26.12.2013 Aufrufe

NACHSCHLAG GEFÄLLIG? - Tiscover

NACHSCHLAG GEFÄLLIG? - Tiscover

NACHSCHLAG GEFÄLLIG? - Tiscover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

VON VORARLBERG TOURISMUS<br />

VON GROSSEN PLÄNEN UND KLEINEN RÄDCHEN<br />

Bregenz, Tourismushaus. Im vierten Stock des markanten Glas-<br />

Stahl-Gebäudes am Eingang der Bregenzer Fußgängerzone<br />

arbeitet ein schlankes Team von 16 Personen daran, Vorarlberg<br />

am internationalen Reisemarkt zu präsentieren.<br />

Die „Denker“ sind dabei genauso am Werk wie die „Macher“.<br />

Während letztere mit aktuellem Tagesgeschehen betraut sind,<br />

beschäftigen sich die Strategen bereits mit dem Jahr 2010 – ein<br />

spannender Mix auf verschiedenen Zeitebenen.<br />

Bis zu 3.000 Anfragen zum Urlaubsland Vorarlberg beantwortet<br />

das Gästeservice im Empfangsbereich monatlich. Viele davon<br />

führen zu konkreten Zimmerbuchungen. Insgesamt zählt die<br />

Vorarlberger Tourismuswirtschaft acht Millionen Übernachtungen<br />

pro Jahr.<br />

Um auch im kommenden Jahr einen Beitrag zu dieser stolzen<br />

Summe zu leisten, hat Vorarlberg Tourismus längst vorgearbeitet.<br />

In den Köpfen der Werbeabteilung entstehen beispielsweise<br />

jetzt schon die Ideen für die Sommerbroschüre des kommenden<br />

Jahres. Brandaktuell und auf Neuigkeiten schnell reagierend<br />

arbeitet man hingegen an der Homepage www.vorarlberg.travel.<br />

Auch die Presseabteilung sammelt bereits die wichtigsten<br />

Themen für den Sommer 2007, kümmert sich aber gleichzeitig<br />

um Journalisten, die derzeit quer durchs Land auf Recherchereise<br />

sind.<br />

Je weiter man in die Chefetage vorblickt, desto größer werden<br />

die Zeitfenster, mit denen man arbeitet – bis 2010 und darüber<br />

hinaus. Ein Marketingplan für 2007, der alle Maßnahmen in<br />

den verschiedenen Ländern zusammenfügt, ist bereits in der<br />

Endphase. Sein Leitbild sind die strategischen Überlegungen,<br />

die für die nächsten Jahre gelten:<br />

AKTUELLE KURZURLAUBS-PACKAGES<br />

Wie bereits im letzten Herbst hat Vorarlberg Tourismus auch<br />

die diesjährige Herbstkurzurlaubsaktion wieder ganz auf das E-<br />

Marketing abgestimmt. Seit Mitte August findet der Besucher<br />

auf www.vorarlberg.travel attraktive Angebote zu den Themen<br />

„Feel Well“, „Genuss/Kultur“, „Golf/Sport aktiv“, „Wandern/<br />

Nordic Walking“, und „Familie“.<br />

Irmi-Marie Sachs-Ritter vom Hotel Löwen in Schruns: „Diese<br />

Aktion war für uns eine Punktlandung. Innerhalb kürzester Zeit<br />

verkauften wir 20 der angebotenen Arrangements.“<br />

Vorarlberg Tourismus konzipiert Schwerpunktkampagnen wie<br />

diese in Zusammenarbeit mit den Destinationen, wenn diese<br />

sich dem Thema genauso widmen. Greift eine Destination<br />

das Thema (wie zum Beispiel „Herbstkurzurlaub“) nicht auf,<br />

geht Vorarlberg Tourismus direkt auf die Betriebe zu, um eine<br />

Zusammenarbeit zu organisieren.<br />

Das Thema „Gesundheit in den Bergen“ steht hier ganz vorne,<br />

aber auch Projekte wie die „Vorarlberg-Card“.<br />

Web-Tipp:<br />

Das komplette Marketingkonzept von Vorarlberg Tourismus<br />

für die Jahre 2006-2010 gibt’s unter www.vorarlberg.travel<br />

im Bereich „Über uns/Impressum“ zum Download.<br />

Foto: Dietmar Stiplovsek<br />

INTERNATIONALISIERUNG<br />

Vorarlberg wird bald in indischen Reisekatalogen vertreten sein:<br />

Welltain ® -Urlaub in Lech am Arlberg nach Indien exportiert.<br />

Mit der erfolgreichen Kooperation zwischen einem indischen<br />

Reiseunternehmer und den Verantwortlichen des vor vier Jahren<br />

kreierten und patentierten Welltain-Urlaubes hat Lech-Zürs-<br />

Tourismus einen weiteren Schritt in Richtung Internationalisierung<br />

der Vorarlberger Tourismuswirtschaft gesetzt. Für Mag.<br />

Christian Schützinger, Direktor von Vorarlberg Tourismus,<br />

ein gutes Zeichen dafür, dass das Land unter dem Stichwort<br />

