30.12.2013 Aufrufe

23. Juni 2013 - CHIO Aachen

23. Juni 2013 - CHIO Aachen

23. Juni 2013 - CHIO Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CHIO</strong>Beilage 6 Freitag, 21. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

Aus Tradition zum Handwerk!<br />

welcome <strong>CHIO</strong> <strong>2013</strong> in der „<strong>Aachen</strong>er Ecke“<br />

Gravemeier soll Belgien<br />

nach oben bringen<br />

Ex-Bundestrainer ist neuer Coach<br />

Das Telefon klingelte bei Kurt<br />

Gravemeier. Christian Ahlmann,<br />

einer von Deutschlands<br />

Top-Springreitern und<br />

Lebensgefährte seiner belgischen<br />

Kollegin Judy-Ann Melchior,<br />

war dran. „Mensch,<br />

Kurt. Die versuchen die ganze<br />

Zeit, dich ans Telefon zu bekommen,<br />

du sollst Bundestrainer<br />

in Belgien werden.“<br />

Die Überraschung von Gravemeier,<br />

von 2000 bis 2008 deutscher<br />

Bundestrainer, war groß.<br />

Seit dem Frühjahr betreut der<br />

55-Jährige nun als Nachfolger<br />

von Philippe Guerdat die belgischen<br />

Springreiter.<br />

In der Zucht haben die Belgier<br />

es vorgemacht: Anders als<br />

andere Zuchtverbände, die<br />

lange dem Einsatz „fremden<br />

Bluts“ kritisch gegenüberstanden,<br />

wurden in dem kleinen<br />

Königreich die besten Hengste<br />

genutzt, gleich welches Brandzeichen<br />

sie zierte. Der Erfolg<br />

gibt ihnen Recht, Belgien hat<br />

sich eine Spitzenposition erarbeitet.<br />

Nun scheint man im<br />

Sport ähnliches zu versuchen:<br />

Für die Dressur wurde der frühere<br />

niederländische Bondscoach<br />

Sjef Janssen als technischer<br />

Manager neben Jeroen<br />

van Lent engagiert. Und Gus<br />

Desmedet, für die Vielseitigkeit<br />

verantwortlich, wird nun<br />

von Mark Phillips, britischer<br />

Kurt Gravemeier.<br />

Olympia-Sieger<br />

1972 und Vater<br />

von Zara Phillips,<br />

beraten.<br />

„Die Belgier<br />

waren in den<br />

vergangenen<br />

Jahren stark,<br />

aber sie haben keine<br />

Pferde mehr wie Vigo (Lejeune),<br />

Silvana (Lansink)<br />

oder Clinton<br />

(Demeersman)“,<br />

erläutert<br />

Gravemeier,<br />

der<br />

nach seinem Weggang von<br />

Gut Berl die frühere Anlage<br />

von Ulrich Kirchhoff in Rosendahl<br />

gepachtet hat. „Es<br />

fehlen im Moment Top-<br />

Pferde. Allerdings gibt es viele<br />

gute junge Vierbeiner. Wir<br />

müssen mit den Besitzern reden,<br />

damit diese mit Blick auf<br />

Olympia 2016 in Rio de Janeiro<br />

behalten werden.“<br />

Vierbeiner mit Qualität<br />

Der Blick in die Zukunft<br />

stimmt Gravemeier optimistisch:<br />

„Ich habe mir in Lummen<br />

die Finals der sechs- und<br />

siebenjährigen Pferde angesehen.<br />

Deutschland kommt an<br />

die Qualität dieser Vierbeiner<br />

derzeit nicht auch nur annähernd<br />

dran.“ Und auch unter<br />

den Reitern gibt es einigen<br />

vielversprechenden Nachwuchs<br />

wie etwa Jos Verlooy,<br />

Constant van Paesschen und<br />

die Philippaerts-Zwillinge Nicola<br />

und Olivier.<br />

Der 19-jährige Nicola Philippaerts<br />

gehört wie 2012 neben<br />

seinem Vater Ludo wieder<br />

zur Equipe beim <strong>CHIO</strong> <strong>Aachen</strong>.<br />

Fotos: sport/Rau<br />

Holz<br />

KesselGmbH<br />

Holz- Groß- und Einzelhandel<br />

Dirk Demeersman auf Bufero van het Panishof.<br />

„An diesen beiden<br />

führte kein Weg vorbei,<br />

ihre Pferde Cortez und<br />

Challenger sind in<br />

Form“, so Gravemeier.<br />

Eine Premiere im <strong>Aachen</strong>-<br />

Team feiert der belgische<br />

Meister Jérome Guery. Sein<br />

Meisterpferd, der Clinton-<br />

Sohn Tic-Tac du Seigneur,<br />

wurde inzwischen verkauft,<br />

doch mit Upper Star ist der<br />

31-Jährige aus der Nähe von<br />

Brüssel gut beritten. Das Team<br />

wird komplettiert durch Gregory<br />

Wathelet und Dirk Demeersman.<br />

„Wenn Gregory<br />

reiten muss, ist er da. Und Dirk<br />

ist mit Bufero ein echter Ankommer.<br />

Gerade erst ist er im<br />

Nationenpreis in Zopot mit<br />

ihm Doppel-Null gewesen“,<br />

setzt Gravemeier auf die Erfahrung<br />

der beiden.<br />

Auch die Reiter profitieren<br />

von Gravemeiers langjähriger<br />

Erfahrung, der, kaum aus Zopot<br />

zurückgekehrt, zu Trainingseinheiten<br />

nach Belgien<br />

weiterreiste. „Kurt kennt das<br />

Top-Niveau, er hat ja selbst international<br />

geritten. Und er<br />

war acht Jahre lang Bundestrainer<br />

für Ludger und Co., die<br />

besten Reiter der Welt“, freut<br />

sich Dirk Demeersman über<br />

die Zusammenarbeit. „Er arbeitet<br />

gezielt mit uns im Training<br />

und bei der Vorbereitung<br />

auf dem Abreiteplatz. Kurt<br />

kann uns noch viel weiterhelfen,<br />

weil er ganz genau weiß,<br />

wovon er spricht.“ (rau)<br />

Holz in vielen Stärken und Längen<br />

in kleinen und in großen Mengen<br />

Abb. zeigt -Bioline -Sichtblenden aus Hochgebirgslärche<br />

Trends für Ihre Gartengestaltung Gartenhäuser Pavillons<br />

Terrassenbeläge in verschiedenen Holzarten<br />

Bauholz, Konstruktionsvollholz (KVH), Türen, Parkett, Laminat<br />

Sperrholz/OSB/Spanplatten und vieles mehr...<br />

Charlottenburger Allee 23, 52068 <strong>Aachen</strong>,Hüls -Tel. 0241/163051 Fax 167453 -www.holzhandel-kessel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!