwürsten .......... 83<br />

IV


Inhaltsverzeichnis<br />

4.2.1.5 Untersuchung <strong>von</strong> Vollkonserven............................................................................ 84<br />

4.2.1.5.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Vollkonserve I) ....................................................................................................... 84<br />

4.2.1.5.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Vollkonserve II) ...................................................................................................... 86<br />

4.2.1.6 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit peripherem Nervensystem (PNS) dotierten<br />

Brühwürsten ............................................................................................................. 87<br />

4.2.2 Fleischerzeugnisse dotiert mit porcinem Gehirngewebe.......................................... 89<br />

4.2.2.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Schweinegehirn dotierten Brühwürsten aus<br />

Schweinefleisch (Brühtemperatur 80°C, 65 Minuten) mit den Primern GFAPforw<br />

<strong>und</strong> GFAPrev............................................................................................................ 90<br />

4.2.2.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Schweinegehirn dotierten Brühwürsten aus<br />

Schweinefleisch (Brühtemperatur 80°C, 65 Minuten) mit den Primern GFAPpork1<br />

<strong>und</strong> GFAPpork2 ....................................................................................................... 90<br />

4.3 Sequenzierung der 399 bp GFAP-mRNA-Amplifikate verschiedener Tierarten .... 92<br />

4.4 Restriktionsfragment-Längenpolymorphismus (RFLP)........................................... 97<br />

5 Diskussion ............................................................................................................. 101<br />

5.1 Saures Gliafaserprotein (GFAP) als Marker für <strong>ZNS</strong>-Gewebe in<br />

Fleischerzeugnissen................................................................................................ 101<br />

5.1.1 GFAP-mRNA als Marker für <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen..................... 101<br />

5.1.2 RT-PCR Systeme zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA............................................ 103<br />

5.2 Gewebespezifität <strong>und</strong> Stabilität der GFAP-mRNA <strong>von</strong> Rind, Schwein <strong>und</strong> Schaf104<br />

5.3 GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> zur Detektion <strong>von</strong> <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in<br />

Fleischerzeugnissen................................................................................................ 107<br />

5.3.1 Brühwursterzeugnisse aus Rindfleisch mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe ...................... 107<br />

5.3.2 Leberwurst mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe ................................................................. 108<br />

5.3.3 Vollkonserven ........................................................................................................ 109<br />

5.3.4 Brühwursterzeugnisse aus Rindfleisch mit <strong>bovinem</strong> PNS-Gewebe ...................... 110<br />

5.3.4.1 G1 a .......................................................................................................................... 112<br />

5.4 RFLP des 168 bp GFAP-mRNA Fragmentes zur Identifizierung boviner GFAPmRNA<br />

.................................................................................................................... 113<br />

6 Zusammenfassung................................................................................................ 115<br />

7 Summary ............................................................................................................... 117<br />

8 Literatur................................................................................................................ 119<br />

V


Inhaltsverzeichnis<br />

9 Tabellenverzeichnis.............................................................................................. 161<br />

10 Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... 164<br />

VI


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

EEG Elektroenzephalogramm<br />

EG Europäische Gemeinschaft<br />

ELISA Enzyme-Linked Immunosorbant<br />

Assay<br />

et al. et alii<br />

EU Europäische Union<br />

fCJD familiäre CJD<br />

FAME Fettsäuremethylestern<br />

F-ELISA Fluoreszent- Enzyme-Linked<br />

Immunosorbant Assay<br />

FFI fatalen familiären Insomnie<br />

FSE feline spongiforme<br />

Enzephalopathie<br />

Abb. Abbildung<br />

Abl. Amtsblatt<br />

Abk. Abkürzung<br />

ARE Arginin rich elements (Arginin<br />

reiche Elemente)<br />

BgVV B<strong>und</strong>esinstitut für<br />

ges<strong>und</strong>heitlichen<br />

Verbraucherschutz <strong>und</strong><br />

Veterinärmedizin<br />

bp Basenpaar<br />

BSE bovine spongiforme<br />

Enzephalopathie<br />

bzw. beziehungsweise<br />

ca. circa<br />

CCN Zerebrocorticalnekrose<br />

cCJD klassische Creutzfeld-Jakob<br />

Erkrankung<br />

cDNA copy-DNA<br />

CJD Creutzfeld-Jakob Erkrankung<br />

vCJD neue Variante der Creutzfeld-<br />

Jakob Erkrankung<br />

cm Zentimeter<br />

CWD chronic wasting disease of elk<br />

DEPC Diethylpyrocarbonat<br />

d.h. das heißt<br />

DNA Deoxyribonucleic acid<br />

(Desoxyribonukleinsäure)<br />

DNase Desoxyribonuklease<br />

dATP Desoxyadenosintriphosphat<br />

dCTP Desoxycytosintriphosphat<br />

dGTP Desoxyguanintriphosphat<br />

dNTP Desoxynucleotidtriphosphat<br />

DTT 1,4-Dithio-D,L-threitol<br />

dTTP Desoxythymintriphosphat<br />

GSS Gerstmann-Sträussler-Scheinker-<br />

Syndrom<br />

°C Grad Celsius<br />

g Gramm<br />

g Fallbeschleunigung<br />

GC-MS Gaschromatographie-<br />

Massenspektrometrie<br />

GFAP glialfibrillary acidic protein<br />

(saures Gliafaserprotein)<br />

HCl Salzsäure<br />

HWZ Halbwertzeit<br />

iCJD iatrogene CJD<br />

IF Intermediärfilamentproteinen<br />

INV intrgriertes <strong>Nachweis</strong>verfahren<br />

IRMM Institut für Referenzmaterialien<br />

<strong>und</strong> –messungen<br />

ISTMEM Infektiöse septikämische,<br />

thrombosierende Meningo-<br />

Enzephalo-Myelitis<br />

kb kilobase<br />

VII


Abkürzungsverzeichnis<br />

KCl Kaliumchlorid<br />

kg Kilogramm<br />

l Liter<br />

LMBG Lebensmittel- <strong>und</strong><br />

Bedarfsgegenständegesetz<br />

MBP basisches Myelinprotein<br />

M Molar<br />

max. maximal<br />

µl Mikroliter<br />

µm Mikrometer<br />

Met Methionin<br />

mg Milligramm<br />

MgCl 2 Magnesiumchlorid<br />

min Minute<br />

ml Milliliter<br />

mm Millimeter<br />

mM Millimolar<br />

mRNA messenger Ribonukleinsäure<br />

mtDNA mitochondralen DNA<br />

RNA ribonucleic acid<br />

(Ribonukleinsäure)<br />

RNase Ribonuklease<br />

mRNP Ribonukleoprotein<br />

NaOCl Natriumhypochlorit<br />

NaOH Natronlauge<br />

(NH 4 ) 2 SO 4 Ammoniumsulfat<br />

neg. negativ<br />

no. Number (Nummer)<br />

NF Neurofilament<br />

ng Nanogramm<br />

nm Nanometer<br />

NSE Neuronen spezifische Enolase<br />

OIE Office International des<br />

Epizooties<br />

VIII<br />

PCR Polymerase chain reaction<br />

(Polymerase-Kettenreaktion)<br />

pH pondus hydrogenii<br />

pos. positiv<br />

PNS peripheres Nervensystem<br />

Prion proteinaceous infectious particle<br />

PRNP Prionproteingen<br />

PrP Prionprotein<br />

PrP C zelluläres Prion-Protein<br />

PrP RES<br />

PrP SC<br />

RFLP<br />

RNA<br />

RBP<br />

RT<br />

Proteinase K-resistentes Prion-<br />

Protein<br />

pathologischen Form des Prion-<br />

Proteins<br />

Restriktionsfragment<br />

Längenpolymorphismus<br />

Ribonucleic acid<br />

(Ribonukleinsäure)<br />

RNA-Bindungs-Proteine<br />

reverse Transkriptase<br />

S. Seite<br />

s. siehe<br />

SAF Scrapie assoziierte Fibrillen<br />

sCJD sporadischen CJD<br />

SDS Dodecylhydrogensulfat<br />

Natriumsalz<br />

s.o. siehe oben<br />

SRM spezifiziertes Risikomaterial<br />

SSC Scientific Steering Committee<br />

Tab. Tabelle<br />

TME transmissible mink<br />

encephalopathie<br />

TRIS Tris(hydroxymethyl)-aminomethan<br />

TSE transmissible spongiforme<br />

Enzephalopathie<br />

U Unit (Einheit)<br />

u. <strong>und</strong>


Abkürzungsverzeichnis<br />

u.a.<br />

UK<br />

UpM<br />

USA<br />

UTR<br />

UV<br />

Val<br />

z.B.<br />

unter anderem<br />

United Kingdom (Vereinigtes<br />

Königreich)<br />

Umdrehungen pro Minute<br />

United States of Amerika<br />

untranslated region (nicht<br />

kodierender Bereich)<br />

Ultraviolett<br />

Valin<br />

zum Beispiel<br />

<strong>ZNS</strong> zentrales Nervensystem<br />

≅ entspricht<br />

® geschütztes Warenzeichen<br />

TM<br />

trade mark<br />

< kleiner als<br />

> größer als<br />

§ Paragraph<br />

IX


Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

Das Auftreten einer neuen Variante der Creutzfeld-Jakob Erkrankung (vCJD), die 1995<br />

erstmals in Großbritannien diagnostiziert wurde (BATEMAN et al. 1995; BRITTON et al.<br />

1995; WILL et al. 1996), wird auf den Eintrag <strong>von</strong> hochinfektiösen, TSE-Erreger-haltigen<br />

Rohstoffen, wie dem zentralnervösen Gewebe (<strong>ZNS</strong>-Gewebe) <strong>von</strong> Wiederkäuern (SSC 1999,<br />

2001, 2002) in den Lebensmittelkreislauf zurückgeführt (WILL et al. 1996; BONS et al. 1997,<br />

1999; COULTHART u. CASHMAN 2001). Aus tierseuchenrechtlichen sowie aus Gründen<br />

des Verbraucherschutzes wurden bestimmte Wiederkäuergewebe als spezifiziertes<br />

Risikomaterial (SRM) ausgewiesen, das unschädlich beseitigt werden muss (EU 2001c,<br />

2000). Hinsichtlich des vorbeugenden Verbraucherschutzes sowie zur Verhinderung der<br />

weiteren Ausbreitung <strong>von</strong> TSE ist es wichtig, Testmethoden zur Detektion <strong>von</strong> SRM-<br />

Materialien zu entwickeln (EU 2001b; LÜCKER et al. 1999, 2001; WEYANDT 2001).<br />

Zur Zeit stehen bereits verschiedene <strong>Nachweis</strong>verfahren zur Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe zur<br />

Verfügung. Dies sind zum einen immunologische Methoden, die <strong>ZNS</strong>-spezifische Proteine<br />

wie z.B. das sauere Gliafaserprotein (GFAP) oder neuronenspezifische Enolase (NSE) als<br />

Marker nutzen. Zwei Testverfahren, ein GFAP-ELISA (SCHMIDT et al. 1999) sowie ein<br />

NSE-Westernblot (LÜCKER et al. 1999) sind kommerziell verfügbar. Mit diesen ist ein<br />

semiquantitativer <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe möglich. Mit allen bisher entwickelten<br />

Verfahren, die auf dem <strong>Nachweis</strong> bestimmter Proteine beruhen, sind jedoch Aussagen über<br />

die Tierart des nachgewiesenen <strong>ZNS</strong>-Gewebes nicht eindeutig. Zum anderen ist der <strong>Nachweis</strong><br />

dieser Gewebe über die stabilen Fettsäuren der Sphingomyeline, (NIEDERER u.<br />

BOLLHALDER 2001) erreichbar. Mit diesem Verfahren scheinen auch tierart- <strong>und</strong><br />

altersbezogene Aussagen zum nachgewiesenen <strong>ZNS</strong>-Gewebe möglich.<br />

Mit einem RT-PCR Verfahren zum <strong>Nachweis</strong> boviner GFAP-mRNA (SEYBOLDT et al.<br />

2003) gelang es erstmals, gewebsspezifisch auftretende mRNA als Marker für bovines <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe in Fleischerzeugnissen zu nutzen. Das Ziel des vorliegenden Dissertationsvorhabens<br />

ist, den Einfluss verschiedener fleischtechnologischer Parameter bei unterschiedlichen<br />

Fleischerzeugnissen auf den <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA des Rindes zu untersuchen.<br />

Weiterhin wird die Anwendung dieser Methode zur Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe der Tierarten<br />

Schwein <strong>und</strong> Schaf überprüft. Mit Hilfe dieser Arbeiten sollen Aussagen zur<br />

Anwendungsbreite <strong>und</strong> zu Sensitivität <strong>und</strong> Spezifität dieses Testverfahrens erarbeitet werden.<br />

1


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2 Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.1 Transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSE)<br />

Bei den transmissiblen spongiformen Enzephalopathien (TSE) handelt es sich um eine<br />

Gruppe <strong>von</strong> neurodegenerativen Erkrankungen mit infektiösem Charakter, die bei Menschen<br />

<strong>und</strong> Tieren vorkommen können. Allen TSE ist gemeinsam, dass sie eine lange Inkubationszeit<br />

haben, die <strong>von</strong> einem Jahr bis zu mehreren Jahrzehnten andauernden kann <strong>und</strong> <strong>von</strong> der<br />

Eintrittspforte der Erreger sowie dem Genotyp des Wirtes abhängig ist (DIRINGER et al.<br />

1994; AGUZZI 2002; DORMONT 2002). Die TSE verlaufen chronisch progressiv <strong>und</strong> enden<br />

tödlich (SCHICKER 1998). Um einzelne Nervenzellen legt sich eine Amyloidschicht, die<br />

über die Einschränkung des Zellstoffwechsels zum langsamen Absterben der Nervenzelle<br />

führt. Es findet keine Immunreaktion statt, da das Amyloid als körpereigene Substanz<br />

angesehen wird (STAUFENBIEL u. HÄMÄLÄINEN 2002). Histopathologisch zeigt sich<br />

dieser Prozess als Spongiose, Amyloidose, Hyperastrozytose, Astrogliose <strong>und</strong><br />

Neuronenverlust. Klinisch treten bei den TSE zunehmende Störungen im Verhalten, der<br />

Sensibilität <strong>und</strong> der Motorik auf (VANDEVELDE et al. 1992; SCHICKER 1998;<br />

DORMONT 2002; STAUFENBIEL u. HÄMÄLÄINEN 2002).<br />

2.1.1 Ätiologie der TSE<br />

Es gibt viele Theorien über die eigentliche Natur des TSE-Erregers, da die physikochemische<br />

Natur des Erregers noch nicht eindeutig geklärt ist (GAREIS 1995; DORMONT 2002;<br />

SMITH 2002). Am häufigsten wird die „Protein-only“-Hypothese <strong>von</strong> Stanley Prusiner<br />

postuliert (PRUSINER 1982), der den Namen „Prion“ für „small, proteinous infectious<br />

particle“ prägte (RAIDEN et al. 2001; SMITH 2002). Das ges<strong>und</strong>e Prion-Protein (PrP C ) wird<br />

beim Menschen <strong>von</strong> dem PrP-Gen (PRNP) kodiert <strong>und</strong> besitzt eine dreidimensionale Struktur<br />

aus drei α-Helices, zwei schmalen antiparallelen β-Faltblatt-Strukturen <strong>und</strong> einem langen<br />

flexiblen Schwanz. Es ist mit einem Glykosyl-Phophatidyl-Inositol-Anker (GPI-Anker) an die<br />

Zellmembran <strong>von</strong> Neuronen, Gliazellen <strong>und</strong> Zellen des lymphoretikulären Systems geb<strong>und</strong>en<br />

(RIEK et al. 1996, 1997). Die genaue Funktion <strong>von</strong> PrP C ist nicht bekannt (PRUSINER et al.<br />

1990; PRUSINER 1993). Da transgene Mäuse, denen das PRNP fehlt, für das TSE-Agens<br />

oder eine Prion Infektion nicht empfänglich sind, wird vermutet, dass das Prion-Protein eine<br />

Schlüsselrolle bei der TSE-Erkrankung spielt (BÜELER et al. 1993). Von dem PrP C lässt sich<br />

2


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

die pathologische Form des Prion-Proteins (PrP SC ) unterscheiden. Die beiden Proteine haben<br />

die gleiche Aminosäuresequenz, aber eine unterschiedliche Konformation <strong>und</strong> chemische<br />

Eigenschaften. Im Gegensatz zu PrP C hat PrP SC einen höheren Anteil an β-Faltblatt-<br />

Strukturen (RIEK et al. 1998), ist wasserunlöslich <strong>und</strong> wird <strong>von</strong> Proteinase K nicht<br />

vollständig abgebaut. Es bleibt ein Rest <strong>von</strong> 27 – 30 kDa, den man auch Proteinase K-<br />

resistentes Prion-Protein (PrP RES ) nennt (PRUSINER 1992; COLLINGE et al. 1996; HILL et<br />

al. 1997). Bei der Krankheitsentstehung lagert sich PrP SC an der Zelloberfläche an PrP C an<br />

<strong>und</strong> verursacht eine Konformationsänderung der Sek<strong>und</strong>ärstruktur der Proteine. Somit wird<br />

aus PrP C ein PrP SC , das wiederum andere PrP C umwandeln kann (HORIUCHI u. CAUGHEY<br />

1999; JACKSON et al. 1999; CAUGHEY u. BARON 2002). Auch in-vitro ist es gelungen<br />

PrP C unter Zugabe <strong>von</strong> PrP SC zu PrP SC zu konvertieren (RAYMOND et al. 1997). PrP SC<br />

assoziiert in den Endolysosomen zu Fibrillen, die auch Scrapie-assoziierte Fibrillen (SAF)<br />

genannt werden (MERZ et al. 1981; PRUSINER 1983). Diese Amyloid-Plaque lagert sich in<br />

den Endolysosomen der Nervenzellen ab (COHEN et al. 1994) <strong>und</strong> führt über die<br />

Einschränkung des Zellstoffwechsels zum Zelltod. Histologisch sind konfluierende<br />

schwammartige Veränderungen im umgebenden Neuropil nachweisbar (PRUSINER 1995;<br />

CHAZOT et al. 1996; WILL et al. 1996). Dieser Prozess verläuft umso schneller, je ähnlicher<br />

PrP SC dem wirtseigenen PrP C ist (SCOTT et al. 1989, 1999; PRUSINER et al. 1990). Durch<br />

Glykolysierung entstehen drei Glykoformen <strong>von</strong> PrP. Mit den relativen Proportionen der drei<br />

Glykoformen zueinander <strong>und</strong> der Größe des unglykolysierten PrP RES Fragments im<br />

Westernblot, kann man die verschiedenen TSE-Agens-Stämme unterscheiden (COLLINGE et<br />

al. 1996; PARCHI et al. 1996; BRUCE et al. 1997; HILL et al. 1997; ASANTE et al. 2002).<br />

Die TSE-Erreger sind resistent gegenüber Prozessen, die Nukleinsäuren inaktivieren<br />

(PRUSINER et al. 1980; PRUSINER 1982). Prozesse, die Proteine inaktivieren, reduzieren<br />

bei PrP SC die Infektiosität, wie z.B. Behandlung mit hohen Proteinase K-Konzentrationen<br />

(PRUSINER 1983), SDS, Diethylpyrocarbonat, Guanidin-Thiocyanat <strong>und</strong> Harnstoff<br />

(KIMBERLIN u. WALKER 1978; PRUSINER et al. 1980, 1981; BROWN et al. 1986). Eine<br />

komplette Dekontamination erfolgt bei:<br />

(a) Autoklavieren bei 132°C für 1,5 St<strong>und</strong>en; (b) Behandlung mit 1 M Natriumhydroxid für 1<br />

St<strong>und</strong>e bei 20°C; (c) Behandlung mit Natriumhypochlorit (NaOCl, 2% Chlorit) für 1 St<strong>und</strong>e<br />

bei 20°C (ERNST u. RACE 1993; TAYLOR et al. 1994; DORMONT 2002a). Die in der<br />

Entscheidung 96/449/EG (EU 1996) festgeschriebene Methode zur Dekontamination ist die<br />

Erhitzung auf 133°C bei einem Druck <strong>von</strong> drei bar für 20 Minuten (TAYLOR et al. 1995).<br />

3


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Diese Methode erreicht eine Reduktion der Infektiosität um den Faktor 10 2,2 (SCHREUDER<br />

et al. 1998).<br />

Neben der Prion-Protein Hypothese gibt es auch noch alternative Hypothesen über die<br />

Erregerherkunft, wie beispielsweise die „Virino-Hypothese“ (DIRINGER et al. 1994;<br />

AGUZZI 2002; SMITH 2002), die Hypothese des unkonventionellen Virus (SMITH 2002)<br />

sowie die Hypothese des molekularen Mimikry durch das Bakterium Actinobacter<br />

(EBRINGER et al. 1997; SMITH 2002).<br />

2.1.2 Transmissible spongiforme Enzephalopathien beim Tier<br />

Transmissible spongiforme Enzephalopathien beim Tier sind Erkrankungen des <strong>ZNS</strong>, die<br />

durch Ablagerungen der pathologischen Form des Prion-Proteins (PrP SC , PRUSINER 1982;<br />

OESCH et al. 1985) in Form <strong>von</strong> Amyloid Plaques verursacht werden, die zum Zelltod der<br />

Nervenzellen führen (GIESE et al. 1995). Die Erkrankungen sind horizontal, transplazentar<br />

<strong>und</strong> oral über das Futter übertragbar (SCHICKER 1998). Bisher sind die nachfolgend<br />

beschriebenen TSE bei Tieren bekannt.<br />

2.1.2.1 Scrapie (Traberkrankheit, Wetzkrankheit, Gnubberkrankheit)<br />

Die bei Schafen <strong>und</strong> Ziegen vorkommende Erkrankung ist seit über 200 Jahren bekannt. Sie<br />

wurde erstmals 1922 <strong>von</strong> MCGOWAN beschrieben (MCGOWAN 1922). Die Erkrankung ist<br />

in Großbritannien enzootisch <strong>und</strong> betrifft jährlich 0,5 % – 1 % aller Schafe (AGUZZI u.<br />

WEISSMANN 1997). Am häufigsten erkranken Tiere im Alter <strong>von</strong> 2 – 4 Jahren (SCHICKER<br />

1998). Die Ansteckungswege verlaufen vertikal <strong>von</strong> dem Muttertier über die Plazenta auf das<br />

Lamm (BORCHERS et al. 2002) sowie horizontal durch das Muttertier während der Geburt<br />

<strong>und</strong> in der ersten Zeit nach der Geburt (FOOTE et al. 1993). Übertragungswege sind<br />

infektiöse innere Gewebe, wie z.B. die Milz, <strong>und</strong> kontaminierte Weiden (WISNIEWSKI. et<br />

al. 1996). Die Erkrankung verläuft protrahiert <strong>und</strong> führt nach chronischer Abmagerung sowie<br />

Festliegen zum Tod (BORCHERS 2002). Histologisch zeigen sich im Cerebellum<br />

spongiforme Degenerationen der Substancia grisea sowie damit einhergehende Astrogliose<br />

<strong>und</strong> amyloide Plaques, die aus assoziierten unlöslichen Fibrillen bestehen, <strong>und</strong> Scrapieassoziierte<br />

Fibrillen (SAF) genannt werden (BORCHERS 2002). Zur Zeit sind 20<br />

verschiedene Scrapie-Erreger-Stämme bekannt, die sich hinsichtlich der Dauer der<br />

4


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Inkubationszeit <strong>und</strong> der Ausbildung der neuropathologischen Veränderungen unterscheiden<br />

(GOLDMANN et al. 1994; SIMON 1996). Es ist bisher noch nicht eindeutig erwiesen, ob<br />

Scrapie die Ursache für BSE ist. Es gibt sowohl Studien, bei denen die Untersuchung der<br />

PrP RES – Glykoform Unterschiede zwischen Schaf-Scrapie <strong>und</strong> Schaf-BSE aufzeigen (HILL<br />

et al. 1998) <strong>und</strong> Studien, bei denen dieser Unterschied nicht nachweisbar ist (BARON et al.<br />

1999).<br />

2.1.2.2 Übertragbare Enzephalopathie der Nerze (transmissible mink<br />

encephalopathy-TME)<br />

TME wurde erstmals <strong>von</strong> HARTSOUGH u. BURGER beschrieben <strong>und</strong> brach 1947 zum<br />

ersten Mal in einer Nerzzuchtfarm in den USA aus (HARTSOUGH u. BURGER 1965). TME<br />

ist weltweit sehr selten <strong>und</strong> betrifft hauptsächlich die Zuchtfähen. Obwohl die genaue Ursache<br />

nicht bekannt ist, nimmt man an, dass die Verfütterung TME-Erreger-haltiger Rinder- <strong>und</strong><br />

Schafkadaver für den Ausbruch verantwortlich sind, da bisher nur Zuchtfähen, die mit Fleisch<br />

gefüttert wurden, erkrankt sind (BORCHERS 2002). Klinisch zeigt sich die TME als<br />

progressive neurologische Dysfunktion mit histopathologisch nachweisbaren degenerativen<br />

Veränderungen im <strong>ZNS</strong>-Gerwebe (BORCHERS 2002).<br />

2.1.2.3 Chronic Wasting Disease (CWD)<br />

Die seit 1974 bekannte CWD ist eine weitere progressive neurologische Erkrankung mit<br />

degenerativen Veränderungen im <strong>ZNS</strong>-Gewebe <strong>und</strong> wurde erstmals <strong>von</strong> WILLIAMS u.<br />

YOUNG beschrieben (WILLIAMS u. YOUNG 1980, 1982). CWD kommt hauptsächlich in<br />

den USA <strong>und</strong> Kanada vor <strong>und</strong> betrifft wildlebende, gezähmte Rocky Mountain Elche, Wapiti<strong>und</strong><br />

Maultierhirsche sowie Rehe <strong>und</strong> Elche der USA. Die auffälligsten Symptome sind<br />

Unfruchtbarkeit, chronische Auszehrung <strong>und</strong> Orientierungslosigkeit (WILLIAMS u. YOUNG<br />

1980, 1982; BORCHERS 2002). Als Ursache für die CWD wird kontaminiertes Tiermehl aus<br />

Europa angenommen (BORCHERS 2002). Untersuchungen der PrP RES – Proteine haben<br />

ergeben, dass sich die PrP RES – Glykoformen <strong>von</strong> Scrapie-infizierten Rindern, Scrapieinfizierten<br />

Schafen <strong>und</strong> CWD-infizierten Cerviden nicht unterscheiden, aber <strong>von</strong> der PrP RES –<br />

Glykoform <strong>von</strong> BSE-infizierten Rindern gut unterscheidbar sind (RACE et al. 2002). Deshalb<br />

wird angenommen, dass CWD <strong>von</strong> Schaf-Scrapie stammt (RAYMOND et al. 2000; RACE et<br />

5


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

al. 2002). Eine Übertragung <strong>von</strong> CWD auf den Menschen wird bisher nicht angenommen <strong>und</strong><br />

gilt als unwahrscheinlich (BELAY et al. 2001).<br />

2.1.2.4 Feline spongiforme Enzephalopathie (FSE)<br />

Diese Erkrankung trat 1990 das erste Mal bei Katzen im Vereinigten Königreich auf<br />

(LEGGET et al. 1990). Auch hier wird vermutet, dass der Verzehr <strong>von</strong> PrP SC –<br />

kontaminiertem Futter die Ursache für die Erkrankung ist. Bei der Übertragung <strong>von</strong> FSE auf<br />

Mäuse, zeigen sich bei diesen BSE-ähnliche Symptome.<br />

2.1.2.5 Bovine Spongiforme Enzephalopathie<br />

Die bovine spongiforme Enzephalopathie ist eine Einzeltiererkrankung, die 1985 erstmals im<br />

Vereinigten Königreich aufgetreten ist (WELLS et al. 1987). In Deutschland wurde der erste<br />

BSE-Fall am 26. 11. 2000 festgestellt (STAUFENBIEL u. HÄMÄLÄINEN 2002).<br />

Mittlerweile gibt es im Vereinigten Königreich über 183000 (OIE 2003a) <strong>und</strong> in der<br />

restlichen Welt bis insgesamt etwa 4110 (Stand: Juli 2003) amtlich gemeldete BSE-Fälle<br />

(OIE 2003b). Für die besonders starke Ausbreitung der BSE im Vereinigten Königreich sind<br />

unter anderem technische Änderungen der Tierkörper-Aufbereitung in der<br />

Tierkörperbeseitigungsanstalt eine Ursache, die im Verlauf der 70er <strong>und</strong> 80er Jahre<br />

stattgef<strong>und</strong>en haben (FRIES 2002). Mittlerweile sind die Zahlen der pro Jahr neu<br />

hinzukommenden BSE-Fälle rückläufig, was auf die Wirkung der eingeleiteten Schutz- <strong>und</strong><br />

Kontrollmaßnahmen zurückzuführen ist (FRIES 2002). Die Inkubationszeit liegt bei 2,5 – 11<br />

Jahren (WILESMITH u. RYAN 1992; WELLS et al. 1995; WELLS u. WILESMITH 1995).<br />

Rinder zwischen vier <strong>und</strong> fünf Jahren erkranken am häufigsten (BRAUN 1998; SCHICKER<br />

2001). Der Hauptinfektionsweg <strong>von</strong> BSE erfolgt oral über mit TSE-Erregern kontaminiertes<br />

Futter (SCHICKER 1998). In verschiedenen Studien ist es gelungen, durch orale Exposition<br />

<strong>von</strong> mit BSE-Agens kontaminierten Futter eine spongiforme Enzephalopathie bei Primaten<br />

(BONS et al. 1999) <strong>und</strong> Mäusen, nicht aber bei Hamstern, (RAYMOND et al. 1997)<br />

hervorzurufen. Aufgr<strong>und</strong> der Hinweise auf die orale Übertragbarkeit, wurde in der<br />

Europäischen Union die Verfütterung <strong>von</strong> Proteinen, die <strong>von</strong> Säugetieren stammen, an<br />

Wiederkäuer verboten (EU, 1994; OIE 1996, 2000). Die Infektionsroute <strong>von</strong> TSE verläuft <strong>von</strong><br />

den peripheren Geweben zum Gehirngewebe (WILL u. IRONSIDE 1999). Die Erkrankung<br />

verläuft chronisch-progressiv. Klinisch zeigen sich Abmagerung <strong>und</strong> Milchleistungsrückgang<br />

6


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

(AUSTIN u. SIMMONS 1993) sowie eine zunehmende Änderung des Verhaltens, der<br />

Sensibilität <strong>und</strong> des Bewegungsablaufes. Nach 2 – 6 Monaten endet die Erkrankung mit dem<br />

Tod (WILESMITH u. RYAN 1992; BRAUN et al. 1998, 1999; STAUFENBIEL u.<br />

HÄMÄLÄINEN 2002). Bei natürlich erworbener BSE sind PrP SC in den dorsalen<br />

Wurzelganglien <strong>und</strong> im Knochenmark nachweisbar, während bei experimentell erworbener<br />

BSE auch im distalen Ileum PrP SC nachweisbar sind (COLLEE u. BRADLEY 1997; WILL u.<br />

IRONSIDE 1999). Labordiagnostisch (d.h. in Vollblut, Blutserum, Harn, Pansen, Liquor<br />

cerebrospinalis) lassen sich keine diagnostisch relevanten Veränderungen feststellen<br />

(BRAUN et al. 1998a, 2001; SCHICKER 2001). Differentialdiagnostisch sind folgende<br />

Krankheiten abzuklären (STAUFENBIEL u. HÄMÄLÄINEN 2002): Tetanie, nervöse Form<br />

der Ketose, Gebärparese, Cerebrocorticalnekrose (CCN), hepatogene Enzephalopathie,<br />

Leberkoma, Urämie, Bleivergiftung, Tollwut, Tetanus, Botulismus, Listeriose, Aujeszkysche<br />

Krankheit, infektiöse septikämische thrombosierende Meningo-Enzephalo-Myelitis<br />

(ISTMEM) <strong>und</strong> sporadische <strong>ZNS</strong>-Erkrankungen mit einer Enzephalitis. Zur Diagnose der<br />

BSE am lebenden Tier wird <strong>von</strong> BRAUN et al. (1997, 1998a, 1998b) ein Untersuchungsgang<br />

beschrieben, dessen Schwerpunkte auf der Untersuchung der Körperhaltung, dem<br />

Bewegungsablauf <strong>und</strong> dem Verhalten der Tiere gegenüber akustischen, optischen <strong>und</strong> taktilen<br />

Reizen liegen. Jedoch ist bei der Anwendung dieses Testes bei Tieren mit schwacher oder<br />

untypischer Symptomatik ein erhebliches Maß an Erfahrung notwendig (GROSCHUP u.<br />

STOLZE 2002). Momentan noch nicht verfügbare Testverfahren am lebenden Tier stützen<br />

sich auf (a) den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> PrP SC im Blut, z.B. durch die Flouressenz-Korrelations-<br />

Spektroskopie oder die „Protein-Misfolding-Cyclic-Amplification“-Reaktion, (b) den<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Surrogatmarkern, (c) den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Protein 14-3-3 im Liquor<br />

cerebrospinalis oder (d) den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> PrP SC im Urin (GROSCHUP u. STOLZE 2002).<br />

Beim toten Tier stützt sich die Diagnose auf den <strong>Nachweis</strong> der pathologischen Form des<br />

Prion-Proteins (PrP SC ) <strong>und</strong> die Histopathologie (GROSCHUP u. STOLZE 2002). Bei der<br />

Diagnose einer TSE mittels PrP SC nutzt man bestimmte Eigenschaften des PrP SC<br />

(z.B.: Proteinase K-Resistenz, die glykolysierte Form, molekulares Gewicht der<br />

unglykolysierten Form), um die einzelnen TSE <strong>von</strong>einander zu unterscheiden (JEFFREY et<br />

al. 2001a).<br />

BSE kann auch bei Schafen vorkommen. Untersuchungen mit experimentell infizierten<br />

Schafen (FOSTER et al. 1993, 1996, 2001a, 2001b) haben gezeigt, dass bei Schaf-BSE der<br />

für Scrapie typische Hautjuckreiz fehlt (FOSTER et al. 2001a, 2001b). Bei BSE ist die PrP SC -<br />

7


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Akkumulation im zentralen <strong>und</strong> peripheren Nervengewebe nachweisbar. Bei Scrapie kommt<br />

die PrP SC -Akkumulation zusätzlich in fast allen lymphoiden Geweben, wie z.B. der Milz, vor<br />

(FOSTER et al. 2001b). Experimentell ist es gelungen, bei Schafen BSE auf oralem Wege<br />

über kontaminiertes Futter hervorzurufen (FOSTER et al. 2001c; JEFFREY et al. 2001). Ob<br />

BSE auch natürlich bei Schafen vorkommt, ist zur Zeit nicht bekannt, kann aber auch nicht<br />

ausgeschlossen werden (FERGUSON et al. 2002).<br />

2.1.3 Transmissible spongiforme Enzephalopathien des Menschen<br />

Bei den humanen TSE unterscheidet man zwischen der Creutzfeld-Jakob Erkrankung (CJD),<br />

der neuen Variante der Creutzfeld-Jakob Erkrankung (vCJD), Kuru, der fatalen familiären<br />

Insomnie (FFI) sowie dem Gerstmann-Sträussler-Scheinker-Syndrom (GSS).<br />

2.1.3.1 Creutzfeld-Jakob Erkrankung (CJD)<br />

Die Creutzfeld-Jakob Erkrankung (CJD) ist die häufigste humane TSE <strong>und</strong> wurde schon <strong>von</strong><br />

den Neurologen H. G. CREUTZFELDT (1920) <strong>und</strong> A. JAKOB (1921) erstmals beschrieben<br />

(CREUTZFELDT 1920; JAKOB 1921). Mittlerweile wird zwischen vier Typen <strong>von</strong> CJD<br />

unterschieden. Typ 1-3 werden zu den klassischen Formen der CJD (cCJD) gezählt (PARCHI<br />

et al. 1996) <strong>und</strong> man unterscheidet hier zwischen der sporadischen (90 % der Fälle), der<br />

iatrogenen (< 1 % der Fälle) <strong>und</strong> der familiären Form (5 – 10 % der Fälle) (ALPEROVITH et<br />

al. 1994). Die Inzidenz liegt weltweit bei 0,6 – 1,5 Fälle pro eine Million Einwohner <strong>und</strong> Jahr.<br />

Das Durchschnittsalter der Erkrankten liegt bei der sporadischen CJD bei 65 Jahren, bei der<br />

familiären CJD bei 50 – 55 Jahren <strong>und</strong> bei der sehr seltenen iatrogenen Form bei etwa 30<br />

Jahren (BROWN et al. 1984, 1992). Symptomatisch zeigt sich bei der sporadischen CJD<br />

(sCJD) eine rasch fortschreitende Demenz begleitet <strong>von</strong> Sprachstörungen, Myklonien,<br />

Hypokinese, Akinese, starker Rigidität oder Spastiken. Der Tod erfolgt bei 90 % der Patienten<br />

innerhalb eines Jahres nach Krankheitsbeginn (AGUZZI 2002). Die nicht erbliche iatrogene<br />

CJD (iCJD) <strong>und</strong> die erbliche familiäre CJD (fCJD) zeigen eine ähnliche Symptomatik.<br />

Patienten mit einer Homozygotie für Valin oder Methionin an Codon 129 des humanen PrP-<br />

Genes (PRNP) erkranken schneller an cCJD, als Patienten mit einer Heterozygotie an diesem<br />

Genort, die mit jahrelanger Verzögerung erkranken (BAKER et al. 1991; COLLINGE et al.<br />

1991; PALMER et al. 1991; AGUZZI 2002). Die Ursachen der iCJD sind Transplantationen<br />

8


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

<strong>von</strong> Cornea (DUFFY et al. 1974) oder Dura mater (NISBET 1989), ungenügend sterilisierte<br />

Instrumente in der Neurochirurgie (WILL u. MATTHEWS 1982) <strong>und</strong> das Verabreichen <strong>von</strong><br />

Wachstumshormonen aus humanen Hypophysen (BROWN 1988). Die Diagnose der cCJD<br />

am lebenden Menschen basiert auf dem klinischen Erscheinungsbild sowie dem <strong>Nachweis</strong><br />

(a) charakteristischer Veränderungen im EEG (FEIDEN 1998; SCHICKER 1998), (b) der<br />

unspezifischen Hirnatrophie durch bildgebende Verfahren <strong>und</strong> (c) der Erhöhung bestimmter<br />

Proteingehalte im Liquor der Patienten, wie z. B. die Neuronen spezifische Enolase (NSE)<br />

<strong>und</strong> das 14.3.3-Protein (ZERR et al. 1995). Die endgültige Diagnose findet erst am toten<br />

Patienten histopathologisch anhand der Spongiose <strong>und</strong> Astrogliose in den tiefen kortikalen<br />

Schichten der Großhirnrinde sowie den plaqueartigen Ablagerungen der pathologischen Form<br />

des Prion-Proteins, die synaptisch oder perivakuolär auftreten, statt (BUDKA u.<br />

HAINFELLNER 1996; AGUZZI 2002).<br />

2.1.3.2 Kuru<br />

Kuru ist eine exotische Form der CJD, die bei der „Fore“-Urbevölkerung der nördlichen<br />

Provinzen Neu Guineas vorkommt. Das klinische Erscheinungsbild zeigt Tremor, progressive<br />

zerebelläre Ataxie <strong>und</strong> Demenz. Der Tod tritt nach drei Monaten bis drei Jahren ein. Ursache<br />

ist ein ritueller Kannibalismus, der bis in die fünfziger <strong>und</strong> sechziger Jahre des vergangenen<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts weit verbreitet war (GAJDUSEK u. ZIGAS 1957, 1959). Die Patienten<br />

infizieren sich auf dermalem, oralem <strong>und</strong> nasalem Wege (ALPERS u. GAJDUSEK 1965).<br />

2.1.3.3 Fatale Familiäre Insomnie (FFI)<br />

Die Fatale Familiäre Insomnie (FFI) ist eine sehr seltene Erkrankung, die 1986 erstmals bei<br />

einer norditalienischen Familie <strong>von</strong> LUGARESI beschrieben wurde (LUGARESI et al. 1986).<br />

Das Erkrankungsalter der Patienten liegt zwischen 40 <strong>und</strong> 60 Jahren. Symptomatisch kommt<br />

es zu Schlaflosigkeit, traumähnlichen Episoden <strong>und</strong> Gedächtnisschw<strong>und</strong> sowie zu autonomen<br />

<strong>und</strong> motorischen Störungen. Histopathologisch sind Ablagerungen der pathologischen Form<br />

des Prion-Proteins gering ausgeprägt oder fehlen ganz (AGUZZI 2002). Genetisch lässt sich<br />

bei allen Patienten an dem PrP-Gen an Position 178 eine Punktmutation nachweisen, bei der<br />

Aspartat zu Asparagin mutiert ist (PRUSINER 1998).<br />

9


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.1.3.4 Gerstmann-Sträussler-Scheinker Syndrom (GSS)<br />

Das Gerstmann-Sträussler-Scheinker Syndrom (GSS) wurde 1928 erstmals <strong>von</strong><br />

GERSTMANN beschrieben (GERSTMANN 1928). Die Inzidenz liegt weltweit bei 1:10 8<br />

Erkrankungen pro Einwohner <strong>und</strong> Jahr. Das Erkrankungsalter wird mit durchschnittlich<br />

40 Jahren angegeben. Die Erkrankung dauert etwa fünf Jahre. Klinisch sind spinozerebelläre<br />

Ataxie mit Blickparesen, Pyramidenbahnzeichen <strong>und</strong> Demenz zu beobachten.<br />

Histopathologisch sind im Kleinhirn <strong>und</strong> im Großhirn multizentrische, plaqueartige<br />

Ablagerungen der pathologischen Form des Prion-Proteins nachweisbar (AGUZZI 2002).<br />

Genetische Ursache der Erkrankung ist eine Punktmutation im Codon 102 in einem der<br />

PRNP-Allele, bei der Prolin zu Leucin wird (HSIAO et al 1989). Später wurden noch andere<br />

Mutationen im PRNP-Leseraster gef<strong>und</strong>en, die GSS auslösen (HSIAO et al. 1992; AGUZZI<br />

2002).<br />

2.1.3.5 Neue Variante der Creutzfeld-Jakob Erkrankung (vCJD)<br />

Die neue Variante der CJD (vCJD) ist der vierte Typ der CJD (COLLINGE et al. 1996; HILL<br />

et al. 1999). Die Erstbeschreibungen dieser Erkrankung fanden 1995 durch BRITTON et al.<br />

<strong>und</strong> BATEMAN et al. sowie 1996 durch WILL et al. im Vereinigten Königreich (BATEMAN<br />

et al. 1995; BRITTON et al. 1995; WILL et al. 1996) <strong>und</strong> kurze Zeit später in Frankreich<br />

durch CHAZOT et al. statt (CHAZOT et al. 1996). vCJD kommt bisher nur in Ländern vor, in<br />

denen auch BSE auftritt <strong>und</strong> wurde zeitlich versetzt zur BSE am häufigsten in Großbritannien<br />

diagnostiziert (STOLTENBURG-DIDINGER 2002). Im Unterschied zur cCJD betrifft die<br />

vCJD junge Menschen. Bisher bekannt gewordene klinische Fälle traten im Alter zwischen 12<br />

<strong>und</strong> 52 Jahren auf (COUSENS et al. 1999). Im Gegensatz zur cCJD stehen bei der vCJD<br />

klinisch zunächst Persönlichkeitsstörungen oder Psychosen im Vordergr<strong>und</strong>. Im späteren<br />

Krankheitsstadium kommen Demenz, Dysästhesie <strong>und</strong> Ataxie hinzu (FEIDEN 1998;<br />

AGUZZI 2002). Bei der vCJD sind keine charakteristischen EEG-Veränderungen<br />

nachweisbar. Die Erkrankungsdauer scheint im Vergleich zu den cCJD verlängert zu sein, da<br />

der Tod der Patienten durchschnittlich nicht nach etwa 12 Monaten, sondern erst nach 14<br />

Monaten eintritt (KRETZSCHMAR et al. 1996). Histopathologisch zeigt sich bei den<br />

plaqueartigen Ablagerungen der PrP SC bei der vCJD eine Besonderheit: um die plaqueartigen<br />

Ablagerungen findet sich ein Ring aus spongiformen Veränderungen, die man aufgr<strong>und</strong> der<br />

blumenartigen Form „floride Plaques“ nennt (WILL u. ZEIDLER 1996; DORMONT 2002).<br />

10


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Genetisch weisen alle Patienten mit vCJD eine Homozygotie für Methionin im Codon 129 des<br />

PrP-Genes auf. Versuche mit transgenen Mäusen, die humanes PrP exprimieren, dass an<br />

Codon 129 homozygot für Methionin ist, zeigen den neuropathologischen <strong>und</strong> molekularen<br />

Phänotyp <strong>von</strong> vCJD, unabhängig da<strong>von</strong>, ob die Mäuse mit BSE- oder vCJD-Prionen infiziert<br />

worden sind (ASANTE et al. 2002).<br />

Zur Zeit wird diskutiert, dass der Eintrag <strong>von</strong> erregerhaltigen Rohstoffen in den<br />

Lebensmittelkreislauf eine Ursache für vCJD sein kann (WILL et al. 1996; BONS et al. 1997,<br />

1999; COULTHART u. CASHMAN 2001; HILDEBRANDT et al. 2001). Hinweise darauf<br />

geben (a) das zeitlich versetzte Auftreten <strong>von</strong> BSE bei Rindern <strong>und</strong> vCJD beim Menschen in<br />

Ländern mit hoher BSE-Inzidenz (COUSENS et al. 2001), (b) die TSE-Infektiosität boviner<br />

Gewebe im Bioassay (FRASER u. FOSTER 1994; WELLS et al. 1998, 1999;<br />

HILDEBRANDT et al. 2001), (c) die biologische <strong>und</strong> biochemische Typisierung der<br />

einzelnen TSE-Stämme (COLLINGE et al. 1996; BRUCE et al. 1997; HILL et al. 1997;<br />

SCOTT et al. 1999), (d) die Ähnlichkeit des Glykolysierungsprofils <strong>und</strong> des<br />

Molekulargewichts des unverdauten Restes der pathologischen Form des Prion-Proteins<br />

(PrP RES ) zwischen der BSE-Form <strong>und</strong> der vCJD-Form (BRUCE et al. 1993, 1994, 1997;<br />

COLLINGE et al. 1996; HILL et al. 1997; MCLEAN et al. 1998; IRONSIDE et al. 2000;<br />

BUDKA et al. 2002) sowie (e) die Ähnlichkeit der Pathologie <strong>von</strong> vCJD <strong>und</strong> sek<strong>und</strong>är<br />

passagierten BSE (LASMÉZAS et al. 1996, 2001; WILL et al. 1996, 2000; ZEIDLER et al.<br />

2000).<br />

11


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.2 Maßnahmen zur Bekämpfung der BSE<br />

Die bisher ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der BSE haben das Ziel die<br />

Kontamination der Tierkörper <strong>und</strong> damit den Eintrag <strong>von</strong> möglichem BSE-Risikomaterial in<br />

die humane Nahrungskette soweit wie möglich zu verhindern. Deswegen werden folgende<br />

Schutzmaßnahmen zur Prävention der weiteren Verbreitung <strong>von</strong> BSE <strong>und</strong> BSE-Erregerhaltigem<br />

Material durchgeführt:<br />

(a) Lückenlose Erfassung der Herkunft der Rinder (nach CONRATHS et al. 2002);<br />

(b) Anzeigepflicht der Erkrankung (EU 1990);<br />

(c) Verfütterungsverbot <strong>von</strong> proteinhaltigen Erzeugnissen <strong>und</strong> Fetten aus Gewebe<br />

warmblütiger Landtiere <strong>und</strong> <strong>von</strong> Fischen an alle landwirtschaftlichen Nutztiere, die<br />

der Lebensmittelgewinnung dienen. Dieses Verbot gilt nicht für Milch- <strong>und</strong><br />

Milcherzeugnisse sowie für proteinhaltige Erzeugnisse <strong>und</strong> Fette aus Geweben <strong>von</strong><br />

Fischen, die an Fische verfüttert werden sollen (ANONYM 2000a; EU 2000b, 2001,<br />

2002b);<br />

(d) Beschränkungen <strong>und</strong> Verbote des innergemeinschaftlichen Verbringens <strong>von</strong> lebenden<br />

Tieren <strong>und</strong> Erzeugnissen tierischen Ursprungs gemäß der Verordnung (EG) Nr.<br />

999/2001 (EU 2001b, 2002a);<br />

(e) Durchführung <strong>von</strong> BSE-Schnelltests bei über 24 Monate alten Rindern aus normaler<br />

Schlachtung (ANONYM 2000b, 2001a; EU 2000c) sowie bei über 24 Monate alten<br />

Rindern, die aus besonderen Anlass not- oder krankgeschlachtet werden, <strong>und</strong><br />

stichprobenweise bei über 24 Monate alten Rindern, die verendet sind oder getötet<br />

wurden (EU 2001b);<br />

(f) Durchführung <strong>von</strong> stichprobenartigen BSE-Schnelltests bei über 18 Monate alten, zum<br />

menschlichen Verzehr <strong>und</strong> nicht zum menschlichen Verzehr geschlachteten Schafe<br />

<strong>und</strong> Ziegen (EU 2001b);<br />

(g) Epidemiologisches Überwachungsprogramm mit möglicher Tötung bei Erkrankungen<br />

mit Störungen des <strong>ZNS</strong> zu diagnostischen Zwecken (EU 1998, 2001d, 2002a);<br />

(h) Nach Feststellung <strong>von</strong> BSE die in der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 Maßnahmen<br />

hinsichtlich der amtlichen Schlachttier- <strong>und</strong> Fleischuntersuchung sowie der<br />

Untersuchung verendeter oder getöteter Rinder durchzuführen (EU 2001b);<br />

(i) Entfernung <strong>und</strong> Vernichtung <strong>von</strong> spezifizierten Risikomaterial (SRM) (ANONYM<br />

2000b, 2001b; EU 1990a, 1995, 1999, 2001c; 2002c);<br />

(j) Änderung tierkörperbeseitigungsrechtlicher Vorschriften (ANONYM 2000c)<br />

12


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

(k) Maßnahmen im Rahmen des Arbeitsschutzes, wie z.B.: Empfehlungen für den<br />

Umgang mit SRM bei der epidemiologischen Überwachung <strong>und</strong> Untersuchung der<br />

Verdachtsfälle sowie spezielle Schutzmaßnahmen für die Beschäftigten (ANONYM<br />

2001c, 2001d);<br />

(l) Tierkörper <strong>und</strong> Teile <strong>von</strong> Tierkörpern verendeter oder nicht zum Zwecke der<br />

Gewinnung <strong>von</strong> Lebensmitteln getöteter Tiere nicht zur Herstellung <strong>von</strong> Futtermitteln<br />

für Tiere, die zur Gewinnung <strong>von</strong> Lebensmitteln bestimmt sind, zu verwenden (EU<br />

2001a, 2001e, 2001f,; ANONYM 2001);<br />

(m) Regeln hinsichtlich des Handels <strong>und</strong> der Einfuhr mit lebenden Schafen <strong>und</strong> Ziegen<br />

(EU 2003a, 2003c) sowie der Züchtung <strong>von</strong> TSE-resistenten Schafen (EU 2003b)<br />

(n) Überprüfung der Fertigerzeugnisse hinsichtlich möglicherweise erhaltener<br />

Gewebeanteile des <strong>ZNS</strong> (LÜCKER et al.1999).<br />

Die zur Zeit bei dem BSE-Screening angewandten Tests (BSE-Schnelltests, EU 2000a)<br />

verwenden zum <strong>Nachweis</strong> des PrP SC den caudalen Obexbereich <strong>und</strong> die Medulla oblongata,<br />

die am abgetrennten Rinderkopf durch das Foramen magnum entnommen werden (OIE<br />

2000). Aus diesen Regionen ist bei den meisten an BSE erkrankten Rindern in einem frühen<br />

Stadium der Erkrankung die höchste Konzentration an akkumulierten PrP SC nachweisbar<br />

(WELLS et al. 1989; VAN KEULEN et al. 1995; GROSCHUP u. STOLZE 2002). Die<br />

nachfolgende Tabelle 1 gibt einen Überblick über die zur Zeit verfügbaren BSE-Schnelltests,<br />

die in den Testsystemen angewandte Methode <strong>und</strong> die Dauer der Durchführung bis zum<br />

Erhalt der Ergebnisse (nach MOYNAGH et al. 1999).<br />

13


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Tabelle 1: BSE – Schnelltests<br />

Name Firma Vertrieb Methode<br />

Commisseriat á<br />

Sandwich-ELISA<br />

Capture ELISA<br />

l´Engerie<br />

Atomique (CEA)<br />

BioRad<br />

(München)<br />

mit monoklonalen<br />

Antikörper,<br />

(Frankreich)<br />

Dauer: 7-8 h<br />

Western Blot mit<br />

Prionics Check<br />

Prionics AG<br />

Roche Diagnostic<br />

monoklonalen<br />

Testkit<br />

(Schweiz)<br />

(Mannheim)<br />

Antikörper;<br />

Dauer: 7-8 h<br />

Chemiluminescent-<br />

ELISA Test<br />

Enfer Technology<br />

Ltd. (Irland)<br />

Abbott GmbH<br />

(Wiesbaden)<br />

ELISA mit<br />

polyklonalen<br />

Antikörper;<br />

Dauer: ca. 4 h<br />

So verwendet der Capture ELISA zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> PrP RES einen Sandwich-ELISA mit<br />

monoklonalen Antikörpern. Die Durchführung des Tests bis zum Erhalt der Ergebnisse dauert<br />

7 – 8 St<strong>und</strong>en (Tabelle 1). Die gleiche Zeit wird auch bei dem Prionics Check Testkit<br />

gebraucht, um PrP RES mittels eines Westernblot mit monoklonalen Antikörpern nachzuweisen<br />

(Tabelle 1). Bei dem ELISA Test wird ein Chemiluminescent-ELISA verwendet, um PrP RES<br />

nachzuweisen. Die Durchführung dieses Tests benötigt vier St<strong>und</strong>en (Tabelle 1).<br />

An der Entwicklung <strong>von</strong> BSE-Schnelltests wird auch weiterhin geforscht. Das Institut für<br />

Referenzmaterialien <strong>und</strong> –messungen (IRMM) hat im März 2003 BSE-Schnelltests folgender<br />

