29.12.2013 Aufrufe

Rundschreiben Nr. 11 vom 29.07.2013 - Amt für Ernährung ...

Rundschreiben Nr. 11 vom 29.07.2013 - Amt für Ernährung ...

Rundschreiben Nr. 11 vom 29.07.2013 - Amt für Ernährung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fuego Top ist eine Kombination aus den Wirkstoffen Metazachlor (375 g/l) und Quinmerac (125 g/l)<br />

(Vergleichsprodukt von Butisan Top). Es kann im Vorauflauf (bessere Wirkung bei kreuzblütigen Unkräutern<br />

und Ackerfuchsschwanz) als auch im frühen Nachauflauf eingesetzt werden (Butisan Top nur im<br />

Nachauflauf). Die Aufwandmenge liegt bei 2,0 l/ha.<br />

Fuego Die Anwendung bei Fuego mit 1,0-1,5 l/ha wurde um den Vorauflauf erweitert. Somit kann eine<br />

gute Wirkung gegen Hirtentäschel erzielt werden. Der optimale Einsatztermin ist bis ca. 7 Tage nach der<br />

Saat auf feuchtem Boden.<br />

Butisan Auqa Pack ist eine Packlösung bestehend aus den Produkten Butisan Kombi 2,0-2,5 l/ha und<br />

Stomp Aqua 0,7-0,8 l/ha. Der Pack kann im Vorauflauf mit einer sehr sicheren Wirkung gegen Klatschmohn<br />

eingesetzt werden. Bei Klettenlabkraut ist die Wirkung nicht ausreichend. Hier sollte im Vorauflauf<br />

eine Tankmischung aus 2,0-2,5 l/ha Butisan Gold + 0,5-1,0 l/ha Stomp Aqua zur Anwendung kommen.<br />

Beachten Sie, dass nur Stomp Aqua aufgrund der verkapselten Form des Wirkstoffes Pendimethalin über<br />

eine Indikation im Vorauflauf verfügt. Andere Pendimethalin-haltige Produkte dürfen somit nicht in der Vorauflaufanwendung<br />

eingesetzt werden.<br />

Richtige Herbizid- und Terminwahl sind entscheidend <strong>für</strong> den Bekämpfungserfolg<br />

Wichtige Hinweise zu Wirkungsspektrum, Aufwandmengen und Abstandsauflagen der Rapsherbizide mit<br />

Wirkung gegen breitblättrige Unkräuter geben die entsprechenden Tabellen im Anhang. Ihr Studium ist<br />

unerlässlich, wenn brauchbare Bekämpfungserfolge erzielt werden sollen.<br />

- Mittelwahl an Leitverunkrautung ausrichten! –<br />

Einfache Verunkrautung einschl. Kamille u. Klettenlabkraut:<br />

Fuego Top 2,0 l/ha optimaler Einsatztermin: VA-NAK In der VA Anwendung<br />

höhere Wirkungsgrade<br />

Butisan Top<br />

2,0 l/ha optimaler Einsatztermin: 4-7 Tage nach der Saat bzw. ins<br />

Keimblattstadium der Kamille<br />

Breite Mischverunkrautung mit massivem Besatz an Ackerheller-, Hirtentäschelkraut<br />

und Rauke-Arten:<br />

Bei massiven Besatzsituationen durch die oben aufgeführten Kreuzblütler können clomazonehaltige Produkte<br />

eingesetzt werden, wenn die Einhaltung der vorgegebenen NT-Auflagen möglich sind (siehe<br />

oben). Die Anwendung im Vorauflauf muss innerhalb von 3 Tagen nach der Saat erfolgen.<br />

z.B.<br />

Colzor Trio 3,0-4,0 l/ha Teilwirkung auf A.Storchschnabel,<br />

gute Wirkung auf Kompasslattich<br />

Nimbus CS 2,5-3,0 l/ha Wirkung siehe Colzor Trio<br />

Quantum Power Pack 0,2 kg/ha Echelon im VA + 2,0 l/ha Quantum im VA<br />

Centium 36 CS – Fuego Pack 0,3 l/ha Centium 36 CS im VA + 1,5 l/ha Fuego im NAK<br />

Breite Mischverunkrautung mit Ackerheller-, Hirtentäschelkraut, Besenrauke und zusätzlich<br />

gegen Ackerstorchschnabel:<br />

Butisan Komplett Pack 2,5 l/ha Butisan Kombi + 0,25 l/ha CS 36, im Vorauflauf<br />

Butisan Gold 2,5 l/ha im Vorauflauf<br />

Breite Mischverunkrautung mit Ackerstorchschnabel und Kornblume:<br />

Runway Kombi Pack 2,5 l/ha Butisan Kombi + 0,2 l/ha Runway im NAK<br />

oder Spritzfolge 2,5 l/ha Butisan Kombi im VA + 0,2 l/ha Runway im NAK-NAH<br />

_______________________________________________________________________________________________________<br />

Seite 5 Erzeugerring-<strong>Rundschreiben</strong> <strong>11</strong>/2013 <strong>29.07.2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!