28.12.2013 Aufrufe

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminare/Vorträge<br />

Kurs 1504<br />

Susanne Beier, Bankfachwirtin<br />

Montag, 13.1.14, 19.00-21.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

€ 10,– (8 bis 15 Personen)<br />

mit Voranmeldung<br />

(keine Abendkasse!)<br />

Umwelt/Natur<br />

Obstgehölzschnitt:<br />

Fachgerechter Schnitt von Obstbäumen<br />

und Beerensträuchern<br />

In Zusammenarbeit mit dem<br />

Obst- und Gartenbauverein <strong>Schriesheim</strong><br />

Theoretischer Teil<br />

Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Personen<br />

geeignet, die bereits am Kurs „Praktischer<br />

Schnitt von Obstbäumen und Beerensträuchern“<br />

teilgenommen haben und ihre Kenntnisse auffrischen<br />

wollen.<br />

Kurs 5501<br />

Jutta Becker, Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau<br />

Freitag, 31.1.14, 19.30-21.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Seminarraum 2<br />

€ 6,– (10 bis 15 Personen)<br />

mit Voranmeldung<br />

(keine Abendkasse!)<br />

Praktischer Teil<br />

Vor Ort werden Obstbäume und -sträucher fachgerecht<br />

geschnitten, um das Wachstum und den<br />

Ertrag zu steuern. Die Teilnehmenden können<br />

selbst Hand anlegen. Es gibt dabei auch Tipps<br />

zur Pflanzung, zu Pflanzensorten und ihrer Pflege.<br />

Für Fragen steht die Dozentin gern zur Verfügung.<br />

Bitte kommen Sie in wetterfester Kleidung, gutem<br />

Schuhwerk und bringen Sie sich Werkzeug (Säge,<br />

Baumschere) mit.<br />

Kurs 5502<br />

Jutta Becker, Dipl.-Ing. (FH) Gartenbau<br />

Samstag, 1.2.14, 13.30-15.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Sportgelände Eingang Nord, Rindweg<br />

€ 6,– (10 bis 15 Personen)<br />

mit Voranmeldung<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

VORTRAG<br />

Mobilfunkstrahlung NEU<br />

– Ein besonderes Risiko für Kinder und<br />

Jugendliche<br />

Die Europäische Umweltagentur setzte 2007 das<br />

Gefahrenpotential von Mobilfunkstrahlung auf die<br />

gleiche Stufe wie Asbest und PCB. Doch wie gefährlich<br />

ist die Strahlung wirklich? Der Leiter des<br />

Projekts „Handy und Mobilfunkstrahlung“ der PH<br />

Heidelberg gibt an diesem Abend einen Einblick<br />

in die neusten Forschungen zu diesem immer relevanter<br />

werdenden Thema und gibt Tipps, wie die<br />

besonders gefährdeten Gruppierungen der Kinder<br />

und Jugendlichen vor den Gefahren geschützt<br />

werden können.<br />

Kurs 5502<br />

Klaus Scheler, PH Heidelberg<br />

Mittwoch, 29.1.14, 19.30-21.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

€ 5,– mit Voranmeldung<br />

„Warum macht mein<br />

NEU<br />

Hund das?“<br />

Verhaltensbiologische Einblicke in<br />

hündisches Verhalten<br />

Eigentlich wollte man nur einen netten vierbeinigen<br />

Kumpel an seiner Seite, mit dem es Spaß<br />

macht durchs Leben zu gehen und dann das:<br />

• Er will einfach nicht hören.<br />

• Er schnappt nach Menschen.<br />

• Er verteidigt seinen Ball mit allen Zähnen.<br />

• Er pöbelt Artgenossen an.<br />

• Er rastet bei Autos, Fahrrädern und Joggern<br />

völlig aus.<br />

Anhand von Beispielen aus dem wahren Leben,<br />

wo Hunde sich im Alltag zu Problemfällen entwickeln,<br />

wird in diesem Vortrag erklärt, WARUM es<br />

zu diesen Reaktionen beim Hund kommt, welche<br />

biologischen Mechanismen greifen und welche<br />

Folgen das für den zukünftigen Umgang mit diesem<br />

Tier bedeutet. Die Ursachenforschung bezieht<br />

rasse-, geschlechter und alterstypische Verhaltensweisen<br />

genauso mit ein wie falsche Haltung und<br />

Erziehung. Es wird aufgeräumt mit so manchen<br />

dubiosen Tipps, die durch die Hundeszene geistern<br />

und großen Schaden anrichten können.<br />

Es erfolgt keine Bestätigung der schriftlichen Anmeldung.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!