30.12.2013 Aufrufe

23. Juni 2013 - CHIO Aachen

23. Juni 2013 - CHIO Aachen

23. Juni 2013 - CHIO Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CHIO</strong>Beilage 4 Freitag, 21. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

Nachwuchs drängt nach oben<br />

Aufstrebende junge deutsche Dressurreiter beim <strong>CHIO</strong> am Start<br />

AACHEN ·FRIEDRICH-WILHELM-PLATZ NR. 1<br />

TELEFON 02 41/2 55 55 ·www.luecker.de<br />

Mode in der Couvenstrasse<br />

In der <strong>CHIO</strong> ZELTSTADT:<br />

<strong>Aachen</strong>er Ecke<br />

COUVENSTRASSE 11 |Tel.0241 /403187 |info@aamo.de | P<br />

In der Dressur zählen die deutschen<br />

Reiter seit Jahrzehnten<br />

zur internationalen Spitze.<br />

Isabell Werth oder Nadine Capellmann<br />

prägen den Sport<br />

seit Jahren. Mit Helen Langehanenberg<br />

(31) und Kristina<br />

Sprehe (27), die mit dem deutschen<br />

Olympia-Team 2012 in<br />

London Silber gewannen,<br />

sind neue Gesichter dazugekommen,<br />

die auch bei der EM<br />

im August im dänischen Herning<br />

ein Wörtchen bei der<br />

Medaillenvergabe mitreden<br />

dürften.<br />

Dass man sich auch um die<br />

Zukunft keine Sorgen machen<br />

muss, zeigte sich bei den Deutschen<br />

Meisterschaften in<br />

Balve, wo die junge Generation<br />

durchaus Ansprüche anmeldete.<br />

„Es sieht gut mit unserem<br />

Nachwuchs U 25 aus.<br />

Jessica Werndl, Jenny Lang<br />

und Sanneke Rothenberger<br />

haben nicht enttäuscht“,<br />

freute sich Bundestrainerin<br />

Monica Theodorescu über die<br />

Auftritte der Youngster, die<br />

sich zur Belohnung über ein<br />

Ticket zum <strong>CHIO</strong> <strong>Aachen</strong><br />

freuen durften. Mit Victoria<br />

Michalke ist zudem eine vierte<br />

junge Reiterin am Start.<br />

Den Sprung geschafft<br />

Die Erfolge kommen nicht<br />

von ungefähr, werden talentierte<br />

junge Reiter doch in der<br />

Perspektivgruppe Dressur gefördert<br />

und von Jürgen Koschel<br />

(Hagen) trainiert. Aus<br />

dieser Gruppe sind schon Kristina<br />

Sprehe (Dinklage) und<br />

Fabienne Lütkemeier (23, Paderborn),<br />

die in Balve Kür-<br />

Bronze gewann und beim<br />

<strong>CHIO</strong> erstmals in einer deutschen<br />

Senioren-Equipe steht,<br />

hervorgegangen und haben<br />

bereits erfolgreich den Sprung<br />

aufs internationale Parkett geschafft.<br />

„Fabienne hat sich<br />

toll entwickelt, sie ist sehr trainingsflei-ßig,<br />

und es macht<br />

viel Spaß, mit ihr zu trainieren“,<br />

hält Theodorescu große<br />

Stücke auf die 23-Jährige.<br />

Aktuell gehört Jenny Lang<br />

zum Kader. Die 26-jährige<br />

Karlsruherin, die Wirtschaftsingenieurwesen<br />

studiert, gewann<br />

2010 mit Marion Engelen,<br />

Schülerin des <strong>Aachen</strong>er<br />

Trainers Ton de Ridder, den<br />

hochkarätigen Piaff-Förderpreis.<br />

2012 wurde sie Final-<br />

Zweite. Dabei saß sie jeweils<br />

im Sattel von Loverboy, den<br />

sie auch in <strong>Aachen</strong> vorstellen<br />

wird.<br />

Überzeugt bei der DM auf<br />

Unee: Jessica Werndl.<br />

Mit Loverboy auf dem Vormarsch:<br />

Jenny Lang.<br />

Mit Favourit den Sprung geschafft:<br />

Sanneke Rothenberger.<br />

Fotos: Karl-Heinz Frieler<br />

Nach einem schwächeren<br />

Grand Prix (Platz 14) hatte sie<br />