Firmen dem Evaluierungsverfahren unterzogen: ID Lelystad (Niederlande), PerkinElmer Life<br />

Sciences (UK), Prionics A.G. (Schweiz), University of California in San Francisco (USA)<br />

<strong>und</strong> MRC Prion Unit, Imperial College (UK) (IRMM 2003). Das Scientific Steering<br />

Committee (SSC) hat im März 2003 zwei BSE-Tests der Firmen Prionics (Schweiz, „LIA<br />

Test“) <strong>und</strong> InPro („CDI Test“) zugelassen (SSC 2003).<br />

14


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Die Diagnose der BSE-Schnelltests wird im positiven Fall mit folgenden zugelassenen<br />

Diagnostikmethoden des Internationalen Tierseuchenamts überprüft (nach GROSCHUP u.<br />

STOLZE 2002):<br />

(a) OIE-Western Blot: vor dem eigentlichen Western Blot werden die <strong>von</strong> PrP SC gebildeten<br />

Scrapie-assoziierten Fibrillen aufwendig präpariert (DIRINGER et al. 1997), so dass die<br />

Sensitivität dieses Testes höher ist, als die der BSE-Schnelltests;<br />

(b) immunhistochemische Untersuchung histologischer Präparate: Detektion des PrP SC mittels<br />

des PrP-spezifischen monoklonalen Antikörper (SCHALLER et al. 1999);<br />

(c) histopathologische Untersuchung: <strong>Nachweis</strong> der charakteristischen Gehirngewebeläsionen<br />

(WELLS et al. 1987; EHRENSPRINGER u. VANDEVELDE 1998), zu denen die<br />

spongiformen Veränderungen (WELLS et al. 1989, 1995; LIBERSKI et al. 1992a), die<br />

Vakuolenbildung in den neuronalen Perikarya (FRANKHAUSER et al. 1972; LIBERSKI et<br />

al. 1992a, 1992b) <strong>und</strong> die Gliose (Astrozytose) gehören (ZLOTNIK 1958; WELLS et al.<br />

1987, 1989);<br />

(d) elektronenmikroskopische Darstellung aufgereinigter SAF (MERZ et al. 1984; WELLS et<br />

al. 1987; SCOTT et al. 1990, 1991).<br />

Eine weitere Möglichkeit zur Abklärung <strong>von</strong> BSE ist der Mäuse-Inokulationstest, bei dem<br />

Mäusen möglicherweise infiziertes Gewebematerial, meist Gehirngewebe, intracerebral<br />

verabreicht wird <strong>und</strong> im Fall der Erkrankung der Mäuse BSE nachgewiesen wird. Diese Tests<br />

sind aufgr<strong>und</strong> der langen Inkubationszeiten <strong>von</strong> 250 bis 300 Tagen sehr aufwendig <strong>und</strong><br />

werden deswegen überwiegend zu Forschungszwecken eingesetzt (GROSCHUP u. STOLZE<br />

2002).<br />

Mittels Mäuseinokulationstests <strong>und</strong> der Messung <strong>von</strong> Scrapietitern ließ das Scientific Steering<br />

Committee (SSC) die potentielle BSE-Infektiosität der Organe <strong>von</strong> Rind, Schaf <strong>und</strong> Ziege<br />

untersuchen (SSC 1999). Die nachfolgende Tabelle 2 gibt einen Überblick über die hoch-,<br />

mittel- <strong>und</strong> geringgradig infektiösen Gewebe bei Rind, Schaf <strong>und</strong> Ziege, <strong>von</strong> denen in Fall<br />

einer BSE-Erkrankung eine Infektiosität ausgehen kann (nach Hildebrandt et al. 2001):<br />

15


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Tabelle 2: potentielle BSE-Infektiosität verschiedener Gewebe<br />

Infektiosität Schaf, Ziege Rind<br />

Hoch<br />

Mittel<br />

Gering<br />

Gehirn, Rückenmark,<br />

Gehirn, Rückenmark,<br />

Augen,<br />

Augen,<br />

Paravertebralganglien,<br />

Paravertebralganglien,<br />

Wirbelsäule, Dura mater,<br />

Wirbelsäule, Milz, Kopf<br />

Hypophyse, Kopf ohne<br />

ohne Zunge, Lunge<br />

Zunge, Lunge<br />

Darm <strong>von</strong> Duodenum bis Rektum, Mandeln, Placenta,<br />

Uterus, foetales Gewebe, Nebenniere,<br />

Zerebrospinalflüssigkeit, Lymphknoten<br />

Leber, Pankreas, Thymus,<br />

Knochenmark,<br />

Röhrenknochen,<br />

Nasenschleimhaut,<br />

periphere Nerven<br />

„Auf der Gr<strong>und</strong>lage der TSE-Pathogenese <strong>und</strong> des Seuchenstatus des Herkunfts- oder<br />

Haltungslandes“ werden „bestimmte Wiederkäuergewebe“, die ein Infektionsrisiko aus<br />

tierseuchenrechtlichen Gründen für andere Tiere <strong>und</strong> aus verbraucherschutzrechtlichen<br />

Gründen für den Menschen darstellen können, „als SRM ausgewiesen“ (EU, 2001c, L 147/2).<br />

Zu diesen sogenannten SRM (ANONYM 2000b, 2001b; EU 2001c; LÜCKER et al. 2001)<br />

zählen „Schädel, einschließlich Hirn <strong>und</strong> Augen, Tonsillen, Wirbelsäule ausschließlich der<br />

Schwanzwirbel, aber einschließlich der Spinalganglien <strong>und</strong> des Rückenmarks <strong>von</strong> über zwölf<br />

Monate alten Rindern sowie der Darm <strong>von</strong> Duodenum bis Rektum <strong>und</strong> das Mesenterium <strong>von</strong><br />

Rindern jeden Alters“ <strong>und</strong> weiterhin „Schädel einschließlich Gehirn <strong>und</strong> Augen, Tonsillen<br />

<strong>und</strong> Rückenmark <strong>von</strong> Schafen <strong>und</strong> Ziegen, die über zwölf Monate alt sind oder bei denen ein<br />

bleibender Schneidezahn das Zahnfleisch durchbrochen hat <strong>und</strong> die Milz <strong>von</strong> Schafen <strong>und</strong><br />

Ziegen aller Altersklassen“ (EU 2002, L45/12).<br />

16


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.3 Mögliche Exposition des Menschen mit BSE-Erreger-haltigem Gewebe<br />

<strong>und</strong> Maßnahmen zum vorbeugenden Verbraucherschutz<br />

Die Kontrolle der Lebensmittel <strong>und</strong> die Überwachung der Lebensmittelherstellung ist wichtig<br />

für den Verbraucherschutz <strong>und</strong> die Lebensmittelindustrie, die aus wirtschaftlichen Gründen<br />

auf das Vertrauen der Verbraucher in ihre Produkte angewiesen ist (ANKLAM u.<br />

BATTAGLIA 2001). Lebensmittelqualität <strong>und</strong> Lebensmittelsicherheit sind eng miteinander<br />

verb<strong>und</strong>en. Im Umgang mit Lebensmitteln ist eine zuverlässige Risikoeinschätzung wichtig<br />

für ein angemessenes Risikomanagement (ANKLAM u. BATTAGLIA 2001). Jedoch werden<br />

Lebensmittel aus Kostengründen bestimmte unerwünschte Zutaten zugesetzt oder verfälscht,<br />

die dann bei sehr fein zerkleinerten Produkten durch histologische Methoden nur sehr schwer<br />

detektierbar sind (LUMLEY 1996; MILLER 1991). Dies gilt im Besonderen auch für <strong>ZNS</strong>-<br />

Material, das zu den SRM gehören kann (WENISCH et al. 1999; LÜCKER et al. 2001). Im<br />

Hinblick auf den vorbeugenden Verbraucherschutz ist die mögliche Gefährdung der humanen<br />

Ges<strong>und</strong>heit durch Aufnahme <strong>von</strong> TSE-Erreger-haltigem Material zu beachten. Mögliche<br />

Gefahren gehen <strong>von</strong> kontaminierten Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen, Arzneimitteln (EU<br />

2002d) <strong>und</strong> der Arbeit mit erregerhaltigem Material (ANONYM 2001c, 2001d) aus.<br />

2.3.1 Kontamination <strong>von</strong> Schlachtprodukten mit <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

Untersuchungen zur Kontamination der Gewebe des Rindes mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

während des Schlachtprozesses haben ergeben, dass diese nicht ausgeschlossen werden kann<br />

(LÜCKER et al. 2002). Es ist durchaus möglich, dass Fleisch während der Schlachtung mit<br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe verunreinigt wird (KELLY et al. 2000, BROWN et al. 2001). Mehrere Studien<br />

haben gezeigt, dass mechanische Einwirkung, wie z.B. durch verschiedenste<br />

Bolzenschussgeräte (SCHMIDT et al. 1999), <strong>ZNS</strong>-Gewebe zerreißen kann <strong>und</strong> somit Emboli<br />

aus Gehirngewebe in die Blutbahn gelangen können (BAUER et al. 1996; GARLAND et al.<br />

1996; SCHMIDT et al. 1999; HORLACHER et al. 2002). In einer Studie mit Pseudomonas<br />

fluorescens als Marker-Organismus für die Verteilung der <strong>ZNS</strong>-Emboli im Schlachttier wurde<br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe im Blut, den Organen <strong>und</strong> in der Muskulatur nachgewiesen. Die Verteilung des<br />

Marker-Organismus im Schlachttier fand besonders nach dem Bolzenschuss, dem Entbluten<br />

<strong>und</strong> der Teilung des Schlachtkörpers statt (DALY 2002). Ein Kontaminationsrisiko besteht<br />

somit bei Blut, Lunge, Arteria pulmonaris sowie rechtem Atrium <strong>und</strong> Ventrikel des Herzens<br />

(SSC 2001, 2002). Dennoch ist die Menge der entstandenen Emboli sehr gering (ANIL et al.<br />

17


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

1999, 2002; LÜCKER et al. 2002). Die Menge an <strong>ZNS</strong>-Gewebe, die möglicherweise beim<br />

Endverbraucher in Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen vorkommt, wird durch die weiteren<br />

nachgelagerten technologischen Prozeduren in der Lebensmittelkette sowie <strong>von</strong><br />

Konsumgewohnheiten der Endverbraucher sehr beeinflusst (LÜCKER et al. 2002). Die<br />

Gewebe, die im Falle einer TSE-Erkrankung potentiell eine hohe TSE-Erregerdichte<br />

aufweisen können, werden als SRM bezeichnet. Diese Gewebe <strong>von</strong> Rindern, Schafen <strong>und</strong><br />

Ziegen müssen unschädlich entsorgt werden <strong>und</strong> dürfen nicht in die Lebensmittel- sowie<br />

Futtermittelkette gelangen (EU 2001b, 2002), da <strong>von</strong> diesen Geweben im Fall einer Infektion<br />

eine hohe Gefahr der TSE-Verbreitung ausgehen kann (EU 1997, 2000b, 2001b). Im<br />

Tierexperiment an Mäusen hat sich 0,5 g <strong>ZNS</strong>-Gewebe als minimale Infektionsdosis für eine<br />

intrazerebrale Infektion herausgestellt (MAIGNIEN et al. 1999).<br />

Nach der Spaltung der Tierkörper in Hälften mit einer Bandsäge konnten <strong>ZNS</strong>-Gewebeteile<br />

auf der Tierkörperoberfläche, dem Auffangschalenwasser <strong>und</strong> den Schürzen des<br />

Schlachtpersonals gef<strong>und</strong>en werden (HELPS et al. 2001). Bisher ist bereits die Anwendung<br />

<strong>von</strong> Rückenmarkszerstörern untersagt (EU 2000). Neue Methoden der Tierkörperteilung sind<br />

zur Zeit in der Erprobungsphase (TROEGER 2001).<br />

Weiterhin ist Fleisch, dass <strong>von</strong> Tieren einer Kohorte aus einem Bestand mit einem amtlichen<br />

BSE-Fall stammt, nach §17 (1) 1 des LMBG als ein nicht zum Verzehr geeignetes<br />

Lebensmittel zu erklären <strong>und</strong> zu beschlagnahmen (ANONYM 1994). Für die weitere<br />

Reduktion des Eintrages an SRM in die Nahrungsmittelkette während der Schlachtung wird<br />

folgendes für die Zukunft empfohlen (nach SCHÜTT-ABRAHAM 2002):<br />

(a) den gesamten Kopf, Blut, Lunge <strong>und</strong> Herz zu SRM zu erklären, wenn bei der<br />

Schlachtung ein penetrierendes Bolzenschussgerät verwendet wird (BgVV 2001a);<br />

(b) die Zunge nur dann als Lebensmittel zu verwenden, wenn sie hygienisch entnommen<br />

werden konnte <strong>und</strong> auf die Außen- <strong>und</strong> Innenwäsche des Kopfes verzichtet wurde<br />

(BgVV 2001b);<br />

(c) Verzicht auf die Längsspaltung der Tierkörper im Schlachtbetrieb (BgVV 2001c);<br />

(d) Darmkonvolut inklusive Darmgekröse bei Rindern jeden Alters als SRM zu<br />

betrachten (BgVV 2001d), da auch im Darm <strong>von</strong> oral infizierten Kälbern sechs<br />

Monate nach der Applikation BSE-Infektiosität nachgewiesen werden konnte<br />

(WELLS et al. 1994);<br />

18


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

(e) alle Geräte <strong>und</strong> Einrichtungen, die mit BSE-positiven Tieren in Berührung gekommen<br />

sind, als kontaminiert anzusehen. Dieses gilt besonders für die Geräte, die zur<br />

Betäubung (Bolzenschussgerät), zum Absetzen <strong>und</strong> zur Bearbeitung des Kopfes, zum<br />

Längsspalten der Wirbelsäule <strong>und</strong> zum Herauslösen des Rückenmarks verwendet<br />

werden (BgVV 2001b).<br />

2.3.2 Verwendung <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe <strong>und</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe haltigem Rohmaterial bei der<br />

Herstellung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen<br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe kann durch den Einsatz <strong>von</strong> Hartseparatorenfleisch <strong>und</strong> die Verwendung <strong>von</strong><br />

Gehirngewebe über die Verarbeitungstechnologie in Fleischerzeugnisse gelangen.<br />

Hartseparatorenfleisch ist mechanisch <strong>von</strong> Knochengewebe befreites Restfleisch. Dieser<br />

Rohstoff wurde anstelle <strong>von</strong> sehnenreichem Rindfleisch bei Brüh- <strong>und</strong> Kochwürsten sowie<br />

streichfähigen Rohwürsten eingesetzt (HILDEBRANDT et al. 2001). Da in der<br />

Vergangenheit Hartseparatorenfleisch aus Rinderwirbelknochen verwendet wurde, ist nun der<br />

Schädel, d.h. der Kopfknochen ohne Unterkiefer <strong>und</strong> Zunge einschließlich Gehirn <strong>und</strong> Augen,<br />

die Mandeln sowie das Rückenmark <strong>von</strong> über 12 Monate alten Rindern zu Konfiskat erklärt<br />

worden, dass in der Tierkörperbeseitigungsanstalt entsorgt werden muss (ANONYM 2003).<br />

Ebenso dürfen Rückenwirbel <strong>und</strong> Röhrenknochen nicht der maschinellen<br />

Restfleischgewinnung zugeführt werden (EU 2000). Zudem muss die Verwendung <strong>von</strong><br />

Separatorenfleisch in der Zutatenliste der Fleischerzeugnisse kenntlich gemacht werden<br />

(z.B.:„mit Schweineseparatorenfleisch“) (EU 2001g, 2002d).<br />

Innereien, wie u.a. das Gehirn sind gute Emulgatoren <strong>und</strong> wurden bei der Herstellung <strong>von</strong><br />

Leberwurst einfacher Qualität häufig verwendet (HILDEBRANDT et al. 2001). Laut den<br />

Leitsätzen für Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuches war die<br />

Verwendung <strong>von</strong> Gehirngewebe in regionalen Wurstspezialitäten erlaubt, wie z.B. bei der<br />

Bregenwurst (ANONYM 1998). Allerdings wurde wegen der leichten Zugänglichkeit bei der<br />

Schlachtung hauptsächlich Schweinegehirn verwendet. Seit der Änderung der Leitsätze für<br />

Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuches im Oktober 2001 ist die<br />

Verwendung Hirn, Rückenmark, Bries, Milz, mit Ausnahme <strong>von</strong> Schweinemilz,<br />

Schweinemicker <strong>und</strong> Speiseröhre zur Herstellung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen verboten<br />

(ANONYM 2001e). Durch den Verkauf <strong>von</strong> <strong>bovinem</strong> Fettgewebe an Fettschmelzen kann<br />

aber nicht ausgeschlossen werden, dass vor der Änderung der Leitsätze für Fleisch <strong>und</strong><br />

19


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuches, Lebensmittel mit Fettfraktionen aus<br />

Rindergehirn hergestellt worden sind (HILDEBRANDT et al., 2001).<br />

Es bestehen viele Möglichkeiten, dass möglicherweise TSE-Erreger-haltiges Material<br />

beabsichtigt <strong>und</strong> unbeabsichtigt in die Lebensmittel- sowie Futtermittelkette gelangt.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass vCJD sehr wahrscheinlich mit BSE assoziiert ist (ALMOND u.<br />

PATTISON 1997), erscheint es wichtig, insbesonders <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Lebensmitteln<br />

detektieren zu können (LÜCKER et al. 1999, 2001; EU 2001b). Deswegen ist es hinsichtlich<br />

des vorbeugenden Verbraucherschutzes <strong>und</strong> zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung <strong>von</strong><br />

TSE <strong>von</strong> großer Bedeutung, derartige Tests zu entwickeln (WEYANDT 2001).<br />

Eine chronologische Übersicht über die Gemeinschaftsvorschriften bezüglich BSE ist bei der<br />

EU unter der Adresse http://europa.eu.int/comm/food/fs/bse/legislation_de.hmtl abrufbar<br />

(EU 2003).<br />

20


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.4 Methoden zur Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong> in Fleisch- <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen<br />

Als mögliche Markersubstanzen für das <strong>ZNS</strong>-Gewebe eignen sich Stoffwechselprodukte,<br />

Struktur- <strong>und</strong> Stoffwechselproteine sowie Produkte der gewebespezifischen Genexpression.<br />

Die Markersubstanzen sollten spezifisch für das <strong>ZNS</strong>-Gewebe, hitzestabil <strong>und</strong> für mögliche<br />

Detektions-Tests gut verfügbar sein. Zu den Stoffwechselprodukten, die als Marker für <strong>ZNS</strong><br />

eingesetzt werden, gehören (a) die Ner<strong>von</strong>säure, die zu den Glykosphingolipiden gehört <strong>und</strong><br />

in der weißen Substanz des <strong>ZNS</strong> zu finden ist (ANONYM 1994a) sowie (b) das Cholesterin,<br />

einem einwertigen hydroaromatischen Kohlenwasserstoff, der Baustein <strong>von</strong> Membranen ist<br />

<strong>und</strong> im Nervensystem besonders reichlich vorkommt (LÜCKER u. BÜLTE 1997). Die<br />

neuronenspezifische Enolase, die an der aeroben Glykolyse beteiligt ist <strong>und</strong> als γγ-Enolase im<br />

<strong>ZNS</strong> <strong>und</strong> in neuroendokrinen Zellen zu finden ist (LÜCKER et al. 1998), ist als Enzym am<br />

Stoffwechsel des <strong>ZNS</strong> beteiligt. Zu den Strukturproteinen gehören (a) die Gruppe der<br />

Intermediärfilamente in den Axonen, zu denen das GFAP, Vimentin, sowie Neurofilamente<br />

gehören (FUCHS u. CLEVELAND 1998), (b) das basische Myelinprotein, das Bestandteil<br />

des Myelins ist (LÜCKER et al. 2002a), (c) das Tau-Protein (AUPPERLE et al. 2002), das an<br />

die Mikrotubuli bindet sowie (d) das S100- <strong>und</strong> S100L-Protein (AUPPERLE et al. 2002). Bei<br />

den Zwischenprodukten der spezifischen Genexpression wird zur Zeit die mRNA der <strong>ZNS</strong>spezifischen<br />

Proteine GFAP (LANGE et al. 2002; SEYBOLDT et al., 2003) <strong>und</strong> basischen<br />

Myelinproteins (LANGE et al. 2002) genutzt.<br />

2.4.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>ZNS</strong>-spezifischer Fettsäuren <strong>und</strong> Cholesterin<br />

2.4.1.1 Gaschromatographisch-massenspektrometrische Methode (GC-MS)<br />

Bei dieser Methode werden gehirnspezifische Fettsäureprofile mittels der<br />

Gaschromatographisch-massenspektrometrischen Methode (GC-MS) identifiziert<br />

(NIEDERER u. BOLLHALDER 2001). Nach Extraktion der Gesamtlipide <strong>und</strong> Aufreinigung<br />

durch Festphasenextraktion, findet eine säurekatalysierte Umesterung zu<br />

Fettsäuremethylestern (FAME) sowie Trennung, Identifizierung <strong>und</strong> Quantifizierung mittels<br />

GC-MS statt. Durch die charakteristischen Verhältnisse der cis- <strong>und</strong> trans-Isomeren der<br />

Ner<strong>von</strong>säure können die Tierarten Rind, Schaf <strong>und</strong> Schwein <strong>von</strong>einander unterschieden<br />

werden. In Referenzwürsten mit unbekanntem Nervengewebe ist die Tierartenunterscheidung<br />

bis zu einem <strong>ZNS</strong>-Gewebe-Anteil <strong>von</strong> 0,05 % möglich. Ohne Tierartenunterscheidung liegt<br />

21


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

die <strong>Nachweis</strong>grenze <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Referenzwürsten bei < 0,01 % (NIEDERER u.<br />

BOLLHALDER 2001).<br />

BIEDERMANN et al. (2002) vereinfachten das oben genannte GC-MS-Verfahren <strong>von</strong><br />

NIEDERER u. BOLLHALDER (2001), indem aus den Gesamtlipiden zunächst die Fraktion<br />

der Sphingolipide (SL) abgetrennt <strong>und</strong> dann aufgereinigt zu Methylestern derivatisiert wurden<br />

(BIEDERMANN et al. 2002). LÜCKER et al. (2002b) verbesserten das Verfahren <strong>von</strong><br />

NIEDERER u. BOLLHALDER (2001) nochmals, indem für die Extraktion der Gesamtlipide<br />

ein Chloroform-Methanol-Gemisch <strong>von</strong> 2:1 statt eines Hexan-Aceton-Gemisches verwendet<br />

wurde. Zudem wurde zur massenspektrometrischen Detektion der FAME ein anderes<br />

Verfahren angewandt, um die Empfindlichkeit zu steigern (LÜCKER et al. 2002b). Die trans-<br />

Ner<strong>von</strong>säure (C 24:1c/t) zeigte die größten Unterschiede zwischen den einzelnen Tierarten<br />

Rind, Kalb, Schaf, Schwein <strong>und</strong> Pute. Zur besseren Unterscheidung der Tierarten Kalb <strong>und</strong><br />

Schaf sowie Schwein <strong>und</strong> Pute wurde der <strong>Nachweis</strong> der Lignocerinsäure in das Verfahren<br />

integriert. Da das Verhältnis der cis/trans-Ner<strong>von</strong>säure (C 24:1c/t) mit dem Alter zunimmt<br />

<strong>und</strong> beim adulten Rind am höchsten ist, konnte zwischen Kalb <strong>und</strong> adulten Rind<br />

unterschieden werden. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass das Verhältnis der cis/trans-<br />

Ner<strong>von</strong>säure (C 24:1c/t) durch herstellungstechnische Parameter beeinflusst wird. Für den<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen (Brühwurst) erwies sich die<br />

Cerebronsäure (C 24 OH) als geeignetster Marker, da die <strong>Nachweis</strong>grenze für Rindergehirn in<br />

Fleischerzeugnissen bei 0,2 % Gehirngewebegehalt lag (LÜCKER et al. 2002b).<br />

2.4.1.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Cholesterin<br />

Als eines der ersten Verfahren zur Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen gilt die<br />

enzymatisch-photometrische Bestimmung des Cholesteringehaltes (LÜCKER u. BÜLTE<br />

1997). Cholesterin weist jedoch keine absolute Spezifität für das <strong>ZNS</strong> auf, da z.B. der<br />

Cholesteringehalt <strong>von</strong> Eidotter dem Cholesteringehalt des <strong>ZNS</strong> sehr ähnlich ist. Zudem trägt<br />

die unterschiedliche Verteilung <strong>von</strong> Cholesterin im Rindergehirn (RUNQUIST et al. 1995)<br />

<strong>und</strong> in pflanzlichen Inhaltsstoffen zu der Variabilität der Testergebnisse bei (LÜCKER et al.<br />

1999). Dennoch können mit Cholesterin-Bestimmung im Rahmen eines schnellen Screening-<br />

Verfahrens Zusätze <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen ab 2 % detektiert werden<br />

(LÜCKER u. BÜLTE 1997).<br />

22


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Neben dem bereits verfügbaren enzymatischen <strong>Nachweis</strong>verfahren für Cholesterin, wird zur<br />

Zeit an einem gaschromatographischen Verfahren zur Bestimmung <strong>von</strong> Cholesterin geforscht<br />

(LÜCKER u. SCHLOTTERMÜLLER 2001a). Dieses Verfahren basiert auf der amtlichen<br />

Sammlung <strong>von</strong> Untersuchungsverfahren nach § 35 LMBG für Eier <strong>und</strong> Eiprodukte.<br />

2.4.2 Immunchemische Detektionsverfahren <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

2.4.2.1 <strong>Nachweis</strong> der neuronenspezifischen Enolase (NSE)<br />

Bei diesem Verfahren <strong>von</strong> LÜCKER et al. (1998) handelt es sich um den <strong>Nachweis</strong> der<br />

neuronenspezifische Enolase (NSE) aus <strong>ZNS</strong>-Gewebe, die auch gehirnspezifisches 14-3-2-<br />

Protein oder γγ-Enolase genannt wird, mittels mono- <strong>und</strong> polyklonaler Antikörper nach Fett<strong>und</strong><br />

Proteinextraktion sowie SDS-Gel-Elektrophorese im Westernblot. Die <strong>Nachweis</strong>grenze<br />

dieser Methode liegt bei 0,25 % <strong>ZNS</strong>-Gewebe in erhitzten Fleischerzeugnissen (Brühwurst).<br />

Bei der Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in fettreichen Fleischerzeugnissen (z.B. Leberwurst)<br />

verringerte sich die Sensitivität dieser Methode erheblich. Durch die Reduktion des<br />

Fettgehaltes während der Probenpräparation ist diese Unsicherheit teilweise gelöst worden<br />

(LÜCKER et al. 1999, 2000a). Bei stark erhitzten Fleischerzeugnissen (120°C für 20<br />

Minuten) reduzierte sich die Immunoreaktivität <strong>von</strong> NSE <strong>und</strong> die <strong>Nachweis</strong>grenze fällt auf<br />

2 % <strong>ZNS</strong>-Gewebe (AGAZZI et al. 2002). Durch die Verwendung eines anderen<br />

Extraktionsverfahrens <strong>und</strong> der Aufkonzentrierung der Proteinextrakte konnte die<br />

Empfindlichkeit des NSE-Westernblots auf die Detektion <strong>von</strong> ca. 0,01 % <strong>ZNS</strong>-Gewebe in<br />

erhitzten Fleischerzeugnissen erhöht werden (LÜCKER et al. 2000, 2000a). Möglicherweise<br />

falsch positive Ergebnisse durch das Vorhandensein <strong>von</strong> PNS sind zu beachten (LÜCKER et<br />

al. 2000a). Kommerziell ist dieses Verfahren als Weternblot-Testkit (NSE-Kit) der Firma<br />

ScheBo-Biotech (Gießen) erhältlich. Dieses Verfahren wurde mit dem oben genannten<br />

Cholesterin-<strong>Nachweis</strong>verfahren (LÜCKER u. BÜLTE 1997) gekoppelt <strong>und</strong> als Referenz-<br />

<strong>Nachweis</strong>verfahren (INV-intrgriertes <strong>Nachweis</strong>verfahren) evaluiert (LÜCKER et al. 1998,<br />

1999, 2000a). In einer Studie <strong>von</strong> OVERHOFF et al. (2002) konnte mittels des NSE-<br />

Westernblot natives <strong>ZNS</strong>-Gewebe der Tierarten Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Pferd, Gans,<br />

Huhn <strong>und</strong> Pute nachgewiesen werden.<br />

23


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.4.2.2 <strong>Nachweis</strong> des sauren Gliafaserproteins (GFAP)<br />

Bei dem Westernblot mit GFAP handelt es sich um das gleiche Testprinzip, das schon beim<br />

NSE-Westernblot angewandt wurde, mit dem Unterschied, dass hierbei GFAP als Marker für<br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe verwendet wird (LÜCKER et al. 2000). Bei dem GFAP Westernblot war die<br />

Sensitivität durch das Vorkommen unterschiedlicher Bandenanzahl sowie durch das Auftreten<br />

<strong>von</strong> nicht <strong>ZNS</strong>-spezifischen Banden herabgesetzt (LÜCKER et al. 2000). Mit dem GFAP-<br />

Westernblot konnte natives <strong>ZNS</strong>-Gewebe der Tierarten Rind, Schwein, Schaf, Ziege, Pferd,<br />

Gans, Huhn <strong>und</strong> Pute nachgewiesen werden (OVERHOFF et al. 2002).<br />

Weiterhin kann GFAP mittels eines Enzymimmunoassays (Immunosorbent-ELISA) für<br />

GFAP nachgewiesen werden (SCHMIDT et al. 1999a). Dieser Test weist <strong>ZNS</strong>-Gewebe im<br />

Blut, Muskelgewebe <strong>und</strong> in Fleischprodukten mit einer <strong>Nachweis</strong>grenze <strong>von</strong> 0,2 – 1 µg/ml<br />

nach. Durch die Verwendung einer fluoreszierenden Substanz (GFAP-F-ELISA) konnte eine<br />

Steigerung der Sensitivität um das 10 bis 30-fache im Vergleich zu dem Immunosorbent-<br />

ELISA erreicht werden (SCHMIDT et al. 2001). Eine Erhitzung auf 80°C für 20 Minuten <strong>und</strong><br />

Zutaten bei der Herstellung der Fleischerzeugnisse beeinträchtigten den <strong>Nachweis</strong> der GFAP<br />

nicht. Bei stark erhitzten Fleischerzeugnissen (120°C für 20 Minuten) lag die <strong>Nachweis</strong>grenze<br />

bei 0,5 % <strong>ZNS</strong>-Gewebe (AGAZZI et al. 2002). Der GFAP-Enzymimmunoassay ist<br />

kommerziell als GFAP-Kit (RIDASCREEN ® Risk Material ELISA) der Firma r-biopharm<br />

(Darmstadt) erhältlich. Mit diesem Test war der <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Gehirn-Gewebe ab 0,2 % in<br />

erhitzten <strong>und</strong> ab 0,1 % in rohen Fleischerzeugnissen gelungen. Somit stellt dieser Test eine<br />

Alternative zu dem INV dar (HORLACHER et al. 2002a).<br />

2.4.2.3 <strong>Nachweis</strong> weiterer Marker für <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

LOVE et al. (2000) untersuchten in ihrer Studie einen Capture ELISA für Syntaxin 1B, um<br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe in Blut zu detektieren. Die <strong>Nachweis</strong>grenze lag bei diesem Test bei 50 – 100 µg<br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe pro Milliliter Blut. Bei einer vergleichenden Untersuchung des Syntaxin-<br />

Capture-ELISA mit dem GFAP-F-ELISA hinsichtlich der Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in<br />

erhitzten Fleischprodukten, konnte nachgewiesen werden, dass der Syntaxin-Capture-ELISA<br />

sich nicht für die Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in erhitzten Fleischerzeugnissen (80°C für 60<br />

Minuten) eignet, da der Gehalt an Syntaxin 1B in diesen Produkten unterhalb der<br />

24


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

<strong>Nachweis</strong>grenze lag (SCHMIDT et al. 2001). Somit war mit dem Syntaxin-Capture-ELISA<br />

eine Detektion geringer Mengen an <strong>ZNS</strong>-Gewebe nicht möglich (SCHMIDT et al. 2001).<br />

OVERHOFF et al. (2002) untersuchten die Antikörper anti-GFAP (saures Gliafaserprotein),<br />

anti-NSE (Neuronenspezifische Enolase), anti-MBP (basisches Myelinprotein), anti-TAU<br />

(Tau-Protein), anti-S100 (S100-Protein), anti-S100L (S100L-Protein), anti-NF<br />

(Neurofilament), anti-Syntaxin <strong>und</strong> anti-Peripherin im Westernblot bezüglich ihrer Eignung<br />

Tierarten zu differenzieren <strong>und</strong> geringe Mengen an <strong>ZNS</strong>-Gewebe in nativen Wurstbrät sowie<br />

erhitzten Fleischerzeugnissen zu detektieren. Mit den Antikörpern für Tau <strong>und</strong> Peripherin<br />

konnte kein <strong>ZNS</strong>-Gewebe nachgewiesen werden. Mittels anti-MBP konnte Gehirngewebe der<br />

Tierarten Rind, Schaf, Ziege <strong>und</strong> Pferd spezifisch erfasst werden. Der <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe in nativem Wurstbrät gelang mit den Antikörpern anti-GFAP, anti-NSE, anti-MBP<br />

<strong>und</strong> anti-Syntaxin. Mit anti-MBP wurde der <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in unterschiedlich<br />

erhitzten Fleischerzeugnissen (bis 125°C für 20 Minuten) erbracht. Bei der Erhitzung der<br />

Fleischerzeugnisse über 125°C nahm die Immunoreaktivität <strong>von</strong> MBP ab (OVERHOFF et al.<br />

2002). In der Studie <strong>von</strong> AUPPERLE et al. (2002) hingegen ergab die Verwendung der<br />

Antikörper für Neurofilamente, basisches Myelinprotein <strong>und</strong> Peripherin zur Detektion <strong>von</strong><br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe im Westernblot keine aussagekräftigen Resultate.<br />

2.4.3 Immunhistochemische Detektionsverfahren <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

LOVE et al. (2000) untersuchten in ihren immunhistochemischen Arbeiten den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe-Emboli im Blut mittels Antikörpern gegen NSE, Mikrotubuli-assoziiertes<br />

Protein 2, NF, Synaptophysin, S100ß-Protein <strong>und</strong> GFAP. Der <strong>Nachweis</strong> des S100ß-Protein<br />

war in dieser Studie mit einer <strong>Nachweis</strong>grenze für die Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe bei ca. 2 –<br />

4 µg/ml am sensitivsten. Da das S100ß-Protein jedoch auch in anderen Geweben als dem<br />

<strong>ZNS</strong> vorkommt, können falsch positive Ergebnisse bei der Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe nicht<br />

ausgeschlossen werden (LOVE et al. 2000).<br />

TERSTEEG et al. (2002) untersuchten immunhistochemische Färbemethoden mit vier<br />

verschiedenen Antikörpern, dem Anti-NF (Neurofilament), Anti-MBP (Myelin Basic<br />

Protein), Anti-GFAP (saures Gliafaserprotein) <strong>und</strong> Anti-NSE (neuronenspezifische Enolase)<br />

auf ihre Fähigkeit, <strong>ZNS</strong>-Gewebe <strong>von</strong> Schwein <strong>und</strong> Rind in unterschiedlich behandelten<br />

(rohen <strong>und</strong> auf 80°C bzw. 115°C für 60 Minuten erhitzten) Fleischprodukten zu detektieren.<br />

Bei dieser Studie erwies sich Anti-MBP als der geeignetste Antikörper, um <strong>ZNS</strong>-Gewebe in<br />

25


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

erhitzten Fleischprodukten zu detektieren (TERSTEEG et al. 2002). Bei der Verwendung des<br />

Antikörpers Anti-MBP lag die <strong>Nachweis</strong>grenze bei 1 % <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe <strong>und</strong> 5 %<br />

porcinem <strong>ZNS</strong>-Gewebe in moderat <strong>und</strong> stark erhitzten Fleischerzeugnissen. Bei der<br />

Verwendung <strong>von</strong> Anti-NF bei moderat <strong>und</strong> stark erhitzten Fleischerzeugnissen lag die<br />

<strong>Nachweis</strong>grenze bei über 5 % bei porcinem <strong>ZNS</strong>-Gewebe sowie über 20 % bei <strong>bovinem</strong><br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe. Mit Anti-NSE konnte nur natives <strong>ZNS</strong>-Gewebe <strong>von</strong> Schwein <strong>und</strong> Rind<br />

nachgewiesen werden. Bei der Verwendung <strong>von</strong> Anti-GFAP konnte bei nicht erhitzten<br />

Fleischprodukten eine geringe Reaktion festgestellt werden. Zudem war eine Hintergr<strong>und</strong>-<br />

Färbung nachweisbar (TERSTEEG et al. 2002).<br />

In der immunhistologischen Studie <strong>von</strong> AUPPERLE et al. (2002) wurden Anti-NSE-, Anti-<br />

GFAP-, Anti-NF-, Anti-MBP- <strong>und</strong> Anti-Peripherin-Antikörper verwendet, um Nervengewebe<br />

in unterschiedlich erhitzten Fleischerzeugnissen nachzuweisen. Im zentralen Nervengewebe<br />

(<strong>ZNS</strong>) ergab die Verwendung <strong>von</strong> Anti- MBP beim Rind ein deutliches Detektionssignal,<br />

während im peripheren Nervengewebe (PNS) <strong>und</strong> im porcinem zentralen Nervengewebe ein<br />

schwaches bzw. kein Signal nachweisbar war. Im peripheren Nervengewebe ergab der<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Peripherin starke Detektionssignale. Das GFAP, NSE <strong>und</strong> NF konnten sowohl<br />

im peripheren als auch im zentralen Nervengewebe nachgewiesen werden. Somit konnte bei<br />

der Detektion <strong>von</strong> Peripherin zwischen <strong>ZNS</strong> <strong>und</strong> PNS unterschieden werden. In erhitzten<br />

Fleischerzeugnissen war der <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Peripherin sowie <strong>von</strong> GFAP <strong>und</strong> MBP nicht<br />

geeignet, um Nervengewebe zu detektieren. Der <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> NSE eignete sich in dieser<br />

Studie nicht als Marker für die Detektion <strong>von</strong> Nervengewebe, da starke Hintergr<strong>und</strong>signale<br />

vorhanden waren. Der <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> NF eignete sich am besten als Marker für<br />

Nervengewebe, da schon Beimengungen <strong>von</strong> 1 % nachweisbar waren. Parallel war jedoch<br />

eine morphologische Untersuchung nötig, da NF auch bei PNS positive Signale ergab<br />

(AUPERLE et al. 2002; LÜCKER et al. 2002a).<br />

2.4.4 Direkter <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> PrP SC<br />

In einer Studie <strong>von</strong> SCHLOTTERMÜLLER et al. (2002) wurde der direkte <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong><br />

PrP SC in Fleischereierzeugnissen mittels eines kommerziell erhältlichen <strong>und</strong> für natives,<br />

bovines Gehirngewebe validierten immunometrischen PrP SC -Assays (BSE-Schnelltest)<br />

getestet. BSE-positives <strong>ZNS</strong> konnte in erhitzten Wurstwarenstandards bis zu einem Gehalt<br />

<strong>von</strong> 0, 25 % nachgewiesen werden. Im Vergleich mit anderen <strong>ZNS</strong>-Gewebemarkern, wie<br />

26


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

NSE (LÜCKER et al. 1999, 2000, 2001) <strong>und</strong> GFAP (SCHMIDT et al. 1999a; LÜCKER et al.<br />

2000) zeigte der <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> PRP C eine geringe Korrelation mit den <strong>ZNS</strong>-Gewebe-<br />

Gehalten auf. Somit war PRP C im Gegensatz zu PrP SC , das in Fleischprodukten das<br />

Vorhandensein <strong>von</strong> BSE-Agens anzeigte, als Marker für den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in<br />

Fleischerzeugnissen nicht geeignet (SCHLOTTERMÜLLER et al. 2002).<br />

2.4.5 Molekularbiologische Methoden zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> mRNA<br />

Es sind zur Zeit zwei molekularbiologische Methoden zur Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

mittels eines mRNA-<strong>Nachweis</strong>es durch RT-PCR bekannt.<br />

Bei der <strong>von</strong> LANGE et al. (2002) verwendeten Methode wurde die mRNA der Zielproteine<br />

GFAP <strong>und</strong> MBP nach Extraktion der Gesamt-RNA mittels RT-PCR nachgewiesen <strong>und</strong> als<br />

Marker für das Vorhandensein <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in verschiedenen bovinen Geweben sowie<br />

Fleischerzeugnissen verwendet. Die Reinheit <strong>und</strong> Konzentration der Gesamt-RNA wurde<br />

photometrisch bestimmt <strong>und</strong> mittels der RT-PCR <strong>und</strong> nachfolgender<br />

Agarosegelelektrophorese eine mögliche DNA-Kontamination kontrolliert. Die verwendeten<br />

Oligonukleotidprimer-Paare waren „GFAP 87 “ <strong>und</strong> „MBP 51 “. Mit GFAP 87 gelang der<br />

tierartenunabhängige <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen. Der <strong>Nachweis</strong> der<br />

mRNA mittels MBP 51 war nur positiv für die Tierarten Rind, Schaf <strong>und</strong> Ziege gewesen.<br />

Somit eignete sich MBP als Marker zur Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen<br />

(LANGE et al. 2002). Bei der Methode <strong>von</strong> SEYBOLDT et al. (2003) wird die mRNA des<br />

Zielproteins GFAP nach Extraktion der Gesamt-RNA mittels RT-PCR nachgewiesen <strong>und</strong> als<br />

Marker für das Vorhandensein <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleisch <strong>und</strong> Fleischprodukten verwendet.<br />

Die verwendeten Oligonukleotidprimer „GFAPforw“ <strong>und</strong> „GFAPrev“ binden an<br />

Exonregionen, die das Intron 3 umgeben, <strong>und</strong> amplifizieren ein 168 bp großes Fragment der<br />

GFAP-mRNA. Somit kann das GFAP-mRNA Fragment <strong>von</strong> der genomischen DNA des<br />

GFAP beim Rind unterschieden werden, die etwa 957 bp groß ist. Im Anschluss an die RT-<br />

PCR wird mittels des Restriktionsfragment-Längenpolymorphismus mit den<br />

Restriktionsenzymen Alu I, Hae III, Mbo I, Msp I <strong>und</strong> Sst I eine Tierartendifferenzierung<br />

durchgeführt. Die Untersuchungen des nativen Gewebes des Rindes ergaben bei<br />

zerkleinertem Herz-, Muskel- <strong>und</strong> Rückenmarkgewebe über den Zeitraum <strong>von</strong> sieben Tagen<br />

positive 168 bp große GFAP-mRNA Signale. Nach Einwirkung <strong>von</strong> Hitze (70°C, 20 min.)<br />

waren die Signale <strong>von</strong> Herz- <strong>und</strong> Muskelgewebe nicht mehr detektierbar. Mittels der<br />

27


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

verwendeten Restriktionsenzyme war eine Unterscheidung der <strong>ZNS</strong>-Gewebe der Tierarten<br />

Schaf, Rind, Pferd <strong>und</strong> der Tiergruppen Schwein <strong>und</strong> Wildschwein sowie Damwild, Rehwild<br />

<strong>und</strong> Rotwild möglich. In einem pasteurisierten Fleischproduktes aus zerkleinertem<br />

Muskelgewebe, das mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe dotiert war, konnte bovines <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

nachgewiesen werden (SEYBOLDT et al. 2003). Diese Untersuchungen bilden die Gr<strong>und</strong>lage<br />

für die Anfertigung dieser Dissertation.<br />

28


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.5 Reverse Transkriptase-Polymerase Kettenreaktion (RT-PCR)<br />

Das zur RT-PCR benötigte Enzym reverse Transkriptase, auch Revertase oder<br />

Umkehrtranskriptase genannt, ist eine RNA-abhängige DNA-Poymerase <strong>und</strong> natürlicher<br />

Bestandteil <strong>von</strong> Retroviren. Die reverse Transkriptase wird zur Umschreibung <strong>von</strong> RNA in<br />

komplementäre oder copy-DNA (cDNA) benötigt (NIEMANN 2000).<br />

Die so gebildete cDNA dient als Martize für die nachfolgende Polymerase Kettenreaktion<br />

(PCR). Die PCR wurde <strong>von</strong> MULLIS et al. (1986) entwickelt. Mittels der PCR kann in-vitro<br />

eine bestimmte DNA- oder RNA-Sequenz amplifiziert werden. Als Startpunkte für die DNA-<br />

Polymerase dienen zwei synthetische Oligonukleotide, die auch Primer genannt werden,<br />

welche die Zielsequenz flankieren <strong>und</strong> eine möglichst ähnliche Schmelztemperatur haben<br />

sollten (EHRLICH 1996). Die PCR besteht aus einer Folge <strong>von</strong> mehreren Zyklen. Ein Zyklus<br />

besteht aus drei Schritten. Zunächst wird die Zielsequenz durch Erwärmung denaturiert.<br />

Danach binden die Oligonukleotidprimer an die so gebildeten Einzelstränge der DNA<br />

(Annealing). Zuletzt werden bei der Extension durch die Polymerase die zur DNA-Matrize<br />

komplementären Nukleotide an die freie 3´-Hydroxylgruppe der Oligonukleotidprimer<br />

angehängt. So werden die Oligonukleotidprimer komplementär zur DNA-Matrize verlängert.<br />

Der neu gebildete DNA-Strang kann im nächsten Zyklus als Vorlage dienen. Durch die<br />

ständige Wiederholung der Zyklen kommt es zu einer exponentiellen Vermehrung der<br />

Zielsequenz, solange die Einzelkomponenten frei verfügbar sind. Wenn die<br />

Einzelkomponenten verbraucht sind, flacht die Kurve der Vermehrung ab <strong>und</strong> es stellt sich<br />

ein Gleichgewicht zwischen DNA-Denaturierung sowie Neubildung der Zielsequenz ein<br />

(EHRLICH 1996).<br />

Die RT-PCR ist eine sehr sensitive Methode, um mRNA zu detektieren (CHEN et al. 1999;<br />

SCHRAMM et al. 1999). Die Sensitivität der Methode wird zum einen durch die Auswahl der<br />

Primer bestimmt (SAIR et al. 2002) <strong>und</strong> zum anderen können Inhibitoren die Sensitivität der<br />

RT-PCR beeinflussen (SAIR et al. 2002). Bei dem <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Viren in Lebensmitteln<br />

mittels RT-PCR wurden bereits viele Methoden, die den Einfluss <strong>von</strong> Inhibitoren<br />

berücksichtigen, untersucht (DREBOT u. LEE 1997; AGGARWAL u. MCCAUSTLAND<br />

1998; SHIEH et al. 1999; KOK et al. 2000; SAIR et al. 2002).<br />

29


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.6 Polymerase-Kettenreaktion-Restriktionsfragment-<br />

Längenpolymorphismus (PCR-RFLP)<br />

Heutzutage findet häufig eine Verfälschung mancher Lebensmittel statt, die durch<br />

verschiedenste Ursachen hervorgerufen wird, wie z.B.: (a) Verwendung <strong>von</strong><br />

kostengünstigeren Zutaten (RAM et al. 1996; SEBASTIO et al. 2001), (b) Verwendung bzw.<br />

Kontamination der Lebensmittel mit im Hinblick auf BSE unerwünschten SRM-Materialien<br />

(LÜCKER et al. 2000a) <strong>und</strong> (c) die im Hinblick auf BSE unerwünschte Kreuzkontamination<br />

<strong>von</strong> Futtermitteln für Wiederkäuer mit Säugetierfleischmehl (BELLAGAMBA et al. 2001).<br />

Deswegen sind auf der Detektion <strong>von</strong> Nucleinsäuren basierende Methoden zur<br />

Tierartendifferenzierung wichtig geworden, die sich schnell <strong>und</strong> kostengünstig durchführen<br />

lassen sowie eine hohe Sensitivität <strong>und</strong> Spezifität besitzen (MEYER et al. 1995; MEYER u.<br />

CANDRIAN 1996; RAM et al. 1996; BELLAGAMBA et al. 2001; SEBASTIO et al. 2001).<br />

Die auf der DNA-Detektion basierenden Methoden haben den Vorteil, dass DNA stabil <strong>und</strong><br />

ubiquitär in den Zellen (z.B. in Muskel oder Blut) vorhanden ist (nach WOLF et al. 1999).<br />

Aufgr<strong>und</strong> der evolutionären Veränderung der mitochondralen DNA (mtDNA) wird diese<br />

(besonders die mtDNA des Cytochrom b Gens) häufig zur Tierartenidentifizierung <strong>und</strong><br />

-differenzierung verwendet. Somit sind mittels der mtDNA auch nah verwandte Tierspezies<br />

unterscheidbar (KOCHER et al. 1989; RAM et al. 1996; WOLF et al. 1999; CESPEDES et al.<br />

1998; BELLAGAMBA et al. 2001; QUINTEIRO et al. 2001; SEBASTIO et al. 2001). Die<br />

Polymerase Kettenreaktion (PCR) ist in Kombination mit einer anschließenden<br />

Sequenzierung der PCR-Produkte zur Tierartendifferenzierung (BARLETT u. DAVIDSON<br />

1992) eine einfache, aber aufgr<strong>und</strong> der Sequenzierung auch teure Methode, die ihre Grenzen<br />

bei Lebensmitteln hat, die aus Zutaten vieler verschiedener Tierspezies bestehen<br />

(QUINTEIRO et al. 2001). Bei Einsatz <strong>von</strong> PCR-Restriktionsfragment-<br />

Längenpolymorphismus (PCR-RFLP) reicht oft eine Kombination einiger weniger<br />

Restriktionsenzyme aus, um in einem Gemisch <strong>von</strong> Zutaten verschiedener Tierarten diese im<br />

Einzelnen zu identifizieren (QUINTEIRO et al. 2001).<br />

Bei der Konservenherstellung kommt es zu einem Abbau der DNA, die eine Reduzierung der<br />

Länge der DNA-Fragmente zur Folge hat (RAM et al. 1996; CESPEDES et al. 1998;<br />

QUINTEIRO et al. 2001). In verschiedenen Studien waren die aufgereinigten DNA-<br />

Fragmente der mtDNA des Cytochrom b Genes noch lang genug (zwischen 150 bis 200 bp<br />

lang), um eine Tierartendifferenzierung mittels RFLP durchzuführen (RAM et al. 1996;<br />

30


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

CESPEDES et al. 1998; QUINTEIRO et al. 2001). Die verschiedenen Methoden zur<br />

Konservierung, wie Salzung <strong>und</strong> Einlegen in Öl, hatten in der Studie <strong>von</strong> SEBASTIO et al.<br />

(2001) keinen Einfluss auf die Tierartendifferenzierung mittels PCR-RFLP. Somit ist die<br />

PCR-RFLP eine genügend sensitive <strong>und</strong> spezifische Methode zur Tierartendifferenzierung<br />

<strong>und</strong> –identifizierung (SOTELO et al. 1993; RAM et al. 1996; CESPEDES et al. 1998; WOLF<br />

et al. 1999; BELLAGAMBA et al. 2001; QUINTEIRO et al. 2001; SEBASTIO et al. 2001).<br />

31


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.7 Stabilität der mRNA<br />

Der Prozess des mRNA Zerfalls ist ein wichtiger Kontrollpunkt bei der Regulation der<br />

Genexpression (GUHANIYOGI u. BREWER 2001). mRNA, die für reichlich vorhandene<br />

hoch-konservierte Proteine kodieren (ROSS 1995) oder bei denen die Translation zeitlich<br />

verlegt ist, wie z.B. bei Oozyten (SPIRIN 1994), sind selbst relativ stabil, während mRNA,<br />

die für Wachstums-Regulationsproteine codieren, im allgemeinen eine kurze Halbwertszeit<br />

haben (ROSS 1995). Intravitam findet eine Regulation der mRNA auf der Ebene (a) der<br />

Zellentwicklung <strong>und</strong> –differenzierung, (b) der hormonellen Regulation, (c) des<br />

Tagesrhythmus <strong>und</strong> (d) der Stressentwicklung statt (GUHANIYOGI u. BREWER 2001).<br />

Nach der Translation wird an das 3´-Ende einiger mRNA ein poly(A)-Schwanz angehängt.<br />

Änderungen in der Länge des poly(A)-Schwanzes beeinflussen die Stabilität der mRNA<br />

(BERNSTEIN u. ROSS 1989; SACHS 1993; BEELMAN u. PARKER 1995; ROSS 1995).<br />

Die Stabilität der mRNA wird durch folgendes positiv beeinflusst: (a) Interaktion mit dem<br />

poly(A)-Bindungsprotein (GORLACH et al. 1994; KORNER et al. 1998; KEENE 2001), (b)<br />

Interaktion in der 3´-UTR mRNA (CHEN et al. 1995; PESOLE et al. 1997, 2000, 2001), (c)<br />

RNA-Bindungs-Proteine (RBP), die an den 5´- <strong>und</strong> 3´-UTR binden, <strong>und</strong> die Stabilität der<br />

mRNA je nach Protein auch negativ beeinflussen können (GORLACH et al. 1994; ROSS<br />

1995; DERRIGO et al. 2000; KINDLER u. MONSHAUSEN 2002), (d) Ribonukleoprotein<br />

(mRNP)-Komplexe, wie z.B. „ELAV/Hu“ (TENENBAUM et al. 2000; KEENE 2001), das<br />

den Zugang <strong>von</strong> Proteinen, die den Abbau der mRNA fördern, zu deren RNA reguliert<br />

(FORD et al. 1999) <strong>und</strong> (e) Verlängerung der Halbwertszeit <strong>von</strong> mRNA durch Deletion <strong>von</strong><br />

an Adenin reichen Elementen (ARE) (SHAW u. KAMEN 1986; GAO 1998). Negativ<br />

beeinflusst der Einbau <strong>von</strong> ARE die Stabilität der mRNA, wie z.B. der Globin-mRNA, <strong>und</strong><br />

verhindert dadurch die Akkumulation der mRNA in ruhenden Primärzellen (MALTER 2001).<br />

Der Abbau des poly-A-Schwanzes der mRNA an der 3´-UTR leitet die Degradation der<br />

mRNA ein (BEELMAN u. PARKER 1995).<br />

Im postmortalen Gewebe wird die Stabilität <strong>von</strong> mRNA durch viele Faktoren beeinflusst. So<br />

verringert die Absenkung des pH-Wertes im Gehirn infolge <strong>von</strong> Agonie unter pH 6 die<br />

