26.12.2013 Aufrufe

Brief Brief GemeindeBrief - Evangelische Kirche in Mecklenburg ...

Brief Brief GemeindeBrief - Evangelische Kirche in Mecklenburg ...

Brief Brief GemeindeBrief - Evangelische Kirche in Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückblick Geme<strong>in</strong>debrief 1 / 2013 13<br />

Benn<strong>in</strong>: Die Glocken s<strong>in</strong>d da<br />

Am 24. November haben Herr Riewe und Herr Gerdes<br />

die beiden Brozeglocken aus Gladbeck abgeholt und nach<br />

Benn<strong>in</strong> gebracht. Sie stehen nun noch <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong> und<br />

warten darauf <strong>in</strong> den Turm gehängt zu werden. Die<br />

Planungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Auftrag gegeben und der<br />

<strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>derat wird sich die Vorschläge für den<br />

E<strong>in</strong>bau ansehen, um zu entscheiden <strong>in</strong> welcher Höhe und<br />

mit welcher Technik die Glocken e<strong>in</strong>gebaut werden<br />

sollen.<br />

Es ist sehr schön und e<strong>in</strong>e große Freude, dass viele<br />

Menschen dafür gespendet haben. Vielen herzlichen Dank<br />

dafür.<br />

Unter dem Stichwort „Glocken Benn<strong>in</strong>“ können auch weiterh<strong>in</strong> Spenden auf<br />

das Konto der <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de überwiesen werden. Ev.-luth. <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong> -<br />

de Gresse-Granz<strong>in</strong>, BLZ: 230 631 29, Konto-Nr.: 772 968<br />

Pfarrhaus<br />

Das Pfarrhaus hat e<strong>in</strong> neues Dach! Kurz vor Weihnachten<br />

als es für e<strong>in</strong> paar Tage noch mal etwas<br />

wärmer war, ist es mit den letzten Dachpfannen gedeckt<br />

worden. Darunter wurde bis Mitte Januar<br />

auch weiter gearbeitet, so dass der erste Bauabschnitt<br />

nun zu se<strong>in</strong>em Ende gekommen ist. Jetzt<br />

muss über den weiteren Ausbau nachgedacht werden,<br />

bevor mit Dämmung, Heizungse<strong>in</strong>bau, Zu- und Abwasserleitungen, Elektrolei -<br />

tungen und der Raumgestaltung fortgefahren werden kann. Wilma Schlaberg<br />

Geme<strong>in</strong>de Zweedorf<br />

Weihnachtsgottesdienst vom 24.12.2012<br />

Zum ersten Mal fand im 24. Dezember 2012 der Weihnachts-Gottesdienst <strong>in</strong> der neu<br />

erbauten St. Georg <strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> Zweedorf statt.<br />

In großer Vorfreude auf das denkwürdige Ereignis wurde dieser Tag von zahlreichen<br />

E<strong>in</strong>wohnern und Helfern anderer Geme<strong>in</strong>den vorbereitet.<br />

Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die kle<strong>in</strong>e Dorfkirche an diesem<br />

wundervollen Tag aus „allen Nähten platze“. Selbst aus der Teeküche der <strong>Kirche</strong><br />

lauschten e<strong>in</strong>ige Besucher der Andacht von Herrn Pastor Alfred Scharweber (Pastor<br />

a.D.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!