28.12.2013 Aufrufe

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreativität<br />

Am ersten Kurstermin wird generell und zum<br />

Einstieg experimentell mit Zeichenmaterialien,<br />

Bleistift, Kohle oder Tusche gearbeitet. Weitere<br />

bevorzugte Materialien wie Dispersionen, Acrylund<br />

Aquarellfarbe, Zusatzmittel und Malgründe<br />

werden im Kurs individuell besprochen. (Keine<br />

Ölfarbe)<br />

Kurs 8104<br />

Lynn Schoene<br />

montags 19.30-21.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

10 Termine, ab 7.10.13<br />

€ 74,– (10 bis 15 Personen)<br />

Kunst heute:<br />

Freies Malen und Zeichnen F<br />

Der Kurs bietet einen Einblick in die verschiedensten<br />

gestalterischen Möglichkeiten der Malerei<br />

und des Zeichnens heute. Anhand einer Vielfalt<br />

gegenwärtiger künstlerischer Themen- und Stilbereiche<br />

und bei individueller Beratung entdecken<br />

die Teilnehmenden die für sie geeigneten<br />

Ausdrucksmittel und entwickeln die eigenen<br />

handwerklichen Fähigkeiten auf dem Weg zum<br />

eigenständigen kreativen Schaffen. An zwei der<br />

insgesamt zwölf Vormittage findet Aktzeichnen<br />

oder -malen statt. Die anfallenden Modellgebühren<br />

werden pro Teilnehmer umgelegt und zu<br />

Kursbeginn eingesammelt. Anfänger bringen am<br />

ersten Vormittag Zeichen- oder Packpapier, Bleistifte,<br />

Kohle oder Malkreide mit, Fortgeschrittene<br />

die von ihnen bevorzugte Materialien.<br />

Kurs 8105<br />

Lynn Schoene<br />

donnerstags 9.30-12.00 Uhr
<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

12 Termine, ab 10.10.13<br />

€ 92,– (10 bis 15 Personen)<br />

Dekorative Ölmalerei<br />

Kurs 8106<br />

Christa Treiber<br />

donnerstags 18.00-21.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Vortragssaal<br />

8 Termine, ab 26.9.13<br />

€ 74,– (12 bis 15 Personen)<br />

Unsere E-Mail-Adresse<br />

info@vhs-schriesheim.de<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

Malen mit Acrylfarben<br />

für Anfänger/innen und<br />

Fortgeschrittene<br />

In kleiner Runde bei individueller Betreuung lernen<br />

Sie die verschiedenen Techniken und Materialien<br />

der Acrylmalerei kennen. Verschiedene Beispiele<br />

moderner und klassischer Malerei wecken Ihre eigene<br />

Experimentierfreude. Gemeinsames Besprechen<br />

der Arbeiten unterstützt Ihr Weiterkommen.<br />

Bitte mitbringen: Künstleracrylfarben (Kadmiumgelb,<br />

Zitronengelb, Kadmiumrot, Magenta, Cyanblau,<br />

Ultramarinblau, Schwarz und Weiß), verschiedene<br />

flache und runde Künstlerborstenpinsel,<br />

Porzellanteller, großes Wasserglas, Mallappen,<br />

Malkittel, bespannter Keilrahmen (mind. 50 x 60<br />

cm). Weiteres Material kann bei der Kursleiterin<br />

erworben werden.<br />

Kurs 8107<br />

Elsbeth Lang<br />

dienstags 18.30-21.30 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Filmsaal<br />

8 Termine, ab 24.9.13<br />

€ 116,– zzgl. Material<br />

(6 bis 8 Personen)<br />

Workshop Acrylmalerei<br />

für Anfänger/innen und<br />

Fortgeschrittene<br />

Wollten Sie sich schon immer einmal eine „Auszeit“<br />

gönnen und einfach nur malen? Dann ist<br />

dieser Workshop richtig für Sie. Sie lernen die<br />

verschiedenen Materialien und Acryltechniken<br />

(einschließlich das Mischen der Farben) kennen<br />

und arbeiten in entspannter Atmosphäre bei individueller<br />

Betreuung.<br />

Bitte mitbringen: Künstleracrylfarben (Kadmiumgelb,<br />

Zitronengelb, Kadmiumrot, Magenta,<br />

Cyanblau, Ultramarinblau, Umbra gebrannt und<br />

Weiß), bespannte Keilrahmen (mind. 50 x 60 cm),<br />

verschiedene flache und runde Künstlerborstenpinsel,<br />

weißen Porzellanteller, großes Wasserglas,<br />

Mallappen sowie Malkittel.<br />

Weitere Materialien stellt die Kursleiterin zur Verfügung.<br />

Kurs 8108<br />

Elsbeth Lang<br />

Freitag, 18.10.13, 19.00-21.00 Uhr und<br />

Samstag, 19.10.13, 10.00-12.30 und<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!