29.12.2013 Aufrufe

Zeichen der Zeit. Die Geschichte der Schrift ; Menschen schreiben

Zeichen der Zeit. Die Geschichte der Schrift ; Menschen schreiben

Zeichen der Zeit. Die Geschichte der Schrift ; Menschen schreiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Während mit einer Fe<strong>der</strong> mit run<strong>der</strong> Spitze alle Linien von geschriebenen Buchstaben gleich dick<br />

sind, werden bei <strong>der</strong> Verwendung von gespaltenen Fe<strong>der</strong>n (Rohrfe<strong>der</strong>, Gänsekiel, Metallfe<strong>der</strong>)<br />

die Linien unterschiedlich dick. Es entsteht das charakteristische <strong>Schrift</strong>bild vieler <strong>Schrift</strong>arten<br />

erst durch das Verwenden <strong>der</strong> richtigen Fe<strong>der</strong> (Haarlinien/fette Linien, an- und abschwellende<br />

Linien u.ä.).<br />

Üblicherweise wird die Fe<strong>der</strong> beim Schreiben gerade gehalten, d. h. so, dass die Spitzenkante<br />

parallel mit <strong>der</strong> Zeile verläuft.<br />

Bei konsequenter Einhaltung dieser Fe<strong>der</strong>stellung wird die Verteilung <strong>der</strong> Fett- und Haarstriche<br />

von selbst richtig und das An- und Abschwellen <strong>der</strong> Kurven ergibt sich ebenfalls von selbst.<br />

Schreibübung für das Schreiben mit <strong>der</strong> Rohrfe<strong>der</strong> bzw. Metallfe<strong>der</strong> mit abgeflachter Spitze:<br />

Abb. 22: <br />

Schreibübung mit Grund- und Haarlinien <br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!