Stabilität der mRNA (HARRISON et al. 1991, 1995; KINGSBURY et al. 1995). Der<br />

langsame Gefrierungsprozess beeinflusst die Integrität des poly-A-Schwanzes der mRNA,<br />

<strong>und</strong> somit ihre Stabilität (JOHNSTON et al. 1997). Deshalb hat VONSATTEL et al. (1995)<br />

ein Protokoll zur besseren Lagerung <strong>und</strong> Verarbeitung des postmortalen Gehirngewebes<br />

32


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

vorgeschlagen, bei dem das Gehirn vorsichtig seziert <strong>und</strong> die Gewebeblöcke in flüssigen<br />

Stickstoff schockgefroren werden. Im gefrorenen Zustand wird die mRNA nicht geschädigt.<br />

So konnte bei einer Lagerung <strong>von</strong> bis zu 15 Jahren bei – 70°C kein Verlust an mRNA<br />

nachgewiesen werden (BURKE et al. 1991; LEONARD et al. 1993; EASTWOOD et al.<br />

1995; YASOJIMA et al. 2001). Bei bereits gefrorenen Geweben ist mRNA noch 1 – 2<br />

St<strong>und</strong>en nach dem Auftauen zuverlässig nachweisbar (YASOJIMA et al. 2001). Das<br />

postmortale Zeitintervall bis zur weiteren Verarbeitung des Gehirngewebes hat nur einen<br />

begrenzten Einfluss auf die mRNA- <strong>und</strong> Proteinintegrität (TAYLOR et al. 1986; HARRISON<br />

et al. 1995). In einer Studie <strong>von</strong> TROTTER et al. (2002) hatte die Lagerung <strong>von</strong><br />

Gehirngewebe für vier St<strong>und</strong>en bei Raumtemperatur, gefolgt <strong>von</strong> einer Kühlung bei 4°C über<br />

Nacht, kaum Einfluss auf die Stabilität oder Qualität der mRNA. In weiteren Studien konnte<br />

mRNA bei Raumtemperatur bis zu 48 St<strong>und</strong>en in humanen Geweben (ARAI et al. 1989;<br />

HARRISON et al. 1997; SCHRAMM et al. 1999; YASOJIMA et al. 2001) <strong>und</strong> bis zu<br />

96 St<strong>und</strong>en in bovinen Geweben des Reproduktionsapparates (FITZPATRICK et al. 2001)<br />

nachgewiesen werden. Bei kühler Lagerung bei 4°C bis zu 96 St<strong>und</strong>en ist in humanen<br />

Geweben noch mRNA nachweisbar (YASOJIMA et al. 2001). In zellarmen Geweben, wie<br />

z.B. Knorpel oder Sehnen, konnte mRNA noch bis zu 48 St<strong>und</strong>en bei Lagerung unter<br />

Raumtemperatur <strong>und</strong> bis zu 96 St<strong>und</strong>en bei kühler Lagerung (4°C) nachgewiesen werden<br />

(MARCHUK et al. 1998). LUKIW et al. (1990) zeigten in ihrer Studie, dass die mRNA <strong>von</strong><br />

HNF-L, GFAP, die eine Klasse <strong>von</strong> reichlich vorhandenen Proteinen repräsentieren, gefolgt<br />

<strong>von</strong> α-Tubulin <strong>und</strong> β-Aktin, postmortem lange Halbwertszeiten (HWZ) haben. Eine andere<br />

Studie zeigte, dass die mRNA <strong>von</strong> β-Globin eine HWZ <strong>von</strong> über 50 St<strong>und</strong>en hat (STOLLE u.<br />

BENZ 1988). Somit haben besonders gehirnspezifische <strong>und</strong> zytoskelettspezifische mRNA,<br />

deren Transkripte reichlich in der Zelle vorhanden sind, eine lange HWZ (JOHNSON et al.<br />

1986; LUKIW et al. 1990). mRNA ist somit noch zuverlässig in postmortalem Gehirngewebe<br />

mit langer Autolysezeit nachweisbar, unter der Voraussetzung, dass diese Gewebe noch nicht<br />

vollständig zersetzt sind. Der <strong>Nachweis</strong> der mRNA kann durch (a) einen spektrometrischen<br />

Assay, (b) in-situ-Hybridisation (WAKER u. MCNICOL 1992), (c) Visualisierung mittels<br />

Gel-Elektrophorese (BAHN et al. 2001), (d) Northernblot (FITZPATRICK et al. 2001;<br />

YASOJIMA et al. 2001) sowie (e) sehr genau durch die RT-PCR <strong>und</strong> cDNA-Synthese<br />

erfolgen (JOHNSTON et al. 1998; SCHRAMM et al. 1999; FITZPATRICK et al. 2001;<br />

YASOJIMA et al. 2001). Bei der Detektion der mRNA-Signale ist die RT-PCR eine sehr<br />

sensitive Methode, die mRNA noch nach langer Zeit detektieren kann. (FITZPATRICK et al.<br />

2001; YASOJIMA et al. 2001).<br />

33


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

2.8 Saures Gliafaserprotein (GFAP)<br />

Im <strong>ZNS</strong> sind die Neuronen <strong>von</strong> Astrogliazellen umgeben, welche die verschiedensten<br />

Aufgaben haben, wie z.B. neuronale Migration, Regulation des Wasser-, Ionen- <strong>und</strong><br />

Neurotransmitter-Haushaltes, Instandhaltung der Blut-Hirnschranke sowie Versorgung der<br />

Neuronen mit Energie (NORENBERG 1994). Zusammen mit Aktinfilamenten <strong>und</strong><br />

Mikrotubuli bilden die Intermediärfilamente (IF) Komponenten des Zytoskeletts (PEKNY et<br />

al. 1995). Die genaue Funktion der IF in den verschiedenen Zellen ist bisher noch nicht<br />

vollständig erforscht (DAMODARAN u. ABOU-DONIA 2000). Die IF des Nervensystems<br />

werden Neurofilamente genannt <strong>und</strong> modulieren die Dicke des Axons (DAMODARAN u.<br />

ABOU-DONIA 2000). Das saure Gliafaserprotien (GFAP) gehört zu den Typ III<br />

Intermediärfilamentproteinen (IF), die im Zentrum eine hoch konservierte α-Helix Struktur<br />

aufweisen, die <strong>von</strong> nicht helicalen Kopf- <strong>und</strong> Schwanz-Domänen flankiert werden<br />

(BRENNER 1994; FUCHS u. WEBER 1994; NIELSEN et al. 2002). Zusammen mit den IF<br />

Nestin <strong>und</strong> Vimentin ist GFAP in reifen Astrozyten zu finden (REEVES et al. 1989). GFAP<br />

ist in fünf Untergruppen gegliedert. GFAPα ist die stärkste Untergruppe <strong>und</strong> in den<br />

Astrozyten zu finden (BRENNER 1994; FUCHS u. WEBER 1994). Daneben existieren noch<br />

GFAPβ in den Schwannschen Zellen des PNS (BRENNER 1994; GALEA et al. 1995),<br />

GFAPγ, das außerhalb des Gehirns expremiert wird (BRENNER 1994; ZELENIKA et al.<br />

1995), GFAPδ, das im <strong>ZNS</strong> expremiert wird (BRENNER 1994; CONDORELLI et al. 1999)<br />

sowie GFAPε, welches in allen Zellen des <strong>ZNS</strong> zu finden ist <strong>und</strong> sich nur in der Sequenz der<br />

Schwanzdomäne <strong>von</strong> GFAPα unterscheidet (BRENNER 1994; NIELSEN 2002). Für das<br />

bovine GFAP kodiert nur ein Gen. Die bisher bekannten GFAP-Gene bestehen aus neuen<br />

Exons, die auf 10 kb DNA verteilt sind. Die daraus erhaltene mRNA ist ca. 3 kb groß (ENG et<br />

al. 2000). Steroide, Cytokine <strong>und</strong> Wachstumsfaktoren sind Modulatoren der GFAP-<br />

Expression (LAPING et al. 1994). Unter physiologischen sowie unter pathologischen<br />

Stoffwechselbedingungen wird die Expression <strong>von</strong> GFAP unterschiedlich reguliert. In der<br />

nachfolgenden Tabelle 3 sind beispielhaft die Cytokine <strong>und</strong> Wachstumsfaktoren aufgelistet,<br />

welche die GFAP-mRNA Expression beeinflussen (nach LAPING et al. 1994):<br />

34


Wissenschaftliches Schrifttum<br />

Tabelle 3: Modulatoren der GFAP-Expression<br />

Faktor Änderung Gewebe Literatur<br />

B-Zellen GF mRNA↑ Prim. Astrozyten, Ratte BEVENISTE et al. 1989<br />

GMF-β<br />

mRNA, Protein<br />

↑<br />

TGF β 1 mRNA↑ /<br />

Transkription ↑<br />

Medullablastom KELES et al. 1992<br />

Hippocampus, Ratte<br />

Prim. Astrozyten, Ratte<br />

LAPING et al. 1994a<br />

TNF mRNA ↓ Prim. Astrozyten, Rind SELMAJ et al. 1991<br />

Abk.: GF: Growth Factor; GMF-β: glial maturation factor-β; TGF β 1 : transforming growth<br />

factor; TNF: Tumornekrosefaktor;<br />

Der GFAP-Gehalt erhöht sich bei einer Astrogliose (ENG u. DEARMOND 1983; ENG u.<br />

GHIRNIKAR 1994), wie sie z.B. bei Gehirntraumen (GOEBEL et al. 1987) oder bei<br />

spongiformen Enzephalopathien (PRUSINER 1993, 1993a) vorkommen kann <strong>und</strong> erniedrigt<br />

sich bei einer hepatischen Enzephalopathie (SOBEL et al. 1981).<br />

Aufgr<strong>und</strong> (a) der hohen Stabilität (LUKIW et al. 1990), (b) des hohen Gehaltes an GFAP in<br />

den Geweben des <strong>ZNS</strong>, (c) des relativ geringen Gehaltes in den Geweben des PNS <strong>und</strong><br />

anderen Geweben (Schmidt et al. 1999a; 2001) sowie (d) durch die Ergebnisse der bereits<br />

existierenden immunhistochemischen <strong>und</strong> immunchemischen Testverfahren, bei denen sich<br />

die GFAP als Marker für <strong>ZNS</strong>-Gewebe in rohen <strong>und</strong> moderat erhitzten Fleischerzeugnissen<br />

bewährt hat (LÜCKER et al. 2000; AUPPERLE et al. 2002; TERSTEEG et al. 2002), scheint<br />

die GFAP-mRNA ein geeigneter Marker für die Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe mittels der RT-<br />

PCR in Fleischerzeugnissen zu sein. Die Gewebespezifität der GFAP-mRNA für das <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe des Rindes sowie die Eignung des Markers für rohe <strong>und</strong> pasteurisierte<br />

Fleischerzeugnisse, wurde durch die Untersuchungen <strong>von</strong> SEYBOLDT et al. (2003)<br />

vorgestellt (SEYBOLDT et al. 2003). Die Untersuchungen zur Gewebespezifität der GFAPmRNA<br />

für <strong>ZNS</strong>-Gewebe vom Schwein <strong>und</strong> Schaf sowie die Eignung für fett- <strong>und</strong><br />

enzymreiche sowie für moderat <strong>und</strong> stark erhitzte Fleischerzeugnisse sind Bestandteil der hier<br />

vorgestellten Dissertation.<br />

35


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3 Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.1 Material<br />

3.1.1 Organe <strong>und</strong> Gewebe<br />

3.1.1.1 Zentrales Nervengewebe<br />

Rind<br />

Die zur Dotierung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen verwendeten Teile des zentralen<br />

Nervensystems stammen <strong>von</strong> tauglich beurteilten, unter 12 Monaten alten Rindern<br />

(Kälber) des Schlachthofes Hannover. Zunächst wurden die Köpfe <strong>von</strong> Kälbern über die<br />

Firma Bönisch, Hannover, erworben. Im Institut wurden die Köpfe der Kälber eröffnet,<br />

das Gehirngewebe entnommen <strong>und</strong> so gut wie möglich <strong>von</strong> anhaftenden Hirnhäuten,<br />

Blutgerinnseln <strong>und</strong> Knochenfragmenten gereinigt. Das Gehirngewebe wurde mit einer<br />

Moulinette homogenisiert <strong>und</strong>, sofern es nicht sofort verbraucht wurde, in Portionen <strong>von</strong><br />

50 g bis 70 g in 200 ml Probengefäße gefüllt <strong>und</strong> bis zum weiteren Gebrauch bei – 20°C<br />

gelagert. Weitere Gehirngewebeproben wurden im Institut für Pathologie der<br />

Tierärztlichen Hochschule Hannover entnommen. Sie stammen <strong>von</strong> acht Kälbern, die<br />

keine Erkrankung aufwiesen, die im Zusammenhang mit dem zentralen oder peripheren<br />

Nervensystem steht. Als Anteil des zentralen Nervensystems wurde den Tieren je eine<br />

Scheibe <strong>von</strong> ca. 0,5 cm Dicke aus dem vorderen Teil des Rhinencephalons <strong>und</strong> des<br />

Rückenmarks im Bereich caudal der Medulla oblongata entnommen. Das Gewebe wurde<br />

gekühlt transportiert, <strong>und</strong> sofern es nicht sofort verbraucht wurde, bis zum weiteren<br />

Gebrauch bei – 20°C gelagert.<br />

Schwein<br />

Gehirn- <strong>und</strong> Rückenmarksgewebe wurden im Schlachthof Hannover <strong>von</strong> zehn frisch<br />

geschlachteten <strong>und</strong> tauglich beurteilten Schweinen entnommen <strong>und</strong> gekühlt zum Institut<br />

transportiert. Wenn das Gewebe nicht sofort verarbeitet wurde, wurde es separat in 200 ml<br />

Probengefäße gefüllt <strong>und</strong> bis zum weiteren Gebrauch bei – 20°C gelagert. Gehirngewebe<br />

für die Dotierung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen wurde ebenfalls gekühlt zum Institut<br />

transportiert, <strong>und</strong> dort zunächst mit der Moulinette zerkleinert. Anschließend wurde das<br />

36


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Gehirnhomogenat portioniert, <strong>und</strong> umgehend in 200 ml Probengefäßen bei – 20°C<br />

tiefgekühlt.<br />

Schaf<br />

Rückenmarkgewebe <strong>von</strong> zehn geschlachteten <strong>und</strong> tauglich beurteilten Schafen, welche<br />

jünger als 12 Monate waren, wurde im Schlachthof Hannover aus den Tierkörpern<br />

entnommen. Zusätzlich wurden im Institut für Pathologie der Tierärztlichen Hochschule<br />

Hannover Gehirngewebeproben <strong>von</strong> vier Schafen mit einem Alter unter 12 Monaten<br />

entnommen. Die beprobten Tiere wiesen keine Erkrankung auf, die im Zusammenhang<br />

mit dem zentralen oder peripheren Nervensystem steht. Als Anteil des zentralen<br />

Nervensystems wurde den Tieren je eine Scheibe <strong>von</strong> ca. 0,5 cm Dicke aus dem vorderen<br />

Teil des Rhinencephalons <strong>und</strong> des Rückenmarks im Bereich caudal der Medulla oblongata<br />

entnommen. Alle im Schlachthof <strong>und</strong> im Institut für Pathologie der Tierärztlichen<br />

Hochschule Hannover entnommenen Rückenmark- <strong>und</strong> Gehirngewebe wurden gekühlt<br />

transportiert <strong>und</strong> bei Ankunft im Institut sofort weiterverarbeitet oder bis zum weiteren<br />

Gebrauch bei – 20°C gelagert.<br />

Pferd<br />

Im Institut für Pathologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover wurde Gehirngewebe<br />

<strong>von</strong> fünf Pferden entnommen. Als Anteil des zentralen Nervensystems wurde je eine<br />

Scheibe <strong>von</strong> ca. 0,5 cm Dicke aus dem vorderen Teil des Rhinencephalons <strong>und</strong> des<br />

Rückenmarks im Bereich caudal der Medulla oblongata entnommen. Das Gehirngewebe<br />

wurde gekühlt zum Institut transportiert <strong>und</strong> sofern es nicht sofort verarbeitet wurde, bis<br />

zum weiteren Gebrauch bei – 20°C gelagert. Zusätzlich wurde Gehirngewebe <strong>von</strong> drei<br />

Pferden aus dem Schlachthof Hannover bezogen. Das Gehirngewebe wurde entnommen,<br />

grob zerkleinert, umgehend in 200 ml Probengefäße verbracht <strong>und</strong> entweder sofort<br />

beprobt oder bis zur weiteren Verwendung bei – 20°C gelagert.<br />

Damwild, Rehwild, Rotwild <strong>und</strong> Wildschwein<br />

Die Gehirngewebe <strong>von</strong> je einem Damwild, Rehwild, Rotwild <strong>und</strong> Wildschwein stammen<br />

<strong>von</strong> einem Wildhändler. Im Institut wurden die Köpfe der Tiere eröffnet <strong>und</strong> das<br />

Gehirngewebe entnommen. Anschließend wurde das Gehirngewebe grob zerkleinert,<br />

umgehend in 200 ml Probengefäße verbracht <strong>und</strong> bis zum weiteren Gebrauch bei – 20°C<br />

gelagert. Das Gehirngewebe eines weiteren Damwildes stammt <strong>von</strong> dem Institut für<br />

37


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Pathologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Das Gehirngewebe wurde im<br />

Bereich der Medulla oblongata entnommen <strong>und</strong> bis zum weiteren Gebrauch bei – 20°C<br />

gelagert.<br />

Huhn <strong>und</strong> Pute<br />

Gehirne <strong>von</strong> Huhn <strong>und</strong> Pute wurden <strong>von</strong> der Klinik für Geflügel der Tierärztlichen<br />

Hochschule Hannover zur Verfügung gestellt. Das Gehirngewebe wurde bei Ankunft im<br />

Institut bis zum weiteren Gebrauch bei – 20°C gelagert.<br />

3.1.1.2 Peripheres Nervengewebe<br />

Im Institut für Pathologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover wurden bei jeweils drei<br />

Rindern, Schweinen <strong>und</strong> Schafen zur Untersuchung des peripheren Nervensystems <strong>und</strong><br />

beim Rind zusätzlich zur Dotierung der Rinderfleischerzeugnisse, peripheres Nervensystem<br />

mit sauberem Besteck entnommen. Als Anteil des peripheren Nervensystems wurde jeweils<br />

der Nervus ischiadicus <strong>und</strong> <strong>von</strong> ihm abgehende Nervenstränge beider Körperhälften bei frisch<br />

getöteten Tieren entnommen. Die beprobten Tiere waren unter 12 Monate alt <strong>und</strong> hatten keine<br />

Erkrankung, die im Zusammenhang mit dem zentralen oder peripheren Nervensystem steht.<br />

Das Material wurde gekühlt transportiert <strong>und</strong> entweder sofort weiterverarbeitet, oder bis zur<br />

weiteren Verwendung bei – 20°C gelagert.<br />

3.1.1.3 Organe <strong>und</strong> Gewebe vom Schwein<br />

Am Schlachthof Hannover wurden <strong>von</strong> geschlachteten, tauglich beurteilten Schweinen<br />

folgende Gewebe mit sauberen Besteck entnommen: Leber, Niere, Lunge, Lymphknoten,<br />

Milz, Muskel <strong>und</strong> Herz. Die Gewebe wurden auf dem Transport gekühlt <strong>und</strong> bei Ankunft im<br />

Institut unverzüglich weiterverarbeitet.<br />

3.1.1.4 Organe <strong>und</strong> Gewebe vom Schaf<br />

Bei geschlachteten, tauglich beurteilten Schafen wurden am Schlachthof Hannover mit<br />

sauberen Besteck folgende Gewebe entnommen: Leber, Niere, Lunge, Lymphknoten, Muskel<br />

38


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

<strong>und</strong> Herz. Die beprobten Tiere waren unter 12 Monate alt. Auf dem Transport wurden die<br />

Gewebe gekühlt <strong>und</strong> nach Ankunft im Institut unverzüglich weiterverarbeitet.<br />

3.1.2 Rohstoffe für die Fleischerzeugnisse<br />

3.1.2.1 Fleisch<br />

Rind- <strong>und</strong> Schweinefleisch <strong>von</strong> tauglich beurteilten Tieren wurde am Schlachthof Hannover<br />

über die Firma Bönisch, Hannover, bezogen. Das Rindfleisch stammt <strong>von</strong> Tieren, die jünger<br />

als 24 Monate waren <strong>und</strong> nicht der Testpflicht auf BSE unterlagen. Das Rind- <strong>und</strong><br />

Schweinefleisch wurde im Institut bis zur weiteren Verarbeitung bei 4°C im Kühlhaus<br />

gelagert. Anschließend wurde das Verarbeitungsfleisch mit einem Fleischwolf (Lochscheibe<br />

3 mm) zerkleinert, sofort weiterverarbeitet oder in Portionen zu 1 kg abgepackt <strong>und</strong> bei –<br />

20°C gelagert.<br />

3.1.2.2 Fett<br />

Das zur Herstellung <strong>von</strong> den Fleischerzeugnissen verwendete Fett stammt <strong>von</strong> tauglich<br />

beurteilten Schweinen des Schlachthofes Hannover <strong>und</strong> wurde <strong>von</strong> der Rückenpartie<br />

entnommen (Rückenspeck). Das Fett wurde über die Firma Bönisch, Hannover, bezogen.<br />

Nach Ankunft im Institut wurde das Fett, falls es nicht sofort gebraucht wurde, grob<br />

zerkleinert <strong>und</strong> bis zum weiteren Gebrauch bei – 20°C gelagert.<br />

3.1.2.3 Leber<br />

Die zur Herstellung der Leberwurst verwendete Leber stammt <strong>von</strong> tauglich beurteilten<br />

Schweinen des Schlachthofes Hannover <strong>und</strong> wurde auch über die Firma Bönisch, Hannover,<br />

bezogen. Die Leber wurde nach Ankunft im Institut sofort weiterverarbeitet.<br />

39


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.1.3 Zutaten <strong>und</strong> Zusatzstoffe für die Herstellung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen<br />

Brühwurst „Sonderklasse“ Gewürzmischung: Schmidt WWE Gewürze, Köln<br />

Eis: aus Trinkwasser<br />

Leberwurstgewürz „Delikatess-Leberwurst fein“: Schmidt WWE Gewürze, Köln<br />

Milchpulver: bezogen über Gewürzmühle Hannover<br />

Natriumdiphosphat: Plastal ® , Van Hees V&G Gewürzmühlen, Walluf/Rheingau<br />

Nitritpöckelsalz: Ako GmbH, Ronnenberg<br />

Salz (NaCl): bezogen über Hannoversche Gewürzmühle GmbH, Hannover<br />

Super Pök ® (Laktose mit Natriumascorbat): Van Hees V&G Gewürzmühlen,<br />

Walluf/Rheingau<br />

Kutterhilfsmittel Bindus®: Moguntia-Werk, Mainz<br />

Zucker: bezogen über Hannoversche Gewürzmühle GmbH, Hannover<br />

Walsroder Kunstdarm: bezogen über Hannoversche Gewürzmühle GmbH, Hannover<br />

3.1.4 Chemikalien <strong>und</strong> Enzyme<br />

Chemikalien <strong>und</strong> Enzyme für die RNA-Extraktion<br />

Trichlormethan/Chloroform, 3313.1<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Ethanol, 9065.1<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

peqGOLD RNAPure TM , 30 – 1020 peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen<br />

2-Propanol, 6752.1<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Wasser für Molekularbiologie, DEPC-behandelt Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Chemikalien <strong>und</strong> Enzyme für die Reverse Transkription<br />

Dithiothreitol (DTT; 0,1 M)<br />

Invitrogen TM life technologies, Karlsruhe<br />

Magnesiumchlorid (MgCl 2 , 25 mM) Invitrogen TM life technologies, Karlsruhe<br />

Random Hexamere (50 ng/µl)<br />

Invitrogen TM life technologies, Karlsruhe<br />

Roti ® -Mix PCR 3 (dNTP Mix, jeweils 10 mM dATP, dCTP, dGTP, dTTP)<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

RNaseOUT TM Recombinant ribonuclease Inhibitor (40 U/µl)<br />

Invitrogen TM life technologies, Karlsruhe<br />

40


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

SuperScript TM II Rnase H - Reverse Transcriptase (200 U/µl)<br />

Invitrogen TM life technologies, Karlsruhe<br />

Wasser für Molekularbiologie, DEPC-behandelt Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

10X RT buffer<br />

Invitrogen TM life technologies, Karlsruhe<br />

200 mM Tris – HCl (pH 8,4)<br />

500 mM Kaliumchlorid (KCl)<br />

Chemikalien <strong>und</strong> Enzyme für die PCR<br />

HotStarTaq Polymerase (1000)<br />

Qiagen GmbH, Hilden<br />

Magnesiumchlorid (MgCl 2 , 25 mM)<br />

Qiagen GmbH, Hilden<br />

dNTP Mix (Roti ® -Mix PCR 3, jeweils 10 mM dATP, dCTP, dGTP, dTTP)<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Wasser für Molekularbiologie, DEPC-behandelt, Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

10X PCR Buffer<br />

Qiagen GmbH, Hilden<br />

Tris.Cl (pH 8,7)<br />

KCl<br />

(NH 4 ) 2 SO 4<br />

15 mM MgCl 2<br />

Oligonukleotidprimer<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Restriktionsenzyme<br />

Alu I (10.000 U/ml)<br />

Hae III (10.000 U/ml)<br />

Mbo I (5000 U/ml)<br />

Msc I (3000 U/ml)<br />

Msp I (20.000 U/ml)<br />

Sst I (10.000 U/ml)<br />

New England BioLabs Inc., Frankfurt am Main<br />

New England BioLabs Inc., Frankfurt am Main<br />

New England BioLabs Inc., Frankfurt am Main<br />

New England BioLabs Inc., Frankfurt am Main<br />

New England BioLabs Inc., Frankfurt am Main<br />

Invitrogen TM life technologies, Karlsruhe<br />

Chemikalien für die Gelelektrophorese<br />

Agarose NEEO, 2267.4<br />

Borsäure, 64943.1<br />

Bromphenolblau, A512.1<br />

EDTA, 8043.1<br />

Glycerin, 3783.1<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

41


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

TRIS-Base, 4855.2<br />

puC 19 Msp I, T149.1<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Chemikalien für die Aufreinigung der DNA<br />

QIAquick ® PCR – Purifikation Kit<br />

Ethanol, 9065.1<br />

Qiagen GmbH, Hilden<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

3.1.5 Puffer <strong>und</strong> Lösungen<br />

75 % Ethanol<br />

12,5 ml Wasser für die Molekularbiologie<br />

37,5 ml Ethanol<br />

10 X TBE<br />

107,8 g TRIS-Base<br />

55,0 g Borsäure<br />

9,3 g EDTA pH 8,3<br />

Aqua dest. ad 1000 ml<br />

Blaumarker<br />

400,0 µl Glycerin<br />

50,0 µl 60% Glycerin gesättigt mit Bromphenolblau<br />

550,0 µl 1 x TBE<br />

3.1.6 Laborgeräte, Laborhilfsmittel <strong>und</strong> Verbrachsmaterialien<br />

Brutschrank:<br />

BIORAD ® Power Pac:<br />

Digitalwaage 466 – 41:<br />

Digitalwaage BP 221 S:<br />

Elektrophorese Apparat Horizon ® 20.25:<br />

Eppendorf Zentrifuge 5417 R:<br />

GelCam:<br />

Homogenisator Antrieb Miccra D8:<br />

Dispersionswerkzeug DS8/P:<br />

Horizon ® Gelgießstation H20-25:<br />

Memmert, Schwabach<br />

Bio-Rad Laboratories GmbH, München<br />

Kern + Sohn, Albstadt<br />

Sartorius, Göttingen<br />

GibcoBRL Life Technologies, Eggenstein<br />

Eppendorf-Netheier-Hinz GmbH, Hamburg<br />

Polaroid GmbH, Offenbach<br />

Art Labortechnik München<br />

Art Labortechnik München<br />

GibcoBRL Life Technologies, Eggenstein<br />

42


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Kämme 20, 30 <strong>und</strong> 42 Zähne für Gelgießstation: GibcoBRL Life Technologies, Eggenstein<br />

Kolbenhubpipetten:<br />

Eppendorf GmbH, Hamburg<br />

Konservengläser 230 ml:<br />

Hannoversche Gewürzmühle GmbH, Hannover<br />

Magnet-Heizrührer: H+P Labortechnik GmbH, Oberschleißheim Variomag ® Monotherm<br />

Magnetrührer:<br />

Gerhardt, Germany<br />

Pipettenspitzen:<br />

Sorenson TM BioScience, Inc., Salt Lake City, USA<br />

Polaroid Filme:<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Probengefäße, 200 ml, steril:<br />

Technolab, Labortechnik, Herne<br />

Zentrifugenröhrchen, 15 ml:<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Zentrifugenröhrchen, 50 ml:<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Reaktionsgefäße 8-Strips, 0,2 ml: neoLab ® Migte Laborbedarf Vertriebs GmbH, Heidelberg<br />

Reaktionsgefäße 2,0 ml, Safe-Lock-Tubes:<br />

Eppendorf GmbH, Hamburg<br />

Reaktionsgefäße 1,5 ml:<br />

Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Reaktionsgefäße 0,2 ml, Mµlti-Ultra Tubes, H561.1: Carl Roth GmbH+Co, Karlsruhe<br />

Techne DRI-BLOCK ® DB.3D: Labtech International, Burkhardtsdorf, Techne Duxford;<br />

Cambridge, U.K.<br />

Thermocycler, GeneAmp ® PCR System 9700: PE Applied Biosystems, Norwalk, USA<br />

Transilluminator BIOMETRA ® , TI 2:<br />

Whatman Biometra ® , Göppingen<br />

UNIPREP Schüttelgerät:<br />

Uni Equip GmbH, Martinsried<br />

3.1.7 Geräte für die Herstellung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen<br />

Fleischwolf:<br />

Kolloidmühle „PUC-Vikosator“:<br />

Korimat KA 240 E:<br />

Bizerba – Werke, Wilhelm Kraut AG, Balingen<br />

Kolloidtechnik, PUC Probst & Class GmbH,<br />

Rastatt<br />

Metallwarenfabrik GmbH, Haiger<br />

43


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2 Methoden<br />

3.2.1 Herstellung der Brühwurstgr<strong>und</strong>masse<br />

Die Herstellung der Brühwursterzeugnisse erfolgte nach den Leitsätzen des Deutschen<br />

Lebensmittelbuches Kapitel 2.221.12. für Brühwurstgr<strong>und</strong>brät <strong>und</strong> nach den Angaben <strong>von</strong><br />

KOCH (1992), Rezept 2601.<br />

3.2.1.1 Brühwurstgr<strong>und</strong>masse mit Rindermuskulatur<br />

3.2.1.1.1 Brät für pasteurisierte Brühwursterzeugnisse<br />

Rezeptur:<br />

• 1 kg Rindfleisch<br />

• 250 g Fettgewebe (Rückenspeck)<br />

• 200 g Eis<br />

• 25 g Nitritpökelsalz<br />

• 3,75 g Plastal ® (Natriumdiphosphat)<br />

• 7,25 g „Brühwurst Extra“ Gewürzmischung<br />

Zunächst wurden das Rindfleisch <strong>und</strong> der Rückenspeck mit einem Fleischwolf auf die<br />

Korngröße <strong>von</strong> 3 mm zerkleinert. Durch anschließende Vermengung <strong>von</strong> 1 kg zerkleinertem<br />

Fleisch mit 250 g Fett entstand eine Fleisch-Fett-Masse <strong>von</strong> 1250 g. Nun folgte die Zugabe<br />

<strong>von</strong> 200 g Eis, 20g/kg Nitritpökelsalz (≅ 25 g), 3 g/kg Plastal ® (≅ 3,75 g) zur Fleisch-Fett-<br />

Masse <strong>und</strong> 5 g/kg (≅ 7,25 g) Gewürzmischung zur Gesamtmenge. Um eine homogene<br />

Brätmasse zu erhalten, erfolgte die Feinstzerkleinerung in zwei Durchgängen in der<br />

Kolloidmühle. Die so gewonnene, 1450 g schwere Brätmasse wurde vor der weiteren<br />

Bearbeitung auf eine Ausgangstemperatur <strong>von</strong> ca. 5°C gekühlt.<br />

44


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2.1.1.2 Brät für stark erhitze Brühwursterzeugnisse<br />

Rezeptur:<br />

• 4 kg Rindfleisch<br />

• 1000 g Fettgewebe (Rückenspeck)<br />

• 600 g Eis<br />

• 100 g Nitritpökelsalz<br />

• 200 g Milchpulver<br />

• 25 g „Brühwurst Extra“ Gewürzmischung<br />

Rindfleisch <strong>und</strong> Rückenspeck wurden mit einem Fleischwolf (3 mm Lochscheibe) zerkleinert<br />

<strong>und</strong> miteinander vermengt. Zur entstandenen Fleisch-Fett-Masse <strong>von</strong> 5 kg wurden 600 g Eis,<br />

20g/kg Nitritpökelsalz (≅ 100 g), 40g/kg Milchpulver (≅ 200 g) zugesetzt <strong>und</strong> daraufhin<br />

5 g/kg Gewürzmischung (≅ 25 g) bezogen auf die Gesamtmasse hinzugegeben. Um eine<br />

homogene Brätmasse zu erhalten, erfolgte die Feinstzerkleinerung mit zwei Durchgängen in<br />

der Kolloidmühle. Die so gewonnenen 5600 g Brätmasse wurden vor der weiteren<br />

Bearbeitung auf eine Ausgangstemperatur <strong>von</strong> ca. 5°C gekühlt.<br />

3.2.1.2 Brühwurstgr<strong>und</strong>masse mit Schweinemuskulatur<br />

3.2.1.2.1 Brät für pasteurisierte Brühwursterzeugnisse<br />

Rezeptur:<br />

• 3 kg Schweinefleisch<br />

• 750 g Fettgewebe (Rückenspeck)<br />

• 600 g Eis<br />

• 75 g Nitritpökelsalz<br />

• 11,25 g Plastal ® (Natriumdiphosphat)<br />

• 21,75 g Brühwurst Extra Gewürzmischung<br />

Zunächst wurden Schweinefleisch <strong>und</strong> Rückenspeck mit dem Fleischwolf auf eine 3 mm<br />

Körnung zerkleinert. Zu der entstandenen Fleisch-Fett-Masse <strong>von</strong> 3750 g wurden 600 g Eis,<br />

20g/kg Nitritpökelsalz (≅ 75 g), 3 g/kg Plastal ® (≅ 11,25 g) zugesetzt <strong>und</strong> daraufhin 5g/kg<br />

Gewürzmischung (≅ 21,75 g) bezogen auf die Gesamtmasse hinzugegeben. Es folgte die<br />

Feinstzerkleinerung <strong>und</strong> Homogenisierung der eingesetzten Gewebe mit der Kolloidmühle in<br />

zwei Durchgängen. Die so gewonnene Brätmasse wurde auf eine Ausgangstemperatur <strong>von</strong> ca.<br />

45


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

5°C gekühlt <strong>und</strong> sofort weiterverarbeitet oder in Portionen <strong>von</strong> 1 kg bis zur weiteren<br />

Verwendung bei – 20°C gelagert.<br />

3.2.2 Leberwurst<br />

Die Gr<strong>und</strong>masse für die Leberwurst wurde nach den Angaben <strong>von</strong> KOCH et al. (1992)<br />

hergestellt (Rezept 2801, ohne Honig).<br />

Rezeptur:<br />

• 6 kg Verarbeitungsfleisch Klasse 3 (50 % mageres Fleisch, 50 % Fett), 3 mm<br />

gewolft, vom Schwein<br />

• 2,5 kg Schweineleber, 3 mm gewolft<br />

• 2 Gemüsezwiebeln<br />

• 65 g Nitritpökelsalz<br />

• 42 g Leberwurstgewürz „Delikatess-Leberwurst fein“<br />

• 18 g Zucker<br />

• 4 g Super Pök ® (Laktose mit Natriumascorbat)<br />

6 kg Verarbeitungsfleisch Klasse 3 wurden zwei Tage in 10 %ige Nitritpökelsalzlake<br />

eingelegt. 2,5 kg Leber wurden <strong>von</strong> den großen Gallengängen befreit, <strong>und</strong> mit Nitritpökelsalz<br />

ebenfalls vorgepökelt. Das Verarbeitungsfleisch wurde anschließend 1,5 St<strong>und</strong>en bei 100°C<br />

gegart. In der letzten halben St<strong>und</strong>e des Garvorganges wurden zwei Gemüsezwiebeln<br />

zugeben. Die Leber wurde anschließend mit dem Kochsud kurz blanchiert.<br />

Verarbeitungsfleisch, Zwiebeln sowie Leber wurden separat mit dem Fleischwolf auf eine<br />

Körnung <strong>von</strong> 3 mm zerkleinert <strong>und</strong> miteinander vermengt. Anschließend wurden die Gewürze<br />

dazugegeben, die gesamte Masse mit der Kolloidmühle feinstzerkleinert <strong>und</strong> emulgiert.<br />

46


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2.3 Molekularbiologische Methoden<br />

3.2.3.1 RNA-Extraktion<br />

Um RNA zu gewinnen wurde eine Methode nach CHOMCZYNSKI <strong>und</strong> SACCHI (1987)<br />

angewandt, bei der das Gewebe in Guanidinisothiocyanat-Phenol-Lösung homogenisiert wird<br />

(CHOMCZYNSKI u. SACCHI, 1987; MACDONALD et al., 1987). Nach Zugabe <strong>von</strong><br />

Chloroform <strong>und</strong> der anschließenden Zentrifugation wurde RNA in dem wässrigen Überstand<br />

gelöst <strong>und</strong> <strong>von</strong> DNA <strong>und</strong> anderen Zellbestandteilen isoliert, die sich in der organischen Phase<br />

befanden.<br />

Für die RNA-Extraktion wurde peqGOLD RNAPure TM (peqlab Biotechnologie GmbH,<br />

Erlangen) verwendet. Die Probenaufbereitung erfolgte nach Herstellerangaben. Zunächst<br />

wurde 1 ml peqGOLD RNAPure-Lösung in 2 ml Reaktionsgefäße vorgelegt. Von den zu<br />

beprobenden Geweben <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen wurden jeweils 100 mg in die peqGOLD<br />

RNAPure-Lösung eingewogen, <strong>und</strong> mit einem Rotor-Stator-Homogenisator 20 Sek<strong>und</strong>en bei<br />

ca. 38.000 Umdrehungen pro Minute (UpM) homogenisiert. Bei jeder neuen, an <strong>ZNS</strong> höher<br />

konzentrierten Probe, wurde der Homogenisator je 20 Sek<strong>und</strong>en bei ca. 38 UpM in<br />

Seifenlauge <strong>und</strong> in destilliertem Wasser gründlich gereinigt. Bei jedem neuen Versuchsansatz,<br />

neuer Tierart oder Proben, die nicht in aufsteigender Konzentration folgten (z.B. zwei<br />

verschiedene Gehirngewebeproben), wurde der Homogenisator gründlich mit Seifenwasser<br />

<strong>und</strong> Flaschenbürste gereinigt <strong>und</strong> nachfolgend für mindestens 15 Minuten in 2 M Natronlauge<br />

(NaOH-Lösung) verbracht. Bei der Untersuchung der Leberwurstproben wurde zur Reduktion<br />

des Fettgehaltes nach Herstellerangaben das Gemisch nun bei 12000 x g für 10 Minuten<br />

zentrifugiert. Nach Zugabe <strong>von</strong> 200 µl Chloroform wurde das Gemisch 15 Sek<strong>und</strong>en mit<br />

Hilfe eines Vortexers vermengt <strong>und</strong> für 10 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert, um eine<br />

Dissoziation der Nukleotidkomplexe zu gewährleisten. Es folgte eine Zentrifugation für 5<br />

Minuten bei 12000 x g. Dabei trennte sich die Probe in drei Phasen auf, <strong>von</strong> denen der<br />

Überstand die RNA enthielt. Zur RNA-Präzipitation wurde der klare Überstand in neue 2 ml<br />

Reaktionsgefäße pipettiert <strong>und</strong> mit 500 µl Isopropanol mit Hilfe eines Vortexers vermengt.<br />

Nachfolgend wurde das Gemisch für 15 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert, anschließend<br />

10 Minuten bei 4°C <strong>und</strong> 12000 x g zentrifugiert, <strong>und</strong> der Isopropanolüberstand abpipettiert.<br />

Das verbleibende RNA-Pellet wurde nun zweimal gewaschen. Dafür wurde es mit 1 ml 75%<br />

Ethanol überschüttet, 10 Minuten bei 4°C <strong>und</strong> 12000 x g zentrifugiert <strong>und</strong> nach Entfernung<br />

47


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

des Ethanols erneut gewaschen. Das so erhaltene RNA-Pellet wurde bei 60°C im Heizblock<br />

für ca. 30 Sek<strong>und</strong>en getrocknet, in 100 µl DEPC-behandelten Wasser gelöst, in 1,5 ml<br />

Reaktionsgefäße überführt <strong>und</strong> anschließend bei – 20°C gelagert.<br />

3.2.3.2 Reverse Transkription<br />

Die c-DNA-Synthese wurde mit der Superscript II RT (Invitrogen TM life technologies,<br />

Karlsruhe) in zwei Schritten nach Herstellerangaben durchgeführt.<br />

Für den Primermix wurden pro Reaktion<br />

• 2 µl Random-Hexamere (≅ 200 ng),<br />

• 2 µl DNase <strong>und</strong> Rnase-freies Wasser (DEPC-behandelt),<br />

• 1 µl dNTP-Mix,<br />

in einem 1,5 ml Reaktionsgefäß vorgemischt <strong>und</strong> anschließend mit 5 µl der aus der RNA-<br />

Extraktion gewonnenen Probe in einem 0,2 ml Reaktionsgefäß (Mµlti ® -Ultra Tubes)<br />

vermischt. Dann wurden die Proben in einen Thermocycler verbracht <strong>und</strong> für 5 Minuten bei<br />

65°C erwärmt. Dabei wurden die Sek<strong>und</strong>ärstrukturen der RNA zerstört. Anschließend wurden<br />

die Proben bis zur Entnahme aus dem Thermocycler für mindestens eine Minute auf 4°C<br />

heruntergekühlt.<br />

Nachfolgend wurde in einem 1,5 ml Reaktionsgefäß der Reaktionsmix angesetzt, der pro<br />

Reaktion folgendes enthielt:<br />

• 4 µl 25 mM MgCl 2<br />

• 2 µl 10 x RT-Puffer<br />

• 2 µl 0,1 M Dithiothreitol (DTT)<br />

• 1 µl RNase OUT TM .<br />

9 µl des Reaktionsmixes wurden zu dem Primermix in die 0,2 ml Reaktionsgefäße<br />

hinzupipettiert <strong>und</strong> das Gemisch anschließend im Thermocycler für 2 Minuten bei 25°C<br />

inkubiert. Nachfolgend wurde 1 µl Superscript II RT TM mit der Konzentration <strong>von</strong> 50 U/µl<br />

hinzupipettiert. Die Reaktionsgefäße wurden dann im Thermocycler folgendem Temperatur-<br />

Zeit-Profil unterzogen:<br />

10 min bei 25°C, 50 min bei 42°C, 15 min bei 70°C <strong>und</strong> 4°C bis zur Entnahme der Probe aus<br />

dem Thermocycler (mindestens 1 Minute). Als Negativkontrolle wurde eine Reaktion,<br />

bestehend aus Primermix <strong>und</strong> Reaktionsmix, mitgeführt. Als Positivkontrolle bei den<br />

48


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Versuchen mit Vollkonserven (s. Kapitel 3.2.5.1.4) wurde eine positiv getestete<br />

Rindergehirnprobe mitgeführt. Die nicht zur PCR benötigten Probemengen wurden bis zur<br />

weiteren Verwendung bei – 20°C gelagert.<br />

3.2.3.3 Polymerase Chain Reaktion (PCR)<br />

Durch Polymerase Chain Reaktion (PCR) erfolgte die Amplifikation der c-DNA aus der<br />

reversen Transkription.<br />

3.2.3.3.1 PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev<br />

Die in der PCR eingesetzten Primer GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev wurden <strong>von</strong> Seyboldt et al.<br />

(2002) aus Sequenzinformationen der bovinen GFAP-mRNA (GenBank accession no.<br />

Y08255) entwickelt <strong>und</strong> binden an Sequenzen der Exons, die das Intron 3 (accession no.<br />

L19867) flankieren. Die Sequenzen der Primer lauten:<br />

• GFAPforw: 5`-GAGGAAGATTGAGTCTCTGGAGGA- 3`<br />

• GFAPrev: 5`-TCATACTGTGTGCGGATCTCTCTC- 3`.<br />

Der Mastermix für die PCR mit GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev Primern enthielt pro Reaktion<br />

folgende Komponenten (Tabelle 4):<br />

Tabelle 4: Mastermix für PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev<br />

Reagenzien Konzentration Volumen (µl)<br />

10 x PCR-Puffer 5<br />

dNTPs je 10 mM/µl 1<br />

GFAPforw 100 pmol/µl 1<br />

GFAPrev 100 pmol/µl 1<br />

Taq-Polymerase 5 U/µl 0,2<br />

DEPC-Wasser 39,8<br />

Die Reagenzien wurden vorgemischt <strong>und</strong> je 48 µl dieses Gemisches entweder in 0,2 ml<br />

Achterstrips oder 0,2 ml Reaktionsgefäße (Mµlti ® -Ultra Tubes) hineinpipettiert.<br />

49


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Anschließend wurden 2 µl der jeweiligen c-DNA-Proben, einschließlich der mitgeführten RT-<br />

Negativkontrolle, hinzupipettiert. Zudem wurden eine PCR-Negativkontrolle, sowie eine<br />

PCR-Positivkontrolle, bestehend aus Rinder-DNA, mitgeführt. Bei der Untersuchung der<br />

Vollkonserve (s. Kapitel 3.2.5.1.4) besteht die Positivkontrolle aus der RT-Positivkontrolle.<br />

Dann wurden die Reaktionsgefäße gut verschlossen in den Thermocycler überführt <strong>und</strong><br />

folgendem Temperatur-Zeit-Programm unterzogen (Tabelle 5):<br />

Tabelle 5: Temperatur-Zeit-Programm der PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong><br />

GFAPrev<br />

Programmschritt Temperatur Dauer (min:sec) Zyklenzahl<br />

Initiale Denaturierung 95°C 15 1<br />

Denaturierung 94°C 0:45<br />

Anlagerung (Annealing) 65°C 1<br />

50/45<br />

Verlängerung 72°C 1:30<br />

Finale Verlängerung 72°C 10 1<br />

Warten bis Probenentnahme 4°C ∞ 1<br />

3.2.3.3.2 PCR mit den Primern bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2<br />

Die bei dieser PCR eingesetzten Primer bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2 wurden anhand der<br />

Sequenzinformationen der bovinen GFAP-mRNA (GenBank accession no. Y08255)<br />

entwickelt <strong>und</strong> amplifizieren einen Sequenzabschnitt der GFAP-mRNA <strong>von</strong> 399 bp Größe.<br />

Damit wird ein Bereich amplifiziert, der das Amplifikat der PCR mit den Primern GFAPforw<br />

<strong>und</strong> GFAPrev mit benachbarten Sequenzabschnitten einfasst. Die Primer haben folgende<br />

Sequenz:<br />

• bGFAPw1: 5`-GGCACCTTGAGGCAGAAGCTCCAG- 3`<br />

• bGFAPw2: 5`-CTCATGCTTGGCCTGGCGGA- 3´<br />

Der Mastermix für die PCR mit bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2 Primern enthielt pro Reaktion<br />

folgende Komponenten (Tabelle 6):<br />

50


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Tabelle 6: Mastermix für PCR mit den Primern bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2<br />

Reagenzien Konzentration Volumen (µl)<br />

10 x PCR-Puffer 5<br />

dNTPs je 10 mM/µl 1<br />

bGFAPw1 100 pmol/µl 1<br />

bGFAPw2 100 pmol/µl 1<br />

Taq-Polymerase 5 U/µl 0,2<br />

DEPC-Wasser 39,8<br />

Je 48 µl der vorgemischten Reagenzien wurden entweder in 0,2 ml Achterstrips oder in 0,2 ml<br />

Reaktionsgefäße (Mµlti ® -Ultra Tubes) hineinpipettiert <strong>und</strong> mit 2 µl der jeweiligen c-DNA-<br />

Proben vermischt. Zusätzlich zur RT-Negativkontrolle wurde eine PCR-Negativkontrolle<br />

mitgeführt. Die Reaktionsgefäße wurden gut verschlossen in den Thermocycler überführt <strong>und</strong><br />

folgendem Temperatur-Zeit-Programm unterzogen (Tabelle 7):<br />

Tabelle 7: Temperatur-Zeit-Programm der PCR mit den Primern bGFAPw1 <strong>und</strong><br />

bGFAPw2<br />

Programmschritt Temperatur Dauer (min:sec) Zyklenzahl<br />

Initiale Denaturierung 95°C 15 1<br />

Denaturierung 94°C 0:45<br />

Anlagerung (Annealing) 72°C 1<br />

45<br />

Verlängerung 72°C 1:30<br />

Finale Verlängerung 72°C 10 1<br />

Warten bis Probenentnahme 4°C ∞ 1<br />

Die hier erhaltenen PCR-Produkte wurden, sofern sie nicht sofort zur Aufreinigung <strong>und</strong><br />

nachfolgenden Sequenzanalyse verwendet wurden (siehe Kapitel 3.2.3.4) bei – 20°C gelagert.<br />

51


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2.3.3.3 PCR mit den Primern GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2<br />

Die hierbei verwendeten Primer wurden mittels der Sequenzinformationen des 399 bp großen<br />

Fragmentes der porcinen GFAP-mRNA (GenBank accession no. AJ551395) entwickelt. Die<br />

Primer amplifizieren ein 168 bp großes Fragment der porcinen GFAPmRNA.<br />

Die Sequenz der Primer lautet wie folgt:<br />

• GFAPpork1: 5` -GAGGAAGATCGAGTCTTTGGAGGA- 3`<br />

• GFAPpork2: 5` -TCATATTGCGTGCGAATCTCTCTC- 3`<br />

Für die PCR mit GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2 Primern enthielt der Mastermix pro Reaktion<br />

folgende Komponenten (Tabelle 8):<br />

Tabelle 8: Mastermix für PCR mit den Primern GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2<br />

Reagenzien Konzentration Volumen (µl)<br />

10 x PCR-Puffer 5<br />

dNTPs je 10 mM/µl 1<br />

GFAPpork1 50 pmol/µl 1<br />

GFAPpork2 50 pmol/µl 1<br />

Taq-Polymerase 5 U/µl 0,2<br />

DEPC-Wasser 39,8<br />

Von den vorgemischten Reagenzien wurden je 48 µl entweder in 0,2 ml Achterstrips oder in<br />

0,2 ml Reaktionsgefäße (Mµlti ® -Ultra Tubes) hineinpipettiert <strong>und</strong> mit 2 µl der jeweiligen c-<br />

DNA-Proben, einschließlich der mitgeführten RT-Negativkontrolle, vermischt. Es wurde eine<br />

PCR-Negativkontrolle, sowie eine PCR-Positivkontrolle, bestehend aus Schweine-DNA,<br />

mitgeführt. Dann wurden die Reaktionsgefäße gut verschlossen in den Thermocycler<br />

überführt <strong>und</strong> dem Temperatur-Zeit-Programm der PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong><br />

GFAPrev unterzogen (Tabelle 5).<br />

52


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2.3.4 Reinigung <strong>von</strong> DNA für die nachfolgende Sequenzierung<br />

Die in Kapitel 3.2.3.3.2 gewonnenen 399 bp großen Amplifikationsprodukte der GFAP<br />

mRNA wurden in einem nächsten Schritt aufgereinigt, um sie anschließend bei der<br />

Sequenzanalyse verwenden zu können. Verwendet wurde das QIAquick ® PCR-Purification<br />

Kit (Qiagen GmbH, Hilden). Das Arbeitsprotokoll wurde nach Herstellerangaben<br />

durchgeführt. Hierzu wurde zunächst der PE-Puffer mit 96 %igen Ethanol versetzt. Dann<br />

wurden 5 Teile des PB-Puffers mit 1 Teil des PCR-Produktes vermischt. Als nächstes wurde<br />

die so erhaltene Lösung auf die QIAquick ® Mini-Säule gegeben <strong>und</strong> 1 Minute bei 10000 x g<br />

zentrifugiert. Der Durchfluss wurde verworfen, die Säule anschließend mit 750 µl PE-Puffer<br />

beschickt <strong>und</strong> wiederum 1 Minute bei 10000 x g zentrifugiert. Dabei wurden Primer bis 40 bp<br />

<strong>und</strong> Salze entfernt, die im Durchfluss, der wieder verworfen wurde, enthalten waren. Danach<br />

wurde die Säule nochmals für 1 Minute bei 10000 x g zentrifugiert. Nachfolgend wurde die<br />

Säule auf ein neues 1,5 ml RNase <strong>und</strong> DNase freies Reaktionsgefäß gesetzt, 50 µl EB-Puffer<br />

auf die Säulenmembran gegeben <strong>und</strong> nochmals 1 Minute bei 10000 x g zentrifugiert. Das<br />

hierbei entstandene Eluat enthielt die gereinigte DNA. Von dieser DNA-Lösung wurde ein<br />

Aliquot zur Sequenzanalyse in das Institut für Tierzucht <strong>und</strong> Vererbungsforschung der<br />

Tierärztlichen Hochschule Hannover gegeben. Dort wurde eine Sequenzanalyse nach dem<br />

Didesoxynukleotidverfahren <strong>von</strong> SANGER et al. (1977) durchgeführt.<br />

3.2.3.5 Gelelektrophorese<br />

Für die Herstellung der Agarosegele wurden 7,5 g (für ein 2,5-%iges Gel) bzw. 11,25 g (für<br />

ein 3,75-%iges Gel) Agarose abgewogen <strong>und</strong> zusammen mit 300 ml 1 x TBE-Puffer in einem<br />

