25.12.2013 Aufrufe

Seminarklausur, B - FSRmed

Seminarklausur, B - FSRmed

Seminarklausur, B - FSRmed

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Welche Aussage trifft nicht zu?<br />

Primäre Muskelspindelafferenzen (la-Fasern) eines Skelettmuskels<br />

(A)<br />

(B)<br />

depolarisieren die a-Motoneurone dieses Muskels<br />

haben bei elektrischer Reizung (z.B. Hoffman-Reflex) eine niedrigere<br />

Erregungsschwelle als a-Motoneurone<br />

(e) werden bei Zunahme der Länge dieses Muskels gehemmt<br />

(D)<br />

(E)<br />

sind an der Wahrnehmung der Gelenkstellung beteiligt<br />

projizieren teilweise auf Ib-Interneurone<br />

7. Welche Aussage trifft nicht zu?<br />

(A) transportiert primär aktiv<br />

(B)<br />

transportiert pro Zyklus 3 Na+-Ionen aus dem Zellinnern nach außen und<br />

2 K+ -Ionen nach innen.<br />

(e) ist in ihrer Funktion temperaturabhängig<br />

(D)<br />

(E)<br />

wird durch Ouabain spezifisch gehemmt<br />

wird durch Senkung der intrazellulären Na+-Konzentration aktiviert<br />

8. Welches Symptom erwarten Sie bei einem akuten Ausfall des rechten Labyrinths!!!!<br />

wenigsten?<br />

(A)<br />

(B)<br />

subjektives Schwindelgefühl<br />

Nystagmus nach rechts<br />

(e) Fallneigung nach rechts<br />

(D)<br />

(E)<br />

Übelkeit<br />

gestörte Wahrnehmung der Körperhaltung<br />

<strong>Seminarklausur</strong> im Fach Physiologie MEDIZIN<br />

Wintersemester 2008/2009 Teil 1 24.1.2009<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!