30.12.2013 Aufrufe

Wacholderheiden - BOA - Baden-Württembergisches Online-Archiv

Wacholderheiden - BOA - Baden-Württembergisches Online-Archiv

Wacholderheiden - BOA - Baden-Württembergisches Online-Archiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wacholderheiden</strong><br />

Drei in beweideten <strong>Wacholderheiden</strong> der Schwäbischen Alb noch regelmäßig<br />

vorkommende Heuschrecken-Arten: Der Heidegrashüpfer (oben) ist in <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg noch allgemein verbreitet. Die Rotflügelige Schnarrschrecke (Mitte)<br />

und der Verkannte Grashüpfer (unten) sind zwei gefährdete Arten.<br />

Auch für Schmetterlinge hat der Lebensraum Wacholderheide eine<br />

herausragende Bedeutung. Die enge Verzahnung mit Gebüschen (sie bieten<br />

Tagfaltern Windschutz), die besonders günstigen mikroklimatischen<br />

Verhältnisse und vor allem das reichhaltige Angebot an Eiablage- und<br />

Nektarpflanzen sind die für Schmetterlinge bedeutsamsten Habitatfaktoren.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!