25.12.2013 Aufrufe

Beta-Rückstreuung

Beta-Rückstreuung

Beta-Rückstreuung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strahlenschutzpraktikum Stand Juni 2012<br />

<strong>Rückstreuung</strong><br />

4. Bestimmung der Rückstreurate als Funktion der Ordnungszahl<br />

Von den mittleren Zählraten („Bruttoraten“) für die 4 Materialien wird jeweils der<br />

Untergrund N 0S (d.h. der Nulleffekt mit Strahler) abgezogen, um die jeweiligen<br />

Nettorückstreuraten zu erhalten, und diese werden anschließend zusammen mit den<br />

Fehlerbalken als Funktion der Ordnungszahl des Rückstreumaterials aufgetragen. Bzgl.<br />

des Messfehlers ist die „Fehlerfortpflanzung“ zu beachten, d.h. der Gesamtfehler σ in der<br />

Nutzrate setzt sich aus den Einzelfehlern von (Brutto)Messwert und Untergrund zusammen<br />

wie σ = Sqrt( σ 1 ² + σ 2 ²) .<br />

Die Abhängigkeit der <strong>Rückstreuung</strong> von der Ordnungszahl des rückstreuenden Materials,<br />

bei verschiedenen <strong>Beta</strong>-Strahlern zeigt folgende Abbildung. Benutzt man zur Darstellung<br />

doppelt-logarithmisches Papier, so sollte sich nahezu eine Gerade ergeben.<br />

Prüfen Sie, ob näherungsweise die Rückstreurate proportional zur Wurzel aus der<br />

Ordnungszahl des Rückstreumaterials ist. Tragen Sie die Abhängigkeit sowohl auf linearem<br />

als auch auf doppelt-logarithmischem Papier auf.<br />

Material<br />

(Ordnungszahl)<br />

Kohlenstoff<br />

(6)<br />

Aluminium<br />

(13)<br />

Eisen<br />

(26)<br />

Blei<br />

(82)<br />

Abhängigkeit der <strong>Rückstreuung</strong> von der Ordnungszahl<br />

Messwert Untergrund Nutzrate<br />

(Bruttorate) Imp/s Imp/s<br />

Imp/s<br />

Standardabweich. 1)<br />

σ (Imp/s)<br />

Tab. 7<br />

1) Gesamtfehler in der Nutzrate<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!