28.12.2013 Aufrufe

Ausgabe 30 vom 22. Juli 2009 - Heidelberg

Ausgabe 30 vom 22. Juli 2009 - Heidelberg

Ausgabe 30 vom 22. Juli 2009 - Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTBLATT <strong>22.</strong>7.<strong>2009</strong> Termine / Infos Seite 11<br />

<strong>Heidelberg</strong>er Schlossfestspiele<br />

<strong>vom</strong> 26. Juni bis 9. August<br />

weitere Informationen unter<br />

www.heidelbergerschlossfestspiele.de<br />

<strong>Heidelberg</strong>er Schloss<br />

• „Don Quijote“, literarische Wanderung<br />

mit Verena Buss in sieben Teilen<br />

(Mi <strong>22.</strong>7./Mo 27.7., 20.<strong>30</strong> Uhr)<br />

• „2. Konzert-Matinee“, Marianne<br />

Venzago (Bratsche), Thierry Stöckel<br />

(Violine), Werke von Haydn,<br />

Poulenc, Mozart und Stöckel (So<br />

26.7., 11 Uhr)<br />

Schloss, Dicker Turm:<br />

•„Amphitryon“, Schauspiel von<br />

Heinrich von Kleist nach Molière<br />

(Mi <strong>22.</strong>7.-Do 23.7./Sa 25.7.-So<br />

26.7., 20.<strong>30</strong> Uhr)<br />

• „Rabbit is Dancing“, Solotanz-<br />

Choreographie mit Eun-Me Ahn<br />

(Mi <strong>22.</strong>7., Fr 24.7., 20.<strong>30</strong> Uhr)<br />

Schloss, Englischer Bau:<br />

• „Max und Moritz“, Theaterstück<br />

nach Wilhelm Busch (ab 6 J.) (Do<br />

23.7.-Fr 24.7., 9.<strong>30</strong> Uhr, Sa 25.7.,<br />

17 Uhr, So 19.7., 17 Uhr)<br />

Schloss, Königssaal<br />

• „Lieb, o komm in die stille Nacht“,<br />

Liederabend mit Renée Morloc (Sopran)<br />

(Di 28.7., 20 Uhr: Premiere)<br />

Schlosshof<br />

• „Der Studentenprinz“, Operette<br />

von Sigmund Romberg (Fr 24.7.<br />

Premiere, So 26.7. 20.<strong>30</strong> Uhr)<br />

• „Der Liebestrank (L‘elisir d‘amore)“,<br />

Oper von Gaetano Donizetti (Mi<br />

29.7., 20.<strong>30</strong> Uhr)<br />

Kurpfälzisches Museum<br />

Hauptstraße 97, ) 58-34020<br />

Do 23.7., 14.<strong>30</strong> Uhr: „Farbe und<br />

Strich“, Zeichnen, Sehen und Ideen<br />

haben (6-10 J.)<br />

Di 28.7., 14 Uhr/15 Uhr: „RotBlauGelb“,<br />

Zeichnen u. Bilder betrachten (ab 4 J.)<br />

Di 28.7., 16.15 Uhr: „Geschichtenund<br />

Bilderkabinett“, Vorlesen, Zuhören,<br />

Bilderbücher betrachten, (4-7 J.)<br />

Gelbe Tonnen<br />

27. bis 31. <strong>Juli</strong><br />

Altstadt, Bergheim (westlich der Mittermaierstraße),<br />

Handschuhsheim (nördlich<br />

Berliner Straße und Rottmannstraße),<br />

Grenzhof, Kirchheim (Kirchheim-<br />

West, sowie alle Straßen nördlich und<br />

einschließlich Carl-Diem-Straße, Pleikartsförster<br />

Hof), Neuenheim (östlich der<br />

Brückenstraße/Handschuhsheimer Landstraße),<br />

Neuenheimer Feld, Pfaffengrund<br />

(auch Gewerbegebiet), Rohrbach und<br />

Südstadt (westlich der Karlsruher und<br />

Rohrbacher Straße, südlich der Rathausstr.<br />

auch östl. der Karlsruher Str.), Industriegebiet<br />

Rohrbach Süd, Schlierbach (westlich<br />

<strong>vom</strong> Bahnhof), Wieblingen, Ochsenkopf.<br />

3. bis 7. August<br />

Gebiet Königstuhl, Bergheim (einschließlich<br />

