25.12.2013 Aufrufe

Seminarklausur, B - FSRmed

Seminarklausur, B - FSRmed

Seminarklausur, B - FSRmed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabentyp : Einfachfragen<br />

Erläuterung: Bei diesem Aufgabentyp ist von den fünf Antwortmöglichkeiten<br />

eine einzige auszuwählen. Als richtige Lösung wird entweder die allein bzw. am<br />

ehesten zutreffende Antwort oder Aussage oder die einzig falsche bzw. am wenigsten<br />

zutreffende Antwort oder Aussage anerkannt.<br />

1. Welche der folgenden Komponenten ist nicht Bestandteil des Phototransduktionsprozesses<br />

in den Photorezeptoren?<br />

(A)<br />

(B)<br />

(C)<br />

(D)<br />

(E)<br />

heterotrimers G-Protein<br />

Phosphodiesterase<br />

cyclisches Guanosinmonophosphat<br />

Phospholipase C<br />

Kationenkanal vom CNG-Typ (CNG = cyclic nucleotide-gated)<br />

2. Welche Aussage zu heterotrimeren G-Proteinen an cholinergen Synapsen trifft nicht zu?<br />

(A)<br />

(B)<br />

(C)<br />

(D)<br />

(E)<br />

Sie binden nicht-kovalent Guaninnukleotide<br />

Sie übertragen ein extrazelluläres Signal, das von einem membranständigen<br />

Rezeptor empfangen wurde, auf eine intrazelluläre Signalkaskade.<br />

Im aktivierten Zustand ist die a-Untereinheit von den beiden anderen<br />

Untereinheiten getrennt.<br />

Sie können über ihre a-Untereinheit Enzyme aktivieren.<br />

Die Signalübertragung wird durch eine spezifische Peptidase beendet.<br />

<strong>Seminarklausur</strong> im Fach Physiologie MEDIZIN<br />

Wintersemester 2008/2009 Teil 1 24.1.2009<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!