28.12.2013 Aufrufe

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

Als PDF ansehen - VHS Schriesheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreativität<br />

„Halloween-Party<br />

im Bergwerk Grube<br />

Anna-Elisabeth“<br />

Kürbislaternen schnitzen<br />

wie Profis<br />

Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene<br />

in den Herbstferien<br />

Jetzt im Herbst leuchten sie wieder aus vielen<br />

Fensternischen: schaurige Kürbisfratzen. Ein alter<br />

keltischer Brauch ist Ursprung des Halloweenfests.<br />

Seine Aufgabe bestand darin, böse Geister vom<br />

Hause fernzuhalten. Deshalb sollte das Gesicht<br />

des Kürbisses möglichst furchterregend aussehen.<br />

Wenn du das nicht magst, kannst du natürlich<br />

auch eine lustige Fratze schnitzen. Mit Profibesteck<br />

und Schablonen wollen wir den Kürbissen zu Leibe<br />

rücken. Im Anschluss daran gehen wir gemeinsam<br />

mit unseren schönen Laternen ins Bergwerk hinein<br />

und was Euch dort erwartet – lasst Euch einfach<br />

überraschen. Sicherlich ein gespenstisches Abenteuer<br />

für Jung und Alt.<br />

Die Kürbisse werden von der <strong>VHS</strong> <strong>Schriesheim</strong> gestellt.<br />

Wenn du möchtest, bringe eine Schürze mit.<br />

Kurs 8304<br />

Christiane Elfner<br />

Donnerstag, 31.10.13, 18.00-19.30 Uhr<br />

Treffpunkt: Sudhaus der Grube Anna-Elisabeth,<br />

Talstraße 157<br />

€ 15,– inkl. Kürbis und Eintritt Bergwerk<br />

(6 bis 10 Kinder)<br />

Weihnachtsbinderei<br />

für Jung und Alt<br />

Wollten Sie schon immer einen selbstgebundenen<br />

Kranz für die Adventszeit? Dann sind Sie hier<br />

genau richtig. In kürzester Zeit erlernen Sie die<br />

Technik des Kranzbindens und Dekorierens. Materialien<br />

und Ideen sind ausreichend vorhanden,<br />

scheuen Sie sich jedoch nicht davor, eigene Deko,<br />

Grün und Kreativität mitzubringen. Ob Jung oder<br />

Alt (10 bis 99 Jahre) – in diesem Kurs legen wir<br />

den Grundstein für eine individuelle Adventszeit.<br />

Die Materialkosten werden vor Ort beim Kursleiter<br />

bezahlt. Vergessen dürfen Sie jedoch nicht, eine<br />

Gartenschere und eine Kombizange mitzubringen.<br />

<strong>Schriesheim</strong><br />

Kurs 8306<br />

Eva Jäck<br />

Samstag, 30.11.13, 10.00-13.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Filmsaal<br />

€ 12,– zzgl. Material<br />

(8 bis 12 Personen)<br />

Kurs 8307<br />

Eva Jäck<br />

Samstag, 30.11.13, 14.00-17.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Filmsaal<br />

€ 12,– zzgl. Material<br />

(8 bis 12 Personen)<br />

MODISCHE ACCESSOIRES<br />

Fingerstricken ohne Nadeln<br />

NEU<br />

auch für Anfänger geeignet<br />

Noch vor einigen Jahren galt das Stricken als eine<br />

Handwerkstechnik, die nur noch die ältere Generation<br />

kannte und beherrschte. In der Zwischenzeit<br />

hat sich diese alte Handarbeitskunst zu einem<br />

„neuen“ Hobby entwickelt. Das Stricken funktioniert<br />

nicht nur mit den Nadeln, es gibt auch eine<br />

vollkommen einfache Variante: das Fingerstricken.<br />

Hierzu braucht man nur Wolle, seine Finger als<br />

„Stricknadeln“ und ein wenig Geduld zum Üben.<br />

In diesem Kurs werden wir schöne Schals und<br />

Loops (Schlauchschals) aus verschiedenen Garnen<br />

herstellen. Die Materialkosten betragen je nach<br />

Verbrauch € 6,– bis 12,– und sind bei der Kursleiterin<br />

bar zu bezahlen.<br />

Kurs 8308<br />

Jutta Blümmel<br />

Dienstag, 15.10.13, 18.30-21.00 Uhr<br />

<strong>VHS</strong>-Haus, Sprachraum 2<br />

€ 10,– zzgl. Material
(6 bis 8 Personen)<br />

Boshi-Mützen<br />

In diesem Kurs häkeln wir die berühmten Boshi-<br />

Mützen sowie trendige Schals oder Stulpen in netter<br />

Runde. Wir werden eine Vielzahl von Accessoires<br />

mitnehmen, so dass für jeden Geschmack<br />

das Richtige dabei sein wird. Am Ende des Kurses<br />

nehmen Sie bereits Ihr selbstgemachtes Accessoire<br />

mit nach Hause. Eine nette Geschenk-Idee für Nikolaus<br />

oder Weihnachten.<br />

Die Anmeldezeit endet 5 Werktage vor Kursbeginn.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!