29.12.2013 Aufrufe

Logbuch Was sind Lernstrategien - Ganztägig Lernen - Berlin

Logbuch Was sind Lernstrategien - Ganztägig Lernen - Berlin

Logbuch Was sind Lernstrategien - Ganztägig Lernen - Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Metakognitive Strategien:<br />

Planung: Ziele entwickeln, Aufgabe einschätzen, Zeit- und Arbeitsplan erstellen…; z.B. Lernplan<br />

Überwachung/Regulierung: kontinuierlicher Soll-Ist-Vergleich und Anpassung der Vorgehensweise<br />

Bewertung: Prüfung auf Zielerreichung, auf Vorgehensweise; Folgerungen für die nächste Arbeit;<br />

z.B. Feedback, Blitzlicht, Lerntagebuch, Lernpartnergespräch<br />

Ressourcenstrategien:<br />

Motivationale Strategien<br />

- Förderung 1: subjektive (Lern-)Ziele entwickeln und Erfolg reflektieren: z.B. Lernplan; kleine<br />

Erfolge organisieren<br />

- Anstrengungsregulation: ?<br />

- Förderung 2: Gestaltung des Lernklimas: es soll der Schülerin oder dem Schüler<br />

Kompetenzerfahrung – Partizipation – Sicherheit ermöglichen<br />

Zeitmanagement: Regeln und Rituale des einzelnen zur Einhaltung des Zeitplans<br />

Beschaffung von Materialien und Medien<br />

Hilfe in Anspruch nehmen: Suche nach geeigneten LernpartnerInnen, Fragen stellen<br />

Hermann Zöllner, März 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!