26.12.2013 Aufrufe

Brief Brief GemeindeBrief - Evangelische Kirche in Mecklenburg ...

Brief Brief GemeindeBrief - Evangelische Kirche in Mecklenburg ...

Brief Brief GemeindeBrief - Evangelische Kirche in Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Geme<strong>in</strong>debrief 1 / 2013 Herzliche E<strong>in</strong>ladung zu<br />

Ostergottesdienste<br />

Am Gründonnerstag, den 28. März wird um 18 Uhr der Gottesdienst<br />

zur E<strong>in</strong>setzung des heiligen Abendmahls gefeiert. Alle Getauften s<strong>in</strong>d<br />

zur Teilnahme am Abendmahl berechtigt. In der schönen neuromani -<br />

schen <strong>Kirche</strong> zu Greven mit ihrer außerordentlichen Akustik wird des<br />

ersten Abendmahls mit Texten und Liedern gedacht.<br />

Der folgende Karfreitag steht im Zeichen der Trauer, denn es ist der Tag der Kreuzi -<br />

gung Jesu. Am Vormittag ist um 10 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> Gresse und am Nachmittag<br />

um 14 Uhr <strong>in</strong> Granz<strong>in</strong>. In diesen Gottesdiensten wird der Leidensweg Jesu vom E<strong>in</strong> -<br />

zug <strong>in</strong> Jerusalem bis zu se<strong>in</strong>em Tode er<strong>in</strong>nert.<br />

Die Freude über die Auferstehung, die zeigt, dass der Tod ke<strong>in</strong>e Macht hat, bestimmt<br />

die Gottesdienste am Ostersonntag. Zusammen mit hoffentlich vielen K<strong>in</strong>dern und<br />

Familien sollen das Osterlachen und die Osterfreude erfahrbar werden. Um 10 Uhr <strong>in</strong><br />

Gresse und um 14 Uhr <strong>in</strong> Zweedorf. (Mit Osterüberraschung für die K<strong>in</strong>der.)<br />

Zu diesen und allen anderen Gottesdiensten s<strong>in</strong>d Sie herzlich e<strong>in</strong>geladen!<br />

Bibelwoche<br />

Ist die Bibel e<strong>in</strong> Buch mit sieben Siegeln oder e<strong>in</strong> offenes<br />

Geheimnis? Alle, die sich mit biblischen Texten <strong>in</strong>tensiver<br />

beschäftigen möchten, s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen zu jeweils<br />

zwei Nachmittagen <strong>in</strong> Benn<strong>in</strong>, Granz<strong>in</strong> oder Gresse zur Bibelwoche.<br />

Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Markusevangelium.<br />

Ist das Wissen um Jesus als dem Christus verborgen<br />

– oder eben e<strong>in</strong> offenes Geheimnis? Jeder Nachmittag be -<br />

g<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>em Kaffeetr<strong>in</strong>ken und e<strong>in</strong>er anschließenden<br />

Bibelarbeit.<br />

• In Benn<strong>in</strong> <strong>in</strong> der <strong>Kirche</strong> am Do 7. und Fr. 8. März von 15-17 Uhr<br />

• In Granz<strong>in</strong> im Feuerwehrhaus am Mi 20. und Do 21. März von 15-17 Uhr<br />

• In Gresse im Dörphus am Mi 24. und Do 25. April von 15-17 Uhr.<br />

Geme<strong>in</strong>denachmittage<br />

für Senior<strong>in</strong>nen und Senioren<br />

In Benn<strong>in</strong>, Granz<strong>in</strong> und Gresse wird jeweils e<strong>in</strong>mal im Monat (s. regelmäßige<br />

Term<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Mitte) zu e<strong>in</strong>em gemütlichen Nachmittag mit Andacht, Kaffeetr<strong>in</strong>ken,<br />

Kuchen oder Schnittchen, Zeit für Gespräche und e<strong>in</strong>em Thema oder e<strong>in</strong>er Aktion<br />

(Basteln, Spielen) e<strong>in</strong>geladen.<br />

Wenn Sie gern an diesem Treffen teilnehmen möchten, aber nicht alle<strong>in</strong><br />

h<strong>in</strong>gehen können, rufen Sie im Pfarramt an, dann werden Sie abgeholt.<br />

E<strong>in</strong>geladen s<strong>in</strong>d sowohl Männer und Frauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!