und östlich der Mittermaierstraße),<br />

Boxberg, Emmertsgrund,<br />

Handschuhsheim (einschließlich und<br />

zwischen Berliner Straße und Rottmannstraße),<br />

Handschuhsheimer Feld,<br />

Kirchheim (ohne Kirchheim-West, sowie<br />

alle Straßen südlich Carl-Diem-<br />

Straße, Kirchheimer Höfe, Kirchheimer<br />

Mühle, Kurpfalzhof, Neurott), Neuenheim<br />

(einschließlich und westlich von<br />

Brückenstr. und Handschuhsheimer<br />

Landstraße), Neuenheimer Landstr.,<br />

Ziegelhäuser Landstr., alle Straßen im<br />

Bereich Neckarhelle bis Stiftweg, Rohrbach<br />

und Südstadt (einschließlich und<br />

östlich Karlsruher und Rohrbacher Straße<br />

bis Rohrbach Markt, mit Rathausstr.,<br />

Kühler Grund, Weingasse und Bierhelder<br />

Weg), Schlierbach (östlich <strong>vom</strong><br />

Bahnhof), Weststadt (einschließlich der<br />

Franz-Knauff-Straße), Ziegelhausen.<br />

Senioren<br />

Akademie für Ältere<br />

Bergheimer Str. 76, ) 97500<br />

Do 23.7., 10 Uhr: „English Day“,<br />

Vorträge und Musik<br />

Do 23.7., 15 Uhr: „English Day:<br />

Warum sind das Deutsche und das<br />

Englische so ähnlich und doch so verschieden?“,<br />

Vortrag<br />

Do 23.7., 15 Uhr: „English Day: Das<br />

königliche London“, Vortrag<br />

Fr 24.7., 14 Uhr: „Zeitgeschichte<br />

und aktuelle Politik“, Vortrag<br />

Mo 27.7., 15 Uhr: „Hilde Domin“,<br />

Vortrag und Rezitation zum 100. Geburtstag<br />

Di 28.7., 11 Uhr: „Bedeutende<br />

Werke der abendländischen Kunst:<br />

Flegel und sein Kreis“, Diavortrag<br />

Di 28.7., 14 Uhr: „Aktuelle Politik“,<br />

Diskussionskreis<br />

Di 28.7., 14 Uhr: „Europäische Fürstentöchter:<br />

Maria Tudor, Königin von<br />

England“, Vortrag<br />

Di 28.7., 15 Uhr: „Die altchinesische<br />

Philosophie“, Vortrag über Ursprünge<br />

und Entwicklung<br />

Mi 29.7., 13.<strong>30</strong> Uhr: „Der Blaue Reiter:<br />

Wassily Kandinsky - von der russischen<br />

Volkskunst zur Abstraktion“,<br />

Vortrag<br />

Mi 29.7., 15.<strong>30</strong> Uhr: „Autorenforum“<br />

Augustinum, Wohnstift<br />

Jaspersstr. 2, ) 388666<br />

Mi 29.7., 14 Uhr: „Hausführung“<br />

SENIORENZENTREN<br />

Programmauswahl; Mo-Fr Mittagstisch<br />

Altstadt<br />

Marstallstr. 13a, ) 181918<br />

Do 23.7., 10 Uhr: „Englisch für Fortgeschrittene“<br />

Fr 24.7., 14.<strong>30</strong> Uhr: „Gesprächskreis“<br />

Mi 29.7., 14.<strong>30</strong> Uhr: „Spielegruppe“<br />

Bergheim<br />

Kirchstr. 16, ) 182428<br />

Do 23.7., 9 Uhr: „Wirbelsäulengymnastik“<br />

Recyclinghöfe<br />

Öffnungszeiten<br />

Recyclinghof (RH) am Oftersheimer Weg<br />

und Recyclinghof Abfallentsorgungsanlage<br />

Mittelgewannweg: Mo-Fr 8-16<br />

Uhr, Sa 8-13 Uhr; RH an der Müllsauganlage<br />

Emmertsgrund, RH Klausenpfad,<br />

RH Parkplatz Stiftsmühle: Mo-Fr<br />

8-12 Uhr und 13-16 Uhr, Sa 8-13 Uhr.<br />

Sperrgutbörse<br />

Tel. 58-29999<br />

Sideboard (weiß, 1,60 m breit, 0.80 m<br />

hoch, 0,40 tief), Tel. 0171 6281512;<br />

Spülmaschine (Bauknecht, 5 Jahre alt),<br />

