28.12.2013 Aufrufe

Organtransplantationen-Gottes-oder-Satanswerk-pdf

Organtransplantationen-Gottes-oder-Satanswerk-pdf

Organtransplantationen-Gottes-oder-Satanswerk-pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Etschewit: Die Wirkungen sind für die chinesische Kultur deutlich negativ. Die chinesische Kultur<br />

müßte sich auf ganz andere Weise wandeln. Sie sieht das Geld als etwas ganz anderes an als z.B. die<br />

Europäer. Geld im chinesischen Kulturraum ist nicht die soziale Seite, die es in Europa teilweise hat<br />

bzw. das Geld haben kann und die von europäischen Organisationen teilweise auch sehr laut<br />

eingefordert wird. Diese soziale Seite des Geldes gibt es in der chinesischen Kultur kaum. Deswegen<br />

gibt es auch nicht die Forderung danach, dass Geld eine soziale Komponente haben soll. Geld ist in<br />

China mehr ein Schmiermittel, wobei ich das nicht einmal in der übelsten Weise der Bestechung<br />

meine, sondern Geld ist dasjenige, was die Dinge aneinander vorbei gleiten läßt. Diese<br />

Zusammenhänge wirken schuldmindernd auf das von Dir eben Dargestellte.<br />

Auf der anderen Seite – und das ist schuldverschärfend - ist es so, dass die Falun Gong-<br />

Praktizierenden in einem chinesischen Sinn die Freiheit entdeckt haben, und zwar die individuelle<br />

Freiheit. Sie haben entdeckt, dass sie selbst für ihren eigenen Körper und für eigenes geistiges<br />

Weiterkommen durch Meditation verantwortlich sein wollen und dass sie einen Schritt aus dem nur<br />

von staatlicher Seite Geführten herausgemacht haben und Teile ihres Körpers und ihres geistigen<br />

Fortschritts selbst in die Hand genommen haben. Und genau das wird momentan in China<br />

unterdrückt. Von daher hat es mit einer Sekte überhaupt nichts zu tun. Diese Entwicklung hätte<br />

eigentlich ganz China überziehen sollen, damit das Individuum auch dort zum Individuum werden<br />

kann. Und diese Tendenz der Falun Gong schafft einen enormen Druck gegen den chinesischen<br />

Führungsapparat, sodass dieser Apparat mit Gewalt, mit Menschenfängern und Folterern und<br />

Chirurgen in das Schicksal dieser Menschen eingreift. Das wird zu sehr viel Hass und blutigen Taten<br />

und Revolutionen führen. Es ist ganz kritisch zu sehen, was momentan in China gemacht wird, denn<br />

hierbei entsteht eine Geste mit einer ungeheuren Macht, die dermaßen entwicklungshemmend ist,<br />

dass dadurch dieses Potential möglicherweise in China sehr viel zerschlagen wird.<br />

Weirauch: Das ist die innerchinesische Komponente im Staat. Was aber geschieht mit den konkreten<br />

Menschen? Diese eben angesprochene Praxis wird zwar in China im großem Stil durchgeführt, aber<br />

es könnte ja genau so gut in anderen Ländern praktiziert werden, wird ja vermutlich in kleinerem<br />

Ausmaß auch gemacht. Was entsteht geistig, wenn man Menschen in einer Art Zoo hält und sie bei<br />

Bedarf als Organlieferanten schlachtet, ohne jedes Recht für diese Individualität, ohne jedes<br />

Mitgefühl und sie schlicht schlachtet, um damit einen anderen Menschen zu reparieren?<br />

Etschewit: Das ist Faschismus und Hybris. Natürlich ist es auch Mord, vielleicht sogar ein kleiner<br />

Genozid. Aber der Faschismus und die Hybris liegen darin, dass die Ausführenden es mit einer<br />

Haltung machen, dass diejenigen, die sie umbringen, minderwertig sind und dass die, die die anderen<br />

umbringen, glauben, dass sie hochwertiger seien, dass sie dazu das Recht hätten. Das ist nicht nur<br />

eine Hybris gegenüber diesen Menschen, die sie umbringen sondern vor allem auch eine Hybris<br />

gegenüber der geistigen Welt. Man macht sich zum Gott. Man mißachtet die Schöpfung des<br />

Vatergottes. Und dies geschieht keineswegs auf einem seelisch unbewußten Niveau sondern auf<br />

einem individuellen erkennenden Niveau. Sie wissen, was sie tun………………<br />

Weirauch: Kannst Du noch etwas über die entstehende Schuld erzählen?<br />

Etschewit: Es entsteht gegenüber dem Christus eine immense Schuld.<br />

Weirauch: Weil das Ich ignoriert wird?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!