29.12.2013 Aufrufe

MAN_stenos4_DE_A2.pdf (4.21 MB) - Beyerdynamic

MAN_stenos4_DE_A2.pdf (4.21 MB) - Beyerdynamic

MAN_stenos4_DE_A2.pdf (4.21 MB) - Beyerdynamic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

steno-s4 – Marker 15<br />

Über das Suchfeld können die aufgelisteten Marker nach beliebigen Zeichenketten mittels einer Volltextsuche gefiltert<br />

werden.<br />

Die Markerliste kann über das PIN-Icon einfach geladen und gespeichert werden.<br />

TOP-Marker → TOP-Marker editieren<br />

Mit einem Klick auf das Editieren-Icon können Sie einen beliebigen Marker ändern. Neben dem Markertext,<br />

können Sie hier ein Icon zur Darstellung des Markers wählen. Außerdem ist es möglich zu jedem Tagesordnungspunkt<br />

Dateien und Dokumente zu hinterlegen. Diese können direkt aus dem Dateisystem oder aber über einen<br />

Twain-kompatiblen Scanner eingebunden werden. Im Feld „Spur“ können Sie festlegen auf welcher Spur der<br />

Tagesordnungspunkt der Marker dargestellt werden soll.<br />

Auch zu einem TOP-Marker kann ein beliebiges Bild oder Foto hinterlegt werden.<br />

Mit setzen der Optionen „Foto bei Doppelklick“ bzw. „Fotoicon bei Doppelklick“ wird beim Platzieren der Marker<br />

ein aktuelles Bild gemacht (siehe FOTO) und in den Marker integriert.<br />

Wenn als Markertext mehrere Zeilen eingetragen werden, wird Ihnen die Option „Jede Zeile ein Marker“ angeboten.<br />

Hierüber können Sie in einem Schritt eine ganze Reihe Marker anlegen – die Nummerierung der Marker<br />

wird hochgezählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!