Tel. 0172 6273592; Kaltschaummatratze<br />

(1,60 auf 2 m), HP-Tintenstrahldrucker,<br />

20 Leitzordner, Tel. 7267136.<br />

Fundbüro<br />

<strong>Heidelberg</strong>er Dienste gGmbH, Hospitalstraße<br />

5, Telefon 653797, geöffnet<br />

Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr<br />

Städtepartnerschaft<br />

Freundeskreise<br />

Bautzen, Vors. Dr. Dieter Lange,<br />

Tel. 802354; Cambridge, Vors. Ursula<br />

Liedvogel, Tel. 480184; Kumamoto,<br />

Vors. Prof. Dr. Hans-Günther<br />

Sonntag, Tel. 566453; Rehovot,<br />

Vors. Dietrich Dancker Tel. 784452;<br />

Fr 24.7., 9 Uhr: „Fußpflege“<br />

Fr 24.7., 14 Uhr: „Schach“<br />

Emmertsgrund<br />

Emmertsgrundpassage 22,<br />

) 58-38360<br />

Do 23.7., 14.<strong>30</strong> Uhr: „Sitzgymnastik“<br />

Neuenheim<br />

Uferstr. 12, ) 437700<br />

Do 23.7., 11 Uhr: „Gedächtnistraining“<br />

Mo 27.7., 10.<strong>30</strong> Uhr: „Lesekreis“<br />

Di 28.7., 14.45 Uhr: „Sturzprophylaxe<br />

und Bewegungsschulung“<br />

Rohrbach<br />

Baden-Badener Str. 11, ) 334540<br />

Di 28.7., 14.<strong>30</strong> Uhr: „Skat“, Spielenachmittag<br />

Mi 29.7., 14.<strong>30</strong> Uhr: „Märchenstunde“,<br />

mit Bildern einer Laterna<br />

Magica<br />

Weststadt<br />

Dantestr. 7, ) 58-38360<br />

Do 23.7., 9.45 Uhr: „Tai Chi im Sitzen“,<br />

Einsteigerkurs<br />

Mo 27.7., 14 Uhr: „Fitnessgruppe“,<br />

Information unter ) 58-38320<br />

Mo 27.7., 14 Uhr: „Rommé“<br />

Wieblingen<br />

Mannheimer Str. 267, ) 8<strong>30</strong>421<br />

Do 23.7., 9.<strong>30</strong> Uhr: „Englisch Konversation“<br />

Fr 24.7., 14 Uhr: „Chor der AMSEL-<br />

Selbsthilfegruppe“<br />

Mo 27.7. 9 Uhr: Werk- und Bastelkreis<br />

Ziegelhausen<br />

Brahmsstr. 6, ) 804427<br />

Do 23.7., 9.<strong>30</strong> Uhr: „Qi Gong“<br />

Di 28.7., 10 Uhr: „Englisch-Konversation“<br />

Di 28.7., 17 Uhr: „Schreibwerkstatt<br />

für Frauen“<br />

Natur & Umwelt<br />

Natürlich <strong>Heidelberg</strong><br />

Veranstaltungsreihe der Stadt ,<br />

Anmeldung unter ) 58-28333<br />

INFOS / SERVICE<br />

Simferopol, Vors. Magdalena Melter,<br />

Tel. 28977.<br />

Montpellier-Haus<br />

Kettengasse 19, Tel. 162969, Öffnungszeiten:<br />

Mo 14-16 Uhr, Di-Do, 10-<br />

12.<strong>30</strong> Uhr und 14-16 Uhr, Fr 10-12 Uhr<br />

Bürgerämter<br />

Altstadt: Rathaus, Marktplatz 10, Tel.<br />

58-13810, geöffnet Mo, Fr 8-12 Uhr,<br />

Di, Mi 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr<br />

Emmertsgrund/Boxberg: Emmertsgrundpassage<br />

17, Tel. 58-13850, geöffnet<br />

Mo, Fr 8-12 Uhr, Di, Do 8-16<br />

Uhr, Mi 8-18 Uhr<br />

Handschuhsheim: Dossenheimer<br />

Landstraße 13, Tel. 58-13820, geöffnet<br />

Mo, Fr 8-12 Uhr, Di, Mi 8-16 Uhr,<br />

Do 8-18 Uhr<br />

Kirchheim: Schwetzinger Straße 20,<br />

Tel. 58-13860, geöffnet Di, Mi, Fr 8-16<br />

Uhr, Do 8-18 Uhr<br />

Mitte (Bergheim, West-, Südstadt):<br />

Bergheimer Straße 69, Tel. 58-47980, geöffnet<br />

Mo, Fr 8-12 Uhr, Di, Do 8-16 Uhr,<br />

