26.12.2013 Aufrufe

NACHSCHLAG GEFÄLLIG? - Tiscover

NACHSCHLAG GEFÄLLIG? - Tiscover

NACHSCHLAG GEFÄLLIG? - Tiscover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Dietmar Stiplovsek<br />

Casino Bregenz startet<br />

positiv in die Zukunft.<br />

Vorarlberg Tourismus<br />

im Gespräch mit Casino<br />

Direktor Josef Semler.<br />

MENSCHEN,<br />

DIE BEWEGEN<br />

Tourismustag Alpenregion Bludenz<br />

Foto: Alpenregion Bludenz<br />

v.l.n.r.: Mandi Katzenmayer, Ludwig Meier,<br />

Mag. (FH) Kerstin Biedermann, Henry Bertel,<br />

Mag. Andreas Reiter und Walter Wolfgang.<br />

war sich Bundespräsident Heinz Fischer<br />

jedenfalls sicher: Freiheit ist aufs Engste<br />

mit Gleichheit verknüpft, ansonsten bleibe<br />

sie ein Trugbild.<br />

9. Montafoner Volksmusiktage<br />

Foto: Gemeinde Lech<br />

Eröffnungsgäste in Lech: Landeshauptmann<br />

Sausgruber, Bundespräsident Fischer,<br />

Bürgermeister Muxel, Alt-Bürgermeister<br />

Schneider (v.l.)<br />

Golfplatzeröffnung in Brand<br />

Natur und Herausforderung pur verspricht<br />

der von 9 auf 18 Loch erweiterte<br />

Golfplatz Brand auf 1.000 m Seehöhe.<br />

Mit dem Eröffnungsturnier vom 8. bis<br />

10. September unterstützte der Golfclub<br />

Brand die „Franz Klammer Foundation“.<br />

Zweck dieser Stiftung ist die ideelle und<br />

materielle Unterstützung von verunfallten<br />

oder zu rehabilitierenden Sportlern.<br />

D<br />

as Casino Bregenz verändert sich<br />

nicht nur architektonisch. Eine<br />

Neuausrichtung ist angesagt. Direktor<br />

Josef Semler schildert im „Tourismus“-<br />

Interview die neuen Perspektiven und<br />

gibt Einblicke in den Veränderungsprozess.<br />

VT: Vieles hat sich im Bregenzer Festspielbezirk<br />

verändert. Herr Semler,<br />

welche Neuerungen wird es im und<br />

um das Casino Bregenz geben?<br />

Josef Semler: Wir haben vor cirka<br />

eineinhalb Jahren begonnen, unseren<br />

ganzheitlichen Veränderungsprozess zu<br />

planen. Dieser umfasst sowohl die Veränderung<br />

der internen Strukturen, wie auch<br />

die Umgestaltung des äußeren Erscheinungsbildes<br />

des Casino Bregenz. Wir<br />

realisieren diesen in kleinen Tranchen.<br />

Eine erste, für alle sichtbare Maßnahme,<br />

ist die Umgestaltung unserer Fassade.<br />

Für alle baulichen Veränderungen konnten<br />

wir die Architekten Eichinger oder<br />

Knechtl gewinnen. Im Herbst werden<br />

sie den Eingangsbereich freundlich, einladend<br />

und besser erkennbar erscheinen<br />

lassen.<br />

VT: Und wie zeigt sich der interne<br />

Relaunch?<br />

Josef Semler: Es gab im gesamten<br />

Firmenbereich Restrukturierungsmaßnahmen.<br />

Casinos Austria konnte eine<br />

beachtliche Summe freimachen, um<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen<br />