600 ml Becherglas 30 Minuten bei 200°C auf einem Magnet-Heizrührer erwärmt, so dass sich<br />

die Agarose in dem TBE-Puffer löste. Anschließend wurde die Lösung bei 300°C auf dem<br />

Magnet-Heizrührer kurz aufgekocht <strong>und</strong> nachfolgend auf einem weiteren Magnetrührer für<br />

ca. 30 Minuten auf eine Temperatur <strong>von</strong> ca. 50 – 60°C abgekühlt. Danach wurden 3 – 4 µl<br />

Ethidiumbromid je 100 ml Agarosegel zugegeben <strong>und</strong> die Flüssigkeit in eine vorbreitete<br />

Gelgießeinrichtung verbracht. Nach einer Abkühlungsphase <strong>von</strong> ca. 30 Minuten war das<br />

Agarosegel erstarrt <strong>und</strong> die Kämme wurden entfernt.<br />

53


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Bei Gebrauch wurde das Agarosegel in eine Elektrophoresekammer mit 1 x TBE-Puffer als<br />

Laufpuffer verbracht. 8 µl Probe wurden mit 2 µl Blaumarker vermengt <strong>und</strong> auf das<br />

Agarosegel in die Geltaschen aufgetragen. Als Längenstandard diente puC 19/Msp I, der in<br />

die jeweils erste <strong>und</strong> letzte Geltasche aufgetragen wurde. Es folgte der Lauf der DNA im Gel<br />

bei 200 Volt über 30 Minuten <strong>und</strong> damit die Auftrennung der DNA anhand ihrer Größe. Auf<br />

einem Transilluminator mit 254 nm UV-Licht erfolgte die Auswertung des Gels. Die<br />

Dokumentation der Ergebnisse fand durch Fotografieren mit einer Polaroid-Kamera statt.<br />

Eine Probe wurde dann als positiv für das Vorhandensein <strong>von</strong> GFAP-mRNA bewertet, wenn<br />

die Bande ein Fragment mit der Größe <strong>von</strong> 168 bp bzw. 399 bp aufwies. Eine Bande mit<br />

einem Fragment der Größe <strong>von</strong> 957 bp zeigt das Amplifikationsprodukt der genomischen<br />

DNA.<br />

3.2.3.6 Untersuchungen zur Tierartspezifität des GFAP-mRNA-<strong>Nachweis</strong>es<br />

Bei dem Restriktionsfragment-Längenpolymorphismus (RFLP) wurde die zu untersuchende<br />

DNA mit verschiedenen Restriktionsenzymen verdaut, <strong>und</strong> mittels Gelelektrophorese<br />

aufgetrennt. Dazu wurden die PCR-Produkte aus den Versuchen mit Gehirngewebe der<br />

Tierarten Rind, Schaf, Pferd, Schwein, Wildschwein, Dammwild, Rehwild, Rotwild, Huhn<br />

<strong>und</strong> Pute verwendet. Zunächst wurden 10 µl der unverdauten PCR-Probe mittels<br />

Gelelektrophorese (Kapitel 3.2.3.5) auf das Vorhandensein des 168 bp großen GFAP-mRNA<br />

Fragments untersucht <strong>und</strong> darauf geachtet, dass diese Proben frei <strong>von</strong> dem 957 bp großen<br />

DNA-Fragment waren. Als nächstes wurden die Restriktionsenzyme (Tabelle 9) in ein 1,5 ml<br />

Reaktionsgefäß vorgegeben <strong>und</strong> mit 10 µl des jeweiligen PCR-Produktes durch vorsichtiges<br />

auf- <strong>und</strong> abpipettieren gründlich vermengt. Danach wurden die so vorbereiteten<br />

Reaktionsgefäße für 60 Minuten bei 37°C im Brutschrank inkubiert <strong>und</strong> die Proben<br />

nachfolgend mittels Gelelektrophorese auf das Vorhandensein des jeweiligen<br />

Spaltungsmusters untersucht.<br />

Die verwendeten Restriktionsenzyme <strong>und</strong> ihre eingesetzte Konzentration sind der<br />

nachfolgenden Tabelle zu entnehmen (Tabelle 9):<br />

54


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Tabelle 9: Restriktionsenzyme<br />

Restriktionsenzym Konzentration (U/ml) Eingesetztes Volumen<br />

Alu I 10000 0,5 µl<br />

Hae III 10000 0.5 µl<br />

MbO I 5000 0,5 µl<br />

Msc I 3000 1 µl<br />

Msp I 20000 0,5 µl<br />

Sst I 0,5 µl<br />

3.2.4 Untersuchungen zur Gewebespezifität des Gliafaserprotein-mRNA-<strong>Nachweis</strong>es<br />

3.2.4.1 Untersuchungen zur Gewebespezifität an Schweinegeweben<br />

3.2.4.1.1 Untersuchung nativer Gewebe<br />

Von den Geweben <strong>und</strong> Organen vom Schwein (Kapitel 3.1.1.3) wurden etwa vier St<strong>und</strong>en<br />

postmortem jeweils ca. 1 g <strong>von</strong> jeder Probe mit einem sauberen Messer entnommen <strong>und</strong><br />

100 mg da<strong>von</strong> für die RNA-Extraktion abgewogen. Die verbleibende Probenmenge wurde bei<br />

4°C gelagert. Nach 24 St<strong>und</strong>en wurde die RNA-Extraktion mit dem bei 4°C gelagerten<br />

Gewebe wiederholt. Als Positivkontrolle wurde porcines Rückenmark- <strong>und</strong> Gehirngewebe<br />

mitgeführt.<br />

3.2.4.1.2 Untersuchung erhitzter Gewebe (75°C, 20 Minuten)<br />

Von den verbliebenen 9 g der Proben aus der vorangegangenen Untersuchung des nativen<br />

Gewebes wurden jeweils 1 g mit einem sauberen Messer abgeschnitten <strong>und</strong> in ein 15 ml<br />

Zentrifugenröhrchen gegeben. Die Proben wurden bei 10.000 U/min 1 Minute zentrifugiert<br />

<strong>und</strong> anschließend für 20 Minuten bei 75°C im Wasserbad erhitzt. Nachfolgend wurde <strong>von</strong> den<br />

so behandelten Proben je 100 mg für die RNA-Extraktion abgewogen. Die jeweils<br />

verbliebenen 8 g der Proben wurden bei 4°C gelagert. Nach 24 St<strong>und</strong>en wurde dieser<br />

Versuchsschritt mit dem bei 4°C gelagerten Probenmaterial wiederholt. Als Positivkontrolle<br />

wurde auch bei diesem Versuch porcines Rückenmark- <strong>und</strong> Gehirngewebe mitgeführt. Dieser<br />

Versuch wurde insgesamt dreimal durchgeführt.<br />

55


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2.4.1.3 Untersuchung erhitzter Gewebe (80°C, 30 Minuten)<br />

Bei diesem Versuch wurden die frischen Proben <strong>von</strong> jeweils 10 g zunächst separat in der<br />

Moulinette zerkleinert. Die Moulinette wurde vor der Bearbeitung jeder neuen Probe<br />

gründlich mit heißem Wasser <strong>und</strong> Seifenlauge gereinigt. Beim Schwein wurden alle im<br />

Kapitel 3.1.1.3 aufgeführten Gewebe einschließlich Rückenmark- <strong>und</strong> Gehirngewebe (Kapitel<br />

3.1.1.1) untersucht.<br />

Die zerkleinerten Proben wurde wie folgt aufgeteilt:<br />

• 100 mg natives Gewebe <strong>von</strong> jeder Probe wurden für die RNA-Extraktion<br />

abgewogen,<br />

• je 1 g <strong>von</strong> jeder Probe wurden abgewogen <strong>und</strong> jeweils in ein separates 15 ml<br />

Zentrifugenröhrchen gegeben, 1 Minute bei 10000 x g zentrifugiert <strong>und</strong> im<br />

Wasserbad bei 80°C Wassertemperatur für 30 Minuten erhitzt; <strong>von</strong> den erhitzten<br />

Proben wurde je 100 mg für die RNA-Extraktion abgewogen.<br />

Die verbliebenen nativen Proben wurden bei 4°C gelagert. Nach 24 St<strong>und</strong>en wurde dieser hier<br />

beschriebene Versuch mit dem Probenmaterial, das bei 4°C gelagert wurde, wiederholt.<br />

Dieser Versuch wurde insgesamt dreimal durchgeführt.<br />

3.2.4.1.4 Untersuchung erhitzter Gewebe (95°C, 30 Minuten; 95°C, 60 Minuten)<br />

In einem dritten Versuch wurde <strong>von</strong> frischen Muskel-, Herz-, Rückenmark- <strong>und</strong> Gehirn-<br />

Gewebeproben (Kapitel 3.1.1.1 b <strong>und</strong> 3.1.1.3) je ca. 10 g entnommen, jeweils separat in der<br />

gründlich gesäuberten Moulinette zerkleinert <strong>und</strong> wie folgt aufgeteilt:<br />

• 100 mg natives Gewebe <strong>von</strong> jeder Probe wurden für die RNA-Extraktion<br />

abgewogen,<br />

• zweimal wurde je 1 g <strong>von</strong> jeder Probe abgewogen <strong>und</strong> jeweils in ein separates<br />

15 ml Zentrifugenröhrchen überführt. Je ein Satz der so vorbereiteten Proben<br />

wurde dann für 30 Minuten bzw. 60 Minuten im Wasserbad mit 95°C<br />

Wassertemperatur erhitzt. Anschließend wurden wiederum je 100 mg für die<br />

RNA-Extraktion abgewogen.<br />

Dieser Versuch wurde ebenfalls insgesamt dreimal durchgeführt.<br />

56


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2.4.2 Untersuchungen zur Gewebespezifität an Schafgeweben<br />

3.2.4.2.1 Untersuchung nativer Gewebe<br />

Von Geweben <strong>und</strong> Organen des Schafes (Kapitel 3.1.1.4) wurde je eine Probe <strong>von</strong> ca. 1 g mit<br />

einem sauberen Messer entnommen <strong>und</strong> 100 mg für die RNA-Extraktion abgewogen. Die<br />

verbleibende Probenmenge wurde bei 4°C gelagert. Dieser Versuch wurde nach 24 St<strong>und</strong>en<br />

mit den bei 4°C gelagerten Geweben wiederholt. Als Positivkontrolle diente ovines<br />

Rückenmarkgewebe.<br />

3.2.4.2.2 Untersuchung erhitzter Gewebe (75°C, 20 Minuten)<br />

Jeweils 1 g <strong>von</strong> den verbliebenen 9 g der Proben aus der vorangegangenen Untersuchung der<br />

nativen Gewebe wurden mit einem sauberen Messer abgeschnitten, in ein 15 ml<br />

Zentrifugenröhrchen gegeben, bei 10.000 U/min 1 Minute zentrifugiert <strong>und</strong> anschließend für<br />

20 Minuten bei 75°C im Wasserbad erhitzt. Von diesen Proben wurden dann je 100 mg für<br />

die RNA-Extraktion abgewogen. Die verbliebenen 8 g der Proben wurden bei 4°C gelagert.<br />

Dieser Versuchsschritt wurde nach 24 St<strong>und</strong>en mit dem im Kühlschank gelagerten<br />

Probenmaterial wiederholt. Bei dieser Untersuchung diente ovines Rückenmarkgewebe als<br />

Positivkontrolle. Dieser Versuch wurde insgesamt dreimal durchgeführt.<br />

3.2.4.2.3 Untersuchung erhitzter Gewebe (80°C, 30 Minuten)<br />

Bei diesem Versuch wurden die frisch entnommenen Proben <strong>von</strong> jeweils 10 g zunächst<br />

separat in einer Moulinette zerkleinert. Die Moulinette wurde vor jeder neuen Probe gründlich<br />

mit heißem Wasser <strong>und</strong> Seifenlauge gereinigt. In diesem Versuchsansatz wurden ovines<br />

Nieren-, Muskel-, Herz- sowie Rückenmarkgewebe (Kapitel 3.1.1.4) untersucht.<br />

Die mit der Moulinette zerkleinerten Proben wurden wie folgt weiterverarbeitet:<br />

• für die RNA-Extraktion wurden je 100 mg natives Gewebe abgewogen,<br />

• je 1 g <strong>von</strong> jeder Probe wurde abgewogen <strong>und</strong> in ein separates 15 ml<br />

Zentrifugenröhrchen gegeben, 1 Minute bei 10000 x g zentrifugiert, für<br />

57


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

30 Minuten bei 80°C Wasserbadtemperatur erhitzt. Daraufhin wurden wiederum<br />

<strong>von</strong> jeder Probe je 100 mg für die RNA-Extraktion abgewogen.<br />

Das verbliebene native Gewebe wurde bei 4°C gelagert. Dieser Versuch wurde mit dem bei<br />

4°C eingelagerten Probenmaterial nach 24 St<strong>und</strong>en wiederholt, <strong>und</strong> ebenfalls insgesamt<br />

dreimal durchgeführt.<br />

3.2.4.2.4 Untersuchung erhitzter Gewebe (95°C, 30 Minuten; 95°C, 60 Minuten)<br />

In einem dritten Versuch wurde <strong>von</strong> frischem Muskel-, Herz-, Rückenmarkgewebe je 10 g<br />

entnommen, in einer gründlich gesäuberten Moulinette jeweils separat zerkleinert <strong>und</strong> wie<br />

folgt aufgeteilt:<br />

• für die RNA-Extraktion wurden 100 mg natives Gewebe <strong>von</strong> jeder Probe<br />

abgewogen,<br />

• zweimal je 1 g <strong>von</strong> jeder Probe abgewogen, in ein separates 15 ml<br />

Zentrifugenröhrchen gegeben <strong>und</strong> im Wasserbad mit 95°C Wassertemperatur<br />

erhitzt. Die Erhitzungsdauer betrug für den einen Satz der Proben 30 Minuten <strong>und</strong><br />

den anderen Satz Proben 60 Minuten. Daraufhin wurden für die RNA-Extraktion<br />

wiederum je 100 mg abgewogen.<br />

Dieser Versuch wurde ebenfalls insgesamt dreimal durchgeführt.<br />

3.2.4.3 Einfluss <strong>von</strong> Gewebe des peripheren Nervensystems auf den <strong>Nachweis</strong><br />

porciner <strong>und</strong> oviner GFAP-mRNA<br />

Anteile des peripheren Nervengewebes <strong>von</strong> Schaf <strong>und</strong> Schwein (Kapitel 3.1.1.2) wurden<br />

zunächst mit einem sauberen Messer fein zerkleinert <strong>und</strong> dann wie folgt aufgeteilt:<br />

• 100 mg natives Gewebe wurden für die RNA-Extraktion abgewogen,<br />

• das restliche Gewebe wurde in ein 15 ml Zentrifugenröhrchen gegeben, 1 Minute bei<br />

10000 x g zentrifugiert <strong>und</strong> anschließend im Wasserbad für 60 Minuten bei 80°C<br />

Wassertemperatur erhitzt. Daraufhin wurden <strong>von</strong> jeder Probe je 100 mg für die RNA-<br />

Extraktion abgewogen.<br />

Dieser Versuch wurde insgesamt dreimal durchgeführt.<br />

58


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

3.2.5 Untersuchungen zum Einfluss fleischtechnologischer Parameter auf den<br />

<strong>Nachweis</strong> boviner GFAP-mRNA<br />

3.2.5.1 <strong>Nachweis</strong> der bovinen GFAP-mRNA in unterschiedlich erhitzten<br />

Brühwursterzeugnissen<br />

3.2.5.1.1 Herstellung einer mit Gehirngewebe dotierten Brühwurst bei 75°C<br />

Wasserbadtemperatur<br />

Für die Herstellung einer Brühwurst mit verschiedenen Konzentrationsstufen an<br />

Rindergehirnhomogenat wurde Brät für pasteurisierte Fleischerzeugnisse (Kapitel 3.2.1.1.1)<br />

<strong>und</strong> Gehirnhomogenat (Kapitel 3.1.1.1) wie folgt miteinander vermengt (Tabelle 10):<br />

Tabelle 10: Dotierung des Brätes mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe<br />

Konzentration<br />

im Fleischerzeugnis<br />

Einwaage an Brät<br />

Einwaage an<br />

Rindergehirnhomogenat<br />

0 % 100 g 0 g<br />

0, 25 % 199,5 g 0,5 g<br />

0,5 % 199 g 1 g<br />

1 % 99 g 1 g<br />

5 % 95 g 5 g<br />

100 % 0 g 10 g<br />

Anschließend wurden die einzelnen Brät-Rindergehirn-Gemische nochmals in der Moulinette<br />

vermengt, um eine möglichst homogene Verteilung des Gehirngewebes in der<br />

Brühwurstmasse zu gewährleisten. Dann wurde <strong>von</strong> den so vermengten Gemischen je 100 g<br />

abgewogen <strong>und</strong> jeweils separat in 200 ml Probengefäße unter Vermeidung größerer<br />

Luftblasen eingefüllt. Die 10 g natives Gehirngewebe wurden in ein 15 ml<br />

Zentrifugenröhrchen gegeben. Die Reaktionsgefäße wurden nachfolgend für 65 Minuten in<br />

ein Wasserbad mit 75°C Wassertemperatur verbracht. Von den so gewonnenen Produkten<br />

wurden nach Abkühlung jeweils 100 mg für die RNA-Extraktion abgewogen <strong>und</strong><br />

weiterverarbeitet. Die weitere Probenentnahme fand im wöchentlichen Abstand über einen<br />

Zeitraum <strong>von</strong> 35 Tagen statt. Der hier beschriebene Versuch wurde insgesamt viermal<br />

durchgeführt. Die Dotierung einer Probe mit 0,25 % Rindergehirngewebe erfolgte nur in einer<br />

der vier durchgeführten Versuchsreihen. Bei einem dieser Versuche wurde zusätzlich ein<br />

59


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Probengefäß mit 100 g Brät mitgeführt, bei dem die Kerntemperatur in der Probe erfasst<br />

wurde.<br />

3.2.5.1.2 Herstellung einer mit Gehirngewebe dotierten Brühwurst bei 95°C<br />

Wasserbadtemperatur<br />

Das Brät für pasteurisierte Brühwursterzeugnisse (Kapitel 3.2.1.1.1) wurde wie in 3.2.5.1.1<br />

beschrieben mit verschiedenen Konzentrationen an <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe dotiert. Die<br />

einzelnen Brät-Rindergehirn-Gemische wurden anschließend nochmals in der Moulinette<br />

vermengt, um eine möglichst homogene Verteilung des Gehirngewebes in der Brätmasse zu<br />

gewährleisten. Von diesen Gemischen wurden je 100 g abgewogen <strong>und</strong> jeweils separat in<br />

200 ml Probengefäße unter Vermeidung <strong>von</strong> größeren Luftblasen eingefüllt. 10 g natives<br />

Gehirngewebe vom Kalb, die in ein 15 ml Zentrifugenröhrchen eingefüllt wurden, dienten als<br />

Positivkontrolle. Zusätzlich wurden 100 g eines nicht mit Gehirngewebe dotierten Brätes in<br />

einem 200 ml Probengefäß mitgeführt, in das ein Temperaturmessfühler in Form eines<br />

Thermometers gegeben wurde, um den Verlauf der Kerntemperatur zu verfolgen. Die<br />

Reaktionsgefäße wurden nachfolgend für 65 Minuten im Wasserbad mit einer Temperatur<br />

<strong>von</strong> 95°C gebrüht. Dann wurde <strong>von</strong> den abgekühlten Brühwurstprodukten jeweils eine Probe<br />

<strong>von</strong> 100 mg zur RNA-Extraktion entnommen. Die weitere Beprobung fand im wöchentlichen<br />

Abstand für den Zeitraum <strong>von</strong> 35 Tagen statt. Diese Versuchsreihe wurde insgesamt dreimal<br />

durchgeführt.<br />

3.2.5.1.3 Herstellung einer mit Gehirngewebe dotierten Brühwurst bei 100°C<br />

Wasserbadtemperatur<br />

Brät für sterilisierte Brühwursterzeugnisse (Kapitel 3.2.1.1.2) wurde mit Gehirngewebe vom<br />

Kalb wie folgt mit der Moulinette gemischt <strong>und</strong> je 100 g in 200 ml Probengefäße eingefüllt<br />

(Tabelle 11):<br />

60


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Tabelle 11: Dotierung des Brätes mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe<br />

Konzentration<br />

im Fleischerzeugnis<br />

Einwaage an Brät<br />

Einwaage an<br />

Rindergehirnhomogenat<br />

0 % 100 g 0 g<br />

0, 25 % 199,5 g 0,5 g<br />

0,5 % 199 g 1 g<br />

1 % 99 g 1 g<br />

5 % 95 g 5 g<br />

100 % 0 g 10 g<br />

In dieser Versuchsreihe wurde ebenfalls zusätzlich ein 200 ml Probengefäß mit 100 g Brät<br />

ohne Gehirngewebe mitgeführt, in das ein Temperaturmessfühler in Form eines<br />

Thermometers gegeben wurde, um den Verlauf der Kerntemperatur zu verfolgen.<br />

Anschließend wurden die Probengefäße in ein auf 100°C geheiztes Wasserbad gegeben <strong>und</strong><br />

für 65 Minuten gebrüht. Von den abgekühlten Brühwursterzeugnissen wurde anschließend je<br />

100 mg Probe für die RNA-Extraktion abgewogen. Die weitere Beprobung fand auch hier im<br />

wöchentlichen Abstand für den Zeitraum <strong>von</strong> 28 Tagen statt. Auch diese Versuchsreihe<br />

wurde insgesamt dreimal durchgeführt.<br />

3.2.5.2 Herstellung <strong>von</strong> Vollkonserven<br />

Auch in diesem Versuch wurde Brät für sterilisierte Brühwursterzeugnisse (Kapitel 3.2.1.1.2)<br />

mit Gehirngewebe vom Kalb wie folgt mit der Moulinette gemischt <strong>und</strong> je 200 g in 230 ml<br />

Konservengläser eingefüllt (Tabelle 12):<br />

Tabelle 12: Dotierung des Brätes mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe<br />

Konzentration<br />

im<br />

Einwaage an Brät Einwaage an Gehirngewebe<br />

Fleischerzeugnis<br />

0 % 200 g 0 g<br />

0, 25 % 199,5 g 0,5 g<br />

0,5 % 199 g 1 g<br />

1 % 198 g 2 g<br />

5 % 190 g 10 g<br />

61


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Es wurden zwei Versuchsreihen durchgeführt:<br />

A) Produktion eines einfachen Satzes an Vollkonserven mit anschließender<br />

Beprobung im wöchentlichen Abstand für den Zeitraum <strong>von</strong> 28 Tagen. Die<br />

geöffneten Konserven wurden bei 4°C gelagert<br />

B) Produktion eines dreifachen Satzes an Vollkonserven mit anschließender<br />

Beprobung im vier-wöchentlichen Abstand. Die Beprobung fand an Tag 0, Tag 28<br />

<strong>und</strong> an Tag 56 statt. Die nicht angebrochenen Konserven wurden bei<br />

Raumtemperatur gelagert<br />

Für die Beprobung wurden jeweils 100 mg einer Probe für die RNA-Extraktion abgewogen.<br />

Zudem wurde bei beiden Versuchsansätzen jeweils eine Konserve mit 0 % <strong>bovinem</strong><br />

Gehirngewebe mit einer Messelektrode versehen, um den Verlauf der Kerntemperatur<br />

verfolgen zu können. Die dabei ermittelten F-Werte werden folgendermaßen definiert:<br />

10 C<br />

F ° °C<br />

121<br />

[min] = F S -Werte<br />

Bei der unter B) genannten Versuchsreihe wurden aufgr<strong>und</strong> des niedrigen<br />

Fassungsvermögens der Moulinette pro Konzentrationsstufe drei Aliquots aus der gleichen<br />

Brät-Gehirngewebe-Masse hergestellt, die anschließend gründlich miteinander vermengt<br />

wurden. Somit entstand pro Konzentrationsstufe 600 g Brät, das in drei gleiche Portionen zu<br />

200 g geteilt <strong>und</strong> dann separat in 230 ml Konservengläser abgefüllt wurde. Nachfolgend<br />

wurden die befüllten Konservengläser in einen Korimaten verbracht <strong>und</strong> gekocht.<br />

In das Steuerprogramm des Korimaten wurden zuvor folgende Parameter eingegeben:<br />

1. Kerntemperatur: max. 110°C<br />

2. Kesseltemperatur: max. 115°C<br />

3. F-Wert (F S ): 4<br />

3.2.5.3 <strong>Nachweis</strong> der bovinen GFAP-mRNA in einen Leberwursterzeugnis<br />

Leberwurstbrät (Kapitel 3.2.2) wurde mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe wie folgt in der Moulinette<br />

homogen vermengt (Tabelle 13):<br />

62


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Tabelle 13: Dotierung der Leberwurstmasse mit Rindergehirngewebe<br />

Konzentration<br />

im<br />

Fleischerzeugnis<br />

Einwaage an<br />

Leberwurstmasse<br />

Einwaage an<br />

Rindergehirnhomogenat<br />

0 % 300 g 0 g<br />

0, 25 % 299,25 g 0,75 g<br />

0,5 % 298,5 g 1,5 g<br />

1 % 297 g 3 g<br />

5 % 285 g 15 g<br />

Die Moulinette wurde nach der Herstellung jeder Konzentrationsstufe gründlich mit Wasser<br />

<strong>und</strong> Seifenlauge gereinigt. Die Leberwurstmasse jeweils in Walsroder Kunstdarm gefüllt <strong>und</strong><br />

die einzelnen Konzentrationsstufen mit verschiedenfarbigen Wurstbändern gekennzeichnet.<br />

Die Würste wurden anschließend in feste Plastikbeutel vakuum-eingeschweißt, um eine<br />

mögliche Kontamination des Kochkessels mit bovinen Gehirngewebe durch austretende<br />

Wurstmasse zu verhindern. Danach wurden die Würste im Kochkessel mit 80°C<br />

Wassertemperatur für 85 Minuten gegart. Dabei fand in den ersten 15 Minuten die<br />

Temperaturangleichung der Würste an das Wasserbad statt, während der eigentliche<br />

Garvorgang 70 Minuten dauerte. Daraufhin wurden die Würste in ein mit kaltem Wasser<br />

gefülltes Wasserbecken verbracht <strong>und</strong> während des Auskühlungsvorganges durchgeknetet,<br />

um möglichen Fettabsatz zu vermeiden. Nachdem die Würste abgekühlt waren, wurden sie<br />

über Nacht in ein Kühlhaus verbracht. Am nächsten Tag wurden die Würste für die RNA-<br />

Extraktion beprobt. Die weitere Beprobung fand im wöchentlichen Abstand für den Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 28 Tagen statt. Auch diese Versuchsreihe wurde insgesamt dreimal durchgeführt.<br />

3.2.5.4 Einfluss <strong>von</strong> Gewebe des peripheren Nervensystem (PNS) auf den <strong>Nachweis</strong><br />

boviner GFAP-mRNA in einem Brühwursterzeugnis<br />

Bei diesem Versuch wurde Brät für pasteurisierte Brühwursterzeugnisse (Kapitel 3.2.1.1.1)<br />

wie folgt mit <strong>bovinem</strong> peripheren Nervengewebe (Kapitel 3.1.1.2) vermengt (Tabelle 14):<br />

63


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Tabelle 14: Dotierung des Brätes mit <strong>bovinem</strong> peripheren Nervengewebe<br />

Konzentration<br />

im<br />

Fleischerzeugnis<br />

Einwaage an Brät<br />

Einwaage an peripheren<br />

Nervengewebe (PNS)<br />

0 % 100 g 0 g<br />

0, 25 % 199,5 g 0,5 g<br />

0,5 % 199 g 1 g<br />

1 % 99 g 1 g<br />

5 % 95 g 5 g<br />

Die jeweiligen Brät-PNS-Gemische wurden anschließend nochmals in der Moulinette<br />

vermengt, um eine möglichst homogene Verteilung des peripheren Nervengewebes in der<br />

Brühwurstmasse zu gewährleisten. Dann wurden je 100 g abgewogen <strong>und</strong> separat in 200 ml<br />

Probengefäße unter Vermeidung <strong>von</strong> größeren Luftblasen eingefüllt. Zusätzlich wurden bei<br />

dieser Versuchsreihe 10 g natives, bovines peripheres Nervengewebe <strong>und</strong> 10 g natives<br />

Gehirngewebe vom Kalb als Kontrollen jeweils separat in ein 15 ml Zentrifugenröhrchen<br />

gefüllt. Nachfolgend wurden die Probengefäße für 65 Minuten in ein Wasserbad mit 75°C<br />

Wassertemperatur verbracht <strong>und</strong> <strong>von</strong> den abgekühlten Brühwurstprodukten, dem erhitzten<br />

peripheren Nervengewebe sowie dem bovinen Gehirngewebe jeweils eine Probe <strong>von</strong> 100 mg<br />

für die RNA-Extraktion entnommen. Parallel wurde als Positivkontrolle eine Probe <strong>von</strong><br />

100 mg des nativen, bovinen peripheren Nervengewebes für die RNA-Extraktion gezogen.<br />

Diese Versuchsreihe wurde insgesamt dreimal durchgeführt.<br />

3.2.6 Untersuchungen zum Einfluss fleischtechnologischer Parameter auf den<br />

<strong>Nachweis</strong> porciner GFAP-mRNA<br />

3.2.6.1 Herstellung einer mit Gehirngewebe dotierten Brühwurst bei 80°C<br />

Wasserbadtemperatur<br />

Brät für pasteurisierte Brühwursterzeugnisse (Kapitel 3.2.1.2.1) wurde mit porcinem,<br />

homogenisierten Gehirngewebe (Kapitel 3.1.1.1) wie folgt für die verschiedenen<br />

Konzentrationsstufen vermengt (Tabelle 15):<br />

64


Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Tabelle 15: Dotierung des Brätes aus Schweinefleisch mit porcinem Gehirngewebe<br />

Konzentration<br />

im<br />

Fleischerzeugnis<br />

Einwaage an Brät<br />

Einwaage an<br />

Schweinegehirnhomogenat<br />

0 % 100 g 0 g<br />

0, 25 % 199,5 g 0,5 g<br />

0,5 % 199 g 1 g<br />

1 % 99 g 1 g<br />

5 % 95 g 5 g<br />

100 % 0 g 10 g<br />

Die einzelnen Brät-Schweinegehirn-Gemische wurden anschließend in der Moulinette<br />

vermengt, um eine möglichst homogene Verteilung des Gehirngewebes in der<br />

Brühwurstmasse zu erreichen. Von den so vermengten Gemischen wurde 100 g abgewogen<br />

<strong>und</strong> jeweils separat in 200 ml Probengefäße sowie 10 g natives Gehirngewebe in ein 15 ml<br />

Zentrifugenröhrchen unter Vermeidung <strong>von</strong> größeren Luftblasen eingefüllt. Zusätzlich wurde<br />

ein Probengefäß mit 100 g Brät ohne Gehirngewebe mitgeführt, in das ein<br />

Temperaturmessfühler in Form eines Thermometers gegeben wurde, um den Verlauf der<br />

Kerntemperatur zu verfolgen. Die Reaktionsgefäße wurden nachfolgend für 65 Minuten in ein<br />

Wasserbad mit 75°C Wassertemperatur verbracht. Nach Abkühlung wurde <strong>von</strong> den<br />

Brühwurstprodukten jeweils 100 mg für die RNA-Extraktion abgewogen. Die weitere<br />

Beprobung fand im wöchentlichen Abstand über einen Zeitraum <strong>von</strong> 28 Tagen statt. Die hier<br />

beschriebene Versuchsreihe wurde insgesamt viermal durchgeführt.<br />

65


Ergebnisse<br />

4 Ergebnisse<br />

4.1 Untersuchungen zur Gewebespezifität <strong>von</strong> GFAP-mRNA<br />

Bei den Untersuchungen zur Gewebespezifität <strong>von</strong> GFAP-mRNA wurden bei Schwein <strong>und</strong><br />

Schaf neben der Untersuchung nativer Gewebe jeweils vier verschiedene Versuchsreihen<br />

hinsichtlich der Erhitzung der Gewebe durchgeführt:<br />

1. Erhitzung der Gewebe für 20 Minuten bei 75°C im Wasserbad<br />

2. Erhitzung der Gewebe für 30 Minuten bei 80°C im Wasserbad<br />

3. Erhitzung der Gewebe für 30 Minuten bei 95°C im Wasserbad<br />

4. Erhitzung der Gewebe für 60 Minuten bei 95°C im Wasserbad<br />

Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt hauptsächlich tabellarisch. Dabei steht ein „+“ für den<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA durch RT-PCR, während ein „−“ für ein negatives Ergebnis der<br />

RT-PCR steht.<br />

Zwischen der Schlachtung der Tiere am Tag 0 <strong>und</strong> dem Untersuchungszeitpunkt lagen etwa<br />

vier St<strong>und</strong>en. Bei dem Untersuchungszeitpunkt an Tag 1 lag der Schlachtungszeitpunkt etwa<br />

24 St<strong>und</strong>en zurück.<br />

4.1.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus Schweinegewebe<br />

Bei der Untersuchung der porcinen Gewebe wurde die PCR mit den Primern GFAPpork1 <strong>und</strong><br />

GFAPpork2 verwendet (s. Kapitel 3.2.6.3).<br />

4.1.1.1 Untersuchung nativer Gewebe<br />

Zunächst wurden verschiedene Gewebe des Schweins (s. Tabelle 16) im nativen Zustand, d.h.<br />

bei 4°C gekühlt, etwa vier St<strong>und</strong>en post mortem (T 0) <strong>und</strong> 24 St<strong>und</strong>en post mortem (T 1) auf<br />

das Vorhandensein der GFAP-mRNA überprüft. Dieser Versuch wurde zweimal<br />

durchgeführt.<br />

66


Ergebnisse<br />

Tabelle 16: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen Schweinegeweben<br />

Gewebe<br />

Versuch 1 Versuch 2<br />

T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b<br />

Lunge - - - +<br />

Leber + - + +<br />

Niere + - + +<br />

Milz + - + +<br />

Lymphknoten - + - -<br />

Muskulatur + + + +<br />

Herz + + + +<br />

Rückenmark + + + +<br />

Gehirn + + + +<br />

a T 0: 4 h p.m.; b T 1: 24h p.m.<br />

Aus diesen Ergebnissen wurde ersichtlich, dass neben den Geweben Rückenmark <strong>und</strong> Gehirn<br />

auch die anderen untersuchten Gewebe an Tag 0, sowie an Tag 1, ein positives GFAPmRNA-Signal<br />

ergeben können (Tabelle 16). Basierend auf den Untersuchungen zur<br />

Gewebespezifität der GFAP-mRNA beim Rind (SEYBOLD et al 2003) wurde das Gewebe<br />

beim Schwein dem nachfolgend beschriebenen Erhitzungsversuch unterzogen.<br />

4.1.1.2 Untersuchung erhitzter Gewebe (75°C, 20 Minuten)<br />

Bei diesen Versuchen wurde neben den erhitzten Geweben jeweils eine Kontrolle mit nativem<br />

Gewebe mitgeführt, um eine Aussage darüber treffen zu können, ob das untersuchte Gewebe<br />

im nativen Zustand ein positives GFAP-mRNA-Signal hatte, <strong>und</strong> dieses Signal durch den<br />

angewandten Erhitzungsschritt inaktiviert werden konnte.<br />

Dieser Versuchsaufbau wurde zur besseren statistischen Absicherung dreimal wiederholt. Die<br />

bei diesen Untersuchungen erzielten Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle<br />

zusammengefasst.<br />

67


Ergebnisse<br />

Tabelle 17: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus erhitzten Schweinegeweben (75°C, 20 min)<br />

Gewebe<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

nativ erhitzt nativ erhitzt nativ Erhitzt<br />

T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b<br />

Lunge + + - - - - - - + - - -<br />

Leber + + - - - - - - - - - -<br />

Niere + + - - + + - - + + - -<br />

Milz + + + - + - + - + - + -<br />

Lymphknoten + - - - - - - - - - - -<br />

Muskulatur + + + - + + + + + + + +<br />

Herz + + + + + + + + + + + +<br />

Rückenmark + + + + + + + + + + + +<br />

Gehirn + + + + + + + + + + + +<br />

a T 0: 4 h p.m.; b T 1: 24h p.m.<br />

Wie aus Tabelle 17 ersichtlich, konnten mit der Erhitzung der Gewebe auf 75°C im<br />

Wasserbad für 20 Minuten nur die Signale der GFAP-mRNA <strong>von</strong> Lunge, Leber, Niere <strong>und</strong><br />

Lymphknoten sicher inaktiviert werden. Der <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA aus Milz-,<br />

Muskulatur-, Herz-, Rückenmark- <strong>und</strong> Gehirngewebe ließ sich durch die Erhitzung nicht<br />

beeinflussen (Tabelle 17). In Abbildung 1 ist beispielhaft der <strong>Nachweis</strong> porciner GFAPmRNA<br />

aus Versuch 1 Tag 0 in einer Agarosegelelektrophorese mit einem 2,5 prozentigen<br />

Agarosegel dargestellt. Die Abbildung zeigt zum einen die 168 bp großen Banden der GFAPmRNA<br />

Amplifikate, die bei allen untersuchten nativen Gewebe <strong>und</strong> in dem erhitzten Gewebe<br />

bei Milz, Muskulatur, Herz, Rückenmark <strong>und</strong> Gehirn vorhanden sind. Die etwa 950 bp<br />

großen Banden zeigen das Amplifikationsprodukt der genomischen DNA der bovinen GFAPmRNA.<br />

68


Ergebnisse<br />

natives Gewebe<br />

erhitztes Gewebe (75°C, 20 min).<br />

Marker<br />

Leber<br />

Milz<br />

Lunge<br />

Niere<br />

Lymphknoten<br />

Muskulatur<br />

Herz<br />

Rückenmark<br />

Gehirn<br />

Leber<br />

Milz<br />

Lunge<br />

Niere<br />

Lymphknoten<br />

Muskulatur<br />

Herz<br />

Rückenmark<br />

Gehirn<br />

ca. 957 bp<br />

168 bp<br />

Abb. 1: <strong>Nachweis</strong> porciner GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten (75°C, 20 min)<br />

Geweben durch RT-PCR<br />

Beispiel einer Agarosegelelektrophorese (2,5 %iges Agarosegel) (4.1.1.2, Versuch 1<br />

Tag 0)<br />

Marker puC 19/Msp I (Bandengrößen <strong>von</strong> oben nach unten: 489/501 bp, 404 bp,<br />

331 bp, 242 bp, 190 bp, 147 bp, 110/111 bp)<br />

4.1.1.3 Untersuchung erhitzter Gewebe (80°C, 30 Minuten)<br />

Basierend auf den vorangegangenen Versuchen sollte hier untersucht werden, inwieweit eine<br />

höhere <strong>und</strong> längere Temperatureinwirkung auf das Gewebe, die Signale der GFAP-mRNA<br />

inaktivieren kann. Im Vergleich zu dem vorangegangenen Versuch wurde bei dieser<br />

Untersuchung das Gewebe vor der weiteren Verarbeitung in einer Moulinette zerkleinert, um<br />

die Wahrscheinlichkeit einer zufälligen Anhäufung <strong>von</strong> peripheren Nervenfasern in dem<br />

beprobten Gewebestück zu minimieren. Es wurde eine Kontrolle mit nativem Gewebe<br />

mitgeführt. Die Darstellung der Ergebnisse dieser Untersuchungen ist in der nachfolgenden<br />

Tabelle 18 wiedergegeben.<br />

69


Ergebnisse<br />

Tabelle 18: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus erhitzten Schweinegeweben (80°C, 30 min)<br />

Gewebe<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

nativ erhitzt nativ erhitzt nativ Erhitzt<br />

T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b<br />

Lunge - - - - + + - - - - - -<br />

Leber - - - - + + - - - + - -<br />

Niere + + - - + + - - + - - -<br />

Milz + + - - + + - - + - - -<br />

Lymphknoten - - - - + + - - - - - -<br />

Muskulatur + + - - + + + + + + - -<br />

Herz + + + + + + + + + + - +<br />

Rückenmark + + + + + + + + + + + +<br />

Gehirn + + + + + + + + + + + +<br />

a T 0: 4 h p.m.; b T 1: 24h p.m.<br />

Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigten, dass die Signale der GFAP-mRNA des<br />

Milzgewebes durch die höhere Temperatureinwirkung inaktiviert werden konnten. Bei<br />

Muskelgewebe konnten die Signale der GFAP-mRNA nicht sicher inaktiviert werden. Bei<br />

Versuch 2 war sowohl an Tag 0 als auch an Tag 1 noch ein positives Signal nach der<br />

Erhitzung des Muskelgewebes zu finden. Die Detektion der GFAP-mRNA-Signale des<br />

Herzgewebes wurden durch den Erhitzungsvorgang kaum beeinflusst. Nur bei Versuch 3 war<br />

an Tag 0 das Signal der GFAP-mRNA durch die Erhitzung inaktiviert worden. Auch bei<br />

diesem Versuchsansatz hatte sich gezeigt, dass die Signale der GFAP-mRNA des<br />

Rückenmark- <strong>und</strong> Gehirngewebes gegenüber dieser Temperatureinwirkung beständig waren.<br />

4.1.1.4 Untersuchung erhitzter Gewebe (95°C, 30 Minuten; 95°C, 60 Minuten)<br />

Diese Versuche basierten auf den Ergebnissen aus den Versuchen 4.1.1.3, bei denen sich<br />

gezeigt hatte, dass die GFAP-mRNA-Signale <strong>von</strong> Muskulatur- <strong>und</strong> Herzgewebe nach einer<br />

Erhitzung auf 80°C in Wasserbad für 30 Minuten <strong>und</strong> der Zerkleinerung durch die Moulinette<br />

nicht inaktiviert werden konnten. Deshalb wurden diese Gewebe einer besonders hohen<br />

Erhitzung ausgesetzt, um zu untersuchen, ob die Signale der GFAP-mRNA überhaupt durch<br />

den Faktor Temperatur zu inaktivieren waren. Der Zerkleinerungsschritt mit der Moulinette<br />

wurde beibehalten. Parallel zu der Erhitzungsdauer <strong>von</strong> 30 Minuten wurde ein Versuchsansatz<br />

70


Ergebnisse<br />

mit einer Erhitzungsdauer <strong>von</strong> 60 Minuten mitgeführt, um zu prüfen, ob neben der<br />

Temperaturerhöhung die Verlängerung der Erhitzungsdauer die Signale der GFAP-mRNA<br />

inaktivieren kann.<br />

Tabelle 19: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus erhitzten Schweinegeweben (95°C, 30 min;<br />

95°C, 60 min)<br />

Versuche 1 – 3<br />

Gewebe<br />

nativ<br />

95°C für 30 95°C für 60<br />

Minuten<br />

Minuten<br />

T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b<br />

Muskulatur +/+/+ +/+/- +/+/- +/-/- +/-/- -/-/-<br />

Herz +/+/+ +/+/- -/+/- -/-/- -/-/- -/-/-<br />

Rückenmark +/+/+ +/+/+ +/+/+ +/+/+ +/+/+ +/+/+<br />

Gehirn +/+/+ +/+/+ +/+/+ +/+/+ +/+/+ +/+/+<br />

a T 0: 4 h p.m.; b T 1: 24h p.m.<br />

Bei den Untersuchungen zeigte sich, dass die GFAP-mRNA-Signale <strong>von</strong> Muskulatur- <strong>und</strong><br />

Herzgewebe erst an Tag 1 bei einer Temperatureinwirkung <strong>von</strong> 95°C für 60 Minuten sicher<br />

zu inaktivieren waren (Tabelle 19). An Tag 0 war bei einem der drei Versuche noch ein<br />

positives Signal der GFAP-mRNA aus Muskelgewebe aufgetreten (Tabelle 19). Bei<br />

Rückenmark- <strong>und</strong> Gehirngewebe waren die Signale der GFAP-mRNA gegenüber dieser<br />

hohen Temperatureinwirkung beständig (Tabelle 19).<br />

4.1.1.5 Untersuchung tiefgekühlter (-20°C, 24 h) <strong>und</strong> nachfolgend erhitzter Gewebe<br />

(80°C, 30 min)<br />

Da sich die Signale der GFAP-mRNA <strong>von</strong> Muskulatur- <strong>und</strong> Herzgewebe erst durch massive<br />

Temperatureinwirkung inaktivieren ließen (s. Kapitel 4.1.1.4, Tabelle 19), sollte in einem<br />

weiteren Versuchsansatz, im Hinblick auf eine mögliche Inaktivierung der GFAP-mRNA-<br />

Signale, zum einen die Wirkung <strong>von</strong> Kälte <strong>und</strong> zum anderen die Kombination <strong>von</strong> Kälte- <strong>und</strong><br />

Wärmeeinwirkung auf den <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA in Muskulatur- <strong>und</strong> Herzgewebe<br />

untersucht werden. Die Ergebnisse dieses Versuchs sind in der nachfolgenden Tabelle 20<br />

dargestellt.<br />

71


Ergebnisse<br />

Tabelle 20: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus tiefgekühlten (-20°C, 24 h) <strong>und</strong> nachfolgend<br />

erhitzten Geweben (80°C, 30 min)<br />

Versuche 1 – 3<br />

Gewebe<br />

nativ gefroren gefroren + erhitzt<br />

T 0 a /T 1 b T 1 b T 1 b<br />

Muskulatur +/+/+ +/+/+ +/+/+<br />

Herz +/+/+ +/+/+ +/+/+<br />

Rückenmark +/+/+ +/+/+ +/+/+<br />

a T 0: 4 h p.m.; b T 1: 24h p.m.<br />

Es zeigte sich, dass der alleinige Gefrierprozess, sowie ein Gefrierprozess mit nachfolgender<br />

Erhitzung beim Schwein unter den gegebenen Bedingungen keinen inaktivierenden Einfluss<br />

auf den <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA des Muskulatur-, Herz- <strong>und</strong> des Rückenmarkgewebes<br />

hatten.<br />

Somit konnte das Signal der GFAP-mRNA in Muskulatur- <strong>und</strong> Herz-, Rückenmark- <strong>und</strong><br />

Gehirngewebe nicht durch starke Erhitzung (s. Kapitel 4.1.1.4) inaktiviert werden. In<br />

Muskulatur-, Herz- <strong>und</strong> Rückenmarkgewebe konnten die GFAP-mRNA-Signale weder durch<br />

alleinige Kältewirkung, noch durch eine Kombination <strong>von</strong> Kälte- <strong>und</strong> Wärmewirkung (s.<br />

Kapitel 4.1.1.5) inaktiviert werden. Somit könnten beim Schwein die GFAP-mRNA-Signale<br />

des Muskel- <strong>und</strong> Herzgewebes bei der Nutzung der GFAP-mRNA als Marker für <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe als mögliche Störsignale in einem Fleischprodukt auftreten.<br />

4.1.1.6 Untersuchung <strong>von</strong> nativem <strong>und</strong> erhitztem peripheren Nervengewebe (80°C,<br />

60 min)<br />

In diesem Versuch sollte untersucht werden, ob aus peripherem Nervengewebe ein GFAPmRNA<br />

<strong>Nachweis</strong> möglich war <strong>und</strong> ob sich das Signal durch Erhitzung inaktivieren ließ. Als<br />

Kontrolle diente eine mitgeführte porcine Rückenmarkgewebeprobe. In der nachfolgenden<br />

Tabelle 21 sind die Ergebnisse zusammengefasst.<br />

72


Ergebnisse<br />

Tabelle 21: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativem <strong>und</strong> erhitztem peripheren<br />

porcinen Nervengewebe (PNS)<br />

Gewebe<br />

nativ<br />

Versuche 1 – 3<br />

erhitzt<br />

PNS +/+/+ +/+/+<br />

Rückenmark +/+/+ +/+/+<br />

Die Untersuchungen haben gezeigt, dass die Signale der GFAP-mRNA aus Geweben des<br />

peripheren Nervensystems nachweisbar waren, <strong>und</strong> sich durch die Erhitzung nicht<br />

inaktivieren ließen, so dass mit durch PNS-Gewebe verursachten falsch positiven GFAPmRNA-Signalen<br />

bei der Untersuchung eines Fleischerzeugnisses gerechnet werden muss.<br />

4.1.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus Schafgewebe<br />

Bei der Untersuchung der Gewebe des Schafes wurde die PCR mit den Primern GFAPforw<br />

<strong>und</strong> GFAPrev verwendet (s. Kapitel 3.2.6.1).<br />

4.1.2.1 Untersuchung nativer Gewebe<br />

Im Gegensatz zu den Versuchen mit porcinen Gewebe, wurde beim Schaf das native Gewebe<br />

parallel mit den Erhitzungsversuchen untersucht. Die Ergebnisse aus diesen Arbeiten sind<br />

daher bei den Erhitzungsversuchen aufgeführt.<br />

Bei der Untersuchung des nativen Gewebes vom Schaf hatte sich gezeigt, dass vor allem bei<br />

Nieren- <strong>und</strong> Muskelgewebe positive Signale der GFAP-mRNA auftraten (s. Tabelle 22, 23,<br />

<strong>und</strong> 24). Dagegen waren bei Leber- <strong>und</strong> Herzgewebe nur vereinzelt positive Signale der<br />

GFAP-mRNA nachweisbar (s. Tabelle 22, 23, <strong>und</strong> 24).<br />

73


Ergebnisse<br />

4.1.2.2 Untersuchung erhitzter Gewebe (75°C, 20 Minuten)<br />

Wie in dem vorangegangenen Kapitel bereits erwähnt, wurde bei den Untersuchungen des<br />

Schafgewebes neben dem erhitzten Gewebe jeweils das native Gewebe mitgeführt, um eine<br />

Aussage darüber treffen zu können, ob durch den Erhitzungsschritt die möglicherweise<br />

vorhandenen GFAP-mRNA-Signale inaktiviert werden konnten. Nachfolgend werden die<br />

Ergebnisse tabellarisch dargestellt (Tabelle 22).<br />

Tabelle 22: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten Schafgeweben<br />

(75°C, 20 min)<br />

Gewebe<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

nativ erhitzt nativ erhitzt nativ erhitzt<br />

T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b<br />

Lunge - - - - - - - - - - - -<br />

Leber + - - - - - - - - - - -<br />

Niere + + + - + + - + + + + -<br />

Lymphknoten - - - - - - - - - - - -<br />

Muskulatur + + + + + + - - + + + +<br />

Herz + - - - - - - - + - + -<br />

Rückenmark + + + + + + + + + + + +<br />

Gehirn + + + + + + + + + + + +<br />

a T 0: 4 h p.m.; b T 1: 24h p.m.<br />

Bei der Untersuchung des Schafgewebes hatte sich herausgestellt, dass durch die<br />

Temperatureinwirkung die Signale der GFAP-mRNA <strong>von</strong> Lebergewebe inaktiviert werden<br />

konnten (Tabelle 22). Bei Muskel-, Herz- <strong>und</strong> Nierengewebe reichte diese<br />

Temperatureinwirkung jedoch nicht aus, um die Signale der GFAP-mRNA zu inaktivieren<br />

(Tabelle 22). Die Signale der GFAP-mRNA <strong>von</strong> Rückenmark- <strong>und</strong> Gehirngewebe waren<br />

gegenüber dieser Temperatureinwirkung resistent (Tabelle 22).<br />

74


Ergebnisse<br />

4.1.2.3 Untersuchung erhitzter Gewebe (80°C, 30 Minuten)<br />

Basierend auf den vorangegangenen Versuchen beim Schwein sollte auch hier untersucht<br />

werden, inwieweit eine höhere <strong>und</strong> längere Hitzeeinwirkung auf das Gewebe die Signale der<br />

GFAP-mRNA inaktivieren konnte. Im Gegensatz zu den Gewebe-Versuchen beim Schwein,<br />

wurden hier nur Nieren-, Muskulatur- <strong>und</strong> Herzgewebe untersucht, da die Signale der GFAPmRNA<br />

der anderen Gewebe bereits durch die im vorangegangenem Versuch angewandte<br />

Temperatureinwirkung inaktiviert wurden. Die jeweiligen nativen Gewebe wurden auch<br />

hierbei mitgeführt. Als Kontrolle diente hier das Rückenmarkgewebe, da sich das GFAPmRNA-Signal<br />

dieses Gewebes, ebenso wie der des Gehirngewebes, bereits bei den<br />

Versuchen mit Rinder- <strong>und</strong> Schweinegewebe als beständig gegenüber den verschiedenen<br />

Versuchsbedingungen erwiesen hatte.<br />

Tabelle 23: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten Schafgeweben<br />

(80°C, 30 min)<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

Gewebe nativ erhitzt nativ erhitzt nativ erhitzt<br />

T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b<br />

Niere + - - - - - - - - + - -<br />

Muskulatur + + - + + + + + + + - +<br />

Herz + - - - - - - + - + - -<br />

Rückenmark + + + + + + + + + + + +<br />

a T 0: 4 h p.m.; b T 1: 24h p.m.<br />

Die Signale der GFAP-mRNA aus nativem Nierengewebe wurden durch den<br />

Erhitzungsschritt inaktiviert (Tabelle 23). Die GFAP-mRNA-Signale des Herzgewebes waren<br />

nach dem Erhitzungsprozess meist inaktiviert (Tabelle 23). Da jedoch bei Versuch 2 ein<br />

positives Signal nach Erhitzung auftrat, scheint die Inaktivierung nicht ausreichend sicher zu<br />

sein (Tabelle 23). Die Signale der GFAP-mRNA aus Muskelgewebe konnten im Vergleich zu<br />

Herzgewebe kaum inaktiviert werden (Tabelle 23). Die GFAP-mRNA des Rückenmarks<br />

erwies sich als stabil.<br />

75


Ergebnisse<br />

4.1.2.4 Untersuchung erhitzter Gewebe (95°C, 30 Minuten, 95°C, 60 Minuten)<br />

Beim Schaf haben die Ergebnisse aus Versuch 4.1.2.3 gezeigt, dass die GFAP-mRNA-<br />

Signale <strong>von</strong> Muskulatur- <strong>und</strong> Herzgewebe nach einer Erhitzung auf 80°C im Wasserbad für<br />

30 Minuten nicht ausreichend inaktiviert wurden. Deshalb wurde auch an Schafgeweben<br />

weitere Versuche mit höherer <strong>und</strong> längerer Temperatureinwirkung durchgeführt, um zu<br />

untersuchen, ob die Signale der GFAP-mRNA dadurch zu inaktivieren waren.<br />

Tabelle 24: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten Schafgeweben (95°C,<br />