in Balve im Spécial und in der<br />

Kür jeweils Platz 9 belegt. In<br />

Mannheim hatte das Paar in<br />

der Kür seinen ersten internationalen<br />

Sieg gefeiert. In Loverboys<br />

Sattel sitzt sie, seit er<br />

fünf Jahre alt ist, und förderte<br />

ihn bis zur Klasse S.<br />

Gut entwickelt<br />

Nicht im Perspektivteam, aber<br />

im Blickpunkt steht Jessica<br />

Werndl, die bei der DM hinter<br />

der etablierten Konkurrenz<br />

auf Unee in allen drei Prüfungen<br />

mit Rang 7 glänzte und<br />

wie Jenny Lang in den B-Kader<br />

berufen wurde. Die 27-Jährige<br />

aus Aubenhausen, die Marketing<br />

und Kommunikation studiert,<br />

durfte sich schon im Lager<br />

der <strong>Juni</strong>oren und Jungen<br />

Reiter mit sechs Gold- und<br />

zwei Silbermedaillen schmücken.<br />

Theodorescu: „Jessica<br />

und Jenny haben sich toll entwickelt<br />

und bei der Meisterschaft<br />

bewiesen, dass sie auch<br />

mit den Etablierten mithalten<br />

können.“<br />

Was Sanneke Rothenberger<br />

an Erfahrung im Senioren-Lager<br />

fehlt, macht Favourit wett.<br />

Der 14-jährige Fidermark-<br />

Sohn wurde von der Schwedin<br />

Tinne Vilhelmson-Silfvén in<br />

den großen Sport gebracht<br />

und gehörte 2009 bis 2011 zu<br />

den schwedischen Dressurteams<br />

bei EM und WM. Die<br />

20-Jährige aus Bad Homburg,<br />

Tochter des deutschen Dressurreiters<br />

Sven Rothenberger,<br />

der später auch für die Niederlande<br />

ritt, und der niederländischen<br />

Dressurreiterin Gonnelien<br />

Gordijn-Rothenberger,<br />

gewann im Lager der Ponys,<br />

<strong>Juni</strong>oren und Jungen Reiter<br />

bei Europameisterschaften bereits<br />

insgesamt 14 Goldmedaillen,<br />

dazu zwei Mal Silber<br />

und ein Mal Bronze.<br />

Die Vierte im Bunde der<br />

Youngster ist Victoria Michalke<br />

aus dem bayerischen<br />

Isen. Die 23-Jährige, die ebenfalls<br />

Team-Gold bei der EM<br />

mit der deutschen <strong>Juni</strong>oren-<br />

Equipe gewann, belegte 2011<br />

und 2012 die Plätze 3 bzw. 4<br />

im Finale des Piaff-Förderpreises,<br />

bei dem die besten Dressurreiter<br />

U 25 antreten. (rau)<br />

Weltcup-Siegerin Helen Langehanenberg führt die Equipe an<br />

Die Dressur-Equipe für den<br />

<strong>CHIO</strong> <strong>Aachen</strong> wird angeführt<br />

von Weltcup-Siegerin Helen<br />

Langehanenberg (Havixbeck)<br />

auf Damon Hill, die 2012 in<br />

London Team-Gold gewann sowie<br />

in der Einzelwertung Vierte<br />

wurde. Das Duo, das 2012 den<br />

„Großen Dressurpreis von <strong>Aachen</strong>“<br />

gewann, verteidigte seine<br />

beiden DM-Titel und zählt in der<br />

Form bei der EM Ende August<br />

im dänischen Herning zu den<br />

Favoriten.<br />

Zum Team gehören zudem Isabell<br />

Werth (Rheinberg) mit Don<br />

Johnson, Anabel Balkenhol (Rosendahl)<br />

auf Dablino, 2012 Einzelstarter<br />

bei Olympia, sowie<br />

erstmals Fabienne Lütkemeier<br />

(Paderborn) auf D‘Agostino,<br />

Olympia-Reservistin 2012.<br />

In der CDI-Tour werden u. a.<br />

Nadine Capellmann (<strong>Aachen</strong>)<br />

mit Girasol und Kristina Sprehe<br />

(Dinklage), die nach einer Verletzung<br />

ihres Desperados auf<br />

die DM verzichtete, starten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!