27.12.2013 Aufrufe

Tierzuchtrecht im Wandel der Zeit [Download,*.pdf, 1,20 MB]

Tierzuchtrecht im Wandel der Zeit [Download,*.pdf, 1,20 MB]

Tierzuchtrecht im Wandel der Zeit [Download,*.pdf, 1,20 MB]

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entstehung <strong>der</strong> Züchtervereinigungen<br />

❙<br />

❙<br />

Anfänge: Führen von Registern <strong>der</strong> Zuchttiere<br />

Ältestes Zuchtbuch: „General-Stud-Book“ des englischen<br />

Vollblutes von 1791<br />

❙ Rind: „Short-Horned-Herdbook“ von 1822<br />

❙ D: 1864 „Stammzuchtbuch Deutscher Zuchtherden“, 1868<br />

„Deutsches Herdbuch“<br />

❙<br />

❙<br />

Erste deutsche Züchtervereinigungen<br />

❙ Rind: Fischbeck /Altmark 1876, „Herdbuch für Ostfriesisches<br />

Milchvieh“ 1878 (Sachsen 1897)<br />

❙ Schwein: Zuchtgenossenschaft<br />

Meißner Schwein 1888<br />

❙ Schaf: Ostfriesischer Schafzuchtverein<br />

1894<br />

Tierbeurteilung und Leistungsermittlung<br />

❙ Pferd: Rennordnungen, Leistungsprüfungsordnungen<br />

❙ Rind: Milchprüfringe (Allgäu 1893), Sachsen 1904<br />

❙ Schwein: Erste Mastprüfanstalt in Friedland bei Göttingen<br />

1925<br />

12 | 12. Dezember <strong>20</strong>13 | Uwe.Bergfeld@smul.sachsen.de<br />

http://schweres-warmblutnrw.de/anfange_<strong>der</strong>_organisierten_schwerenwarmblut-zucht_.html<br />

General Stud Book (GSB)<br />

Ahnennachweis Englischer Vollblüter<br />

http://mullocksauctions.co.uk/wms<strong>im</strong>ages/SM-<br />

01Dec<strong>20</strong>11A/37a-1.jpg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!