freiwilligen Ausstieg zu ermöglichen.<br />

Dies mag nun nicht sehr freundlich klingen,<br />

doch in Österreich gibt es keine<br />

NEUE PERSPEKTIVEN<br />

Konkurrenzfirma, zu der unsere MitarbeiterInnen<br />

wechseln könnten. Deshalb<br />

wurden verschiedene Module zur<br />

Zukunftsgestaltung erarbeitet. Für jüngere<br />

MitarbeiterInnen übernehmen wir<br />

beispielsweise Aus- und Weiterbildungskosten.<br />

Neue Perspektiven im Casino Bregenz:<br />

Direktor Josef Semler über Perspektiven,<br />

Überraschungen und neue Wege.<br />

VT: Gibt es auch Änderungen in der<br />

Unternehmensstruktur?<br />

Josef Semler: Es konnten auch drei neue<br />

Unternehmensbereiche geschaffen werden:<br />

Zum einen möchten wir die Arbeit<br />

am Kunden intensivieren, das erreichen<br />

wir mit dem Bereich „Guest Relation“.<br />

Der Kunde soll sich bei uns wohl fühlen,<br />

bei Spiel, Entertainment und Kulinarik.<br />

Zusätzlich wurde von uns eine separate<br />

Abteilung für „Financial Services und<br />

Controlling“ eingerichtet. Wir sind nun<br />

aufgefordert, exakter und aktueller alle<br />

Zahlen zu kontrollieren. Wir haben uns<br />

sozusagen eine eigene Prüfung auferlegt.<br />

Weiters gibt es jetzt eine gänzlich separate<br />

Verantwortlichkeit im Spielbereich<br />

„Gaming“.<br />

VT: Wird es auch im Veranstaltungsbereich<br />

Änderungen geben?<br />

Josef Semler: Diesen Bereich werden<br />

wir in bewährter Weise fortführen, ja<br />

sogar intensivieren. Natürlich bleibt das<br />

Casino Bregenz mit seinen Räumlichkeiten<br />

ein attraktiver Veranstaltungsort,<br />

doch wir möchten auch für Tagungs- und<br />

Kongressgäste ein viel besuchter Treffpunkt<br />

nach Veranstaltungen werden. Die<br />

Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus<br />

Bregenz, der Stadt Bregenz und den Bregenzer<br />

Festspielen funktioniert hervorragend,<br />

die Vernetzung der Betriebe im<br />

Festspielbezirk ist sehr wichtig.<br />

VT: Was wird die Besucherinnen<br />

und Besucher an neuen Attraktionen<br />

erwarten?<br />

Josef Semler: Wir bleiben unserer<br />

bewährten Philosophie „Erlebnis, Spiel<br />

und mehr“ treu. Aber wir werden unsere<br />

Arbeit am Gast intensivieren. Jeder, der<br />

zu uns kommt – spielend oder nicht –<br />

wird einen erlebnisreichen Abend genießen<br />

können. Bei uns im Casino ist immer<br />

was los und so viel kann ich schon verraten:<br />

Es wird dieses Jahr noch einige<br />

Überraschungen geben!<br />

Beim Tourismustag der Alpenregion<br />

Bludenz im VAL BLU präsentierte Geschäftsführerin<br />

Mag. (FH) Kerstin Biedermann<br />

ihren Tätigkeitsbericht. Im Anschluss<br />

wurde die Volksbank Bludenz als<br />

neuer Kooperationspartner der Alpenregion<br />

vorgestellt. Gemeinsam wurde ein<br />

Weiterbildungsangebot für die Region<br />

erarbeitet.<br />

10 Jahre Philosophicum Lech:<br />

Freiheitsdebatte zum Jubiläum<br />

Wie frei ist der Mensch? Welche Konsequenzen<br />

haben unterschiedliche Freiheitsbegriffe<br />

für das Zusammenleben<br />

von Menschen? Im zehnten Jahr seines<br />

Bestehens widmete sich das Philosophicum<br />

Lech einer der Grundfragen der<br />

Philosophie. In der Eröffnungsansprache<br />

Seit vielen Jahren veranstaltet der ORF<br />

gemeinsam mit Montafon Tourismus,<br />

den Orten und den Bergbahnen die Montafoner<br />

Volksmusiktage. Musikerinnen<br />

und Musiker, Sängerinnen und Sänger<br />

finden sich an diesen Tagen an zahlreichen<br />

Orten im Tal und am Berg. Auch<br />

heuer lockte die Veranstaltung wieder<br />

tausende Besucher an.<br />

v.l.: Andera Schwärzler (Schwärzler Hotels),<br />

Walter Deutsch (Clubmanager Golfclub<br />

Brand) und Susanne Scheiblbrandner<br />

(Schwärzler Hotels).<br />

Tradition modern gepflegt<br />

Beim 3. internationalen Alphornfestival<br />

im Kleinwalsertal spielten 200 Alphornbläser<br />

aus 8 Nationen (A, CH, D, NL,<br />

Ukraine, I-Südtirol, F-Elsaß, Slowenien)<br />

vor ca. 850 Zuhörern gemeinsam auf.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

20 TOURISMUS 2006<br />

<br />

<br />

<br />

TOURISMUS 2006<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!