28.12.2013 Aufrufe

LDT, 04/2011 - QMS

LDT, 04/2011 - QMS

LDT, 04/2011 - QMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezernat 6 - Informationstechnik, Telematik und Telemedizin<br />

FK Feldbezeichnung Länge* Typ* Regel erlaubte Inhalte und deren Bedeutung Beispiel<br />

4111 Krankenkassennummer (IK) 7 n 018<br />

429<br />

4112 Versichertenstatus KVK 4 num 027<br />

351<br />

389<br />

1. Stelle: Versichertenart<br />

1 = Mitglied<br />

3 = Familienversicherter<br />

5 = Rentner<br />

2. Stelle: Stichprobenzuordnung<br />

0 = Versicherter nimmt nicht an der Stichprobe<br />

teil<br />

1 - 8 = Versicherter nimmt an der Stichprobe<br />

teil<br />

1 = weiblich, ohne EU-/BU-Rentenbezug<br />

2 = männlich, ohne EU-/BU-Rentenbezug<br />

3 = weiblich, mit EU-/BU-Rentenbezug<br />

4 = männlich, mit EU-/BU-Rentenbezug<br />

5 = weiblich, ohne EU-/BU-Rentenbezug,<br />

vor 1900 geboren<br />

6 = männlich, ohne EU-/BU-Rentenbezug,<br />

vor 1900 geboren<br />

7 = weiblich, mit EU-/BU-Rentenbezug,<br />

nach 1999 geboren<br />

8 = männlich, mit EU-/BU-Rentenbezug,<br />

nach 1999 geboren<br />

Stelle 3.-4.: Stichprobenbezug-Geburtsjahr<br />

00 in Verbindung mit Stelle 2 = 0: Versicherter<br />

nimmt nicht an der Stichprobe teil<br />

00-99 in Verbindung mit Stelle 2 > 0:<br />

Geburtsjahr JJ<br />

1234567<br />

3000<br />

B03: <strong>LDT</strong> Datensatzbeschreibung Seite 40 von 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!