28.12.2013 Aufrufe

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

GESUNDHEIT<br />

<strong>VHS</strong> macht gesünder!<br />

Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen<br />

im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Der Hirnforscher Gerald<br />

Hüther ist überzeugt, dass „Begeisterung Dünger für das Gehirn“ ist und weist in seinen Schriften<br />

immer wieder auf den positiven Einfluss von Stressbewältigung sowie Bewegung für das Gelingen von<br />

Lernprozessen hin. In den Bildungsangeboten erfahren Sie alles, was zu einem gesunden Lebensstil gehören<br />

kann. Dabei werden Sachinformationen und Lernen mit allen Sinnen verknüpft. Das Lernen ist ein<br />

lebenslanger Prozess, der in jeder Lebensphase den Menschen geistig und körperlich beweglich hält.<br />

Gymnastik/Fitnesstraining<br />

(mit Voranmeldung)<br />

Fitness-Mix –<br />

Rückentraining für Männer<br />

Trainingsprogramm zur Stärkung des<br />

Muskel- und Skelettsystems.<br />

Durch funktionelle Übungen, u. a. mit Einsatz von<br />

modernen Handgeräten, wird ein rückengerechtes<br />

Bewegungsverhalten eingeübt. Die oft stark beanspruchte<br />

Wirbelsäule wird dadurch entlastet und<br />

entspannt.<br />

Dehn- und Gleichgewichtsübungen bewirken eine<br />

muskuläre Stabilität.<br />

Dieser Kurs ist ideal für Männer mit einseitiger körperlicher<br />

Belastung im Berufsleben und bei Freizeitaktivitäten<br />

sowie bei muskulären Problemen oder<br />

Haltungsfehlern.<br />

Kurs 10304<br />

Oliver Endreß<br />

Rückenschulleiter<br />

Physiotherapeut<br />

donnerstags 12.00-13.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Gymnastikraum<br />

15 Termine, ab 26.9.13<br />

€ 68,– (6 bis 15 Personen)<br />

Die<br />

Volkshochschule<br />

haftet nicht für<br />

Unfälle.<br />

Die Teilnahme<br />

an den<br />

Gesundheits-/<br />

Bewegungsund<br />

anderen<br />

Kursen erfolgt auf<br />

eigene Gefahr.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!