29.12.2013 Aufrufe

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1

IBM Cognos Business Intelligence Version 10.2.1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Produkte" erstellen, verwenden Sie die Datenbankspalte "Produktreihe" als Beschriftung<br />

für die Mitglieder auf Ihrer Ebene "Produktreihe". Sie verwenden aber<br />

den Geschäftsschlüssel "Produktreihencode" aus der Datenbanktabelle, um sicherzustellen,<br />

dass alle Produktreihen auf dieser Ebene eindeutig sind. Der Quellenwert,<br />

den Sie zum Erstellen der Mitglieder verwendet haben, wird in Kombination<br />

mit dem Datenquellennamen, der Hierarchie und der Ebeneninformation im eindeutigen<br />

Mitgliedsnamen verwendet.<br />

Wenn sich der eindeutige Mitgliedsname ändert, werden Mitglieder nicht mehr gefunden,<br />

wenn in Ausdrücken, Filtern oder Berichten direkt auf sie verwiesen wird.<br />

Änderungen an dem eindeutigen Mitgliedsnamen können auf andere Änderungen<br />

bezogen sein. Beispielsweise können Änderungen an der Hierarchie und an der<br />

Ebenenstruktur den eindeutigen Ebenennamen ändern und Änderungen an den<br />

Geschäftsschlüsselwerten können den Mitgliedsschlüsselpfad ändern. Weitere Faktoren,<br />

die sich auf den eindeutigen Mitgliedsnamen auswirken, sind Anwendungsänderungen<br />

während der Designphase oder zu einem späteren Zeitpunkt, <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong><br />

PowerCube-Kategoriecodes (deren Eindeutigkeit nicht vorhersehbar ist), die<br />

Produktionsumgebung, die mehr Mitglieder enthält als die Testumgebung, oder ein<br />

Entfernen des Mitglieds aus der Datenquelle.<br />

Um potenzielle Probleme zu vermeiden, wird die Anwendung folgender bewährter<br />

Verfahren empfohlen, wenn Sie OLAP-Datenquellen erstellen:<br />

v<br />

v<br />

v<br />

v<br />

v<br />

Verwenden Sie eindeutige Codes und Schlüssel innerhalb einer Dimension für<br />

die Mitgliedsschlüssel.<br />

Definieren Sie Ihre OLAP- und relationalen Packages mit eindeutigen angepassten<br />

Werten für die Quellenwerte (Geschäftsschlüssel) innerhalb ähnlicher Dimensionen<br />

oder Datenwerte, bei denen möglicherweise ein Drillthrough zwischen<br />

den Anwendungen erforderlich ist.<br />

Stellen Sie sicher, dass die Geschäftsschlüssel und Dimensionsmetadatenstruktur<br />

in der Produktions- und Testumgebung übereinstimmen.<br />

Ändern Sie die Geschäftsschlüssel in <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Framework Manager in der<br />

Produktionsumgebung nicht.<br />

Lösen Sie die nicht eindeutigen Schlüssel in der Datenquelle auf, bevor Sie den<br />

Cube erstellen.<br />

Stellen Sie sicher, dass auf allen Ebenen einer Dimension keine Quellenwerte<br />

mehrfach vorhanden sind, bevor Sie einen PowerCube erstellen. Es wird empfohlen,<br />

in den Kategoriecodes kein Tildezeichen (~) zu verwenden.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Eindeutigkeit in der Veröffentlichung<br />

<strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Series 7 Step-by-Step Transformer.<br />

Weitere Informationen zu PowerCubes, die von <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> Series 7 migriert wurden,<br />

finden Sie in der Veröffentlichung <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> PowerPlay Migration und Administration.<br />

Angepasste Dimensionen<br />

Wenn Sie mit mehr als einer dimensionalen Datenquelle arbeiten, werden Sie möglicherweise<br />

feststellen, dass manche Dimensionen gleich strukturiert sind und andere<br />

nicht.<br />

Dass Dimensionen unterschiedlich strukturiert sind, liegt möglicherweise daran,<br />

dass die Datenquellen unterschiedlichen Zwecken dienen.<br />

26 <strong>IBM</strong> <strong>Cognos</strong> <strong>Business</strong> <strong>Intelligence</strong> <strong>Version</strong> <strong>10.2.1</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!