Mi 8-17.<strong>30</strong> Uhr (Rentenstelle nur nach<br />

Terminvereinbarung, Tel. 58-13760)<br />

Neuenheim: Lutherstraße 18, Tel. 58-<br />

138<strong>30</strong>, geöffnet Di 8-18, Mi, Do, Fr<br />

8-16 Uhr<br />

Pfaffengrund: Am Markt 21, Tel. 58-<br />

13870, geöffnet Di 8-18 Uhr, Mi, Do,<br />

Fr 8-16 Uhr<br />

Rohrbach: Rathausstr. 43, Tel. 58-13880,<br />

geöffnet Di 8-18 Uhr, Mi, Do, Fr 8-16 Uhr<br />

Wieblingen: Mannheimer Straße<br />

Do 23.7., 15.<strong>30</strong> Uhr: „Waldgruppe“,<br />

Naturerkundungen im <strong>Heidelberg</strong>er<br />

Altstadtwald<br />

Fr 24.7., 20.<strong>30</strong> Uhr: „Fledermaus-<br />

Entdeckungsreise“, Exkursion für Kinder<br />

und Jugendliche<br />

Sa 25.7., 14 Uhr: „Mit dem Einerkajak<br />

auf dem Neckar“, Paddelkurs<br />

Sa 25.7., 15 Uhr: „Die Heiligen und<br />

ihr Berg“, Exkursion zu Kulten und<br />

Kulturen auf dem Heiligenberg<br />

Sonstiges<br />

Augustinum, Vortragssaal<br />

Jaspersstr. 2, ) 388666<br />

Do 23.7., 17 Uhr: „Hilde Domin zum<br />

100. Geburtstag“, Dieter Degreif rezitiert<br />

aus den Werken der <strong>Heidelberg</strong>er<br />

Dichterin<br />

Mo 27.7., 18.<strong>30</strong> Uhr: „Der locus amoenus<br />

im Wandel der Zeit“, Vortrag<br />

Haus der Jugend<br />

Römerstr. 87, ) 161482<br />

So 26.7., 11 Uhr: „Sommerfest“,<br />

Live-Musik, Workshops & Tanz<br />

Marktplatz, Herkulesbrunnen<br />

Do 23.7.-Sa 25.7., 21 Uhr: „Nachtwächterführung“,<br />

Spaziergang durch<br />

die nächtliche Altstadt<br />

Mehrgenerationenhaus der Diakonischen<br />

Hausgemeinschaft e.V.<br />

Heinrich-Fuchs-Str. 85, ) 337580<br />

Sa 25.7., 13 Uhr: „Fest der Generationen“,<br />

mit Livemusik und Sportvorführungen<br />

Neckarvorland<br />

Sa 25.7., 10 Uhr: „Drachenbootcup“,<br />

Bootsrennen<br />

Schloss <strong>Heidelberg</strong><br />

Anmeldung und Information unter<br />

) 53-8431<br />

Sa 25.7., 14.<strong>30</strong> Uhr: „Das Leben bei<br />

Hofe“, Führung in historischen Kostümen,<br />

Treffpunkt: Brunnenhalle<br />

So 26.7., 14.<strong>30</strong> Uhr: „Heiler, Hexen,<br />

Hebammen“, historische Führung,<br />

Treffpunkt: Brunnenhalle<br />

259, Tel. 58-13890, geöffnet Mo, Fr<br />

8-12 Uhr, Di, Mi 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr<br />

Ziegelhausen/Schlierbach: Kleingemünder<br />

Straße 18, Tel. 58-13840, geöffnet<br />

Di, Mi, Fr 8-16 Uhr, Do 8-18 Uhr<br />

Bürgeramt Kfz-Zulassungs- und<br />

Führerscheinstelle: Pleikartsförster<br />

Straße 116, Tel. 58-43700, 58-13444<br />

(Führerscheinstelle), Mo, Fr 8-12 Uhr,<br />

Di, Do 8-16 Uhr, Mi 8-17.<strong>30</strong> Uhr<br />

Technisches Bürgeramt: Kornmarkt<br />

1, Tel. 58-25250, geöffnet Mo, Fr 8-12<br />

Uhr, Di, Mi 8-16 Uhr, Do 8-17.<strong>30</strong> Uhr<br />

Schwimmbäder<br />

Thermalbad (Tel. 513-2877)<br />

Täglich 8-20 Uhr<br />

Tiergartenbad (Tel. 513-4420)<br />

Täglich 11-19 Uhr<br />

Hallenbad Köpfel (Tel. 513-2880)<br />

Mo, Di, Mi, Fr 7.<strong>30</strong>-20.<strong>30</strong> Uhr, Do 7.<strong>30</strong>-<br />

