28.12.2013 Aufrufe

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrten und Führungen<br />

Fahrt nach Frankfurt NEU<br />

mit Besuch der Albrecht-Dürer-<br />

Ausstellung im Städel-Museum<br />

Anhand von rund 180 Werken aus den wichtigsten<br />

Gemäldesammlungen der Welt präsentiert<br />

das groß angelegte Ausstellungsprojekt im Städel-<br />

Museum das vollständige Werk von Albrecht Dürer.<br />

Die Ausstellung zeigt Dürers Schaffen in seiner<br />

ganzen Breite und in der ganzen Vielfalt seiner<br />

künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten: vom Tafelund<br />

Leinwandbild über die Handzeichnungen und<br />

Blätter in unterschiedlichen druckgrafischen Techniken<br />

bis hin zu den von ihm verfassten und illustrierten<br />

Büchern. Dürers Meisterwerke werden mit<br />

Arbeiten von Vorläufern oder Zeitgenossen konfrontiert,<br />

die für den Künstler wichtig waren: Sei es,<br />

dass Dürer sich kreativ mit ihnen auseinandergesetzt<br />

hat, sei es, dass seine eigenen Arbeiten zum<br />

Ausgangspunkt einer schöpferischen Neubearbeitung<br />

im Werk eines Künstlerkollegen wurden.<br />

Durch diese Art der Kontextualisierung wird dem<br />

Betrachter nicht nur die besondere Gestaltungskraft<br />

Dürers, sondern auch dessen entscheidender<br />

Beitrag für die Entstehung der nordeuropäischen<br />

Renaissancekunst verständlich. Zur Ausstellung<br />

kommen u. a. weltberühmte Leihgaben aus dem J.<br />

Paul Getty-Museum in Los Angeles, der National<br />

Gallery in London und dem Kunsthistorischen Museum<br />

in Wien nach Frankfurt am Main.<br />

Auf der Rückfahrt ist ein Aufenthalt in Lorsch geplant.<br />

In einer Urkunde des Klosters Lorsch wurde<br />

<strong>Schriesheim</strong> 764 erstmals erwähnt. Lorsch feiert<br />

wie auch <strong>Schriesheim</strong> 2014 sein 1250jähriges<br />

Bestehen.<br />

Kurs 3204<br />

Frank Röger<br />

Abfahrt: Donnerstag, 30.1.14<br />

7.30 Uhr Rathaus Wilhelmsfeld<br />

7.40 Uhr Grundschule Altenbach<br />

8.00 Uhr Festplatz <strong>Schriesheim</strong><br />

€ 45,– (25 bis 49 Personen)<br />

Leistungen: Busfahrt, Eintritt und Führung.<br />

Durchführung: Omnibusbetrieb Mayer, Neckargemünd<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

VORSCHAU für 2014<br />

12-tägige Studienreise<br />

Danzig und das Baltikum<br />

Ausführliches Informationsmaterial ab November<br />

in der <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle erhältlich. Interessierte<br />

können sich ab sofort unverbindlich vormerken<br />

lassen, der Prospekt wird ihnen dann automatisch<br />

im November zugesandt.<br />

Kurs 4310<br />

Klaus Schlaefer, <strong>Schriesheim</strong><br />

Voraussichtlicher Termin: Juli 2014<br />

...vom Feinschmecker<br />

empfohlen:<br />

„Die besten Bäcker<br />

Deutschlands”<br />

Info: Was anderes kommt<br />

nicht in unser Brot: Mehl,<br />

Wasser, Meersalz und ein<br />

selbstgezogener 3-Stufen-<br />

Sauerteig, der ihr Brot bekömmlich<br />

und schmackhaft<br />

macht.<br />

Backhaus Höfer <strong>Schriesheim</strong><br />

Heidelberger Straße 4<br />

Fon 0 62 03/6 13 71<br />

Wir danken<br />

allen Inserenten, dass sie durch Werbung unsere Volkshochschule<br />

unterstützen.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!