30 min, 95°C, 60 min)<br />

Versuche 1 – 3<br />

Gewebe<br />

nativ<br />

95°C für 30 95°C für 60<br />

Minuten<br />

Minuten<br />

T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b T 0 a T 1 b<br />

Muskulatur +/+/+ +/+/- +/+/+ -/-/+ -/+/+ +/+/+<br />

Herz +/+/+ +/-/- +/-/- -/-/- +/-/- -/-/-<br />

Rückenmark +/+/+ +/+/+ +/+/+ +/+/+ +/+/+ +/+/+<br />

a T 0: 4 h p.m.; b T 1: 24h p.m.<br />

Bei den Untersuchungen des Schafgewebes hatte sich herausgestellt, dass die Signale der<br />

GFAP-mRNA aus Herz- <strong>und</strong> Muskelgewebe durch die hier angewandte Hitzeeinwirkung<br />

nicht sicher zu inaktivieren waren (Tabelle 24). Trotz der höheren Temperatur <strong>und</strong> der<br />

längeren Hitzeeinwirkung ergaben sich im Vergleich zu Versuch 4.1.2.3 keine Änderungen in<br />

der Aktivität der GFAP-mRNA-Signale (Tabelle 23 <strong>und</strong> 24). Bei Herzgewebe war nur an<br />

Tag 1 ein negativer GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> feststellbar (Tabelle 24).<br />

4.1.2.5 Untersuchung tiefgekühlter (-20°C, 24 St<strong>und</strong>en) <strong>und</strong> nachfolgend erhitzter<br />

Gewebe (80°C, 20 Minuten)<br />

Basierend auf Untersuchungen mit porcinen Geweben, wurde bei Muskulatur- <strong>und</strong><br />

Herzgewebe des Schafes die Einwirkung <strong>von</strong> Kälte auf die <strong>Nachweis</strong>barkeit der GFAPmRNA<br />

Signale untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind in der nachfolgenden<br />

Tabelle 25 zusammengefasst.<br />

76


Ergebnisse<br />

Tabelle 25: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus tiefgekühltem (-20°C, 24 h) <strong>und</strong> nachfolgend<br />

erhitztem Schafgewebe (80°C, 20 min)<br />

Gewebe<br />

Versuche 1 – 3<br />

nativ gefroren gefroren + erhitzt<br />

Muskulatur -/-/+ -/-/+ -/-/+<br />

Herz -/+/- -/+/- -/-/-<br />

Rückenmark +/+/+ +/+/+ +/+/+<br />

Bei Muskulatur- <strong>und</strong> Herzgewebe war durch den Gefrierprozess keine Inaktivierung der<br />

GFAP-mRNA-Signale feststellbar (Tabelle 25). Die Untersuchung der gefrorenen <strong>und</strong><br />

nachfolgend erhitzten Gewebe zeigte keine Abweichung <strong>von</strong> den Versuchen mit alleinig<br />

erhitzten Geweben (Kapitel 4.1.2.3 <strong>und</strong> 4.1.2.4 ): während das Signal der GFAP-mRNA bei<br />

Herzgewebe inaktiviert wurde, blieb das Signal bei Muskelgewebe erhalten. Somit ist auch<br />

beim Schaf keine sichere Inaktivierung des GFAP-mRNA-<strong>Nachweis</strong>es aus Herz- <strong>und</strong><br />

Muskelgewebe möglich.<br />

4.1.2.6 Untersuchung <strong>von</strong> nativem <strong>und</strong> erhitztem peripheren Nervengewebe (80°C, 60<br />

Minuten)<br />

Ebenso wie bei der Untersuchung des peripheren Nervengewebes vom Schwein, sollte auch<br />

für das ovine periphere Nervengewebe untersucht werden, ob dieses ein 168 bp großes<br />

GFAP-mRNA-Signal ergab, <strong>und</strong> ob sich das Signal durch Erhitzung inaktivieren ließ. Die<br />

Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle 26 zusammengefasst.<br />

Tabelle 26: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativem <strong>und</strong> erhitztem ovinem peripheren<br />

Nervengewebe (80°C, 60 min)<br />

Gewebe<br />

nativ<br />

Versuche 1 – 3<br />

erhitzt<br />

PNS +/+/+ +/+/+<br />

Rückenmark +/+/+ +/+/+<br />

Bei der Untersuchung ovinen peripheren Nervengewebe waren ebenfalls GFAP-mRNA-<br />

Signale vorhanden, die sich durch die Erhitzung nicht inaktivieren ließen (Tabelle 26). Somit<br />

77


Ergebnisse<br />

muss auch beim Schaf mit durch PNS-Gewebe verursachten falsch positiven GFAP-mRNA-<br />

Signalen bei der Untersuchung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen gerechnet werden.<br />

4.2 Fleischerzeugnisse, die mit unterschiedlichen Konzentrationen an<br />

Gehirngewebe dotiert wurden<br />

4.2.1 Fleischerzeugnisse dotiert mit Rindergehirngewebe<br />

Die selbst hergestellten Fleischerzeugnisse (s. Kapitel 3.2.1.1) wurden mit Rindergehirn<br />

(s. Kapitel 3.1.1.1) in folgenden Konzentrationen dotiert: 0 %, 0,25 %, 0,5 %, 1 % <strong>und</strong> 5 %.<br />

Das Fleischerzeugnis ohne Gehirn diente als Negativkontrolle, bei den Versuchen<br />

mitgeführtes reines Gehirngewebe als Positivkontrolle. Bei den Versuchen mit Brühwurst<br />

(75°C Gartemperatur), Leberwurst <strong>und</strong> den Vollkonserven diente das Fleischerzeugnis mit<br />

5 % Gehirngewebe-Beimengung als Positivkontrolle. Bei Vollkonserven wurde eine RNA-<br />

Probe aus reinem Gehirngewebe als Positivkontrolle für die RT-PCR eingesetzt. Bei allen<br />

Fleischerzeugnissen, die mit Rindergehirn dotiert wurden, wurde die PCR mit den Primern<br />

GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev eingesetzt (s.a. Kapitel 3.2.6.1).<br />

4.2.1.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Gartemperatur 75°C)<br />

Die Brühwursterzeugnisse wurden bei 75°C im Wasserbad für 65 Minuten erhitzt (s. Kapitel<br />

3.2.5.1.1). Die mit dem Temperaturmessfühler ermittelte Kurve der Kerntemperatur hatte<br />

ergeben, dass im Kern des Brätes eine Höchsttemperatur <strong>von</strong> 68°C für den Zeitraum <strong>von</strong><br />

mindestens 15 Minuten erreicht werden konnte.<br />

Die mittels der RT-PCR <strong>und</strong> nachfolgender Agarosegelelektrophorese detektierten Banden<br />

des 168 bp großen GFAP-mRNA-Amplifikats sind in der nachfolgenden Tabelle 27<br />

dargestellt. Hierbei steht ein „+“ für den <strong>Nachweis</strong> des 168 bp großen GFAP-mRNA-<br />

Amplifikats durch RT-PCR, <strong>und</strong> ein „−“ für ein negatives Ergebnis der RT-PCR.<br />

78


Ergebnisse<br />

Tabelle 27: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierter Brühwurst<br />

vom Rind (Brühtemperatur 75°C) über einen Zeitraum <strong>von</strong> 42 Tagen (T)<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3 Versuch 4<br />

T<br />

%<br />

0 0,5 1 5 0 0,25 0,5 1 5 0 0,5 1 5 0 0,5 1 5<br />

0 - + + + - + + + + - + + + - + + +<br />

7 - + + + - + + + + - + + + - + + +<br />

14 - + + + - + + + + - + + + - + + +<br />

21 - + + + - + + + + - + + + - + + +<br />

28 - + + + - + - * + + - + + + - + + +<br />

35 - + + + - + + + + - + + + - + + +<br />

42 - + + + Proben aufgr<strong>und</strong> hgr. Verderb verworfen<br />

* Probe aus verschimmelten Bereich entnommen<br />

Diese Versuchsreihe hatte gezeigt, dass bei nicht mit Rindergehirngewebe dotierten<br />

Brühwurstprodukten keine GFAP-mRNA-Signale nachweisbar waren (Tabelle 27). Bei den<br />

mit Rindergehirn dotierten Brühwurstprodukten war das Signal der GFAP-mRNA in allen<br />

gewählten Konzentrationsstufen für den Testzeitraum <strong>von</strong> 35 Tagen detektierbar (Tabelle 27).<br />

Das falsch negative Ergebnis bei Versuch 2 an Tag 28 bei der Konzentrationsstufe 0,5 %<br />

beruht möglicherweise darauf, dass die Probe aus einem verschimmelten Bereich der<br />

Brühwurst entnommen wurde. Somit war in 80 <strong>von</strong> insgesamt 81 getesteten, mit Rindergehirn<br />

dotierten, Brühwürsten ab einer Gehirngewebe-Konzentration <strong>von</strong> 0,25 % ein richtig positives<br />

Ergebnis nachweisbar.<br />

In Abbildung 2 ist beispielhaft der <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA aus einer mit Rindergehirn<br />

dotierten Brühwurst (Versuch 2, Tag 14) mittels Agarosegelelektrophorese mit einem 2,5<br />

prozentigen Agarosegel dargestellt. Bei den verschiedenen Konzentrationsstufen ist die Bande<br />

des 168 bp großen Amplifikats der GFAP-mRNA zu sehen. Die etwa 957 bp große Bande<br />

zeigt die Positivkontrolle mit Rinder-DNA.<br />

79


Ergebnisse<br />

957 bp<br />

Marker<br />

0 %<br />

0,5 %<br />

0,25 %<br />

1 %<br />

5 %<br />

Negativkontrolle RT-PCR<br />

Negativkontrolle PCR<br />

Positivkontrolle Rinder DNA<br />

Marker<br />

168 bp<br />

Abb.2: GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> aus einer mit Rindergehirn dotierten Brühwurst<br />

Beispiel einer Auswertung der RT-PCR (aus Kapitel 4.2.1.1, Versuch 2, Tag 14)<br />

mittels Agarosegelelektrophorese (2,5 %iges Agarosegel).<br />

Marker puC 19/Msp I (Bandengrößen <strong>von</strong> oben nach unten: 489/501 bp, 404 bp,<br />

331 bp, 242 bp, 190 bp, 147 bp,110/111 bp)<br />

Negativkontrollen <strong>von</strong> RT-PCR <strong>und</strong> PCR (s. Kapitel 3.2.3.2 <strong>und</strong> 3.2.3.3)<br />

Positivkontrolle der PCR bestehend aus Rinder-DNA (s. Kapitel 3.2.3.3.1)<br />

4.2.1.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Gartemperatur 95°C)<br />

Bei dieser Versuchsreihe wurden die Brühwursterzeugnisse bei 95°C für 65 Minuten im<br />

Wasserbad hergestellt (s. Kapitel 3.2.5.1.2), um die Hitzeempfindlichkeit des GFAP-mRNA-<br />

<strong>Nachweis</strong> zu testen. Zur Herstellung der mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe (s. Kapitel 3.2.1.1)<br />

dotierten Brühwürste, wurde die Brätmasse für pasteurisierte Fleischerzeugnisse (s. Kapitel<br />

3.2.1.1.1) verwendet. Die mittels der RT-PCR <strong>und</strong> nachfolgender Agarosegelelektrophorese<br />

ermittelten Signale des 168 bp großen GFAP-mRNA-Amplifikats sind in der Tabelle 28<br />

80


Ergebnisse<br />

zusammengefasst. Hierbei steht ein „+“ für den <strong>Nachweis</strong> des 168 bp großen GFAP-mRNA-<br />

Amplifikats durch RT-PCR, <strong>und</strong> ein „−“ für ein negatives Ergebnis der RT-PCR.<br />

Die Aufzeichnungen der Kerntemperatur, die mit einem Temperaturmessfühler in Form eines<br />

Thermometers ermittelt wurden, ergaben, dass bei diesem Versuchsansatz eine<br />

Kerntemperatur <strong>von</strong> 89 °C erreicht wurde, die für den Zeitraum <strong>von</strong> mindestens 20 Minuten<br />

gehalten werden konnte.<br />

Tabelle 28: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierter Brühwurst<br />

vom Rind (Brühtemperatur 95°C) über einen Zeitraum <strong>von</strong> 28 Tagen (T)<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

T<br />

%<br />

0 0,25 0,5 1 5 100 0 0,25 0,5 1 5 100 0 0,25 0,5 1 5 100<br />

0 - + + + + + - + + + + + - + + + + +<br />

7 - + + + + + - + + + + + - + + + + +<br />

14 - - - + + + - - + - - + - + + + + +<br />

21 - + - + + + - + + + + + - + + + + +<br />

28 - + + + + + - + + + + + - + + + + +<br />

Auch bei dieser Versuchsreihe wurde deutlich, dass zum einen keine falsch positiven<br />

<strong>Nachweis</strong>e <strong>von</strong> GFAP-mRNA auftraten. Zum anderen war das Signal der GFAP-mRNA bei<br />

den mit Rindergehirngewebe dotierten Brühwursterzeugnissen trotz der höheren<br />

Hitzeeinwirkung ab einer Gehirngewebe-Konzentration <strong>von</strong> 0,25 % für den Probenzeitraum<br />

<strong>von</strong> 28 Tagen nachweisbar. Falsch negative Ergebnisse wurden in sechs <strong>von</strong> 60 dotierten<br />

Brühwürsten erhalten. Dabei war keine Abhängigkeit <strong>von</strong> der Konzentration des Hirngewebes<br />

sowie <strong>von</strong> der Lagerdauer <strong>und</strong> den nachgewiesenen falsch negativen Ergebnissen erkennbar.<br />

4.2.1.3 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Gartemperatur 100°C)<br />

Bei diesen Versuchen wurden die Brühwursterzeugnisse bei 100°C für 65 Minuten im<br />

Wasserbad hergestellt (s. Kapitel 3.2.5.1.3), um den Einfluss <strong>von</strong> hoher<br />

Temperatureinwirkung auf den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA zu testen. Zur Herstellung der<br />

mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe (s. Kapitel 3.2.1.1) dotierten Brühwürste wurde die Brätmasse für<br />

81


Ergebnisse<br />

sterilisierte Fleischerzeugnisse (s. Kapitel 3.2.1.1.2) verwendet. Die mittels der RT-PCR <strong>und</strong><br />

nachfolgender Agarosegelelektrophorese nachgewiesenen Signale des 168 bp großen GFAPmRNA-Amplifikats<br />

wurden in Tabelle 29 zusammengefasst. Ein „+“steht für den <strong>Nachweis</strong><br />

des 168 bp großen GFAP-mRNA-Amplifikats durch RT-PCR <strong>und</strong> ein „−“ für ein negatives<br />

Ergebnis der RT-PCR.<br />

Bei diesem Versuchsansatz hatten die Messungen der Kerntemperatur, die mit einem<br />

Temperaturmessfühler in Form eines Thermometers ermittelt wurden, ergeben, dass eine<br />

Kerntemperatur <strong>von</strong> 91 °C erreicht wurde, die für den Zeitraum <strong>von</strong> 20 Minuten gehalten<br />

werden konnte.<br />

Tabelle 29: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierter Brühwurst<br />

vom Rind (Brühtemperatur 100°C) über einen Zeitraum <strong>von</strong> 28 Tagen (T)<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

T<br />

%<br />

0 0,25 0,5 1 5 100 0 0,25 0,5 1 5 100 0 0,25 0,5 1 5 100<br />

0 - + + + + + - + + + + + - + + + + +<br />

7 - + + + + + - + + + + + - + + + + +<br />

14 - + + + + + - + + + + + - + + + + +<br />

21 - + + + + + - + + + + + - + + + + +<br />

28 - + + + + + - + + + + + - + + + + +<br />

In dieser Versuchsreihe konnten keine falsch positiven GFAP-mRNA Signale bei den nicht<br />

mit Rindergehirngewebe dotierten Brühwursterzeugnissen beobachtet werden (Tabelle 29).<br />

Das Signal der GFAP-mRNA war, im Gegensatz zu der vorangegangenen Versuchsreihe mit<br />

95°C Wasserbadtemperatur, bei den mit Rindergehirngewebe dotierten<br />

Brühwursterzeugnissen trotz der höheren Hitzeeinwirkung für den Probenzeitraum <strong>von</strong> 28<br />

Tagen bei allen Konzentrationsstufen konstant nachweisbar (Tabelle 29). Es traten keine<br />

falsch negativen Ergebnisse auf.<br />

82


Ergebnisse<br />

4.2.1.4 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Leberwürsten<br />

Bei der Herstellung der Leberwürste konnte aufgr<strong>und</strong> der Brühbedingungen (in einem großen<br />

Kochkessel) keine Temperaturkurve ermittelt werden (s. Kapitel 3.2.5.2). Deswegen ist die<br />

Kerntemperatur der bei 80°C für 75 Minuten gebrühten Leberwürste bei diesem<br />

Versuchsaufbau nicht bekannt. Bei der RNA-Extraktion wurde bei der Untersuchung der<br />

Leberwürste ein zusätzlicher Zentrifugationsschritt eingefügt, da in einem ersten Versuch bei<br />

Verwendung der herkömmlichen RNA-Extraktion (s. Kapitel 3.2.3.1) bei der Detektion des<br />

GFAP-mRNA-Signals mittels Agarosegelelektrophorese optisch schwache Banden<br />

nachweisbar waren.<br />

Die Signale des 168 bp großen GFAP-mRNA-Amplifikats sind in der nachfolgenden<br />

Tabelle 30 mit einem „+“ für den <strong>Nachweis</strong> des 168 bp großen GFAP-mRNA-Amplifikats<br />

durch RT-PCR <strong>und</strong> mit einem „−“ für ein negatives Ergebnis der RT-PCR zusammenfassend<br />

für die drei durchgeführten Versuche dargestellt.<br />

Tabelle 30: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAPmRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierten Leberwürsten<br />

über einen Zeitraum <strong>von</strong> 35 Tagen (T)<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

T<br />

%<br />

0 0,25 0,5 1 5 0 0,25 0,5 1 5 0 0,25 0,5 1 5<br />

0 - + + + + - + + + + - + + + +<br />

7 - - + + + - + + + + - - + + +<br />

14 - + + + + - + + + + - + + + +<br />

21 - + + + + - + + + + - + + + +<br />

28 - + + + + - + + + + - + + + +<br />

35 - + + + + Proben wegen hgr. Verderb verworfen<br />

Bei dieser Versuchsreihe wurde erneut deutlich, dass bei den nicht mit Rindergehirngewebe<br />

dotierten Leberwurstprodukten keine falsch positiven Signale der GFAP-mRNA auftraten<br />

(Tabelle 30). In den mit Rindergehirn dotierten Leberwürsten waren <strong>von</strong> insgesamt 64<br />

83


Ergebnisse<br />

beprobten Leberwürsten zwei falsch negative Signale der GFAP-mRNA in Proben mit der<br />

Konzentration <strong>von</strong> 0,25 % an Tag 7 nachweisbar. Die GFAP-mRNA-Signale waren,<br />

ansonsten in allen Konzentrationsstufen über den Versuchszeitraum <strong>von</strong> 28 Tagen stabil<br />

nachzuweisen (Tabelle 30). Somit scheint der relativ hohe Gehalt an Fettgewebe <strong>und</strong> die<br />

Verwendung enzymreichen Lebergewebes (s. Kapitel 3.3.3) den <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA<br />

in einem Leberwursterzeugnis nicht zu beeinflussen (Tabelle 30). Die zwei Ausnahmen<br />

bildeten die falsch negativen Proben bei der Konzentrationsstufe 0,25 % (Tabelle 30).<br />

4.2.1.5 Untersuchung <strong>von</strong> Vollkonserven<br />

In einer ersten Versuchsreihe „Vollkonserve I“ wurde ein mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe<br />

dotiertes Konservenprodukt aus Brätmasse für sterilisierte Fleischerzeugnisse (s. Kapitel<br />

3.2.1.1.2) hergestellt <strong>und</strong> unmittelbar nach der Herstellung, sowie im wöchentlichen Abstand,<br />

für einen Zeitraum <strong>von</strong> 21 Tagen untersucht (s. Kapitel 3.2.5.1.4). In der Zeit zwischen den<br />

Versuchen wurden die geöffneten Vollkonserven bei 4°C gelagert.<br />

In einer zweiten Versuchsreihe „Vollkonserve II“ wurde der dreifache Satz an Konserven aus<br />

Brätmasse für sterilisierte Fleischerzeugnisse produziert (s. Kapitel 3.2.1.1.2) <strong>und</strong> der erste<br />

Satz Konserven an Tag 1, der zweite Satz Konserven an Tag 28 sowie der dritte<br />

Konservensatz an Tag 56 untersucht (s. Kapitel 3.2.5.1.4). Als Positivkontrolle für eine<br />

erfolgreiche RT-PCR diente eine bei der c-DNA-Synthese <strong>und</strong> der PCR mitgeführte <strong>und</strong><br />

bereits als positiv für das GFAP-mRNA-Signal getestete, Rindergehirngewebeprobe. Die<br />

Ergebnisse der mittels der RT-PCR <strong>und</strong> nachfolgender Agarosegelelektrophorese ermittelten<br />

Signale des 168 bp großen GFAP-mRNA-Amplifikats sind tabellarisch zusammengefasst,<br />

wobei ein „+“ für den <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA durch RT-PCR <strong>und</strong> ein „−“ für ein<br />

negatives Ergebnis der RT-PCR steht.<br />

4.2.1.5.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Vollkonserve I)<br />

Bei diesem Versuchsansatz hatten die Verlaufsmessungen der Temperatur ergeben, dass eine<br />

Kerntemperatur <strong>von</strong> 113 °C erreicht wurde, die für den Zeitraum <strong>von</strong> mindestens 10 Minuten<br />

gehalten werden konnte. Der bei den einzelnen Versuchsreihen erreichte F-Wert (F S , s.<br />

Kapitel 3.2.5.2) lag bei über 5 (Versuch1:F S = 5,67; Versuch 2: F S = 5,31; Versuch 3:<br />

84


Ergebnisse<br />

F S = 5,29). Die Kesseltemperatur betrug 115°C. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden<br />

Tabelle zusammengefasst (Tabelle 31).<br />

Tabelle 31: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierten Brühwürsten<br />

(Vollkonserve I) über einen Zeitraum <strong>von</strong> 21 Tagen (T)<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

T<br />

%<br />

0 0,25 0,5 1 5 0 0,25 0,5 1 5 0 0,25 0,5 1 5<br />

0 - + + + + - - + - + - - - - -<br />

7 - - - - - - - - - - - - - - +<br />

14 - - - - + - - - - + - - - - -<br />

21 - - - - + - - - - - - + - + -<br />

Bei diesen Versuchen zeigte sich, dass <strong>von</strong> 48 getesteten, mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe<br />

dotierten, Vollkonserven insgesamt 36 falsch negative Ergebnisse aufgetreten waren. Falsch<br />

positive Ergebnisse waren nicht nachweisbar (Tabelle 31). Dabei waren an Tag 0 bei den<br />

Versuchen 1 <strong>und</strong> 2 die wenigsten falsch negativen Ergebnisse nachweisbar, während bei<br />

Versuch 3 an Tag 21 die wenigsten falsch negativen Ergebnisse detektiert wurden<br />

(Tabelle 31). Bei der Konzentrationsstufe 5 % waren mit sechs richtig positiven Ergebnissen,<br />

<strong>von</strong> insgesamt 12 getesteten Proben, die wenigsten falsch negativen Ergebnisse aufgetreten<br />

(Tabelle 31). Augr<strong>und</strong> der inkonstanten Ergebnisse wurde der Beprobungszeitraum <strong>von</strong><br />

ursprünglich 28 Tagen auf 21 Tage verkürzt.<br />

Abbildung 3 zeigt beispielhaft den <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn<br />

dotierten Konserven (Versuch 1,Tag 0). Bei den verschiedenen Konzentrationsstufen ist die<br />

Bande des 168 bp großen Amplifikats der GFAP-mRNA zu sehen. Die 957 bp große Banden<br />

bei den Konzentrationsstufen 0 %, 0,5 % <strong>und</strong> 5 % zeigen das Amplifikationsprodukt der<br />

genomischen DNA der bovinen GFAP-mRNA.<br />

85


Ergebnisse<br />

Marker<br />

0 %<br />

0,25 %<br />

0,5 %<br />

1 %<br />

5 %<br />

Positivkontrolle (bovines <strong>ZNS</strong>)<br />

Negativkontrolle RT-PCR<br />

Negativkontrolle PCR<br />

Marker<br />

957 bp<br />

168 bp<br />

Abb. 3: GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> aus einer mit Rindergehirn dotierten Vollkonserve<br />

Beispiel einer Auswertung der RT-PCR (aus Kapitel 4.2.1.4.1, Versuch 1, Tag 0)<br />

mittels Agarosegelelektrophorese (2,5 %iges Agarosegel).<br />

Marker puC 19/Msp I (Bandengrößen <strong>von</strong> oben nach unten: 489/501 bp, 404 bp,<br />

331 bp, 242 bp, 190 bp, 147 bp,110/111 bp)<br />

Negativkontrollen <strong>von</strong> RT-PCR <strong>und</strong> PCR (s. Kapitel 3.2.3.2 <strong>und</strong> 3.2.3.3)<br />

Positivkontrolle <strong>von</strong> RT-PCR bestehend aus bereits positiv getestetem <strong>bovinem</strong><br />

Gehirngewebe (s. Kapitel 3.2.3.2 <strong>und</strong> 3.2.3.3.1)<br />

4.2.1.5.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn dotierten Brühwürsten<br />

(Vollkonserve II)<br />

Die Messungen der Kerntemperatur hatten bei diesem Versuchsansatz ergeben, dass eine<br />

Kerntemperatur <strong>von</strong> 113 °C erreicht wurde, die für den Zeitraum <strong>von</strong> mindestens 15 Minuten<br />

gehalten werden konnte. Der bei den einzelnen Versuchsreihen erreichte F S -Wert lag bei<br />

über 5 (Versuch1: F S = 5,7; Versuch 2: F S = 5,3; Versuch 3: F S = 5,4). Die Kesseltemperatur<br />

betrug 115°C. In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse der ermittelten GFAPmRNA-Signale<br />

zusammengefasst (Tabelle 32).<br />

86


Ergebnisse<br />

Tabelle 32: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierten Brühwürsten<br />

(Vollkonserve II) über einen Zeitraum <strong>von</strong> 56 Tagen (T)<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

T<br />

%<br />

0 0,25 0,5 1 5 0 0,25 0,5 1 5 0 0,25 0,5 1 5<br />

0 - + + + + - + + + + - + + + +<br />

28 - - - - + - - - + - - - - - -<br />

56 - + - + + - - - + - - - - - -<br />

Unmittelbar nach der Herstellung der mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe dotierten<br />

Brühwurstkonserve gelang in dieser Versuchsreihe der richtig positive GFAP-mRNA<br />

<strong>Nachweis</strong> in allen Konzentrationsstufen (Tabelle 32). Nach längerer Lagerdauer wurden an<br />

Tag 28 <strong>und</strong> Tag 56 hauptsächlich falsch negative Ergebnisse erzielt (Tabelle 32). Somit waren<br />

bei der Beprobung <strong>von</strong> insgesamt 36 mit Gehirngewebe dotierten Konserven 18 falsch<br />

negative Ergebnisse nachweisbar. Es wurden keine falsch positiven Ergebnisse beobachtet<br />

(Tabelle 32).<br />

4.2.1.6 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit peripherem Nervensystem (PNS) dotierten<br />

Brühwürsten<br />

In diesem Versuchsansatz sollte untersucht werden, ob bei Verwendung <strong>von</strong> PNS-Gewebe in<br />

einem Brühwursterzeugnis GFAP-mRNA-Signale nachweisbar sind. Untersucht wurde<br />

hierbei natives <strong>und</strong> erhitztes PNS-Gewebe, sowie die mit PNS-Gewebe dotierten<br />

Brühwursterzeugnisse (75°C, 65 min). Als Positivkontrolle diente hierbei <strong>ZNS</strong>-Gewebe vom<br />

Rind (s. Kapitel 3.2.5.3).<br />

Bei diesem Versuchsansatz hatten die Messungen der Temperatur ergeben, dass eine<br />

Kerntemperatur <strong>von</strong> 70 °C erreicht wurde, die für den Zeitraum <strong>von</strong> mindestens 15 Minuten<br />

gehalten werden konnte. In der nachfolgenden Tabelle sind die Ergebnisse zusammengefasst<br />

dargestellt. Dabei steht PN für das native PNS-Gewebe, PE für das zusammen mit den<br />

87


Ergebnisse<br />

Brühwursterzeugnissen erhitzte PNS-Gewebe, <strong>und</strong> ZE für das erhitzte <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

(Tabelle 33).<br />

Tabelle 33: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAPmRNA aus mit peripheren Nervengewebe dotierten<br />

Brühwursterzeugnissen<br />

Konzentration<br />

Versuch<br />

0 % 0,5 % 1 % 5 % PN PE ZE<br />

1 - - - - + - +<br />

2 - - - - + - +<br />

3 - - - - + - +<br />

Es hatte sich gezeigt, dass aus nativem PNS-Gewebe GFAP-mRNA nachweisbar war,<br />

während das erhitzte reine PNS-Gewebe kein GFAP-mRNA-Signal ergab. Bei den mit PNS-<br />

Gewebe dotierten Brühwursterzeugnissen konnte ebenfalls keine GFAP-mRNA<br />

nachgewiesen werden. Das heißt, dass bei Brühwursterzeugnissen aus Rindfleisch nicht mit<br />

durch PNS-Gewebe verursachten, falsch positiven Signalen gerechnet werden muss.<br />

In Abbildung 4 ist beispielhaft der <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA bei einem mit <strong>bovinem</strong><br />

peripheren Nervengewebe dotierten Brühwursterzeugnis (Versuch 1) dargestellt. Bei dem<br />

nativen PNS- <strong>und</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe ist die Bande des 168 bp großen Amplifikats der GFAPmRNA<br />

zu sehen.<br />

88


Ergebnisse<br />

Marker<br />

0 %<br />

0,5 %<br />

1 %<br />

5 %<br />

PNS nativ<br />

PNS erhitzt<br />

<strong>ZNS</strong> erhitzt<br />

Negativkontrolle RT-PCR<br />

Marker<br />

168 bp<br />

Abb. 4: GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> aus einer Brühwurst dotiert mit <strong>bovinem</strong> PNS-Gewebe<br />

Beispiel einer Auswertung der RT-PCR mittels Agarosegelelektrophorese<br />

(2,5 %iges Agarosegel) (Kapitel 4.2.1.6, Versuch 1)<br />

Negativkontrollen <strong>von</strong> RT-PCR (s. Kapitel 3.2.3.2)<br />

Marker puC 19/Msp I (Bandengrößen <strong>von</strong> oben nach unten: 489/501 bp, 404 bp,<br />

331 bp, 242 bp, 190 bp, 147 bp,110/111 bp)<br />

4.2.2 Fleischerzeugnisse dotiert mit porcinem Gehirngewebe<br />

Die selbst hergestellten Fleischerzeugnisse (s. Kapitel 3.2.6.1) wurden mit porcinem<br />

Gehirngewebe (s. Kapitel 3.1.1.1) in folgenden Konzentrationen dotiert: 0 %, 0,25 %, 0,5 %,<br />

1 % <strong>und</strong> 5 %. Das Fleischerzeugnis ohne Gehirn diente als Negativkontrolle <strong>und</strong> bei den<br />

Versuchen mitgeführtes reines Gehirngewebe als Positivkontrolle. Bei dieser Versuchsreihe<br />

wurde in einem ersten Versuch die PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev, <strong>und</strong> in<br />

den nachfolgenden Versuchen die PCR mit den Primern GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2<br />

verwendet (s.a. Kapitel 3.2.6.3).<br />

89


Ergebnisse<br />

4.2.2.1 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Schweinegehirn dotierten Brühwürsten<br />

aus Schweinefleisch (Brühtemperatur 80°C, 65 Minuten) mit den Primern<br />

GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev<br />

Bei Verwendung der PCR mit den Primen GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev konnte aus mit<br />

Schweinegehirn dotierten Brühwursten mit den Konzentrationsabstufungen 0 %, 0,25 %,<br />

0,5 %, 1 % <strong>und</strong> 5 % über den Zeitraum <strong>von</strong> 14 Tagen keine porcine GFAP-mRNA<br />

nachgewiesen werden.<br />

4.2.2.2 <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Schweinegehirn dotierten Brühwürsten<br />

aus Schweinefleisch (Brühtemperatur 80°C, 65 Minuten) mit den Primern<br />

GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2<br />

Bei diesem Versuchsansatz hatten die Verlaufsmessungen der Kerntemperatur ergeben, dass<br />

eine Kerntemperatur <strong>von</strong> 68 °C erreicht wurde <strong>und</strong> für den Zeitraum <strong>von</strong> 15 Minuten gehalten<br />

werden konnte. Die nachfolgende Tabelle fasst die Ergebnisse der ermittelten GFAP-mRNA<br />

<strong>Nachweis</strong>e zusammen (Tabelle 34).<br />

Tabelle 34: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit porcinem Gehirngewebe (%) dotierten<br />

Brühwürsten (Brühtemperatur 80°C, 65 min) über einen Zeitraum <strong>von</strong><br />

35 Tagen (T)<br />

Versuch 1 Versuch 2 Versuch 3<br />

T<br />

%<br />

0 0,5<br />

0,2<br />

5<br />

1 5 0 0,5 0,2<br />

5<br />

1 5 0 0,5<br />

0,2<br />

5<br />

1 5<br />

0 + + + + + - + + + + - + + + +<br />

7 - + + + + - + + + + - + + + +<br />

14 - + + + + + + + + + - + + + +<br />

21 + + + + + - + + + + - + + + +<br />

28 - + + + + - + + + + - + + + +<br />

35 + + + + + - + + + + - + + + +<br />

90


Ergebnisse<br />

Im Gegensatz zu den Untersuchungen bei Rinderfleischerzeugnissen waren bei den<br />

Versuchsreihen 1 <strong>und</strong> 2 auch bei den nicht mit Schweinegehirngewebe dotierten Proben ein<br />

168 bp großes GFAP-mRNA-Signal detektierbar (Tabelle 34). Somit traten bei vier <strong>von</strong> 18<br />

nicht mit Gehirngewebe dotierten Proben falsch positive GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong>e auf.<br />

Falsch negative Resultate wurden nicht nachgewiesen.<br />

In Abbildung 5 ist beispielhaft <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA aus einer mit porcinem<br />

Gehirngewebe dotierten Brühwurst (Versuch 2, Tag 14) dargestellt. Die 168 bp großen<br />

Banden bei den einzelnen Konzentrationsstufen zeigen hierbei das Amplifikationsprodukt der<br />

porcinen GFAP-mRNA. Die etwa 950 bp großen Banden bei den Konzentrationsstufen 0 %,<br />

0,25 % <strong>und</strong> 0,5 % zeigen das Amplifikationsprodukt der genomischen DNA des porcinen<br />

GFAP-Gens.<br />

Marker<br />

0 %<br />

0,25 %<br />

0,5 %<br />

1 %<br />

5 %<br />

100 %<br />

DNA-Positivkontrolle<br />

Negativkontrolle RT-PCR<br />

Negativkontrolle PCR<br />

Marker<br />

168 bp<br />

Abb. 5: GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> aus einer mit porcinem Gehirngewebe dotierten<br />

Brühwurst<br />

Beispiel einer Auswertung der RT-PCR (aus Kapitel 4.2.2.1, Versuch 2, Tag 14)<br />

mittels Agarosegelelektrophorese (2,5 %iges Agarosegel).<br />

Marker puC 19/Msp I (Bandengrößen <strong>von</strong> oben nach unten: 489/501 bp, 404 bp,<br />

331 bp, 242 bp, 190 bp, 147 bp,110/111 bp)<br />

Negativkontrollen <strong>von</strong> RT-PCR <strong>und</strong> PCR (s. Kapitel 3.2.3.2 <strong>und</strong> 3.2.3.3)<br />

Positivkontrolle <strong>von</strong> PCR bestehend aus porciner DNA (s. Kapitel 3.2.3.3.3)<br />

91


Ergebnisse<br />

4.3 Sequenzierung der 399 bp GFAP-mRNA-Amplifikate verschiedener<br />

Tierarten<br />

Bei der RT-PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev wurde ein 168 bp großer<br />

Sequenzausschnitt der GFAP-mRNA amplifiziert, während das Amplifikationsprodukt der<br />

genomischen DNA des Rindes 957 bp groß war. Diese PCR mit den oben genannten Primern<br />

war bei folgenden Tierarten einsetzbar: Rind, Schaf, Pferd, Damwild, Rehwild, Rotwild. Bei<br />

Huhn <strong>und</strong> Pute ergaben sich bei Verwendung dieser Primer keine Banden. Nachdem anhand<br />

der Sequenzinformationen der bovinen GFAP-mRNA (GenBank accession no. Y08255) die<br />

Primer bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2 entwickelt wurden, konnten Sequenzabschnitte der GFAPmRNA<br />

<strong>von</strong> 399 bp Größe bei allen gewählten Tierarten, außer aus Gehirngewebe <strong>von</strong> Huhn<br />

<strong>und</strong> Pute, amplifiziert werden (s. Kapitel 3.2.3.3.2). Abbildung 6 zeigt den <strong>Nachweis</strong> der 399<br />

bp großen GFAP-mRNA-Amplifikate der RT-PCR mittels Agarosegelelektrophorese mit<br />

einem 2,5 prozentigen Agarosegel. Rechts <strong>und</strong> links außen ist der verwendete Marker puC<br />

19/Msp I mit den Bandengrößen (<strong>von</strong> unten nach oben) 110/111 bp, 147 bp, 190 bp, 242 bp,<br />

331 bp, 404 bp <strong>und</strong> 489/501 bp dargestellt.<br />

Marker<br />

Schwein<br />

Wildschwein<br />

Rind<br />

Schaf<br />

Pferd<br />

Dammwild<br />

Rehwild<br />

Rotwild<br />

Huhn<br />

Pute<br />

Negativkontrolle PCR<br />

Marker<br />

399 bp<br />

Abb. 6: <strong>Nachweis</strong> der 399 bp großen GFAP-mRNA-Amplifikate<br />

Beispiel einer Auswertung der RT-PCR (aus Kapitel 4.3) mittels<br />

Agarosegelelektrophorese (2,5 %iges Agarosegel)<br />

Marker puC 19/Msp I (Bandengrößen <strong>von</strong> oben nach unten: 489/501 bp, 404 bp,<br />

331 bp, 242 bp, 190 bp, 147 bp,110/111 bp)<br />

Negativkontrolle <strong>von</strong> PCR (s. Kapitel 3.2.3.3.2)<br />

92


Ergebnisse<br />

In Abbildung 7 wird die Vorgehensweise zur Erlangung der 399 bp großen GFAP-mRNA<br />

Amplifikate sowie die Detektion des porcinen, 168 bp großen GFAP-mRNA-Amplifikats<br />

mittels RT-PCR schematisch dargestellt.<br />

Seq1<br />

R1<br />

mRNA Rind<br />

Seq1<br />

R2<br />

Seq2<br />

mRNA Schwein<br />

399 bp<br />

S1<br />

Seq2<br />

mRNA Schwein<br />

168 bp<br />

S2<br />

S1<br />

Exon<br />

Intron<br />

S1<br />

Exon Exon<br />

Exon<br />

S2<br />

Genomische DNA<br />

mRNA<br />

ca.950 bp<br />

168 bp<br />

S2<br />

Abb. 7: Vorgehensweise bei der Sequenzierung <strong>und</strong> Detektion der porcinen GFAP-mRNA<br />

R 1 <strong>und</strong> R 2: entsprechen den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev, die ein 168 bp<br />

großes Fragment der bovinen GFAP-mRNA amplifizieren<br />

Seq 1 <strong>und</strong> Seq 2: entsprechen den Primern bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2, die ein 399 bp<br />

großes Fragment der bovinen <strong>und</strong> (nach erfolgter Sequenzierung) porcinen GFAPmRNA<br />

amplifizieren<br />

S 1 <strong>und</strong> S 2: entsprechen den Primern GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2, die anhand der<br />

erhaltenen Sequenzinformation entwickelt wurden, <strong>und</strong> ein 168 bp großes Fragment<br />

der porcinen GFAP-mRNA bzw. die ca. 950 bp große, porcine GFAP-DNA<br />

amplifizieren<br />

93


Ergebnisse<br />

Nach der Aufreinigung der Amplifikationsprodukte (s. Kapitel 3.2.3.4), wurden diese der<br />

Sequenzanalyse zugeführt. Die Sequenzierung wurde durch das Institut für Tierzucht <strong>und</strong><br />

Vererbungslehre der Tierärztlichen Hochschule Hannover mittels des<br />

Didesoxynukleotidverfahren nach SANGER et al. (1977) durchgeführt. Die verwendeten<br />

PCR-Produkte stammten aus der RT-PCR mit Gehirngewebe der Tierarten Rind, Schaf,<br />

Pferd, Damwild, Rehwild, Rotwild, Schwein, Wildschwein, Huhn <strong>und</strong> Pute (s. Kapitel<br />

3.1.1.1). Anhand der durch die Sequenzierung erlangten Informationen der porcinen GFAPmRNA<br />

(GenBank accession no. AJ551395) konnte für die Tierart Schwein / Wildschwein die<br />

PCR mit den Primern GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2 entwickelt werden (Abbildung 7).<br />

Die Sequenzen der einzelnen Tierarten wurden bei der EMBL Nucleotide Sequence Database<br />

hinterlegt:<br />

Schwein/Wildschwein (Sus scrofa): Accession No. AJ551395<br />

Schaf (Ovis aries): Accession No. AJ551397<br />

Pferd (Equus caballus): Accession No. AJ551396<br />

Damwild (Dama Dama): Accession No. AJ551398<br />

Rehwild (Capreolus capreolus): Accession No. AJ551399<br />

Rotwild (Cervus elaphus): Accession No. AJ551400.<br />

Da die Primer nicht Bestandteil der Sequenz der jeweiligen Tierart sind, haben die bei der<br />

EMBL Nucleotide Sequence Database hinterlegten Sequenzen eine Größe <strong>von</strong> 355 bp.<br />

In Abbildung 8 sind die 168 bp großen Ausschnitte der einzelnen 399 bp großen Sequenzen<br />

der oben genannten Tierarten vergleichend dargestellt.<br />

94


Ergebnisse<br />

* 20 * 40 *<br />

168BOVIN.T : .................................................. : 50<br />

168SCHAF.T : .................................................. : 50<br />

168DAMWI.T : .................................................. : 50<br />

168REHWI.T : .................................................. : 50<br />

168ROTWI.T : .................................................. : 50<br />

168PFERD.T : ...........................G...................... : 50<br />

168PORCI.T : .........C......T..............A.................. : 50<br />

168WILDS.T : .........C......T..............A.................. : 50<br />

GAGGAAGATtGAGTCTcTGGAGGAGGAaATCcGGTTCTTGAGGAAGATCC<br />

60 * 80 * 100<br />

168BOVIN.T : .................................................. : 100<br />

168SCHAF.T : ......................A........................... : 100<br />

168DAMWI.T : .................................................. : 100<br />

168REHWI.T : .................................................. : 100<br />

168ROTWI.T : .................................................. : 100<br />

168PFERD.T : .C................................................ : 100<br />

168PORCI.T : ....C..............A.................A............ : 100<br />

168WILDS.T : ....C..............A.................A............ : 100<br />

AtGAgGAGGAGGTGCGGGAgCTcCAGGAGCAGCTGGCcCAGCAGCAGGTC<br />

* 120 * 140 *<br />

168BOVIN.T : .................A................................ : 150<br />

168SCHAF.T : .............................T...........T........ : 150<br />

168DAMWI.T : ......................................A........... : 150<br />

168REHWI.T : ..............C........A.......................... : 150<br />

168ROTWI.T : .................................................. : 150<br />

168PFERD.T : ..T..A...C.C..............G.....G..G.............. : 150<br />

168PORCI.T : ........A.....C...A.......C....................... : 150<br />

168WILDS.T : ........A.....C...A.......C....................... : 150<br />

CAcGTgGAgaTgGA GTggCCAAgCC GAcCTcACaGCgGCcCTGAGAGA<br />

160<br />

168BOVIN.T : .................. : 168<br />

168SCHAF.T : .................. : 168<br />

168DAMWI.T : .................. : 168<br />

168REHWI.T : .................. : 168<br />

168ROTWI.T : .................. : 168<br />

168PFERD.T : .........G........ : 168<br />

168PORCI.T : ...T.....G..A..... : 168<br />

168WILDS.T : ...T.....G..A..... : 168<br />

GATcCGCAC CAgTATGA<br />

Abb. 8: vergleichende Darstellung der 168 bp großen GFAP-mRNA-Sequenzen bei den<br />

verschiedenen Tierarten<br />

Bovin.: GFAP-mRNA-Fragment des Rindes; Schaf.: GFAP-mRNA-Fragment des<br />

Schafes; Damwi.: GFAP-mRNA-Fragment des Damwildes; Rehwi.: GFAPmRNA-Fragment<br />

des Rehwilds; Rotwi.: GFAP-mRNA-Fragment des Rotwildes;<br />

Pferd.: GFAP-mRNA-Fragment des Pferdes; Porci.: GFAP-mRNA-Fragment des<br />

Schweines; Wilds.: GFAP-mRNA-Fragment des Wildschweines<br />

G/g: Guanin, C/c: Cytosin, A/a: Adenin; T/t: Thymin; die Sequenz in der jeweils<br />

letzten Reihe ist die Konsensussequenz<br />

95


Ergebnisse<br />

Aus der Abbildung 8 wird deutlich, dass die Basensequenzen der GFAP-mRNA <strong>von</strong> Schwein<br />

<strong>und</strong> Wildschwein sich in diesem Abschnitt nicht unterscheiden. Im Vergleich zur<br />

Konsensussequenz in der letzten Zeile weisen die Sequenzen <strong>von</strong> Schwein <strong>und</strong> Wildschwein<br />

insgesamt an 13 Positionen Unterschiede in der Basenfolge auf. Zwischen den Sequenzen<br />

Damwild, Rehwild <strong>und</strong> Rotwild gibt es in dem 168 bp großen Ausschnitt der GFAP-mRNA<br />

nur wenige Unterschiede in der Basenfolge. Wenn man die Basensequenz des Rotwildes, die<br />

sich in keiner Position <strong>von</strong> der Basenfolge der Konsensussequenz unterscheidet, als Basis<br />

nimmt, unterscheidet sich die Basensequenz des Dammwildes an der Position 138 durch den<br />

Austausch der Base Guanin durch die Base Adenin <strong>von</strong> den Basensequenzen <strong>von</strong> Rehwild<br />

<strong>und</strong> Rotwild. Die Basensequenz des Rehwildes unterscheidet sich an Position 115 (Austausch<br />

einer nicht festgelegten Base durch Cytosin) <strong>und</strong> Position 124 (Austausch <strong>von</strong> Guanin durch<br />

Adenin) <strong>von</strong> den Basensequenzen <strong>von</strong> Dammwild <strong>und</strong> Rotwild. Die Basensequenz des<br />

Pferdes weist insgesamt an 10 Positionen, die des Rindes an einer Position, <strong>und</strong> die des<br />

Schafes insgesamt an drei Positionen Unterschiede zur in der letzten Zeile stehenden<br />

Konsensussequenz auf.<br />

Durch die gewonnenen Sequenzdaten konnten die Restriktionsfragmentgrößen, der durch die<br />

Spaltung mit Restriktionsenzymen erhaltenen Fragmente, theoretisch bestimmt werden.<br />

Zudem war eine Auswahl geeigneter Restriktionsenzyme möglich.<br />

96


Ergebnisse<br />

4.4 Restriktionsfragment-Längenpolymorphismus (RFLP)<br />

Durch den restriktionsenzymatischen Spaltungsvorgang sollten die GFAP-mRNA-<br />

Amplifikate der verschiedenen Tierarten unterschieden werden. Verwendet wurden die in der<br />

nachfolgenden Tabelle (Tabelle 35) zusammengefassten Restriktionsenzyme.<br />

Tabelle 35: Darstellung der Bandenmuster der GFAP-mRNA-Fragmente bei Aufspaltung<br />

mit verschiedenen Restriktionsendonukleasen<br />

Enzym Hae III Alu I Mbo I Msc I Msp I Sst I<br />

Schnittstelle<br />

GG ▼ CC AG ▼ CT<br />

▼ GATC TGG ▼ CCA C ▼ CGG GAGCT ▼ C<br />

5´.....3´<br />

CC ▲ GG TC ▲ GA ▲CTAG ACC ▲ GGT G ▲ GCC CTCGA ▲ G<br />

3´....5´<br />

Tierart<br />

(Fragmentlänge in bp)<br />

Schwein<br />

Wildschwein<br />

Rind<br />

Schaf<br />

Pferd<br />

Damwild<br />

Rehwild<br />

Rotwild<br />

140<br />

28<br />

140<br />

28<br />

86<br />

45<br />

28<br />

86<br />

49<br />

33<br />

86<br />

33<br />

28<br />

21<br />

86<br />

49<br />

33<br />

86<br />

33<br />

28<br />

21<br />

86<br />

33<br />

28<br />

21<br />

86<br />

82<br />

86<br />

82<br />

86<br />

70<br />

12<br />

86<br />

70<br />

12<br />

70<br />

59<br />

27<br />

12<br />

86<br />

70<br />

12<br />

86<br />

70<br />

12<br />

86<br />

70<br />

12<br />

123*<br />

39<br />

6<br />

123*<br />

39<br />

6<br />

105<br />

45<br />

18<br />

82<br />

45<br />

23<br />

18<br />

105<br />

27<br />

18<br />

18<br />

105<br />

45<br />

18<br />

*bei Verwendung der Primer GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev entsteht das Fragmentmuster 105, 45,<br />

18<br />

97<br />

105<br />

45<br />

18<br />

105<br />

45<br />

18<br />

168 168 168<br />

168 168 168<br />

168<br />

117<br />

51<br />

117<br />

51<br />

117<br />

51<br />

117<br />

51<br />

117<br />

51<br />

137<br />

31<br />

137<br />

31<br />

94<br />

43<br />

31<br />

137<br />

31<br />

137<br />

31<br />

137<br />

31<br />

96<br />

72<br />

168<br />

72<br />

57<br />

39<br />

96<br />

72<br />

96<br />

72<br />

96<br />

72


Ergebnisse<br />

Dabei wurden bei den Tierarten Schwein <strong>und</strong> Wildschwein die enzymatischen Spaltung des<br />

Amplifikats aus der RT-PCR mit den Primern GFAPpork 1 <strong>und</strong> GFAPpork2 sowie bei den<br />

anderen Tierarten die enzymatischen Spaltung des Amplifikats mit den Primern GFAPforw<br />

<strong>und</strong> GFAPrev dargestellt.<br />

Mit den verwendeten Restriktionsenzymen ließen sich Schwein <strong>und</strong> Wildschwein sowie<br />

Rehwild <strong>und</strong> Rotwild nicht <strong>von</strong>einander unterscheiden, da diese Tierarten stets gleiche<br />

Bandenmuster aufwiesen.<br />

Mit dem Restriktionsenzym Hae III ließen sich die Tierarten Schwein <strong>und</strong> Wildschwein durch<br />

ihr zweibandiges Fragmentmuster <strong>von</strong> den Tierarten Rind, Schaf <strong>und</strong> Damwild, die ein<br />

dreibandiges Fragmentmuster besaßen, <strong>von</strong>einander unterscheiden (Tabelle 35, Abbildung 9).<br />

Die Tierarten Rehwild, Rotwild <strong>und</strong> Pferd wiesen bei der Spaltung mit dem<br />

Restriktionsenzym Hae III ein vierbandiges Fragmentmuster auf (Tabelle 35, Abbildung 9).<br />

Das Bandenmuster 86, 45, 28 tritt ausschließlich beim Rind auf.<br />

Die Tierarten Schwein <strong>und</strong> Wildschwein waren durch das zweibandige Fragmentmuster mit<br />

dem Restriktionsenzym Alu I <strong>von</strong> den Tierarten Rind, Schaf, Damwild, Rehwild <strong>und</strong> Rotwild,<br />

die ein dreibandiges Fragmentmuster aufwiesen, sowie dem Pferd mit seinem vierbandigen<br />

Fragmentmuster <strong>von</strong>einander unterscheidbar (Tabelle 35, Abbildung 9).<br />

Mit dem Restriktionsenzym Msp I ergaben sich die gleichen Unterscheidungsmöglichkeiten,<br />

da das 168 bp große GFAP-mRNA-Fragment bei Schwein <strong>und</strong> Wildschwein nicht durch das<br />

Restriktionsenzym Msp I gespalten wurde, die Tierarten Rind, Schaf, Damwild, Rehwild <strong>und</strong><br />

Rotwild ein zweibandiges Fragmentmuster aufwiesen, <strong>und</strong> das Pferd ein dreibandiges<br />

Fragmentmuster aufwies (Tabelle 35, Abbildung 9).<br />

Bei der Verwendung des Restriktionsenzyms Mbo I sind die Tierarten Schwein <strong>und</strong><br />

Wildschwein mit einem dreibandigen Fragmentmuster <strong>von</strong> der Gruppe Rind, Damwild,<br />

Rehwild <strong>und</strong> Rot wild unterscheiden, die ebenfalls ein dreibandiges Fragmentmuster besitzen<br />

(Tabelle 35). Bei Verwendung RT-PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev bei den<br />

Tierarten Schwein <strong>und</strong> Wildschwein entsteht bei der enzymatischen Spaltung mit dem<br />

Restriktionsenzym Mbo I das Fragmentmuster 105 bp, 45 bp, 18 bp. In diesem Fall ist anhand<br />

der Restriktionsfragmentgrößen keine Unterscheidung zwischen diesen beiden Tiergruppen<br />

98


Ergebnisse<br />

möglich (Abbildung 9). Das Pferd weist ebenfalls ein dreibandiges Fragmentmuster auf, das<br />

sich <strong>von</strong> den beiden oben genannten Fragmentmuster unterscheidet (Tabelle 35). Das Schaf<br />

weist bei der enzymatischen Spaltung mit Mbo I ein vierbandiges Fragmentmuster auf<br />

(Tabelle 35, Abbildung 9), <strong>und</strong> ist somit <strong>von</strong> dem Rind unterscheidbar.<br />