14 Uhr, Sa, So 10-18 Uhr<br />

Wirtschaftsförderung<br />

Kümmerer Jörg Hormann, Ansprechpartner<br />

der Stadt für den Einzelhandel<br />

der Altstadt, Büro: Rathaus, Zimmer<br />

0.23; Telefon: 58-<strong>30</strong>013; E-Mail:<br />

joerg.hormann@heidelberg.de.<br />

Lob und Kritik<br />

Stadtbücherei<br />

Poststr. 15, ) 58-3618<br />

Mo 27.7., 19 Uhr: „Zum 100. Geburtstag<br />

von Hilde Domin“, Jubiläumsveranstaltung<br />

mit Lyrik-Performance<br />

Wilhelmsplatz<br />

Zukunftswerkstatt Weststadt<br />

) 600782<br />

Sa 25.7., 10 Uhr: „Stadtteilfrühstück“,<br />

Mitbringbüffet im Herzen der<br />

Weststadt<br />

So 26.7., 11 Uhr: „Stadtgeschichte<br />

im Gehen: Das 20. Jahrhundert“,<br />

Führung durch die Weststadt<br />

So 26.7.-Mo 27.7., 15 Uhr, Di 28.7.,<br />

11 Uhr: „Sommerspektakel in der<br />

Weststadt“, Live-Musik, Kleinkunst<br />

und kulinarische Köstlichkeiten<br />

Bachwoche<br />

<strong>vom</strong> 23. bis 27. <strong>Juli</strong><br />

Heiliggeistkirche, Heiliggeiststr. 17,<br />

) 21117<br />

• „Stefan Göttelmann (Orgel), Werke<br />

von Mendelssohn Bartholdy<br />

und Bach“ (Do 23.7., 20.15 Uhr)<br />

• „Nora Emödy (Klavier), Werke<br />

von Bach und Mendelssohn Bartholdy“<br />

(Fr 24.7., 20.15 Uhr)<br />

• „Sommernachtstraum: Werke von<br />

Mendelsohn Bartholdy, Bach und<br />

Haydn“, Figuralchor <strong>Heidelberg</strong><br />

und Kammerphilharmonie Mannheim<br />

(Sa 25.7., 18 Uhr)<br />

• „Felix Mendelssohn Bartholdy: Wer<br />

nur den lieben Gott lässt walten“,<br />

(So 26.7., 11 Uhr)<br />

• „Between the times“, Improvisationen<br />

zwischen Bach, Mendelssohn<br />

Bartholdy und Jazz (So 26.7., 20 Uhr)<br />

• Zum Todestag von Johann Sebastian<br />

Bach: „Werke von Mendelssohn<br />

Bartholdy und Bach“ Chris -<br />

toph Andreas Schäfer (Orgel), Johannes<br />

Vogt (Laute), (Mo 27.7.,<br />

23 Uhr)<br />

Weitere Termine im Internet<br />

unter www.heidelberg.de/<br />

veranstaltungen<br />

Nicola Ullrich<br />

<strong>vom</strong> Ideen- und Beschwerdemanagement<br />

nimmt Kritik an der Stadtverwaltung,<br />

Ideen und Lob gerne entgegen.<br />

Tel. 58-11580; Rathaus, Zimmer 204.<br />

Bürgerbeauftragter<br />

Roland Blatz<br />

Telefon 58-10260 oder 58-10270. Büro:<br />

Rathaus, Zimmer 216.<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Stadt <strong>Heidelberg</strong>, Amt für Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Marktplatz 10,<br />

Postfach 105520, 69045 <strong>Heidelberg</strong>,<br />

Tel. 06221 58-12000/010, E-Mail:<br />

oeffentlichkeitsarbeit@heidelberg.de,<br />

www.heidelberg.de<br />

Leitung des Amtes:<br />

Heike Dießelberg (hei)<br />

Redaktion:<br />

Eberhard Neudert-Becker (neu),<br />

Dr. Bert-Olaf Rieck (rie), Christina<br />

Euler (eu), Claudia Kehrl (ck),<br />

Christiane Calis (cca), Bettina Knüll<br />

(bk)<br />

Layout: Gabriele Schwarz<br />

Druck und Vertrieb:<br />

Rhein-Neckar-Zeitung GmbH<br />

Vertriebs-Hotline: 0800 06221-20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!