29.12.2013 Aufrufe

Berg Heil 1 / 2013 - Bergfreunde-Saar

Berg Heil 1 / 2013 - Bergfreunde-Saar

Berg Heil 1 / 2013 - Bergfreunde-Saar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERG HEIL 1 / <strong>2013</strong> BERG HEIL 1 / <strong>2013</strong><br />

n HüttenzauberTour<br />

21.12.<strong>2013</strong><br />

Geführte Mountainbike Tour durch die<br />

winterliche Landschaft mit hohem<br />

Spaß faktor. Kulttour der MatschFinder<br />

mit anschliessender Jahresabschlussver<br />

anstaltung<br />

Zweckgymnastik/<br />

Fit nesstraining:<br />

Termine siehe unter Rubrik<br />

„TRAINING”, Seite 5.<br />

Petra Barz<br />

Gruppenleiterin Nordic-Walking<br />

St. Herblainer Str. 17,<br />

66386 St. Ingbert,<br />

Fon 0 68 94 / 38 31 41,<br />

Fax 0 68 94 / 3 45 77,<br />

E-Mail: pb@barz.de<br />

n 9. Nordic-Walking<br />

Aktiv-Wochenende<br />

07. – 09.06.<strong>2013</strong><br />

auf der Hohwald-Hütte/Vogesen findet<br />

das 9. Nordic-Walking Aktiv-Wochenen de<br />

statt.<br />

Eigene Anreise freitags bis 18.00 Uhr.<br />

Die Teilnehmer erwartet ein interessan tes<br />

Zweckgymnastik/Fitnesstraining:<br />

Termine siehe unter Rubrik<br />

„TRAINING”, Seite 5.<br />

Erika Faller<br />

Gruppenleiterin Wandern,<br />

Zum Hirtzwald 22, 66539 Neunkirchen<br />

Fon 0 68 26 / 38 72<br />

E-Mail: erika.faller@t-online.de<br />

Vertreter: Gerd Serbe<br />

Fon 0 68 21 / 6 96 36,<br />

Fax 0 68 21 / 9 04 67 70,<br />

E-Mail: gerd@serbe.ch<br />

Nordic-Walking<br />

Wandern<br />

Leitung, Auskunft und Anmeldung:<br />

Gerhard Herding,<br />

gerHard.matschfinder@t-online.de<br />

Besucht bitte unsere Internetseiten<br />

http://www.MatschFinder.de, dort sind<br />

alle Neuigkeiten zu den einzel nen Touren<br />

abgelegt.<br />

Programm mit Video-Auswertung, etwas<br />

Theorie, Workshops und Laufan geboten.<br />

Insgesamt stehen 7 ausgebil dete und erfahrene<br />

Trainer zur Verfü gung. Stöcke<br />

werden ohne Aufpreis bei Bedarf gestellt<br />

(falls benötigt, bitte bei der Anmeldung<br />

angeben). Medizinische und physiotherapeutische<br />

Betreuung vor Ort ist gewährleistet.<br />

Ende sonntags ge gen 15.00 Uhr.<br />

Teilnehmerzahl: Max. 40 Teilnehmer<br />

Kosten: DAV-Mitglieder: 69 €<br />

Nichtmitglieder: 89 €<br />

Dieser Betrag beinhaltet 2 Übernachtungen<br />

mit Vollpension von Freitag (Abendessen)<br />

bis Sonntag (Mittagessen), Teilnahme<br />

an den Kurs- und Laufangeboten.<br />

Anmeldeschluss: 28.03.<strong>2013</strong><br />

Leitung: Petra Barz<br />

Weitere Auskunft und Anmeldung:<br />

Petra Barz<br />

Fon und E-Mail siehe am Anfang der Rubrik.<br />

Steig und Wanderungen im Hochwald<br />

und in der Pfalz vorgesehen. Die sich inzwischen<br />

vergrößerte Wanderführer-<br />

Gruppe hat für <strong>2013</strong> wieder ein vielfältiges<br />

und interessantes Wanderprogramm<br />

zusammengestellt.<br />

Eine Wander-Freizeit findet voraussichtlich<br />

erst wieder in 2014 statt. Dafür findet<br />

Ende August wieder eine Seniorenbergwoche<br />

statt.<br />

Die traditionelle Städtefahrt mit der Bahn<br />

findet wieder an einem Samstag im Juni<br />

statt; in <strong>2013</strong> geht es nach Germersheim<br />

am Rhein.<br />

Eine Wanderung in einem deutschen<br />

Wein anbaugebiet soll im Oktober in<br />

Rhein-Hes sen stattfinden.<br />

Für die Bahnfahrt und die Wanderung im<br />

