29.12.2013 Aufrufe

projekt „nur ein schluck wasser“

projekt „nur ein schluck wasser“

projekt „nur ein schluck wasser“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fließverlangsamung der Gail durch Schaffung von „Badebuchten“ mit Sand und<br />

St<strong>ein</strong>en<br />

„Marienfelsen“ bei der Familie Schaller in Matschiedl in <strong>ein</strong>e Bachwanderung<br />

mit<strong>ein</strong>bauen<br />

Organisatorisches:<br />

Gründung <strong>ein</strong>es Ver<strong>ein</strong>es für Orts- und Regionalentwicklung<br />

Gründung <strong>ein</strong>er Wasserakademie, <strong>ein</strong>es Ver<strong>ein</strong>s „Naturressourcenmanagement“<br />

Kooperation mit der Marktgem<strong>ein</strong>de Nötsch bzw. anderen Gem<strong>ein</strong>den<br />

Organisation <strong>ein</strong>es jährlichen Künstlerwettbewerbs unter dem Motto „Wasserwelten“<br />

bzw. Kindermalwettbewerb zum Thema „Wasser“<br />

Bauernmarkt, Weihnachtsbasar oder Hobbykünstlerausstellung<br />

Saisoneröffnungsfeiern veranstalten<br />

Wasserfest durchführen<br />

Betriebe in die Gem<strong>ein</strong>de holen um Arbeitsplätze zu schaffen<br />

St. Stefaner Wasserkrug anfertigen lassen<br />

Die Entscheidung, was verwirklicht werden soll, wurde gem<strong>ein</strong>sam mit den Befragten<br />

herauskristallisiert und das weitere Vorgehen besprochen. Die <strong>ein</strong>zelnen Ideen wurden in<br />

<strong>ein</strong>er Informationsveranstaltung bzw. <strong>ein</strong>em Workshop ausgearbeitet, der Ende Juni, am<br />

28.06.2013 stattfand. Dazu fuhren wir gem<strong>ein</strong>sam nach Malta um das Wassererlebnis<br />

Fallbach zu besichtigen (http://www.maltatal.com/gem<strong>ein</strong>de_malta/wassererl_fallbach.html)<br />

und ins Pankratium Gmünd (http://www.pankratium.at/), damit die Probanden <strong>ein</strong>en Einblick<br />

in die Thematik bekommen. Die TeilnehmerInnen erhielten Informationen aus erster Hand.<br />

Die Wassererlebnisgem<strong>ein</strong>de Malta wurde von Bgm. Mag. Klaus Rüscher und Elfriede<br />

Leitner, Leiterin der Wassererlebnis Malta GmbH, präsentiert und anschließend führte<br />

Manfred Tischitz, Projekt- und künstlerischer Leiter, durch das Pankratium Gmünd. Der<br />

Workshop wurde vor Ort durchgeführt und das weitere Vorhaben beschlossen.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!