Mit dem Restriktionsenzym Msc I ließen sich die Tierarten Schwein, Wildschwein <strong>und</strong> Rind,<br />

deren 168 bp großes GFAP-mRNA-Fragment nicht gespalten wurde, <strong>von</strong> den restlichen<br />

Tierarten unterscheiden, die ein zweibandiges Fragmentmuster aufwiesen. Somit war mit<br />

diesem Restriktionsenzym eine Unterscheidung zwischen Rind <strong>und</strong> Schaf möglich<br />

(Tabelle 35, Abbildung 9).<br />

Auch mit dem Restriktionsenzym Sst I konnte zwischen Rind <strong>und</strong> Schaf unterschieden<br />

werden, da die Tierarten Schwein, Wildschwein <strong>und</strong> Schaf, deren 168 bp großes GFAPmRNA-Fragment<br />

nicht gespalten wurde, <strong>von</strong> den Tierarten Rind, Damwild, Rehwild <strong>und</strong><br />

Rotwild, die ein zweibandiges Fragmentmuster aufwiesen, unterscheidbar waren. Das Pferd<br />

war durch sein dreibandiges Muster <strong>von</strong> den beiden oben genannten Tierarten ebenfalls<br />

unterscheidbar (Tabelle 35). Allerdings konnten bei der Tierart Pferd Bandenmuster<br />

beobachtet werden, die auf eine unvollständige enzymatische Spaltung durch das<br />

Restriktionsenzym Sst I zurückzuführen sind (Abbildung 9).<br />

Zusammenfassend waren mit den gewählten Restriktionsenzymen die Tierarten Rind, Schaf,<br />

Pferd, Damwild sowie die Tiergruppen Schwein – Wildschwein <strong>und</strong> Rehwild – Rotwild<br />

<strong>von</strong>einander unterscheidbar. Durch die Spaltung mit den gewählten Restriktionsenzymen<br />

konnten die Sequenzdaten aus der Sequenzierung bestätigt werden (s. Kapitel 4.3, Tabelle 35,<br />

Abbildung 9). Insgesamt wurde Gehirngewebe <strong>von</strong> 10 Schweinen, 1 Wildschwein, 8 Rindern,<br />

14 Schafen, 8 Pferden, 2 Damwild, 1 Rehwild <strong>und</strong> 1 Rotwild mittels der RFLP hinsichtlich<br />

der innertieartlichen Varianz untersucht. Es konnte bei keiner dieser Tierarten eine Varianz<br />

der RFLP des 168 bp langen GFAP-mRNA-Amplifikats festgestellt werden.<br />

In Abbildung 9 ist die Auswertung der enzymatischen Spaltung des 168 bp großen<br />

Amplifikats der GFAP-mRNA der RT-PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev mit<br />

den verschiedenen Restriktionsenzyme mittels Agarosegelelektrophorese in einem 3,75<br />

prozentigen Gel bei den verschiedenen Tierarten dargestellt.<br />

99


Ergebnisse<br />

Marker<br />

Schwein<br />

Wildschwein<br />

Rind<br />

Schaf<br />

Pferd<br />

Damwild<br />

Rehwild<br />

Rotwild<br />

Huhn<br />

Pute<br />

Marker<br />

168 bp<br />

nativ<br />

168 bp<br />

Hae III<br />

168 bp<br />

Alu I<br />

168 bp<br />

Msc I<br />

168 bp<br />

Msp I<br />

168 bp<br />

Mbo I<br />

168 bp<br />

Sst I<br />

Abb. 9: RFLP des 168 bp großen Fragments der GFAP-mRNA<br />

Beispiel einer Auswertung der RT-PCR mit den Primen GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev<br />

mittels Agarosegelelektrophorese (3,75 %iges Agarosegel);<br />

Marker puC 19/Msp I (Bandengrößen <strong>von</strong> oben nach unten: 489/501 bp, 404 bp,<br />

331 bp, 242 bp, 190 bp, 147 bp,110/111 bp)<br />

Restriktionsenzyme: Hae III, Alu I, Msc I, Msp I, MboI, Sst I<br />

100


Diskussion<br />

5 Diskussion<br />

5.1 Saures Gliafaserprotein (GFAP) als Marker für <strong>ZNS</strong>-Gewebe in<br />

Fleischerzeugnissen<br />

Das saure Gliafaserprotien (GFAP) gehört zu den Typ III Intermediärfilamentproteinen (IF),<br />

die im Zentrum eine hoch konservierte α-Helix Struktur aufweisen, die <strong>von</strong> nicht helicalen<br />

Kopf- <strong>und</strong> Schwanz-Domänen flankiert werden (BRENNER 1994; FUCHS u. WEBER 1994;<br />

NIELSEN et al. 2002). GFAP zählt zu den wichtigsten Strukturproteinen der reifen<br />

Astrogliazellen (FUCHS u. CLEVELAND 1998). Das GFAP kommt somit hauptsächlich in<br />

Geweben des zentralen (<strong>ZNS</strong>) <strong>und</strong> peripheren Nervensystems (PNS) vor (ENG et al. 2000).<br />

Im <strong>ZNS</strong>-Gewebe sind hohe Gehalte an GFAP enthalten. Das Rückenmarkgewebe enthält mit<br />

55000-220000 ng/mg, gemessen im colorimetrischen ELISA, die höchsten Konzentrationen<br />

an GFAP (Schmidt et al. 1999). Das Gehirngewebe enthält mit 9000-55000 ng/mg ein Drittel<br />

<strong>und</strong> die peripheren Nerven, wie der Nervus ischiadicus, mit 13,5-51 ng/mg weniger als 1 %<br />

des GFAP-Gehaltes des Rückenmarks (Schmidt et al. 2001).<br />

Aufgr<strong>und</strong> des hauptsächlich gewebespezifischen Auftretens des GFAP, kann es als Marker<br />

zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen genutzt werden. Zur<br />

Zeit existieren folgende <strong>Nachweis</strong>verfahren zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP in mit Gehirngewebe<br />

dotierten Fleischerzeugnissen: (a) immunchemische <strong>Nachweis</strong>verfahren, zu denen der GFAP-<br />

Westernblot (LÜCKER et al. 2000; OVERHOFF et al. 2002) <strong>und</strong> der Immunosorbent-F-<br />

ELISA (SCHMIDT et al. 1999a, 2001) gehören <strong>und</strong> (b) immunhistochemische<br />

<strong>Nachweis</strong>verfahren mit Antikörpern gegen GFAP (LOVE et al. 2000; TERSTEEG et al.<br />

2002; AUPERLE et al. 2002; LÜCKER et al. 2002a).<br />

5.1.1 GFAP-mRNA als Marker für <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen<br />

Die Regulation der Stabilität der mRNA in Säugetierzellen ist sehr komplex (ROSS 1995;<br />

GUHANIYOGI u. BREWER 2001) <strong>und</strong> die Halbwertszeiten reichen wenigen Minuten bis zu<br />

über 24 St<strong>und</strong>en. Stabile mRNAs kodieren meist für reichlich vorhandene <strong>und</strong> hochkonservierte<br />

Proteine (ROSS 1995) oder stammen aus Geweben, bei denen die Translation<br />

101


Diskussion<br />

zeitlich verlegt ist, wie z.B. bei Oozyten (SPIRIN 1994). In einer Studie <strong>von</strong> LUKIW et al.<br />

(1990) hatte die mRNA <strong>von</strong> GFAP, neben der mRNA des humanen Neurofilament L,<br />

postmortal eine relativ lange Halbwertszeit (HWZ). In weiteren Studien zur postmortalen<br />

Stabilität <strong>von</strong> mRNA an humanem Gehirngewebe zeigte sich, dass ein langsamer<br />

Gefrierprozess die Stabilität der mRNA negativ beeinflussen kann (JOHNSTON et al. 1997).<br />

Tiefgekühlt wurde die mRNA in humanem Gehirngewebe dagegen kaum geschädigt<br />

(BURKE et al. 1991; LEONARD et al. 1993; EASTWOOD et al. 1995; YASOJIMA et al.<br />

2001) <strong>und</strong> konnte noch 1 – 2 St<strong>und</strong>en nach dem Auftauen zuverlässig nachgewiesen werden<br />

(YASOJIMA et al. 2001).<br />

In der Literatur werden fünf Untergruppen <strong>von</strong> GFAP-mRNA unterschieden. GFAP-αmRNA<br />

repräsentiert die stärkste Untergruppe <strong>und</strong> ist hauptsächlich in Astrozyten zu finden<br />

(BRENNER 1994; FUCHS u. WEBER 1994). Daneben existieren noch GFAP-βmRNA in<br />

den Zellen des PNS, GFAP-γmRNA, die in Zellen außerhalb des Gehirns expremiert wird,<br />

sowie GFAP-δmRNA <strong>und</strong> GFAP-εmRNA, die im <strong>ZNS</strong> expremiert werden (BRENNER<br />

1994).<br />

Neben den Verfahren, die auf dem <strong>Nachweis</strong> des Proteins (GFAP) als Marker für <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe beruhen, wurden auch molekularbiologische Verfahren entwickelt, die auf dem<br />

<strong>Nachweis</strong> gewebespezifisch expremierter GFAP-mRNA basieren (LANGE et al. 2002;<br />

SEYBOLDT et al. 2003). Hierbei kann, bei gegebener Gewebespezifität, die in der mRNA<br />

enthaltene Sequenzinformation zum tierartspezifischen <strong>Nachweis</strong> des detektierten <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe genutzt werden (SEYBOLDT et al. 2003). Untersuchungen zur Gewebespezifität der<br />

GFAP-mRNA beim Rind ergaben, dass aus nativen zerkleinerten Herz-, Muskel- <strong>und</strong> <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe über den Zeitraum <strong>von</strong> sieben Tagen ein positives GFAP-mRNA Signal detektiert<br />

werden konnte (SEYBOLDT et al. 2003). Nach Einwirkung <strong>von</strong> Hitze (70°C, 20 min.) waren<br />

die Signale <strong>von</strong> Herz- <strong>und</strong> Muskelgewebe jedoch nicht mehr nachweisbar <strong>und</strong> damit die<br />

Gewebespezifität dieser <strong>Nachweis</strong>methode gegeben (SEYBOLDT et al. 2003).<br />

102


Diskussion<br />

5.1.2 RT-PCR Systeme zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA<br />

In dieser Dissertation wurde die mRNA des GFAP nach Extraktion der Gesamt-RNA mittels<br />

RT-PCR nachgewiesen <strong>und</strong> als Marker für bovines <strong>ZNS</strong>-Gewebe verwendet (SEYBOLDT et<br />

al. 2003). Die RT-PCR gehört zu den indirekten <strong>Nachweis</strong>methoden für mRNA (JOHNSTON<br />

et al. 1997). Direkte Methoden zur Detektion <strong>von</strong> mRNA sind beispielsweise der Northern<br />

Blot oder die in-situ-Hybridisation. Die RT-PCR ist eine sehr sensitive Methode, um mRNA<br />

in geringen Konzentrationen über einen längeren Zeitraum zu detektieren (FITZPATRICK et<br />

al. 2001; YASOJIMA et al. 2001).<br />

Es wurden drei verschiedene RT-PCR-Systeme angewandt. Das erste System verwendete die<br />

Oligonukleotidprimer „GFAPforw“ <strong>und</strong> „GFAPrev“, die an die Exonregionen 3 <strong>und</strong> 4,<br />

welche das Intron 3 umgeben, binden <strong>und</strong> ein 168 bp großes Fragment der GFAP-mRNA<br />

amplifizieren. Da die verwendeten Primer jeweils in einem anderen Exonbereich binden, ist<br />

das entstehende 168 bp große GFAP-mRNA Amplifikat spezifisch für die mRNA. Signale,<br />

die <strong>von</strong> der DNA des GFAP Gens stammen, weisen eine Größe <strong>von</strong> 957 bp auf (SEYBOLDT<br />

et al. 2003). Somit kann auf eine Kontrolle zur Überprüfung einer möglichen DNA-<br />

Kontamination verzichtet werden. Bei Verwendung dieser RT-PCR konnte <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

vom Rind in zerkleinerten Fleisch <strong>und</strong> in einem pasteurisierten Fleischerzeugnis sicher<br />

detektiert werden (s. Kapitel 2.4.5).<br />

In den hier vorgestellten Untersuchungen zur Detektion <strong>von</strong> porcinem <strong>ZNS</strong>-Gewebe in einem<br />

Fleischerzeugnis zeigte sich, dass bei Verwendung der PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong><br />

GFAPrev die <strong>Nachweis</strong>grenze über 5 % Gehirngewebebeimengung lag (s. Kapitel 4.2.2.1).<br />

Hinweise auf eine geringere <strong>Nachweis</strong>barkeit porciner GFAP-Sequenzen mit diesen Primern<br />

finden sich auch bei SEYBOLDT et al. (2003). Um an Sequenzinformationen der 168 bp<br />

großen Amplifikate der GFAP-mRNA für die RFLP zu gelangen <strong>und</strong> um für die Tierart<br />

Schwein sensitivere Primer auswählen zu können, wurde anhand der Sequenzinformationen<br />

der bovinen GFAP-mRNA eine weitere RT-PCR mit den Primern bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2<br />

etabliert. Mit dieser RT-PCR wurde beim Rind ein Sequenzabschnitt der GFAP-mRNA <strong>von</strong><br />

399 bp Größe amplifiziert, der weiter in den Bereich der das Intron 3 umschließenden Exons<br />

3 <strong>und</strong> 4 reichte (Kapitel 4.3, Abb. 7). Diese RT-PCR führte auch bei den Tierarten Schwein /<br />

Wildschwein, Schaf, Pferd, Damwild, Rehwild <strong>und</strong> Rotwild zu einem 399bp großen<br />

Amplifikat.<br />

103


Diskussion<br />

Durch die Sequenzierung dieser 399 bp großen GFAP-mRNA Amplifikate, konnte<br />

nachfolgend für die Tierart Schwein / Wildschwein eine dritte RT-PCR mit den Primern<br />

GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2 entwickelt werden, die einen Sequenzabschnitt der porcinen<br />

GFAP-mRNA amplifiziert, der dem Sequenzabschnitt der bovinen GFAP-mRNA <strong>von</strong> 168 bp<br />

Größe entspricht. Die Primer GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2 entsprechen den Primern<br />

GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev des ersten RT-PCR Systems <strong>und</strong> sind entsprechend der porcinen<br />

mRNA-Sequenz modifiziert. Mit dieser RT-PCR wurden beim Schwein die Untersuchungen<br />

zur Gewebespezifität <strong>und</strong> Detektion <strong>von</strong> porcinem Gehirngewebe in Fleischerzeugnissen<br />

durchgeführt.<br />

Dagegen gelang es nicht mit den hier verwendeten RT-PCR Systemen Amplifikate der<br />

GFAP-mRNA <strong>von</strong> Huhn <strong>und</strong> Pute zu erhalten. Der wahrscheinlichste Gr<strong>und</strong> hierfür sind<br />

phylogenetisch bedingte Unterschiede der GFAP-mRNA zwischen der Klasse der Vögel <strong>und</strong><br />

der Säugetiere.<br />

5.2 Gewebespezifität <strong>und</strong> Stabilität der GFAP-mRNA <strong>von</strong> Rind, Schwein<br />

<strong>und</strong> Schaf<br />

Vorangegangene Untersuchungen zur Gewebespezifität des GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong>es an<br />

bovinen Geweben haben ergeben, dass neben Gehirn <strong>und</strong> Rückenmark auch aus nativem<br />

Herzgewebe <strong>und</strong> Muskulatur ein GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> möglich war (SEYBOLDT et al.<br />

2003). Im Gegensatz zu den Geweben des <strong>ZNS</strong>, konnten die GFAP-mRNA Signale aus<br />

Herzgewebe <strong>und</strong> Muskulatur durch einen Erhitzungsschritt (75°C, 20 min) vor der RNA-<br />

Extraktion inaktiviert werden. Bovines <strong>ZNS</strong>-Gewebe konnte jedoch auch in Konzentrationen<br />

<strong>von</strong> 0,5% in zerkleinertem Fleisch über einen längeren Zeitraum anhand der GFAP-mRNA<br />

sicher nachgewiesen werden (s. Kapitel 2.4.5).<br />

In der hier vorgestellten Dissertation wurden zur Untersuchung der Gewebespezifität der<br />

porcinen GFAP-mRNA die RT-PCR mit den Primern GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2<br />

verwendet. Die GFAP-mRNA konnte in allen untersuchten nativen Geweben des Schweins<br />

nachgewiesen werden (s. Kapitel 4.1.1.1). Daraufhin wurde untersucht, inwieweit<br />

Erhitzungsprozesse <strong>und</strong> auch Gefrierprozesse zum Erreichen der Gewebespezifität des<br />

<strong>Nachweis</strong>es porciner GFAP-mRNA beitragen könnten. Bei moderater Erhitzung (75°C für 20<br />

104


Diskussion<br />

min bzw. 80°C für 30 min) wurden beim Schwein alle GFAP-mRNA Signale der beprobten<br />

Gewebe inaktiviert, außer <strong>von</strong> Muskel-, Herz- <strong>und</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe, die auch noch bei moderater<br />

Erhitzung (80°C für 30 min) nach vorangegangenem 24 stündigen Gefrierprozess<br />

nachweisbar waren (s. Kapitel 4.1.1.2, 4.1.1.3, 4.1.1.5). Durch starke Hitzeeinwirkung (95°C<br />

für 60 min) konnten die GFAP-mRNA Signale aus Herz- <strong>und</strong> Muskelgewebe in Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> der vorhergehenden Lagerdauer bei 4°C deutlich reduziert werden (s. Kapitel 4.1.1.4).<br />

Bei der Untersuchung <strong>von</strong> Geweben des peripheren Nervensystems (PNS) des Schweins<br />

konnten, im Gegensatz zu den Untersuchungen beim Rind (s. Kapitel 4.2.1.6), aus moderat<br />

erhitztem (80°C, 60 Minuten) PNS-Gewebe noch GFAP-mRNA Signale detektiert werden (s.<br />

Kapitel 4.1.1.6).<br />

Bei der Untersuchung eines mit porcinem Gehirngewebe dotierten<br />

Schweinefleischerzeugnisses (80°C, 65 min) waren in vier <strong>von</strong> 18 durchgeführten Versuchen<br />

auch solche Proben positiv für GFAP-mRNA, die kein porcines Gehirngewebe enthielten (s.<br />

Kapitel 4.2.2.2). Somit wurde der <strong>Nachweis</strong> porciner GFAP-mRNA als nicht ausreichend<br />

spezifisch für <strong>ZNS</strong>-Gewebe bef<strong>und</strong>en. Insbesondere kann nicht sicher ausgeschlossen<br />

werden, dass bei der Untersuchung <strong>von</strong> Fleischerzeugnissen die mit schlachtfrischer<br />

Muskulatur hergestellt wurden, falsch positive Ergebnisse auftreten.<br />

Für die Untersuchungen zur Gewebespezifität der ovinen GFAP-mRNA wurde die RT-PCR<br />

mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev verwendet, da die Sequenz der ovinen GFAPmRNA<br />

im Bereich der Primer nicht <strong>von</strong> der bovinen Sequenz abweicht (s. Kapitel 4.3.). In<br />

nativem Gewebe vom Schaf war die GFAP-mRNA in Nieren-, Leber-, Herz-, Muskel- <strong>und</strong><br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe nachweisbar (s. Kapitel 4.1.2.1). Auch für die Tierart Schaf wurde daraufhin<br />

untersucht, inwieweit Erhitzungsprozesse <strong>und</strong> Gefrierprozesse zum Erreichen der<br />

Gewebespezifität des <strong>Nachweis</strong>es der GFAP-mRNA beitragen. Mäßige Erhitzung (75°C für<br />

20 min bzw. 80°C für 30 min) reduzierte die <strong>Nachweis</strong>barkeit GFAP-mRNA in Nieren- <strong>und</strong><br />

Lebergewebe so sehr, dass kein GFAP-mRNA Signal detektiert wurde. In Muskel-, Herz- <strong>und</strong><br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe war unter diesen Erhitzungsbedingungen der <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA<br />

jedoch weiterhin möglich (s. Kapitel 4.1.2.2, 4.1.2.3). Bei moderater Erhitzung (80°C für 30<br />

min.) nach vorangegangenem 24 stündigen Gefrierprozess wurde lediglich das GFAP-mRNA<br />

Signal des ovinen Herzgewebes so stark reduziert, dass kein GFAP-mRNA Signal mehr<br />

detektiert wurde (s. Kapitel 4.1.2.5). Auch bei starker Erhitzung (95°C, 60 min) war die<br />

105


Diskussion<br />

Reduktion des GFAP-mRNA Signals nicht ausreichend, um eine Gewebespezifität zu<br />

erzielen. So konnten die ovinen GFAP-mRNA Signale in Muskelgewebe noch in fünf <strong>von</strong><br />

sechs Fällen, in Herzgewebe noch in zwei <strong>von</strong> sechs Fällen <strong>und</strong> in <strong>ZNS</strong>-Gewebe in allen<br />

untersuchten Proben, nachgewiesen werden (s. Kapitel 4.1.2.4).<br />

Bei der Untersuchung <strong>von</strong> Geweben des peripheren Nervensystems (PNS) vom Schaf konnte<br />

bei nativen sowie moderat erhitzten (80°C, 60 Minuten) PNS-Gewebe GFAP-mRNA Signale<br />

detektiert werden (s. Kapitel 4.1.2.6), während bei dem Rind nur das native PNS positive<br />

GFAP-mRNA Signale ergab (s. Kapitel 4.2.1.6). Somit war der <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA<br />

nicht gewebespezifisch für ovines <strong>ZNS</strong>-Gewebe.<br />

Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass im Gegensatz zu den Untersuchungen mit boviner<br />

GFAP-mRNA (SEYBOLDT et al. 2003), durch unterschiedlich lange <strong>und</strong> starke<br />

Temperatureinwirkung die Signale porciner <strong>und</strong> oviner GFAP-mRNA in Herz- <strong>und</strong><br />

Muskulaturgewebe zwar deutlich reduziert werden konnten, aber keine sichere<br />

Gewebespezifität erreicht wurde. Somit können die GFAP-mRNA Signale dieser Gewebe in<br />

Fleischerzeugnissen als Störsignale bei der Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe auftreten.<br />

Die große Stabilität der GFAP-mRNA <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Geweben der Tierarten Rind, Schwein <strong>und</strong><br />

Schaf sowie <strong>von</strong> Herz- <strong>und</strong> Skelettmuskelgewebe der Tierarten Schwein <strong>und</strong> Schaf gegenüber<br />

den hohen Temperatureinwirkungen sind mit den derzeit durchgeführten Untersuchungen<br />

nicht zu erklären. Denkbare Ursachen für die hohe Stabilität der GFAP-mRNA sind das<br />

Vorhandensein (a) einer hohen Anzahl an Transkripten (ROSS 1995; LOCKHART u.<br />

WINZELER 2000), (b) <strong>von</strong> bestimmten RNA Bindungsproteinen, welche die GFAP-mRNA<br />

möglicherweise auch postmortal stabilisieren (GUHANIYOGI u. BREWER 2001; MALTER<br />

2001) oder (c) anderer molekularer Mechanismen, die auch noch postmortal einen<br />

stabilisierenden Einfluss auf die GFAP-mRNA haben (BERNSTEIN u. ROSS 1989; SACHS<br />

1993; BEELMAN u. PARKER 1995; ROSS 1995).<br />

106


Diskussion<br />

5.3 GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> zur Detektion <strong>von</strong> <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe in<br />

Fleischerzeugnissen<br />

Es wurden Brühwursterzeugnisse unter verschiedenen Temperaturbedingungen sowie eine<br />

Leberwurst hergestellt. Diese Fleischerzeugnisse wurden aufgr<strong>und</strong> der hohen<br />

Wahrscheinlichkeit der möglichen <strong>ZNS</strong>-Verarbeitung ausgewählt. So wurde<br />

Hartseparatorenfleisch vom Rind, das mit <strong>ZNS</strong>-Gewebe kontaminiert sein konnte, anstelle<br />

<strong>von</strong> sehnenreichem Rindfleisch bei Brüh-, <strong>und</strong> Kochwürsten sowie in streichfähigen<br />

Rohwürsten eingesetzt (HILDEBRANDT et al. 2001). Bei der Herstellung <strong>von</strong> Leberwurst<br />

einfacher Qualität <strong>und</strong> regionalen Wurstspezialitäten, wie z.B. bei der Bregenwurst (Leitsätze<br />

für Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuches <strong>von</strong> 1998), war die<br />

Verwendung <strong>von</strong> Gehirngewebe bis zur Änderung der Leitsätze für Fleisch <strong>und</strong><br />

Fleischerzeugnisse des Deutschen Lebensmittelbuches im Oktober 2001 erlaubt (ANONYM<br />

2001e).<br />

5.3.1 Brühwursterzeugnisse aus Rindfleisch mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

Es wurden Brühwursterzeugnisse aus Rindfleisch produziert, die mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

in den Konzentrationsstufen 0 %, 0,25 %, 0,5 %, 1 % <strong>und</strong> 5 % dotiert waren <strong>und</strong> jeweils bei<br />

75°C, 95°C <strong>und</strong> 100°C Wasserbadtemperatur erhitzt wurden. Bei der Herstellung der<br />

Brühwursterzeugnisse bei 75°C <strong>und</strong> bei 95°C wurde das Brät für pasteurisierte<br />

Fleischerzeugnisse verwendet (s. Kapitel 3.2.1.1.1), während das bei 100°C<br />

Wasserbadtemperatur behandelte Brühwursterzeugnis aus Brät für sterilisierte<br />

Fleischerzeugnisse hergestellt wurde (s. Kapitel 3.2.1.1.2). Das 168 bp große Amplifikat der<br />

bovinen GFAP-mRNA konnte in den hier durchgeführten Untersuchungen ab einer <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe-Konzentration <strong>von</strong> 0,25 % über einen Zeitraum <strong>von</strong> 35 bzw. 28 Tagen nachgewiesen<br />

werden (s. Kapitel 4.2.1.). Bei den Brühwürsten, die bei 75°C im Wasserbad erhitzt wurden,<br />

war bei 24 durchgeführten Versuchen ein falsch negatives Ergebnis bei der<br />

Konzentrationsstufe 0,5 % an Tag 28 aufgetreten, das möglicherweise auf die Entnahme der<br />

Probe aus einem mikrobiell verunreinigten Bereich zurückzuführen ist (s. Kapitel 4.2.1.1).<br />

Bei den Brühwursterzeugnissen, die bei 95°C im Wasserbad erhitzt wurden <strong>und</strong> eine<br />

Kerntemperatur <strong>von</strong> 89 °C für den Zeitraum <strong>von</strong> mindestens 20 Minuten aufwiesen, waren bei<br />

insgesamt 60 durchgeführten Versuchen sechs falsch negative Ergebnisse nachweisbar (s.<br />

107


Diskussion<br />

Kapitel 4.2.1.2). Die Untersuchungen zur Hitzestabilität der bovinen GFAP-mRNA in einem<br />

Fleischerzeugnis, das bei 100°C Wasserbadtemperatur hergestellt <strong>und</strong> bei dem eine maximale<br />

Kerntemperatur <strong>von</strong> 91°C für mindestens 20 Minuten erreicht wurde, haben gezeigt, dass der<br />

<strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA in allen 75 mit Rindergehirn dotierten Proben bei allen<br />

Konzentrationsstufen möglich war (s. Kapitel 4.2.1.3).<br />

Das Auftreten <strong>von</strong> falsch negativen Ergebnissen bei den stark erhitzten Brühwürsten mit 95°C<br />

Brühtemperatur ist im Gegensatz zu Brühwürsten, die bei 100°C gegart wurden,<br />

möglicherweise mit der unterschiedlichen Rezeptur der hergestellten Bräte erklären.<br />

Brühwürste bis 95°C Brühtemperatur wurden mit Phosphat hergestellt. Die bei 100°C<br />

gegarten Brühwürste wurden ohne Phosphat, aber unter Zusatz <strong>von</strong> Milchpulver hergestellt (s.<br />

Kapitel 3.2.5.1). Somit ist denkbar, dass die Verwendung <strong>von</strong> Milcheiweiß, welches bei<br />

hohen Temperaturen die Proteinkonfigurationen festigt, möglicherweise auch eine schützende<br />

Wirkung auf die Stabilität der GFAP-mRNA in den bei 100°C Wassertemperatur erhitzten<br />

Brühwürsten hatte.<br />

Die Ergebnisse zeigen, dass hier mRNA weit über den bisher in der Literatur angegebenen<br />

Zeitraum <strong>von</strong> bis zu 96 St<strong>und</strong>en (HARRISON et al. 1995; MARCHUK et al. 1998;<br />

FITZPATRICK et al. 2001; YASOJIMA et al. 2001) mittels RT-PCR nachweisbar war. Die<br />

oben bereits diskutierten Ursachen für die Stabilität der GFAP-mRNA in verschiedenen<br />

Geweben <strong>von</strong> Schwein <strong>und</strong> Schaf gegenüber hoher Temperatureinwirkung können auch beim<br />

<strong>Nachweis</strong> der bovinen GFAP-mRNA in Fleischerzeugnissen eine Ursache für die hohe<br />

postmortale Stabilität sein.<br />

5.3.2 Leberwurst mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

Um den Einfluss <strong>von</strong> Fett <strong>und</strong> Enzymen aus Geweben, wie z.B. der Leber, auf den <strong>Nachweis</strong><br />

der GFAP-mRNA in Fleischerzeugnissen zu untersuchen, wurden Leberwürste hergestellt,<br />

die in den Konzentrationsstufen 0 %, 0,25 %, 0,5 %, 1 % <strong>und</strong> 5 % mit <strong>bovinem</strong><br />

Gehirngewebe dotiert waren. Von insgesamt 64 beprobten mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe<br />

dotierten Leberwürsten waren zwei falsch negative Ergebnisse in der Konzentrationsstufe<br />

0,25 % aufgetreten. Auch in dieser Versuchsreihe konnte die GFAP-mRNA über einen<br />

Zeitraum <strong>von</strong> 35 bzw. 28 Tagen nachgewiesen werden (s. Kapitel 4.2.1.4).<br />

108


Diskussion<br />

Die Leberwurst repräsentiert durch die Verwendung <strong>von</strong> Leber zum einen ein enzymreiches,<br />

<strong>und</strong> zum anderen, durch die Verwendung <strong>von</strong> Kategorie 3 Fleisch (50 % Fettgewebe, 50 %<br />

Muskelgewebe), ein sehr fetthaltiges Fleischerzeugnis. Die Leberenzyme, die möglicherweise<br />

zu einem beschleunigten Abbau der GFAP-mRNA beitragen, hatten keinen Einfluss auf den<br />

<strong>Nachweis</strong> der bovinen GFAP-mRNA. Ein möglicher Einfluss des Fettgehaltes auf den<br />

<strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA (optische Reduktion der Bandenintensität bei der Detektion der<br />

Ergebnisse in der Agarosegelelektrophorese) konnte mit einem zusätzlichen<br />

Zentrifugationsschritt nach Herstellerangaben bei der RNA-Extraktion behoben werden (s.<br />

Kapitel 3.2.3.1). Ein direkter Einfluss des Fettgewebes auf den <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA<br />

wurde nicht festgestellt.<br />

5.3.3 Vollkonserven<br />

Aus Brühwurstbrät für sterilisierte Fleischerzeugnisse (s. Kapitel 3.2.1.1.2) wurden<br />

Vollkonserven hergestellt (Versuchsbedingungen: Kesseltemperatur. 115°C, Kerntemperatur:<br />

110°C, F-Wert > 5). Bei der Untersuchung der Vollkonserven (s. Kapitel 4.2.1.5.1) mit<br />

wöchentlicher Beprobung waren <strong>von</strong> 48 getesteten, mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong> dotierten Konserven<br />

insgesamt 36 falsch negative Ergebnisse aufgetreten, wobei an Tag 0 mit 6 <strong>von</strong> 12 die<br />

wenigsten falsch negativen Ergebnisse nachweisbar waren.<br />

Bei der Untersuchung der im vierwöchentlichen Abstand beprobten Vollkonserve (s. Kapitel<br />

4.2.1.5.2) waren <strong>von</strong> insgesamt 36 mit Gehirngewebe dotierten Konserven 18 falsch negative<br />

Ergebnisse identifizierbar. Da<strong>von</strong> kamen an Tag 0 keine falsch negativen Ergebnisse vor.<br />

Die Tatsache, dass bei beiden Versuchen mit Vollkonserven an Tag 0 die wenigsten falsch<br />

negativen Ergebnisse auftraten, <strong>und</strong> dass in dem nachfolgenden Untersuchungszeitraum<br />

verschiedene Ergebnisse ermittelt wurden, lassen den Schluss zu, dass die GFAP-mRNA bei<br />

sehr hohen Temperaturen, wie sie bei der Konservenherstellung auftreten, möglicherweise<br />

instabil wurde <strong>und</strong> somit nicht mehr über einen längeren Zeitraum nachweisbar war. Als<br />

Ursache für den Abbau der GFAP-mRNA während <strong>und</strong> nach der Konservenherstellung<br />

kommen mehrere Möglichkeiten in Frage. Zum einen können durch Additive bei der<br />

Konservenherstellung entstandene PCR-Inhibitoren <strong>und</strong> Inhibitoren der reversen<br />

Transkriptase (RAM et al. 1996) die Amplifikation des 168 bp großen GFAP-mRNA<br />

Fragmentes verhindern. Zum anderen kann das Zusammenwirken <strong>von</strong> Additiven <strong>und</strong> hohen<br />

109


Diskussion<br />

Temperaturen zur Produktion <strong>von</strong> Stoffen führen, die GFAP-mRNA abbauen. In diesem<br />

Zusammenhang können auch Enzyme, RNA-Bindungsproteine oder andere Moleküle<br />

entstehen oder zerfallen, die zur Stabilität bzw. Abbau der GFAP-mRNA beitragen. Eine<br />

weitere mögliche Ursache ist der Zerfall der GFAP-mRNA in kleinere Fragmente, die <strong>von</strong> der<br />

verwendeten RT-PCR nicht mehr erfasst werden können. RAM et al. (1996) berichten in ihrer<br />

Arbeit <strong>von</strong> dem Zerfall der DNA des Cytochrom b Gens in Fragmente kleiner als 123 bp, der<br />

durch den Erhitzungsprozess bei der Konservenherstellung verursacht wurde. Somit kann es<br />

durchaus möglich sein, dass auch mRNA durch den Erhitzungsprozess bei der<br />

Konservenherstellung fragmentiert wird.<br />

Somit ist ein sicherer <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA über einen längeren Zeitraum mit der hier<br />

angewandten Methode in Vollkonserven nicht möglich.<br />

5.3.4 Brühwursterzeugnisse aus Rindfleisch mit <strong>bovinem</strong> PNS-Gewebe<br />

Der Gehalt <strong>von</strong> GFAP in peripheren Nervengewebe (PNS) ist mit 13,5 – 51 ng/mg im<br />

Vergleich zu Muskelgewebe (2,8 ng/mg GFAP-Gehalt) recht hoch (SCHMIDT et al. 1999)<br />

<strong>und</strong> könnte möglicherweise als falsch positives Signal bei der Detektion <strong>von</strong> Gehirngewebe in<br />

Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen auftreten. In Bezug auf den <strong>Nachweis</strong> des GFAP sind<br />

Untersuchungen zum Einfluss <strong>von</strong> PNS auf die Identifizierung <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe noch nicht<br />

durchgeführt worden. In den bisher veröffentlichten Untersuchungen wird da<strong>von</strong><br />

ausgegangen, dass das PNS-Gewebe im GFAP-ELISA (SCHMIDT et al. 2001) sowie im<br />

NSE-Westernblot (LÜCKER et al. 1998, 1999, 2000a,) erst bei sehr hoher Beimengung <strong>von</strong><br />

25 % bis 50 % in Fleischerzeugnissen ein falsch positives Ergebnis verursachen könnte<br />

(LÜCKER u. SCHLOTTERMÜLLER 2001a). Bei einem immunhistologischen <strong>Nachweis</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe konnte mit einem Antikörper gegen das Neurofilament auch PNS-Gewebe<br />

detektiert werden (AUPPERLE et al. 2002; LÜCKER et al. 2002a).<br />

In den eigenen Untersuchungen sollte aufgezeigt werden, inwieweit der <strong>Nachweis</strong> boviner<br />

GFAP-mRNA durch Beimengung <strong>von</strong> PNS-Gewebe beeinflusst wird. Um festzustellen, ab<br />

welcher Konzentration die Beimengung <strong>von</strong> PNS in Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen beim<br />

Rind einen falsch positiven <strong>Nachweis</strong> des <strong>ZNS</strong>-Gewebes ergeben kann, wurde natives PNS-<br />

Gewebe, erhitztes PNS-Gewebe sowie Brühwursterzeugnisse aus Rindfleisch untersucht, die<br />

mit bovinen PNS-Gewebe in den Konzentrationsabstufungen 0 %, 0,25 %, 0,5 %, 1 % <strong>und</strong> 5<br />

% dotiert waren <strong>und</strong> bei 75°C im Wasserbad erhitzt wurden (s. Kapitel 4.2.1.6). Lediglich die<br />

110


Diskussion<br />

Proben mit nativem PNS-Gewebe ergaben ein positives GFAP-mRNA Signal (s. Kapitel<br />

4.2.1.6). Somit konnte mit diesem Versuch gezeigt werden, dass die bovine GFAP-mRNA im<br />

PNS-Gewebe bei moderater Erwärmung, unabhängig <strong>von</strong> der vorhandenen Konzentration,<br />

inaktiviert wurde<br />

In der Tabelle 36 sind die Ergebnisse des bovinen GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong>es in den<br />

produzierten Fleischerzeugnissen hinsichtlich der auftretenden falsch positiven (FP) <strong>und</strong><br />

falsch negativen (FN) GFAP-mRNA Signale in Relation zu den durchgeführten Versuchen<br />

(G) in nicht mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe dotierten <strong>und</strong> mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe dotierten<br />

Fleischerzeugnissen zusammenfassend dargestellt.<br />

Tabelle 36: <strong>Nachweis</strong> boviner GFAP-mRNA aus Fleischerzeugnissen - Zusammenfassende<br />

Darstellung der Ergebnisse in Hinblick auf Spezifität (falsch positive<br />

Ergebnisse) <strong>und</strong> Wiederfindung (falsch negative Ergebnisse)<br />

Fleischerzeugnis<br />

nicht mit <strong>ZNS</strong>-Gewebe mit <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

dotiert<br />

dotiert<br />

FP<br />

FN<br />

G a FP b G a FN c<br />

(%) d (%) e<br />

Brühwurst, 75°C 24 0 0 78 1 1,3<br />

Brühwurst, 95°C 15 0 0 60 6 10<br />

Brühwurst, 100°C 15 0 0 60 0 0<br />

Leberwurst 16 0 0 64 2 3,1<br />

Vollkonserve I 12 0 0 48 36 75<br />

Vollkonserve II 9 0 0 36 18 50<br />

a G: Anzahl der untersuchten Proben; b FP: falsch positive Ergebnisse; c FN: falsch negative<br />

Ergebnisse; d FP (%): falsch positive Ergebnisse in %; e FN (%): falsch negative Ergebnisse in<br />

%<br />

Bei der Gasamtbetrachtung dieser Ergebnisse wird deutlich, dass in keinem Fall falsch<br />

positive Resultate bei nicht mit <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong> dotierten Fleischerzeugnissen aufgetreten<br />

waren (Tabelle 36). In den untersuchten Fleischerzeugnissen war die Wiederfindungsrate <strong>von</strong><br />

boviner GFAP-mRNA in den untersuchten Vollkonserven mit 75 % <strong>und</strong> 50 % falsch<br />

negativen Ergebnissen am niedrigsten (Tabelle 36), während die unterschiedlich stark<br />

111


Diskussion<br />

erhitzten Brühwursterzeugnisse <strong>und</strong> die Leberwurst gute Wiederfindungsraten aufwiesen<br />

(Tabelle 36). Somit ist die in dieser Dissertation angewandte Methode zur Detektion <strong>von</strong><br />

<strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong>-Gewebe mittels boviner GFAP-mRNA in erhitzten Fleischerzeugnissen<br />

einsetzbar.<br />

Nachfolgend werden die Ergebnisse des bovinen GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong>es<br />

produktübergreifend über einen Zeitraum <strong>von</strong> 28 Tagen (G1), exklusive der Untersuchungen<br />

mit Vollkonserven, summarisch dargestellt (Tabelle 37).<br />

Tabelle 37: <strong>Nachweis</strong> boviner GFAP-mRNA aus Fleischerzeugnissen - Zusammenfassende<br />

Darstellung der Ergebnisse unter Berücksichtigung der <strong>ZNS</strong>-Konzentration<br />

<strong>ZNS</strong>-<br />

Beimengung<br />

(%)<br />

0 0,25 0,5 1 5<br />

a<br />

G1 65 50 65 65 65<br />

FP (%) b 0 - - - -<br />

FN (%) c<br />

(A) d -<br />

8<br />

(4)<br />

4,6<br />

(3)<br />

1,5<br />

(1)<br />

1,5<br />

(1)<br />

a G: Anzahl der untersuchten Proben; b FP %: falsch positive Ergebnisse in %; c FN %: falsch<br />

negative Ergebnisse in %; d (A) Anzahl der falsch negativen Ergebnisse<br />

Wie aus Tabelle 37 ersichtlich wird, war kein falsch positiver GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong><br />

feststellbar. Bei den mit Gehirngewebe dotierten Fleischerzeugnissen war bei der<br />

Konzentrationsstufe 0,25 % mit 8 % der höchste Wert an falsch negativen Ergebnissen<br />

aufgetreten. Die Sensitivität dieser Methode liegt bei den hier untersuchten<br />

Fleischerzeugnissen (unter Nichtbeachtung der getesteten Vollkonserven) gemessen über<br />

einen Zeitraum <strong>von</strong> 28 Tagen bei 97 % (Tabelle 37), <strong>und</strong> die Gewebespezifität für bovines<br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe bei 100 % (Tabelle 37). Somit ist die hier verwendete Methode geeignet, um<br />

bovines <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen, außer Vollkonserven, zu detektieren. Die hier<br />

eingesetzte Methode ist hinsichtlich der Spezifität <strong>und</strong> Sensitivität für pasteurisierte<br />

Fleischerzeugnisse mit dem GFAP-ELISA (AGAZZI et al. 2002) vergleichbar.<br />

112


Diskussion<br />

5.4 RFLP des 168 bp GFAP-mRNA Fragmentes zur Identifizierung<br />

boviner GFAP-mRNA<br />

In den hier vorgestellten Untersuchungen wurde im Anschluss an die RT-PCR ein RFLP<br />

durchgeführt, um neben dem <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA eine Differenzierung der Tierarten<br />

zu erlangen. Nach dem derzeitigen Wissensstand ist die PCR-RFLP einer konservierten<br />

Region der DNA, wie z.B. des Cytochrom b Gens, eine gut erforschte Methode, um<br />

verschiedene <strong>Spezies</strong> in Fleischerzeugnissen zu detektieren (MEYER et al. 1995) sowie<br />

zwischen eng verwandten, verschiednen Rotwildspezies (WOLF et al. 1999) <strong>und</strong> Fischspezies<br />

(CÈSPEDES et al. 1998; BELLAGAMBA et al. 2001; QUINTEIRO et al. 2001) zu<br />

unterscheiden.<br />

In dieser Arbeit konnte mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev die GFAP-mRNA aus<br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe der Tierarten Schwein, Wildschwein, Rind, Schaf, Pferd, Damwild, Rehwild<br />

<strong>und</strong> Rotwild detektiert werden (s. Kapitel 4.3, 4.4). Aufgr<strong>und</strong> der durchgeführten Versuche<br />

zur Gewebespezifität ist bisher nur die bovine GFAP-mRNA ein sicherer Marker für <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe. Deshalb muss, bei einem positiven <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA, durch die<br />

Amplifikation eines 168 bp großen Fragments der GFAP-mRNA Sequenz, die bovine<br />

Herkunft dieses Signals verifiziert werden. Nur wenn dies gelingt, ist bovines <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

nachgewiesen.<br />

In vorangegangenen Untersuchungen zur Differenzierung boviner GFAP-mRNA<br />

(SEYBOLDT et al. 2003), wurden die Restriktionsenzyme Hae III <strong>und</strong> Sst I verwendet.<br />

Aufgr<strong>und</strong> fehlender Sequenzdaten der Tierarten Schwein, Schaf, Pferd, Damwild, Rehwild<br />

<strong>und</strong> Rotwild, war jedoch die Unterscheidung Damwild / Rind problematisch. Durch die<br />

Entwicklung der RT-PCR mit den Primern bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2 <strong>und</strong> die anschließende<br />

Sequenzierung der erhaltenen Amplifikate konnten die notwendigen Sequenzinformation zum<br />

entsprechenden GFAP-mRNA Abschnitt der Tierarten Schwein, Schaf, Pferd, Damwild,<br />

Rehwild <strong>und</strong> Rotwild erarbeitet werden (s. Kapitel 4.3).<br />

Anhand der erhaltenen Sequenzdaten konnten nun die Fragmentgrößen nach<br />

Restriktionsenzymspaltung für die untersuchten Tierarten berechnet werden (s. Kapitel 4.3,<br />

Abb. 8) <strong>und</strong> zur Differenzierung <strong>von</strong> boviner GFAP-mRNA geeignete Restriktionsenzyme<br />

ausgewählt werden. Die bei der Restriktionsenzymanalyse entstehenden Fragmentmuster<br />

113


Diskussion<br />

(s. Kapitel 4.4, Tabelle 35) konnten an Individuen mehrerer Tierarten bestätigt werden (Rind,<br />

8; Schaf, 10; Schwein, 10; Pferd, 8; Damwild, 2; Rehwild, 1; Rotwild, 1). So konnte<br />

festgestellt werden, dass nach Hae III Spaltung der 168 bp Amplifikate das Fragmentmuster<br />

86 bp, 54 bp, 28 bp typisch für das Amplifikat der bovinen GFAP-mRNA ist (s. Kapitel 4.4,<br />

Tabelle 35, Abb. 9). Die 168 bp Amplifikate der GFAP-mRNA <strong>von</strong> Schaf <strong>und</strong> Damwild<br />

erzeugen jedoch nach Spaltung mit Hae III Fragmentmuster, die dem der bovinen GFAPmRNA<br />

ähneln (s. Kapitel 4.4, Tabelle 35, Abb. 9). Hier kann durch eine Msc I Spaltung der<br />

Amplifikate <strong>von</strong> Rind, Schaf <strong>und</strong> Damwild eine sichere Differenzierung boviner GFAPmRNA<br />

erreicht werden. Das Amplifikat boviner GFAP-mRNA kann nicht durch Msc I<br />

aufgetrennt werden, das GFAP-mRNA Amplifikat <strong>von</strong> Schaf <strong>und</strong> Damwild kann dagegen in<br />

Fragmente <strong>von</strong> 117 bp <strong>und</strong> 51 bp Größe gespalten werden (s. Kapitel 4.4, Tabelle 35, Abb. 9).<br />

Somit ist mit der Kombination der Restriktionsenzyme Hae III <strong>und</strong> Msc I die GFAP-mRNA<br />

der Tierart Rind sicher identifizierbar. Die Differenzierung weiterer Tierarten ist möglich,<br />

aufgr<strong>und</strong> der fehlenden bzw. noch nicht untersuchten Gewebespezifität jedoch nicht<br />

notwendig.<br />

In zukünftigen Untersuchungen sollte die Gewebespezifität des 168 bp großen GFAP-mRNA<br />

Fragments weiterer Tierarten ebenfalls überprüft werden. Möglicherweise ist der <strong>Nachweis</strong><br />

<strong>von</strong> GFAP-mRNA bei weiteren Tierarten (z.B. Pferd, Damwild, Rehwild <strong>und</strong> Rotwild)<br />

geeignet, um <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen zu detektieren. Auch ist der Einsatz<br />

anderer gewebsspezifisch transkribierter mRNA als Marker für den <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong> <strong>und</strong><br />

auch anderer Gewebetypen in Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnissen denkbar.<br />

114


Zusammenfassung<br />

6 Zusammenfassung<br />

Alexandra Küfen<br />

<strong>Spezies</strong>- <strong>und</strong> <strong>gewebespezifischer</strong> <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>bovinem</strong> <strong>ZNS</strong> – Gewebe in<br />

Fleischerzeugnissen mittels RT-PCR<br />

Im Rahmen des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben die bovine spongiforme<br />

Enzephalopathie (BSE), die möglichen Übertragungswege der BSE <strong>und</strong> die mit dieser<br />

assoziierten neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob Erkrankung (vCJD) erheblich an<br />

Bedeutung gewonnen. In diesem Zusammenhang ist der mögliche Eintrag <strong>von</strong> spezifiziertem<br />

Risikomaterial, insbesondere <strong>von</strong> Gewebe des zentralen Nervensystems, in die humane<br />

Lebensmittelkette <strong>von</strong> besonderem Interesse, da ein möglicher Einsatz <strong>von</strong> Separatorenfleisch<br />

<strong>und</strong> Gehirngewebe als Emulgator in Brüh- <strong>und</strong> Kochwürsten nicht ausgeschlossen werden<br />

kann.<br />

Das in dieser Arbeit verwendete molekularbiologische Verfahren zur Detektion <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe in Fleischerzeugnissen basiert auf dem für die Tierart Rind gewebespezifischen<br />

<strong>Nachweis</strong> eines 168 bp großen Fragments der mRNA des sauren Gliafaserproteins (GFAP)<br />

mittels reverser Transcriptase- Polymerase Kettenreaktion (RT-PCR). Im Anschluss an die<br />

RT-PCR wird die Bestimmung der Tierart Rind mittels eines Restriktionsfragment<br />

Längenpolymorphismus (RFLP) durchgeführt.<br />

Die Untersuchungen zur Gewebespezifität der GFAP-mRNA beim Schwein <strong>und</strong> Schaf<br />

zeigen, dass die hier verwendete Methode anscheinend nicht geeignet ist, um <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

<strong>von</strong> Schaf <strong>und</strong> Schwein in Fleischerzeugnissen mit ausreichender Gewebespezifität<br />

nachzuweisen. Daher ist bisher nur die bovine GFAP-mRNA ein sicherer Marker für <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe. Deshalb muss die bovine Herkunft dieses Signals verifiziert werden. Durch die<br />

Entwicklung der RT-PCR mit den Primern bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2 <strong>und</strong> die anschließende<br />

Sequenzierung der erhaltenen Amplifikate konnten die notwendigen Sequenzinformation zum<br />

entsprechenden GFAP-mRNA Abschnitt der Tierarten Schwein, Schaf, Pferd, Damwild,<br />

Rehwild <strong>und</strong> Rotwild erarbeitet werden. Durch die Restriktionsenzyme Hae III <strong>und</strong> Msc I ist<br />

die GFAP-mRNA der Tierart Rind sicher identifizierbar.<br />

115


Zusammenfassung<br />

In den Brühwursterzeugnissen aus Rinderfleisch <strong>und</strong> Leberwürsten, die mit bovinen <strong>ZNS</strong>-<br />

Gewebe in den Konzentrationsstufen 0 %, 0,25 %, 0,5 %, 1 % <strong>und</strong> 5 % dotiert wurden, <strong>und</strong><br />

verschiedenen Erhitzungsbedingungen bis 100°C unterzogen wurden, ist der <strong>Nachweis</strong> des<br />

168 bp großen Amplifikats der bovinen GFAP-mRNA ab einer Konzentration <strong>von</strong> 0,25 %<br />

<strong>ZNS</strong>-Gewebe über einen Zeitraum bis zu 35 Tagen möglich. Bei einem<br />

Untersuchungszeitraum <strong>von</strong> 28 Tagen lag die Sensitivität dieser Methode bei 97 % für<br />

Fleischerzeugnisse, die mit Temperaturen bis zu 100°C erhitzt wurden, die Gewebespezifität<br />

für bovines <strong>ZNS</strong>-Gewebe lag bei 100 %. Bei der Untersuchung der mit bovinen <strong>ZNS</strong>-Gewebe<br />

dotierten Vollkonserven mit einem F S -Wert <strong>von</strong> über 5 ist der <strong>Nachweis</strong> der GFAP-mRNA<br />

mit der hier verwendeten Methode nicht sicher möglich.<br />

In der hier vorliegenden Arbeit wird gezeigt, dass die verwendete molekularbiologische<br />

Methode geeignet ist, bovines <strong>ZNS</strong>-Gewebe in Fleischerzeugnissen, die mit Temperaturen bis<br />

zu 100°C erhitzt wurden, nachzuweisen.<br />

116


Summary<br />

7 Summary<br />

Alexandra Küfen<br />

Species- and Tissue-Specific Detection of Bovine CNS-Tissue in Meat Products Using RT-<br />

PCR<br />

The bovine spongiform encephalopathy (BSE), the possible routes of infection of BSE, and<br />

the new variant of the Creuzfeld-Jakob-disease (vCJD) which is closely connected with the<br />

first, have gained special attention with regard to preventive protection of consumers. The<br />

possible entry of specific risk material, particularly the entry of CNS tissue in the human food<br />

chain, is considered as a main root of infection. The illegal use of mechanically recovered<br />

meat in retail meat products and CNS-tissue as an emulgator in cooked sausages can not be<br />

excluded. Therefore appropriate control procedures for food and feeding are necessary in<br />

order to prevent CNS-tissue infiltrating the food- and feeding-chain.<br />

The method used in thesis in order to detect CNS-tissue in retail meat products is based on the<br />

detection of a168 bp sized fragment of mRNA of the glial acidic fibrillary protein (GFAP) by<br />

using reverse transcriptase-polymerase chain reaction (RT-PCR). Subsequent to the RT-PCR<br />

the classification of the species cattle by using a restriction fragment length polymorphism<br />

analysis (RFLP) had been carried out.<br />

Investigations made with regard to the tissue specificity of the GFAP-mRNA in porcine and<br />

ovine tissues revealed that the specification of CNS-tissue of these species is not possible so<br />

far, using the168 bp sized amplification product of the GFAP-mRNA as marker. Therefore<br />

only the bovine GFAP-mRNA is considered to be a save marker for the presence of CNStissue.<br />