Weinanbaugebiet Rhein-Hessen erfolgen<br />

im Frühjahr und im Sommer <strong>2013</strong> jeweils<br />

noch besondere Ausschreibungen. Für<br />

die Seniorenbergwoche kann eine Ausschrei<br />

bung bei Erika Faller, Dieter Rebstock<br />

oder Gerd Serbe angefordert werden.<br />

Das traditionelle Grillfest findet am 04.08.<br />

<strong>2013</strong> wieder an/in der Fischerhütte am<br />

Trenkelbachweiher zwischen Hühnerfeld<br />

und Quierschied statt. Weitere Informationen<br />

dazu erfolgen noch rechtzeitig bei<br />

den Wanderungen.<br />

Für alle Wanderungen ist Rucksackverpflegung<br />

vorgesehen. Einkehr erfolgt nur,<br />

soweit dies möglich ist. Die Rundwanderungen<br />

werden wie immer in Fahrgemeinschaften<br />

durchgeführt. Bei den Streckenwanderungen<br />

auf dem <strong>Saar</strong>-Hunsrück-<br />

Steig erfolgt An- und Rückfahrt mit dem<br />

Bus.<br />

Treffpunkt für alle Wanderungen, außer<br />

am 11.02., 04.08. und am 08.12. ist in<br />

Neun kirchen, Mantes-la-Ville-Platz, jeweils<br />

um 9.00 Uhr.<br />

Änderungen bzw. Verschiebungen der<br />

Wanderziele – nicht der Wandertermine<br />

– müssen vorbehalten bleiben, werden je-<br />

n Mittwochnachmittags-<br />

Wanderungen<br />

Die Termine der alle 14 Tage stattfindenden,<br />

jeweils ca. 10-km-Wanderungen,<br />

sind zu erfahren bei:<br />

Inge und Dieter Becker<br />

Fon 0 68 21 / 6 81 23<br />

n Wandertermine <strong>2013</strong><br />

Auch im Wanderjahr <strong>2013</strong> werden wir wieder<br />

auf neuen "Premium-Wanderwegen"<br />

unsere nähere Heimat erkunden. So sind<br />

5 neue Etappen auf dem <strong>Saar</strong>-Hunsrückdoch<br />

rechtzeitig bekannt gegeben. Die in<br />

der Termine/Ziele-Übersicht angege benen<br />

Entfernungen können sich geringfügig<br />

ändern, bzw. werden bei Bedarf verlängert<br />

oder verkürzt. Zusätzlich er folgt<br />

ab dem Wanderjahr <strong>2013</strong> eine Beur teilung<br />

der Wanderstrecke nach Schwie rig keitsgrad.<br />

Anmeldungen: (soweit erforderlich) und<br />

weitere Auskünfte bei der Wanderwartin<br />

– Adresse/Fon siehe am Anfang der Rubrik<br />

sowie bei den zuständigen Wanderführern<br />

(WF) Fon siehe jeweils bei den<br />

entsprechenden Wanderungen.<br />

n Termine/Ziele – Übersicht<br />

(Wandertermine von Januar bis März<br />

<strong>2013</strong> siehe in <strong>Berg</strong>-<strong>Heil</strong> 4/2012)<br />

10.03.<strong>2013</strong><br />

Auf dem Spitzbubenweg<br />

um Münchwies<br />

Start ist am Gasthaus Höcherberghaus<br />

in Höchen, ca. 13 Km, mittelschwer.<br />

WF. Michael Thoenes,<br />

Fon 0 68 24 / 14 36<br />

24.03.<strong>2013</strong><br />

Auf dem Bach- und Burrenweg<br />

bei Hüttersdorf<br />

Start ist am Wanderparkplatz Galgenberg<br />

in Schmelz-Hüttersdorf, (ca. 14<br />

Km, leicht). WF: August Krier,<br />

Fon 0 68 25 / 51 12<br />

14.04.<strong>2013</strong><br />

Auf der Traumschleife<br />

„Gräfin Loretta”<br />

Start ist am Wanderparkplatz am Nahe-Ufer<br />

in Richtung Frauenburg in<br />

55776 Frauenberg bei Kronweiler/<br />

Idar-Oberstein (ca. 13 Km, mittelschwer).<br />

WF. Dieter Rebstock,<br />

Fon 0 68 06 / 7 74 53<br />

28.04.<strong>2013</strong><br />

Wanderung rund um Eppelborn<br />

Start ist am Bürgerhaus in Habach<br />

(ca. 14 Km, mittelschwer). WF: August<br />

Krier, Fon 0 68 25 / 51 12<br />

14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!