„Gesundheit in den Bergen“ im Trend liegt. Seit 2002 bietet<br />

Lech am Arlberg Welltain an – ein Urlaubsprogramm, das sich<br />

ganz der aktiven Erholung in den Bergen verschrieben hat. Auf<br />

Basis einer wissenschaftlichen Studie, die den Erholungseffekt<br />

in den Bergen belegt (AMAS-Studie), wurde das Angebot<br />

vom ihs Institut Humpeler & Schobersberger entwickelt.<br />

Seit kurzem gibt es eine Vereinbarung mit dem indischen Reiseunternehmer<br />

Colonel S. S. Singh, der die Durchführung des<br />

Welltain-Programms in Indien exklusiv erworben hat. Darüber<br />

hinaus möchte Singh den Welltain-Urlaub in Lech zukünftig<br />

indischen Reiselustigen anbieten.<br />

VORARLBERG IN REISEMEDIEN<br />

Journalisten sind wichtige Multiplikatoren, wenn es darum<br />

geht, ein Urlaubsziel bekannt zu machen oder wieder in Erinnerung<br />

zu rufen. Die Presseabteilung von Vorarlberg Tourismus<br />

kümmert sich das ganze Jahr darum, dass über das Land und<br />

seine Urlaubsmöglichkeiten berichtet wird. Erst in den letzten<br />

Wochen waren Journalisten und Fotografen von „National<br />

Geographic Adventure“, „Neue Zürcher Zeitung“, „A la Carte“,<br />

„Gusto“, „Wiener Zeitung“ oder etwa dem „Südwestrundfunk<br />

SWR“ im Land.<br />

In den folgenden zwei Monaten werden Pressekonferenzen in<br />

Wien, Zürich, Stuttgart, München, Berlin, Hamburg, Amsterdam,<br />

im Elsass, London, Prag, Budapest und Bratislava abgehalten.<br />

Bei diesen Pressekonferenzen sprechen wir rund 200<br />

Journalisten persönlich an.<br />

Indischer Markt mittelfristig sehr interessant<br />

Mag. Christian Schützinger: „Der indische Markt ist für den<br />

Tourismus in Vorarlberg mittelfristig höchst interessant. Ich<br />

freue mich deshalb, dass es Lech gelungen ist, mit Welltain<br />

ein ganz besonders hochwertiges Urlaubsangebot zu präsentieren.“<br />

Neben den großen Attraktionen, mit denen Österreich<br />

auf Fernmärkten punktet, seien es nämlich die Berge und das<br />

alpine Naturerlebnis, die faszinieren, so Schützinger. „Hier hat<br />

Vorarlberg nicht nur landschaftlich, sondern auch durch eine<br />

Top-Infrastruktur viel zu bieten.“ Selbstverständlich werde<br />

man sich aber noch verstärkt auf Urlauber aus Indien und deren<br />

Reisegewohnheiten einrichten müssen.<br />

Die Abteilung „Verkaufsförderung“ von Vorarlberg<br />

Tourismus spricht Reiseveranstalter und Busunternehmer<br />

in ganz Europa an. In diesem Herbst ist<br />

sie in folgenden Städten präsent:<br />

Bratislava / Budapest / Amsterdam / Zürich / Mailand<br />

Montreux / Aarhus<br />

GUT GESTYLT: VORARLBERG TRIFFT SEHNSÜCHTE<br />

Die Broschüren für den kommenden<br />

Winter sind bereits an die Österreich<br />

Werbung ausgeliefert. Von<br />

dort gelangen sie an die wichtigsten<br />

Verteiler in Europa. Mit klarem<br />

Layout und großzügigen Bildern<br />

wird der Winter in Vorarlberg darin<br />

von seiner schönsten Seite gezeigt.<br />

Interviews mit prominenten Vorarlberg-Vertretern<br />

sollen dem Gast<br />

ganz persönliche Eindrücke über<br />

Land und Leute vermitteln.<br />

Zum Download unter: www.vorarlberg.travel<br />

WER ÜBER UNS SPRICHT, SOLL UNS AUCH KENNEN<br />

Die Vertreter der Österreich Werbung in Paris, Barcelona und<br />

Madrid waren kürzlich auf Studienreise in Vorarlberg. Am<br />

Programm stand unter anderem eine Sonnenaufgangsfahrt auf<br />

den Diedamskopf. Weitere Studienfahrten finden im Herbst<br />

dieses Jahres mit folgenden Institutionen statt: „Mitarbeiter des<br />

Urlaubsservice der Österreich Werbung Wien mit den Marktbüros<br />

Zürich, New York und Tokio“ (11 Teilnehmer), AUA<br />

(14 Teilnehmer), Österreich Werbung Amsterdam (7 Teilnehmer)<br />

und Austrian Expert Programm / ACTS Studiengruppe (ca.<br />

12 Teilnehmer).<br />

18 TOURISMUS 2006<br />

TOURISMUS 2006<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!