Consequently the bovine origin of the detected GFAP-mRNA has to be proved. By the<br />

development of the RT-PCR using the primer pair bGFAPw1 and bGFAPw2 the necessary<br />

sequence information from sheep, pork, horse, fallow deer, roe deer and red deer to<br />

differentiate the respective amplification products were obtained. Using the restriction<br />

enzymes Hae III and Msc I the bovine GFAP-mRNA can be clearly identified.<br />

With beef sausage-products and liver sausages, which were spiked with bovine CNS-tissue in<br />

concentrations of 0 %, 0,25 %, 0,5 %, 1 % and 5 %, and which had a heating process up to<br />

100°C temperature to <strong>und</strong>ergo, the proof of GFAP-mRNA up to a concentration of 0,25 %<br />

was possible over a period of 35 days. Over a period of 28 days, the sensitivity of this method<br />

117


Summary<br />

is up to 97 % in retail meat products, which were produced by a heating temperature up to<br />

100°C. The specificity of the GFAP-mRNA RT-PCR assay for bovine CNS-tissue is 100 % in<br />

the experiments conducted here. Examination of canned food endowed with bovine CNS<br />

which were heated to F S -values over 5 revealed that the proof of GFAP-mRNA with the<br />

described method was not safely possible.<br />

Within the present thesis it can be stated that the used method is suitable to detect bovine<br />

CNS-tissue in meat products which were heated up to a temperature of 100°C.<br />

118


Literatur<br />

8 Literatur<br />

AGAZZI, M.-E., J. BARRERO-MORENO, E. LÜCKER, C. v. HOLST, E. ANKLAM (2002)<br />

Performance comparison of two analytical methods for the detection of tissues of the<br />

central nervous system in sausages: results of an interlaboratory study.<br />

Eur. Food Res. Technol. 215, 334 – 339<br />

AGGARWAL, R., K.A. MCCAUSTLAND (1998)<br />

Hepatitis E virus RNA detection in serum and feces specimens with the use of<br />

microspin columns.<br />

J. Virol. Methods 74, 209 – 213<br />

AGUZZI, A. (2002)<br />

Die Prion-Hypothese <strong>und</strong> Prionen-Krankheiten des Menschen.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 115, 91 – 98<br />

AGUZZI, A., C. Weissmann (1997)<br />

Prion research: the next frontiers.<br />

Nature 389, 795 – 798<br />

ALMOND, J., J. PATTISON (1997)<br />

Human BSE.<br />

Nature 389, 437 – 438<br />

ALPEROVITCH, A., P. BROWN, T. WEBER, M. POCCHIARI, A: HOFMAN, u. R. WILL<br />

(1994)<br />

Incidence of Creutzfeldt-Jakob disease in Europe in 1993.<br />

Lancet 343, 918<br />

ALPERS, M., D. GAJDUSEK (1965)<br />

Changing patterns of Kuru: epidemiological changes in the period of increasing contact<br />

of the fore people with western civilization.<br />

Am. J. Trop. Med. Hyg. 14 (5), 852 – 879<br />

ANIL, M., S. LOVE, C.R. HELPS, D.A. HARBOUR (2002)<br />

Potential for carcass contamination with brain tissue following stunning and slaughter in<br />

cattle and sheep.<br />

Food Control 13 (6-7), 431 – 436<br />

ANIL, M., S. LOVE, S. WILLIAMS (1999)<br />

Potential contamination of beef carcasses with brain tissue at slaughter.<br />

Vet. Rec. 145, 460<br />

119


Literatur<br />

ANKLAM, E., R. BATTAGLIA (2001)<br />

Food analysis and consumer protection.<br />

Trends in Food Science & Technology 12, 197 – 202<br />

ANONYM (1994)<br />

Lebensmittel <strong>und</strong> Bedarfsgegenstände Gesetz vom 25. November 1994,<br />

BGBl. I, S. 3538<br />

ANONYM (1994a)<br />

Pschyrembel klinisches Wörterbuch.<br />

257. Auflage, W. de Gruyter, Berlin, New York, S. 1690<br />

ANONYM (1998)<br />

Leitsätze für Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse.<br />

Dt. Lebensmittelbuch, B<strong>und</strong>esanzeiger, Köln, 49 – 150<br />

ANONYM (2000a)<br />

Gesetz über das Verbot des Verfütterns, des innergemeinschaftlichen Verbringens <strong>und</strong><br />

der Ausfuhr bestimmter Futtermittel vom 1. Dezember 2000.<br />

BGBI. I, 1635<br />

ANONYM (2000b)<br />

Verordnung zur fleischhygienerechtlichen Untersuchung <strong>von</strong> geschlachteten Rindern<br />

auf BSE vom 1. Dezember 2000.<br />

BGBI. I, 1659<br />

ANONYM (2000c)<br />

Verordnung zur Änderung tierkörperbeseitigungsrechtlicher Vorschriften vom 12.<br />

Oktober 2000.<br />

BGBI. I, 1422<br />

ANONYM (2001)<br />

Futtermittel-Verfütterungsverbotsverordnung vom 20. Februar 2001.<br />

BAnz. S. 3105<br />

ANONYM (2001a)<br />

Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung zur fleischhygienerechtlichen<br />

Untersuchung <strong>von</strong> geschlachteten Rindern auf BSE vom 25. Januar 2001<br />

BGBI. I, 164<br />

120


Literatur<br />

ANONYM (2001b)<br />

Achte Verordnung zur Änderung <strong>von</strong> Vorschriften zum Schutz der Verbraucher vor der<br />

bovinen Spongiformen Enzephalopathie vom 23. Mai 2001.<br />

BGBI. I, 982<br />

ANONYM (2001c)<br />

Probennahme <strong>und</strong> Durchführung diagnostischer Arbeiten im Rahmen der<br />

epidemiologischen BSE- <strong>und</strong> Scrapie-Überwachungsprogramme, sowie der<br />

Untersuchung konkreter Verdachtsfälle. Beschluss 603.<br />

B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsbl.-Ges<strong>und</strong>heitsforsch.-Ges<strong>und</strong>heitsschutz 44, 413 – 415<br />

ANONYM (2001d)<br />

Spezielle Maßnahmen zum Schutz der Beschäftigten vor Infektionen durch BSE-<br />

Erreger. Beschliss 602.<br />

B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsbl.-Ges<strong>und</strong>heitsforsch.-Ges<strong>und</strong>heitsschutz 44, 410 – 412<br />

ANONYM (2001e)<br />

Änderung der Leitsätze für Fleisch <strong>und</strong> Fleischerzeugnisse vom 2.10.01.<br />

Dt. Lebensmittelbuch, B<strong>und</strong>esanzeiger Nr. 199 vom 24.10.2001<br />

ANONYM (2003)<br />

Fleischhygienegesetz-FlHG vom 30. Juni 2003.<br />

BGBl. I S. 1242 zuletzt geändert am 28. Juli 2003 durch BGBl. I, S. 1585 vom 8.<br />

August 2003<br />

ASANTE, E.A., J.M. LINEHAN, M. DESBRUSLAIS, S. JOINER, I. GOWLAND, A.L.<br />

WOOD, J. WELCH, A.F. HILL, S.E. LLOYD, J-D.F. WADSWORTH, J. COLLINGE<br />

(2002)<br />

BSE prions propagate as either variant CJD-like or sporadic CJD-like prion strains in<br />

transgenic mice expressing human prion protein<br />

The EMBO J. 21 (23), 6358 – 6366<br />

AUPPERLE, H., E. LÜCKER, M. OVERHOFF, H.-A. SCHOON (2002)<br />

Verfahren zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> im Hinblick auf die BSE unerwünschten Zutaten in<br />

Fleischerzeugnissen. 6. Immunhistologischer <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> zentralem <strong>und</strong> peripherem<br />

Nervengewebe in Fleischerzeugnissen.<br />

Fleischwirtschaft 3, 100 – 104<br />

AUSTIN, A.R., M.M. SIMMONS (1993)<br />

Reduced rumination in bovine spongiform encephalopathy and scrapie.<br />

Vet. Rec. 132, 324 – 325<br />

121


Literatur<br />

BAKER, H.E., M. POULTER, T.J. CROW, C.D. FRITH, R. LOFTHOUSE, R.M. RIDLEY,<br />

J. COLLINGE (1991)<br />

Aminoacid polymorphism in human prion protein and age at death in inherited prion<br />

disease. Lancet 337, 1286<br />

BARLETT, S.E., W.S. DAVIDSON (1992)<br />

FINS (forensically informative nucleotide sequencing): a procedure for indentifying the<br />

animal origin of biological specimens.<br />

BioTechniques 12, 408 – 411<br />

BARON, T.G., J.Y. MADEC, D. CALAVAS (1999)<br />

Similar signature of the prion protein in natural sheep scrapie and bovine spongiform<br />

encephalopathy-linked diseases.<br />

J. Clin. Microbiol. 37, 3701 – 3704<br />

BATEMAN, D., D. HILTON, S. LOVE, M. ZEIDLER, J. BECK, J. COLLINGE (1995)<br />

Sporadic Creutzfeldt-Jakob disease in a 18-year-old in the UK.<br />

Lancet 346, 1155 – 1156<br />

BAUER, N.E., T. GARLAND, J.F. EDWARDS (1996)<br />

Brain emboli in slaughtered cattle.<br />

Vet. Pathol. 33, 600<br />

BEELMAN, C.A., R. PARKER (1995)<br />

Degradation of mRNA in eukaryotes.<br />

Cell 81, 179 – 183<br />

BELAY, E.D., P. GAMBETTI, L.B. SCHONBERGER, P. PARCHI. D.R. LYON, S.<br />

CAPELLARI, J.H. MCQUISTON, K. BRADLEY, G. DOWDLE, J.M. CRUTCHER, C.R.<br />

NICHOLS (2001)<br />

Creutzfeldt-Jakob disease in unusually young patiens who consumed venison.<br />

Arch. Neurol. 58, 1673 – 1678<br />

BELLAGAMBA, F., V.M. MORETTI, S. COMINCINI, F. VALFRÉ (2001)<br />

Identification of species in animal feedstuffs by polymerase chain reaction-restriction<br />

fragment length polymorphism analysis of mitochondrial DNA.<br />

J. Agric. Food Chem. 49, 3775 – 3781<br />

122


Literatur<br />

BENVENISTE, E.N., J.N. WHITAKER, D.A. GIBBS, S.M. SPARACIO, J.L. BUTLER<br />

(1989)<br />

Human B cell growth factor enhances proliferation and glial fibrillary acidic protein<br />

gene expression in rat astrocytes.<br />

Intern. Immunol. 1, 219 – 228<br />

BERNSTEIN, P., J. ROSS (1989)<br />

Poly (A), Poly (A) binding protein and the regulation of mRNA stability.<br />

Trends Biochem. Sci. 14, 373 – 377<br />

BgVV (2001a)<br />

Verwendbarkeit <strong>von</strong> Herz, Lunge <strong>und</strong> Blut bei Rindern nach Bolzenschussbetäubung.<br />

Stellungnahme vom 15.03.2001,<br />

http://www.bgvv.de/lebensmittel/lebensmittelsicherheit/mikrob_risiken/bse/files/schlach<br />

ttechnik/15-03-01.pdf<br />

BgVV (2001b)<br />

Fleischhygienerechtliche Maßregelungen <strong>von</strong> Tierkörpern bei positiven BSE-Bef<strong>und</strong>.<br />

Mit der B<strong>und</strong>esanstalt für Fleischforschung (BAFF) abgestimmte Stellungnahme vom<br />

10. 01. 2001<br />

http://www.bgvv.de/lebensmittel/lebensmittelsicherheit/mikrob_risiken/bse/files/schlach<br />

ttechnik/10-01-01-baff.pdf<br />

BgVV (2001c)<br />

Spaltung der Wirbelsäule <strong>von</strong> Rindern – Änderung der Fleischhygiene-Verordnung.<br />

Stellungnahme vom 30. Januar 2001.<br />

http://www.bgvv.de/lebensmittel/lebensmittelsicherheit/mikrob_risiken/bse/files/schlach<br />

ttechnik/30-01-2001.pdf<br />

BgVV (2001d)<br />

BSE-Entfernung bestimmter Darmgekröseteile. Stellungnahme des BgVV vom 30. Juli<br />

2001.<br />

http://www.bgvv.de/lebensmittel/lebensmittelsicherheit/mikrob_risiken/bse/files/risiko<br />

materialien/30-07-2001.pdf<br />

BIEDERMANN, W., E. LÜCKER, A. HENSEL (2002)<br />

Detection of tissues of the central nervous system (CNS) as specified risk material<br />

(SRM) in meat products by means of gas chromatography-mass spectrometry (GC-MS).<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 115, 131 – 134<br />

123


Literatur<br />

BONS, N., N. MESTRE-FRANCES, I. GUIRAUD, Y. CHARNAY (1997)<br />

Prion immunoreactivity in brain, tonsil, gastrointestinal epithelial cells, and blood and<br />

lymph vessels in lemurian zoo primates with spongiform encephalopathy.<br />

C. R. Acad. Sci. III, 320, 971 – 979<br />

BONS, N., N. MESTRE-FRANCES, P. BELLI, F. CATHALA, D.C. GAJDUSEK, P.<br />

BROWN (1999)<br />

Natural and experimental oral infection of nonhuman primates by bovine spongiform<br />

encephalopathy agents.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. (PNAS) 96, 4046 – 4051<br />

BORCHERS, K. (2002)<br />

Transmissible Spongiforme Enzephalopathie (TSE): Alte Krankheiten mit neuer<br />

Brisanz.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 115, 81 – 90<br />

BRAUN, E., U. KIHM, N. PUSTERLA, M. SCHÖNMANN (2001) Klinischer<br />

Untersuchungsgang bei Verdacht auf bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE).<br />

Deutsches Tierärztebl. 2, 124 – 129<br />

BRAUN, U. (1998)<br />

Klinische Symptome <strong>und</strong> Diagnose <strong>von</strong> BSE. In: BSE <strong>und</strong> andere spongiforme<br />

Enzephalopathien;<br />

ed. Braun, U., Parey Buchverlag<br />

BRAUN, U., E. AMREIN, U. ESTERMANN, J. EGLI, T. SCHWEIZER, H. LUTZ, F.<br />

EHRENSPERGER, M. VANDEVELDE, U. KIHM (1998)<br />

Offspring of cowes with bovine spongiform encephalopathy (BSE) in Switzerland. 1.<br />

Clinical findings.<br />

Schweiz. Arch. Tierheilkd. 140, 240 – 249<br />

BRAUN, U., E. AMREIN, U. ESTERMANN, N. PUSTERLA, M. SCHÖNMANN, T.<br />

SCHWEIZER, F. EHRENSPERGER, M. VANDEVELDE, U. KIHM (1999)<br />

Reliability of a diagnosis of BSE made on the basis of clinical signs.<br />

Vet. Rec. 145, 198 – 200<br />

BRAUN, U., E. SCHICKER, B. HÖRNLIMANN (1998a)<br />

Diagnostic reliability of clinical signs in cows with suspected bovine spongiform<br />

encephalopathy.<br />

Vet. Rec. 143, 101 – 105<br />

124


Literatur<br />

BRAUN, U., E. SCHICKER, N. PUSTERLA, M. SCHÖNMANN (1998b)<br />

Clinical findings in 50 cows with bovine spongiform encephalopathy (BSE).<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 111, 27 – 32<br />

BRAUN, U., U. KIHM, N. PUSTERLA, M. SCHÖNMANN (1997)<br />

Clinical examination upon suspicion of bovine spongiform encephalopathy (BSE).<br />

Schweiz. Arch. Tierheilkd. 139, 35 – 41<br />

BRENNER, M. (1994)<br />

Structure and transcriptional regulation of the GFAP gene.<br />

Brain Pathol. 4, 245 – 257<br />

BRITTON, T., S. AL-SARRAJ, C. SHAW, T. CAMPBELL, J. COLLINGE (1995)<br />

Sporadic Creutzfeldt-Jakob disease in a 16-year-old in the UK.<br />

Lancet 346, 1155<br />

BROWN, P. (1988)<br />

The decline and fall of Creutzfeldt-Jakob disease associated with human growth<br />

hormone therapy.<br />

Neurology 38, 1135 – 1137<br />

BROWN, P., M.A. PREECE, R.G. WILL (1992)<br />

Friendly fire in medicine-hormones, homografts, and Creutzfeldt-Jakob disease.<br />

Lancet 340, 24 – 27<br />

BROWN, P., P.R. JOHNSON, F. CATHALA, C.J. GIBBS, D.C. GAJDUSEK (1984)<br />

Creutzfeldt-Jakob Disease of long duration: clinico-pathological characteristics,<br />

transmissibility, and differential diagnosis.<br />

Ann. Nerol. 16, 295 – 304<br />

BROWN, P., R.G. ROHWER, D.C. GAJDUSEK (1986)<br />

Newer data on the inactivation of scrapie virus or Creutzfeldt-Jakob disease virus in<br />

brain tissue.<br />

J. Infect. Dis. 153, 1145 – 1148<br />

BROWN, P., R.G. WILL, R. BRADLEY, D.M. ASHER, L. DETWILER (2001)<br />

Bovine spongiform encephalopathy and variant Creutzfeldt-Jakob disease: backgro<strong>und</strong>,<br />

evolution, and current concerns.<br />

Emerg. Infect. Dis. 7, 6 – 16<br />

125


Literatur<br />

BRUCE, M.E., A. CHREE, I. MCCONNELL, J. FOSTER, G. PEARSON, H. FRASER<br />

(1993)<br />

Agent strain variation in BSE and scrapie.<br />

Scientific Veterinary Committee of the Commission of the European Communitties, 14<br />

– 15. September<br />

BRUCE, M.E., A. CHREE, I. MCCONNELL, J. FOSTER, G. PEARSON, H. FRASER<br />

(1994)<br />

Transmission of bovine spongiform encephalopathy and scrapie to mice: strain variation<br />

and the species barrier.<br />

Philos. Trans. R. Soc. London 343, 405 – 411<br />

BRUCE, M.E., R.G. WILL, J.W. IRONSIDE, I. MCCONNELL, D. DRUMMOND, A.<br />

SUTTIE, L. MCCARDLE, A. CHREE, J. HOPE, C. BIRKETT, S. COUSENS, H. FRASER,<br />

C.J. BOSTOCK (1997)<br />

Transmissions to mice indicate, that “new variant” CJD is caused by the BSE agent.<br />

Nature 389, 498 – 501<br />

BUDKA, H., D. DORMONT, H. KRETZSCHMAR, M. POCCHIARI, C.v. DUIJN (2002)<br />

BSE and variant Creutzfeldt-Jakob disease: never say never.<br />

Acta Neuropathol. 103, 627 – 628<br />

BUDKA, H., H.A. HAINFELLNER (1996)<br />

The Human Prion Diseases – Neuropathology, Pathobiology, and Molecular Genetics –<br />

Vienna, Austria, 16. October 1995<br />

Neuropathology & Applied Neurobiology 22, 171 – 173<br />

BÜELER, H., A. AGUZZI, A. SAILER, R.A. GREINER, P. AUTENRIED, M. AGUET, C.<br />

WEISSMANN (1993)<br />

Mice devoid of PrP are resistant to scrapie.<br />

Cell 73, 1339 – 1347<br />

BURKE, W.J., K.L. O´MALLEY, H.D. CHUNG, S.K. HARMON, J.P. MILLER, L. BERG<br />

(1991)<br />

Effect of pre- and postmortem variables on specific mRNA levels in human brain.<br />

Mol. Brain Res. 11, 37 – 41<br />

CAUGHEY, B. G.S. BARON (2002)<br />

Factors affecting interactions between prion protein isoforms.<br />

Biochem. Soc. Trans. 30 (4), 565 – 569<br />

126


Literatur<br />

CESPEDES, A., T. GARCIA, E. CARRERA, I. GONZALEZ, B. SANZ, P.E.<br />

HERNANDEZ, R. MARTIN (1998)<br />

Polymerase chain reaction-restriction fragment length polymorphism analysis of a short<br />

fragment of the cytochrome b gene for identification of flatfish species.<br />

J. Food Prot. 61 (12), 1684 – 1685<br />

CHAZOT, G., E. BROUSSOLE, T. BLATTIER, A. AGUZZI, N. KNOPP (1996)<br />

New of Creutzfeldt-Jakob disease in a 26-year-old French man.<br />

Lancet 347, 1181<br />

CHEN, C., A.N. XU, A.B. SHYU (1995)<br />

mRNA decay mediated by two distinct AU-rich elements from c-fos and GM-CSF<br />

transcripts: different deadenylation kinetics and uncoupling from translation.<br />

Mol. Cell Biol. 15, 5777 – 5788<br />

CHEN, L., D.M. SEGAL, D.C. MASH (1999)<br />

Semi-quantitative reverese-transcriptase polymerase chain reaction: an approach for the<br />

measurement of target gene expression in human brain.<br />

Brain Res. Protoc. 4, 132 – 139<br />

CHOMCZYNSKI, P., N. SACCI (1987)<br />

Single step method of RNA isolation by acid guanidinium thiocyanate-phenolchloroform<br />

extraction.<br />

Anal. Biochem. 162 (1), 156 – 159<br />

COHEN, F., K. PAN, Z. HUANG, M. BALDWIN, R. FLETTERICK, S. PRUSINER (1994)<br />

Structural clues to prion replication.<br />

Science 264, 530 – 531<br />

COLLEE, J.G., R. BRADLEY (1997)<br />

BSE: a decade on. Part 2.<br />

Lancet 349, 715 – 721<br />

COLLINGE, J., K.C.L. SIDLE, J. MEADS, J. IRONSIDE, A.F. HILL (1996)<br />

Molecular analysis of prion strain variation and the aetiology of “new variant” CJD.<br />

Nature 383, 685 – 690<br />

COLLINGE, J., M.S. PALMER, A.J. DRYDEN (1991)<br />

Genetic predisposition to iatrogenic Creutzfeldt-Jakob Disease.<br />

Lancet 337, 1441 – 1442<br />

127


Literatur<br />

CONDORELLI, D.F., V.G. NICOLETTI, V. BARESI, S.G. CONTICELLO, A. CARUSO,<br />

E.A. TENDI, A.M. GIUFFRIDA STELLA (1999)<br />

Structural features of the rat GFAP gene and identification of a novel alternative<br />

transcript.<br />

J. Neurosi. Res. 56, 219 – 228<br />

CONRATHS, F.J., T. SELHORST, M.H. GROSCHUP (2002)<br />

Bovine spongiforme Enzephalpathie (BSE) bei in Deutschland geborenen Rindern.<br />

B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsbl.-Ges<strong>und</strong>heitsforsch.-Ges<strong>und</strong>heitsschutz 45, 527 – 532<br />

COULTHART, M.B., N.R. CASHMAN (2001)<br />

Variant Creutzfeldt-Jakob disease: a summary of current scientific knowledge in<br />

relation to public health.<br />

CMAJ 165 (1), 51 – 58<br />

COUSENS, S.N., L. LINSELL, P.G. SMITH, M. CHANDRAKUMAR, J.W. WILESMITH,<br />

R.S. KNIGHT, M. ZEIDLER, G. STEWART, R.G. WILL (1999)<br />

Geographical distribution of variant CJD in the UK (excluding Northern Ireland).<br />

Lancet 353, 18 – 21<br />

COUSENS, S.N., P.G. SMITH, H. WARD, D. EVERINGTON, R.S.G. KNIGHT, M.<br />

ZEIDLER, G. STEWART, E.A.B. SMITH-BATHGATE, M.-A. MACLEOD, J.<br />

MACKENZIE, R.G. WILL (2001)<br />

Geographical distribution of variant Creutzfeldt-Jakob disease in Great Britain, 1994 –<br />

2000.<br />

Lancet 357, 1002 – 1007<br />

CREUTZFELDT, H. (1920)<br />

Über eine eigenartige herdförmige Erkrankung des Zentralnervensystems.<br />

Z. ges. Neurlol. Psychiatr. 57, 1 – 20<br />

CULBERTSON, M.R. (1999)<br />

RNA surveillance. Unforeseen consequences for gene expression, inherited genetic<br />

disorders and cancer.<br />

Trends Genet. 15, 74 – 80<br />

DALY, D.J., D.M. PRENDERGAST, J.J. SHERIDAN, I.S. BLAIR, D.A. MCDOWELL<br />

(2002)<br />

Use of a marker organism to model the spread of central nervous system tissue in cattle<br />

and the abattoir environment during commercial stunning and carcass dressing.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 68 (2), 791 – 798<br />

128


Literatur<br />

DAMODARAN, T.V., M.B. ABOU-DONIA (2000)<br />

Alteration levels of mRNAs coding for glial fibrillary acidic protein (GFAP) and<br />

vimentin genes in the central nervous system of hens treated with Diisopropyl<br />

Phosphorofluoridate (DFP).<br />

Neurochem. Res. 25 (6), 809 – 816<br />

DERRIGO, M., A. CESTELLI, G. SAVETTIERI, I. DI LIEGRO (2000)<br />

RNA-protein interactions in the control of stability and localisation of messenger RNA.<br />

Int. J. Mol. Med. 5, 111 – 123<br />

DIRINGER, H., M. BEEKES, M. OZEL, D.SIMON, I. QUECK, F. CARDONE, M.<br />

POCCHIARI, J.W. IRONSIDE (1997)<br />

Highly infectious purified preparations of disease-specific amyloid of transmissible<br />

spongiform encephalopathies are not devoid of nucleic acids of viral size.<br />

Intervirology 40, 238 – 246<br />

DIRINGER, H., M. BEEKES, U. OBERDIECK (1994)<br />

The nature of the scrapie agent: the virus theory.<br />

Ann. N Y Acad. Sci. 724, 246 – 258<br />

DORMONT, D. (2002)<br />

Prion Diseases: pathogenesis and public health concerns.<br />

FEBS Letters 529, 17 – 21<br />

DORMONT, D. (2002a)<br />

Prions, BSE and food.<br />

Int. J. Food Microbiol. 78, 181 – 189<br />

DREBOT, M.A., S.H. LEE (1997)<br />

RT-PCR detection of RNA viruses in stool specimens.<br />

BioTechniques 23, 458 – 465<br />

DUFFY, P., J. WOLF, G. COLLINS, A. DEVOE, B. STREETEN, D: COWEN (1974)<br />

Possible person-to-person transmission of Creutzfeldt-Jakob Disease.<br />

N. Engl. J. Med. 290, 692 – 693<br />

EASTWOOD, S.L., B. MCDONALD, P.W.J. BURNET, J. BECKWITH, R.W. KERWIN,<br />

P.J. HARRISON (1995)<br />

Decreased expression of mRNAs encoding non-NMDA glutamate receptors GluR1 and<br />

GluR2in medial temporal lobe neurons in schizophrenia.<br />

Mol. Brain Res. 29, 211 – 223<br />

129


Literatur<br />

EBRINGER, A., C. THORPE, J. PIRT, C. WILSON, P. CUNNINGHAM, C. ETTELAIE<br />

(1997)<br />

Bovine Spongiform Encephalopathy: Is It An Autoimmune Disease Due To Bacteria<br />

Showing Molecular Mimikry With Brain Antigens?<br />

Environmental Health Perspectives 105, 1172 – 1174<br />

EHRENSPERGER, F., M. VANDEVELDE (1998)<br />

Neuropathologie der transmissiblen spongiformen Enzephalopathien bei Tieren. In: BSE<br />

<strong>und</strong> andere spongiforme Enzephalopathien.<br />

ed. Braun U., Parey Buchverlag<br />

EHRLICH, H.A. (1996)<br />

PCR Technology.<br />

In: Meyers, R.A. (Ed.): Encyclopaedia of molecular biology and molecular medicine.<br />

Bd. 4, VCH Verlagsgesellschaft, Weinheim, S. 333 – 340<br />

ENG, L.F., R.S. GHIRNIKAR (1994)<br />

GFAP and astrogliosis.<br />

Brain Pathol. 4, 229 – 237<br />

ENG, L.F., R.S. GHIRNIKAR, Y.L. LEE (2000)<br />

Glial fibrillary acidic protein: GFAP-thirty-one years (1969 – 2000)<br />

Neurochem. Res. 25 (9-10), 1439 – 1451<br />

ENG, L.F., S.J. DEARMOND (1983)<br />

Immunhistochemistry of the glial fibrillary acidic protein.<br />

In: Progress in Neuropathology 5, 19 – 40; Ed: H.M. Zimmermann, Raven Press, N.Y.<br />

ERNST, D.R., R.E. RACE (1993)<br />

Comparative analysis of scrapie agent inactivation methods.<br />

J. Virol. Methods 41, 193 – 201<br />

EU (1990a)<br />

90/667/EWG Richtlinie über tierische Abfälle (Beseitigung, Verarbeitung <strong>und</strong><br />

Vermarktung).<br />

ABI. EG Nr. L 363, S. 51<br />

130


Literatur<br />

EU (1990)<br />

90/134/EWG: Entscheidung der Kommission vom 6. März 1990 zur zweiten Änderung<br />

der Richtlinie 82/894/EWG des Rates über die Mitteilung <strong>von</strong> Viehseuchen in der<br />

Gemeinschaft <strong>und</strong> zur zeitweiligen Änderung der Häufigkeit der Meldepflicht bei<br />

Auftreten der spongiformen Rinderenzephalopathie.<br />

ABI. EG Nr. L 76, S.23<br />

EU (1994)<br />

94/381/EG: Entscheidung der Kommission vom 27. Juni 1994 über Schutzmaßnahmen<br />

in Bezug auf spongiforme Rinderenzephalopathie <strong>und</strong> die Verfütterung <strong>von</strong> aus<br />

Säugetieren gewonnenen Futtermitteln.<br />

ABI. EG Nr. L 172, S. 23<br />

EU (1995)<br />

95/348/EG: Entscheidung über die im Vereinigten Königreich <strong>und</strong> in Irland<br />

anwendbaren veterinär- <strong>und</strong> tierseuchenrechtlichen Vorschriften für die Behandlung<br />

bestimmter Abfälle, die zur lokalen Vermarktung als Futtermittel für bestimmte<br />

Tierkategorien bestimmt sind.<br />

ABI. EG Nr. L 202, S. 8<br />

EU (1996)<br />

96/449/EG: Entscheidung der Kommission vom 18. Juli 1996 über die Zulassung<br />

alternativer verfahren zur Hitzebehandlung <strong>von</strong> tierischen Abfällen im Hinblick auf die<br />

Inaktivierung der Erreger der spongiformen Enzephalopathie.<br />

ABI. EG Nr. L 184 vom 24.07. 1996, S. 43 – 46<br />

EU (1997)<br />

97/534/EG: Entscheidung der Kommission vom 30. Juli 1997 über das Verbot der<br />

Verwendung <strong>von</strong> Material angesichts der Möglichkeit der Übertragung transmissibler<br />

spongiformer Enzephalopathien.<br />

ABI. EG Nr. L 126 vom 08.08. 1997, S. 95<br />

EU (1998)<br />

98/272/EG: Entscheidung der Kommission vom 23. April 1998 über epidemiologische<br />

Überwachung der transmissiblen spongiformen Enzephalopathien <strong>und</strong> zur Änderung der<br />

Entscheidung 94/47417EG.<br />

ABI EG Nr. L 122, S. 59<br />

131


Literatur<br />

EU (1999)<br />

99/534/EG: Entscheidung über Maßnahmen zum Schutz gegen die transmissiblen<br />

spongiformen Enzephalopatien bei der Verarbeitung bestimmter tierischer Abfälle <strong>und</strong><br />

zur Änderung der Entscheidung 97/735/EG der Kommission.<br />

ABI EG Nr. L 204, S. 37<br />

EU (2000)<br />

2000/418/EG Entscheidung der Kommission vom 29. Juli 2000 zur Regelung der<br />

Verwendung <strong>von</strong> bestimmten Tiermaterial angesichts des Risikos der Übertragung <strong>von</strong><br />

TSE-Erregern <strong>und</strong> zur Änderung der Entscheidung 94/474/EG.<br />

ABI EG Nr. L 157, S. 76 – 82<br />

EU (2000a)<br />

2000/374/EG: Entscheidung der Kommission vom 5. Juni 2000 zur Änderung der<br />

Entscheidung 98/272/EG über die epidemiologische Überwachung transmissibler<br />

spongiformer Enzephalopatien.<br />

ABI EG Nr. L 135, S. 27<br />

EU (2000b)<br />

2000/766/EG Entscheidung der Kommission vom 29. Dezember 2000 über<br />

Schutzmaßnahmen in Bezug auf die transmissiblen spongiformen Enzephalopathien <strong>und</strong><br />

die Verfütterung <strong>von</strong> tierischen Protein<br />

ABI. EG Nr. L 306, S. 32<br />

EU (2000c)<br />

2000/764/EG Entscheidung der Kommission vom 29. November 2000 über die<br />

Untersuchung <strong>von</strong> Rindern auf bovine spongiforme Enzephalopathie <strong>und</strong> zur Änderung<br />

der Entscheidung 98/272/EG über epidemiologische Überwachung der transmissiblen<br />

spongiformen Enzephalopathien<br />

ABI. EG Nr. L 305, S. 35<br />

EU (2001)<br />

2001/1326/EG Entscheidung der Kommission vom 29. Juni 2001 mit<br />

Übergangsmaßnahmen zu Erleichterung des Übergangs zur Verordnung EG Nr.<br />

999/2001 des Europäischen Parlamentes <strong>und</strong> des Rates mit Vorschriften zur Verhütung,<br />

Bekämpfung <strong>und</strong> Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer Enzephalopathien<br />

(TSE) sowie zur Änderung der Anhänge VII <strong>und</strong> XI dieser Verordnung.<br />

ABI. EG Nr. L 177, S. 60<br />

132


Literatur<br />

EU (2001a)<br />

2001/25/EG Entscheidung der Kommission vom 27. Dezember 2000 zur Untersagung<br />

der Verwendung bestimmter tierischer Nebenerzeugnisse in Tierfutter.<br />

ABI. EG Nr. L 6, S. 16<br />

EU (2001b)<br />

2001/999/EG Verordnung des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates vom 22. Mai<br />

2001 mit Vorschriften zur Verhütung, Kontrolle <strong>und</strong> Tilgung bestimmter transmissibler<br />

spongiformer Enzephalopathien.<br />

ABI. EG Nr. L 147, S. 1<br />

EU (2001c)<br />

2001/233/EG Entscheidung der Kommission vom 14. März 2001 zur Änderung der<br />

Entscheidung 2000/418/EG im Hinblick auf Separatorenfleisch <strong>und</strong> Rinderwirbelsäulen.<br />

ABI. EG Nr. L 84, S. 59<br />

EU (2001d)<br />

2001/1248/EG Entscheidung der Kommission vom 22.06.2001 zur Änderung der<br />

Anhänge III, X <strong>und</strong> XI der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 des Europäischen<br />

Parlaments <strong>und</strong> des Rates im Hinblick auf die epidemiologische Überwachung <strong>von</strong><br />

transmissibler spongiformer Enzephalopathien <strong>und</strong> die entsprechenden <strong>Nachweis</strong>tests.<br />

ABI. EG Nr. L 173<br />

EU (2001e)<br />

2001/9/EG Entscheidung der Kommission vom 29. Dezember 2000 über<br />

Kontrollmaßnahmen zur Umsetzung der Entscheidung 2000/766/EG des Rates über<br />

Schutzmaßnahmen in Bezug auf die transmissiblen spongiformen Enzephalopathien <strong>und</strong><br />

die Verfütterung <strong>von</strong> tierischen Protein.<br />

ABI. EG Nr. L 2, S. 32<br />

EU (2001f)<br />

2001/165/EG Entscheidung der Kommission vom 27. Februar 2001 zur Änderung, in<br />

Bezug auf hydrolysierte Proteine, der Entscheidung 2001/9/EG über<br />

Kontrollmaßnahmen zur Umsetzung der Entscheidung 2000/766/EG des Rates über<br />

Schutzmaßnahmen in Bezug auf die transmissiblen spongiformen Enzephalopathien <strong>und</strong><br />

die Verfütterung <strong>von</strong> tierischen Protein.<br />

ABI. EG Nr. L 58, S. 43<br />

133


Literatur<br />

EU (2001g)<br />

2001/101/EG Richtlinie der Kommission zur Änderung der Richtlinie 2000/13/EG des<br />

Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der<br />

Mitgliedsstaaten über die Etikettierung <strong>und</strong> Aufmachung <strong>von</strong> Lebensmitteln sowie<br />

Werbung dafür.<br />

ABI. EG Nr. L 310, S. 19<br />

EU (2002)<br />

2002/270/EG Verordnung der Kommission vom 14. Februar 2002 zur Änderung der<br />

Verordnung (EG) Nr. 999/2001 des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates in Bezug<br />

auf spezifizierte Risikomaterialien <strong>und</strong> die epidemiologische Überwachung auf<br />

bestimmte transmissible spongiforme Enzephalopathien sowie zur Änderung der<br />

Verordnung (EG) Nr. 1326/2001 in Bezug auf Futtermittel <strong>und</strong> das Inverkehrbringen<br />

<strong>von</strong> Schafen <strong>und</strong> Ziegen sowie daraus gewonnenen Produkten.<br />

ABI. EG Nr. L 45<br />

EU (2002a)<br />

2002/1494/EG Verordnung der Kommission vom 21. August 2002 zur Änderung der<br />

Anhänge III, VII <strong>und</strong> XI der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 des Europäischen<br />

Parlaments <strong>und</strong> des Rates hinsichtlich der Überwachung der bovinen spongiformen<br />

Enzephalopathie, der Tilgung der transmissiblen spongiformen Enzephalopathie, der<br />

Entfernung <strong>von</strong> spezifizierten Risikomaterials sowie Regeln für die Einfuhr <strong>von</strong><br />

lebenden Tieren <strong>und</strong> Erzeugnissen tierischen Ursprungs.<br />

ABI. EG Nr. L 225, S. 3<br />

EU (2002b)<br />

2002/248/EG Entscheidung der Kommission vom 27. März 2002 zur Änderung der<br />

Entscheidung 2000/766/EG des Rates <strong>und</strong> der Entscheidung 2001/9/EG der<br />

Kommission über transmissible spongiforme Enzephalopathien <strong>und</strong> die Verfütterung<br />

<strong>von</strong> tierischen Protein.<br />

ABI. EG Nr. L 84, S. 71<br />

EU (2002c)<br />

2000/1774/EG Verordnung des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates vom 03.<br />

Oktober 2002 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr<br />

bestimmte Nebenprodukte.<br />

ABI. EG Nr. L 273, S. 1<br />

134


Literatur<br />

EU (2002d)<br />

2002/86/EG Richtlinie der Kommission zur Änderung der Richtlinie 2001/101/EG<br />

hinsichtlich des Datums, ab dem der Handel mit Erzeugnissen untersagt ist, die mit der<br />

Richtlinie 2000/13/EG des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates nicht<br />

übereinstimmen.<br />

ABI. EG Nr. L 305, S. 19<br />

EU (2003)<br />

Chronologische Liste der Gemeinschaftsvorschriften.<br />

http://europa.eu.int/comm/food/fs/bse/legislation_de.hmtl<br />

EU (2003a)<br />

2003/260/EG Verordnung der Kommission vom 12. Februar 2003 zur Änderung der<br />

Verordnung (EG) Nr. 999/2001 des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates hinsichtlich<br />

der Tilgung <strong>von</strong> transmissiblen spongiformen Enzephalopathien bei Schafen <strong>und</strong> Ziegen<br />

<strong>und</strong> der Regeln für den Handel mit lebenden Schafen <strong>und</strong> Ziegen sowie mit<br />

Rinderembryonen<br />

ABI. EG Nr. L 37, S. 7<br />

EU (2003b)<br />

2003/100/EG Entscheidung der Kommission vom 13. Februar 2003 zur Festlegung <strong>von</strong><br />

Mindestanforderungen an die Aufstellung <strong>von</strong> Programmen zur Züchtung <strong>von</strong> Schafen<br />

auf Resistenz gegen übertragbare spongiforme Enzephalopathien.<br />

ABI. EG Nr. L 41, S. 41<br />

EU (2003c)<br />

2003/650/EG Verordnung vom 10. April 2003 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr.<br />

999/2001 des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates hinsichtlich der Einfuhr <strong>von</strong><br />

lebenden Schafen <strong>und</strong> Ziegen.<br />

ABI. EG Nr. L 95, S. 15<br />

FEIDEN, W. (1998)<br />

Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD): sporadische <strong>und</strong> neue Variante Form (vCJD). Ist<br />

der Mensch durch BSE gefährdet?<br />

In: BSE <strong>und</strong> andere spongiforme Enzephalopathien. ed. Braun U., Parey Buchverlag<br />

FERGUSON, N., A. GHANI, C. DONNELLY, T. HAGENAARS, R. ANDERSON (2002)<br />

Estimating the human health risk from possible BSE infection of the British sheep flock.<br />

Nature online vom 09.01.2002<br />

135


Literatur<br />

FITZPATRICK, R., O.M. CASEY, D. MORRIS, T. SMITH, R. POWELL, J.M. SREENAN<br />

(2001)<br />

Postmortem stability of RNA isolated from bovine reproductive tissues.<br />

Biochim. Biophys. Acta 93580,1 – 5<br />

FOOTE, W., W. CLARK, A. MACIULIS, J. CALL, J. HOURRIGAN, E. EVANS, M.<br />

MARSHALL, M. DECAMP (1993)<br />

Prevention of scrapie transmission in sheep, using embryo transfer.<br />

Am. J. Vet. Res. 54, 1863 – 1868<br />

FORD, L.P., J. WATSON, J.D. KEENE, J. WILUSZ (1999)<br />

ELAV proteins stabilize deadenylated intermediates in a novel in vitro mRNA<br />

deadenylation/degradation system.<br />

Genes Dev. 13, 188 – 201<br />

FOSTER, J., J. HOPE, H. FRASER (1993)<br />

Transmission of bovine spongiform encephalopathie to sheep and goats.<br />

Vet. Rec. 133(14), 339 – 341<br />

FOSTER, J.D., D. PARNHAM, A. CHONG, W. GOLDMANN, N. HUNTER (2001a)<br />

Clinical signs, histopathology and genetics of experimental transmission of BSE and<br />

natural scrapie to sheep and goats.<br />

Vet. Rec. 148, 165 – 171<br />

FOSTER, J.D., D. PARNHAM, N. HUNTER, M. BRUCE (2001b)<br />

Distribution of the prion protein in sheep affected with BSE following experimental oral<br />

transmission.<br />

J. Gen. Virol. 82, 2319 – 2326<br />

FOSTER, J.D., M.E. BRUCE, I. MCCONNELL, A. CHREE, H. FRASER (1996)<br />

Detection of BSE infectivity in brain and spleen of experimentally infected sheep.<br />

Vet. Rec. 139, 512 – 515<br />

FOSTER, J.D., W. GOLDMANN, D. PARNHAM, A. CHONG, N. HUNTER (2001c)<br />

Partial dissociation of PrP SC deposition and vacuolation in the brains of scrapie and BSE<br />

experimentally infected goats.<br />

J. Gen. Virol. 82, 267 – 273<br />

FRANKHAUSER, R., R. FRATZER, E. FRAUCHIGER (1972)<br />

Bemerkungen zur spastischen Parese des Rindes.<br />

Schweiz. Arch. Tierheilkd. 114, 24 – 32<br />

136


Literatur<br />

FRASER, H., J.D. FOSTER (1994)<br />

Transmissions to mice, sheep and goats and bioassay of bovine tissues. In: ed. Bradley,<br />

Marchant, Transmissible spongiform encephalopathies.<br />

Proceedings on a consultation on BSE with the Scientific Veterinary Committee of the<br />

commission of the European Communities; 1993 Sept. 14 – 15; Brussels: The<br />

Commission; 1994. p. 145 – 159<br />

FRIES, R. (2002)<br />

BSE im Vereinigten Königreich <strong>und</strong> in der EU. Eckdaten der Entwicklung.<br />

Fleischwirtschaft 7, 104 – 106<br />

FUCHS, E., D.W. CLEVELAND (1998)<br />

A structural scaffolding of intermediate filaments in health and disease.<br />

Science 279, 514 – 519<br />

FUCHS, E., K. WEBER (1994)<br />

Intermediate filaments: structure, dynamics, function and disease.<br />

Annu. Rev. Biochem. 63, 345 – 382<br />

GAJDUSEK, D., V. ZIGAS (1957)<br />

Degenerative disease of central nervous system in New Guinea – The endemic<br />

occurrence of Kuru in the native population.<br />

N. Engl. J. Med. 257, 974 – 978<br />

GAJDUSEK, D., V. ZIGAS (1959)<br />

Kuru: clinical, pathological and epidemiological study of an acute progressive<br />

degenerative disease of the central nervous system among natives of the Eastern<br />

Highlands of New Guinea.<br />

Am. J. Med. 26, 442 – 469<br />

GALEA, E., P. DUPOUEY, D.L. FEINSTEIN (1995)<br />

Glial fibrillary acidic protein mRNA isotypes: expression in vitro and in vivo.<br />

J. Neurosci. Res. 41, 452 – 461<br />

GAO, F.B. (1998)<br />

Messenger RNAs in dendrites: localisation, stability, and implications for neural<br />

function.<br />

Bioessays 20 (1), 70 – 78<br />

GAREIS, M. (1995)<br />

Rinderwahnsinn - Eine Gefahr für den Menschen.<br />

Kulmbacher Reihe Band 14, 135 – 151<br />

137


Literatur<br />

GARLAND, T., N. BAUER, N. BAILEY (1996)<br />

Brain emboli in the lungs of cattle after stunning.<br />

Lancet 348, 610<br />

GERSTMANN, J. (1928)<br />

Über ein noch nicht beschriebenes Reflexphänomen bei einer Erkrankung des<br />

zerebellären Systems.<br />

Wien Med. Wschr. 78, 906 – 908<br />

GIESE, A., M.H. GROSCHUP, B. HESS, H.A. KRETZSCHMAR (1995)<br />

Neuronal cell death in scrapie-infected mice is due to apoptosis.<br />

Brain Pathol. 5, 213 – 221<br />

GOEBEL, H.H., M. SCHLIE, L.F. ENG (1987)<br />

Immunhistopathologic spectrum of the glial fibrillary acidic protein in neurooncology.<br />

Acta Histochem. Suppl. 34, 81 – 93<br />

GOLDMANN, W., N. HUNTER, G. SMITH, J. FOSTER, J. HOPE (1994)<br />

PrP genotype and agent effects in scrapie: change in allelic interaction with different<br />

isolates of agent in sheep, a natural host of scrapie.<br />

J. Gen. Virol. 75, 989 – 995<br />

GORLACH, M., C.G. BURD, G. DREYFUSS (1994)<br />

The mRNA poly(A)-binding protein: localisation, ab<strong>und</strong>ance and RNA-binding<br />

specificity.<br />

Exp. Cell. Res. 211, 400 – 407<br />

GROSCHUP, M.H., A. STOLZE (2002)<br />

BSE- <strong>und</strong> Scrapie-Diagnostik in Deutschland.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 115, 106 – 110<br />

GUHANIYOGI, J., G. BREWER (2001)<br />

Regulation of mRNA stability in mammalian cells.<br />

Gene 265, 11 – 23<br />

HARRISON, P.J., A.W. PROCTER, A.J. BARTON, S.L. LOWE, A. NAJLERAHIM, P.H.<br />

BERTOLUCCI, D.M. BOWEN, R.C. PEARSON (1991)<br />

Terminal coma affects messenger RNA detection in post-mortem human temporal<br />

cortex.<br />

Res. Mol. Brain. Res. 9, 161 – 164<br />

138


Literatur<br />

HARRISON, P.J., P.R. HEATH, S.L. EASTWOOD, P.W. BURNET, B. MCDONALD, R.C.<br />

PEARSON (1995)<br />

The relative importance of premortem acidosis and postmortem interval for human brain<br />

gene expression studies: selective mRNA vulnerability and comparison with their<br />

encoded proteins.<br />

Neurosci. Lett. 200, 151 – 154<br />

HARRISON, P.J., P.W. BURNET, P. FALKAI, B. BOGERTS, S.L. EASTWOOD (1997)<br />

Gene expression and neuronal activity in schizophrenia: a study of polyadenylated<br />

mRNA in the hippocampal formation and cerebral cortex.<br />

Schizophr. Res. 26, 93 – 102<br />

HARTSOUGH, W.J., D. BURGER (1965)<br />

Encephalopathy of mink. I. Epizootologic and clinical observations.<br />

J. Inf. Dis. 115, 387 – 392<br />

HELPS, C.R. P. HINDELL, T.J. HILLMAN, A.V. FISCHER, H. ANIL, A.C. KNIGHT, R.T.<br />

WHYITE, D.H. O´NEILL, T.G. KNOWLES, D.A. HARBOUR (2001)<br />

Contamination of beef carcasses by spinal cord tissue during splitting.<br />

Food Control 13 (6-7), 415 – 417<br />

HILDEBRANDT, G., E. LÜCKER, K. RAUSCHER (2001) BSE-Risiko der<br />

Lebensmittel Fleisch <strong>und</strong> Milch.<br />

B<strong>und</strong>esges<strong>und</strong>heitsbl.-Ges<strong>und</strong>heitsforsch.-Ges<strong>und</strong>heitsschutz 44, 437 – 449<br />

HILL, A., R. BUTTERWORTH, S. JOINER, G. JACKSON, M. ROSSOR, D. THOMAS, A.<br />

FROSH, N. TOLLEY, J. BELL, M. SPENCER, A. KING, S. AL-SARRAJ, J. IRONSIDE, P.<br />

LENTOS, J. COLLINGE (1999)<br />

Investigation of variant Creutzfeldt-Jakob disease and other human prion diseases with<br />

tonsil biopsy samples.<br />

Lancet 353, 183 – 164<br />

HILL, A.F., K.C.L. SIDLE, S. JOINER, P. KEYES, T.C. MARTIN, M. DAWSON, .<br />

COLLINGE (1998)<br />

Molecular screening of sheep for bovine spongiform encephalopathy.<br />

Neurosci. Lett. 255, 159 – 162<br />

HILL, A.F., M. DESBRUSLAIS, S. JOINER, K.C.L. SIDLE, I. GOWLAND, J. COLLINGE,<br />

J. LAWRENCE, P. LENTOS (1997)<br />

The same prion strain causes vCJD and BSE.<br />

Nature 389, 448 – 450<br />

139


Literatur<br />

HORIUCHI, M. B. CAUGHEY (1999)<br />

Prion protein interconversion and the transmissible spongiform encephalopathies.<br />

Structure 7, 231 – 240<br />

HORLACHER, S., E. LÜCKER, E. EIGENBRODT, S. WENISCH (2002)<br />

<strong>ZNS</strong>-Emboli in der Rinderlunge.<br />

Berl. u. Münch. Tierärztl. Wschr. 115 (1-2), 1 – 5<br />

HORLACHER, S., P. SIMON, M. BÜLTE (2002a)<br />

Vergleich zweier <strong>ZNS</strong>-<strong>Nachweis</strong>verfahren in Lebensmitteln.<br />

Fleischwirtsch. 82 (1), 91 – 93<br />

HSIAO, K., H.F. BACKER, T.J. CROW, M. POULTER, F. OWEN, J.D. TERWILLIGER,<br />

D. WESTAWAY, J. OTT, S.B. PRUISENER (1989)<br />

Linkage of a prion protein missense variant to Gerstmann-Sträussler-Scheinker<br />

syndrom.<br />

Nature 338, 342 – 345<br />

HSIAO, K., S.R. DLOUHY, M.R. FARLOW, C. CASS, M. DA COSTA, P.M.<br />

CONNEALLY, M.E. HODES, B. GHETTI, S.B. PRUISENER (1992)<br />

Mutant prion proteins in Gerstmann-Sträussler-Scheinker disease with neurofibrillary<br />

tangles.<br />

Nat. Genet. 1, 68 – 71<br />

IRMM (Institute for Reference Materials and Measurements) (2003)<br />

The evaluation of five rapid tests for the diagnosis of transmissible spongiform<br />

encephalopathy in bovines (2 ND study). 27.03.2003<br />

http://irmm.jrc.be<br />

IRONSIDE, J.W., M.W. HEAD, J.E. BELL, L. MCCARDLE, R.G. WILL (2000)<br />

Laboratory diagnosis of variant Creutzfeldt-Jakob disease.<br />

Histopathology 37, 1 – 9<br />

JACKSON, G., L. HOSSZU, A. POWER, A. HILL, J. KENNEY, H. SAIBIL, C. CRAVEN,<br />

J. WALTHO, A. CLARKE, J. COLLINGE (1999)<br />

Reversible conversion of monomeric human prion protein between native and<br />

fibrilogenic conformations.<br />

Science 283, 1935 – 1937<br />

140


Literatur<br />

JAKOB, A. (1921)<br />

Über eigenartige Erkrankungen des Zentralnervensystems mit bemerkenswerten<br />

anatomischen Bef<strong>und</strong>en.(Spastische Pseudosklerose-Enzephalomyelopathie mit<br />

disseminierten Degenerationsherden).<br />

Z. ges. Neurlol. Psychiatr. 64, 147 – 228<br />

JEFFREY, M., S. MARTIN, L. GONZÀLEZ, S.J. RYDER, S.J. BELLWORTHY, R.<br />

JACKMAN (2001a)<br />

Differential diagnosis of infections with the Bovine Spongiform Encephalopathie (BSE)<br />

and scrapie agents in sheep.<br />

J. Comp. Path. 125, 271 – 284<br />

JEFFREY, M., S. RYDER, S. MARTIN, S.A.C. HAWKINS, L. TERRY, C. BERTHELIN-<br />

BAKER, S.J. BELLWORTHY (2001)<br />

Oral inoculation of sheep with the agent of bovine spongiform encephalopathy (BSE). 1.<br />

Onset and distribution of disease-specific PrP accumulation in brain and viscera.<br />

J. Comp. Pathol. 124, 280 – 289<br />

JOHNSON, S.A., D.G. MORGAN, C.E. FINCH (1986)<br />

Extensive postmortem stability of RNA from rat and human brain.<br />

J. Neurosci. Res. 16, 267 – 280<br />

JOHNSTON, N.L., A.D. SHORE, E.F. TORREY, R.H. YOLKEN, J. CERVENAK (1997)<br />

Multivariate analysis of RNA levels from postmortem human brains as measured by<br />

three different methods of RT.PCR.<br />

J. Neurosci. Method. 77(1) 83 – 92<br />

KEENE, J.D. (2001)<br />

Ribonucleoprotein infrastructure regulating the flow of genetic information between the<br />

genome and the proteome.<br />

PNAS 98 (13), 7018 – 7024<br />

KELES, G.E., M.S. BERGER, R. LIM, A. ZAHEER, A.L. DENTON, J.R. SILBER (1992)<br />

Expression of glial fibrillary acidic protein in human medullablastoma cells treated with<br />

recombinant glia maturation factor-β.<br />

Oncol. Res. 4, 431 – 437<br />

141


Literatur<br />

KELLY, L.C., S. HAFFNER, P.C. MCCASKEY, M.T. SUTTON, K.A. LANGHEINRICH<br />

(2000)<br />

An evaluation of methods for the detection of spinal cord in product derived from<br />

advanced meat recovery systems.<br />

J. Food. Protect. 63, 1107 – 1112<br />

KIMBERLIN, R.H., C.A. WALKER (1978)<br />

Pathogenesis of mouse scrapie: effect of route of inoculation on infectivity titres and<br />

dose-response curves.<br />

J. Comp. Pathol. 88, 39 – 47<br />

KINDLER, S., M. MONSHAUSEN (2002)<br />

Candidate RNA-binding proteins regulating extrasomatic mRNA targeting and<br />

translation in mammalian neurons.<br />

Mol. Neurobiol. 25 (2), 149 – 165<br />

KINGSBURY, A.E., O.J. FOSTER, A.P. NISBET, N. CAIRNS, L. BRAY, D.J. EVE, A.J.<br />

LEES, C.D. MARSDEN (1995)<br />

Tissue pH as an indicator of mRNA preservation in human post-mortem brain.<br />

Brain. Res. Mol. Brain Res. 28, 311 – 318<br />

KOCH. FUCHS, GEMMER (1992)<br />

Die Fabrikation feiner Fleisch- <strong>und</strong> Wurstwaren.<br />

Deutscher Fachverlag, 20. Auflage 1992<br />

KOCHER, T.D., W.K. THOMAS, A. MEYER, S.V. EDWARDS, S. PÄÄBO, F.X.<br />

VILLABIANCA, A.C. WILSON (1989)<br />

Dynamics of mitochondrial DNA evolution in animals: amplification and sequencing<br />

with conserved primers.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. 86, 6196 – 6200<br />

KOK, T., S. WATI, B. BAYLY, D. DEVONSHIRE-GILL, G. HIGGINS (2000)<br />

Comparison of six nucleic acid extraction methods for detection of viral DNA or RNA<br />

sequences in four different non-serum specimen types.<br />

J. Clin. Virol. 16, 59 – 63<br />

KORNER, C.G., M. WORMINGTON, M. MUCKENTHALER, S. SCHNEIDER, E.<br />

DEHLIN, E. WAHLE (1998)<br />

The deadenylating nuclease (DAN) is involved in poly(A) tail removal during the<br />

meiotic maturation of Xenopus oocytes.<br />

EMBO J. 17, 5427 – 5437<br />

142


Literatur<br />

KRETZSCHMAR, H., A. GIESE, W. SCHULZ-SCHAEFFER, O. WINDL, M.<br />

GROSCHUP, D. RIESNER (1996)<br />

Besteht ein Zusammenhang zwischen BSE <strong>und</strong> Creutzfeldt-Jakob Krankheit?<br />

Deutsches Ärzteblatt 93 (15), B-758 – 759<br />

LANGE, B., A. FROEB, M. OVERHOFF, T. ALTER, E. LÜCKER (2002)<br />

Molekularbiologische Untersuchungen zur Gewebe- <strong>und</strong> tierartspezifischen Erfassung<br />

<strong>von</strong> spezifizierten Risikomaterialien (SRM) in Fleischerzeugnissen.<br />

Proceedings DVG Lebensmittelhygiene, Garmisch-Patenkirchen, 2002<br />

LAPING, N.J., B. TETER, N.R. NICHOLS, I. ROZOVSKY, C.E. FINCH (1994)<br />

Glial fibrillary acidic protein: regulation by hormones, cytokines, and growth factors.<br />

Brain Pathol. 1, 259 – 275<br />

LAPING, N.J., T.E. MORGAN, N.R. NICHOLS, I.ROZOVSKY, C.S. YOUNG-CHAN, C.<br />

ZAROW, C.E. FINCH (1994a)<br />

Transforming growth factor-β1 induces neuronal and astrocyte genes: Tubulin α1, glial<br />

fibrillary acidic protein and clusterin.<br />

Neuroscience 58, 563 – 572<br />

LASMÉZAS, C.I., J.-G. FOURNIER, V. NOUVEL, H. BOE, D. MARCE, F. LAMOURY,<br />

N. KOPP, J.-J. HAUW, J. IRONSIDE, M. BRUCE, D. DORMONT, J.-P. DESLYS (2001)<br />

Adaption of the bovine spongiform encephalopathy agent to primates and comparison<br />

with Creutzfeldt-Jakob disease: implications for human health.<br />

PNAS 98 (7), 4142 – 4147<br />

LASMÉZAS, C.I., J.-P. DESLYS, O. ROBAIN, R. DEMAIMAY, K.T. ADJOU, F.<br />

LAMOURY, J. IRONSIDE, J.-J. HAUW, D. DORMONT (1996)<br />

BSE transmission to macaques.<br />

Nature 381, 743 – 744<br />

LEGGETT, M.M., J. DUKES, H.M. PIRIE (1990)<br />

A spongiforme encephalopathy in a cat.<br />

Vet. Rec. 127, 586 – 588<br />

LEONARD, S., J. LOGEL, D. LUTHMAN, M. CASANOVA, D. KIRCH, R. FREEDMAN<br />

(1993)<br />

Biological stability of mRNA isolated from human postmortem brain collections.<br />

Biol. Psychatry 33, 456 – 466<br />

143


Literatur<br />

LOCKHART, D.J., E.A. WINZELER (2000)<br />

Genomics, gene expression and DNA arrays.<br />

Nature 405, 827 – 836<br />

LOVE, S., C.R. HELPS, S. WILLIAMS, A. SHAND, J.L. MCKINSTRY, S.N. BROWN,<br />

D.A. HARBOUR, M.H. ANIL (2000)<br />

Methods for detection of haematogenous dissemination of brain tissue after stunning of<br />

cattle with captive bolt guns.<br />

J. Neurosci. Meth. 99, 53 – 58<br />

LÜCKER, E. E. EIGENBRODT, S. WENISCH, R. LEISER, M. BÜLTE (2000)<br />

Identification of central nervous tissue in retail meat products.<br />

J. Food Protect. 63, 258 – 263<br />

LÜCKER, E., B. SCHLOTTERMÜLLER (2001a)<br />

Verfahren zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> im Hinblick auf die bovine spongiforme Enzephalopathie<br />

(BSE) unerwünschten Zutaten in Fleischerzeugnissen. 5. Erfassung <strong>von</strong> zentralem<br />

Nervengewebe in erhitzten Fleischerzeugnissen.<br />

Fleischwirtschaft 81 (11), 102 – 107<br />

LÜCKER, E., B. SCHLOTTERMÜLLER, A. MARTIN (2002)<br />

Studies on contamination of beef with tissues of the central nervous system (CNS) as<br />

pertaining to slaughtering technology and human BSE-exposure risk.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 115, 118 – 121<br />

LÜCKER, E., E. EIGENBRODT, M. BÜLTE (1998)<br />

Verfahren zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> im Hinblick auf die bovine spongiforme Enzephalopathie<br />

(BSE) unerwünschten Zutaten in Fleischerzeugnissen. 2. Referenzverfahren für den<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> zentralem Nervengewebe.<br />

Fleischwirtsch. 78, 896 – 898<br />

LÜCKER, E., E. EIGENBRODT, S. WENISCH, K. FAILING, R. LEISER, M. BÜLTE<br />

(1999)<br />

Development of an integrated procedure for the detection of nervous tissue in meat<br />

products using cholesterol and neuron-specific enolase as markers.<br />

J Food Protect. 62 (3), 268 – 276<br />

LÜCKER, E., H. AUPERLE, M. OVERHOFF, H.A. SCHOON (2002a)<br />

Zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> zentralem <strong>und</strong> peripherem Nervensgewebe in<br />

Fleischereierzeugnissen mit der Immunhistologie.<br />

Proceedings DVG Lebensmittelhygiene, Garmisch-Patenkirchen, 2002<br />

144


Literatur<br />

LÜCKER, E., M. BÜLTE (1997)<br />

Verfahren zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> im Hinblick auf die bovine spongiforme Enzephalopathie<br />

(BSE) unerwünschten Zutaten in Fleischerzeugnissen. 1. Enzymatische<br />

Cholesterinbestimmung als Schnellverfahren zur Erfassung <strong>von</strong> Hirngewebe.<br />

Fleischwirtsch. 77, 836 – 840<br />

LÜCKER, E., S. HORLACHER, E. EIGENBRODT (2001)<br />

Brain in human nutition and variant Creutzfeldt-Jakob disease risk (vCJD): Detection of<br />

brain in retail liver sausages using cholesterol and neuron specific enolase (NSE) as<br />

markers.<br />

Brit. J. Nutrition 86, 115 – 119<br />

LÜCKER, E., S. HORLACHER, E. EIGENBRODT, M. BÜLTE (2000a)<br />

Verfahren zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> im Hinblick auf BSE unerwünschten Zutaten in<br />

Fleischerzeugnissen.<br />

Fleischwirtsch. 80 (5), 74 – 77<br />

LÜCKER, E., W. BIEDERMANN, S. LACHHAB, A. HENSEL (2002b)<br />

Verfahren zum <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> im Hinblick auf die bovine spongiforme Enzephalopathie<br />

(BSE) unerwünschten Zutaten in Fleischerzeugnissen. 7. <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> Hirngewebe mit<br />

der Gaschromatographie-Massenspektrometrie.<br />

Fleischwirtsch. 82 (10), 123 – 128<br />

LUGARESI, E., R. MEDORI, P. MONTAGNA, P. BARUZZI, P. CORTELLI, A.<br />

LUGARESI, P. TINUPER, M. ZUCCONI, P. GAMBETTI (1986)<br />

Fatal familiar insomnia and dysautomia, with selective degeneration of thalamic nuclei.<br />

N. Engl. J. Med. 315, 997 – 1003<br />

LUKIW, W.J., L. WONG, D.R. MCLACHLAN (1990)<br />

Cytoskeletal messenger RNA stability in human neocortex; studies in normal aging and<br />

in Alzheimer´s disease.<br />

Int. J. Neurosci. 55 (2-4), 81 – 88<br />

LUMLEY, I.D. (1996)<br />

Authenticity of meat and meat products.<br />

In: Food authentication. Eds. Ashurst, P.R. & M.J. Dennis Blackie Academic and<br />

Professional, London, S. 108 – 139<br />

MACDONALD, R.J., G.H. SWIFT, A.E. PRZYBYLA, J.M. CHIRGWIN (1987)<br />

Isolation of RNA using guanidinium salts.<br />

Methods Enzymol. 152, 219 – 227<br />

145


Literatur<br />

MAIGNIEN, T., C. ZAS LASMÉ, V. BERINGUE, D. DORMONT, J.-P. DESLYS (1999)<br />

Pathogenesis of the oral route of infection of mice with scrapie and bovine spongiform<br />

encephalopathy agents.<br />

J. Gen. Virol. 80, 3035 – 3042<br />

MALTER, J.S. (2001)<br />

Regulation of mRNA stability in the nervous system and beyond.<br />

J. Neurosci. Res. 66 (3), 311 – 316<br />

MARCHUK, L., P. SCIORE, C. RENO, C.B. FRANK, D.A. HART (1998)<br />

Postmortem stability of total RNA isolated from rabbit ligament, tendon and cartilage.<br />

Biochim. Biophys. Acta 1379, 171 – 177<br />

MCGOWAN, J.P: (1922)<br />

Scrapie in sheep.<br />

Scott. J. Agri. 5, 365 – 375<br />

MCLEAN, C.A., J.W. IRONSIDE, M.P. ALPERS, P.W. BROWN, L. CERVENAKOVA,<br />

R.M. ANDERSON, C.L. MASTERS (1998)<br />

Comparative neuropathology of Kuru with the new variant of Creutzfeldt-Jakob disease:<br />

evidence for strain of agent predominating over genotype of host.<br />

Brain Pathol. 8, 429 – 437<br />

MERZ, P., R. ROHWER, R. KASCSAK, H. WISNIEWSKI, R. SOMERVILLE, C. GIBBS,<br />

D. GAJDUSEK (1984)<br />

Infection-specific particle from the unconventional slow virus diseases.<br />

Science 225, 437 – 439<br />

MERZ, P.A., R.A. SOMERVILLE, H.M. WISNIEWSKI, K. IQBAL (1981)<br />

Abnormal fibrils from scrapie-infected brain.<br />

Acta Neuropathol. 54, 63 – 74<br />

MEYER, R., C. HÖFELEIN, J. LÜTHY, U. CANDRIAN (1995)<br />

Polymerase chain reaction-restriction fragment length polymorphism analysis: a simple<br />

method for species identification in food.<br />

J. AOAC Int. 78, 1542 – 1551<br />

MEYER, R., U. CANDRIAN (1996)<br />

PCR-based DNA analysis for the identification and characterization of food<br />

components.<br />

Lebensm.-Wiss.-Technol. 29, 1 – 9<br />

146


Literatur<br />

MILLER, M. (1991)<br />

Consumer participation in setting international food standards.<br />

Brit. Food J. 93 (4), 29 – 35<br />

MOYNAGH, J., H. SCHIMMEL, G. KRAMER (1999)<br />

The evaluation of tests for the diagnosis of transmissible spongiform encephalopathy in<br />

bovines. 08.07.1999.<br />

http://europa.eu.int/comm/dg24/health/bse/bse12_en.pdf<br />

MULLIS, K.B., F.A. FALOONA, S. SCHARF, R.K. SAIKI, G.T. HORN, H.A. EHRLICH<br />

(1986)<br />

Specific enzymatic amplification of DNA: the polymerase chain reaction.<br />

Cold Spring Harb. Symp. Quant. Biol. 51 (1), 263 – 273<br />

NAGEL, E., T. MIERSCH (2002)<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> <strong>ZNS</strong>-Material in hocherhitzten Lebensmitteln<br />

Proceedings DVG Lebensmittelhygiene, Garmisch-Patenkirchen, 2002<br />

NIEDERER, M., R. BOLLHALDER (2001)<br />

Identification of species specific central nervous tissue by Gas Chromatpgraphy-Mass-<br />

Spectrometry (GC-MS) – a possible method for supervision of meat products and<br />

cosmetics.<br />

Mitt. Lebensm. Hyg. 92, 133 – 144<br />

NIELSEN, A.L., I.E. HOLM, M. JOHANSEN, B. BONVEN, P. JORGENSEN, A.L.<br />

JORGENSEN (2002)<br />

A new splice variant of glial fibrillary acidic protein, GFAP ε , interacts with the<br />

presenilin proteins.<br />

J. Biol. Chem. 277 (33), 29983 – 29991<br />

NIEMANN, H. (2000)<br />

Reverse Transkriptase.<br />

In: Wiesner, E. u. R. RIBBECK (Ed.): Wörterbuch der Veterinärmedizin. ENKE im<br />

Hippokrates Verlag, Stuttgart (2000), S. 1240<br />

NISBET, T. (1989)<br />

Creutzfeldt-Jakob disease in a second patient who received a cadaveric dura mater graft.<br />

J. Am. Med. Ass. 261 (8), 1118<br />

NORENBERG, M.D. (1994)<br />

Astrocyte responses to CNS injury.<br />

J. Neuropathol. Exp. Neurol. 53, 231 – 220<br />

147


Literatur<br />

OESCH, B., D. WESTAWAY, M. WÄLCHLI, M.P. MCKINLEY, S.B.H. KENNT, R.<br />

AEBERSOLD, R.A. BARRY, P. TEMPST, D.B. TEPLOW, L.E. HOOD, S.B. PRUSINER,<br />

C. WEISSMANN (1985)<br />

A cellular gene encodes scrapie PrP 27 – 30 protein.<br />

Cell 40, 735 – 746<br />

OFFICE INTERNATIONAL DES EPIZOOTIES (1996)<br />

Bovine spongiform encephalopathy: an update.<br />

Rev. sci. tech. Off. Int. Epiz. 15 (3), 1087 – 1118<br />

OFFICE INTERNATIONAL DES EPIZOOTIES (2000)<br />

Bovine spongiform encephalopathy.<br />

In: Manual of standards Diagnostic Tests and Vaccines 2000, Fourth Edition, OIE, Paris<br />

OFFICE INTERNATIONAL DES EPIZOOTIES (2003a)<br />

Number of reported cases of bovine spongiform encephalopathy (BSE) reported in the<br />

United Kingdom.<br />

http://www.oie.int/eng/info/en_esbru.htm<br />

OFFICE INTERNATIONAL DES EPIZOOTIES (2003b)<br />

Number of reported cases of bovine spongiform encephalopathy (BSE) worldwide<br />

(excluding the United Kingdom).<br />

http://www.oie.int/eng/info/en_esbmonde.htm<br />

OVERHOFF, M., B. SCHLOTTERMÜLLER, E. LÜCKER (2002)<br />

Einsatz spezifischer Antikörper für den <strong>Nachweis</strong> spezifizierter Risikomaterialien in<br />

Fleischerzeugnissen.<br />

Proceedings DVG Lebensmittelhygiene, Garmisch-Patenkirchen, 2002<br />

PALMER, M.S., A.J. DRYDEN, J.T. HUGHES, J. COLLINGE (1991)<br />

Homozygous prion protein genotype predisposes to sporadic Creutzfeldt-Jakob disease.<br />

Nature 352, 340 – 342<br />

PARCHI, P., R. CASTELLANI, S. CAPELLARI, B. GHETTI, K. YOUNG, S.G. CHEN, M.<br />

FARLOW, D.W. DICKSON, A.A. SIMA, J.Q. TROJANOWSKI, R.B. PETERSEN, P.<br />

GAMBETTI (1996)<br />

Molecular basis of phenotypic variability in sporadic Creutzfeldt-Jakob disease.<br />

Ann. Neurol. 39, 767 – 778<br />

148


Literatur<br />

PEKNY, M., C.B. JOHANNSSON, C. ELIASSON, J. STAKEBERG, A. WALLEN, T.<br />

PERLMANN, U. LENDAHL, C. BERTSHOLTZ, C.H. BERTHOLD, J. FRISEN (1999)<br />

Abnormal reaction to central nervous system injury in mice lacking glial fibrillary acidic<br />

and vimentin.<br />

J. Cell Biol. 145, 503 – 514<br />

PEKNY, M., P. LEVEEN, M. PEKNA, C. ELIASSON, C.H. BERTHOLD, B.<br />

WESTERMARK, C. BERTSHOLTZ (1995)<br />

Mice lacking glial fibrillary acidic protein display astrocytes devoid of intermediate<br />

filaments but develop and reproduce normally.<br />

EMBO J. 14, 1590 – 1598<br />

PESOLE, G., F. MIGONE, C. GISSI, G. GRILLO, F. LICCIULLI, S. LIUNI (2001)<br />

Structural and functional features of eukaryotic mRNA untranslated regions.<br />

Gene 276 (1-2), 73 – 81<br />

PESOLE, G., G. GRILLO, A. LARIZZA, S. LIUNI (2000)<br />

The untranslated regions of eukaryotic mRNAs: structure, function and bioinformatic<br />

tools for their analysis.<br />

Brief. Bioinform. 1, 236 – 249<br />

PESOLE, G., S. LIUNI, G. GRILLO, C. SACCONE (1997)<br />

Structural and compositional features of untranslated regions of eukaryotic mRNAs.<br />

Gene 205, 95 – 102<br />

PRUSINER, S.B. (1982)<br />

Novel proteinacous infectious particles cause scrapie.<br />

Science 216, 136 – 144<br />

PRUSINER, S.B. (1983)<br />

On the molecular structure of the scrapie agent.<br />

In: Virus non conventionnels et affections du systéme nerveux central. ed.: Court, L.A..<br />

Masson, Paris<br />

PRUSINER, S.B. (1992)<br />

Chemistry and biology of prions.<br />

Biochemistry 31, 12277 – 12288<br />

PRUSINER, S.B. (1993)<br />

Transgenetic investigations of prion diseases of humans and animals.<br />

Philos. Trans. R. Soc. London 339, 239 – 254<br />

149


Literatur<br />

PRUSINER, S.B. (1993a)<br />

Genetic and infectious prion diseases.<br />

Arch. Neurol. 50, 1129 – 1153<br />

PRUSINER, S.B. (1995)<br />

Prionen Erkrankungen.<br />

Spektrum der Wissenschaft, März, 44 – 54<br />

PRUSINER, S.B. (1998)<br />

The Prion diseases.<br />

Brain Pathol. 8, 499 – 513<br />

PRUSINER, S.B., D.F. GROTH, S.P. COCHRAN, F.R. MASIARZ, M.P. MCKINLEY,<br />

H.M. MARTINEZ (1980)<br />

Molecular properties, partial purifications, and assay by incubation period<br />

measurements of the hamster scrapie agent.<br />

Biochemistry 19, 4883 – 4891<br />

PRUSINER, S.B., M. SCOTT, D. FOSTER, K.M. PAN, D. GROTH, C. MIRENDA, M.<br />

TORCHIA, S.L. YANG, D. SERBAN, .G.A. CARLSON, P.C. HOPPE, D. WESTAWAY,<br />

S.J. DEARMOND (1990)<br />

Transgenetic studies implicate interactions between homologous PrP isoforms in scrapie<br />

prion replication.<br />

Cell 63, 673 – 686<br />

PRUSINER, S.B., M.P. MCKINLEY, D.F. GROTH, K.A. BOWMAN, N.I. MOCK, S.P.<br />

COCHRAN, F.R. MASIARZ (1981)<br />

Scrapie agent contains a hydrophobic protein.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. (PNAS) 78, 6675 – 6679<br />

QUINTEIRO, J., R. VIDAL, M. IZQUIERDO, C.G. SOTELO, M.J. CHAPELA, R.I.<br />

PÉREZ-MARTIN, H. REHBEIN, G.L. HOLD, V.J. RUSSELL, S.E. PRYDE, C. ROSA,<br />

A.T. SANTOS, M. REY-MÉNDEZ (2001)<br />

Identification of Hake species (Merluccius Genus) using sequencing and PCR-RFLP<br />

analysis of mitochondrial DNA control region sequences.<br />

J. Agric. Food Chem. 49, 5108 – 5114<br />

150


Literatur<br />

RACE, R.E., A. RAINES, T.G.M. BARON, M.W. MILLER, A. JENNY, E.S. WILLIAMS<br />

(2002)<br />

Comparison of Abnormal Prion Protein Glycoform Patterns from Transmissible<br />

Spongiform Encephalopathy Agent-Infected Deer, Elk, Sheep, and Cattle.<br />

J. Virol. 76, 12365 – 12368<br />

RAIDEN, R.M., S.S. SUMNER, M.D. PIERSON (2001)<br />

Bovine Spongiform Encephalopathy: A Brief Summary.<br />

Dairy, Food and Environmental Sanitation 21, 685 – 690<br />

RAM, J.L., M.L. RAM, F.F. BAIDOUN (1996)<br />

Authentication of canned tuna and bonito by sequence and restriction site analysis of<br />

polymerase chain reaction products of mitochondrial DNA.<br />

J. Agric. Food Chem. 44, 2460 – 2467<br />

RAYMOND, G.J., A. BOSSERS, L.D. RAYMOND, K.I. O´ROURKE, L.E. MCHOLLAND,<br />

P.K. BRYANT III, M.W. MILLER, E.S. WILLIAMS, M. SMITS, B. CAUGHEY (2000)<br />

Evidence of a molecular barrier limiting susceptibility of humans, cattle and sheep to<br />

chronic wasting disease.<br />

EMBO J. 19, 4425 – 4430<br />

RAYMOND, G.J., J. HOPE, D.A. KOCISKO, S.A. PRIOLA, L.D. RAYMOND, A.<br />

BOSSERS, J. IRONSIDE, R.G. WILL, S.G. CHEN, R.B. PETERSEN, P. GAMBETTI, R.<br />

RUBENSTEIN, M.A. SMITS, P.T. LANSBURY, B. CAUGHEY (1997)<br />

Molecular assessment of the potential transmissibilities of BSE and scrapie to humans.<br />

Nature 388, 285 – 288<br />

REEVES, S.A., L.J. HELMAN, A. ALLISON, M.A. ISRAEL (1989)<br />

Molecular cloning structure of human glial fibrillary acidic protein.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. 86, 5178 – 5182<br />

RIEK, R., G. WIDER, M. BILLETER, S. HORNEMANN, R. GLOCKSHUBER, K.<br />

WÜTHICH (1998)<br />

Prion protein NMR structure and familial human spongiform encephalopathies.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. (PNAS) 95, 11667 – 11672<br />

RIEK, R., S. HORNEMANN, G. WIDER, M. BILLETER, R. GLOCKSHUBER, K.<br />

WÜTHICH (1996)<br />

NMR structure of the mouse prion protein domain PrP (121 – 231)<br />

Nature 382, 180 – 182<br />

151


Literatur<br />

RIEK, R., S. HORNEMANN, G. WIDER, R. GLOCKSHUBER, K. WÜTHICH (1997)<br />

NMR characterisation of the full-length recombinant murine prion protein mPrP (23 –<br />

231)<br />

FEBS Lett. 413, 282 – 288<br />

ROSS, J. (1995)<br />

mRNA stability in mammalian cells.<br />

Microbiol. Rev. 59, 423 – 450<br />

RUNQUIST, M., I. PARMYRD, A. THELIN, T. CHOJNACKI, T. DALLNER (1995)<br />

Distribution of branch point phenyltransferases in regions of bovine brain.<br />

J. Neurochem. 65, 2299 – 2306<br />

SACHS, A.B. (1993)<br />

Messenger RNA degradation in eukaryotes.<br />

Cell 74, 413 – 421<br />

SAIKI, R.K., D.H. GELFAND, S. STOFFEL, S.J. SCHARF, R. HIGUCHI, G.T. HORN,<br />

K.B. MULLIS, H.A. ERLICH (1988)<br />

Primer-directed enzymatic amplification of DNA with a thermostable DNA polymerase.<br />

Science 239 (4839), 487 – 491<br />

SAIR, A.I., D.H. D´SOUZA, C.L. MOE, L.A. JAYKUS (2002)<br />

Improved detection of human enteric viruses in foods by RT-PCR.<br />

J. Virol. Methods 100 (1-2), 57 – 69<br />

SANGER, F., S. NICKLEN, A.R. COULSON (1977)<br />

DNA sequencing with chain-terminating inhibitors.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. 74, 5463 – 5467<br />

SCHALLER, O., R. FATZER, M. STACK, J. CLARK, W. COOLEY, K. BIFFIGER, S.<br />

EGLI, M. DOHERR, M. VANDEVELDE, D. HEIM, B. OESCH, M. MOSER (1999)<br />

Validation of a Western immunoblotting procedure for bovine PrP SC detection and its<br />

use as a rapid surveillance method for the diagnosis of bovine spongiform<br />

encephalopathy (BSE).<br />

Acta Neuropathol. 98, 437 – 443<br />

SCHICKER, E. (1998)<br />

Spongiforme Enzephalopathien bei Mensch <strong>und</strong> Tier.<br />

In: BSE <strong>und</strong> andere spongiforme Enzephalopathien. ed. Braun, U., Parey Buchverlag<br />

152


Literatur<br />

SCHICKER, E. (2001)<br />

Klinik der BSE.<br />

In: Prionen <strong>und</strong> Prionenkrankheiten. Hrsg: Hörnlimann, B., D. Riesner, H. Kretzschmar,<br />

Walter de Guyter, Berlin, New York, 277 – 283<br />

SCHLOTTERMÜLLER, B., E. LÜCKER, M. HARDT, M:H: GROSCHUP (2002)<br />

Direkter <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> PrP SC in Fleischerzeugnissen <strong>und</strong> Vergleich mit <strong>ZNS</strong>-<br />

<strong>Nachweis</strong>verfahren.<br />

Proceedings DVG Lebensmittelhygiene, Garmisch-Patenkirchen, 2002<br />

SCHMIDT, G.R., K.L. HOSSNER, R.S. YEMM, D.H. GOULD (1999)<br />

Potential for disruption of central nervous system tissue in beef cattle by different types<br />

of captive bolt stunners.<br />

J. Food Protect. 62, 390 – 393<br />

SCHMIDT, G.R., K.L. HOSSNER, R.S. YEMM, D.H. GOULD, J.P. O´CALLAGHAN<br />

(1999a)<br />

An enzyme-linked immunosorbent assay for glial fibrillary acidic protein as an indicator<br />

of the presence of brain or spinal cord in meat.<br />

J. Food. Protect. 62 (4), 394 – 397<br />

SCHMIDT, G.R., R.S. YEMM, K.D. CHILDS, J.P. O´CALLAGHAN, K.L. HOSSNER<br />

(2001)<br />

The detection of central nervous system tissue on beef carcasses and in comminuted<br />

beef.<br />

J. Food Protect. 64, 2047 – 2052<br />

SCHRAMM, M., P. FALKAI, R. TEPEST, T. SCHNEIDER-AXMANN, R. PRZKORA, A.<br />

WAHA, T. PIETSCH, W. BONTE, T.A. BAYER (1999)<br />

Stability of RNA transcripts in post-mortem psychatric brains.<br />

J. Neural. Transm. 106, 329 – 335<br />

SCHREUDER, B., R. GEERTSMA, L. v. KEULEN, A. v. ASTEN, P. ENTHOVEN, R.<br />

OBERTHÜR, A. de KOEIJER, A. OSTERHAUS (1998)<br />

Studies on the efficacy of hyperbaric rendering procedures in inactivating bovine<br />

spongiform encephalopthy (BSE) and scrapie agents.<br />

Vet. Rec. 142, 474 – 480<br />

SCHÜTT-ABRAHAM, I. (2002)<br />

BSE-Präventivmaßnahmen bei der Schlachtung <strong>von</strong> Rindern.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 115, 125 – 130<br />

153


Literatur<br />

SCOTT, A.C., G.A. WELLS, H.J. CHAPLIN, M. DAWSON (1991)<br />

Bovine spongiform encephalopathy: detection of fibrils in the central nervous system is<br />

not affected by autolysis.<br />

Res. Vet. Sci. 52, 332 – 336<br />

SCOTT, A.C., G.A. WELLS, M.J. STACK, H. WHITE, M. DAWSON (1990)<br />

Bovine spongiform encephalopthy: detection and quantitation of fibrils, fibril protein<br />

(PrP) and vacuolation in brain.<br />

Vet. Microbiol. 23, 295 – 304<br />

SCOTT, M.R., D. FOSTER, C. MIRENDA, D. SERBAN, F. COUFAL, M. WÄLCHLI, M.<br />

TORCHIA, D. GROTH, G. CARLSON, S.J. DEARMOND (1989)<br />

Transgenic mice expressing hamster prion protein produce species-specific scrapie<br />

infectivity and amyloid plaques.<br />

Cell 59, 847 – 857<br />

SCOTT, M.R., R. WILL, J. IRONSIDE, H.O. NGUYEN, P. TREMBLAY, S.J.<br />

DEARMOND (1999)<br />

Compelling transgenetic evidence for transmission of bovine spongiform<br />

encephalopathy prions to humans.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. (PNAS) 96, 15137 – 15142<br />

SEBASTIO, P., P. ZANELLI, T.M. NERI (2001)<br />

Identification of Anchovy (Engraulis encrasicholus L.) and Gilt Sardine (Sardinella<br />

aurita) by polymerase chain reaction, sequence of their mitochondrial cytochrome b<br />

gene, and restriction analysis of polymerase chain reaction products in semipreserves.<br />

J. Agric. Food Chem. 49, 1194 – 1199<br />

SELMAJ K., B. SHAFIT-ZAGARDO, D.A. AQUINO, M. FAROOQ, C.S. RAINE, W.T.<br />

NORTON, C.F, BROSNAN (1991)<br />

Tumor necrosis factor-induced proliferation of astrocytes from mature brain is<br />

associated with down-regulation of glial fibrillary acidic protein mRNA.<br />

J. Neurochem 57, 823 – 830<br />

SEYBOLD, C., A. JOHN, T. MÜFFLING, B. NOVAK, S. WENZEL (2003)<br />

A reverse Transcription-Polymerase chain reaction assay for species specific detection<br />

of bovine central nervous system tissue in meat and meat products.<br />

J. Food Protect. 66 (4), 644 – 651<br />

154


Literatur<br />

SHAW, G., R. KAMEN (1986)<br />

A conserved AU-sequence from the 3´untranslated region of GM-CSF mRNA mediates<br />

selective mRNA degradation.<br />

Cell 46, 659 – 667<br />

SHIEH, Y.C., K.R. CALCI, R.S. BARIC (1999)<br />

A method to detect low levels of enteric viruses in contaminated oysters.<br />

Appl. Environ. Microbiol. 65, 4709 – 4714<br />

SIMON, D. (1996)<br />

Zusammenhänge zwischen menschlichen <strong>und</strong> tierischen übertragbaren spongiformen<br />

Enzephalopathien.<br />

Infektionsepidemiologische Forschung InfFO I/97, 1 – 6<br />

SMITH, G.C. (2002)<br />

Bovine spongioform encephalopathy and new variant Creutzfeldt-Jakob disease.<br />

Presentation AC 02, American Society for Microbiology, Audioconference Series 2002<br />

on February 6, 2002, 1 – 26<br />

SOBEL, R.A., S.J. DEARMOND, L.S. FORNO, L.F. ENG (1981)<br />

Glial fibrillary acidic protein in hepatic encephalopathy: an immunohistochemical study.<br />

J. Neuropathol. Exp. Neurol. 40, 625 – 632<br />

SOTELO, C., C. PINEIRO, J.M. GALLARDO, R.I. PÉREZ-MARTIN (1993)<br />

Fish species identification in seafood products.<br />

Trends Food Sci. Technol. 4, 395 – 401<br />

SPIRIN, A.S. (1994)<br />

Storage of messenger RNA in eukaryotes: envelopment with protein, translational<br />

barrier at 5´side, or conformational masking by 3´side.<br />

Mol. Reprod. Dev. 38, 107 – 117<br />

SSC (1999)<br />

Opinion of the Scientific Steering Committee on the human exposure risk (HER) via<br />

food with respect to BSE – adopted on 10.12.1999.<br />

http.//europa.eu.int/comm/food/fs/sc/ssc/outcome_en.hmtl<br />

SSC (2001)<br />

Prelimnary scientific opinion and report on stunning methods and BSE risks – the risk<br />

of dissemination of brain particles into the blood and carcass when applying certain<br />

stunning methods: 06.09.2001.<br />

http.//europa.eu.int/comm/food/fs/sc/ssc/outcome_en.hmtl<br />

155


Literatur<br />

SSC (2002)<br />

Scientific opinion and report on stunning methods and BSE risks – the risk of<br />

dissemination of brain particles into the blood and carcass when applying certain<br />

stunning methods: 10. – 11.01.2002<br />

http.//europa.eu.int/comm/food/fs/sc/ssc/outcome_en.hmtl<br />

SSC (2003)<br />

The field trial evaluation of two new rapid BSE post mortem tests. Results achieved<br />

using the LIA Test (Prionics) and the aCDI Test (InPro) in the field trial. 06.03.2003<br />

http.//europa.eu.int/comm/food/fs/sc/ssc/outcome_en.hmtl<br />

STAUFENBIEL, R., M. HÄMÄLÄINEN (2002)<br />

Zur klinischen Diagnostik der BSE.<br />

Berl. Münch. Tierärztl. Wschr. 115, 99 – 105<br />

STOLLE, C.A., E.J. BENZ (1988)<br />

Cellular factor affecting the stability of β-Globin mRNA.<br />

Gene 62, 65 – 74<br />

STOLTENBURG-DIDINGER, G. (2002)<br />

Durch Prione verursachte Krankheiten.<br />

Fleischwirtschaft 7, 107 – 110<br />

TAYLOR, D., H. FRASER, I. MCCONNELL, D. BROWN, K. BROWN, K. LAMZA, G.<br />

SMITH (1994)<br />

Decontamination studies with the agents of bovine spongiform encephalopathy and<br />

scrapie.<br />

Arch. Virol. 139 (3-4), 313 - 326<br />

TAYLOR, D., S. WOODGATE, M. ATKINSON (1995)<br />

Inactivation of the bovine spongiform encephalopathy agent by rendering procedures.<br />

Vet. Rec. 137, 605 – 610<br />

TAYLOR, G.R., G.I. CARTER, T.J.CROW, J.A. JOHNSON, A.F. FAIRBAIRN, E.K.<br />

PERRY, R.H. PERRY (1986)<br />

Recovery and measurement of specific RNA species from postmortem brain tissue: a<br />

general reduction in Alzheimer´s disease detected by molecular hybridisation.<br />

Exp. Mol. Pathol. 44, 111 – 116<br />

156


Literatur<br />

TENENBAUM, S.A., C.C. CARSON, P.J. LAGER J.D. KEENE (2000)<br />

Identifying mRNA subsets in messenger ribonucleoprotein complexes by using cDNA<br />

arrays.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. 97, 14085 – 14090<br />

TERSTEEG, M.H.G., P.A. KOOLMEES, F. van KNAPEN (2002)<br />

Immunhistochemical detection of brain tissue in heated meat products.<br />

Meat Science 61, 67 – 72<br />

TROEGER, K. (2001)<br />

Neue Techniken sind verfügbar.<br />

Fleischwirtschaft 81 (1), 27 – 28<br />

TROTTER, S.A., L.B. BRILL II, J. P. JR. BENNETT (2002)<br />

Stability of gene expression in postmortem brain revealed by cDNA gene array analysis.<br />

Brain Res. 942, 120 – 123<br />

USDA-APHIS (1999)<br />

Fact Sheet: Veterinary Services: Bovine Spongiform Encephalopathy.<br />

www.aphis.usda.gov/oa/pubs/fsbe.html<br />

VAN KEULEN L., B. SCHREUDER, R. MELOEN, M. POELEN-VAN DEN BERG, G.<br />

MOOIJ-HARKES, M. VROMANS, J. LANGEVELD (1995)<br />

Immunohistochemical detection and localisation of prion protein in brain tissue of sheep<br />

with natural scrapie.<br />

Vet. Pathol. 32, 299 – 308<br />

VANDEVELDE, M., A. ZURBRIGGEN, R. FATZER (1992)<br />

Die spongiformen Enzephalopathien mit besonderer Brücksichtigung der bovinen<br />

spongiformen Enzephalopathie.<br />

Schweiz. Med. Wschr. 122 (22), 887 – 892<br />

VONSATTEL, J.P., H. AIZAWA, P. GE, M. DIFIGLIA, A.C. MCKEE, M. MACDONALD,<br />

J.F. GUSELLA, G.B. LANDWEHRMEYER, E.D. BIRD, E.P. RICHARDSON (1995)<br />

An improved approach to prepare human brains for research.<br />

J. Neuropathol. Exp. Neurol. 54, 42 – 56<br />

WALKER, E., A.M. MCNICOL (1992)<br />

Insitu hybridisation demonstrates the stability of messenger-RNA in postmortem rattissues.<br />

J. Pathol. 168 (1), 67 – 73<br />

157


Literatur<br />

WELLS, G.A., A.C. SCOTT, C.T. JOHNSON, R.F. GUNNING, R.D. HANCOCK, M.<br />

JEFFREY, M. DAWSON, R. BRADLEY (1987)<br />

A novel progressive spongiform encephalopathy in cattle.<br />

Vet. Rec. 121, 419 – 420<br />

WELLS, G.A., M. DAWSON, S.A.C. HAWKINS, R.B. GREEN, I. DEXTER, M.E.<br />

FRANCIS, M.M. SIMMONS, A.R. AUSTIN, M.W. HORRIGAN (1994)<br />

Infectivity in the ileum of cattle challenged orally with bovine spongiform<br />

encephalopathy.<br />

Vet. Rec. 135, 40 – 41<br />

WELLS, G.A., R.D. HANCOCK, W.A. COOLEY, M.S. RICHARDS, R.J. HIGGINS, G.P.<br />

DAVID (1989)<br />

Bovine spongiform encephalopathy: diagnostic significance of vacuolar changes in<br />

selected nuclei of the medulla oblongata.<br />

Vet. Rec. 125, 521 – 524<br />

WELLS, G.A., S.A. HAWKINS, R.B. GREEN, A.R. AUSTIN, I. DEXTER, Y.I. SPENCER<br />

(1998)<br />

Preliminary observations on the pathogenesis of experimental bovine spongiform<br />

encephalopathy (BSE): an update.<br />

Vet. Rec. 142, 103 – 106<br />

WELLS, G.A., S.A. HAWKINS, R.B. GREEN, A.R. AUSTIN, Y.I. SPENCER, I. DEXTER,<br />

M. DAWSON (1999)<br />

Limited detection of sternal bone marrow infectivity in the clinical phase of<br />

experimental bovine spongiform encephalopathy (BSE).<br />

Vet. Rec. 144, 292 – 294<br />

WELLS. G.A., A.R. SAYERS, J.W. WILESMITH (1995)<br />

Clinical and epidemiological correlates of the neurohistologically unconfirmed,<br />

clinically suspect bovine spongiform encephalopathy.<br />

Vet. Rec. 136, 211 – 216<br />

WELLS. G.A., J.W. WILESMITH (1995)<br />

The neuropathology and epidemiology of bovine spongiform encephalopathy.<br />

Brain Pathol. 5 (1), 91 – 103<br />

158


Literatur<br />

WENISCH, S., E. LÜCKER, E. EIGENBRODT, R. LEISER, M. BÜLTE (1999)<br />

Detection of central nervous tissue in meat products. An immunohistochemical<br />

approach.<br />

Nutrition Research 19 (8), 1165 – 1172<br />

WEYANDT, R.G. (2001)<br />

Detection of BSE-Risk materials.<br />

Fresenius J. Anal. Chem. 371, 574 – 575<br />

WILESMITH, J.W., J.B.M. RYAN (1992)<br />

Bovine spongiform encephalopathy: recent observations on the age specific incidences.<br />

Vet. Rec. 130, 491 – 492<br />

WILL, R., MATTHEWS, W. (1982)<br />

Evidence for case-to-case transmission of Creutzfeldt-Jakob disease.<br />

J. Neurol. Neurosurg. Psychiatr. 45, 235 – 238<br />

WILL, R.G., J. IRONSIDE, M. ZEIDLER, S.N. COUSENS, K. ESTIBEIRO, A.<br />

ALPEROVITCH, S. POSER, M. POCCHIARI, A. HOFMAN (1996)<br />

A new variant of Creutzfeldt-Jakob disease in the UK.<br />

Lancet 347, 921 – 925<br />

WILL, R.G., J.W. IRONSIDE (1999)<br />

Oral infection by bovine spongiform encephalopathy prion.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. (PNAS) 96, 4738 – 4739<br />

WILL, R.G., M. ZEIDLER (1996)<br />

Diagnosting Creutzfeldt-Jakob disease.<br />

BMJ 313, 833 – 834<br />

WILL, R.G., M. ZEIDLER, G.E. STEWART, M.A. MACLEOD, J.W. IRONSIDE, S.N.<br />

COUSENS, J. MACKENZIE, K. ESTIBEIRO, A.J. GREEN, R.S. KNIGHT (2000)<br />

Diagnosis of new variant Creutzfeldt-Jakob disease.<br />

Ann. Neurol. 47, 575 – 582<br />

WILLIAMS, E., S. YOUNG (1980)<br />

Chronic wasting disease of captive mule deer: a spongiform encephalopathy.<br />

J. Wildl. Dis. 16, 89 – 98<br />

WILLIAMS, E., S. YOUNG (1982)<br />

Spongiform encephalopathy of rocky mountain elk.<br />

J. Wildl. Dis. 18, 465 – 471<br />

159


Literatur<br />

WISNIEWSKI, H., S. SIGURDARSON, R. RUBENSTEIN, R. KASCAK, R. CARP (1996)<br />

Mites as vectors for scrapie.<br />

Lancet 347, 1114<br />

WOLF, C., J. RENTSCH, P. HÜBNER (1999)<br />

PCR-RFLP analysis of mitochondrial DNA: a reliable method for species identification.<br />

J. Agric. Food Chem. 47, 1350 – 1355<br />

YASOJIMA, K., E.G. MCGEER, P.L. MCGEER (2001)<br />

High stability of mRNAs postmortem and protocols for their assessment.<br />

Brain Res. Prot. 8, 212 – 218<br />

ZEIDLER, M., R.J. SELLAR, D.A. COLLIE, R.S. KNIGHT, G.E. STEWART, M.A.<br />

MACLEOD, J.W. IRONSIDE, S.N. COUSENS, A.F. COLCHESTER, D.M. HADLEY, R.G<br />

WILL (2000)<br />

The pulvinar sign on magnetic resonance imaging in variant Creutzfeldt-Jakob disease.<br />

Lancet 355, 1412 – 1418<br />

ZELENIKA, D., B. GRIMA, M. BERNNER, B. PESSAC (1995)<br />

A novel glial fibrillary acidic protein mRNA lacking exon 1.<br />

Brain Res. Mol. Brain Res. 30, 251 – 258<br />

ZERR, I., M. BODEMER, S. RÄCKER, S. GROSCHE, S. POSER, H. KETZSCHMAR, T.<br />

WEBER (1995)<br />

Cerebrospinal fluid concentration of neuron-specific enolase in diagnosis of Creutzfeldt-<br />

Jakob disease.<br />

Lancet 345, 1609 – 1610<br />

ZLOTNIK, I. (1958)<br />

The histopathology of the brain stem of sheep affected with natural scrapie.<br />

J. Comp. Pathol. 68, 148 – 166<br />

160


Tabellenverzeichnis<br />

9 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: BSE – Schnelltests ............................................................................................14<br />

Tabelle 2: Potentielle BSE-Infektiosität verschiedener Gewebe .......................................16<br />

Tabelle 3: Modulatoren der GFAP-Expression .................................................................35<br />

Tabelle 4: Mastermix für PCR mit den Primern GFAPforw <strong>und</strong> GFAPrev .....................49<br />

Tabelle 5: Temperatur-Zeit-Programm der PCR mit den Primern GFAPforw<br />

<strong>und</strong> GFAPrev ....................................................................................................50<br />

Tabelle 6: Mastermix für PCR mit den Primern bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2 ....................51<br />

Tabelle 7: Temperatur-Zeit-Programm der PCR mit den Primern<br />

bGFAPw1 <strong>und</strong> bGFAPw2 ................................................................................51<br />

Tabelle 8: Mastermix für PCR mit den Primern GFAPpork1 <strong>und</strong> GFAPpork2 .............. 52<br />

Tabelle 9: Restriktionsenzyme ..........................................................................................55<br />

Tabelle 10: Dotierung des Brätes mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe ...........................................59<br />

Tabelle 11: Dotierung des Brätes mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe ...........................................61<br />

Tabelle 12: Dotierung des Brätes mit <strong>bovinem</strong> Gehirngewebe ...........................................61<br />

Tabelle 13: Dotierung der Leberwurstmasse mit Rindergehirngewebe ..............................63<br />

Tabelle 14: Dotierung des Brätes mit <strong>bovinem</strong> peripheren Nervengewebe ........................64<br />

Tabelle 15: Dotierung des Brätes aus Schweinefleisch mit porcinem<br />

Gehirngewebe ...................................................................................................65<br />

Tabelle 16: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen Schweinegeweben..........................67<br />

Tabelle 17: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus erhitzten Schweinegeweben<br />

(75°C, 20 min) ..................................................................................................68<br />

Tabelle 18: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus erhitzten Schweinegeweben<br />

(80°C, 30 min) ..................................................................................................70<br />

Tabelle 19: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus erhitzten Schweinegeweben<br />

(95°C, 30 min; 95°C, 60 min) ..........................................................................71<br />

Tabelle 20: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus tiefgekühlten (-20°C, 24 h)<br />

<strong>und</strong> nachfolgend erhitzten Geweben (80°C, 30 min) .......................................72<br />

Tabelle 21: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativem <strong>und</strong> erhitztem peripheren<br />

porcinen Nervengewebe (PNS) ........................................................................73<br />

161


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 22: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten<br />

Schafgeweben (75°C, 20 min) ..........................................................................74<br />

Tabelle 23: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten<br />

Schafgeweben (80°C, 30 min) ..........................................................................75<br />

Tabelle 24: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten<br />

Schafgeweben (95°C, 30 min, 95°C, 60 min) ..................................................76<br />

Tabelle 25: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus tiefgekühltem (-20°C, 24 h)<br />

<strong>und</strong> nachfolgend erhitztem Schafgewebe (80°C, 20 min) ................................77<br />

Tabelle 26: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus nativem <strong>und</strong> erhitztem<br />

ovinem peripheren Nervengewebe (80°C, 60 min) ..........................................77<br />

Tabelle 27: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierter<br />

Brühwurst vom Rind (Brühtemperatur 75°C) über einen Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 42 Tagen (T) ..............................................................................................79<br />

Tabelle 28: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierter<br />

Brühwurst vom Rind (Brühtemperatur 95°C) über einen Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 28 Tagen (T) ..............................................................................................81<br />

Tabelle 29:<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierter<br />

Brühwurst vom Rind (Brühtemperatur 100°C) über einen Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 28 Tagen (T) ..............................................................................................82<br />

Tabelle 30:<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAPmRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierten<br />

Leberwürsten über einen Zeitraum <strong>von</strong> 35 Tagen (T) ......................................83<br />

Tabelle 31:<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierten<br />

Brühwürsten (Vollkonserve I) über einen Zeitraum <strong>von</strong> 21 Tagen (T) ...........85<br />

Tabelle 32:<br />

Tabelle 33:<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit Rindergehirn (%) dotierten<br />

Brühwürsten (Vollkonserve II) über einen Zeitraum<br />

<strong>von</strong> 56 Tagen (T) ..............................................................................................87<br />

<strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAPmRNA aus mit peripheren Nervengewebe<br />

dotierten Brühwursterzeugnissen .....................................................................88<br />

162


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 34: <strong>Nachweis</strong> <strong>von</strong> GFAP-mRNA aus mit porcinem Gehirngewebe (%)<br />

dotierten Brühwürsten (Brühtemperatur 80°C, 65 min) über einen<br />

Zeitraum <strong>von</strong> 35 Tagen (T) ..............................................................................90<br />

Tabelle 35:<br />

Darstellung der Bandenmuster der GFAPmRNA-Fragmente bei<br />

Aufspaltung mit verschiedenen Restriktionsendonukleasen ...........................97<br />

Tabelle 36: <strong>Nachweis</strong> boviner GFAP-mRNA aus Fleischerzeugnissen –<br />

Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse in Hinblick auf Spezifität<br />

(falsch positive Ergebnisse) <strong>und</strong> Wiederfindung<br />

(falsch negative Ergebnisse) ...........................................................................111<br />

Tabelle 37: <strong>Nachweis</strong> boviner GFAP-mRNA aus Fleischerzeugnissen –<br />

Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse unter Berücksichtigung<br />

der <strong>ZNS</strong>-Konzentration ..................................................................................112<br />

163


Abbildungsverzeichnis<br />

10 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: <strong>Nachweis</strong> porciner GFAP-mRNA aus nativen <strong>und</strong> erhitzten (75°C, 20 min)<br />

Geweben durch RT-PCR ..................................................................................69<br />

Abbildung 2: GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> aus einer mit Rindergehirn dotierten Brühwurst .....80<br />

Abbildung 3: GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> aus einer mit Rindergehirn dotierten Vollkonserve .86<br />

Abbildung 4: GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> aus einer Brühwurst dotiert mit <strong>bovinem</strong><br />

PNS-Gewebe ....................................................................................................89<br />

Abbildung 5: GFAP-mRNA <strong>Nachweis</strong> aus einer mit porcinem Gehirngewebe dotierten<br />

Brühwurst .........................................................................................................91<br />

Abbildung 6: <strong>Nachweis</strong> der 399 bp großen GFAP-mRNA-Amplifikate ...............................92<br />

Abbildung 7: Vorgehensweise bei der Sequenzierung <strong>und</strong> Detektion der procinen<br />

GFAP-mRNA ...................................................................................................93<br />

Abbildung 8: Vergleichende Darstellung der 168 bp großen GFAP-mRNA-Sequenzen bei<br />

den verschiedenen Tierarten .............................................................................95<br />

Abbildung 9: RFLP des 168 bp großen Fragments der GFAP-mRNA ................................100<br />

164


Danksagung<br />

Für die Überlassung des interessanten Themas bedanke ich mich bei Herrn Professor Doktor<br />

Siegfried Wenzel.<br />

Herrn Privatdozent Doktor Bernhard Nowak danke ich für die fre<strong>und</strong>liche Übernahme der<br />

Dissertationsbetreuung, sowie für die bereitwillige Unterstützung dieser Arbeit.<br />

Herrn Doktor Christian Seyboldt gilt mein besonderer Dank für die bereitwillige Einweisung<br />

in die molekularbiologische Untersuchungspraxis, sowie für die jederzeit gewährte<br />

fre<strong>und</strong>liche Unterstützung <strong>und</strong> tatkräftige Hilfe bei der Versuchsplanung, Durchführung<br />

sowie Korrektur dieser Arbeit.<br />

Den Assistenten <strong>und</strong> den technischen Mitarbeitern der Zentrumsabteilung für<br />

Lebensmittelk<strong>und</strong>e, Fleischhygiene <strong>und</strong> -technologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

danke ich für die fre<strong>und</strong>liche Aufnahme <strong>und</strong> die angenehme Arbeitsatmosphäre. Insbesondere<br />

danke ich Herrn Fleischermeister Adolf Heise für die Hilfe <strong>und</strong> Unterstützung bei der<br />

Herstellung der Fleischerzeugnisse.<br />

Den Mitarbeitern des Instituts für Pathologie der tierärztlichen Hochschule Hannover möchte<br />

ich für die gute Zusammenarbeit bei der Beschaffung der Gehirngewebeproben danken.<br />

Herrn Professor Doktor Tosso Leeb <strong>und</strong> den Mitarbeitern des Instituts für Tierzucht <strong>und</strong><br />

Vererbungslehre der tierärztlichen Hochschule Hannover danke ich für die bereitwillige<br />

Durchführung der Sequenzierung.<br />

Meinem Mann Björn Küfen danke ich für die Mühe beim Korrekturlesen <strong>und</strong> die moralische<br />

Unterstützung.<br />

Bei meiner Familie, besonders meinen Eltern <strong>und</strong> Großeltern, bedanke ich mich ganz herzlich<br />

für ihr Vertrauen in mich, <strong>und</strong> für die Ermöglichung meines Studiums <strong>und</strong> der Promotion.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!